Stimmung/Fanverhalten/Aktionen im Stadion

Begonnen von LuKa, Freitag, 29.Apr.2011, 17:08:33

« vorheriges - nächstes »

ein.michael und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

ruhrpott

Zitat von: CMBurns am Samstag, 19.Okt.2024, 12:08:35Fehlt da nicht was mit ,,Wampe" im Text?
Bitte den kessler-sräd nutzen 
ich hasse internet
  •  
    The following users thanked this post: THC-Ben

Krellus

Zitat von: Paradoxon am Samstag, 19.Okt.2024, 11:50:56Das ist genau mein Punkt, deshalb habe ich mich gestern auch nach dem 1:4 vorzeitig verabschiedet, weil ich auf 180 war. Ich mag Schell, seit Jahrzehnten inzwischen. Aber mit dem aktuellen Kurs kann ich mich nicht mehr identifizieren. Sind wir ein Fusballclub mit Supportern im Block, die noch ein eigenes Hirn und Gespür haben dürfen!? Was ist denn da los!? Feiern um des Feierns Willen, scheißegal was da auf dem Platz und neben des Platzes passiert und auch nicht passiert!?

Nach dem 1:3 hat Schell gestern gemeint, wir sollten alle weiter machen und supporten, es ist nicht unsere Mentalität aufzugeben. Weiter immer weiter. Ich verstehe was er meint, ich befürchte aber, dass wir damit ein ganz schlechtes Signal senden. Köln ist doch inzwischen eine Wohlfühloase und Leistung absolut sekundär.

Ich könnte kotzen.
Ich sag ja, mit dem Wegfall des Marathontors fing das ganze Elend an. Und Lutscher gibt's wohl auch keine mehr...
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: Paradoxon am Samstag, 19.Okt.2024, 11:50:56Das ist genau mein Punkt, deshalb habe ich mich gestern auch nach dem 1:4 vorzeitig verabschiedet, weil ich auf 180 war. Ich mag Schell, seit Jahrzehnten inzwischen. Aber mit dem aktuellen Kurs kann ich mich nicht mehr identifizieren. Sind wir ein Fusballclub mit Supportern im Block, die noch ein eigenes Hirn und Gespür haben dürfen!? Was ist denn da los!? Feiern um des Feierns Willen, scheißegal was da auf dem Platz und neben des Platzes passiert und auch nicht passiert!?

Nach dem 1:3 hat Schell gestern gemeint, wir sollten alle weiter machen und supporten, es ist nicht unsere Mentalität aufzugeben. Weiter immer weiter. Ich verstehe was er meint, ich befürchte aber, dass wir damit ein ganz schlechtes Signal senden. Köln ist doch inzwischen eine Wohlfühloase und Leistung absolut sekundär.

Ich könnte kotzen.
Mir ging das gestern auch wieder sehr auf die Nerven. So einen "drauf geschissen, wir feiern uns jetzt selbst!"-Support kann man ja von mir aus alle paar Jahre mal bringen, aber nicht wie bei uns sechs, sieben mal pro Saison. Ist wohl ne Mentalitätssache, aber ich bin da eher bei  denen, die dann nach dem 4:1 alles einpacken und nur noch gegen Mannschaft, Trainer, Vorstand, Gegner pöbeln.

Übrigens auch saudämlich war das Werfen von Gegenständen auf den Darmstädter Spieler beim Eckball ein paar Minuten vor Schluss. Da ist irgendein Gegenstand (Feuerzeug?) nur ganz knapp am Kopf des Spielers vorbei geflogen. Wenn das Teil einschlägt haben wir hier wochenlang ganz andere Diskussionen und dürfen für ein paar Spiele auswärts nicht mehr dabei sein. Vor allem wenn ich 85 Minuten nur Dauertrallala unabhängig vom Spielstand abliefere, brauche ich dann auch nicht bei einem Eckball vorm Gästeblock gegenüber einem Spieler der kein bisschen provoziert hat völlig steil gehen.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

Paradoxon

Zitat von: mutierterGeißbock am Samstag, 19.Okt.2024, 13:15:19Mir ging das gestern auch wieder sehr auf die Nerven. So einen "drauf geschissen, wir feiern uns jetzt selbst!"-Support kann man ja von mir aus alle paar Jahre mal bringen, aber nicht wie bei uns sechs, sieben mal pro Saison. Ist wohl ne Mentalitätssache, aber ich bin da eher bei  denen, die dann nach dem 4:1 alles einpacken und nur noch gegen Mannschaft, Trainer, Vorstand, Gegner pöbeln.

