Der Schiedsrichterthread

Begonnen von WES FC, Donnerstag, 25.Aug.2016, 16:11:48

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

ben

Stieler ist schon ein unsympathischer Schiedsrichter, hätte sich die Handszene gerne am Bildschirm anschauen können.
Veni, vidi, risi.
  •  

Sprühwurst

Zitat von: ben am Sonntag, 07.Nov.2021, 20:25:16
Stieler ist schon ein unsympathischer Schiedsrichter, hätte sich die Handszene gerne am Bildschirm anschauen können.
Ja und nein.
  •  

Sihoer

Ich verstehe nicht, warum er mit seiner Spielführung Union dabei unterstützt hat, das Spiel zu zerstören. Viel zu viele Unterbrechungen und bei den Entscheidungen zu zaghaft. Die ständigen, subtilen taktischen Fouls wurden nicht geahndet
  •  

Rheineye

7x Absteiger
  •  

john doe

Zitat von: Sihoer am Sonntag, 07.Nov.2021, 21:41:33
Ich verstehe nicht, warum er mit seiner Spielführung Union dabei unterstützt hat, das Spiel zu zerstören. Viel zu viele Unterbrechungen und bei den Entscheidungen zu zaghaft. Die ständigen, subtilen taktischen Fouls wurden nicht geahndet

nun ja. der penner unioner torwart wird für seine aktion gegen modeste damit belohnt, dass auch modeste gelb bekommt. schlimm. schön auch das man eine minute wartet bis dr unioner seine schuhe gebunden hat. schlimme spielleitung.
  •  

Almidon

Zitat von: john doe am Sonntag, 07.Nov.2021, 21:45:45
nun ja. der penner unioner torwart wird für seine aktion gegen modeste damit belohnt, dass auch modeste gelb bekommt. schlimm. schön auch das man eine minute wartet bis dr unioner seine schuhe gebunden hat. schlimme spielleitung.

Modeste hatte sich die gelbe Karte doch eindeutig verdient. Er versuchte Luthe daran zu hindern, seine Mauer korrekt zu stellen.

Ich fand den Schiri eigentlich ganz okay
  •  

mutierterGeißbock

Für Stieler-Verhältnisse fand ich das heute eigentlich völlig in Ordnung.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

equality

Fand ihn auch vollkommen in Ordnung und auch die gelbe für Modeste, muss man auch rational so anerkennen.
  •  

funkyruebe

Ich fand ihn auch ok und in einigen Szenen hat er netterweise zu unseren Gunsten gepfiffen. 19x Union und 9x FC Foul gepfiffen.

Er hätte auch deutlich schlechter pfeifen können und ich hätte mich trotzdem hauptsächlich über einen anderen aufgeregt.
Selbst die Hoffnung wird unter Keller noch sterben

Grinsekatze raus - Strubileinchen raus - der Vorstand muss schon länger tot sein
  •  

dackelclubber

Für Özcans Einsteigen in der 1. HZ sind andere schon vom Platz geflogen, gab aber nicht mal gelb

Ansonsten ist mir wahnsinnig auf den Zeiger gegangen, dass jede Spielunterbrechung ab der 60. Minute von Union ewig rausgezögert wurde

Die Nettospielzeit der letzten 20 Minuten dürften allenfalls 6-7 Minuten gewesen sein.
Wir komme nit an die Woosch ran, dat provoziert Randale
  •  

Okudera

Zitat von: Almidon am Sonntag, 07.Nov.2021, 21:52:47
Modeste hatte sich die gelbe Karte doch eindeutig verdient. Er versuchte Luthe daran zu hindern, seine Mauer korrekt zu stellen.

Ich fand den Schiri eigentlich ganz okay

Diese Aktion war katastrophal gelöst.

Er guckt sich erst an, was Modeste veranstaltet, ohne Modeste zu ermahnen.
Nachdem Luthe dann schubst und es zur Rudelbildung kommt, zeigt er Modeste, der hier völlig passiv war, gelb.
Er gibt Modeste also im Ergebnis gelb für eine Aktion, die er vorher nicht sanktioniert hat.
Hätte er zu Beginn Modeste da weg geholt, so dass Luthe nicht behindert worden wäre, wäre alles Gut.

