Stimmung/Fanverhalten/Aktionen im Stadion

Begonnen von LuKa, Freitag, 29.Apr.2011, 17:08:33

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Conjúlio

Zitat von: Humorkritik am Montag, 27.Mai.2024, 11:36:40Ui, die Szene ist ja fast noch handzahmer als der Mitgliederrat. ;)
Es geht ja auch nicht mehr um den maximalen sportlichen Erfolg sondern um die eigene Selbstdarstellung mit möglichst hohem "Szeneranking".

Das Krebsgeschwür der Ambitionslosigkeit und des "jet fiere" ist schon lange bei den sog. Ultras angekommen. 
- Kutten raus aus Oberrang Nord -

Koelnleon

Zitat von: Ruffy am Montag, 27.Mai.2024, 14:01:37Wie finden die, die Leute denn, die mal Tickets angeboten haben? Insbesondere bei Ebay Kleinanzeigen? Es gibt ja auch keine Historie von abgelaufenen Anzeigen und im Profil gibt es ja auch keine Angaben über die Anschrift
bei mir war es so:
Ich hatte erst eine E-Mail von Kleinanzeigen das mein inserat gelöscht wurde, da der Rechteinhaber sich bei ihnen gemeldet hat.
Dann kam irgendwann eine E-Mail von der Kanzlei. Da war meine Adresse alles aufgeführt. Die Daten werden die von Kleinanzeigen bekommen haben.
  •  
    The following users thanked this post: TT, Ruffy

Bayernkiller

Zitat von: Koelnleon am Montag, 27.Mai.2024, 14:09:03bei mir war es so:
Ich hatte erst eine E-Mail von Kleinanzeigen das mein inserat gelöscht wurde, da der Rechteinhaber sich bei ihnen gemeldet hat.
Dann kam irgendwann eine E-Mail von der Kanzlei. Da war meine Adresse alles aufgeführt. Die Daten werden die von Kleinanzeigen bekommen haben.

Hatte ich von der Uefa mal wegen dem Euro 2020 Ticket. Hier meinte jemand, er hätte sein Ticket nicht über den FC weiterverkaufen können. Waren lag das? Normalerweise ist das doch bis 2h vorm Spiel immer möglich und man braucht kleinanzeigen und Co gar nicht?
  •  

Fehlpass

Zitat von: Humorkritik am Montag, 27.Mai.2024, 11:36:40Ui, die Szene ist ja fast noch handzahmer als der Mitgliederrat. ;)

Reicht bestimmt schon Hennes 5 Minuten früher einlaufen zu lassen. Und vor unserer Hymne noch in unserem Veedel zu spielen und die Probleme des FC lösen sich von selbst.
Alles wird gut!
Heldt, Veh, Schmadtke, Wehrle
10/10 Keller überragt sie alle!
  •  

Poldragon

Zitat von: Bayernkiller am Montag, 27.Mai.2024, 19:27:47Hatte ich von der Uefa mal wegen dem Euro 2020 Ticket. Hier meinte jemand, er hätte sein Ticket nicht über den FC weiterverkaufen können. Waren lag das? Normalerweise ist das doch bis 2h vorm Spiel immer möglich und man braucht kleinanzeigen und Co gar nicht?
Nein ist es nicht. Dies gilt nur für Heimspieltickets. Und der FC hat das Angebot bereits um 10 mal bei mir beendet. Spiel fand um 15:30 statt. 

Adresse bekommt man relativ einfach raus. Die Anwälte sind heiß drauf, einfach verdientes Geld. Schade das der FC nun so agiert, aber das bedeutet dann auch bald das Ende der Ticketbörse. Wir haben auch immer wieder mal Tickets verkauft, gekauft oder getauscht. Man hat sogar dadurch 5-6 Kontakte mehr im Netzwerk.

Und es ist 1 mal vorgekommen, das jemand mehr verlangt hat, als er bezahlt hat. Von daher lief das eigentlich ganz gesittet ab. 

So werden doch nur wieder die ,,Gestalten" vorm Marathontor von profitieren. 
  •  

Koelnleon

Zitat von: Bayernkiller am Montag, 27.Mai.2024, 19:27:47Hatte ich von der Uefa mal wegen dem Euro 2020 Ticket. Hier meinte jemand, er hätte sein Ticket nicht über den FC weiterverkaufen können. Waren lag das? Normalerweise ist das doch bis 2h vorm Spiel immer möglich und man braucht kleinanzeigen und Co gar nicht?
Bei mir warces keins vom FC... ich glaube aber die gleiche verkaufsplattform
Die tickets waren fehlkäufe. Ich habe 4 tickets gehabt.  2 über Club Sale direkt weiter verkauft, die anderen beiden gingen nicht überClub Sale da sie bereits über Club Sale Verkauft waren,war mir beim Kauf nicht bewusst und auch nicht das man die fann nicht wieder über deren Plattform verkaufen kann.
Somit wird es dann schwierig.