Übrigens auch saudämlich war das Werfen von Gegenständen auf den Darmstädter Spieler beim Eckball ein paar Minuten vor Schluss. Da ist irgendein Gegenstand (Feuerzeug?) nur ganz knapp am Kopf des Spielers vorbei geflogen. Wenn das Teil einschlägt haben wir hier wochenlang ganz andere Diskussionen und dürfen für ein paar Spiele auswärts nicht mehr dabei sein. Vor allem wenn ich 85 Minuten nur Dauertrallala unabhängig vom Spielstand abliefere, brauche ich dann auch nicht bei einem Eckball vorm Gästeblock gegenüber einem Spieler der kein bisschen provoziert hat völlig steil gehen.

Das nennt sich dann wohl "gutes Gespür für die Situation". Ich habe nicht ohne Grund geschrieben, dass ich mich aus Selbstschutz nach dem 1:4 verpisst habe. Das war Selbstschutz. Ich bin da zu südländisch mit hohem Explosionsfaktor.
Struller raus!!!
  •  

Poldragon

Man darf nicht vergessen, dass die Szene aktuell auch ganz andere Probleme hat, als sich jetzt noch auf die Mannschaft einzuschiessen. 

Und sind wir ehrlich, das auf und ab geht doch nun seit 25 Jahren so. Mehr ab als auf, irgendwann ist man es auch leid, sich das Wochenende von den Pennern in rot und weiß auf ein neues kaputt zu machen. Früher habe ich mich aufgeregt, aber das Ding in Heidenheim hat mich gebrochen. Diese Saison bis auf 3 spiele alle mitgemacht, aber es ist einfach nur noch mehr aus Gewohnheit. 

  •  
    The following users thanked this post: Krellus

Lobi

Würde es der Szene um den 1. FC Köln gehen oder um Fussball gehen würde längst der Baum brennen aber stattdessen kuschelt man mit den lächerlichsten Vorstand der Vereinsgeschichte weil man dann kriegt was man will. Genau so schuld wie die Freunde im Vorstand. 

Malc

Zitat von: Krellus am Samstag, 19.Okt.2024, 12:55:01Ich sag ja, mit dem Wegfall des Marathontors fing das ganze Elend an. Und Lutscher gibt's wohl auch keine mehr...
Das waren schöne Zeiten am Marathontor

Rumpirat

Dieses "Schalalalala 1.FC Köln Ejooooo" ist völlig deplatziert. Aktuell wird das Klischee gelebt, das man uns FC-Fans seit Jahren nachsagt..

Mit so einem Tralalalaaaa in schlechten Zeiten ist niemandem geholfen. Klar, ein gellendes Pfeifkonzert vom Anpfiff an ist auch nicht förderlich, dennoch ist es quatsch, von Spielbeginn an bis zum Ende sich selbst mit seinen stinklangweiligen "Gesängen" zu feiern. Das ist weder angebracht, noch notwendig...

In vorherigen Zeiten wurde sich gerne mal beschwert, dass sich die Fans zu sehr beschweren, vor allem alle am Marathontor waren Störenfriede. Gerade heute ist das nötiger denn je, da es keinerlei Gegenstimmen gibt. Es wird vom Vorstand aus gefeiert und die Stimmung gelobt, nur der Verein stört. Das muss aufhören!

Da bin ich lieber "populistisch" und fordere einen neuen Sportdirektor/Trainer, als dass ich diesen Kurs weitertrage. Der FC ist KEIN Verein für die zweite oder gar dritte Liga!!

