Der Schiedsrichterthread

Begonnen von WES FC, Donnerstag, 25.Aug.2016, 16:11:48

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

mutierterGeißbock

Wobei ich absolut nicht nachvollziehen kann wie der Berliner bei diesem einen taktischen Foul ohne gelbe Karte davon kommen konnte. Eine klarere gelbe Karte gibt es eigentlich kaum.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

Harper666

Zitat von: mutierterGeißbock am Sonntag, 22.Nov.2020, 20:09:07
Wobei ich absolut nicht nachvollziehen kann wie der Berliner bei diesem einen taktischen Foul ohne gelbe Karte davon kommen konnte. Eine klarere gelbe Karte gibt es eigentlich kaum.

Schätz mal der Kruse hatte noch nen Pfandschein von der letzten Pokerrunde in der Tasche.
"Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert."
  •  

Humorkritik

Zitat von: mutierterGeißbock am Sonntag, 22.Nov.2020, 20:09:07
Wobei ich absolut nicht nachvollziehen kann wie der Berliner bei diesem einen taktischen Foul ohne gelbe Karte davon kommen konnte. Eine klarere gelbe Karte gibt es eigentlich kaum.
Das stimmt, aber ich nehme an, da spielte auch eine Rolle, dass er Duda verschont hat. Wenn er gewollt hätte, hätte er ihn vom Platz stellen können. Das wäre zwar hart, aber vertretbar gewesen.
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).

dackelclubber

Zitat von: mutierterGeißbock am Sonntag, 22.Nov.2020, 20:09:07
Wobei ich absolut nicht nachvollziehen kann wie der Berliner bei diesem einen taktischen Foul ohne gelbe Karte davon kommen konnte. Eine klarere gelbe Karte gibt es eigentlich kaum.

So klar wie die Gelb-Rote oder glatt rote für Duda oder klarer? Oder so klar wie Özcan, der auch einmal taktisch schön den Konter per Check unterbunden hat und kein Gelb bekam? ;-)

Mal ernsthaft, der hat gestern drei, vier Mal die Gelbe stecken lassen, das war aus einem Guß sehr großzügig und einem jederzeit fairen Spiel absolut angemessen.
Wir komme nit an die Woosch ran, dat provoziert Randale

Almidon

Hätte Can nach taktischem Foul in der ersten Hälfte gelb geben müssen. Fünf Minuten Nachspielzeit waren m.E. trotz Verletzungsunterbrechungen nur schwer zu erklären. Seine generelle Linie und Präsenz fand ich aber absolut in Ordnung
  •  

Vechtebock

Für sein erstes Spiel als Chef wirklich grundsolide und unaufgeregt.
  •  

koelner

Zitat von: Almidon am Samstag, 28.Nov.2020, 18:36:24
Hätte Can nach taktischem Foul in der ersten Hälfte gelb geben müssen. Fünf Minuten Nachspielzeit waren m.E. trotz Verletzungsunterbrechungen nur schwer zu erklären. Seine generelle Linie und Präsenz fand ich aber absolut in Ordnung
5 Minuten waren absolut gerechtfertigt, nur leider wird in Deutschland selten so entswchieden.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

Almidon

Zitat von: koelner am Samstag, 28.Nov.2020, 19:49:41
5 Minuten waren absolut gerechtfertigt, nur leider wird in Deutschland selten so entswchieden.

Eben. Da bin ich bei dir, ist aber hier nicht usus. Und solange das hier so ist, hat es immer das Geschmäckle, dass man dem Favoriten noch ein bis zwei Minuten mehr Zeit gibt
  •  

Rheineye

Zumal es in der 1. Halbzeit nie solche Nachspielzeiten gibt
7x Absteiger
  •  

Luiz_Trotta

Die Bewertung beim Kicker ist etwas verwunderlich:

"Note 4.

Nicht immer sicher in der Bewertung von Zweikämpfen. Übersah vor dem irregulären 0 : 1 Cestics Foul an Haaland."

Wtf?

Hab jetzt mal bei den Irren von Wahre Tabelle reingeguckt, najaaaaa fragt sich wer da die Bewertung im Kicker geschrieben hat,
Some look at things as they are and ask Why? Some dream of things that never were and ask Why not? I look at things and say Wha???
  •  

koelner

🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

Luiz_Trotta

Zitat von: koelner am Montag, 30.Nov.2020, 13:42:41
Lußem wer sonst.

