Der Schiedsrichterthread

Begonnen von WES FC, Donnerstag, 25.Aug.2016, 16:11:48

« vorheriges - nächstes »

Okudera, KimJones (+ 1 Versteckt) und 13 Gäste betrachten dieses Thema.

Sprühwurst

Heute in den Spieltagshighlights bei DAZN wurde es sehr genau beleuchtet.
  •  

Double 1978

Zitat von: Sprühwurst am Samstag, 02.Okt.2021, 20:15:28
War es nach den Bildern aber eben nicht, weil der Fürther nicht am Ball war.
aber es wurde halt abseits gewunken und dann auf abseits entschieden.
der VAR kontrolliert doch nur bei toren, ob es abseits ist oder nicht.
solche sachen wie gestern gehören nicht in den kontrollbereich.
glück hatten wir da auf jeden fall.
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: Sprühwurst am Samstag, 02.Okt.2021, 20:26:35
Heute in den Spieltagshighlights bei DAZN wurde es sehr genau beleuchtet.
Also nur in dieser Spieltagsshow, oder? Weil in den Highlights zum Einzelspiel taucht es nicht auf.
Zitat von: Double 1978 am Samstag, 02.Okt.2021, 20:46:41
aber es wurde halt abseits gewunken und dann auf abseits entschieden.
der VAR kontrolliert doch nur bei toren, ob es abseits ist oder nicht.
solche sachen wie gestern gehören nicht in den kontrollbereich.
glück hatten wir da auf jeden fall.
Abseits wird doch auch bei der Entstehung von Elfmetern oder bei Platzverweisen kontrolliert.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

Double 1978

aber nur wenn der schiri auf elfmeter entschieden hat
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: Double 1978 am Samstag, 02.Okt.2021, 20:59:15
aber nur wenn der schiri auf elfmeter entschieden hat
Hab gerade mal nachgeguckt beim DFB Schiedsrichter Twitter Account:
Zitat#KOESGF 10. | SR-Entscheidung: Kein Strafstoß, Grund der Prüfung: Abseits im Vorfeld?, Finale Entscheidung: Kein Strafstoß #VAC
Zitat+ #KOESGF 10. | SR-Entscheidung: Kein Strafstoß, Grund der Prüfung: Foulspiel?, Finale Entscheidung: Kein Strafstoß #VAC
https://twitter.com/dfbschiris/status/1444009700803153953?s=19
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

Okudera

Zitat von: mutierterGeißbock am Samstag, 02.Okt.2021, 20:54:24
Also nur in dieser Spieltagsshow, oder? Weil in den Highlights zum Einzelspiel taucht es nicht auf.Abseits wird doch auch bei der Entstehung von Elfmetern oder bei Platzverweisen kontrolliert.

ja,
aber wenn die Fahne oben ist, ist die Situation doch unterbrochen? Oder muss zusätzlich der Schiri noch pfeifen?
Das ist doch der Grund dafür, dass die Fahne erstmal unten bleiben soll.
  •  

Sprühwurst

Dann verstehe ich aber nicht, wieso überhaupt auf Elfmeter geprüft werden kann. Die Fahne ging aber auch erst nach dem Foul hoch. Ich glaube aber, dass sowieso erst der Pfiff die Situation beendet. Fahne ist egal.
  •  

Hannemma

Zitat von: Okudera am Sonntag, 03.Okt.2021, 12:53:03
ja,
aber wenn die Fahne oben ist, ist die Situation doch unterbrochen? Oder muss zusätzlich der Schiri noch pfeifen?
Das ist doch der Grund dafür, dass die Fahne erstmal unten bleiben soll.

Abseits ist immer noch erst dann, wenn der Schiedsrichter pfeift..... :-) Der Assistent zeigt ihm mit der Fahne nur an, dass er eine Abseitsstellung wahrgenommen hat, die letztendliche Entscheidung, trifft aber immer noch der Schiesrichter, ob er das auch pfeift oder nicht... (bzw. inzwischen der VAR die letztletztendliche Entscheidung)
  •  

funkyruebe

Jöllenbeck hat eine 2,5 vom Kicker bekommen, ohne einen 11er oder ein Abseitstor erwähnt zu haben. :)
Selbst die Hoffnung wird unter Keller noch sterben

