Der Schiedsrichterthread

Begonnen von WES FC, Donnerstag, 25.Aug.2016, 16:11:48

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

EtTrömmelche

Zitat von: Rheineye am Montag, 22.Nov.2021, 12:31:14
Baumgart sieht das anders dass Modeste locker an den Ball gekommen wäre


Baumgart hat sich initial auch deutlich beschwert, auch nach dem Halbzeitpfiff noch---das war später im Interview eher um die Wogen zu glätten.
  •  

EtTrömmelche

ich hab mir die Situation mehrmals angeschaut, in live-Geschwindigkeit und Zeitlupe---Modeste wäre klar an den Ball gekommen. Aytekin hat den FC klar benachteiligt gestern.
  •  
    The following users thanked this post: ben

EtTrömmelche

Übringens was mir tierisch auf den Sack geht: Es wird immer gesagt, dass die Spieler provozieren, den Schiedsrichter täuschen, theatralisch sind etc.---ich habe jetzt öfters beobachtet, dass wenn die Spieler dies unterlassen, dann entscheiden die Schiedsrichter tendenziell noch schlechter oder machen mehr Fehlentscheidungen. Hätte zum Beispiel gestern unsere Spieler vehement protestiert und die rote Karte eingefordert wäre die Wahrscheinlichkeit für eine angemessene Beurteilung seitens eines katastrophalen Aytekins höher gewesen. Aber zumindest hätte es die Wahrscheinlichkeit erhöht das Bell nicht noch zusätzliche 2 Fouls in der zweiten Hälfte hätte begehen können, ungestraft.


Lässt man Schiedsrichter gewähren, kriegen sie einen ausgeglichenen Spielverlauf noch weniger hin. Ich habe mittlerweile jegliches Vertrauen in die Schiedsrichterzunft komplett verloren. Ich wünschte man könnte sie komplett durch Computer/KI ersetzen. Ein bleibender Schwachpunkt im Fußball.
  •  

Lars73

Ich mag Aytekin eigentlich, aber gestern hatte er einen ganz schlechten Tag. Zum einen hätte es zwingend Handelfmeter für den FC geben müssen. Aber Aytekin zeigt nach Rücksprache mit dem VAR an, dass der Mainzer den Ball vor dem Körper mit dem Arm berührt (wie beim Baggern beim Volleyball). In der Wiederholung konnte man aber klar erkennen, dass der Arm erstens nicht vor dem Körper ist, sondern seitlich und zweitens, dass der Unterarm um fast 90° abgewinkelt wird und mit dem Unterarm trifft er den Ball. Das war ein eindeutiges absichtliches Handspiel.

Zum Foul von Bell an Modeste. Was wollte Bell mit dem angezogenen Knie in Hüfthöhe erreichen. Den Ball sicherlich nicht, denn der war zu diesem Zeitpunkt schon 2 bis 3 Meter vor Modeste. Ihm ging es einzig und allein darum, Modeste davon abzuhalten auf das Tor zuzulaufen. Das ist eine klare Rote Karte, allein wegen der Heftigkeit, wie er in den Gegenspieler auf Hüfthöhe reinspringt. Dazu kommt noch der Aspekt der klaren Torchance, die er verhindert. Der andere Abwehrspieler ist etwa einen Meter hinter den beiden, dazu aber auch vier bis fünf Meter seitlich versetzt, also kann er nie und nimmer in dieser Situation eingreifen. Und Zentner ist auch weiter vom Ball weg als Modeste.

Natürlich hätte der FC in Persona Duda und Kilian seine Chancen in den ersten 30 Minuten besser nutzen müssen, aber das tut ja hier im Schiedsrichter-Thread nichts zur Sache.

rusk

Für mich war das auch ne Notbremse an Modeste. Der Mainzer war letzter Mann, geht nur auf Modeste, verletzt ihn und kommt nicht annähernd an den Ball. Das muss Aytekin mMn mit Rot ahnden.
Mit mir als Schiri hätte Mainz das Spiel definitiv mit nur 8 oder 9 Mann beendet. Den Szalai-Psychoasi hätte ich auch direkt rausgekickt.
Duda hätte ich für die Scheiss Theatralik mal gefragt, ob er ein Taschentuch braucht und ihm auch gelb-rot verpasst. Läppsch as hell
"Der Keller kann nix dafür! Der hat Transfersperre. Watt soll der denn machen?" - Ausruf eines Armleuchters im Oberrang-Süd gegen den HSV.
  •  

Kurt Sartorius

Zitat von: rusk am Montag, 22.Nov.2021, 16:19:50
Mit mir als Schiri hätte Mainz das Spiel definitiv mit nur 8 oder 9 Mann beendet. Den Szalai-Psychoasi hätte ich auch direkt rausgekickt.