Im eigentlichen Spielbericht findet das keine Erwähnung.
Some look at things as they are and ask Why? Some dream of things that never were and ask Why not? I look at things and say Wha???
  •  

john doe

Zitat von: Rheineye am Samstag, 28.Nov.2020, 20:01:07
Zumal es in der 1. Halbzeit nie solche Nachspielzeiten gibt
ich habe das gefühl, dass sky hier druck macht. man will in der konferenz ja genug werbepause haben. sollte es bei einem spiel mal drei oder vier minuten extra geben, dann ist dies ja blöd. wobei in der halbzeit doch keiner vor dem fernseher hocken bleibt.
auf jeden fall ist mir aufgefallen, dass die zweite halbzeit mittlerweile erst um 1635 Ass angepfiffen wird.
  •  

Novo

Zitat von: Luiz_Trotta am Montag, 30.Nov.2020, 13:30:23
Die Bewertung beim Kicker ist etwas verwunderlich:

"Note 4.

Nicht immer sicher in der Bewertung von Zweikämpfen. Übersah vor dem irregulären 0 : 1 Cestics Foul an Haaland."

Wtf?

Hab jetzt mal bei den Irren von Wahre Tabelle reingeguckt, najaaaaa fragt sich wer da die Bewertung im Kicker geschrieben hat,

Ja, die sind in zweifacher Hinsicht durch da bei WT.

https://www.wahretabelle.de/spiel/bor-dortmund_1-fc-koln/16147?spieltag=9&saisonId=319
  •  

Okudera

Wie immer
Gewinnen wir, kommt der Schiri im Kicker schlecht weg.

Ich erinnere mich an eine top-Leistung eines Schiris bei einem unserer Siege
Kicker-Note 4: unsichere Zweikampfbewertung, hätte Risse gelb zeigen müssen, als er nach Verletzungspause zu früh wieder auf den Platz lief

Auf einmal ist es hier Foul an Haland vor dem 1:0.
Passiert aber so gut wie bei jeder Ecke.

Üblicherweise ist der Kicker sehr schiri-freundlich und nennt problematische Entscheidungen immer noch ,,vertretbar". Hier dann merkwürdigerweise nicht
  •  

MC41

Wenn es im eigentlich Bericht sich nicht wiederfindet ist das ganze doch wirklich lustig, weil so ein "irreguläres Tor" gerade bei einem Spiel welches die bevorzugte Mannschaft mit einem Tor Vorsprung gewinnt doch recht entscheidend ist. Sollte man zumindest meinen. :)
  •  

Wormfood

Zitat von: MC41 am Dienstag, 01.Dez.2020, 04:52:24
Wenn es im eigentlich Bericht sich nicht wiederfindet ist das ganze doch wirklich lustig, weil so ein "irreguläres Tor" gerade bei einem Spiel welches die bevorzugte Mannschaft mit einem Tor Vorsprung gewinnt doch recht entscheidend ist.

Vielleicht hatten die vom kicker beim Schreiben des Spielberichts noch nicht auf "Wahre Tabelle" recherchiert.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

Luiz_Trotta

Schön bei WT auch, wer da die Bewertungen vornimmt, die ersten drölf Kommentare kommen von Dortmundern, die sich dann alle beipflichten und schon ist das Spiel eigentlich ein Dortmunder Sieg.
Vor allem, wenn dann der Schiri eine 2,9 Durchschnittsbewertung erhält. Heißt also: Kann man sich nach wie vor schenken, den Blödsinn.
Some look at things as they are and ask Why? Some dream of things that never were and ask Why not? I look at things and say Wha???
  •  

kolatee

Wobei ich tatsächlich sagen muss, dass mir die Szene auch schon beim Schauen der ersten Zusammenfassung ins Auge gefallen ist. 
Ist schon ein Check, der mE nach etwas mehr aussieht als "das Übliche" im Strafraum. 
Ich bin hier der Meinung, es ist genau so gelaufen wie es laufen sollte: Wäre es abgepfiffen worden, hätten wir uns nicht beschweren dürfen. Wird es nicht abgepfiffen, soll der VAR sich wie hier geschehen raushalten. Das ist weit weg von einer klaren Fehlentscheidung, und somit auch weit weg von einem "irregulären" Tor. Da sollten sie beim Kicker mal den Ball flach halten, durch diese ewige schwarz-weiß-Darstellerei und scheinbare Allwissenheit werden die Schiris am Ende des Tages unnötig angeprangert. Es gibt Grauzonen (und in solchen soll sich der VAR auch bitte raushalten)! 
 
