Der Schiedsrichterthread

Begonnen von WES FC, Donnerstag, 25.Aug.2016, 16:11:48

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 7 Gäste betrachten dieses Thema.

mb

Zitat von: koelner am Mittwoch, 28.Sep.2022, 11:21:45
Naja, die Regel gab es ja schon länger bzw. war international schon so "streng" geregelt. Das ein Torhüter auf/hinter der Linie stehen muss, finde ich aber gut. Sie wurde ja eingeführt, weil das nach vorne Hüpfen überhand genommen hatte.... Die waren ja teilweise schon auf der 5m Linie oder davor....
Ja ich weiß. Da darf halt der Schütze nach dem Pfiff nicht so lange warten und erst noch beim Anlauf Lambada tanzen.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

mutierterGeißbock

Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

FCMartin

Ohne Frage, böses Foul aber gelb ist da auch in Ordnung!
  •  

Rheineye

Zitat von: FCMartin am Samstag, 01.Okt.2022, 21:39:51
Ohne Frage, böses Foul aber gelb ist da auch in Ordnung!

Ne, wäre es umgekehrt gewesen würden wir zurecht mosern.
7x Absteiger
  •  

Zauselking2016

Ganz klar Rot, da gibt's doch eigentlich gar keinen Spielraum. Krasse Fehlentscheidung und ich frage mich echt, wieso der VAR sich nicht gemeldet hat.

Fehlpass

Zitat von: Zauselking2016 am Samstag, 01.Okt.2022, 22:17:01
Ganz klar Rot, da gibt's doch eigentlich gar keinen Spielraum. Krasse Fehlentscheidung und ich frage mich echt, wieso der VAR sich nicht gemeldet hat.
Zum Saisonbeginn würde den Schiedsrichtern vorgerechnet wieviele eklatante Fehlentscheidungen in den letzten Jahren zu unseren Ungunsten gefällt wurden. Dieses Jahr wird gegengerechnet.
Heldt, Veh, Schmadtke, Wehrle
10/10 Keller überragt sie alle!

koelner

Man hätte sich über rot nicht beschweren dürfen, aber eine Zwangsrote war es in meinen Augen nicht.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈

Eigelsteiner

Babbsagg
  •  

wiedster

Zitat von: mutierterGeißbock am Samstag, 01.Okt.2022, 21:30:49
Puh, da haben wir aber schon ziemlich großes Glück gehabt.
https://twitter.com/DieserHoeschi/status/1576239984914313218?t=WF1iSAyseawf2P18K3jz4w&s=19
was ein asoziales und strunzdummes foul. nicht das erste mal. übermotivation kann es angesichts der sonstigen spielweise nun ja nicht sein.
We do this not because it is easy but because we thought it would be easy!
  •  
    The following users thanked this post: THC-Ben

Wormfood

"Deren Zahl sinkt seit Jahren kontinuierlich und ist in der Spielzeit 2020/2021 nochmal deutlich auf etwa 44.800 zurückgegangen. Zum Vergleich: Zur Heim-WM 2006 gab es beim Deutschen Fußball-Bund noch etwa 81.000 Schiedsrichter." (31.05.2022)

Fehlender Schirinachwuchs : "Immer weniger Spiele können besetzt werden" (27.12.2021)
https://www.zdf.de/nachrichten/sport/nachwuchs-schiedsrichter-fussball-100.html
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

drago

Zitat von: wiedster am Samstag, 01.Okt.2022, 22:58:21
was ein asoziales und strunzdummes foul. nicht das erste mal. übermotivation kann es angesichts der sonstigen spielweise nun ja nicht sein.


hatte der duda nicht ne ähnliche aktion direkt zu beginn vom 4:2 in der EL? bin ich mir ziemlich sicher. war nicht ganz so rot wie das heute, aber genauso dämlich. ka warum er immer wieder spielen und unsere siege gefährden darf. seine zweikampfführung ist idiotisch-unterirdisch.
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner
  •  

shorty

Ich habe fest damit gerechnet, dass der der VAR die gelbe einkassiert und Duda fliegt. So kann man sich irren. :D
  •  

Rheineye

Zitat von: Zauselking2016 am Samstag, 01.Okt.2022, 22:17:01
Ganz klar Rot, da gibt's doch eigentlich gar keinen Spielraum. Krasse Fehlentscheidung und ich frage mich echt, wieso der VAR sich nicht gemeldet hat.
Weil der Schiri Gelb gegeben hat, dann greift der VAR nicht mehr ein, hätte der Schiedsrichter nichts gegeben hätten die sagen können, schau es dir nochmal an.
7x Absteiger
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