Grinsekatze raus - Strubileinchen raus - der Vorstand muss schon länger tot sein
  •  

Sprühwurst

Das ist aber auch eine beeindruckende Bewertung. Wenn man das gesamte Gespann (VAR inklusive) bewertet, kann man die Szene nicht aussen vor lassen.
Jöllenbeck selbst fand ich von seinem Auftreten her wirklich gut. Die beiden strittigen Szenen sind für den Schiedsrichter bzw. Assi kaum wahrzunehmen.
  •  

Oropher

Zitat von: Sprühwurst am Samstag, 02.Okt.2021, 20:15:28
War es nach den Bildern aber eben nicht, weil der Fürther nicht am Ball war.

Naja, könnte schon so ein leichter KOntakt ala Dortmund-Paderborn gewesen sein, nur diesmal mit Glück für das verteidigende Team.

Genauso kann man nicht aufklären ob jetzt die Fasern von Rafas oder Ellyes Trikot zuerst den Ball berührten, je nachdem wäre das nämlich Abseits gewesen.
  •  

Der Templer

Wer sich übrigens mal so richtig ärgern will, dem empfehle ich mal sich das 2:1 der Unioner bei Mainz anzuschauen. Da wurde die kalibrierte Linie falsch gezogen und damit eine Abseitsstellung Awoniyi falsch bewertet. Wenn man das mit der Modeste-Situation in Frankfurt vergleicht, kann man schon von purer Willkür sprechen...
FC: spürbar schlecht
  •  

lupefc

https://twitter.com/CollinasErben/status/1448359843937624065?s=20

Online-Workshop der Schiris. 28 Eingriffe an 7 Spieltagen (Gefühlt gabs doch schon so viele bei unseren Spielen?)
Nur 2 mal falsch nicht eingegriffen, kann ich mir auch nicht vorstellen.
  •  

joerg85

Zitat von: lupefc am Mittwoch, 13.Okt.2021, 21:02:46
https://twitter.com/CollinasErben/status/1448359843937624065?s=20

Online-Workshop der Schiris. 28 Eingriffe an 7 Spieltagen (Gefühlt gabs doch schon so viele bei unseren Spielen?)
Nur 2 mal falsch nicht eingegriffen, kann ich mir auch nicht vorstellen.
4 Eingriffe pro Spieltag? Die haben doch gesoffen. Das kann nicht stimmen
  •  

lupefc

Zitat von: joerg85 am Mittwoch, 13.Okt.2021, 21:29:21
4 Eingriffe pro Spieltag? Die haben doch gesoffen. Das kann nicht stimmen
Hab gerade gedacht, dass vllt. einige VAR-Entscheidungen gar nicht aus Köln, sondern vom Schiri selbst initiert sind, weil er sich nicht sicher ist.Sonst ist die Zahl nicht zu erklären.
  •  

mutierterGeißbock

Gab es nicht alleine schon bei unserem Spiel gegen Leipzig fünf Eingriffe?
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

mutierterGeißbock

Am Schiedsrichter hat es zumindest mal nicht gelegen. Der war mir vor dem Spiel völlig unbekannt. Hat seine Sache allerdings gut gemacht und relativ viel laufen lassen.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

J.R.

Ja. Schiri war gut. Wenn alle so wären, gäbe es keine Beschwerden mehr.
Keller muss weg! Es gibt genügend Argumente: Tigges, Dietz, Adamyan, Waldschmidt, Christensen, Carstensen, Soldo, Pedersen, Schultz und CAS!
  •  

AK2503

Klar war der Schiedsrichter gut, so sollte eine Spielleitung immer sein.
Keller raus
  •  

Okudera

Zwayer wie erwartet

Neben den üblichen falschen Pfiffen bei der Zweikampfbewertung auch wieder ein unerträglich arrogantes Auftreten.
Warum Andrich bis zum Ende spielen durfte, weiß nur er:
52. klares Foul gegen Salih Ö.
Später Angriff durch klares Handspiel unterbunden (und danach Ball weggeschlagen).
Bei beiden Szenen kein gelb zu zeigen ist schon krass

Über die Unterbrechung, weil die Pille sich auf den Boden gesetzt hat, rede ich nichtmal. Da abzupfeifen (und nicht noch 5 Sekunden zu warten, bis der Angriff durch ist)🤮

Badabing

Fairerweise muss man sagen, dass er in der zweiten Halbzeit ziemlich viel für uns gepfiffen hat (Stadionperspektive). Das macht das Urteil über seine Zweikampfbewertung aber natürlich nicht besser.

