Der Schiedsrichterthread

Begonnen von WES FC, Donnerstag, 25.Aug.2016, 16:11:48

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Ghostbuck

Zitat von: der Pate am Samstag, 21.Aug.2021, 17:46:27
Hier noch eine Nachlese aus Berliner Sicht
https://youtu.be/Pyx-kpWtEzs

Ist das Herthas Helm-Peter? Hab nicht 1 Minute durchgehalten.
Ganzkörperschal
  •  

der Pate

Keine Ahnung.... wollte nur etwas Katastrophen-Tourismus in deren Forum betreiben, nochmals auch in den Thread zum Spiel gegen uns geklickt und es von dort entnommen
Roma Roma Roma
Core de 'sta città
Unico grande amore
De tanta e tanta ggente
Che fai sospirà
  •  

Kaio

Zitat von: funkyruebe am Montag, 16.Aug.2021, 10:26:28
Hartmann hat ein 4 im Kicker bekommen.

"Insgesamt nicht fehlerfrei. Czichos' Handspiel (24.) nicht zu pfeifen war vertretbar, aber Modestes Armeinsatz beim 1:1 gegen Dardai nicht zu ahnden eher ein Fehler."

Dardai, der "Gefoulte", sagt es war kein Foul, PKB sagt es war kein Foul und der Schiri sagt es war kein Foul. Aber der Kicker weiß es besser.  :-/

Ich find es sowieso interessant, wie das alle immer wissen wollen. In den Fernsehbildern sieht man eigentlich nur, dass der Berliner schon halb am Boden liegt, bevor es einen wahrscheinlich eher leichten und nicht ahndungswürdigen Armeinsatz von Modeste gibt. Da kann dann jeder reininterpretieren, was er will. Ob Modeste da schon vorher mit den Armen gearbeitet hat und wie stark der Armeinsatz war, weiß ja kein Mensch. Kann genauso gut sein, dass der Berliner einen Freistoß schinden wollte, denn meistens pfeifen Schiedsrichter in solchen Situationen ja tatsächlich ganz gern gegen den Stürmer. Finde aber eigentlich ganz gut, dass die Kombination Armeinsatz des Stürmers plus Verteidiger liegt am Boden nicht "automatisch" gepfiffen wird.

PeteleRock

Fand die Spielleitung heute angenehm und gut.

Mir fallen eine Reihe von Schiris ein die für den Einsatz von Easy im 16er einen Elfer gepfiffen haben und ich habe innerlich damit gerechnet das der VAR sich noch meldet.
  •  

koelner

Vom Gefühl her auch eher einmal mehr für uns, als gegen uns gepfiffen... Insbesondere gegen die Bayern sehr erstaunlich.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

menot

Sehe ich anders.
Er hat in der ersten Halbzeit jede Berührung gegen uns gepfiffen.
Absoluter Bayern/Heim-Schiri.
In der 2. Halbzeit war er dann deutlich ausgeglichener.
  •  

MG56

In der zweiten Halbzeit hat er jedenfalls sehr viel laufen lassen, was der Spielqualität bestimmt nicht geschadet hat.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

1337

Ich fand den Schiri gestern sehr angenehm.
Nicht perfekt natürlich.

Auffällig fand ich (einerseits traurig, dass man das betonen muss weil es selten ist, andererseits aber auch bemerkenswert weil es eben wenige schirirs sind die das schaffen), dass es keinen Bayern Bonus gab.

Es gab kleinere fragwürdige Entscheidungen auf beiden Seiten (Freistöße, die eigentlich eher nicht gegeben werden müssen etc.). Aber in Summe (auf die Aktionen bezogen, wo die Bayern schlicht mehr hätten) sehr ausgeglichen.

Und angenehm unaufgeregt.
  •  
    The following users thanked this post: Humorkritik

Anus

Schiri war ganz okay. Hätte Tolisso nach seinem 3. Foul innerhalb 10 Minuten gelb zeigen müssen.

Gesendet von meinem SM-A415F mit Tapatalk

  •  

Humorkritik

Die Spielleitung fand ich eigentlich ok, Karten zum richtigen Zeitpunkt, vieles laufen lassen (Riemann Zeitspiel vielleicht zu viel...).