Und das wo ich schwarzhändler hasse...
  •  

joerg85

Ich hatte ebenfalls letztes Jahr Tickets bei Kleinanzeigen angeboten, die ich über die Ticketbörse gekauft hatte und somit dort nicht verkaufen konnte. Natürlich zum Normalpreis. Wurde direkt abgelehnt. Post habe ich allerdings keine bekommen.

Finde es dann immer seltsam, dass auch zu dem Zeitpunkt unzählige Angebote drin waren, die überwiegend weit über den Normalpreis waren.

Dass man normale Tickets dort nicht verkaufen darf, finde ich in Ordnung. Schließlich bietet der FC dafür die Börse an. Auch wenn die 15% Aufschlag immer noch dreist sind, aber das wird wohl eher eventim sein als der FC.
Tickets aus der Börse bekommt man allerdings dort nicht mehr verkauft und dann ist Kleinanzeigen neben persönlichen Kontakten eben die einzige Möglichkeit (und das Forum, aber hier sind ja die meisten bereits versorgt).
  •  

THC-Ben

Zitat von: joerg85 am Dienstag, 28.Mai.2024, 08:35:22Ich hatte ebenfalls letztes Jahr Tickets bei Kleinanzeigen angeboten, die ich über die Ticketbörse gekauft hatte und somit dort nicht verkaufen konnte. Natürlich zum Normalpreis. Wurde direkt abgelehnt. Post habe ich allerdings keine bekommen.

Finde es dann immer seltsam, dass auch zu dem Zeitpunkt unzählige Angebote drin waren, die überwiegend weit über den Normalpreis waren.

Dass man normale Tickets dort nicht verkaufen darf, finde ich in Ordnung. Schließlich bietet der FC dafür die Börse an. Auch wenn die 15% Aufschlag immer noch dreist sind, aber das wird wohl eher eventim sein als der FC.
Tickets aus der Börse bekommt man allerdings dort nicht mehr verkauft und dann ist Kleinanzeigen neben persönlichen Kontakten eben die einzige Möglichkeit (und das Forum, aber hier sind ja die meisten bereits versorgt).
Auch wenn viele hier versorgt sind kennen hier etliche noch jemanden der sucht.
Wenn würde ich sie immer hier reinstellen!
  •  

joerg85

Zitat von: THC-Ben am Dienstag, 28.Mai.2024, 10:59:39Auch wenn viele hier versorgt sind kennen hier etliche noch jemanden der sucht.
Wenn würde ich sie immer hier reinstellen!
Hatte ich meine ich damals und Kleinanzeigen dann erst als Notlösung genommen, weil keiner Bedarf hatte. Bin die Karte dann glücklicherweise auswärts noch vor Ort losgeworden.

Also natürlich stelle ich die hier zu erst rein, wenn ich mal wirklich was über habe. 
  •  
    The following users thanked this post: THC-Ben

mutierterGeißbock

Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  


mutierterGeißbock

Ich denke viele Leute werden ihn zumindest vom sehen gekannt haben. Mach et joot🕯
https://www.instagram.com/p/C91rSSotYjb/?igsh=ZGk0NHZuNmN3Nm1l
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  
    The following users thanked this post: Oropher


mutierterGeißbock

https://www.suedkurve.koeln/unser-fazit-zur-abstiegssaison/
ZitatNachdem wir die Sommerpause dafür genutzt haben, die Entscheidungen der verantwortlichen Personen beim 1. FC Köln zu analysieren, möchten wir uns kurz vor Saisonbeginn umfassend äußern und unser Fazit zu den Geschehnissen der vergangenen Monate ziehen.

Wenngleich wir als Südkurve 1. FC Köln keine Köpfe fordern, können wir die Kritik an der Vereinsführung nachvollziehen. Mit dem Setzen von Leitplanken befindet sich der Vorstand auf dem richtigen Weg. Dennoch steht für uns nach dieser Abstiegssaison fest: Sich für eine Geschäftsführung zu entscheiden und diese ,,machen zu lassen", funktioniert nur bedingt. Hier sollten strategisch mehr Vorgaben gemacht werden, um kontinuierlich Vorgänge hinterfragen zu können.