J_Cologne

Zitat von: mutierterGeißbock am Samstag, 01.Okt.2022, 21:30:49
Puh, da haben wir aber schon ziemlich großes Glück gehabt.
https://twitter.com/DieserHoeschi/status/1576239984914313218?t=WF1iSAyseawf2P18K3jz4w&s=19

wo ist das Problem? War doch klar Bein gespielt

Zitat von: Fehlpass am Samstag, 01.Okt.2022, 22:30:38
Zum Saisonbeginn würde den Schiedsrichtern vorgerechnet wieviele eklatante Fehlentscheidungen in den letzten Jahren zu unseren Ungunsten gefällt wurden. Dieses Jahr wird gegengerechnet.

Na dann können wir schonmal die Meisterfeier planen :P
  •  

Sprühwurst

Zitat von: shorty am Sonntag, 02.Okt.2022, 09:05:02
Ich habe fest damit gerechnet, dass der der VAR die gelbe einkassiert und Duda fliegt. So kann man sich irren. :D
Wieder mal ein Beweis, dass der VAR kompletter Schwachsinn ist. Das ist ohne Zweifel eine rote Karte. Das kann man im Leben auch nicht mit dunkelgelb durchgehen lassen. Man muss sich dazu in echtzeit einfach noch mal die Szene vom Spacken geben.

Zauselking2016

Zitat von: Rheineye am Sonntag, 02.Okt.2022, 09:15:48
Weil der Schiri Gelb gegeben hat, dann greift der VAR nicht mehr ein, hätte der Schiedsrichter nichts gegeben hätten die sagen können, schau es dir nochmal an.
Blödsinn, vielleicht das Regelwerk nochmal durchgehen. Natürlich kann der Schiri die gelbe in Rot ändern, ist schon häufiger passiert.
  •  
    The following users thanked this post: Double 1978

THC-Ben

Zitat von: Zauselking2016 am Sonntag, 02.Okt.2022, 09:25:40
Blödsinn, vielleicht das Regelwerk nochmal durchgehen. Natürlich kann der Schiri die gelbe in Rot ändern, ist schon häufiger passiert.

Nein Rheineye hatte schon Recht, so war zumindest zu Beginn beim VAR die aktuelle Bewertungsgrundlage.
Der Schiedsrichter hat das Foul erkannt und sogar eine Strafe ausgesprochen, also sollte es durch den VAR keinen Eingriff geben.
Hat er das Foul erkannt und keine Karte gegeben kann der VAR eingreifen und die Karte fordern.
Hat er das Foul garnicht gepfiffen das Gleiche.

Allerdings wurde es oft genug nicht so geahndet.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

koelner

Galt das nicht nur für Tätlichkeiten?
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

THC-Ben

Zitat von: koelner am Sonntag, 02.Okt.2022, 09:34:46
Galt das nicht nur für Tätlichkeiten?

Hab jetzt nochmal nachgeschlagen:
https://www.dfb.de/sportl-strukturen/schiedsrichter/video-assistenten-faq/

Hätte nach den aktuellen Regeln eingreifen können, auch wenn ich es schwachsinnig finde wie die Regeln da sind.
Naja für mich klar rot und haben Glück gehabt das wir mit Duda noch weiter spielen konnten.
  •  

fc-fan-nds

Haben wir das nicht genauso erlebt, als der Spacken gegen uns am 1. Spieltag vom Platz geflogen ist? War für mich ein ähnliches Foul.
  •  

FCMartin

Zitat von: THC-Ben am Sonntag, 02.Okt.2022, 09:31:51
Nein Rheineye hatte schon Recht, so war zumindest zu Beginn beim VAR die aktuelle Bewertungsgrundlage.
Der Schiedsrichter hat das Foul erkannt und sogar eine Strafe ausgesprochen, also sollte es durch den VAR keinen Eingriff geben.
Hat er das Foul erkannt und keine Karte gegeben kann der VAR eingreifen und die Karte fordern.
Hat er das Foul garnicht gepfiffen das Gleiche.

Allerdings wurde es oft genug nicht so geahndet.

Ich glaube seit dem Foul damals von Meré (glaube gegen Darida), wird es gehandhabt wie man gerade lustig drauf ist. Damals gab es auch erst gelb und dann nach VAR Einschaltung rot.

funkjoker

Da kann man schon rot geben. Aber lustig wie sich Özcan das rechte Schienbein hält, nach einem Tritt in die linke Wade.