Etwas irritiert haben mich allerdings zwei Andersson-Szenen. Als er (vermeintlich) frei zum Abschluss kommt, wird er klar getroffen und das ist für mich ein glasklarer Elfer. Dass der VAR da nicht eingreift, hat mich überrascht. Die zweite Szene war die, in der Andersson im 16er in die Zange genommen wird. Nach meiner (ggf. veralteten) Regelkenntnis ist das als Foul zu werten und konsequenterweise wäre es dann auch Elfer gewesen.

Beim aberkannten Tor habe ich leider keine Einstellung sehen können, die belegt, dass der Ball an der Hand (und nicht an Brust) war. Vom Bewegungsablauf scheint es mir wahrscheinlich, dass die Hand am Ball war, aber warum zeigt Sky das dann nicht unzweifelhaft?
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).

breisgau-kölner

Es gab bei Sky eine Perspektive, in der man eindeutig den Ball an der Hand sehen konnte. Es war allerdings definitiv keine Absicht, wobei ich nicht 100%in sicher bin, ob die neue Regel auch für Offensiv-Handspiel gilt.

Ps. M.M.n. waren die Szenen mit Andersson nicht elferwürdig.
Signaturen werden unter jedem Beitrag und jeder Privaten Mitteilung angezeigt. In der Signatur können Smileys und BBCode verwendet werden.
  •  

koelner

Hand bei Torerfolg ist meines Wissens immer Hand. So dachte ich zumindest wurde es einmal erklärt.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

Humorkritik

Zitat von: breisgau-kölner am Samstag, 28.Aug.2021, 17:58:19
Es gab bei Sky eine Perspektive, in der man eindeutig den Ball an der Hand sehen konnte.
Dann muss ich die verpasst haben.
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).
  •  

breisgau-kölner

Zitat von: koelner am Samstag, 28.Aug.2021, 18:03:47
Hand bei Torerfolg ist meines Wissens immer Hand. So dachte ich zumindest wurde es einmal erklärt.

Anscheinend schon, zumindest - laut Sky-Fuzzi - wenn der Spieler unmittelbar nach seinem Handspiel das Tor macht.
Signaturen werden unter jedem Beitrag und jeder Privaten Mitteilung angezeigt. In der Signatur können Smileys und BBCode verwendet werden.
  •  

Lars73

Ja, die Regel ist so. Allerdings völlig unverständlich, dass das Spiel dann mit Freistoß Bochum fortgesetzt wurde. Denn zuvor hatte Soares Andersson knapp außerhalb des Strafraums klar gefoult und der Schiedsrichter hatte Vorteil FC angezeigt, diesen Vorteil gab es aber durch das "Handspiel" nicht, so dass das Spiel mit gelber Karte gegen Soares und Freistoß FC aus 17 Metern fortgesetzt werden müssen.

Insgesamt hat mir Herr Cortus nicht gefallen. Warum Losilla nicht spätestens nach seinem Check gegen Modestes Hüfte (ohne jede Chance auf den Ball) die gelbe Karte gesehen hat, kann ich nicht nachvollziehen. Allgemein wirkte es so, als würde er beim FC nur darauf warten gelbe Karten zu verteilen, während er auf Bochumer Seite immer wieder Gnade vor Recht ergehen ließ. Die Foulstatistik spricht eine eindeutige Strafe 10 zu 21 Fouls, aber 2 zu 1 gelbe Karten.
  •  
    The following users thanked this post: ben

lommel

Die gelbe Karte war dann lächerlich. In der Szene hätte Zoller einen Schmetterling fangen können, er hätte Geld gesehen, da ging es um eine Karte zum richtigen oder vermeintlich nötigen Zeitpunkt.
Keine Idee für den Urlaub? [url="//11km.de"]11km.de[/url] - 99 Orte, die Fußballfans gesehen haben müssen
  •  

lommel

Keine Idee für den Urlaub? [url="//11km.de"]11km.de[/url] - 99 Orte, die Fußballfans gesehen haben müssen

lommel

Keine Idee für den Urlaub? [url="//11km.de"]11km.de[/url] - 99 Orte, die Fußballfans gesehen haben müssen

lommel

Keine Idee für den Urlaub? [url="//11km.de"]11km.de[/url] - 99 Orte, die Fußballfans gesehen haben müssen

lommel

Keine Idee für den Urlaub? [url="//11km.de"]11km.de[/url] - 99 Orte, die Fußballfans gesehen haben müssen
  •  

lommel

Keine Idee für den Urlaub? [url="//11km.de"]11km.de[/url] - 99 Orte, die Fußballfans gesehen haben müssen
  •  

