Wer folgt auf Friedhelm Funkel?

Begonnen von MLM, Montag, 05.Mai.2025, 10:45:41

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

Müller78

Nun möchte ich auch noch was zum sportlichen Bereich bei Kwasniok beitragen.
Der Sohn meiner Arbeitskollegin ist Stammspieler bei Paderborn, und dieser hat wohl immer von Kwasniok geschwärmt, was Mannschaftsführung, auch Taktik und Disziplin angeht.
Er gibt der Jugend eine Chance und hat immer ein offenes Ohr für seine Spieler.
Dies hört sich auf jeden Fall alles gut an...
Vielleicht sollte man ihm doch eine Chance geben?

bricktop_555

Wer außer Kwasniok wird denn nun Trainer hier? 
"Aufmerksam und andächtig im Zeitkatapult zu sitzen ist eine Extremerfahrung für Fortgeschrittene."
  •  

Der Kölner

Zitat von: Hoffnung83 am Donnerstag, 29.Mai.2025, 14:04:56Weil sich so viele über meinen Post aufregen.

Eine Frau hat das Recht bei einer Vergewaltigung wenn sie Schwanger wird ab zutreiben ! Was auch voll kommen in Ordnung ist!!

Aber wenn jetzt ein Mann vergewaltigt wird und es dadurch zu Schwangerschaft kommt, hat er dann auch das gleiche Recht??? Auf Abtreibung?

Einen Freund von mir er ging es so! Nur so als Hinweis!
Wie?
Dein Freund ist schwanger geworden? 😂😉
  •  

Der Kölner

  •  

SmithWesson

Zitat von: Mirai_Torres am Donnerstag, 29.Mai.2025, 13:46:05Dann fühle ich mich doch mal genötigt hier ein paar OT Dinge zu hinterlassen. 33% der Frauen werden in ihrem Leben einmal Opfer sexueller Gewalt. Und ich möchte da nicht unbedingt dazu gehören.
Das wünsche ich dir und jeder Frau von Herzen, das du/sie nie zu diesen 33% gehören. 
Es gibt bestimmt auch einen prozentualen Anteil von Männern, die wegen sowas beschuldigt wurden und nichts dran war und wahrscheinlich ihr Leben lang an den Folgen leiden. 
Auf Bild war ein Video wo der L. Hamilton mit einer Frau in einem Nachtclub in Monaco tanzte. Die hat auf Instagram 800.000 Folower.
Nur so als Frage. Was könnte sie tun um die Folowerzahl auf über eine Million zu treiben? 
Aber egal, der ist ein Promi. Selber schuld. 
Den Namen könnte man auch beliebig tauschen, spielt keine Rolle.

Ich hoffe nur das wir einen Trainer bekommen, der uns sportlich weiter bringt. 
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

kabelbrad

Zitat von: Müller78 am Donnerstag, 29.Mai.2025, 14:59:03Nun möchte ich auch noch was zum sportlichen Bereich bei Kwasniok beitragen.
Der Sohn meiner Arbeitskollegin ist Stammspieler bei Paderborn, und dieser hat wohl immer von Kwasniok geschwärmt, was Mannschaftsführung, auch Taktik und Disziplin angeht.
Er gibt der Jugend eine Chance und hat immer ein offenes Ohr für seine Spieler.
Dies hört sich auf jeden Fall alles gut an...
Vielleicht sollte man ihm doch eine Chance geben?
dass er fachlich gut ist, ist wohl unbestritten. aber hier gehts ja um seine persönlichkeit.
Spät in der Nacht,
ovale Ente kommt zu mir
sie sagt:
"FC Cologne, FC Cologne!"
  •  

kabelbrad

Spät in der Nacht,
ovale Ente kommt zu mir
sie sagt:
"FC Cologne, FC Cologne!"
  •  

Hunter

Als das erste Gerücht über Kwasniok aufkam, war ich nicht abgeneigt. Was man so fußballerisch von Paderborn mitbekam, war doch eher positiv. Auch als ich verschiedene Artikel über ihn grob gelesen habe, erweckte es den Eindruck, das er ein aufstrebendes Trainertalent ist. Als (kleines) Beispiel:

Seit dreieinhalb Jahren in Paderborn: Lukas Kwasniok - Erfolgstrainer mit Kanten | sportschau.de

oder auch aus einem Artikel hinter Paywall:

