Der Schiedsrichterthread

Begonnen von WES FC, Donnerstag, 25.Aug.2016, 16:11:48

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Rheineye

Ich schon, gerade in der Kamera von hinten erkennt man es
7x Absteiger
  •  

TT

Zitat von: Rheineye am Mittwoch, 19.Jan.2022, 14:14:06
Ich schon, gerade in der Kamera von hinten erkennt man es
Ich spreche von ersten Sekunden im verlinkten Video.

Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk

  •  

shorty

Zitat von: TT am Mittwoch, 19.Jan.2022, 14:17:17
Ich spreche von ersten Sekunden im verlinkten Video.





Das ist doch genau die Einstellung wo man es am besten sieht.
  •  

rudde

Zitat von: TT am Mittwoch, 19.Jan.2022, 14:11:06
Ich sehe keine Berührung.

Das ist zwar 100% sicher, dass der Ball den Knöchel berührt, aber das ist wiederum durch das Bild nicht 100 % beweisbar

Es ist völlig sinnlos diese Diskussion zu führen. Wir haben das Spiel nicht durch das Elfmeterschiessen verloren sondern durn das Durcheinander der Aufstellung, die allgemein schwache Mannschaftsleistung und natürlich durch den beherzten Auftritt der Hamburger, die übrigens auch mit ihrer A-Mannschaft antraten! In einem so wichtigen Spiel mit einer B-Elf anzufangen macht kein normaler Mensch.
  •  

P.A.Trick

Zitat von: shorty am Mittwoch, 19.Jan.2022, 13:10:39
Ich empfinde die ersten Sekunden des Videos eigentlich als ziemlich aussagekräftig.

https://www.youtube.com/watch?v=mfE6f22SAdo&ab_channel=SPORTBILD


Edith sagt, sauber über den Knöchel vom Standbein.

Zweifellos, aber ...

Was ist denn, wenn der Spieler mit beiden Füßen gleichzeitig schießt? Doppel-Pike quasi. Ist dass dann eine Berührung oder sind das zwei? Der Clou ist nämlich, dass der Schuss und die Berührung des anderen Fußes zeitgleich stattfinden. Zählt das dann als eine Berührung oder sind das zwei? Der Ball ist ja eben nicht ein Stück geflogen und dann nach x cm vom anderen Fuß in eine andere Richtung abgeprallt, sondern Kainz schießt mit beiden Füßen gleichzeitig - der eine ist vor dem Ball, der andere dahinter.

Es geht mir nicht darum, ob wir nicht doch irgendwie hätten gewinnen können/müssen. Verdienter konnte man kaum verlieren nach der grottigen Aufstellung und Einstellung. Ich fand es nur erstaunlich, dass die Schiedsrichter sich da binnen Sekunden einig waren. Sonst dauert der VAR minutenlang, obwohl der Vorgang offensichtlich ist. Hier sehe ich bei weitem keine eindeutige Lage. Das ist regeltechnisch für mich vollkommen offen.

PMO

Zitat von: P.A.Trick am Mittwoch, 19.Jan.2022, 16:16:04
Zweifellos, aber ...

Was ist denn, wenn der Spieler mit beiden Füßen gleichzeitig schießt? Doppel-Pike quasi. Ist dass dann eine Berührung oder sind das zwei? Der Clou ist nämlich, dass der Schuss und die Berührung des anderen Fußes zeitgleich stattfinden. Zählt das dann als eine Berührung oder sind das zwei? Der Ball ist ja eben nicht ein Stück geflogen und dann nach x cm vom anderen Fuß in eine andere Richtung abgeprallt, sondern Kainz schießt mit beiden Füßen gleichzeitig - der eine ist vor dem Ball, der andere dahinter.


Genau darüber habe ich gestern auch länger nachgedacht. Das einzige was dagegen spricht ist, dass laut Regelwerk "der Fuß" den Ball beim Strafstoß ins Spiel bringt. Von mehreren Füßen ist da nicht die Rede.
  •  

shorty

Zitat von: P.A.Trick am Mittwoch, 19.Jan.2022, 16:16:04
Zweifellos, aber ...

Was ist denn, wenn der Spieler mit beiden Füßen gleichzeitig schießt? Doppel-Pike quasi. Ist dass dann eine Berührung oder sind das zwei? Der Clou ist nämlich, dass der Schuss und die Berührung des anderen Fußes zeitgleich stattfinden. Zählt das dann als eine Berührung oder sind das zwei? Der Ball ist ja eben nicht ein Stück geflogen und dann nach x cm vom anderen Fuß in eine andere Richtung abgeprallt, sondern Kainz schießt mit beiden Füßen gleichzeitig - der eine ist vor dem Ball, der andere dahinter.

