Der Schiedsrichterthread

Begonnen von WES FC, Donnerstag, 25.Aug.2016, 16:11:48

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Niggelz

Zitat von: baenderriss am Sonntag, 07.Feb.2021, 12:43:53
Wird gar nicht darüber gesprochen, dass wir gestern am Ende großes Glück hatten, als Timo Horn einen Rückpass mit der Hand aufnahm? Hätte ein verdammt unangenehmer indirekter Freistoß kurz vor der Torlinie geben müssen.

Hatte ich auch so erwartet. Mir ist schon das Herz in die Hose gerutscht, als ich, während noch die Wiederholung der Szene lief, einen Pfiff gehört habe. Zum Glück gab es dann nur Gelb für einen meckernden Bauern.
The natural state of the football fan is bitter disappointment, no matter what the score. - Nick Hornby
  •  

Okudera

Zitat von: baenderriss am Sonntag, 07.Feb.2021, 12:43:53
Wird gar nicht darüber gesprochen, dass wir gestern am Ende großes Glück hatten, als Timo Horn einen Rückpass mit der Hand aufnahm? Hätte ein verdammt unangenehmer indirekter Freistoß kurz vor der Torlinie geben müssen.

War kein Rückpass
1. Ball wurde bedrängt Richtung Tor gegrätscht
2. der Ball ging zunächst Richtung Verteidiger, der den Ball abschirmte, bevor er vom
TW aufgenommen wurde. Also kein Pass zum Torwart

Trotzdem wird sowas gerne gepfiffen, weil die meisten Torhüter aus reiner Vorsicht den Ball wegschlagen
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

mutierterGeißbock

Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

baenderriss

Zitat von: Okudera am Sonntag, 07.Feb.2021, 14:04:46
War kein Rückpass
1. Ball wurde bedrängt Richtung Tor gegrätscht
2. der Ball ging zunächst Richtung Verteidiger, der den Ball abschirmte, bevor er vom
TW aufgenommen wurde. Also kein Pass zum Torwart

Trotzdem wird sowas gerne gepfiffen, weil die meisten Torhüter aus reiner Vorsicht den Ball wegschlagen

Für mich war es ein Rückpass. Das Schussbein holt aus, bevor es den Ball trifft. Ob der Rückpass dann bewusst zum Torwart ging oder nicht, spielt doch keine Rolle. Wer will das auch entscheiden, wichtig ist, dass Horn den Ball mit der Hand aufnimmt. Ich habe da gestern schlimme Schrecksekunden verbracht!
baenderriss = bänderriss
  •  

SmithWesson

Zitat von: Wormfood am Sonntag, 07.Feb.2021, 05:59:38
Stindl gleich zu Beginn die Gelbe zu zeigen, war eine starke Ansage.  :tu:

Ja das stimmt. Und es hat ihn das ganze Spiel, sagen wir "gehemmt".
  •  

kabelbrad

beim videobeweis geht es darum, klare fehlentscheidungen zu korrigieren. das heißt für mich: der schiri im keller muss es bei der ersten oder spätestens zweiten zeitlupe entscheiden können oder es ist keine klare fehlentscheidung. handreasen wäre z.b so ein fall, englands nicht gegebenes tor gegen deutschland wo der ball 1m hinter der linie war, oder klose gegen florenz mit treffer aus 1m abseits. alles andere gehört halt zum fußball dazu. 
Spät in der Nacht,
ovale Ente kommt zu mir
sie sagt:
"FC Cologne, FC Cologne!"
  •  
    The following users thanked this post: MG56, Oropher

MG56

Leider sitzen im Keller ehemalige und aktive Spitzen-Schiedsrichter, denen es in den Genen liegt, überall das letzte Wort zu haben.
Die Tugend der Selbstbeschränkung ist da relativ schwach ausgeprägt.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

chakuza

  •  

koelner

Intelligent. Mit 5 Tagen Verzögerung ist das natürlich nur noch in Köln Thema.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

Rheineye

7x Absteiger
  •  
    The following users thanked this post: rusk

mutierterGeißbock

Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

Mirai_Torres

Zitat von: MG56 am Montag, 08.Feb.2021, 08:55:22
Leider sitzen im Keller ehemalige und aktive Spitzen-Schiedsrichter, denen es in den Genen liegt, überall das letzte Wort zu haben.
Die Tugend der Selbstbeschränkung ist da relativ schwach ausgeprägt.