ZitatKwasniok ist einer dieser Fußballtrainer, bei dem das öffentliche Bild so gar nicht zu dem passt, was man in der Fußballbranche über ihn sagt. Dem öffentlichen Bild zufolge ist der 43-Jährige eine Art (streit-)lustige Rampensau, einer, der Mikrofone vorwiegend dafür nutzt, um seine Beliebtheitswerte noch ein Stückchen tiefer sinken zu lassen. Aus der Fußballbranche vernimmt man dagegen einen ganz anderen Sound: Kwasniok sei in erster Linie ein überragender Fachmann, einer, der tiefste Spielebenen wahrnimmt und trotzdem lockere Kabinenansprachen draufhat.
ZitatEin kurzer Überblick: Während der Pandemie machte Kwasniok kein Geheimnis daraus, dass er, entgegen der damaligen gesellschaftlichen Einhelligkeit, ungeimpft und stolz darauf war. Kwasniok legt sich nach Spielen grundsätzlich gern mit Schiedsrichtern an, nach Fehlern seines Torwarts betonte er jüngst, dass man sich im ,,Leistungssport" und ,,nicht im sozialen Wohlfahrtsverband" bewege. Kurz vor Weihnachten, als gerade sein Wintertransfer zum Hamburger SV geplatzt war, attestierte er seinem Team ein ,,Qualitätsproblem", wobei die Transferarbeit seiner Vorgesetzten recht ausdrücklich mit gemeint war.
Zum Thema Impfen, er hat sich anschließend dennoch geimpft, da der SCP in die USA flogen und da eine Impfpflicht galt, was es in Deutschland ja nicht gab. Die Aussage zum Torwart, nunja, einige sagen so, einige so. Lobhudelei sieht auf jeden Fall anders aus.

Als ich mich dann aber weit intensiver mit ihm beschäftigt habe und auch einige Paderborner stimmen gelesen habe, änderte es meine Meinung zu ihm. Man holt sich wohl einen ins Boot, den man eigentlich nicht im Boot haben will. Fachlich über jeden Zweifel erhaben, aber er hat schon einen sehr eigenen Charakter. Zum Beispiel würde er den FC wahrscheinlich nur als Sprungbrett zu einen nächsthöheren Verein nutzen und wenn er die Chance bekommt, dann wird er die auch nutzen wollen und wenn der FC sich quer stellen sollte, dann wissen wir alle wie es endet, siehe seine bisherigen Stationen. Hat z.B. wochenlang vor Kameras deswegen rumgeflemmt, als er nicht zum HSV durfte. Auch seine "kleineren Eskapaden" sind in meinen Augen eher so semi gut. Von den anderen (schwerwiegenderen) negativen Themen ganz zu schweigen. 

Wenn man alle Pros und Contras am Ende abwiegt, dann wiegen für mich die Contras mehr und ich hoffe der FC sieht das genauso. 

Drahdiaweng

Zitat von: Der Kölner am Donnerstag, 29.Mai.2025, 14:49:12Vor einigen Jahren war das ähnlich, dann war es ruhiger, mittlerweile auch wieder so wie früher.
Scheiße war es nie, aber immer emotional mit bestimmten Grundregeln für das Forum, die ich aber nicht offen darlegen möchte.
Junge, junge. Hast du ein Panorama. 
  •  

Hunter

Zitat von: Amandus am Donnerstag, 29.Mai.2025, 14:55:29Aber vor allem: sein Fußball ist attraktiver und erfolgreicher als das Budget von Paderborn. Zudem stellt er sein Team flexibel auf und ein (großes Manko damals von Baumgart... also seine Prinzipiensturheit), d.h Kwasniok passt sich dem Gegner an.

Aber als wichtigstes erscheint mir, dass er voller Ehrgeiz ist. Ambitionslosigkeit wird beim FC immer kritisiert. Das wäre mit Kwasniok anders, oder etwa nicht?
Genau das war halt auch mein erster Gedanke, als ich mich mit ihm grob beschäftigte. Oberflächlich gesehen alles super und genau nach so einem lechzen wir seit Jahren. Steigt man tiefer in die Materie und liest sich mal quer durch Foren und weiteren Artikeln etc., speziell mit Paderborner Bezug, dann schwindet allmählich das erste, gute Gefühl. So zumindest bei mir.
  •  

kilino

Zitat von: Müller78 am Donnerstag, 29.Mai.2025, 14:59:03Nun möchte ich auch noch was zum sportlichen Bereich bei Kwasniok beitragen.
Der Sohn meiner Arbeitskollegin ist Stammspieler bei Paderborn, und dieser hat wohl immer von Kwasniok geschwärmt, was Mannschaftsführung, auch Taktik und Disziplin angeht.
Er gibt der Jugend eine Chance und hat immer ein offenes Ohr für seine Spieler.
Dies hört sich auf jeden Fall alles gut an...
Vielleicht sollte man ihm doch eine Chance geben?
Ich bin letztens über einen Artikel in der SZ aus dem Februar gestoßen, demnach wird Kwasniok in der Branche hinter Nagelsmann, Tuchel etc. als ein Top 5 Coach in Deutschland einordnet. Ich habe auch schon Vergleiche mit Daum gelesen.
Ich kann das nicht einschätzen, aber ich glaube deinen Erzählungen tendenziell daher schon. Dass aber jemand mit diesem Ruf jahrelang nicht über Paderborn hinauskommt, das spricht dann auch eine sehr eindeutige Sprache.