Es geht mir nicht darum, ob wir nicht doch irgendwie hätten gewinnen können/müssen. Verdienter konnte man kaum verlieren nach der grottigen Aufstellung und Einstellung. Ich fand es nur erstaunlich, dass die Schiedsrichter sich da binnen Sekunden einig waren. Sonst dauert der VAR minutenlang, obwohl der Vorgang offensichtlich ist. Hier sehe ich bei weitem keine eindeutige Lage. Das ist regeltechnisch für mich vollkommen offen.

Ach Mensch, ich weiss es doch auch nicht.
  •  

Okudera

  •  

john doe

Zitat von: Okudera am Mittwoch, 19.Jan.2022, 18:39:09
Interessant, dass Schlager erst auf Tor entschieden hat und der VAR ihn korrigierte

https://twitter.com/dfbschiris/status/1483533920075501568?cxt=HHwWgMC-5a-PyZYpAAAA

so wurde es doch gestern auch direkt kommuniziert. im livebild kann dies doch keiner gesehen haben. aufgrund der flugbahn hat sich der keller dies dann angeschaut.
  •  

Oropher

Mich würde interessieren wie der Schiri/VAR die gleiche Szene entschieden hätten wenn der entscheidende Elfer von einem Thomas Müller oder Marco Reus genauso gekommen wäre.

Ob das dann auch nach 10 Sekunden entschieden worden wäre.
  •  

Conjúlio

Bei Müller hätte es natürlich gezählt, bei Reus eher nicht.
- Kutten raus aus Oberrang Nord -
  •  

shorty

Zitat von: Okudera am Mittwoch, 19.Jan.2022, 18:39:09
Interessant, dass Schlager erst auf Tor entschieden hat und der VAR ihn korrigierte

https://twitter.com/dfbschiris/status/1483533920075501568?cxt=HHwWgMC-5a-PyZYpAAAA
Zitat von: john doe am Mittwoch, 19.Jan.2022, 18:50:11
so wurde es doch gestern auch direkt kommuniziert. im livebild kann dies doch keiner gesehen haben. aufgrund der flugbahn hat sich der keller dies dann angeschaut.

Dann hat der Schlager im Interview nach dem Spiel ja mal rotzfrech gelogen.
  •  

Double 1978

Zitat von: shorty am Mittwoch, 19.Jan.2022, 20:06:25
Dann hat der Schlager im Interview nach dem Spiel ja mal rotzfrech gelogen.
richtig, er hat gesagt, das die schiris beim elfmeterschießen extra auf die ausführung des elfmeters achten und er vom VAR in seiner meinung bestätigt wurde.
  •  

Oropher

Zitat von: Conjúlio am Mittwoch, 19.Jan.2022, 20:02:28
Bei Müller hätte es natürlich gezählt, bei Reus eher nicht.

Nach dem krummen Ding der Zecken gegen Paderborn letzte Saison bist du dir da so sicher?
  •  

P.A.Trick

Zitat von: Okudera am Mittwoch, 19.Jan.2022, 18:39:09
Interessant, dass Schlager erst auf Tor entschieden hat und der VAR ihn korrigierte

https://twitter.com/dfbschiris/status/1483533920075501568?cxt=HHwWgMC-5a-PyZYpAAAA

,,Die Aberkennung des Tores durch den @fckoeln-Spieler Kainz im Elfmeterschießen erfolgte zu Recht, da sich der Spieler den Ball bei der Strafstoßausführung an das eigene Standbein schoss."

Das ist schlichtweg falsch! Er ist mit dem Fuß vor den Ball gerutscht und hat zeitgleich mit beiden Füßen den Ball berührt. Das darf man als VAR ruhig sehen. Aber was darf man von denen schon erwarten? Nix!
  •  

FC Karre

das bein, das nicht den schussfuß als unterste extremität aufweist, ist in dem fall das standbein. der der rest ist haarspalterei.
  •  
    The following users thanked this post: Orneo

Okudera

Interessant die Regelauslegung durch Collinas Erben:

Zwischen den Begriffen ,,berühren" und ,,spielen" braucht man nicht zu unterscheiden

Der Begriff ,,erneut" erfasst auch das gleichzeitige bzw. zeitgleiche Spielen des Balles mit beiden Füßen.

Aber die Regel lautet ,,mit dem Fuß spielen". Daher ist nicht gemeint, dass mit beiden Füßen gespielt wird. Der Wortlaut sei eindeutig und maßgeblich 🤦‍♂️
  •  

Oropher

Ja, da haben sie sich, wie sie es ab und an tun, festgerannt um dem Schiedsrichter zu helfen.

Da finde ich die Diskussion bei WT gehaltvoller, da werden auch Vergleiche mit den originalen englischen Regeltexten gezogen.