Der negative Höhepunkt war natürlich der abgebrochene Angriff bei Belarabis Verletzung.
  •  

FCMartin

Zwayer hätte zwingend im Zuge der Hoyzer-Geschichte aus dem Verkehr gezogen werden müssen!
Widerlicher Vogel!
  •  
    The following users thanked this post: 1337

Okudera

Zitat von: FCMartin am Sonntag, 24.Okt.2021, 19:58:49
Zwayer hätte zwingend im Zuge der Hoyzer-Geschichte aus dem Verkehr gezogen werden müssen!
Widerlicher Vogel!

Ich gehe davon aus, dass er über Informationen zu der Hoyzer-Sache verfügt, die nicht verbreitet werden sollten.
Warum sonst sollte der dfb sich so verhalten?
  •  

Arminius

Bei allen Vorbehalten zu Zwayer...die Punktausbeute unter ihm lässt sich aber sehen.

18 x in Liga 1
S 7
U 8
N 3

5 x in Liga 2
S 5

Das Spiel gegen Kiel vor lass ich jetzt mal aussen vor  :D
  •  

Okudera

Da hätte die Heinis der uefa doch nur dfb-Pokal gucken müssen

https://www.wahretabelle.de/news/uefa-regt-regelanderung-nach-mbappe-tor-an-bdquo-im-widerspruch-zum-geist-des-gesetzes-ldquo-/7914

Das die Regel mit dem deliberate-play nicht sachgerecht war, lag doch schon damals auf der Hand
  •  

Double 1978

Zitat von: Okudera am Sonntag, 24.Okt.2021, 20:22:21
Da hätte die Heinis der uefa doch nur dfb-Pokal gucken müssen

https://www.wahretabelle.de/news/uefa-regt-regelanderung-nach-mbappe-tor-an-bdquo-im-widerspruch-zum-geist-des-gesetzes-ldquo-/7914

Das die Regel mit dem deliberate-play nicht sachgerecht war, lag doch schon damals auf der Hand
da muß erst bei so einer dämlichen veranstaltung wie der dingens bummens so ein tor erzielt werden um darüber nachzudenken, das zu ändern.
  •  

lommel

Pfeif mal auf beiden Seiten, du Wurstverkäufer.
Keine Idee für den Urlaub? [url="//11km.de"]11km.de[/url] - 99 Orte, die Fußballfans gesehen haben müssen
  •  

PeteleRock

Insgesamt war der Schiri "OK".

Er hat in meinen Augen keine katastrophalen Fehler gemacht die das Spiel entschieden hätten und er hat sich auch nicht in den Vordergrund gespielt so dass das spiel darunter gelitten hätte.

Trotzdem habe ich mich relativ häufig doch über die Bewertung der Szenen geärgert und oft das Gefühl gehabt das er tendenziell für Dortmund entschieden hat.
  •  

DSR-Schnorri

Zitat von: PeteleRock am Sonntag, 31.Okt.2021, 21:52:38
oft das Gefühl gehabt das er tendenziell für Dortmund entschieden hat.

Außerhalb der 90er-Kids (,,Ich bin kein Erfolgsfan wie die Bayernfans. Echte Liebe") wird der aufmerksame Bundesligabeobachter sowohl bei Spielen der Bayern als auch bei Spielen der Dortmunder i.d.R. tendenziell Entscheidungen für diese Vereine erleben. Das fällt nur nicht auf, weil der Hummel-Schwarm aus schwer traumatisierten Menschen, die trotz der schlimmen Saison mit Platz 13 vor Jahren in echter Liebe zu ihrem Verein gehalten haben, in allzu großer Anzahl Kaskaden der Entrüstung auslösen, wenn ein eigener Spieler vor Erschöpfung im Zweikampf zu Boden gegangen ist oder in Spielen gegen die Bayern deutlich wird, dass ein Verein eben noch mehr bevorzugt wird.
  •  

PeteleRock

Wobei ich das bei Dortmund nicht wirklich so schlimm und eindeutig wahrnehme wie bei Bayern.
  •