Ich halte ihn unabhängig von der Mallorca Nummer aber auch für diese FC-Truppe und diesen Verein derzeit für den falschen Charakter, auch wenn ich mich tendenziell schon wirklich sehr nach einem Trainer sehne, der mal am Puls der Zeit trainiert und innovativ denkt.

https://www.sueddeutsche.de/sport/lukas-kwasniok-trainer-sc-paderborn-fussball-2-bundesliga-portrait-li.3195096
"Weil, so schließt er messerscharf, nicht sein kann, was nicht sein darf."

Der Kölner

  •  

blonder engel

Zitat von: Hunter am Donnerstag, 29.Mai.2025, 15:05:08Als das erste Gerücht über Kwasniok aufkam, war ich nicht abgeneigt. Was man so fußballerisch von Paderborn mitbekam, war doch eher positiv. Auch als ich verschiedene Artikel über ihn grob gelesen habe, erweckte es den Eindruck, das er ein aufstrebendes Trainertalent ist. Als (kleines) Beispiel:

Seit dreieinhalb Jahren in Paderborn: Lukas Kwasniok - Erfolgstrainer mit Kanten | sportschau.de

oder auch aus einem Artikel hinter Paywall:
Zum Thema Impfen, er hat sich anschließend dennoch geimpft, da der SCP in die USA flogen und da eine Impfpflicht galt, was es in Deutschland ja nicht gab. Die Aussage zum Torwart, nunja, einige sagen so, einige so. Lobhudelei sieht auf jeden Fall anders aus.

Als ich mich dann aber weit intensiver mit ihm beschäftigt habe und auch einige Paderborner stimmen gelesen habe, änderte es meine Meinung zu ihm. Man holt sich wohl einen ins Boot, den man eigentlich nicht im Boot haben will. Fachlich über jeden Zweifel erhaben, aber er hat schon einen sehr eigenen Charakter. Zum Beispiel würde er den FC wahrscheinlich nur als Sprungbrett zu einen nächsthöheren Verein nutzen und wenn er die Chance bekommt, dann wird er die auch nutzen wollen und wenn der FC sich quer stellen sollte, dann wissen wir alle wie es endet, siehe seine bisherigen Stationen. Hat z.B. wochenlang vor Kameras deswegen rumgeflemmt, als er nicht zum HSV durfte. Auch seine "kleineren Eskapaden" sind in meinen Augen eher so semi gut. Von den anderen (schwerwiegenderen) negativen Themen ganz zu schweigen.

Wenn man alle Pros und Contras am Ende abwiegt, dann wiegen für mich die Contras mehr und ich hoffe der FC sieht das genauso.

Meinetwegen kann er uns sehr gerne als Sprungbrett benutzen.

Das würde impliziert, dass er erfolgreich arbeitet...
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

CMBurns

Zitat von: Hoffnung83 am Donnerstag, 29.Mai.2025, 13:26:49Das beweist halt wieder, wie eine Frau tickt.
Danke für deine Bestätigung!
Du beweist halt wieder, wie einfach es ist, sich mit Ansage eine Pause zu gönnen. Bis demnächst!
Ein möglicher Vorwurf, die Administration habe eine wie auch immer geartete Mitverantwortung für das Forum, entbehrt jeder Grundlage.


Pony_Tolster

Unabhängig der (wesentlich besseren) sportlichen Aussichten: Wie kann das so schnell gehen?
Ich sag zu Zlatan Ibrahimovic: "Guck dir mal diese Slut an, Ibrahimovic!"

Helgoland_United

Zitat von: Ninja am Donnerstag, 29.Mai.2025, 08:24:57Ich kann mich nicht erinnern, dass ein neuer Trainer jemals eine derart breite Front der Ablehnung erzeugt hat.

Im Grunde steht der schon am Tag vor der Unterschrift mit dem Rücken zur Wand.

Es gibt jede Menge schräge Typen in dem Geschäft. Wir haben wohl den König der Schrägen gefunden.