Und Kohr! Den würde ich immer direkt nach dem Anpfiff vom Platz stellen.
,,Am besten, Flugzeug stirzt ab."

Superwetti

Zitat von: Kurt Sartorius am Montag, 22.Nov.2021, 16:31:09
Und Kohr! Den würde ich immer direkt nach dem Anpfiff vom Platz stellen.

Bei Kohr macht man auch nichts falsch, wenn man ihn schon vor dem Anpfiff vom Platz schickt.
Super-Wetti
  •  

Wildharry

Zitat von: Kurt Sartorius am Montag, 22.Nov.2021, 16:31:09
Und Kohr! Den würde ich immer direkt nach dem Anpfiff vom Platz stellen.
Den hätten wir damals in den 80er als es ja noch ohne Schienbeinschoner mir heruntergerollten Stutzen zur Sache ging binnen 10 Minuten "kampfunfähig" gemacht sprich dreimal über die Aschenbahn getreten, Ende der Luftlage, auswechseln, Spieler fällt länger aus. :D
Bleiben sie ordentlich!
  •  
    The following users thanked this post: menot

funkyruebe

Es war wie es immer war, die süßen Mainzelmännchen werden immer bevorzugt und können machen was sie wollen. Traditionen bricht man nicht.
Selbst die Hoffnung wird unter Keller noch sterben

Grinsekatze raus - Strubileinchen raus - der Vorstand muss schon länger tot sein
  •  

Wormfood

kicker.de über Bremen - Schalke

Schiedsrichter
Stieler, Tobias (Hamburg)
Note: 6,0
Das Schiedsrichtergespann fällte mit dem Elfmeter durch das Eingreifen des VAR eine absurde Entscheidung und beeinflusste das Resultat maßgeblich.

Kommt nicht oft vor, dass der kicker so deutlich urteilt.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

MG56


Zitat von: Wormfood am Dienstag, 23.Nov.2021, 00:00:29
kicker.de über Bremen - Schalke

Schiedsrichter
Stieler, Tobias (Hamburg)
Note: 6,0
Das Schiedsrichtergespann fällte mit dem Elfmeter durch das Eingreifen des VAR eine absurde Entscheidung und beeinflusste das Resultat maßgeblich.

Kommt nicht oft vor, dass der kicker so deutlich urteilt.

Der DFB hat die beiden Traumtänzer Stieler und Dingert doch schon offiziell in den Senkel gestellt.


https://www.dfb.de/news/detail/sportliche-leitung-der-elite-schiedsrichter-ordnet-strafraumszenen-ein-234850/

Da traut sich auch das Hofberichterstatter-Blatt mal was.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

EtTrömmelche

Hab mir mal die letzten 2 Jahre bzgl. roter Karten angeschaut.....3:7 gegen den FC. Das einzige Spiel in dem die gegnerische Mannschaft einen Platzverweis kassiert hat und der FC in Überzahl gespielt hat, war beim 2:0 Heimsieg gegen Leverkusen. In den beiden anderen Partien in denen eine gegnerische Mannschaft eine rote Karte kassiert hat, hat der FC auch rot kassiert (Hoffenheim, Augsburg).


Bei Mainz ist diesselbe Bilanz fast genau spiegelverkehrt---9:4 zugunsten von Mainz 05. Eine Mannschaft die in der Regel auch nicht wesentlich besser dastand in den letzten 2 Jahren und sehr sehr viel foult. Ich denke, dass man hier sehr wahrscheinlich von einem Bias sprechen kann----vor allem mit dem Hintergrund was für absurde Entscheidungen wir in Mainz schon kassiert haben. Dass Mainz, eine Mannschaft die in den letzten 2 Jahren in akuter Abstiegsnot war und kaum guten Fußball gespielt hat eine so deutliche rote Karten Bilanz zu ihren Gunsten hat während Mannschaften mit ähnlichen Leistungen das komplette Gegenteil erlitten haben, ist nicht plausibel.


Für Freiburg lautet diese Bilanz 7:2----nur ein einziges Mal musste Freiburg in Unterzahl spielen----trotz ultraharter Spielweise in den meisten Spielen.