Wobei ich nicht mal weiß ob es wirklich immer nur das Problem des Videokellers ist oder vielleicht auch ein Problem des Schiris auf dem Platz ist. Der Videoschiri hat ja die Möglichkeit den Schiedsrichter auf einen Fehler hinzuweisen und die Situation zu prüfen. Die Entscheidung ob die Empfehlung des Videoschiris angenommen wird liegt aber ja immer noch bei dem der mit der Pfeife in der Hand auf dem Platz steht.


*Männer sind mitgemeint

A woman only has 2 daily questions in her life: How to smash the patriarchy and what to eat today

Gleichberechtigung ist wie Klimaschutz - Immer nur wenn's passt, ansonsten später
  •  

Almidon

Zitat von: Mirai_Torres am Montag, 08.Feb.2021, 10:31:17
Wobei ich nicht mal weiß ob es wirklich immer nur das Problem des Videokellers ist oder vielleicht auch ein Problem des Schiris auf dem Platz ist. Der Videoschiri hat ja die Möglichkeit den Schiedsrichter auf einen Fehler hinzuweisen und die Situation zu prüfen. Die Entscheidung ob die Empfehlung des Videoschiris angenommen wird liegt aber ja immer noch bei dem der mit der Pfeife in der Hand auf dem Platz steht.




Das stimmt, aber wir wissen ja nicht, wie die Konversation genau aussah. Wenn der Videoschiri dem Schiri auf dem Platz sagt, dass er sich 100%ig sicher sei, dann würde ich mir als Schiri die Situation auch nicht nochmal anschauen. Ich will den Schiri damit nicht von einer Mitschuld freisprechen, sehe hier aber den Hauptfehler beim VAR.

  •  

Mirai_Torres

Zitat von: Almidon am Montag, 08.Feb.2021, 10:49:22
Das stimmt, aber wir wissen ja nicht, wie die Konversation genau aussah. Wenn der Videoschiri dem Schiri auf dem Platz sagt, dass er sich 100%ig sicher sei, dann würde ich mir als Schiri die Situation auch nicht nochmal anschauen. Ich will den Schiri damit nicht von einer Mitschuld freisprechen, sehe hier aber den Hauptfehler beim VAR.



Ich bezog mich damit auch nicht explizit auf "unsere" letzte Situation sondern allgemein. ;)
*Männer sind mitgemeint

A woman only has 2 daily questions in her life: How to smash the patriarchy and what to eat today

Gleichberechtigung ist wie Klimaschutz - Immer nur wenn's passt, ansonsten später
  •  
    The following users thanked this post: Almidon

Juto

Zahlt der DFB jetzt auch den Ausgleich für die fehlenden 1,5 Millionen aus dem Viertelfinale?
Eigentlich müsste die Partie neu angesetzt werden!
"Es ist der Geist, der sich den Körper baut" : Friedrich Chiller
anno 1317
  •  

funkyruebe

Jeder hat es gesehen, jeder hat es gewusst, nur die Spacken vom DFB nicht. Die brauchten 5 Tage um es zu erkennen, bzw um sich sicher zu sein, dass ihre Absicht nicht umgestoßen wird.


Dummheit oder Absicht, was anderes kann man selten attestieren.
Selbst die Hoffnung wird unter Keller noch sterben

Grinsekatze raus - Strubileinchen raus - der Vorstand muss schon länger tot sein
  •  

MG56

Zitat von: Juto am Montag, 08.Feb.2021, 12:36:58
Zahlt der DFB jetzt auch den Ausgleich für die fehlenden 1,5 Millionen aus dem Viertelfinale?
Eigentlich müsste die Partie neu angesetzt werden!