Sehr bedauerlich.
Der erzeugt keine Breite Front der Ablehnung. 
Sehr viele sehen ihn als willkommenen/interessanten Kandidaten,  sei es am realen Stammtisch,  Video Formaten wie FC Stammtisch oder andere Foren/Twitter. 

Ich kann das Theater von einigen hier wirklich nicht verstehen.  
Das war bei der Verteufelung von Baumgart schon so
und betrifft derzeit zb die absolute Voreingenommheit gegenüber Kessler ("Clown", "Schmarotzer", etc.).

Mit Meinungsaustausch oder Kritik hat das auch nichts mehr zu tun. Das ist ein gegenseitiges pushen und liken einer größeren,  festen Gruppe hier im Forum- und wiederholt sich bei verschiedenen Themen. 
Anstatt auch mal nach links oder rechts zu schauen,  oder vom Laptop wegzugehen...
Mannschaftsaufstellung bei meinem ersten Heimspiel:
Illgner-Rudy, Baumann, Greiner-Weiser, Janßen, Heldt, Steinmann, Hauptmann-Kohn, Arveladze

Effeff7

Zitat von: I.Ronnie am Donnerstag, 29.Mai.2025, 12:58:07Das sehe ich anders. Beim FC sollte Profisport betrieben und nicht nur bezahlt werden. Wenn wir die Liga halten wollen, kommt es besonders auf die professionelle Einstellung des Teams inklusive Trainerstab an. Und dann spielt es bei der Auswahl des Trainers natürlich auch eine herausragende Rolle, wie sich die Kandidaten für den Trainerposten außerhalb des Stadions und des Geißbockheims verhalten. Sind sie in ihrer Professionalität glaubwürdig? Das muss der Club vorher abklopfen und da sollte es keine Zweifel geben. Die letzte Saison hat gezeigt, dass die Mannschaft Führung und Leitplanken braucht. Ein Trainer, der beim Saufen vorneweg geht, ist inakzeptabel. Ob das auf Kwasniok zutrifft, weiß ich nicht. Das muss ich auch nicht wissen; dafür aber der 1.FC Köln, bevor Kwasniok eingestellt wird.

Mir ist Kwasniok und sein Privatleben mal scheißegal. Ich habe aber ganz grundsätzlich Vorbehalte gegen (Trainer-)Typen wie Kwasniok, die den plumpen Lautsprecher abgeben müssen. Ich glaube nicht, dass solche Trainer langfristig irgendwo erfolgreich sein können. Seine Einlassungen zu Gott und die Welt, also all das, was im öffentlichen Raum passierte, finde ich bei ihm schon unangenehm genug.

Für den FC sollte der Gossip-Talk aus Paderborn allemal Grund genug sein, dem nachzugehen und abzuklopfen, was da dran ist. Ein Trainer, der nicht glaubwürdig professionelles Arbeiten und einen professionellen Lebenswandel einfordern kann, ist insbesondere in einer Stadt wie Köln und bei den jüngsten Eskapaden von Teilen der Mannschaft absolut indiskutabel.

Fällt Kwasniok beim FC mit entsprechendem Verhalten auf, bekommt er die Mannschaft nicht diszipliniert, dann kann sich niemand rausreden, man hätte das nicht ahnen können.

Und bei der Betrachtung lasse ich eine Wertungen zum Malle-Fall außen vor. Für mich persönlich wäre das als Verantwortlicher des 1.FC Köln schon Red Flag genug. Nicht, weil ich einschätzen könnte, was passiert ist, sondern weil ich gar nicht will, dass irgendwas von all dem, was man über Kwasniok erzählt, auf den Club abfärben könnte. Das hat auch nichts mit einer Vorverurteilung zu tun oder einer Missachtung der Unschuldsvermutung, denn der 1.FC Köln ist kein Gericht, nicht Teil der Rechtsprechung. Wir müssen zusehen, dass unser Stall sauber bleibt. Da holt man sich nicht das Risiko ins Haus, dass der nächste Esel nicht weiß, wo er hinzuscheißen hat.
Da liegt doch der Fehler: so wie ich ihn wahrnehme, ist er absolut professionell im Job. Er sagt offen über seine Spieler, dass sie als Trainerteam das maximale rausholen und liefert die offen ans Messer. Das halte ich für falsch, aber ehrgeizig ist der Typ. Im Job folgt er wohl der absoluten Professionalität - wer da abfällt wird nicht in Watte gepackt. 

Was er PRIVAT macht: Ob er mit 2 Männer liiert ist und mit 28 weiteren auf Malle schläft, vier Kinder hat und mit einer 73 jährigen verheiratet ist und dabei mit zwei 20 jährigen schläft oder ob er alles und jeden bumsen möchte, was mehr als 1,5 Beine hat, das spielt keine Rolle. 