Finanzen & Kaderplanung

Unabhängig davon sehen wir die finanzielle Gesundung des Vereins als eine absolute Notwendigkeit an. Der FC wurde nicht ,,kaputtgespart", vielmehr mussten Verbindlichkeiten der jahrelangen Misswirtschaft in der jüngeren Vergangenheit bedient werden. Darüber hinaus bewerten wir die Etablierung einer einheitlichen Spielidee von der Jugend bis zu den Profis durch Christian Keller positiv. Diese Spielidee gilt es weiter auszubauen und so umzusetzen, dass sie dem 1. FC Köln langfristig einen Vorteil gegenüber anderen Vereinen verschafft. Ebenso ist es ein unabdingbarer Schritt, die Infrastruktur am Geißbockheim zu verbessern, um langfristig die Zukunft des Vereins zu sichern. Darüber hinaus teilen wir die Überzeugung, an den richtigen Werten des Fußballsports festzuhalten, für die 50+1-Regel einzutreten und einen Investoreneinstieg bei der DFL abzulehnen.

Gleichwohl muss sich die sportliche Leitung für die Kaderplanung der Abstiegssaison verantworten. Die Mannschaft war schlichtweg nicht breit genug aufgestellt, um Verletzungssorgen ausreichend auffangen zu können. Zudem wurde zu sehr auf die Karte ,,Steffen Baumgart" gesetzt. Keine – noch so populäre – Person ist größer als der Verein.  Das Vorgehen eines Trainers, sich auf deutschsprachige Spieler zu beschränken oder den Handlungsspielraum neben den finanziellen Rahmenbedingungen weiter einzuschränken, darf sich nicht wiederholen. Im Zweifel müssen auf der sportlichen Ebene auch unpopuläre Entscheidungen getroffen und die vielzitierte ,,Unruhe" in Kauf genommen werden.

Transfersperre

Zur Transfersperre haben wir uns bislang relativ bedeckt gehalten. Schließlich gehören wir nicht zu denjenigen, welche die Machenschaften der Verbände billigen. So korrupt sich die Verbände wie die FIFA auch geben, sind die Statuten hinsichtlich der Verpflichtung junger Spieler allerdings eindeutig. Das Wirken von Jörg Jakobs hat in diesem Zusammenhang zu Recht zu seiner Entlassung geführt. Aus unserer Sicht kann man hier weniger vom Bauernopfer, als von einem richtigen Schritt der verantwortlichen Personen sprechen.

So richtig dieser Schritt gewesen ist, so falsch war die juristische Einschätzung des Vorstands und der Geschäftsführung zur drohenden Klage. Wir verstehen zwar, dass man nicht bereit war, seine Position zum Zeitpunkt vor dem CAS-Urteil in der Öffentlichkeit aus taktischen Gründen zu revidieren. Spätestens jedoch als diese krachend scheiterte, wäre der Mitgliederstammtisch in der Sommerpause der Zeitpunkt gewesen, um für Klarheit zu sorgen. Leider wurde dies verpasst.

In diesem Zusammenhang können wir die Reaktion des Vorstands am Newsletter des Mitgliederrats nicht nachvollziehen. Wir erwarten von einem Aufsichtsorgan, dass dieses sich kritisch mit der Arbeit eines Vorstands auseinandersetzt. Dies hätte früher erfolgen können, aber den Inhalt des Newsletters insbesondere im Hinblick auf Kontrollmechanismen teilen wir.

Mitgliederrat

Die Vereinsstrukturen sind aus unserer Sicht der Grund, dass der 1. FC Köln trotz Transfersperre und Corona-Spätfolgen in der Lage ist, den größten Teil des Kaders zu halten, ohne sich neu verschulden zu müssen. Dass eine Schar von Sportjournalisten immer noch nicht müde wird jedwede Situation zu nutzen, um diese Strukturen anzugreifen, lässt tief blicken. Hier darf das Narrativ der ,,Vollamateure" oder (seit neuestem) ,,Laien" scheinbar zum Selbstzweck herhalten. Im gleichen Atemzug wird eine vermeintlich ,,schädliche Unruhe" beschworen.  Dieser Argumentationslinie können wir nichts abgewinnen. Der 1. FC Köln lebt durch seine Fans und Mitglieder. Wir erwarten von allen Verantwortlichen, dass sie das als Chance und Privileg begreifen und nicht als Standortnachteil.