Gimli78

Naja, der Weg zum rechten Bein wir einfacher  und schneller....
Ich habe keine Ahnung von Fußball!
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

shorty

  •  
    The following users thanked this post: Pizanti76

Wormfood

ZitatSchiedsrichter-Kollege Thorsten Kienhöfer (mittlerweile nicht mehr aktiv) bewertete die Aktion in der Bild am Sonntag gänzlich anders. "Mehr Rot geht ja wohl nicht", so Kienhöfer, der von der "Mutter aller Roten Karten" sprach.

Wenn Kinhoyzer Rot fordert, lag Osmers richtig mit Gelb.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler

mrtom81

Zitat von: Wormfood am Sonntag, 02.Okt.2022, 22:02:38
Wenn Kinhoyzer Rot fordert, lag Osmers richtig mit Gelb.

Dreckige Ratte, noch immer.
  •  
    The following users thanked this post: Orneo

drago

Zitat von: Wormfood am Sonntag, 02.Okt.2022, 22:02:38
Wenn Kinhoyzer Rot fordert, lag Osmers richtig mit Gelb.


ein hs und [...] allererster güte, der kinhoyzer. wenn der wenigstens von der wettmafia gekauft und deshalb so beschissen wäre, aber leider ist der einfach nur todesarrogant, selbstherrlich und zum kotzen. w*chser da
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner
  •  
    The following users thanked this post: renemat

Okudera

Die mediale Aufmerksamkeit wegen dieser Szene ist beachtlich

Umgekehrt gab es schon häufiger Szenen, die ebenfalls rotwürdig waren und nicht derart ausgeschlachtet wurden
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Lobi

Alleine für Dummheit hätte Duda die rote Karte verdient gehabt, das war ja wirklich extrem unnötig in der Situation dort so hinzugehen. Aber gut, dieses Jahr scheinen wir bisher auch mal Glück mit den Schiris zu haben, war ja sonst auch mal anders.
  •  

DSR-Schnorri

Zitat von: Okudera am Montag, 03.Okt.2022, 05:02:47
Die mediale Aufmerksamkeit wegen dieser Szene ist beachtlich
Umgekehrt gab es schon häufiger Szenen, die ebenfalls rotwürdig waren und nicht derart ausgeschlachtet wurden

Sonst müsste man sich eingestehen, dass Dortmund unter Terzic nicht wie ein CL-Anwärter auftritt und mit der bisherigen Punktzahl eher über Gebühr vergütet worden ist. Ebenso wie das (nicht mit Rot geahndete) Foul hier spielentscheidend gewertet wird, wird auch einfach behauptet, dass man in der ersten Halbzeit den 1. FC Köln rund gespielt habe und 3:0 hätte führen müssen. Die haben mit üppiger Führung in der Foulstatistik noch auf allen Kanälen über die harte Gangart des FCs gewettert und die Gelben Karten für deren Unsportlichkeiten waren auch eine ganz fiese Ungerechtigkeit.


Diese Art der Problembewältigung führt genau zu diesen für Dortmunder und den in den 90ern angeworbenen Kunden echter Liebe frustrierenden Saisons (mit Platz 2-4; furchtbarer Haufen; wenn Dortmunder über Bayern Fans lachen, vergeht es einem auch...). Die richtige Erkenntnis aus diesem Spiel wäre: der 1. FC Köln war absolut ebenbürtig, man hat mittlerweile einige Spieler für viel Geld im Kader, die in der Bundesliga nicht wirklich mit positiver Leistung herausstechen (können) und beim Trainer hat man sich aufgrund des Pokaltitels etwas mehr Klasse eingebildet als vorhanden ist (und auch damals zu sehen war).

Luxusprobleme, aber die Gelb-Schwarze Partysippe interessiert sich nicht für Fußball, sondern das hip und cooler als die Bayernfans sein. Ein Publikum voller Eventies und schwachen Charakteren, die sich als Zweitverein Vereine wie den 1. FC Köln suchen, weil man den mickrigen Erfolg der Vereine ihrer Väter nicht so gut posten und beim Saufen in der hippen Kneipe weniger prahlen könnte. Und wenn man sich nicht für Fußball interessiert, ja dann, dann ist tatsächlich die Rote Karte und die Chancenverwertung in HZ 1 das Problem. Und Modeste.