Die anschließende Rudelbildung der Unioner hätte er dann auch zwingend sanktionieren müssen.
Die halbe Mannschaft stürmt auf Modeste ein.
  •  

funkyruebe

Zitat von: dackelclubber am Sonntag, 07.Nov.2021, 22:30:04


Die Nettospielzeit der letzten 20 Minuten dürften allenfalls 6-7 Minuten gewesen sein.
Dafür sind aber erstaunlich viele Km auf die Uhr gekommen - 118:122
Selbst die Hoffnung wird unter Keller noch sterben

Grinsekatze raus - Strubileinchen raus - der Vorstand muss schon länger tot sein
  •  

geromel21

Das war heute ganz schwach und in der Summe spielentscheidend. Aytekin ist eigentlich einer der besten Schiris m.M.n
Christoph Daum ist wieder da und in Köln kauft er Hanuta
  •  

Humorkritik

Zitat von: geromel21 am Sonntag, 21.Nov.2021, 20:04:49
Das war heute ganz schwach und in der Summe spielentscheidend. Aytekin ist eigentlich einer der besten Schiris m.M.n
Ganz so hart würde ich nicht urteilen, aber Aytekin, den ich ganz gerne mag, hat mir heute auch nicht gut gefallen. Richtig war m.E., die Elfmeter nicht zu geben, wiewohl der von Kohr natürlich alleine deshalb einer hätte sein müssen, weil es Kohr ist. Gelb gegen Bell finde ich vertretbar, aber man hätte sicher auch Rot geben können. Gelb gegen Duda fand ich überzogen. Beim Tumult am Seitenrand fand ich die Assistenten eher schlecht. Die Schwuch Tel muss auch der vierte Offizielle gehört haben. Das war heute vom Schiri-Team gewiss keine Glanzleistung, das gestehe ich Aytekin auch mal zu, aber "spielentscheind in der Summe", finde ich trotzdem nicht treffend. Es hätte für uns besser laufen können, ja, aber das hätte es auch, wenn wir Großchancen nutzten oder nicht jeden Kullerball reinließen...
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).
  •  

Der Templer

Für mich war das Foul an Modeste eine klare Notbremse. Hack hätte den niemals noch ablaufen können.
FC: spürbar schlecht
  •  

Humorkritik

Zitat von: Der Templer am Sonntag, 21.Nov.2021, 22:48:58
Für mich war das Foul an Modeste eine klare Notbremse. Hack hätte den niemals noch ablaufen können.
Hack nicht, aber vielleicht Zehntner? Es geht ja nicht um die Frage "letzter Mann", sondern um die Verhinderung der klaren Torchance. Für mich aus dem Grund auch keine klare Fehlentscheidung, aber auch nur aus dem Grund. Im Zweifel für die Schiri-Wertung. Über Rot hätte sich jedoch niemand beschweren können.
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).
  •  
    The following users thanked this post: Buckmandli

Der Templer

Zitat von: Humorkritik am Sonntag, 21.Nov.2021, 23:04:44
Hack nicht, aber vielleicht Zehntner? Es geht ja nicht um die Frage "letzter Mann", sondern um die Verhinderung der klaren Torchance. Für mich aus dem Grund auch keine klare Fehlentscheidung, aber auch nur aus dem Grund. Im Zweifel für die Schiri-Wertung. Über Rot hätte sich jedoch niemand beschweren können.
Der läuft dann alleine mit dem Ball aufs Tor. Den hätte auch der Keeper vorher nicht geklärt. Der war noch weit genug weg.
FC: spürbar schlecht
  •  

DSR-Schnorri

Zitat von: Humorkritik am Sonntag, 21.Nov.2021, 22:10:30Gelb gegen Duda fand ich überzogen.

Die Linie Aytekin war gestern völlig irre und hat tatsächlich das Mainzer Spiel begünstigt. Mainz hat insgesamt zwei (!) Gelbe Karten gesehen, davon war eine für Bell absolut nicht zu verhindern und eine von Szalai gewollt (die nimmt er mit seiner ,,Aufregung" in Kauf). Dieses gezwungene ,,coole" und ,,lockere" bei den Kärtchen funktioniert bei Teams wie Mainz und Augsburg nicht. Zwei Beispiele: Bell verhindert einen schnellen Gegenstoß mit einem Foul taktischer Natur relativ früh im Spiel. Nicht ungewöhnlich zu dieser frühen Phase des Spiels Gelb stecken zu lassen (siehe ,,coole", ,,lockere" Spielführung), aber hier wird nicht etwa am Trikot gezogen, sondern von hinten in die Beine getreten. Diese überharte Gangart konnte man auch erkennen als Onisiwo gegen Horn nicht zurückzieht. Der 1.FC Köln ist gestern 17 (!) mal gefoult worden - Gelb gab es nur für eine Notbremse und einen ,,gewollten" Ausraster. Das Gehabe der Mainzer von der Bank über die Spieler bis hin zum ,,Schieber"-Rufendem Publikum hat die Erzählung sogar noch dreist umgedichtet.