Mcearth

Zitat von: Paradoxon am Samstag, 19.Okt.2024, 13:18:55Das nennt sich dann wohl "gutes Gespür für die Situation". Ich habe nicht ohne Grund geschrieben, dass ich mich aus Selbstschutz nach dem 1:4 verpisst habe. Das war Selbstschutz. Ich bin da zu südländisch mit hohem Explosionsfaktor.
Also wirst du nicht der Barber meines vertrauens mit Messer an meinem Hals :D
User die ich auf ignore habe. Niemand, jedem seine Meinung, kann auch überlesen. Muss ich ja bei mir regelmäßig
  •  

Rheineye

Zitat von: Rumpirat am Sonntag, 20.Okt.2024, 01:47:13Dieses "Schalalalala 1.FC Köln Ejooooo" ist völlig deplatziert. Aktuell wird das Klischee gelebt, das man uns FC-Fans seit Jahren nachsagt..

Mit so einem Tralalalaaaa in schlechten Zeiten ist niemandem geholfen. Klar, ein gellendes Pfeifkonzert vom Anpfiff an ist auch nicht förderlich, dennoch ist es quatsch, von Spielbeginn an bis zum Ende sich selbst mit seinen stinklangweiligen "Gesängen" zu feiern. Das ist weder angebracht, noch notwendig...

In vorherigen Zeiten wurde sich gerne mal beschwert, dass sich die Fans zu sehr beschweren, vor allem alle am Marathontor waren Störenfriede. Gerade heute ist das nötiger denn je, da es keinerlei Gegenstimmen gibt. Es wird vom Vorstand aus gefeiert und die Stimmung gelobt, nur der Verein stört. Das muss aufhören!

Da bin ich lieber "populistisch" und fordere einen neuen Sportdirektor/Trainer, als dass ich diesen Kurs weitertrage. Der FC ist KEIN Verein für die zweite oder gar dritte Liga!!
Vielleicht ist es ja nicht mal mehr nur ein Klischee? Ich stehe seit 2003 auf der Südtribüne, die letzten Jahre wird die Stimmung immer schlechter, unpassende Sachen gesungen. Zudem ist der kritische Geist komplett verloren gegangen, es erwartet ja niemand das komplett eskaliert wird aber das ständige selber feiern ist einfach völlig deplatziert nachdem Niedergang dieses Klubs in den vergangenen Monaten.
7x Absteiger

KimJones

Zitat von: Malc am Sonntag, 20.Okt.2024, 01:22:21Das waren schöne Zeiten am Marathontor
Am Marathon Tor war es nur einmal gut...beim Original damals nach dem Dresden Spiel....danach waren doch nur noch Eventies zugegen...
  •  

Paradoxon

Zitat von: Mcearth am Sonntag, 20.Okt.2024, 09:23:01Also wirst du nicht der Barber meines vertrauens mit Messer an meinem Hals :D


Darf nur der Effzeh nicht gerade spielen oder vom Effzeh gerade die Rede sein, ansonsten geht's...
Struller raus!!!
  •  
    The following users thanked this post: Mcearth

bricktop_555

Zitat von: Rumpirat am Sonntag, 20.Okt.2024, 01:47:13Dieses "Schalalalala 1.FC Köln Ejooooo" ist völlig deplatziert. Aktuell wird das Klischee gelebt, das man uns FC-Fans seit Jahren nachsagt..

Mit so einem Tralalalaaaa in schlechten Zeiten ist niemandem geholfen.........

......Da bin ich lieber "populistisch" und fordere einen neuen Sportdirektor/Trainer, als dass ich diesen Kurs weitertrage. Der FC ist KEIN Verein für die zweite oder gar dritte Liga!!
Niemand im Verein wird reagieren, weil der Vorstand an Keller hängt, und Keller am Trainer. Was auf dem Platz schief läuft sieht jeder Trottel. Wenn das Umfeld die nicht raus schreibt und brüllt, werden wir sehr lange in der 2. Liga bleiben.
"Aufmerksam und andächtig im Zeitkatapult zu sitzen ist eine Extremerfahrung für Fortgeschrittene."
  •  

Paradoxon

Zitat von: Rheineye am Sonntag, 20.Okt.2024, 09:30:37Vielleicht ist es ja nicht mal mehr nur ein Klischee? Ich stehe seit 2003 auf der Südtribüne, die letzten Jahre wird die Stimmung immer schlechter, unpassende Sachen gesungen. Zudem ist der kritische Geist komplett verloren gegangen, es erwartet ja niemand das komplett eskaliert wird aber das ständige selber feiern ist einfach völlig deplatziert nachdem Niedergang dieses Klubs in den vergangenen Monaten.