Selbstverständlich ist auch die Arbeit des Mitgliederrats hinsichtlich seiner Aufgabe der Kontrolle des Vorstands kritisch zu beleuchten. In Hinblick auf die anstehende Wahl für den Mitgliederrat werden wir die Kandidaten genau unter die Lupe nehmen. Neben den für uns relevanten vereinspolitischen Aspekten ist es für uns auch unabdingbar, dass die gewählten Personen ihren Auftrag ernst nehmen und im Sinne des Vereins handeln. Der Platz im Mitgliederrat dient nicht dazu, sein persönliches Netzwerk aufzubauen, Privilegien in Anspruch zu nehmen oder mit dem Vorstand in sozialen Netzwerken zu posieren. Der Blick von außen reicht schon aus, um zu erkennen, dass bei amtierenden oder mittlerweile ehemaligen Mitgliederräten der Fokus augenscheinlich eher auf dem persönlichen Vorteil als auf den des Vereins gerichtet ist. Diese Erfahrung wird in unsere Wahlempfehlung einfließen. Dabei wird auch die fachliche Eignung der Kandidaten eine noch größere Rolle spielen.

Blick in die Zukunft

Der 1. FC Köln steht vor einer Zeitrechnung voller Herausforderungen. Der Kader für die zweite Liga steht, ohne dass man sich dafür finanziell oder anderweitig verbiegen musste. Die ersten Pflichtspiele werden zeigen, ob der Trainer zur Mannschaft passt und die erwähnte Spielidee greift. So schmerzlich ein Rückschritt auch ist, kann hier die Chance ergriffen werden, wichtige Inhalte umzusetzen. Die Entwicklung von jungen Spielern sollte hierbei nicht aus der Not entstehen, sondern viel mehr als langfristige Philosophie verstanden werden.

Darüber hinaus sollten die Mitglieder verstärkt in die nächsten wichtigen Schritte einbezogen werden. Am Beispiel Geißbockheim sieht man, was die Basis bewirken kann. Hier sind alle Beteiligten aufgefordert mit anzupacken. Wer den Verein mitgestalten möchte, sollte nicht nur darauf achten, welche Richtung die Verantwortlichen einschlagen, sondern sich auch an anderen Stellen entsprechend einbringen. In dieser Hinsicht möchten wir jetzt schon auf die Mitgliederversammlung am 24.09.2024 hinweisen.

Schlussendlich sind wir froh, dass das Team Zukunft mittlerweile der Vergangenheit angehört. Abermals hat sich gezeigt, dass Inhalte wichtiger sind als Personen. An diesen Grundsatz werden wir uns auch in den kommenden Jahren halten und uns bei allen Entscheidungen an unseren Zielen orientieren.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

fc-Markus

  •  
    The following users thanked this post: Krellus

Rheineye

Ich habe nicht viel erwartet, finde es aber recht nüchtern und sachlich und damit auch insgesamt okay. Man kritisiert ja auch die Versteifung auf den Mützenmann und den Wunsch nach deutschsprachigen Spielern, der Absatz mit Jakobs gefällt mir persönlich jetzt nicht sonderlich aber ist halt deren Meinung.
7x Absteiger
  •  

ben

Aufgrund das es in beiden Fanszenen einen verstorbenen Fan gab, wird es morgen von beiden Seiten eine kleine abgesprochene Aktion geben.
Veni, vidi, risi.
  •  

Poldragon

Es gibt nun neuerdings wieder Gummibärchen und Snacks an den Büdchen...... :roll: 

Wurde ja auch mal Zeit, grad wenn mal mit Kids da war, hat es nur noch genervt. 

Unter der Ost gibt es Weinschorle und eine selbstzapfende Bieranlage und als Höhepunkt: Literbecher Kölsch  :-/

Mal schauen wie schmerzvoll das ist, wenn man so nen Ding an den Kopf bekommt. 
Pappträger gab es ja bereits vor dem Anpfiff keine mehr und nun verkauft man noch solch Jumbobecher?  :roll:

  •  

Ruffy

Vorallem ist das Stadion-Gaffel aus den 0,5er Bechern schon eine reine geschmackliche Zumutung. Wird aus den Literbechern bestimmt nicht besser
  •  
    The following users thanked this post: Olli

Humorkritik

Zitat von: Ruffy am Freitag, 02.Aug.2024, 11:16:11Vorallem ist das Stadion-Gaffel aus den 0,5er Bechern schon eine reine geschmackliche Zumutung. Wird aus den Literbechern bestimmt nicht besser
Nach dem sechsten ist halt egal...
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).

Walter

Zitat von: Humorkritik am Freitag, 02.Aug.2024, 11:21:20Nach dem sechsten ist halt egal...