Wie bei Horn, täuscht uns auch hier der Eye Test nicht.
  •  
    The following users thanked this post: mrtom81

rusk

Über Mainz und Freiburg hält der DFB stets die schützende Hand. Was ist eigentlich nun aus dem Tabletten-/Medikamentenskandal in Freiburg geworden? Mit vereinten Kräften unter den Tisch gekehrt und ein paar Leute zum Schweigen gebracht?
"Der Keller kann nix dafür! Der hat Transfersperre. Watt soll der denn machen?" - Ausruf eines Armleuchters im Oberrang-Süd gegen den HSV.
  •  

ecki

Für mich bleibt diese Handspielregelung noch ein Mysterium. Ljubicic schießt gegen Bochum ein Tor, nachdem der Ball, als er aus vollem Lauf kommend, gegen seinen Arm flippert. Tor wird aberkannt, weil direkt danach das Tor fällt. Macht er die gleiche Aktion und der Ball wird danach nochmal gepasst, zählt das Tor. Das ist schon mal ein Ding was ich nicht verstehen möchte. Also in einer Angriffsaktion ist eine Berührung mit Hand/Arm immer als Handspiel zu werten, wenn direkt danach der Torabschluss erfolgt. In einer Defensivaktion darf hingegen der Arm/Schulterbereich aktiv in Richtung des Balls gehen, oder wie soll ich die Aktion Kohrs am Sonntag bewerten?Das war mitnichten ganz passiv, der Ball ist ihm eben nicht einfach an die Hand gesprungen, auch wenn es nicht unbedingt Absicht war. Ich erinnere mich daran, dass es unterm Lorzer (ja da war er noch bei uns) gegen Mainz auch wieder so ein Handballding von denen gab und nix gegeben wurde.
Wenn man den VAR hat, sollte man sich diese Aktionen grundsätzlich anschauen. Ach, vergesst letzten Satz. Bringt ja auch nix, wie man bei Bremen-S04 gesehen hat.
  •  

Almidon

Bevor sich hier alle gleich über die Zakariaentscheidung aufregen, ich fand den Schiri richtig gut. Er hat viel laufen gelassen und nicht zu schnell Karten gezeigt. Bei anderen Schiris wären auf unserer Seite heute ansonsten auch mehr Karten fällig gewesen. In diesem Gesamtzusammenhang war es auch okay, Zakaria nicht gelb rot zu geben. Hätte er vorher kleinlicher gepfiffen oder mehr Karten verteilt, hätte ich dies allerdings auch anders gesehen

Nebuchad

Ja, war unaufgeregt unterwegs und hat viel laufen lassen. Dennoch ein klares taktisches Foul, was er ahnden muss.
  •  

mb

Gut fand ich das Markus Anfang Double.
Das Toni Kroos Double hätte Eier haben und gelb-rot zeigen müssen. ;)
  •  

hegoat

Bis auf die genannte Szene ein extrem überzeugender Auftritt von Schieds- und auch Linienrichtern. Und das kommt in der Bundesliga selten genug vor.
Endlich hat der Anfang eine Aufgabe mit Bravour gemeistert.

mrtom81

Beste Schiedsrichterleistung seit langer Zeit. Klare Linie und viel laufen lassen. Dazu nicht auf das Geschwalbe von den Gladbachschweinen reingefallen.

Humorkritik

Zitat von: mb am Samstag, 27.Nov.2021, 18:02:48
Gut fand ich das Markus Anfang Double.
Der Mensch läuft bei mir aber unter "Mike Hanke"-Double. Der und der sehr Rosige sind meine Lieblingslinienrichter. Die sehen fast alles. Deshalb bin ich selbst in der Szene beim vermeintlichen 3-2 ruhig geblieben.
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).
  •  

Humorkritik

Zitat von: Almidon am Samstag, 27.Nov.2021, 17:40:16
Bevor sich hier alle gleich über die Zakariaentscheidung aufregen, ich fand den Schiri richtig gut. Er hat viel laufen gelassen und nicht zu schnell Karten gezeigt. Bei anderen Schiris wären auf unserer Seite heute ansonsten auch mehr Karten fällig gewesen. In diesem Gesamtzusammenhang war es auch okay, Zakaria nicht gelb rot zu geben. Hätte er vorher kleinlicher gepfiffen oder mehr Karten verteilt, hätte ich dies allerdings auch anders gesehen
Das hätte ich exakt so geschrieben, kann es aber nun bleiben lassen. ;)
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).
  •  