Außerdem geht mir beim VAR extrem auf den Sack, dass er sich bei klaren Schwalben nicht sofort übers Mikro äußert - unabhängig vom Ort des Geschehens. Die Aktion von Aaron Martin war an Frechheit nicht zu überbieten und gegen Duda gerichtet, um einen Platzverweis zu erwirken. Kameras filmen aus jedem Winkel, im Videoraum sitzt jemand und kann per Funk aufklären, aber solche Dinge gehen weiterhin problemlos durch. Irre.


Insgesamt hat Aytekin mit seiner ,,internationalen" Art, das Spiel laufen zu lassen, Mainz gestern bis zur 80 Minute extrem begünstigt. Spielerisch konnten die Mainzer gestern erstaunlich wenig entgegensetzen, insofern hätte eine ,,normale" Gangart des Schiedsrichters einen Sieg für uns deutlich wahrscheinlicher gemacht.

dackelclubber

Exzellente Analyse. Es ist auch einfach unglaublich, dass jede Mannschaft in der Bundesliga beliebig und weitgehend straffrei ein "Wir machen dem Gegner mit Fouls das Umschalten und jede andere halbwegs aussichtsreiche Situation kaputt und gehen in Grundordnung" aufziehen kann. Dazu dann noch die typischen Spielchen wie Ball in der Hand halten, wegkullern. Da muss schon ein und derselbe Spieler vier bis fünf Mal zulangen oder es eine wirklich sehr gefährliche Situation geben, um mal gelb zu zücken. Und es ist meiner Meinung nach eine Regellücke.

Wenn das mal vernünftig und mit Ansage zu Saisonbeginn geahndet würde und auch der nur auf das Foul gehende Klammergriff beim Mittelstürmer bei hohem Anspiel Gelb gäbe oder der typische Zupfer im Aufbau, hätten wir auch mal wieder attraktivere Spiele und wäre was gegen den Zuschauerschwund getan.

Es kommt noch hinzu, dass die Kommentatoren keine Kritik am Schiedsrichter üben; sobald es Spielräume gibt, stärken sie die Schiedsrichterentscheidung. Was Mainz da gestern abgezogen hat, war Gunesch auf DAZN am Ende der Halbzeit (keineswegs in der Situation) ein "Kann Baumgart schon verstehen, dass er sich ärgert" mit Blick auf das Foul an Modeste wert, das war es schon.
Wir komme nit an die Woosch ran, dat provoziert Randale
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: dackelclubber am Montag, 22.Nov.2021, 07:52:31
Exzellente Analyse. Es ist auch einfach unglaublich, dass jede Mannschaft in der Bundesliga beliebig und weitgehend straffrei ein "Wir machen dem Gegner mit Fouls das Umschalten und jede andere halbwegs aussichtsreiche Situation kaputt und gehen in Grundordnung" aufziehen kann.
Da hat die Bundesliga relativ schnell von Leipzig gelernt. Die haben mit dem Mist zuerst angefangen. Nach Ballverlust leicht am Trikot ziehen oder andere kleine Fouls hier und da. Wenn man das einigermaßen clever macht bekommt man dafür auch nie gelb.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

Okudera

Es wäre schon färderlich, wenn eine möglichst gleichartige Handhabung der Regeln erfolgt:

Beim Spiel BMG-BVB sieht Dahoud für ein Foul und ein anschließendes Abwinken Gelb-rot (Kinhoyzer-Move).
Gestern hat insbesondere Bell komplette Narrenfreiheit: Gegen Modeste war es mindestens Dunkel-Gelb. Nach Wiederanpfiff hat er sich spätestens beim Foul gegen Andersson (vor dem Freistoß zum 1:1) dann gelb-rot verdient.



mutierterGeißbock

Zitat von: Okudera am Montag, 22.Nov.2021, 10:28:23
Es wäre schon färderlich, wenn eine möglichst gleichartige Handhabung der Regeln erfolgt:

