Hauptmenü

Der Schiedsrichterthread

Begonnen von WES FC, Donnerstag, 25.Aug.2016, 16:11:48

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Okudera

Zitat von: Superwetti am Donnerstag, 04.Feb.2021, 00:00:29
Ich hätte die Regelauslegung in der Halbzeit so akzeptiert, als ich sie zum ersten Mal hörte. Gerade in der Zusammenfassung habe ich es dann aber nochmal gesehen und würde sagen es handelte sich doch gar nicht um einen Torschuß, es war von der Intensität doch maximal eine Hereingaben und der Ball wäre nicht einmal aufs Tor gekommen.

So ist es

Ich sehe in der Regel nichts Neues

Es zählen die Situationen als abseits, in denen der Torschuss vom Verteidiger abgewehrt wird und der Appraller dann zum Angreifer gelangt, der beim ersten Schuss im Abstand stand.
Keine neue Situation

Hier fehlt es an einer solchen Abwehr

Vergleicht man es mit gestern
Ein gezielter pass zum im Abseits stehenden Stürmer ist regelkonform, weil er die Beinhaare des Abwehrspieler streift (der im Gegensatz zur Situation heute, keinerlei Kontrolle über den Ball hat, geschweige denn die Richtung spielentscheidend ändert).

Das Problem sind hier nicht die Regeln, sondern die Idioten, die meinen die Regeln besonders auslegen zu müssen

shorty

Schiri Hartmann hat sich gerade nochmal den Kameras gestellt und es aus seiner Sicht erklärt. Hab ich aber nicht verstanden.

Generell scheine ich für den Schiedsrichterberuf zu blöde zu sein.
  •  

PeteleRock

Es ist eigentlich ein Skandal das jemand solche Spiele pfeift der die Regeln scheinbar nicht versteht, denn anders ist es ja nicht zu erklären wie man selbst unter Zuhilfenahme von Videomaterial so eine Entscheidung trifft. Außer natürlich mit Vorsatz.

Keine Ahnung was beschissener für den DFB ist, aber das war heute völlig inakzeptabel.

Damit will ich die Mannschaft und unseren Trainer Darsteller nicht aus der Verantwortung nehmen, dieser Vorgang ist unabhängig vom Ergebnis einfach komplett Katastrophal.
  •  

KRius27

Wenn man liest, was der Schiri da in seinem Statement sagt und sich danach die Szene noch einmal anschaut, dann sollte man nicht im höheren Stockwerk sein, denn man ist kurz davor, den Freitod zu wählen. So eine unsägliche Scheiße allen Ernstes den Leuten auch noch verklickern zu wollen, ist wirklich...mir fallen keine Worte mehr ein. Jakobs Schüsschen sieht nicht einmal nach einem Torabschluss aus, könnte auch ein Pass zu den rechts positionierten FC-Spielern rechts am 5er-Eck sein. Und der Regensburger klärt den Ball mit einer aktiven Bewegung, natürlich klärt er ihn relativ schlecht. Es ist schlichtweg ein handfester Skandal und es interessiert mich da auch nicht, wie schlecht wir mal wieder waren. Mit dem 3:1 verlieren wir das Spiel zu mehr als 90% nicht mehr.
  •  

Okudera

Frage:
Hat Hartmann eigentlich den Spielern auf dem Platz erklärt, warum das Tor nicht zählte?
Dürfte sonst auch einmalig sein, dass ein Tor aberkannt wird, aber keiner weiß warum
  •  

Double 1978

An die "einfache" aktiv /passivabseitsregel hat man sich ja schon gewöhnt und kann sie nachvollziehen.
Aber wenn es für eine ähnliche spielsitustion mehrere regeln gibt, wo es nur darauf ankommt, ob sie 5 Meter vorm tor passieren oder (mindestens) 5,30 Meter, und diese regel dann noch für jeden schiri zur Auslegungssache wird, dann gute Nacht fussball.
Wer lässt sich denn sowas einfallen und aus welchem Grund? Und warum werden solche Regeländerungen nicht bekanntgegeben?
Kann doch nicht sein, daß weder die Spieler, noch Trainer wissen, warum da nun abseits gegeben wird oder warum halt nicht.