Und wenn jetzt Tietz kommt und ich zeige ihn an weil er mich unsittlich berührt hat? Was dann? Ist er dann sofort untragbar als Trainer des FC Kölns? Egal was dabei raus kommt? Das ist doch absoluter Unfug.. 

Ich finde es einfach nicht gut, wie er mir seiner Mannschaft umgeht. Für mich bleibt es ein Teamsport und da brauch man keinen Trainer, der bestimmte Spieler ans Messer liefert. 

Es nervt einfach, das alles so durcheinander geschmissen wird. Er ist weder verurteilt, noch geht es irgendwen was an, was er in seinem Privatleben macht. Und es spielt auch keine Rolle, was er beruflich macht. Wie viele Ärzte betrügen ihre Frauen, fressen sich fett, machen keinen Sport oder sonst was und gehen dennoch absolut professionell ihren Beruf nach? 

Kommt alle mal runter von eurem hohen Ross. Ich wünsche jedem der da so kritisch ist selbst mal einen derartigen Background-Check in eurem Beruf. "Scheidung gehabt? Das ist aber sehr unprofessionell, das entspricht nicht der Philosophie/Werterads unserer Bank." 

Und letztlich noch: Ich will Kwasniok auch nicht. 
Thank you: Lukas Podolski
  •  

Amandus

,,Du suchst Dir nicht Deinen Verein aus, sondern Dein Verein sucht sich Dich aus." – Nick Hornby
  •  

Byakugan

Zitat von: Effeff7 am Donnerstag, 29.Mai.2025, 15:42:56Da liegt doch der Fehler: so wie ich ihn wahrnehme, ist er absolut professionell im Job. Er sagt offen über seine Spieler, dass sie als Trainerteam das maximale rausholen und liefert die offen ans Messer. Das halte ich für falsch, aber ehrgeizig ist der Typ. Im Job folgt er wohl der absoluten Professionalität - wer da abfällt wird nicht in Watte gepackt.

Was er PRIVAT macht: Ob er mit 2 Männer liiert ist und mit 28 weiteren auf Malle schläft, vier Kinder hat und mit einer 73 jährigen verheiratet ist und dabei mit zwei 20 jährigen schläft oder ob er alles und jeden bumsen möchte, was mehr als 1,5 Beine hat, das spielt keine Rolle.

Andere Themen mal völlig außen vor: es ist also absolut professionell, sich nach einer Niederlage während der Saison ein paar Tage auf Malle zu gönnen, und sich bis zum KO die Kante zu geben?

Selbst wenn einige hier das menschliche komplett ausblenden wollen: fachlich mag der Typ was draufhaben, aber professionell und was Vorbildfunktion angeht (selbst nur aufs sportliche bezogen) ist Kwasniok nicht tragbar!

Rheineye

Zitat von: Amandus am Donnerstag, 29.Mai.2025, 15:46:16wäre mein Wunschtrainer gewesen. Bin mir aber nicht sicher, ob der bei uns funktioniert hätte.
Das kann man sich bei keinem Trainer.
7x Absteiger

MLM

Zitat von: Effeff7 am Donnerstag, 29.Mai.2025, 15:42:56Kommt alle mal runter von eurem hohen Ross. Ich wünsche jedem der da so kritisch ist selbst mal einen derartigen Background-Check in eurem Beruf. "Scheidung gehabt? Das ist aber sehr unprofessionell, das entspricht nicht der Philosophie/Werterads unserer Bank."

Und letztlich noch: Ich will Kwasniok auch nicht.
Der Fehler liegt vor allem daran zu glauben, ein Hintergrundcheck wäre bei OttoNormal interessant. Davon abgesehen, das Hintergrundchecks bei exponierten Verantwortlichkeiten völlig normal sind weil man das mühsam eingekaufte Image nicht zerstört haben will, wäre uns bei der Causa Fritz Esser mit einem Check einiges erspart geblieben. 

Conjúlio

Zitat von: MLM am Donnerstag, 29.Mai.2025, 15:51:41Der Fehler liegt vor allem daran zu glauben, ein Hintergrundcheck wäre bei OttoNormal interessant.
Jede HR-Abteilung überhalb von Dachdecker Benether macht so etwas heutzutage in kleiner Ausführung.

Für mich als Unternehmer wäre es schon wichtig vielleicht zu wissen, ob ich einen überzeugten Reichsbürger etc. einstelle oder nicht. Wenn Informationen frei vorhanden sind (Soziale Netzwerke etc.) dann nutzt jedes Unternehmen oder jeder Headhunter dies für seine Kandidatenauswahl.
- Kutten raus aus Oberrang Nord -

ZeckePl

Zitat von: Helgoland_United am Donnerstag, 29.Mai.2025, 15:39:28Der erzeugt keine Breite Front der Ablehnung.
Sehr viele sehen ihn als willkommenen/interessanten Kandidaten,  sei es am realen Stammtisch,  Video Formaten wie FC Stammtisch oder andere Foren/Twitter.

Ich kann das Theater von einigen hier wirklich nicht verstehen. 
Das war bei der Verteufelung von Baumgart schon so
und betrifft derzeit zb die absolute Voreingenommheit gegenüber Kessler ("Clown", "Schmarotzer", etc.).

Mit Meinungsaustausch oder Kritik hat das auch nichts mehr zu tun. Das ist ein gegenseitiges pushen und liken einer größeren,  festen Gruppe hier im Forum- und wiederholt sich bei verschiedenen Themen.
Anstatt auch mal nach links oder rechts zu schauen,  oder vom Laptop wegzugehen...
Hier überziehen einige, keine Frage. Aber es wurden genügend sachliche Argumente sowohl gegen Kwasniok wie auch gegen Kessler vorgebracht. Daher finde ich Deine Darstellung der Diskussion schon verkürzt. Man muss halt mit Geduld und selektiv lesen ;)
  •  

Effeff7

Zitat von: Byakugan am Donnerstag, 29.Mai.2025, 15:49:54Andere Themen mal völlig außen vor: es ist also absolut professionell, sich nach einer Niederlage während der Saison ein paar Tage auf Malle zu gönnen, und sich bis zum KO die Kante zu geben?

Selbst wenn einige hier das menschliche komplett ausblenden wollen: fachlich mag der Typ was draufhaben, aber professionell und was Vorbildfunktion angeht (selbst nur aufs sportliche bezogen) ist Kwasniok nicht tragbar!
Wenn er frei hatte, ja. Er muss keine körperliche Topleistung mehr bringen, und so lange er es trotzdem absolut von seinen Spielern erwartet, kann er saufen was er will. Und so scheint es ja zu sein, sonst würde er sie meiner Meinung nach nicht ans Messer liefern. 

Ich denke da direkt an zwei Szenarien: "Junge, ich will dass du am Wochenende top drauf bist, wie du das schafft ist mir egal, ich selbst lebe es vor und stehe hinter dir" und stellt sich vor seine Spieler. Oder "pass auf, wenn du am Wochenende nicht Leistungsdaten XY bringst, dann bist du bald fott. Ich geh solange einen heben, weil ich das hinter mir und meine Arbeit erledigt hab und euch alles an die Hand gegeben habe, wie ihr gewinnen könnt. Am ende seid ihr dafür verantwortlich" 

Der Mann ist kein Profisportler mehr, genausowenig wie Ärzte sportlich und gesund sein oder nicht rauchen sollten. Scheiß egal so lange die richtige Message rüberkommt. 

Und nochmals, ich bin kein Fan von ihm und will ihn hier nicht sehen, aber der Umgang ist mMn falsch. Gerade von Köln erwartet man mehr. Ein schwuler Trainer passt vielleicht auch nicht ins Konzept? Wenn er vielleicht sogar vorher Frau und Kinder hatte und dann gemerkt hat, dass er andere Lebensformen bevorzugt? Ja scheiße für alle Beteiligten, aber das heißt nicht, dass die nicht ihren Job nachgehen können und vielleicht sogar noch mehr darin aufgehen um sich da rein zu flüchten. Auch hier viel Spekulation in die andere Richtung.
Thank you: Lukas Podolski
  •  

MLM

Zitat von: Conjúlio am Donnerstag, 29.Mai.2025, 15:57:52Jede HR-Abteilung überhalb von Dachdecker Benether macht so etwas heutzutage in kleiner Ausführung.

Für mich als Unternehmer wäre es schon wichtig vielleicht zu wissen, ob ich einen überzeugten Reichsbürger etc. einstelle oder nicht. Wenn Informationen frei vorhanden sind (Soziale Netzwerke etc.) dann nutzt jedes Unternehmen oder jeder Headhunter dies für seine Kandidatenauswahl.
Jeder bis auf den 1. FC Köln.
https://effzeh.com/1-fc-koln-fritz-esser-mediendirektor-kaufmann-nachfolger-shitstorm/

Bei dem könnte man auf heute übertragen auch sagen, dass es egal ist was er so postet, ist seine Privatsache was er so macht etc., solange er seine Presseerzeugnisse nach vorne bringt.

Trotzdem hat der FC später kleinlaut zurückgezogen.
  •  

ZeckePl

Zitat von: MLM am Donnerstag, 29.Mai.2025, 15:51:41Der Fehler liegt vor allem daran zu glauben, ein Hintergrundcheck wäre bei OttoNormal interessant. Davon abgesehen, das Hintergrundchecks bei exponierten Verantwortlichkeiten völlig normal sind weil man das mühsam eingekaufte Image nicht zerstört haben will, wäre uns bei der Causa Fritz Esser mit einem Check einiges erspart geblieben.
Hintergrundcheck wird in vielen Bereichen für Topjobs mittlerweile gemacht, weil das Risiko in Zeiten sozialer Medien vielen Institutionen ansonsten zu groß erscheint.
  •  
    The following users thanked this post: Effeff7

p_m

Zitat von: Effeff7 am Donnerstag, 29.Mai.2025, 15:42:56Da liegt doch der Fehler: so wie ich ihn wahrnehme, ist er absolut professionell im Job. Er sagt offen über seine Spieler, dass sie als Trainerteam das maximale rausholen und liefert die offen ans Messer. Das halte ich für falsch, aber ehrgeizig ist der Typ. Im Job folgt er wohl der absoluten Professionalität - wer da abfällt wird nicht in Watte gepackt.

Was er PRIVAT macht: Ob er mit 2 Männer liiert ist und mit 28 weiteren auf Malle schläft, vier Kinder hat und mit einer 73 jährigen verheiratet ist und dabei mit zwei 20 jährigen schläft oder ob er alles und jeden bumsen möchte, was mehr als 1,5 Beine hat, das spielt keine Rolle.

Und wenn jetzt Tietz kommt und ich zeige ihn an weil er mich unsittlich berührt hat? Was dann? Ist er dann sofort untragbar als Trainer des FC Kölns? Egal was dabei raus kommt? Das ist doch absoluter Unfug..

Ich finde es einfach nicht gut, wie er mir seiner Mannschaft umgeht. Für mich bleibt es ein Teamsport und da brauch man keinen Trainer, der bestimmte Spieler ans Messer liefert.

Es nervt einfach, das alles so durcheinander geschmissen wird. Er ist weder verurteilt, noch geht es irgendwen was an, was er in seinem Privatleben macht. Und es spielt auch keine Rolle, was er beruflich macht. Wie viele Ärzte betrügen ihre Frauen, fressen sich fett, machen keinen Sport oder sonst was und gehen dennoch absolut professionell ihren Beruf nach?

Kommt alle mal runter von eurem hohen Ross. Ich wünsche jedem der da so kritisch ist selbst mal einen derartigen Background-Check in eurem Beruf. "Scheidung gehabt? Das ist aber sehr unprofessionell, das entspricht nicht der Philosophie/Werterads unserer Bank."

Und letztlich noch: Ich will Kwasniok auch nicht.
Erstens gibt einen himmelweiten Unterschied bei der Bewertung von Biografien zwischen einer Scheidung und einer Anzeige wegen sexueller Nötigung. Wir alle kennen vermutlich Typen, die regelmäßig Machosprüche raushauen, Frauen wenig zutrauen und sie ständig meinen, belehren zu müssen. Wenige von denen haben aber, so vermute ich mal, eine Anzeige wegen sexueller Nötigung im Portfolio und wurden deshalb sogar kurzzeitig verhaftet. Da bist du wohl eher derjenige, der die Dinge zusammenschmeißt.

Zweitens: Sowohl MARCO23 als auch Der Templer sind seit über zehn Jahren in diesem Forum aktiv. Beide haben es nicht nötig, sich hier zu profilieren und sind zum Teil ziemlich gut vernetzt. Wenn diese User unabhängig voneinander deutlich begründen, dass Kwasniok eine problematische Persönlichkeit besitzt, nehme ich das ernst. Zumal die Schilderungen gut zu dem passen, was schon öffentlich über Kwasniok bekannt ist ("stolz darauf, nicht geimpft zu sein" - ehrlich, braucht man da noch mehr zu wissen?). Und da geht es eben weit über die Anzeige wegen sexueller Nötigung hinaus. Die Professionalität, die du ihm unterstellst, scheint er nicht zu besitzen, bzw. vorzuleben. Für eine Suff- und Laissezfairetruppe wie unsere ist das der falsche Trainertyp. Eigentlich passt so jemand überhaupt nicht in ein professionelles Arbeitsumfeld.

