Der Schiedsrichterthread

Begonnen von WES FC, Donnerstag, 25.Aug.2016, 16:11:48

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

JoeFC

Der Gute hatte vermutlich auf HSV Sieg nach Elfmeterschießen gewettet.
Anders lässt sich das nicht erklären.
Hector klar mit gelb-rot. Niemals Elfer in der 120. Minute und der Kainz Elfer... uffff.... kurios.
  •  

koelner

Zitat von: Okudera am Dienstag, 18.Jan.2022, 21:38:55
Tradition

Beim letzten Mal scheiden wir wegen einer Abseitsregel aus, die keiner kennt
Diesmal wegen einer Regel beim Elfer

Von beiden Regeln werden wir nie wieder etwas hören
Die Regeln besagen das wenn der Elfmeterschütze ein vergehen begeht, der Elfmeter als verschossen zu gelten hat und der Schütze verwarnt wird... Zumindest im Elfmeterschießen.
Seite 63
http://Https://www.dfb.de/fileadmin/_dfbdam/243953-Regeln2021_2022.pdf&ved=2ahUKEwij3r-elLz1AhXXi_0HHa4QArQQFnoECD8QAQ&usg=AOvVaw2W-uKGEXwExObuulHhJCQO
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

Okudera

Zitat von: koelner am Dienstag, 18.Jan.2022, 21:47:20
Die Regeln besagen das wenn der Elfmeterschütze ein vergehen begeht, der Elfmeter als verschossen zu gelten hat und der Schütze verwarnt wird... Zumindest im Elfmeterschießen.
Seite 63
http://Https://www.dfb.de/fileadmin/_dfbdam/243953-Regeln2021_2022.pdf&ved=2ahUKEwij3r-elLz1AhXXi_0HHa4QArQQFnoECD8QAQ&usg=AOvVaw2W-uKGEXwExObuulHhJCQO

Bestreite ich auch nicht
Trotzdem kurios

  •  

Double 1978

Zitat von: Okudera am Dienstag, 18.Jan.2022, 21:38:55
Tradition

Beim letzten Mal scheiden wir wegen einer Abseitsregel aus, die keiner kennt
Diesmal wegen einer Regel beim Elfer

Von beiden Regeln werden wir nie wieder etwas hören
ist die eine regel nicht schon gekippt? und die andere wird auch noch gekippt.
spätestens nach dem man heute wieder an diese regel erinnert wurde.
  •  

FCMartin

Zitat von: Okudera am Dienstag, 18.Jan.2022, 21:38:55
Tradition

Beim letzten Mal scheiden wir wegen einer Abseitsregel aus, die keiner kennt
Diesmal wegen einer Regel beim Elfer

Von beiden Regeln werden wir nie wieder etwas hören

Naja, also es ist jetzt nicht so abwegig, dass ich einen Ball beim Elfmeter nur einmal berühren darf!
Diese Regel sollten alle Spieler etc. kennen und 90% der interessierten Zuschauer ebenfalls.

Double 1978

Zitat von: FCMartin am Dienstag, 18.Jan.2022, 22:25:34
Naja, also es ist jetzt nicht so abwegig, dass ich einen Ball beim Elfmeter nur einmal berühren darf!
Diese Regel sollten alle Spieler etc. kennen und 90% der interessierten Zuschauer ebenfalls.
ich habe das heute zum allerersten mal gesehen. deshalb braucht man sich mit solcher regel ja nicht befassen.
dass man den ball aber nur einmal berühren darf, das kann man sich denken.
  •  

tioman

Er hatte ein paar kniffelige Szenen, aber ich mag Schiedsrichter, die nicht von oben herab entscheiden, sondern emphatisch mit den Spielern umgehen. Insofern: okay!


  •  

FCMartin

Tja, hätten sie mal noch zwei Tage gewartet, hätten sie Kainzi als Beispiel nehmen können! :D

https://youtu.be/c-SJC0_x0z4
  •  
    The following users thanked this post: shorty

Okudera

Zitat von: FCMartin am Dienstag, 18.Jan.2022, 22:25:34
Naja, also es ist jetzt nicht so abwegig, dass ich einen Ball beim Elfmeter nur einmal berühren darf!
Diese Regel sollten alle Spieler etc. kennen und 90% der interessierten Zuschauer ebenfalls.