Wäre vielleicht eine Chance, auf dem Weg des Schadenersatz wenigstens noch den Verlust der 1,5 Mio auszugleichen.
Ich meine, der HSV hätte auch eine Entschädigung bekommen dafür, dass Hoyzer sie damals gegen Paderborn aus dem Pokal gepfiffen hatte.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

Juto

Solange sich gegen diesen VAR Wahnsinn keiner wehrt bzw. sich jemand grundlegend dafür einsetzt, diesen Blödsinn zu reformieren, nämlich als Challenge für jede Mannschaft,  zweimal pro Spiel, solange werden die uns im Kölner RTL Keller verarschen.
Der Druck für diese DfB Spinner ist noch nicht groß genug. Dieses gegenseitige Eierkraulen und Stillhalten, wenn man gefi... wird muss aufhören. Mich wundert es, dass noch keinem der Hals geplatzt ist. Wenn das so weitergeht, passiert das aber.
"Es ist der Geist, der sich den Körper baut" : Friedrich Chiller
anno 1317
  •  

SmithWesson

Zitat von: Juto am Montag, 08.Feb.2021, 19:25:09
Solange sich gegen diesen VAR Wahnsinn keiner wehrt bzw. sich jemand grundlegend dafür einsetzt, diesen Blödsinn zu reformieren, nämlich als Challenge für jede Mannschaft,  zweimal pro Spiel, solange werden die uns im Kölner RTL Keller verarschen.
Der Druck für diese DfB Spinner ist noch nicht groß genug. Dieses gegenseitige Eierkraulen und Stillhalten, wenn man gefi... wird muss aufhören. Mich wundert es, dass noch keinem der Hals geplatzt ist. Wenn das so weitergeht, passiert das aber.

Vielleicht wenn den Bayern so was passiert.
  •  

Double 1978

Zitat von: SmithWesson am Dienstag, 09.Feb.2021, 08:24:38
Vielleicht wenn den Bayern so was passiert.
du meinst die elfer, die bayern bekommt, die sonst keiner bekommt?
  •  

mutierterGeißbock

Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

Double 1978

Zitat von: mutierterGeißbock am Dienstag, 09.Feb.2021, 10:07:22
Eine weitere VAR-Perle vom letzten Wochenende bei Fürth gegen Würzburg.
https://twitter.com/fernfunker/status/1358425156360802304?s=19
das ist ja schon skandalträchtig.
die regeln sollten vereinfacht werden, und der VAR gehört abgeschafft. wenn man an dem videodingens festhalten will, dann ohne diesen im ganzen land gefürchteten keller, sondern dann soll der schiri sich das selbst am monitor anschauen, wenn er sich unsicher ist.

aber wo soll der DFB dann mit den ganzen schiedsrichtern hin, wenn sie nicht mehr in den keller gesperrt werden dürfen.
  •  

Les Grossman

Zitat von: Double 1978 am Dienstag, 09.Feb.2021, 10:27:54
das ist ja schon skandalträchtig.
die regeln sollten vereinfacht werden, und der VAR gehört abgeschafft. wenn man an dem videodingens festhalten will, dann ohne diesen im ganzen land gefürchteten keller, sondern dann soll der schiri sich das selbst am monitor anschauen, wenn er sich unsicher ist.

aber wo soll der DFB dann mit den ganzen schiedsrichtern hin, wenn sie nicht mehr in den keller gesperrt werden dürfen.

Abseitsstellung sowie Aktionen abseits des Balles (Tätlichkeiten) und alle wären denke ich mehr als fein mit dem VAR.
  •  

rusk

Zitat von: Juto am Montag, 08.Feb.2021, 19:25:09
Solange sich gegen diesen VAR Wahnsinn keiner wehrt bzw. sich jemand grundlegend dafür einsetzt, diesen Blödsinn zu reformieren, nämlich als Challenge für jede Mannschaft,  zweimal pro Spiel, solange werden die uns im Kölner RTL Keller verarschen.
Der Druck für diese DfB Spinner ist noch nicht groß genug. Dieses gegenseitige Eierkraulen und Stillhalten, wenn man gefi... wird muss aufhören. Mich wundert es, dass noch keinem der Hals geplatzt ist. Wenn das so weitergeht, passiert das aber.
Der Ehrgeiz ist offenbar allenorts zu klein und die persönliche Komfortzone zu groß. Vereinsverantwortliche machen sich im Selbstbedienungsladen Profifußball doch ganz gut die Taschen voll. Da ist es wichtig sich keinesfalls mit einer mutigen Aktion gegen die Verbände letztlich als "untragbar für den Verein" ins Aus zu katapultieren. Denn wenn man einmal verbrannt ist, ist man raus. Beim FC hat man aber gegenüber dem DFB & den Schiedsrichtern ganz besonders die Hosen voll.
"Der Keller kann nix dafür! Der hat Transfersperre. Watt soll der denn machen?" - Ausruf eines Armleuchters im Oberrang-Süd gegen den HSV.
  •  
    The following users thanked this post: KRius27