Beim Spiel BMG-BVB sieht Dahoud für ein Foul und ein anschließendes Abwinken Gelb-rot (Kinhoyzer-Move).
Gestern hat insbesondere Bell komplette Narrenfreiheit: Gegen Modeste war es mindestens Dunkel-Gelb. Nach Wiederanpfiff hat er sich spätestens beim Foul gegen Andersson (vor dem Freistoß zum 1:1) dann gelb-rot verdient.
Wenn man den Dahoud-Maßstab anlegt, hätte Szalai gestern innerhalb von zehn Sekunden Gelb-Rot bekommen müssen für seinen komischen Anfall in der Nachspielzeit.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

bollock

Die Leistung Aytekins gestern war tatsächlich entgegen seines Potentials miserabel. Keine Linie und etwas verhalten in der Reaktion. Das kenn ich von ihm anders und ich halte ihn auch weiterhin für den besten Referee Deutschlands zur Zeit.

Was mich wirklich aggro macht ist die VAR Willkür. Mal greifen sie ein, mal nicht. Höhepunkte wie dieser Elfer für Werder gegen Schalke setzen allem die Krone auf.
Wie soll man die Instrumente akzeptieren, wenn es (immer noch) keine Linie gibt.
Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!
  •  

EtTrömmelche

Schlechte Schiedsrichterleistung gestern. Bell hat alleine 4-5 mal gefoult. Taktisches Foul (mehr als Glück, dass es keine gelbe Karte gab, eigentlich klares taktisches Foul), Notbremse mit Verhinderung einer 1 gegen 1 mit Modeste zentral (er wäre ganz ganz klar an den Ball gekommen) mit wahrscheinlichem Tor UND dann noch in der zweiten Halbzeit zwei weitere Fouls und trotzdem nicht vom Platz gestellt. Also wenn das keine klare Benachteiligung ist, dann weiß ich auch nicht.


Und dann eine absolut lächerliche Karte gegen Duda----völlig unterirdische Schiedsrichterleistung.
  •  

EtTrömmelche

Aytekin ist übrigens nur dem Ruf nach noch einer der starken Schiedsrichter---habe mittlerweile viele Spiele von ihm gesehen in denen er äußerst schwach war.
  •  
    The following users thanked this post: SeSchi

koelner

Vom kicker hat er übrigens eine 5 bekommen. Zum einen weil er Bell hätte rot zeigen müssen, zum anderen weil er durch den Ordnungsruf an der Seitenlinie eine erneute Rudelbildung ausgelöst hat.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

EtTrömmelche

Zitat von: koelner am Montag, 22.Nov.2021, 12:12:12
Vom kicker hat er übrigens eine 5 bekommen. Zum einen weil er Bell hätte rot zeigen müssen, zum anderen weil er durch den Ordnungsruf an der Seitenlinie eine erneute Rudelbildung ausgelöst hat.


Ja das war eine ganz ganz klare rote Karte---Modeste wäre locker an den Ball gekommen, man sieht es in deutlich wenn man sich das nochmal anschaut. Der Ball war mitnichten zu scharf gespielt---wir wurden hier klar benachteiligt---wie oft wir nun schon in Mainz verschaukelt wurden ist eigentlich unfassbar.


Was dreifach ärgerlich ist:


1. Modeste verletzt
2. Ganz klar Torchance zum sofortigen 1:1 zunichte gemacht
3. in der zweiten Halbzeit munter weitergefoult


Aytekin war eine komplette Katastrophe gestern.
  •  

Rheineye

Baumgart sieht das anders dass Modeste locker an den Ball gekommen wäre
7x Absteiger
  •  

Double 1978

Mckenna und der Trainer von Mainz bekommen gelb. Weswegen eigentlich?
Aber der andere pfeifenkopp von Mainz, der die ganze Zeit am wüsten beleidigen war, als der Schiri dabei stand, bekam nichts. Unverständlich bis zum geht nicht mehr. Rote Karte und 5 Spiele innenraumverbot.


So hab ich noch keinen toben sehen.
  •  
    The following users thanked this post: Eventfan

Zauselking2016

Mir geht auch seine erzwungene Ruhe tierisch auf den Sack. Man hat der mich gestern aufgeregt. In hitzigen Situation muss ich nicht immer so tun als wäre als ruhig, sondern auch mal Karten zücken und ne andere Ausstrahlung zeigen. Der war gestern so schlecht, das bleibt mir automatisch im Gedächtnis wenn der uns nochmal pfeift.
  •