Und wirklich beweisen das Kainzi seinen Fuß und nicht etwa die aufgeheufte Erde anschießt konnte man auch noch nicht so richtig.
  •  

NebelGeist

Hat wer schon die sky Story über zwayer gesehen? Hab grad die letzten wenigen Minuten mir angehört und allein die Art und Weise des redens und Versuche des Erklärens reichen mir schon.
Weiß nicht ob ich mir das in Gänze anschauen würde ^^

  •  

Okudera

Zitat von: Oropher am Donnerstag, 20.Jan.2022, 15:37:20
Ja, da haben sie sich, wie sie es ab und an tun, festgerannt um dem Schiedsrichter zu helfen.

Da finde ich die Diskussion bei WT gehaltvoller, da werden auch Vergleiche mit den originalen englischen Regeltexten gezogen.

Und wirklich beweisen das Kainzi seinen Fuß und nichrt etwa die aufgeheufte Erde anschießt konnte man auch noch nicht so richtig.

In der Tat

Jemand weist dort gerade auf den Wortlaut der Abseitsregel hin.
Zitat:
,,durch Spielen oder Berühren des Balls, den zuletzt ein Mitspieler gespielt oder berührt hat, ins Spiel eingreift"
https://www.fussballregeln.info/fussballregeln/fussballregeln-abseitsstellung-abseits.html

Da falle ich gerade von Hocker.
Es ist gerade keine sprachliche Ungenauigkeit, wenn die Regel beim Elfmeter von ,,spielen" spricht.
Denn die Regeln unterscheiden wohlweislich genau zwischen ,,spielen" und ,,berühren".
Daher wird beim Abseits auch beides verwendet (und beim Elfmeter nicht).

Es kommt also beim Elfer aufs ,,Spielen" des Balles an.
Selbst der Schiri stellt sich nach dem Spiel hin und sagt, es läge eine verbotene ,,Doppelberührung" vor.
Wenn ich mich unabsichtlich beim wegrutschen ,,anschieße" (was auch so nicht der Fall war), liegt kein zweimaliges spielen vor. Der Treffer am Standbein ist unabsichtlich (also eine Berührung, kein Spielen).

Ich finde den Vorgang unglaublich. Die Regel ist eindeutig und die Fachwelt ignoriert dies und gibt auch noch falsche Begründungen für die Anwendung dieser Regel.

Double 1978

Zitat von: Okudera am Samstag, 22.Jan.2022, 07:37:34
In der Tat

Jemand weist dort gerade auf den Wortlaut der Abseitsregel hin.
Zitat:
,,durch Spielen oder Berühren des Balls, den zuletzt ein Mitspieler gespielt oder berührt hat, ins Spiel eingreift"
https://www.fussballregeln.info/fussballregeln/fussballregeln-abseitsstellung-abseits.html

Da falle ich gerade von Hocker.
Es ist gerade keine sprachliche Ungenauigkeit, wenn die Regel beim Elfmeter von ,,spielen" spricht.
Denn die Regeln unterscheiden wohlweislich genau zwischen ,,spielen" und ,,berühren".
Daher wird beim Abseits auch beides verwendet (und beim Elfmeter nicht).

Es kommt also beim Elfer aufs ,,Spielen" des Balles an.
Selbst der Schiri stellt sich nach dem Spiel hin und sagt, es läge eine verbotene ,,Doppelberührung" vor.
Wenn ich mich unabsichtlich beim wegrutschen ,,anschieße" (was auch so nicht der Fall war), liegt kein zweimaliges spielen vor. Der Treffer am Standbein ist unabsichtlich (also eine Berührung, kein Spielen).

Ich finde den Vorgang unglaublich. Die Regel ist eindeutig und die Fachwelt ignoriert dies und gibt auch noch falsche Begründungen für die Anwendung dieser Regel.

ich bin der vollen überzeugung, dass wir in nicht allzulanger zeit einen ähnlichen elfmeter sehen, wo das tor dann zählt.
dann wird man wieder sagen, dass diese regel bei uns bedauerlicher weise falsch angewendet wird.
wie mit dieser komischen abseitsregel damals.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

bejosch

Zitat von: P.A.Trick am Mittwoch, 19.Jan.2022, 21:03:10
,,Die Aberkennung des Tores durch den @fckoeln-Spieler Kainz im Elfmeterschießen erfolgte zu Recht, da sich der Spieler den Ball bei der Strafstoßausführung an das eigene Standbein schoss."

Das ist schlichtweg falsch! Er ist mit dem Fuß vor den Ball gerutscht und hat zeitgleich mit beiden Füßen den Ball berührt. Das darf man als VAR ruhig sehen. Aber was darf man von denen schon erwarten? Nix!

Deine Interpretation ist absolut korrekt
Ich habe es dutzendfach in Zeitlupe und standbildern angesehen. Deine Beschreibung ist exakt die richtige.