Hauptsache einfache Regeln immer komplizierter machen.
Damit keiner mehr nachvollziehen kann warum man wie entscheidet. Da hat man dann ja noch mehr Spielraum zur manupulation.

  •  

Federico13

Gibt es eigentlich keine kritischen Aussagen unserer Verantwortlichen dazu? Unglaublich, dass man es anscheinend bei so weichen Statements wie von Gisdol ("Aber anscheinend gibt es die Regel.") belässt. Was wünsch ich mir (in dieser Situation) jemanden wie Steffen Baumgart...
  •  
    The following users thanked this post: Effeff7

Double 1978

Sowas wie gestern darf kein abseits sein. Der ball rollt aus 10 Metern auf ihn zu und er schlägt kontrolliert dagegen.
  •  

john doe

so kann mir jetzt einmal jemand sagen warum in dortmund es kein abseits war und gestern schon? ich hab noch nicht mal gesehen, dass duda im abseits stand. vorne stand noch ein regensburger.
wenn ich die logik aus dortmund anlege, dann wäre es tor, wenn der regensburger zu duda abgefälscht hätte und er hätte ihn rein gemacht. dies wäre dann neue spielsituation. wenn der regensburger den ball nach vorne klärt ist es dann keine neue spielsituation?
  •  

Okudera

Zitat von: Double 1978 am Donnerstag, 04.Feb.2021, 06:26:48
An die "einfache" aktiv /passivabseitsregel hat man sich ja schon gewöhnt und kann sie nachvollziehen.
Aber wenn es für eine ähnliche spielsitustion mehrere regeln gibt, wo es nur darauf ankommt, ob sie 5 Meter vorm tor passieren oder (mindestens) 5,30 Meter, und diese regel dann noch für jeden schiri zur Auslegungssache wird, dann gute Nacht fussball.
Wer lässt sich denn sowas einfallen und aus welchem Grund? Und warum werden solche Regeländerungen nicht bekanntgegeben?
Kann doch nicht sein, daß weder die Spieler, noch Trainer wissen, warum da nun abseits gegeben wird oder warum halt nicht.


Hauptsache einfache Regeln immer komplizierter machen.
Damit keiner mehr nachvollziehen kann warum man wie entscheidet. Da hat man dann ja noch mehr Spielraum zur manupulation.



Die Regel wurde nicht komplizierter gemacht
Die Regel besteht seit 2013
https://twitter.com/dalejohnsonespn/status/1357086651344949254?s=21


Ich will nicht wissen, wieviele Tore in der Vergangenheit gegeben wurden.
Bei uns wird dann aber solange gesucht, bis man ein Tor zurücknehmen kann.

  •  

Wildharry

Zitat von: john doe am Donnerstag, 04.Feb.2021, 06:54:02
so kann mir jetzt einmal jemand sagen warum in dortmund es kein abseits war und gestern schon? ich hab noch nicht mal gesehen, dass duda im abseits stand. vorne stand noch ein regensburger.
wenn ich die logik aus dortmund anlege, dann wäre es tor, wenn der regensburger zu duda abgefälscht hätte und er hätte ihn rein gemacht. dies wäre dann neue spielsituation. wenn der regensburger den ball nach vorne klärt ist es dann keine neue spielsituation?
Duda steht wohl näher zur Torauslinie als der Regensburger.


https://twitter.com/i/status/1357076762006491136
Bleiben sie ordentlich!
  •  

john doe

Zitat von: Wildharry am Donnerstag, 04.Feb.2021, 07:04:03
Duda steht wohl näher zur Torauslinie als der Regensburger.


https://twitter.com/i/status/1357076762006491136

ah ok. und wo ist der unterschied zum spiel gegen bvb? hier kommtbder ball von einem gegenspieler. beim spiel am dienstag habe ich ja gelernt, dass dies eine neue spielsituation. hier bei uns ist das spielen und die veränderung des balles ja sogar deutlich. der dfb soll sich mal entscheiden was gilt. sowas kann ja nicht nach stand des mondes geregelt sein.
  •  

maerzer

Hat wer von unseren Verantwortlichen mal richtig auf den Putz gehauen ?

