Der Schiedsrichterthread

Begonnen von WES FC, Donnerstag, 25.Aug.2016, 16:11:48

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

shorty

Ich hätte unser Tor heute ebenfalls gegeben, weil es ne Millimeterentscheidung war und eben in der vorliegenden Bildgebung eben nicht 100% aufzulösen war, genau wie das Tor von Salazar, was ich auch gegeben hätte.
Da fand ich Pedersens schnelle Bewertung sehr angenehm, im Gegensatz zum Vogel Fritz im Kölner Keller.
  •  

wiedster

We do this not because it is easy but because we thought it would be easy!
  •  

mutierterGeißbock

Der Schiedsrichter war heute richtig gut. Ist auf beiden Seiten nicht auf Schauspielerei rein gefallen und hat nur das Nötigste gepfiffen. Darf uns ruhig öfter pfeifen. VAR ist und bleibt allerdings der allerletzte Rotz.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

MC41

Zitat von: mutierterGeißbock am Sonntag, 21.Aug.2022, 17:41:34
Der Schiedsrichter war heute richtig gut. Ist auf beiden Seiten nicht auf Schauspielerei rein gefallen und hat nur das Nötigste gepfiffen. Darf uns ruhig öfter pfeifen. VAR ist und bleibt allerdings der allerletzte Rotz.

Lustig, der Kevin hat sich aufgeregt, dass der Schiri einseitig gepfiffen hat :)
  •  

J_Cologne

Zitat von: MC41 am Sonntag, 21.Aug.2022, 17:44:03
Lustig, der Kevin hat sich aufgeregt, dass der Schiri einseitig gepfiffen hat :)
welcher Kevin?
  •  

MC41

  •  

Oxford

Zitat von: MC41 am Sonntag, 21.Aug.2022, 17:44:03
Lustig, der Kevin hat sich aufgeregt, dass der Schiri einseitig gepfiffen hat :)

Hat er ja auch. Für uns. Die Szene die Trapp meinte (mit Maina auf dem linken Flügel) war ja wirklich ein Witz. Im Leben kein Foul.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  

Okudera

Zitat von: Oxford am Sonntag, 21.Aug.2022, 18:11:57
Hat er ja auch. Für uns. Die Szene die Trapp meinte (mit Maina auf dem linken Flügel) war ja wirklich ein Witz. Im Leben kein Foul.

er meinte aber auch, dass Götze vorher weggecheckt worden sei.
Götze ist aber einfach nur umgefallen und wollte einen billigen Freistoß schinden
  •  

Oxford

Zitat von: Okudera am Sonntag, 21.Aug.2022, 18:13:35
er meinte aber auch, dass Götze vorher weggecheckt worden sei.
Götze ist aber einfach nur umgefallen und wollte einen billigen Freistoß schinden

Naja, wurde schon in vollem Lauf geschubst/gerempelt... hätte ich auch nicht gepfiffen war aber eher ein Foul als das Ding an Maina und das meinte er ja... mir solls egal sein.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  

Sprühwurst

Man sollte vielleicht die Bewertung der Leistung des Schiedsrichters nicht auf Grundlage der Aussage eines beteiligten Spielers führen.
  •  

Rheineye

Zitat von: Okudera am Sonntag, 21.Aug.2022, 18:13:35
er meinte aber auch, dass Götze vorher weggecheckt worden sei.
Götze ist aber einfach nur umgefallen und wollte einen billigen Freistoß schinden
Vielleicht gibt es ja auch noch etwas zwischen Foul und schinden wollen?
7x Absteiger
  •  

Divinho

Mir ist völlig schleierhaft, warum heute der Schiri nicht viel früher an den Monitor gebeten wurde, hätte die ganze Chose sicher deutlich verkürzt. :roll: Darüber, dass der VAR grundsätzlich großer Mist ist, brauchen wir natürlich nicht reden.
Bitte unterlassen Sie solcherlei Beiträge! So etwas gehört sich für den 1. FC Köln nicht!!
  •  

TT

Zitat von: J_Cologne am Sonntag, 21.Aug.2022, 17:19:59
Mit VAR macht Fussball keine Spaß mehr
Ich hab es schon woanders geschrieben. Lieber in jedem Spiel 4 Minuten VAR, als jemals nochmal ein Handreasen.