Natürlich ist es ein Klischee., dass immer so gerne von den Medien transportiert wird, aber immer mehr Grundlage verliert. Das Klischee vom Tollhaus Müngersdorf. Ich kann da immer nur noch müde lächeln. Wenn du seit 2003 dabei bist, weißt du genau was ich meine. Damals hat desöfteren richtig die Hütte gebrannt. Kann mich noch an einige ganz herausragende Heimspiele erinnern, auch während der Umbauphase schon. Kann sich noch jemand an den völlig überfüllten Heimblock inklusive Stagediving innerhalb des Blocks beim Heimspiel gegen die Eintracht erinnern oder an die gefühlt 1000 Doppelhalter über die ganze Südtribüne beim Spiel gegen Sandhausen?

Da waren wirklich einige richtig geile Heimspiele dabei, was guten Support angeht.

Aber die Kommerzialisierung und der Push durch die Heim WM hat nach und nach ganz anderes Publikum in die Stadien gezogen und in Köln finde ich diesen Austausch eben besonders krass. Mich zieht seit Jahren nicht mehr viel nach Müngersdorf&client, was ich wirklich ernsthaft bedauere. Aber einfache Strecke knapp 300 km um mich regelmäßig über alles und jeden aufzuregen, nö.

Zuletzt gegen Ulm war ich mal wieder vor Ort und habe mich einigermaßen geschämt, dass uns so ein Dorfverein in die Tasche steckt.
Struller raus!!!
  •  
    The following users thanked this post: TT, Rheineye

Rheineye

Zitat von: Paradoxon am Sonntag, 20.Okt.2024, 10:30:00Natürlich ist es ein Klischee. Auch das Klischee vom Tollhaus Müngersdorf&client. Ich kann da immer nur noch müde lächeln. Wenn du seit 2003 dabei bist, weißt du genau was ich meine. Damals hat desöfteren richtig die Hütte gebrannt. Kann mich noch an einige ganz herausragende Heimspiele erinnern, auch während der Umbauphase schon. Kann sich noch jemand an den völlig überfüllten Heimblock inklusive Stagediving innerhalb des Blocks beim Heimspiel gegen die Eintracht erinnern oder an die gefühlt 1000 Doppelhalter über die ganze Südtribüne beim Spiel gegen Sandhausen?

Da waren wirklich einige richtig geile Heimspiele dabei, was guten Support angeht.

Aber die Kommerzialisierung und der Push durch die Heim WM hat nach und nach ganz anderes Publikum in die Stadien gezogen und in Köln finde ich diesen Austausch eben besonders krass. Mich zieht seit Jahren nicht mehr viel nach Müngersdorf&client, was ich wirklich ernsthaft bedauere. Aber einfache Strecke knapp 300 km um mich regelmäßig über alles und jeden aufzuregen, nö.

Zuletzt gegen Ulm war ich mal wieder vor Ort und habe mich einigermaßen geschämt, dass uns so ein Dorfverein in die Tasche steckt.
Ich weiß was du meinst, mir fällt es so krass nach den Jahren in Europa auf, da war die Stimmung auch überragend (Heimspiel Nizza). Seither aber kommt nicht mehr viel, dazu der Abstieg. Man hat ein bisschen das Gefühl, dass einige Leute mit Europa ihr ,,Highlight" im Fanleben erreicht haben und sich nicht mehr sonderlich motivieren können. Ich nehme mich da selber übrigens nicht aus, was einfach an einer Mischung aus Resignation liegt aber auch viel an den Leuten die auf der Süd mittlerweile stehen.
Da ist halt ein Vlog, Instagram oder der 3. Joint den man sich dreht, wichtiger als das was auf dem Platz passiert.

Vielleicht wird nach der Saison mal umplatziert und ich gönne mir den Luxus, unbeschwert mal 5 Minuten vor Spielbeginn ganz entspannt auf meinem Platz zu sitzen.
7x Absteiger

Paradoxon

Zitat von: Rheineye am Sonntag, 20.Okt.2024, 10:37:25Ich weiß was du meinst, mir fällt es so krass nach den Jahren in Europa auf, da war die Stimmung auch überragend (Heimspiel Nizza). Seither aber kommt nicht mehr viel, dazu der Abstieg. Man hat ein bisschen das Gefühl, dass einige Leute mit Europa ihr ,,Highlight" im Fanleben erreicht haben und sich nicht mehr sonderlich motivieren können. Ich nehme mich da selber übrigens nicht aus, was einfach an einer Mischung aus Resignation liegt aber auch viel an den Leuten die auf der Süd mittlerweile stehen.
Da ist halt ein Vlog, Instagram oder der 3. Joint den man sich dreht, wichtiger als das was auf dem Platz passiert.