Oder wieder einfach nur "Ach die regel gibt es ? Na gut"

Diese Unterwürfigkeit Jahr für Jahr geht mir fast mehr auf den Sack als die Entscheidungen
  •  

Orneo

Wurde die Szene jetzt eigentlich vom Schiedsrichter selbst geprüft oder nicht? Liest sich bisher so, als habe der VAR, der natürlich nieeee den Schiedsrichter überstimmen darf, durch eine obskure Falschauslegung ein unstrittiges Tor zurückgenommen. Früher hätte ich mich darüber aufgeregt, heute morgen hätte es mich mehr schockiert zu lesen dass Benno Schmitz die Vorentscheidung besorgt.
  •  

Juto

Es gab Zeiten, da hat der Burgsmüller hinter dem Torwart lauernd, beim Abschlag, den Ball stibitzt und ins Tor geprügelt. Selbst wenn man als Spieler den Torwart anläuft und beim Abstoß den Schlappen reinhält und das Ding geht ins Tor, zählt der Treffer.
Wieso zählt er dann nicht, wenn er vom Abwehrspieler abgefangen wird?
Das ist doch ne riesen Verarschung.
"Es ist der Geist, der sich den Körper baut" : Friedrich Chiller
anno 1317
  •  

Double 1978

Zitat von: Juto am Donnerstag, 04.Feb.2021, 08:16:12
Es gab Zeiten, da hat der Burgsmüller hinter dem Torwart lauernd, beim Abschlag, den Ball stibitzt und ins Tor geprügelt. Selbst wenn man als Spieler den Torwart anläuft und beim Abstoß den Schlappen reinhält und das Ding geht ins Tor, zählt der Treffer.
Wieso zählt er dann nicht, wenn er vom Abwehrspieler abgefangen wird?
Das ist doch ne riesen Verarschung.
nein, der treffer zählt dann auch nicht. Hab ich schon im tv gesehen, die von beschriebene Situation. Als Krönung gab es dann gelb für den Angreifer.
  •  

Matrix

Stellt euch vor, wegen der Nummer verliert Bayern ein Spiel. Was würde Kalle ausflippen.
  •  

chrisinsomnia

Zitat von: Wildharry am Donnerstag, 04.Feb.2021, 07:04:03
Duda steht wohl näher zur Torauslinie als der Regensburger.


https://twitter.com/i/status/1357076762006491136

Hä? Also das kapiere ich nicht. Das war ja weder ein Torschuss noch ein Pass auf Duda. Auch wenn die Regel schonmal erklärt wurde, das kapiere ich wirklich nicht. Da kommt ein Lulli-Ball in die Mitte und der Regensburger Verteidiger spielt den Ball lustlos raus und per Zufall auf den Fuss von Duda. Und das war dann keine neue Spielsituation? Lächerlich.
  •  

DSR-Schnorri

Wir sind leider so schlecht, dass uns jede ,,schlechte" Entscheidung gegen uns das Genick bricht. Das ändert aber letztlich nichts daran, dass das hier wieder absoluter Käse war. Entweder diese Kuriositäten kommen bei uns wirklich gehäuft vor oder sie bleiben nur besser in Erinnerung, weil sie bei uns stets mit einer Niederlage einhergehen, bei der andere Teams noch in der Lage wären, mit Wut im Bauch das krumme Ding vergessen zu machen.
  •  