Die müssen den VAR nur endlich mal besser anwenden. Strittige Entscheidung, sofort Info an den Schiri zum Monitor zu rennen. Dann gemeinsam betrachten und Schiri entscheiden lassen. Info auf die Videowand und im TV angezeigt, fertig. Nach spätestens 1 Minute geht's weiter. So Szenen wie gestern, sind einfach nur lächerlich. Steht da 4 Minuten rum und labert mit Spielern und dem VAR, statt die Zeit sinnvoll zu nutzen.




Wormfood

Auf "Wahre Tabelle" wird damit argumentiert, dass Trapp während der Flugphase des Balles kurzfristig durch Dietz die Sicht versperrt gewesen wäre.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

Okudera

Zitat von: Wormfood am Montag, 22.Aug.2022, 21:48:45
Auf "Wahre Tabelle" wird damit argumentiert, dass Trapp während der Flugphase des Balles kurzfristig durch Dietz die Sicht versperrt gewesen wäre.

Was Mumpitz ist.
Es kommt auf den Moment des Schusses an

Wagner kommentiert im Eier-Podcast eine dreifache (!) Fehlentscheidung (in der Entstehung sieht er auch abseits)
Collinas Erben dröseln das auf Twitter aber sehr genau auf
Liest Wagner als Journalist nicht mal irgendwas (wie hier Collinas Erben), wenn er sich so aus dem Fenster legt?
  •  

Double 1978

Zitat von: Okudera am Montag, 22.Aug.2022, 21:58:56
Was Mumpitz ist.
Es kommt auf den Moment des Schusses an

Wagner kommentiert im Eier-Podcast eine dreifache (!) Fehlentscheidung (in der Entstehung sieht er auch abseits)
Collinas Erben dröseln das auf Twitter aber sehr genau auf
Liest Wagner als Journalist nicht mal irgendwas (wie hier Collinas Erben), wenn er sich so aus dem Fenster legt?
also wenn schon Collinas erben ,,auf unserer Seite sind" dann stimmt doch irgendwas nicht. Bisher haben sie die Regeln so ausgelegt, dass die strittigen Entscheidungen, die die  Schiris gegen uns gepfiffen haben, immer richtig waren.
  •  

NebelGeist

Bei Manu gegen Liverpool. Var bei Abseits. 10 Sekunden und direkt auf der Leinwand.
An wem liegt es dann wohl
  •  

Wormfood

Zitat von: Okudera am Montag, 22.Aug.2022, 21:58:56
Es kommt auf den Moment des Schusses an

Wenn es um die Bewertung der Abseitsstellung geht. Aber was ist mit einer Sichtbehinderung während der Flugphase des Balles? Dazu steht nichts in der Regel.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

tollibob

Zitat von: Okudera am Montag, 22.Aug.2022, 21:58:56
Was Mumpitz ist.
Es kommt auf den Moment des Schusses an

Wagner kommentiert im Eier-Podcast eine dreifache (!) Fehlentscheidung (in der Entstehung sieht er auch abseits)
Collinas Erben dröseln das auf Twitter aber sehr genau auf
Liest Wagner als Journalist nicht mal irgendwas (wie hier Collinas Erben), wenn er sich so aus dem Fenster legt?