Wenn man auswärts mit Paderborner und Hansa Export sozialisiert wurde...
Nazis aufs Maul! FCKNZS FCKAFD
  •  
    The following users thanked this post: Humorkritik

joerg85

Zitat von: Ruffy am Freitag, 02.Aug.2024, 11:16:11Vorallem ist das Stadion-Gaffel aus den 0,5er Bechern schon eine reine geschmackliche Zumutung. Wird aus den Literbechern bestimmt nicht besser
Was wäre denn die Alternative? 0,2er und 10 mal gehen plus 10 mal so lange schlangen oder sollen die die in Kränzen verkaufen? Trinkt man dann ja auch nicht schneller.

0,5er machen meiner Meinung nach schon Sinn. Man stelle sich vor, dass das Servicepersonal noch öfter zapfen müsste. 1 Liter Becher braucht man hingegen wirklich nicht.

Das Kölsch und große Plastikbecher sich nicht verstehen, stimmt natürlich
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

john doe

geil ein liter becher bier. das sind dinge die mich glücklich machen. 
  •  
    The following users thanked this post: globobock77

Micknick

Zitat von: joerg85 am Freitag, 02.Aug.2024, 11:33:23Was wäre denn die Alternative? 0,2er und 10 mal gehen plus 10 mal so lange schlangen oder sollen die die in Kränzen verkaufen? Trinkt man dann ja auch nicht schneller.

0,5er machen meiner Meinung nach schon Sinn. Man stelle sich vor, dass das Servicepersonal noch öfter zapfen müsste. 1 Liter Becher braucht man hingegen wirklich nicht.

Das Kölsch und große Plastikbecher sich nicht verstehen, stimmt natürlich
Vorm Spiel genug trinken damit man im Stadion nix mehr braucht  :D
  •  
    The following users thanked this post: joerg85

Nur der fc köln

Zitat von: joerg85 am Freitag, 02.Aug.2024, 11:33:23Was wäre denn die Alternative? 0,2er und 10 mal gehen plus 10 mal so lange schlangen oder sollen die die in Kränzen verkaufen? Trinkt man dann ja auch nicht schneller.

0,5er machen meiner Meinung nach schon Sinn. Man stelle sich vor, dass das Servicepersonal noch öfter zapfen müsste. 1 Liter Becher braucht man hingegen wirklich nicht.

Das Kölsch und große Plastikbecher sich nicht verstehen, stimmt natürlich
Die Größe ist mir echt egal , Hauptsache das Personal schafft es in der Halbzeitpause ein Getränk auszugeben ohne das ich 10 min der zweiten Halbzeit verpasse  :roll:
  •  

Allez FC

Zitat von: john doe am Freitag, 02.Aug.2024, 11:49:00geil ein liter becher bier. das sind dinge die mich glücklich machen.

Cleverer Schachzug. Nach der fünften Kölsch-Plastikmaß sieht Waldschmidt aus wie Prime Ronaldinho. 

joerg85

Zitat von: Micknick am Freitag, 02.Aug.2024, 11:53:30Vorm Spiel genug trinken damit man im Stadion nix mehr braucht  :D
Wann soll ich denn da anfangen bei den Anstoßzeiten Samstag und Sonntags? :D
  •  

Micknick

Zitat von: Poldragon am Freitag, 02.Aug.2024, 11:13:34Es gibt nun neuerdings wieder Gummibärchen und Snacks an den Büdchen...... :roll:

Wurde ja auch mal Zeit, grad wenn mal mit Kids da war, hat es nur noch genervt.

Unter der Ost gibt es Weinschorle und eine selbstzapfende Bieranlage und als Höhepunkt: Literbecher Kölsch  :-/

Mal schauen wie schmerzvoll das ist, wenn man so nen Ding an den Kopf bekommt.
Pappträger gab es ja bereits vor dem Anpfiff keine mehr und nun verkauft man noch solch Jumbobecher?  :roll:


Schade das es die nicht auf der Süd gibt, die würde ich sogar mal aus nem Literbecher trinken.

john doe

Zitat von: Micknick am Freitag, 02.Aug.2024, 11:53:30Vorm Spiel genug trinken damit man im Stadion nix mehr braucht  :D

wenn ich vorher soviel saufe, dass ich im stadion nichts mehr brauche, dann kann ich mir dem stadionbesuch auch sparen. in dem. zustand werde ich bestimmt nicht mehr viel mitbekommen.
  •  

Micknick

Zitat von: joerg85 am Freitag, 02.Aug.2024, 11:56:08Wann soll ich denn da anfangen bei den Anstoßzeiten Samstag und Sonntags? :D
09:00 Uhr ?? 
  •