Humorkritik

Zitat von: Nebuchad am Samstag, 27.Nov.2021, 17:43:17
Ja, war unaufgeregt unterwegs und hat viel laufen lassen. Dennoch ein klares taktisches Foul, was er ahnden muss.
Streng genommen, sicherlich, aber ich bin da bei Almidon: Im Kontext der Spielleitung - und er hat ein Spiel ermöglicht! - war das vollkommen ok. Lieber eine Schiri, der das Spiel am laufen hält, als einer, der alle Regeln durchsetzt. Der ist mir jetzt schon zum zweiten Mail positiv aufgefallen. Langsam müsste ich mir mal seinen Namen merken. :D
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).
  •  

Fosco

Zitat von: Humorkritik am Samstag, 27.Nov.2021, 18:26:40
Streng genommen, sicherlich, aber ich bin da bei Almidon: Im Kontext der Spielleitung - und er hat ein Spiel ermöglicht! - war das vollkommen ok. Lieber eine Schiri, der das Spiel am laufen hält, als einer, der alle Regeln durchsetzt. Der ist mir jetzt schon zum zweiten Mail positiv aufgefallen. Langsam müsste ich mir mal seinen Namen merken. :D
ne, nicht streng genommen. bis auf diese situation war das eine gut leitung. aber gelbrot war es zu 100%.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

P.A.Trick

Was war bei dem nicht gegebenen Tor nach der Ecke?
  •  

lommel

Zitat von: P.A.Trick am Samstag, 27.Nov.2021, 18:37:20
Was war bei dem nicht gegebenen Tor nach der Ecke?

Das von Skhiri? Da gab es vorher ein bisschen Geschubse im 16er.
Keine Idee für den Urlaub? [url="//11km.de"]11km.de[/url] - 99 Orte, die Fußballfans gesehen haben müssen
  •  

mutierterGeißbock

Die Spielleitung hat mir grundsätzlich auch sehr gut gefallen. Hätten wir nicht gewonnen, hätte ich mich über den Nicht-Platzverweis von Zakaria richtig aufgeregt. Aber ansonsten war das wirklich sehr gut.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

koelner

Zitat von: P.A.Trick am Samstag, 27.Nov.2021, 18:37:20
Was war bei dem nicht gegebenen Tor nach der Ecke?
Zitat von: lommel am Samstag, 27.Nov.2021, 18:39:09
Das von Skhiri? Da gab es vorher ein bisschen Geschubse im 16er.
Richtig, das Tor wurde ja nicht nicht gegeben, sondern deutlich vorher ab- bzw. zurückgepfiffen.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

FCMartin

Gute Leistung! Nicht so kleinlich wie die anderen seiner Zunft!
Aber dem Bensebaini hätte er ruhig mal ne Karte geben können. Ein Rübenbauer wie er im Buche steht! Immer am provozieren und schauspielern ...
Zakaria? Geschenkt, so ist die Niederlage noch demütigender, da sie bis zum Schluss noch zu elft auf dem Platz waren! :P
  •  

Humorkritik

Zitat von: Fosco am Samstag, 27.Nov.2021, 18:36:12
ne, nicht streng genommen. bis auf diese situation war das eine gut leitung. aber gelbrot war es zu 100%.
Regeltechnisch bin ich ja bei Dir. Das ist ein klares taktisches Foul, als solches mit Gelb zu ahnden, in der Summe Gelb-Rot. Es kann sich niemand beschweren, wenn Zaccharia runter geht. Das wäre Regeldurchsetzung um der Regeldurchsetzung willen. Oder man schaut auf das Spiel, das nicht unfair war, und den Spieler, der nicht durchweg negativ auffällt (außer durch das Trikot) und man erwägt, dass die gelbe Karte eher hart war (im Kontext der Spielleitung). Dann finde ich es einfach besser, so ein Spiel laufen zu lassen, als Gelb-Rot zu geben. Und es einfach noch schöner, 4-1 gegen 11 Gladdies zu gewinnen als gegen 10. ;)
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).
  •  
    The following users thanked this post: mrtom81

Okudera

Wir hatten auch schon Spiele (ich meine gegen Schslke), da hat der Spieler, der gelb-rot sehen musste (Sane?) das entscheidende Tor gegen uns gemacht.
Das sah ich weniger entspannt
  •  
    The following users thanked this post: Oropher