Ich denke das Problem hier ist, das es keine differenzierte Regel gibt. Die Berührung war so minimal, dass die Flugbahn sich "keinen Millimeter' verändert hat, (kann man bei dem standbildern allenfalls Zerrungen und somit am "Schweif" des Balles sehen)
Somit die Berührung überhaupt keinen Einfluss auf das erzielte Tor hatte. Die Regel ist ja dafür gedacht, dass der Spieler sich den Ball nicht vorlegen darf und dann schießen darf und so einen erheblichen Vorteil hätte.
Hier gibt es weder ein Vorteil noch einen Nachteil. Aber da ist diese differenzierte Regel nicht gibt ist das halt eine doppelberührung.
Bei Hand spielen im Strafraum gibt es ja diese Differenzierungen.








 


"Es ist leichter, einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil "

Albert Einstein
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Juto

Typischer Achtelfinalebeschiss LexFC.

Ausgeschieden sind wir aber nicht wegen dem Elfer, sondern wegen der ÜBLICHEN scheiß  Chancenverwertung und dem vercoachten Spiel.
"Es ist der Geist, der sich den Körper baut" : Friedrich Chiller
anno 1317
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Oropher

Zitat von: Double 1978 am Samstag, 22.Jan.2022, 09:55:53
ich bin der vollen überzeugung, dass wir in nicht allzulanger zeit einen ähnlichen elfmeter sehen, wo das tor dann zählt.

Bei Ronaldo hat so ein Elfmeter 2018 mal gezählt, da gab es dann die Diskussion ob er hätte aberkannt werden müssen.
  •  

Okudera

Bei allen Zweifeln, die hier wegen der Auslegung der Regel bestehen:
Was hätte denn geschehen sollen, wenn die Entscheidung des Schiedrichters oder des VAR falsch gewesen wäre?

Der Elfmeter hätte dann ex post gezählt- Hamburg wäre nicht weiter. Elfmeterschießen wird wiederholt??

Ist doch völlig klar, dass sich die offizielle Fachwelt einig ist.
Umgekehrt frage ich mich, warum sich hier ein paar Verschwörungstheoretiker den Kopf zerbrechen und selbst der 1. FC Köln die Entscheidung so hinnimmt.
Wenn Herr Schickhardt mandatiert worden wäre, hätte es wohl einen Einspruch gegen die Wertung gegeben.
  •  

Oropher

Der 1. FC Köln nimmt eigentlich jede Scheiße hin und duckmäusert brav.
  •  

Byakugan

  •  

Juto

Heute am Start:

Dr. Matthias Jöllenbeck
GEBURTSDATUM:   16.02.
WOHNORT:   Müllheim
LANDESVERBAND:   Südbadischer FV
VEREIN:   SV Weilertal
BERUF:   Arzt
HOBBIES:   Reisen, Fitness, Jogging, Kochen
GRÖSSE:   1,93 m
GEWICHT:   84 kg
SPIELE BUNDESLIGA:   12
SPIELE 2. BUNDESLIGA:   47
DFB-SCHIEDSRICHTER:   seit 2015
BUNDESLIGA-SCHIEDSRICHTER:   seit 2020
2. BUNDESLIGA-SCHIEDSRICHTER:   seit 2016


VAR: GÜNTHER PERL
"Es ist der Geist, der sich den Körper baut" : Friedrich Chiller
anno 1317
  •  

Okudera

Zitat von: NebelGeist am Freitag, 21.Jan.2022, 21:30:05
Hat wer schon die sky Story über zwayer gesehen? Hab grad die letzten wenigen Minuten mir angehört und allein die Art und Weise des redens und Versuche des Erklärens reichen mir schon.
Weiß nicht ob ich mir das in Gänze anschauen würde ^^



Ich hab einen Ausschnitt gesehen
Dachte erst, dass sei Satire, bis ich Zwayer erkannt habe
Die Machart und seine Darstellung haben mich sehr an das berühmte Interview mit Lady Diana erinnert, in dem sie die Ehehölle mit Charles beschreibt.

Was ein Schmierentheater.
Er kann sich gerne mal zum seinerzeitigen Ermittlungsergebnis der Staatsanwaltschaft erklären.
Ist bis heute nicht passiert. Das legt nämlich nahe, dass da noch mehr dahintersteckte.

mrtom81

Habe diese Sky Serie kürzlich auch gesehen. Leider habe ich erst kurz vor Schluss eingeschaltet, aber die 2 Min haben schon gereicht. Was ein derart unsymphatischer Typ. Da fragt man sich echt, worüber wundert der Typ sich? Sein Gesichtsausdruck auf eine Frage zum Hoyzer Skandal sprach im übrigen auch Bände.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher