Der Schiedsrichterthread

Begonnen von WES FC, Donnerstag, 25.Aug.2016, 16:11:48

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

weisweiler

Zitat von: menot am Sonntag, 06.Feb.2022, 10:01:08
Schlotterbeck stand genau in der Schusslinie und direkt vor Marvin.
Das kann gar nicht passiv sein, was gibt es da zu Diskutieren?

So ist es. Ob er dadurch dermaßen irritiert würde, dass er nicht mehr oder nicht mehr ausreichend reagieren konnte, ist unerheblich. Schlotterbeck war Bestandteil der Spielszene, weil er aktiv auf den Schuss reagiert hat - und dabei im Abseits stand. Das ist glasklar.
Ob das eine sinnvolle Regel ist, steht auf einem anderen Blatt.
Bin nur aus Spaß hier!
Deshalb ignorierte Benutzer:
Mister P.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Humorkritik

Zitat von: Ted am Sonntag, 06.Feb.2022, 11:19:51
Freut mich, wie die Freiburger reklamieren, wo sie doch im Spiel zuvor eher Glück hatten. Trifft also die Richtigen.

Mehr Genugtuung auch noch, wenn der Günter da was von "ich darf nix sagen" und irgendwelcher Satire daher kommt, sodass man den Eindruck gewinnen könnte, der Schiedsrichter hätte Freiburg verpfiffen.

Der Schiedsrichter war sehr gut - bis er seine Linie mit verlassen hat und plötzlich Karten zückte und alles unterbrach. Bis dahin empfand ich ihn sehr angenehm.
Die Karten waren aber doch allesamt gerechtfertigt.
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).
  •  

weisweiler

Zitat von: Humorkritik am Sonntag, 06.Feb.2022, 11:27:32
Die Karten waren aber doch allesamt gerechtfertigt.

Ja, wie ungefähr 5 Karten zuvor auch schon berechtigt gewesen wären.
Bin nur aus Spaß hier!
Deshalb ignorierte Benutzer:
Mister P.
  •  

Zauselking2016

Brych hat seine Linie nicht verlassen. Die gelben Karten waren nunmal alles taktische Fouls, da hat er halt keine Wahl. Starke Leistung!
  •  

Almidon

Zitat von: weisweiler am Sonntag, 06.Feb.2022, 11:29:07
Ja, wie ungefähr 5 Karten zuvor auch schon berechtigt gewesen wären.

Das stimmt, allerdings fand ich es trotzdem okay. Am Anfang hat er Karten stecken lassen, bei denen andere Schiris aufgrund der Regeln gelb gezeigt hätten, betraf in der ersten Halbzeit m.E auch zwei Mal unsere Spieler. Als das Spiel dann aber ruppiger wurde und mehr kleinere Fouls als auch taktische Fouls dazu kamen, hat er dies geahndet, dann aber gleichermaßen mit einer weniger großzügigen Linie auf beiden Seiten. Hätte er dies in der zweiten Halbzeit nicht gemacht, wäre es schwer gewesen, überhaupt noch etwas zu ahnden. In der ersten Halbzeit die Karten stecken zu lassen, fand ich dagegen gut.

Okudera

Zitat von: Zauselking2016 am Sonntag, 06.Feb.2022, 11:29:14
Brych hat seine Linie nicht verlassen. Die gelben Karten waren nunmal alles taktische Fouls, da hat er halt keine Wahl. Starke Leistung!

Ja,

starke Leistung.

Über die Karten habe ich mich auch geärgert.
Es blieb aber nichts anderes mehr übrig.

Gut war, dass er viel laufen ließ. Nich jeder Zweikampf, bei dem ein Spieler zu Boden ging, wurde abgepfiffen.
Die Karten ließ er anfangs stecken. Kann man machen. Aber als sich dann die gelbwürdigen Fouls häuften, blieb ihm nichts anderes mehr übrig.

Freiburger Heulerei ist der Knaller.
Das war ein klares Abseits wie aus dem Lehrbuch.
Der Spieler vor Schwäbe weicht doch sogar noch dem Ball aus. Allein darauf folgt doch zwingend, dass er in der Schusslinie stand.
Auf mehr kommt es beim Abseits nicht an.

Kurt Sartorius

Zitat von: Okudera am Sonntag, 06.Feb.2022, 12:43:47
Freiburger Heulerei ist der Knaller.
Das war ein klares Abseits wie aus dem Lehrbuch.
Der Spieler vor Schwäbe weicht doch sogar noch dem Ball aus. Allein darauf folgt doch zwingend, dass er in der Schusslinie stand.
Auf mehr kommt es beim Abseits nicht an.

Es wäre aber toll gewesen, wenn mal wieder für den FC eine Regel erfunden/verändert worden wäre. "Der Torwart hätte den Ball sowieso nicht erreicht, daher ist zwar eine aktive Abseitsstellung gegeben, aber in diesem Fall nicht relevant."


Würde passen zur "Vergrößerung der Körperfläche", was auf McKenna auf Schalke zurückgeht oder dem Argument, dass der Ball ja so oder so reingegangen wäre, auch wenn der Schiedsrichter vorher Wahrnehmungsstörungen hatte und schon abgepfiffen hat (Ittrich/Dortmund).
,,Am besten, Flugzeug stirzt ab."
  •  

Jurgi Jurgeleit

Wieso darf der Streich eigentlich minutenlang auf den Joni einschreien und ihn belästigen? Darf man das jetzt generell oder ist das nur, weil der Herr Streich über jeden Zweifel erhaben ist und aus dem knuffigen, freundlichen Freiburg kommt?
Ich tue das, weil ich ein absolut reines Gewissen habe.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Okudera

Zitat von: Jurgi Jurgeleit am Sonntag, 06.Feb.2022, 13:22:43
Wieso darf der Streich eigentlich minutenlang auf den Joni einschreien und ihn belästigen? Darf man das jetzt generell oder ist das nur, weil der Herr Streich über jeden Zweifel erhaben ist und aus dem knuffigen, freundlichen Freiburg kommt?

Weil es eben der Herr Streich ist.

Ein glänzender Selbstdarsteller.
Nimmt nach dem Spiel Yoni in den Arm und scherzt rum. Er weiß zu genau, dass solche Bilder die Wahrnehmung über ihn prägen.
Während des Spiels ging bzw. geht es ihm nur darum, den Gegner zu schwächen. Aus keinem anderen Grund ging er Yoni minutenlang an.
Warum der Schiri das ignoriert, ist mir ein Rätsel.

Ich muss immer noch an die Szene gegen Frankfurt (Rempler gegen ihn) denken.
Für mich war das auch sehr provokativ von ihm gemacht. Der Frankfurter lief in voller Fahrt dem Ball hinterher, und Streich stellte sich in den Weg, damit der Frankfurt nicht so schnell an den Ball kommt. Er hätte sich auch wegdrehen können.
Hinterher (als der Frankfurter rot gesehen hatte)  spielt er dann wieder den fairen und großherzigen Sportsmann

Kamikaze

Streich ist ein Schauspieler vor dem Herrn.
Macht immer einen auf ländlichen Underdog, ist aber in meinen Augen eine linke Bazille!
このために特に翻訳者を始めましたか?

Trainerfux

Achtung Insider: Ein Freund von mir, selbst Trainer in der Bayernliga (also kein Blinder), hat im Skiurlaub zufällig die Schwester von Christian Streich kennen gelernt. Er bat sie, mal vorsichtig vorzuführen, ob er mal bei ihm oder bei der 2.Mannschaft hospitieren dürfe. Sie rief ihn an. Antwort: ,,Nee, so nen Scheiss mach ich ned"
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

lommel

Mir gehen diese ganzen Demutsbekundungen der versifften Trainergutmenschen auf den Sack, die Vorbilder für die Gesellschaft sind, Fahrradhelme tragen und einarmigen Kindern Prothesen aus abgestorbenen Fichten bauen.
Streich finde ich geil. Da gibt es auf dem Feld Lack und danach ist es wieder in Ordnung.
Keine Idee für den Urlaub? [url="//11km.de"]11km.de[/url] - 99 Orte, die Fußballfans gesehen haben müssen

Ghostbuck

Zitat von: lommel am Sonntag, 06.Feb.2022, 16:55:30
Mir gehen diese ganzen Demutsbekundungen der versifften Trainergutmenschen auf den Sack, die Vorbilder für die Gesellschaft sind, Fahrradhelme tragen und einarmigen Kindern Prothesen aus abgestorbenen Fichten bauen.
Streich finde ich geil. Da gibt es auf dem Feld Lack und danach ist es wieder in Ordnung.

Ich kann die allgemeine threadübergreifene Empörung über Streich auch nicht verstehen.
Finde den absolut super und passt wie die Faust aufs Auge nach Freiburg.
Ganzkörperschal
  •  

I.Ronnie

Zitat von: Trainerfux am Sonntag, 06.Feb.2022, 15:51:04
Achtung Insider: Ein Freund von mir, selbst Trainer in der Bayernliga (also kein Blinder), hat im Skiurlaub zufällig die Schwester von Christian Streich kennen gelernt. Er bat sie, mal vorsichtig vorzuführen, ob er mal bei ihm oder bei der 2.Mannschaft hospitieren dürfe. Sie rief ihn an. Antwort: ,,Nee, so nen Scheiss mach ich ned"

Hat ja auch niemand hier behauptet, dass Streich doof ist, oder?
  •  

I.Ronnie

Zitat von: lommel am Sonntag, 06.Feb.2022, 16:55:30
Mir gehen diese ganzen Demutsbekundungen der versifften Trainergutmenschen auf den Sack, die Vorbilder für die Gesellschaft sind, Fahrradhelme tragen und einarmigen Kindern Prothesen aus abgestorbenen Fichten bauen.
Streich finde ich geil. Da gibt es auf dem Feld Lack und danach ist es wieder in Ordnung.

Du redest aber jetzt nicht von Fußballtrainern, oder?
  •  

FC Karre

Zitat von: Ghostbuck am Sonntag, 06.Feb.2022, 16:57:40
Ich kann die allgemeine threadübergreifene Empörung über Streich auch nicht verstehen.
Finde den absolut super und passt wie die Faust aufs Auge nach Freiburg.

dem widerspricht doch auch niemand.
  •  

Luiz_Trotta

 kicker: Brych, Felix (München)

Note: 2,0

Blieb ohne große Fehler und entschied bei Sallais vermeintlichem Ausgleich (50.) korrekterweise auf Abseits.
Some look at things as they are and ask Why? Some dream of things that never were and ask Why not? I look at things and say Wha???
  •  

P.A.Trick

Die Abseitsentscheidung war ja auch regelkonform. Ob der TW eine Chance gehabt hätte den Ball zu halten oder nicht, kommt in den Regeln halt nicht vor. Der Spieler stand genau zwischen Schütze und TW - aus die Maus. Schwäbe hat das auch sofort beim Assi reklamiert. Ist genauso behämmert wie die Regel mit dem Ausrutschen beim Elfer, weil Schwäbe den so oder so niemals gehalten hätte, aber ist eben so. 2-3 Mal ist man halt der Arsch pro Saison, Samstag war es eben Freiburg und nicht wir. Der Tag wird kommen, an dem wir wieder über unsinnige Regeln fluchen.

https://www.youtube.com/watch?v=fKZIshAEYEQ&t=247s
Bei Min. 4:08 stehen die exakt auf einer Linie, in der Einstellung kurz zuvor (4:00) beschwert sich Schwäbe.
  •  

Hennessy 8

Zitat von: P.A.Trick am Montag, 07.Feb.2022, 11:39:17
Der Spieler stand genau zwischen Schütze und TW - aus die Maus. Schwäbe hat das auch sofort beim Assi reklamiert. Ist genauso behämmert wie die Regel mit dem Ausrutschen beim Elfer, weil Schwäbe den so oder so niemals gehalten hätte, aber ist eben so. 2-3 Mal ist man halt der Arsch pro Saison, Samstag war es eben Freiburg und nicht wir. Der Tag wird kommen, an dem wir wieder über unsinnige Regeln fluchen.

Das hat jetzt nix mit unsinniger Regel zu tun. Schlotterbeck stand im Abseits und hat dabei den Torwart behindert. So was muss  gepfiffen werden. Freiburg war deshalb auch nicht "der Arsch" weil ein Schiri korrekt gepfiffen hat.
Isch schwörs dir in die Hand. Isch blockier disch!
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Flo

Zitat von: P.A.Trick am Montag, 07.Feb.2022, 11:39:17
https://www.youtube.com/watch?v=fKZIshAEYEQ&t=247s
Bei Min. 4:08 stehen die exakt auf einer Linie, in der Einstellung kurz zuvor (4:00) beschwert sich Schwäbe.

In dem Video kann man es auch erahnen, aber in dem GIF hier sieht man, dass der Ball sogar berührt wird. Natürlich wäre es sonst auch passives Abseits gewesen.

https://www.wahretabelle.de/forum/tor-von-sallai-korrekt-/23/19451?page=4#b444573
  •  

MG56

Zitat von: Hennessy 8 am Montag, 07.Feb.2022, 11:59:06
Das hat jetzt nix mit unsinniger Regel zu tun. Schlotterbeck stand im Abseits und hat dabei den Torwart behindert. So was muss  gepfiffen werden. Freiburg war deshalb auch nicht "der Arsch" weil ein Schiri korrekt gepfiffen hat.


Sie haben sich aber so benommen, die lieben, netten Sympathie-Bolzen mit ihrem Heiligen Streich vorneweg.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Wormfood

Zitat von: MG56 am Montag, 07.Feb.2022, 12:23:41
Sie haben sich aber so benommen, die lieben, netten Sympathie-Bolzen mit ihrem Heiligen Streich vorneweg.

Sind wohl parteiisch.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

Nutz

In der Situation fand ich die Entscheidung diskutabel, im Nachhinein war klar Abseits, weil

1. Schlotterbeck stand im Sichtfeld wodurch der TW nicht die bestmögliche Entscheidung hat treffen können
2. Schlotterbeck weicht den Ball aktiv aus, wäre er passiv gewesen, hätte der Ball ihn vermutlich berührt und wäre nicht reingegangen oder abgefälscht gewesen somit wieder aktiv.

Aber ich kann Freiburg kurz nach Spielende verstehen. Umgekehrt hätte ich es auch für grenzwertig gehalten. Macht die Subjektivität die einem jeden hier vorliegt so aus.
  •  
    The following users thanked this post: P.A.Trick

P.A.Trick

Zitat von: Hennessy 8 am Montag, 07.Feb.2022, 11:59:06
Das hat jetzt nix mit unsinniger Regel zu tun. Schlotterbeck stand im Abseits und hat dabei den Torwart behindert. So was muss  gepfiffen werden. Freiburg war deshalb auch nicht "der Arsch" weil ein Schiri korrekt gepfiffen hat.

Ich meinte damit, dass Schwäbe den nie und nimmer gehalten hätte. Auch nicht, wenn Schlotterbeck da nicht gestanden hätte. Aber - wie ich schon sagte - das sieht die Regel halt nicht vor.
  •  

Oropher

Zitat von: Kurt Sartorius am Sonntag, 06.Feb.2022, 12:50:36
Würde passen zur "Vergrößerung der Körperfläche", was auf McKenna auf Schalke zurückgeht.

Kannst du mich mal dran erinnern?
  •  

Kurt Sartorius

Zitat von: Oropher am Montag, 07.Feb.2022, 14:10:28
Kannst du mich mal dran erinnern?

Eigentlich nicht so gerne. Es ging um den Elfer in der 41. Minute zum 1:1: https://www.kicker.de/schalke-gegen-koeln-2011-bundesliga-1143297/ticker Außer dem Tor des Jahres von Raul, was in diesem Spiel erzielt wurde, finde ich glücklicherweise auch keine bewegten Bilder mehr dazu.

McKenna wurde aus relativ kurzer Distanz angeschossen und der Arm war, wenn ich mich richtig erinnere, nur ganz leicht vom Körper entfernt, also so gut wie angelegt. Der Schiedsrichter hat das dann nach dem Spiel damit begründet, dass McKenna ja trotzdem seine Körperfläche vergrößert habe. Hatte ich vorher noch nie gehört und es gehört seitdem zum guten Ton das immer mal wieder als Argument für ein Handspiel anzubringen.
,,Am besten, Flugzeug stirzt ab."
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Oropher

War knapp vor meiner Zeit, danke für die Aufklärung. 

Der Templer

Zitat von: Kurt Sartorius am Montag, 07.Feb.2022, 14:54:28
Eigentlich nicht so gerne. Es ging um den Elfer in der 41. Minute zum 1:1: https://www.kicker.de/schalke-gegen-koeln-2011-bundesliga-1143297/ticker Außer dem Tor des Jahres von Raul, was in diesem Spiel erzielt wurde, finde ich glücklicherweise auch keine bewegten Bilder mehr dazu.

McKenna wurde aus relativ kurzer Distanz angeschossen und der Arm war, wenn ich mich richtig erinnere, nur ganz leicht vom Körper entfernt, also so gut wie angelegt. Der Schiedsrichter hat das dann nach dem Spiel damit begründet, dass McKenna ja trotzdem seine Körperfläche vergrößert habe. Hatte ich vorher noch nie gehört und es gehört seitdem zum guten Ton das immer mal wieder als Argument für ein Handspiel anzubringen.

Man sollte noch zusätzlich erwähnen, dass der FC bis zu diesem Ausgleichstreffer Schalke klar im Griff hatte und völlig verdient in Führung war. Durch diesen Witzelfmeter ist dann alles gekippt.
FC: spürbar schlecht

Hennessy 8

Zitat von: P.A.Trick am Montag, 07.Feb.2022, 13:08:29
Ich meinte damit, dass Schwäbe den nie und nimmer gehalten hätte. Auch nicht, wenn Schlotterbeck da nicht gestanden hätte. Aber - wie ich schon sagte - das sieht die Regel halt nicht vor.
Warum hätte er den Schuß nicht gehalten? Ohne Schlotterbeck hätte Schwäbe den Schuß doch früh gesehen und reagieren können.


Edit meint, der Torwachtfachmann Hansiki könnte dazu mal was schreiben
Isch schwörs dir in die Hand. Isch blockier disch!
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

P.A.Trick

Zitat von: Hennessy 8 am Montag, 07.Feb.2022, 15:25:05
Warum hätte er den Schuß nicht gehalten? Ohne Schlotterbeck hätte Schwäbe den Schuß doch früh gesehen und reagieren können.


Edit meint, der Torwachtfachmann Hansiki könnte dazu mal was schreiben

Weil er auch ohne Schlotterbeck schon vorher in der Bewegung von rechts nach links war - also vom kurzen Pfoste in Richtung Tormitte, so wie der Ball halt flog. Der Schuss geht dann entgegen der Bewegungsrichtung rein, da wäre er meiner Meinung nach aus der Distanz nicht mehr hin gekommen. Stoppen, andere Richtung, abspringen - da wäre der Volleyschuss aus 6-7m schon 3x im Tor gewesen.
  •