Drittens wäre es spätestens jetzt die Aufgabe von Thomas Kessler, ein so professionelles Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem Suffeskapaden und Rudelgucken mit Kölschfässern im Geißbockheim verboten werden. Dass jemand wie Kwasniok angesichts dessen überhaupt zum engeren Kandidatenkreis zu zählen scheint, ist absurd und sollte allen, die sich von Kesslers jüngsten Aktivitäten (Downs-Angebot an die Presse durchstechen, Tatendrang in Interviews suggerieren und Funkel medienwirksam bewerben) blenden lassen, daran zurückdenken lassen, dass Kessler jahrelang Kellers Zuarbeiter war und niemals erkennen ließ, dass er Kurskorrekturen vornehmen wollte. 
"In der Dummheit liegt eine Zuversicht, worüber man rasend werden möchte."

Effeff7

Zitat von: MLM am Donnerstag, 29.Mai.2025, 15:51:41Der Fehler liegt vor allem daran zu glauben, ein Hintergrundcheck wäre bei OttoNormal interessant. Davon abgesehen, das Hintergrundchecks bei exponierten Verantwortlichkeiten völlig normal sind weil man das mühsam eingekaufte Image nicht zerstört haben will, wäre uns bei der Causa Fritz Esser mit einem Check einiges erspart geblieben.
Und auch hier: Wo zieht man die Grenzen?

Wenn jemand öffentlich die demokratische Grundordnung in Frage stellt, ok. Aber es geht niemanden nirgendwo etwas an, wie und mit wem man schläft. Und die Sachen von Kwasniok fallen da nunmal nicht drunter, fertig. Selbst rein rechtlich könnte man da klagen, wenn er deswegen benachteiligt werden würden.

Ich bin oft eurer und vor allem deiner Meinung, aber hier habt ihr euch verrannt. Wie gesagt gibt es gibt genug professionelle Gründe, warum man ihn als Fan nicht haben will. 
Thank you: Lukas Podolski
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Anus

Mal eine sportliche Einschätzung....

Vorab: Ich stamme aus Ostwestfalen, beobachte den SCP seit Jahren und ich denke, ich kann einiges zu ihm berichten.

Sportlich positiv: lässt im 3-4-3 (5-4-1) spielen. Augenmerk liegt auf Ballbesitz und auf Kontrolle. Er möchte Fußball spielen lassen.
Die Abwehrspieler können alle kicken und übernehmen den Spielaufbau. Er gibt der Jugend immer Chancen und versucht diese einzubauen. Es gibt vom DFB eine Prämie wenn man U21 Spieler, Spielzeit Gewährt. Da greifen die Paderborner immer gut was ab.
Er ist ein guter Taktiker. Liest das Spiel sehr gut und versucht immer auf den Gegner  zu reagieren. Das Spiel in der Offensive ist sehr variabel und nicht wirklich positionsbezogen.
Taktisch gesehen, wäre er  der beste Trainer der letzten 20 Jahre. Davon bin ich überzeugt.

Sportlich Negativ: wer nicht mitzieht ist raus! Bekommt nur noch die kalte Schulter von Kwasniok. Kapitäne werden abgesägt (sagte er mal auf einer PK). Stellt hin und wieder seltsam auf. Aber das hatten wir schon. Welcher Trainer macht das nicht.
Haut seine eigene Truppe in der Öffentlichkeit die Pfanne. Trotz dessen, wurde danach trotzdem geliefert.

Wenn er so ein furchtbarer Typ wäre, dann würde sich das in den Ergebnissen wiederspiegeln.

Privates: Malle Geschichte kennen wir alle. Wie die Justiz in Spanien dazu tickt ebenfalls. Die nehmen im Gegensatz zu Deutschland solche Anschuldigungen ernst.
Corona: Er ist kein Schwurbler. Er hat mal auf einer PK erwähnt, dass er lieber nocu abwarten möchte. Später hat er sich impfen lassen. Außerdem: Wer immer noch auf Corona rumreitet, sollte sich Hobby suchen gehen.

Sauf Geschichten: ich weiß aus erster Hand, dass er auf dem Bierfest mit dem gesamten Staff gut gesoffen hat, danach sind die nach Malle geflogen. Er war auch mal auf einer Abschluss Veranstaltung der Paderborner Ultra Szene. Natürlich wird da auch Bier getrunken.
Das er ein Alki sein soll, habe ich noch nicht gehört und kann ich mir nicht vorstellen. Paderborn ist ein kleiner Zweitligist, da waren fast alle Trainer damals immer unterwegs gewesen. Juckt niemanden. Wer weiß, was ein Kloppo zu seinen Anfangszeiten in Mainz getrieben hat...

Wie gesagt sportlich halte ich viel von ihm. Ob er ein Arsch ist? Ich weiß es nicht. Überspitzt formuliert: Der geht für Erfolg über Leichen. Würde uns vielleicht mal gut tun.