KRius27

Videobeweis ABSCHAFFEN! Ich hoffe, irgendwann geht es doch nochmal zurück in die Stadion und dann muss dahingehend auch nochmal was passieren.
Das Beispiel Fürth vom Mutierten oben ist ja hanebüchen. Offenkundiger kann man Spielmanipulation wirklich nicht mehr betreiben.
  •  

Swoosh

Zitat von: mutierterGeißbock am Dienstag, 09.Feb.2021, 10:07:22
Eine weitere VAR-Perle vom letzten Wochenende bei Fürth gegen Würzburg.
https://twitter.com/fernfunker/status/1358425156360802304?s=19
Man sollte öffentlich ein ,,Best  of" zeigen und dem dfb vor die Füße knallen.
Und das mit der challenge wie beim Football und Tennis ist auch noch ein guter Hinweis.
Nur noch lächerlich das Ganze...
  •  

Double 1978

Zitat von: Swoosh am Dienstag, 09.Feb.2021, 13:29:35
Man sollte öffentlich ein ,,Best  of" zeigen und dem dfb vor die Füße knallen.
Und das mit der challenge wie beim Football und Tennis ist auch noch ein guter Hinweis.
Nur noch lächerlich das Ganze...
wenn die regeln aber falsch ausgelegt werden, wie bei uns letztens im pokal, oder aber als wir in stuttgart damals den elfer nicht bekamen, dann nützen uns die challengemöglichkeiten auch nicht viel.

beim tennis wird ja nur gepüft, ob der ball aus war oder nicht. da gibt es kein spielraum.

selbst wenn sich vereine und dfb/DFL auf 2-3 challengemöglichkeiten pro spiel einigen, ansonsten der var aber abgeschafft wird, wird uns das nicht glücklicher machen.
  •  

Hannemma

Zitat von: Double 1978 am Dienstag, 09.Feb.2021, 14:36:12
wenn die regeln aber falsch ausgelegt werden, wie bei uns letztens im pokal, oder aber als wir in stuttgart damals den elfer nicht bekamen, dann nützen uns die challengemöglichkeiten auch nicht viel.

beim tennis wird ja nur gepüft, ob der ball aus war oder nicht. da gibt es kein spielraum.

selbst wenn sich vereine und dfb/DFL auf 2-3 challengemöglichkeiten pro spiel einigen, ansonsten der var aber abgeschafft wird, wird uns das nicht glücklicher machen.

Ich glaube nicht, das Regensburg bei unserem Tor Gebrach von einer Challenge gemacht hätten. Die waren doch selbst völlig überrascht, als das Tor auf einmal nicht gegeben wurde.....
Von daher wäre ich auch klar für die Challenge Lösung....
  •  

funkyruebe

Wie hoch standen die Wetten auf Sieg für Regensburg beim Spielstand 2:0 eigentlich?
Selbst die Hoffnung wird unter Keller noch sterben

Grinsekatze raus - Strubileinchen raus - der Vorstand muss schon länger tot sein
  •  

Double 1978

Zitat von: Hannemma am Dienstag, 09.Feb.2021, 14:53:11
Ich glaube nicht, das Regensburg bei unserem Tor Gebrach von einer Challenge gemacht hätten. Die waren doch selbst völlig überrascht, als das Tor auf einmal nicht gegeben wurde.....
Von daher wäre ich auch klar für die Challenge Lösung....
ich könnte mir durchaus vorstellen, dass beim nehmen der challenge auch viel spekulation/hoffnung dabei ist. vielleicht hätte ja regensburg auf verdacht, die challenge genommen nachdem die fahne unten blieb und jemand gesehen hätte, dass duda im abseits gestanden haben könnte.
bisher weiß man ja, dass alle tore überprüft werden.
  •