Wildharry

Zitat von: chrisinsomnia am Donnerstag, 04.Feb.2021, 09:22:50
Hä? Also das kapiere ich nicht. Das war ja weder ein Torschuss noch ein Pass auf Duda. Auch wenn die Regel schonmal erklärt wurde, das kapiere ich wirklich nicht. Da kommt ein Lulli-Ball in die Mitte und der Regensburger Verteidiger spielt den Ball lustlos raus und per Zufall auf den Fuss von Duda. Und das war dann keine neue Spielsituation? Lächerlich.
Ich bin doch da bei dir und ich hätte das Tor ja auch gegeben. Mit ging es nur darum aufzuzeigen dass Duda näher zur Torauslinie stand als der letzte Regensburger Verteidiger weil John meinte der Regensburger steht noch hinter Duda was nicht der Fall war.
Bleiben sie ordentlich!
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: Wildharry am Donnerstag, 04.Feb.2021, 07:04:03
Duda steht wohl näher zur Torauslinie als der Regensburger.


https://twitter.com/i/status/1357076762006491136
Wenn ich die Szene so sehe könnte ich schon wieder einiges kaputt kloppen. Wie zum Teufel kommt man auf die Idee dieses Tor nicht anzuerkennen? Warum guckt sich der Schiedsrichter die Szene nicht selber an? Das ist wirklich der Gipfel der Scheißigkeit! Wie weit muss man vom Fußball entfernt sein um in der Szene einen abgewehrten Torschuss zu erkennen?
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

Wildharry

Zitat von: mutierterGeißbock am Donnerstag, 04.Feb.2021, 09:34:26
Wenn ich die Szene so sehe könnte ich schon wieder einiges kaputt kloppen. Wie zum Teufel kommt man auf die Idee dieses Tor nicht anzuerkennen? Warum guckt sich der Schiedsrichter die Szene nicht selber an? Das ist wirklich der Gipfel der Scheißigkeit! Wie weit muss man vom Fußball entfernt sein um in der Szene einen abgewehrten Torschuss zu erkennen?
Bitte beruhige dich! Aber mir gehts auch so.
Bleiben sie ordentlich!
  •  

lommel

Was zum Donner ist "Deliberate Play"?  :D :D :D
Keine Idee für den Urlaub? [url="//11km.de"]11km.de[/url] - 99 Orte, die Fußballfans gesehen haben müssen

Mirai_Torres

Zitat von: shorty am Donnerstag, 04.Feb.2021, 00:22:35
Schiri Hartmann hat sich gerade nochmal den Kameras gestellt und es aus seiner Sicht erklärt. Hab ich aber nicht verstanden.

Generell scheine ich für den Schiedsrichterberuf zu blöde zu sein.


Muss man auch nicht.

Der DFB hat bereits gestern versucht das zu erklären, mit eher mangelhaftem Erfolg.

https://twitter.com/dfbschiris/status/1357087860713791488

"Der @SSVJAHN-Abwehrspieler spielt zwar den Ball, aber bei dieser Aktion handelt es sich um eine sogenannte Torabwehrreaktion – auch ,,deliberate save" genannt. Von einer Torabwehrreaktion oder einem ,,save" spricht man, wenn ein aufs Tor geschossener Ball aufgehalten oder abgewehrt wird. Die Aktion des Abwehrspielers wird gleich bewertet wie die Abwehraktion eines Torwartes. Die Berührung des Balles durch einen Spieler der verteidigenden Mannschaft hebt eine Abseitsstellung nur dann auf, wenn es sich dabei um ein absichtliches Spielen des Balles handelt, das nicht einer Abwehraktion entspringt. Die Abseitsstellung ist jedoch dann strafbar, wenn ein Spieler den Ball aus einer Torabwehraktion eines Abwehrspielers erhält."

*Männer sind mitgemeint

A woman only has 2 daily questions in her life: How to smash the patriarchy and what to eat today

Gleichberechtigung ist wie Klimaschutz - Immer nur wenn's passt, ansonsten später
  •  

Juto

Zitat von: Double 1978 am Donnerstag, 04.Feb.2021, 08:30:47
nein, der treffer zählt dann auch nicht. Hab ich schon im tv gesehen, die von beschriebene Situation. Als Krönung gab es dann gelb für den Angreifer.