1317

Was für eine Gurke. Hauptsache man schmeisst zu alte Schiedsrichter raus!
RELEGATION & VAR ABSCHAFFEN!
  •  

Humorkritik

Die zweite gelbe Karte gegen Kainz war vertretbar, aber sie passte nicht zur Spielleitung. Nimmt man das als Maßstab, hätte es mehr persönliche Strafen geben müssen. Es ist einfach wenig konsquent, Situationen mal so und mal so zu bewerten. Ich glaube, lommel würde konstatieren, dass dieser Schiri keine Linie gehabt habe. Ist aber nur eine Vermutung.
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).

dixie

In der Szene, in der Kainz gefoult wird (9. Spielminute) und der Gegenspieler statt Ball nur voll den Fuß des Österreichers trifft, auf Einwurf für Freiburg zu entscheiden anstatt auf Freistoß für den FC und Gelb für den Freiburger, grenzt an eine Straftat.

lommel

Das ist von A bis Z so dumm gepfiffen, so, als würde man freiwillig nebens Klo scheißen.
Keine Idee für den Urlaub? [url="//11km.de"]11km.de[/url] - 99 Orte, die Fußballfans gesehen haben müssen
  •  
    The following users thanked this post: drago

SCool

Kainz sieht Gelb-Rot, weil ein junger Einwechselspieler ihn von hinten einfach umstößt. Oder für das kurze Ball-Festhalten?

Als würde so etwas auf internationalem Niveau oder zB gegen Thomas Müller zu einem Platzverweis führen...Wieder völlig wirr.

Ansonsten auch dauernd die Linie gewechselt, in Halbzeit 2 verstärkt ein Heim-Schiri.

Allein bspw. Der Oberkörper-Pressschlag zwischen Salih und dem Korea-Mettwürstchen. Einfach blind weg gepfiffen.
01.10.2017: "Ich hoffe, die Mannschaft wird besser. Ich bin ganz sicher: Das wird passieren." - Claudio Pizarro
  •  

ecki

Klassischer Heimschiri. Furchtbare Zweikampfbeurteilung, die z.T. sehr einseitig war.
  •  
    The following users thanked this post: drago, ben

ecki

Zitat von: Humorkritik am Samstag, 11.Sep.2021, 17:30:54
Die zweite gelbe Karte gegen Kainz war vertretbar, aber sie passte nicht zur Spielleitung. Nimmt man das als Maßstab, hätte es mehr persönliche Strafen geben müssen. Es ist einfach wenig konsquent, Situationen mal so und mal so zu bewerten. Ich glaube, lommel würde konstatieren, dass dieser Schiri keine Linie gehabt habe. Ist aber nur eine Vermutung.
Kainz macht doch im Prinzip gar nix,hakelt ein bisschen. Wenn ich das in Relation zu Schades Aktion sehe, muss er diesem Frettchen rot geben.
  •  

Wildharry

Gerade nochmal gesehen, Tätlichkeit und Rot gegen den kleinen Drecksack wäre richtig gewesen.
Bleiben sie ordentlich!
  •  

lommel

Ich dachte anfangs: Der lässt viel laufen, das finde ich gut. Dieses Denken wurde nach wenigen Minuten revidiert. Das Endergebnis waren 90 Minuten ohne jede Linie, Hector hat am Ende der Partie auch viel grüne Wiese vor sich und könnte einen Konter einleiten, da gibt es kein Gelb. Gelb-Rot kann man geben, muss man aber nicht. Kainz hatte im ganzen Spiel drei Fouls. Letzten Endes ist mir dieser Kainz aber lieber als der Spaziergänger, der er am Anfang unter Anfang war.
Osmers mit der Verkörperung des klassischen deutschen Schiedsrichters.
Keine Idee für den Urlaub? [url="//11km.de"]11km.de[/url] - 99 Orte, die Fußballfans gesehen haben müssen
  •