Ich glaube nicht, dass 90% der interessierten Zuschauer und alle Spieler diesen Elfmeter als irregulär erkennen würden.

Ich bin selbst davon ausgegangen, dass der Schütze sich den Ball nicht selbst vorlegen darf bzw. nur einmal schießen darf.
Wenn ein einziger Bewegungsablauf ist - wie hier - vorliegt, wäre das für mich regulär. Der Spieler hätte Glück gehabt.
Wie kommt man sonst darauf, dass ein Elfmeter so ausgeführt werden könnte? In 99,99% geht er nicht rein.
Die Regel hat wohl nur eine absichtliche doppelte Berührung vor Augen.

Aber Respekt vor deiner Regelkenntnis.


P.S.:
Bei strenger Auslegung der Regel war der Elfer wohl regulär.
Denn die Regel lautet:
,,der Schütze den Ball erneut (außer mit der Hand) spielt, bevor dieser von einem anderen Spieler berührt wird."


Es ist also von ,,spielen" die Rede. Das ist ein aktives, zielgerichtetes Handeln.
Und nicht gleichbedeutend mit ,,berühren" (was die Regel ebenfalls als Begriff verwendet. Dann aber iSv ,,unabsichtlichem Kontakt")
Von ,,spielen" kann aber beim angeschossenen Standbein nicht die Rede sein, da Absicht fehlt.
Die Regel lautet aber nicht ,,den Ball erneut berührt"
Auch dies spricht dafür, dass die Regel verbieten will, dass ein Spieler sich den Ball selbst vorlegt (spielt)


So klar ist der Wortlaut der Regel also nicht

I.Ronnie

Zitat von: Okudera am Dienstag, 18.Jan.2022, 22:41:38
P.S.:
Bei strenger Auslegung der Regel war der Elfer wohl regulär.
Denn die Regel lautet:
,,der Schütze den Ball erneut (außer mit der Hand) spielt, bevor dieser von einem anderen Spieler berührt wird."

Es ist also von ,,spielen" die Rede. Das ist ein aktives, zielgerichtetes Handeln.

Das ist immer noch Fußball und kein Strafprozess. Gucke ich ins Regelbuch, finde ich vermutlich etliche Stellen, in denen "spielen" steht, wo ich bei unseren Artisten in den meisten Fällen nicht von zielgerichtetem Handeln sprechen würde.

Die Regel ist ausreichend eindeutig und Kainz' Elfmeter fällt selbstverständlich unter diese Regel. Man kann aber natürlich zum nächsten FIFA-Regel-Audit noch ein paar Juristen mehr einladen. Dann werden die Fußballregeln ganz sicher noch viel transparenter und klarer. Nicht.
  •  

Okudera

Zitat von: I.Ronnie am Mittwoch, 19.Jan.2022, 07:18:45


Das ist immer noch Fußball und kein Strafprozess. Gucke ich ins Regelbuch, finde ich vermutlich etliche Stellen, in denen "spielen" steht, wo ich bei unseren Artisten in den meisten Fällen nicht von zielgerichtetem Handeln sprechen würde.

Die Regel ist ausreichend eindeutig und Kainz' Elfmeter fällt selbstverständlich unter diese Regel. Man kann aber natürlich zum nächsten FIFA-Regel-Audit noch ein paar Juristen mehr einladen. Dann werden die Fußballregeln ganz sicher noch viel transparenter und klarer. Nicht.

Das ist gerade nicht der Fall.
Hier werden in einem Satz (beziehungsweise einer Regel) zwei Begriffe in völlig eindeutige Art und Weise gebraucht. Einmal spielen, einmal berühren.
Im übrigen sind die Worte im Regelwerk stets eindeutig und mit großer Sorgfalt ausgewählt.
Wenn ich mich daran erinnere, wie die englischen Originalregeln regelmäßig herangezogen werden, um einen Begriff auszulegen, so zeigt dies, dass hier gerade keine und saubere Wortwahl an den Tag gelegt wird.
Eine großzügige Auslegung der verwendeten Begriffe ist dem Regelwerk fremd
  •  

I.Ronnie

Mir ist es nicht wichtig, das semantisch auszudiskutieren. Auf dem Bolzplatz hätten sich alle beömmelt und der Elfer wäre aus Kulanz ganz vielleicht wiederholt worden. Aber dann nur nach einem Piss-Pott-Urteil.
  •  

Okudera

Zitat von: I.Ronnie am Mittwoch, 19.Jan.2022, 07:35:25
Mir ist es nicht wichtig, das semantisch auszudiskutieren. Auf dem Bolzplatz hätten sich alle beömmelt und der Elfer wäre aus Kulanz ganz vielleicht wiederholt worden. Aber dann nur nach einem Piss-Pott-Urteil.

Es hätte keiner reklamiert, so wie Hamburg gestern, und der Elfer hätte gszählt.

Ich will auch nichts semantisch ausdiskutieren, verweise aber auf den eindeutigen Wortlaut (der nicht am Kneipentisch entworfen wurde).
Letztes Jahr zerbrechen sich alle den Kopf über die Abseitsregel und was ,,deliberate play" bedeutet.
So ist das nunmal, wenn man eine Regel anwendend
  •  

shorty

Zitat von: Okudera am Mittwoch, 19.Jan.2022, 07:40:49
Es hätte keiner reklamiert, so wie Hamburg gestern, und der Elfer hätte gszählt.

Leider hatten wir wieder das Glück, dass sowas 2 Tage vorher in irgend einer brasilianischer Bumsliga passiert ist und dass dann auch noch das deutsche Drecksblatt ein lustiges Video drüber macht. Ohne den Zusammenhäng hätte deine Variante vielleicht geklappt.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Okudera

Zitat von: shorty am Mittwoch, 19.Jan.2022, 07:52:12
Leider hatten wir wieder das Glück, dass sowas 2 Tage vorher in irgend einer brasilianischer Bumsliga passiert ist und dass dann auch noch das deutsche Drecksblatt ein lustiges Video drüber macht. Ohne den Zusammenhäng hätte deine Variante vielleicht geklappt.

CR7 hat vor zwei Jahren einen Elfer wohl auch so geschossen.
Tor wurde gegeben.

Die Bewertung ist sicher korrekt. Alle Schiedsrichter und Experten sind sich einig.
Ich frage mich nur, warum dann nach unserem letzten Ausscheiden im Pokal die Abseitsentscheidung gegen uns durchgewunken wird, gleichzeitig eine scheinbar gegenteilige Entscheidung bei BVB-Paderborn ebenfalls regelkonform war, und hierzu der Wortlaut des Regelwerks in der deutschen und der englischen Fassung komplett durchgekaut wird, während hier die Regel alles andere als eindeutig ist.

Wenn sowas in der Bundesliga passiert höre ich Buschi schreien:
"Schauen Sie sich das an. Das gabs noch nie. Er rutscht aus und der Ball geht trotzdem rein. Was hat der Mann nur für ein Schwein!"
Niemand hätte hier das Tor in Frage gestellt und ich bin mir sicher, dass die Schirigilde dann den Wortlaut der Regel herangezogen hätte, weil der Spieler den Ball ja nicht zweimal "gespielt" hat, sondern nur einmal spielt und einmal berührt.
Solche Wortklaubereien bin ich irgendwie von den Schiedsrichtern des DFB gewohnt.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

shorty

Zitat von: PeteleRock am Mittwoch, 19.Jan.2022, 09:09:20
Ich bin damit im reinen.

Seien wir ehrlich, das wir überhaupt ins Elfmeterschießen gekommen sind war unverdient und verdächtig.

Eine bessere Dramaturgie kann es doch gar nicht geben für den obligatorischen Stacheldildo, es war so absurd das es mich mit dem ausscheiden sogar irgendwie versöhnt.

Nä, in Berlin hätte das keinen mehr interessiert, wie wir dahin gekommen wären. Bei der Dramaturgie muss ich dir allerdings rechtgeben.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Gorki25

Hat für mich HH gestern ziemlich verpfiffen. Klare Gelb-Rote für Hector nicht gegeben, der Elfer war auch keiner. Für das Foul von Glatzel an Hector keine Gelbe zu geben, war allerdings auch irre. Insgesamt ein wirklich schwacher Schiri gestern.
  •  
    The following users thanked this post: Orneo


Orneo

Wirkt für mich als wären genau das die Szenen auf die ein Schiedsrichter förmlich lauert. Das wird als Kuriosität mal im Regeltest abgefragt und wenn sich dann die Möglichkeit bietet später mit solchem Detailwissen zu glänzen lässt man die nicht aus, das ist wahrscheinlich noch ein persönliches Highlight.

Der Elfmeter für Tony war für mich abstrus. Zwar der Dummheit des Verteidigers angemessen, aber völlig im Widerspruch zur restlichen Spielleitung. Jede im Ansatz folgenschwere Entscheidung hat er vermieden, sei es Hector (wobei die erste Gelbe ein Witz war), seien es die drölfzig zurückgepfiffenen Freistöße. Und dann ein Elfmeter in der letzten Minute der Verlängerung. Da macht sich der Schiedsrichter wichtiger als das Spiel, im Elfmeterschießen dann eben noch einmal.
  •  

TT

Gibt es denn ein klares Bild auf dem erkennbar ist, dass Kainz den Ball 2 mal berührt, oder wird das nur auf Grund der Flugkurve hergeleitet?

Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk

  •  

Okudera

Zitat von: TT am Mittwoch, 19.Jan.2022, 09:53:14
Gibt es denn ein klares Bild auf dem erkennbar ist, dass Kainz den Ball 2 mal berührt, oder wird das nur auf Grund der Flugkurve hergeleitet?





Es gibt das Standbild, das überall veröffentlicht ist.

Für mich sah es aber auch ein bisschen nach einem Pressschlag gegen den eigenen Fuß aus. Ich stelle mir die Frage, wie man es schafft, wenn beide Füße nebeneinander stehen, so zu schießen, dass der Ball, dessen Durchmesser größer ist, als der Abstand der beiden Füße, zwei Berührungen erfährt.
Wenn der Ball für einen Moment beide Füß berührt haben sollte, dass gab es auch keine zwei Berührungen, sondern nur eine lange
  •  

shorty

Zitat von: Okudera am Mittwoch, 19.Jan.2022, 09:56:03
Es gibt das Standbild, das überall veröffentlicht ist.

Für mich sah es aber auch ein bisschen nach einem Pressschlag gegen den eigenen Fuß aus. Ich stelle mir die Frage, wie man es schafft, wenn beide Füße nebeneinander stehen, so zu schießen, dass der Ball, dessen Durchmesser größer ist, als der Abstand der beiden Füße, zwei Berührungen erfährt.
Wenn der Ball für einen Moment beide Füß berührt haben sollte, dass gab es auch keine zwei Berührungen, sondern nur eine lange

Gibt sogar ein Video. Man sieht es, man hört es. Die Diskussion der Rechtmäßigkeit ist müßig.
  •  

Okudera

Zitat von: shorty am Mittwoch, 19.Jan.2022, 10:07:24
Gibt sogar ein Video. Man sieht es, man hört es. Die Diskussion der Rechtmäßigkeit ist müßig.

Versteh mich nicht falsch.
Die Fachwelt ist sich einig, also scheint es zu stimmen.

Aber auch bei einem Pressschlag hört man zwei "Berührungen", obwohl der Ball gleichzeitig von zwei Füßen berührt wird.
Es wäre wohl hierm kaum möglich, dass Kainz den Ball mit einem Fuß schießt, der Ball dann "frei" ist und erst dann vom anderen Fuß berührt wird.
Für mich liegt hier eine Gleichzeitigkeit vor (weil zwei Berührungen sich überschneiden).

Wohl sehr spitzfindig.

Nirgendwo ist verboten, dass ich einen Elfmeter mit beiden FÜßen gleichzeitig schießen darf.
  •  

shorty

Zitat von: Okudera am Mittwoch, 19.Jan.2022, 10:36:17
Versteh mich nicht falsch.
Die Fachwelt ist sich einig, also scheint es zu stimmen.

Aber auch bei einem Pressschlag hört man zwei "Berührungen", obwohl der Ball gleichzeitig von zwei Füßen berührt wird.
Es wäre wohl hierm kaum möglich, dass Kainz den Ball mit einem Fuß schießt, der Ball dann "frei" ist und erst dann vom anderen Fuß berührt wird.
Für mich liegt hier eine Gleichzeitigkeit vor (weil zwei Berührungen sich überschneiden).

Wohl sehr spitzfindig.

Nirgendwo ist verboten, dass ich einen Elfmeter mit beiden FÜßen gleichzeitig schießen darf.

Vermutlich wird die Regel beim nächsten IFAB Meeting eh abgeschafft, so wie alles was erst einmal den FC benachteiligt :D
  •  

Keuler82

Durch die zweifache Berührung ist der Ball erst überhaupt mit so viel Drall geflogen. Ansonsten wäre der Schuss sehr schwach angekommen.
Ich finde gerade diese Schiedsrichter-Entscheidung mal absolut korrekt. Im Gegensatz zu vielen anderen (VAR)-Aktionen.
War einfach nur unglücklich/dämlich.
  •  

rusk

Zitat von: TT am Mittwoch, 19.Jan.2022, 09:53:14
Gibt es denn ein klares Bild auf dem erkennbar ist, dass Kainz den Ball 2 mal berührt, oder wird das nur auf Grund der Flugkurve hergeleitet?




Hergeleitet. Bisher konnte keiner ein Bild liefern.
Die Flugkurve kriege ich auch hin, wenn ich den Ball in den Rasen trete
"Der Keller kann nix dafür! Der hat Transfersperre. Watt soll der denn machen?" - Ausruf eines Armleuchters im Oberrang-Süd gegen den HSV.
  •  

Lars73

Zitat von: Gorki25 am Mittwoch, 19.Jan.2022, 09:21:09
Hat für mich HH gestern ziemlich verpfiffen. Klare Gelb-Rote für Hector nicht gegeben, der Elfer war auch keiner. Für das Foul von Glatzel an Hector keine Gelbe zu geben, war allerdings auch irre. Insgesamt ein wirklich schwacher Schiri gestern.

Sehe ich komplett anders. Die gelbe Karte gegen Hector war ein ganz schlechter Witz. Dafür hat er sie dann, als er die gelbe hätte zeigen müssen, stecken lassen. Der Elfer war eine ganz klare Sache. Schonlau hat keinerlei Chance fair einzugreifen und zieht den im vollem Lauf befindlichen Modeste an der Hüfte. Es spielt keine Rolle, ob Modeste den Ball hätte erreichen können oder nicht.

Trotzdem war es letztlich gerecht, dass der FC ausgeschieden ist, denn spätestens ab der 60. Minute war das einfach viel zu wenig. Und in der ersten Hälfte hat man die Großchancen viel zu einfach weggeschenkt (Uth) bzw. vergeben (Andersson).
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

shorty

Zitat von: rusk am Mittwoch, 19.Jan.2022, 12:52:12
Hergeleitet. Bisher konnte keiner ein Bild liefern.
Die Flugkurve kriege ich auch hin, wenn ich den Ball in den Rasen trete

Ich empfinde die ersten Sekunden des Videos eigentlich als ziemlich aussagekräftig.

https://www.youtube.com/watch?v=mfE6f22SAdo&ab_channel=SPORTBILD


Edith sagt, sauber über den Knöchel vom Standbein.
  •  

TT

Zitat von: shorty am Mittwoch, 19.Jan.2022, 13:10:39
Ich empfinde die ersten Sekunden des Videos eigentlich als ziemlich aussagekräftig.

https://www.youtube.com/watch?v=mfE6f22SAdo&ab_channel=SPORTBILD


Edith sagt, sauber über den Knöchel vom Standbein.
Ich sehe keine Berührung.

Das ist zwar 100% sicher, dass der Ball den Knöchel berührt, aber das ist wiederum durch das Bild nicht 100 % beweisbar
  •  
    The following users thanked this post: rusk

shorty

Ich gebs auf. Man kann natürlich auch nur das sehen, was man sehen will.
  •