Ach so und der Treffer von Werner, der hinter dem Torwart stand und zwischen den Rückpass des Spielers sprintet, war dann clever und regelkonform???


Übrigens gehe ich davon aus, dass der Regensburger der Ball bewusst klärt und nicht abwehrt.
"Es ist der Geist, der sich den Körper baut" : Friedrich Chiller
anno 1317
  •  

I.Ronnie

Zitat von: lommel am Donnerstag, 04.Feb.2021, 10:25:19
Was zum Donner ist "Deliberate Play"?  :D :D :D

Das ist nicht mehr mein Sport, wenn Arne, der früher nie mitspielen durfte, heute bestimmt, was Phase ist.

Sagittarius

Zitat von: Juto am Donnerstag, 04.Feb.2021, 10:33:13
Ach so und der Treffer von Werner, der hinter dem Torwart stand und zwischen den Rückpass des Spielers sprintet, war dann clever und regelkonform???
Ja, wenn der Torwart letzter Mann ist, wovon ich jetzt mal ausgehe ohne die Situation vor Augen zu haben.
  •  

Humorkritik

Zitat von: lommel am Donnerstag, 04.Feb.2021, 10:25:19
Was zum Donner ist "Deliberate Play"?  :D :D :D
Kannste bestimmt bei Amorelie oder so bestellen...
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: Mirai_Torres am Donnerstag, 04.Feb.2021, 10:27:16
Muss man auch nicht.

Der DFB hat bereits gestern versucht das zu erklären, mit eher mangelhaftem Erfolg.

https://twitter.com/dfbschiris/status/1357087860713791488

"Der @SSVJAHN-Abwehrspieler spielt zwar den Ball, aber bei dieser Aktion handelt es sich um eine sogenannte Torabwehrreaktion – auch ,,deliberate save" genannt. Von einer Torabwehrreaktion oder einem ,,save" spricht man, wenn ein aufs Tor geschossener Ball aufgehalten oder abgewehrt wird. Die Aktion des Abwehrspielers wird gleich bewertet wie die Abwehraktion eines Torwartes. Die Berührung des Balles durch einen Spieler der verteidigenden Mannschaft hebt eine Abseitsstellung nur dann auf, wenn es sich dabei um ein absichtliches Spielen des Balles handelt, das nicht einer Abwehraktion entspringt. Die Abseitsstellung ist jedoch dann strafbar, wenn ein Spieler den Ball aus einer Torabwehraktion eines Abwehrspielers erhält."
Mit anderen Worten, man wird dafür belohnt, dass man zu dämlich ist den Ball sauber zu spielen und ihn wieder dem Gegner vor die Füße bolzt obwohl man den Ball ganz woanders hin schießen wollte? Dann sollten wir in Zukunft noch von dieser Regel profitieren.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

Vinnie_Jones

Was ich nicht dabei nicht verstehe:
1. Bei dem Spiel Dortmund - Paderborn und unserem Spiel wird doch offensichtlich dieselbe Regel völlig unterschiedlich interpretiert. Auch im Interesse der Schiedsrichter, um hier Transparenz über die Regelauslegung herzustellen, sollten dann doch beide Vereine Protest einlegen, damit klar wird, was hier Phase ist.


2. Seit Jahren heißt es der VAR greift nur bei klaren Fehlentscheidungen ein. Gestern hat der Linienrichter auf dem Feld kein Abseits angezeigt. Wie die letzten Beiträge zeigen ist es ja durchaus diskutabel, ob man von einem Profifußballer erwarten kann, dass er einen über zehn Meter auf sich zukommende Ball kontrolliert klären kann - ergo keine klare Fehlentscheidung. Warum greift der VAR dann ein?
  •