Zum Weiteren: Auch die Zweikampfbewertung fand ich weitestgehend in Ordnung, ich weiß nicht was für ein Spiel Lußem sich da angeschaut hat. Eine vier ist definitiv zu schlecht bewertet, ich denke alles zwischen 2-3 wäre ok gewesen.


nichtsnutz

Zitat von: kolatee am Dienstag, 01.Dez.2020, 08:27:28
Wobei ich tatsächlich sagen muss, dass mir die Szene auch schon beim Schauen der ersten Zusammenfassung ins Auge gefallen ist. 
Ist schon ein Check, der mE nach etwas mehr aussieht als "das Übliche" im Strafraum. 
Ich bin hier der Meinung, es ist genau so gelaufen wie es laufen sollte: Wäre es abgepfiffen worden, hätten wir uns nicht beschweren dürfen. Wird es nicht abgepfiffen, soll der VAR sich wie hier geschehen raushalten. Das ist weit weg von einer klaren Fehlentscheidung, und somit auch weit weg von einem "irregulären" Tor. Da sollten sie beim Kicker mal den Ball flach halten, durch diese ewige schwarz-weiß-Darstellerei und scheinbare Allwissenheit werden die Schiris am Ende des Tages unnötig angeprangert. Es gibt Grauzonen (und in solchen soll sich der VAR auch bitte raushalten)! 
 
Zum Weiteren: Auch die Zweikampfbewertung fand ich weitestgehend in Ordnung, ich weiß nicht was für ein Spiel Lußem sich da angeschaut hat. Eine vier ist definitiv zu schlecht bewertet, ich denke alles zwischen 2-3 wäre ok gewesen.



Hab am Samstag nach der ersten Wiederholung auch damit gerechnet, dass uns das Tor aberkannt wird. Ist zum Glück nicht geschehen aber wenn das Tor so auf der anderen Seite fallen würde würde ich das als klares Foul sehen.
  •  

Okudera

Zitat von: Luiz_Trotta am Dienstag, 01.Dez.2020, 08:17:26
Schön bei WT auch, wer da die Bewertungen vornimmt, die ersten drölf Kommentare kommen von Dortmundern, die sich dann alle beipflichten und schon ist das Spiel eigentlich ein Dortmunder Sieg.
Vor allem, wenn dann der Schiri eine 2,9 Durchschnittsbewertung erhält. Heißt also: Kann man sich nach wie vor schenken, den Blödsinn.

Es wäre ein großer Fortschritt für die WT, wenn eigene Fans die Szenen ihres Vereins nicht bewerten dürften.
Gladbacher und Düsseldorfer sind immer sofort dabei, mimndestens 20 Threads zu alltäglichen Szenen zu eröffnen, um bei Niederlagen die schreiende Ungerechtigkeiten des Schiris anzuprangern
Das gleiche gilt, wenn die eigene Mannschaft mal bevorteilt wurde; um diesen Eindruck zu widerlegen werden dann auch 20 Szenen eingestellt, die eine Benachteiligung belegen sollen.
Ganz schlimm ist das sog. Kompetenz-Team: Von dort kommen teilweise völlig falsche Regelauslegungen
  •  

MG56

Ist halt ein schrottiges Influencer-Medium, wo die lautesten Schreier immer recht bekommen.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