Nein. Man kritisiert ja auch das rauspicken und fertig machen von einzelnen Spielern im Journalismus und den sozialen Netzwerken am Beispiel von Modeste und Chabot um dann ein paar Minuten später Süle und Kruse zu attestieren, dass diese fett, unfit und im Keller am zocken sind. Bei Modeste und Chabot ist es aber ein Gesamtgesellschaftliches Problem und irgendwie ja auch 'in Köln typisch und immer schon so gewesen'. 👍🤪
,,Nicht, dass ihr nachher wieder rum heult: Die Mannschaft die gewinnt, darf heute Abend als erste ans Buffet."
  •  
    The following users thanked this post: TT, Okudera

funkyruebe

Zitat von: Wormfood am Montag, 22.Aug.2022, 21:48:45
Auf "Wahre Tabelle" wird damit argumentiert, dass Trapp während der Flugphase des Balles kurzfristig durch Dietz die Sicht versperrt gewesen wäre.
zu dieser Entscheidung kamen sie nach Studium des "Wahren Regelwerks"


Kapitel 1 von Pippi Langstrumpf
Selbst die Hoffnung wird unter Keller noch sterben

Grinsekatze raus - Strubileinchen raus - der Vorstand muss schon länger tot sein
  •  
    The following users thanked this post: MG56

funkyruebe

Zitat von: NebelGeist am Montag, 22.Aug.2022, 22:12:22
Bei Manu gegen Liverpool. Var bei Abseits. 10 Sekunden und direkt auf der Leinwand.
An wem liegt es dann wohl
zu viele Knöpfe und bunt sind sie auch noch. Die Knöpfe sind Schuld.
Selbst die Hoffnung wird unter Keller noch sterben

Grinsekatze raus - Strubileinchen raus - der Vorstand muss schon länger tot sein
  •  

ACL

Wenn Entscheidungen auch einen Tag später noch so dermaßen umstritten sind, und das sogar bei den Fans des letztlich begünstigten Vereins, ist

- die Regel unklar und/oder ihre Anwendung nicht stringent, sodass Verwirrung herrscht
- der VAR in der Situation schlecht eingesetzt und erklärt worden
- die Entscheidung definitiv nicht klar falsch.

Ist für die Liga und die Schiris mal wieder peinlich, aber uns kann es egal sein. Wir müssen uns dafür nicht schämen.
Ich kenne keinen Neid und keine Häme.
  •  

Superwetti

Zitat von: ACL am Montag, 22.Aug.2022, 23:33:08

- die Entscheidung definitiv nicht klar falsch.



Was bei Abseits aber immer noch keine Sau interessiert, ob es klar ist oder knapp. Die Frage ist Abseits oder nicht.
Super-Wetti
  •  

ACL

Zitat von: Superwetti am Montag, 22.Aug.2022, 23:46:07
Was bei Abseits aber immer noch keine Sau interessiert, ob es klar ist oder knapp. Die Frage ist Abseits oder nicht.
Klar, aber es wird ja immernoch diskutiert, ob überhaupt und wenn ja, wann, und wo wer stand und Sichtlinie hier und Sichtfeld da usw. usf. 
Ich kenne keinen Neid und keine Häme.
  •  

FCMartin

Mich tangieren solche Entscheidungen überhaupt nicht. Diesmal ist sie positiv für uns ausgegangen.
Die Entscheidungen sind bei knappen Abseitsentscheidungen eh völlig willkürlich! So lange kein Chip im Ball ist, hilft auch die beste kalibrierte Linie nichts! Für mich stand Florian Dietz nicht 100% belegbar im Abseits!  :P 
Alles andere wäre diesem tollen Schuss von Jan-Uwe auch nicht gerecht geworden!
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

J.R.

Zitat von: Wormfood am Montag, 22.Aug.2022, 22:24:46
Wenn es um die Bewertung der Abseitsstellung geht. Aber was ist mit einer Sichtbehinderung während der Flugphase des Balles? Dazu steht nichts in der Regel.
Bei Abseits geht es immer und ausnahmslos um den Zeitpunkt der Abgabe des Schusses. Nur dieser interessiert. Im Übrigen ist ja auch sonst öfters mal die Sicht des Torwartes auf Ball oder Schützen versperrt. Das ist doch bei Fernschüssen eher der Normalfall, dass der Torwart irgendwann mal während des Fluges des Balls den Ball nicht direkt im Blickfeld hat.
Keller muss weg! Es gibt genügend Argumente: Tigges, Dietz, Adamyan, Waldschmidt, Christensen, Carstensen, Soldo, Pedersen, Schultz und CAS!
  •  

Wormfood

Zitat von: J.R. am Dienstag, 23.Aug.2022, 00:10:17
Bei Abseits geht es immer und ausnahmslos um den Zeitpunkt der Abgabe des Schusses. Nur dieser interessiert.

Dietz war im Moment von Thielmanns Schuss ganz knapp im Abseits. Die Frage ist lediglich, ob diese Abseitsposition dadurch aktiv wird, weil der Ball in der Nähe von Dietz vorbeifliegt und für einen Sekundenbruchteil dem Torwart die Sicht auf den Ball versperrt wird, den er aber ohnehin nicht mehr hätte abwehren können.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

J.R.

Zitat von: Wormfood am Dienstag, 23.Aug.2022, 00:26:35
Dietz war im Moment von Thielmanns Schuss ganz knapp im Abseits. Die Frage ist lediglich, ob diese Abseitsposition dadurch aktiv wird, weil der Ball in der Nähe von Dietz vorbeifliegt und für einen Sekundenbruchteil dem Torwart die Sicht auf den Ball versperrt wird, den er aber ohnehin nicht mehr hätte abwehren können.

Zum Zeitpunkt des Schusses war er im passiven Abseits, weil er nicht die Sicht auf Ball und Torschützen versperrt. Was danach passiert, kann kein abseits sein, weil dann kein Schuss mehr abgegeben wird. Es geht ja beim Abseits immer um den Zeitpunkt der Ballabgabe und nicht eine halbe Sekunde danach. Deshalb kommt der Fall in der Abseitsregel wohl auch nicht vor.
Keller muss weg! Es gibt genügend Argumente: Tigges, Dietz, Adamyan, Waldschmidt, Christensen, Carstensen, Soldo, Pedersen, Schultz und CAS!
  •  

TT

Zitat von: Wormfood am Montag, 22.Aug.2022, 22:24:46
Wenn es um die Bewertung der Abseitsstellung geht. Aber was ist mit einer Sichtbehinderung während der Flugphase des Balles? Dazu steht nichts in der Regel.
Äh, schaut ihr auch mal Fussball?? Was nach der Ballabgabe/Schuss passiert, ist immer schon völlig egal. Es können nach dem Schuss ja auch Spieler INS Abseits laufen, völlig egal. Dietz hat sich nach dem Schuss (bei dem er 2 Meter rechts der SICHTLINIE von Trapp stand) AUS dem Abseits bewegt.





  •  

TT

Zitat von: Okudera am Montag, 22.Aug.2022, 21:58:56
Was Mumpitz ist.
Es kommt auf den Moment des Schusses an

Wagner kommentiert im Eier-Podcast eine dreifache (!) Fehlentscheidung (in der Entstehung sieht er auch abseits)
Collinas Erben dröseln das auf Twitter aber sehr genau auf
Liest Wagner als Journalist nicht mal irgendwas (wie hier Collinas Erben), wenn er sich so aus dem Fenster legt?
Ging mir heute ziemlich auf den Sack im Podcast. Die Entscheidung 'für' und gegen Schalke noch kritisiert, weil Schwäbe den Ball ja 'nicht mal gesehen hat, weil so hart geschossen und er ihn sowieso nicht gehalten hätte' und heute kritisiert, weil 'Dietz ganz klar im Abseits stand'... Ich mag den ja, aber hier liegt er völlig falsch. Man müsste ihn mal die Bilder zeigen,  wo Trapp klare Sichtlinie hat  Schwäbe aber den Hals reckt, um den Schuss vom Schalker zu sehen, weil der andere Schalker 1 Meter direkt vor ihm steht.

Was mir auch auf den Sack geht, warum meckern jetzt alle über die VAR Entscheidungen pro FC? Die sind nicht pro FC, sondern pro Regeln. Und wenn das jetzt in jedem Spiel passiert, so what? Kann der FC doch nix für. Ich hoffe, die Schiris lassen sich davon nicht beeinflussen und schauen jetzt nicht weg, weil es ja schon so viele Entscheidungen pro FC gab.



  •  
    The following users thanked this post: Oropher