Humorkritik

Zitat von: kolatee am Dienstag, 01.Dez.2020, 08:27:28
Wobei ich tatsächlich sagen muss, dass mir die Szene auch schon beim Schauen der ersten Zusammenfassung ins Auge gefallen ist. 
Ist schon ein Check, der mE nach etwas mehr aussieht als "das Übliche" im Strafraum. 
Ich bin hier der Meinung, es ist genau so gelaufen wie es laufen sollte: Wäre es abgepfiffen worden, hätten wir uns nicht beschweren dürfen. Wird es nicht abgepfiffen, soll der VAR sich wie hier geschehen raushalten. Das ist weit weg von einer klaren Fehlentscheidung, und somit auch weit weg von einem "irregulären" Tor. Da sollten sie beim Kicker mal den Ball flach halten, durch diese ewige schwarz-weiß-Darstellerei und scheinbare Allwissenheit werden die Schiris am Ende des Tages unnötig angeprangert. Es gibt Grauzonen (und in solchen soll sich der VAR auch bitte raushalten)! 
 
Zum Weiteren: Auch die Zweikampfbewertung fand ich weitestgehend in Ordnung, ich weiß nicht was für ein Spiel Lußem sich da angeschaut hat. Eine vier ist definitiv zu schlecht bewertet, ich denke alles zwischen 2-3 wäre ok gewesen.


Exakt so. Den Einsatz kann man pfeifen, sollte es vermutlich sogar, aber eine "klare Fehlentscheidung" sieht dann doch anders aus. Gleichwohl haben wir in der Szene Glück gehabt. Ich bin mir sicher, wenn der VAR eingegriffen hätte, wäre das Tor nicht anerkannt worden.

Gar nicht diskutiert wird im übrigen die Szene Paßlack/Thielmann nach Pass von Duda (erste Halbzeit). Ich sage mal so. Wir haben schon für weniger einen Elfer gegen uns bekommen. Astrein war das nicht, wobei ich mit der Bewertung des Schiris, weiterlaufen zu lassen, vollkommen einverstanden bin. Zumal, da er die Szene vor dem 0-1 laufen lässt.
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).
  •  

globobock77

Zitat von: MG56 am Dienstag, 01.Dez.2020, 09:54:27
Ist halt ein schrottiges Influencer-Medium, wo die lautesten Schreier immer recht bekommen.
Ist bei Social-Media doch immer so. Auch, in gewissen Maßen, dieses Forum.
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

john doe

junge. die deppen versuchen noch nicht mal die verarsche zu vertuschen. tor aberkannt und nachspielzeit plus extra zeit ist ein witz.
  •  
    The following users thanked this post: Novo

KRius27

Wie schlecht ist der bitte? Allein die Zweikampfbewertung, dann lässt er plötzlich 5 Minuten nachspielen.
  •  
    The following users thanked this post: Novo

MC41

Das Nachspielen kann man ja noch vertreten leider Gottes. Da ist schon viel Zeit die verloren gegangen durch diskutiererei und Theatralik.

Aaaaber: Das passiert ja nur weil er wie der letzte Idiot das Spiel "leitet" und die Hektik überhaupt aufkommen lässt. Zweikampfbewertung einfach lächerlich.

WES FC

das war der Gipfel der letzten Jahre
und wir haben wahrlich viel erlebt
...
  •  
    The following users thanked this post: Novo

john doe

Zitat von: MC41 am Samstag, 12.Dez.2020, 17:42:43
Das Nachspielen kann man ja noch vertreten leider Gottes. Da ist schon viel Zeit die verloren gegangen durch diskutiererei und Theatralik.

Aaaaber: Das passiert ja nur weil er wie der letzte Idiot das Spiel "leitet" und die Hektik überhaupt aufkommen lässt. Zweikampfbewertung einfach lächerlich.
4 Minuten fand ich schon sehr übertrieben, wenn man die normalen Spiele in der Bundesliga betrachtet. Das man dann daraus 5 Minuten macht, ist verarsche hoch Zehn.
  •  

MC41

Zitat von: john doe am Samstag, 12.Dez.2020, 17:55:32
4 Minuten fand ich schon sehr übertrieben, wenn man die normalen Spiele in der Bundesliga betrachtet. Das man dann daraus 5 Minuten macht, ist verarsche hoch Zehn.

Ich bewerte das was ich gesehen habe, nicht was die Bundesliga normal Veranstaltet. Die zweite Halbzeit war viel zu viel lamentiererei. Was natürlich dem Schiedsrichter zu weiten Teilen zu verdanken ist.
  •