Vielleicht wird nach der Saison mal umplatiert und ich gönne mir den Luxus, unbeschwert mal 5 Minuten vor Spielbeginn ganz entspannt auf meinem Platz zu sitzen.

Das tut mir heute noch sehr leid, dass ich die Europacupjahre nicht so mitnehmen konnte, wie ich es gerne gemacht hätte, war zum Beispiel nur gegen Belgrad zuhause, während alle anderen in meinem Umfeld in London waren. Ich war damals frischgebackener Zwillingspapa und Hausmann und hatte andere Prioritäten gesetzt, nachdem ich mich Ende der 00er Jahre mal zwei Jahre komplett zurück gezogen habe, aus privaten Gründen. Ich Idiot hatte mal 2 Dauerkarten in S3, eine auf mich laufen, eine auf meinen jüngeren Bruder und habe die damals einfach irgendwann auslaufen lassen. 🙈🙈🙈
Struller raus!!!

P!

Was mich zu dem Thema mal interessieren würde und mir schon häufiger in den Sinn kam: Teilen die Capo's / wichtigen Personen in der Kurve denn überhaupt das Problemverständnis? 

Also nehmen sie die schlechter werdende Stimmung selbst wahr und entscheiden sich bewusst - überspitzt formuliert - "pro Szene" oder nehmen sie das Problem erst gar nicht wahr?
  •  

Greenkeeper

Ich frag mich in der ganzen Diskussion auf den letzten Seiten schon, was es bringen soll, während dem Spiel die Mannschaft anzufeinden? Wenn immer noch Punkte erreichbar sind ist es doch mehr als destruktiv, die Mannschaft auch noch aus dem Gästeblock niederzumachen? Ich glaube wirklich nicht, dass durch Auspfeifen oder Pöbellei das Spiel adhoc besser wird und kann dann den Ansatz "Während dem Spiel 100% hinter der Mannschaft stehen!" verstehen. Danach wurde der Mannschaft deutlich gemacht, was von dem Auftritt zu halten war, auch von "der" Szene. Das ist dann wie ich finde auch der genau richtige Zeitpunkt und Ort.

Oder glaubt jemand ernsthaft, dass sich durch Unmutsbekundungen während des Spiels irgendwas am Spiel verändert?
  •  
    The following users thanked this post: fcdj

Nutz

Zitat von: Greenkeeper am Sonntag, 20.Okt.2024, 17:09:26Ich frag mich in der ganzen Diskussion auf den letzten Seiten schon, was es bringen soll, während dem Spiel die Mannschaft anzufeinden? Wenn immer noch Punkte erreichbar sind ist es doch mehr als destruktiv, die Mannschaft auch noch aus dem Gästeblock niederzumachen? Ich glaube wirklich nicht, dass durch Auspfeifen oder Pöbellei das Spiel adhoc besser wird und kann dann den Ansatz "Während dem Spiel 100% hinter der Mannschaft stehen!" verstehen. Danach wurde der Mannschaft deutlich gemacht, was von dem Auftritt zu halten war, auch von "der" Szene. Das ist dann wie ich finde auch der genau richtige Zeitpunkt und Ort.

Oder glaubt jemand ernsthaft, dass sich durch Unmutsbekundungen während des Spiels irgendwas am Spiel verändert?
Je nach Spiel und Entwicklungsverlauf der jeweiligen Spiele kann ich das manchmal nicht verstehen. Der Ansatz ist im Grunde wohlwollend und auch ok. ABER es gibt Situation für Jung und Alt, da gilt es den 11 Herren auf dem Platz klar zu machen, dass so gerade nicht geht. Das man nicht zufrieden ist mit der aktuellen Leistung und das man gefälligst den Fokus nochmal schärfen muss und eben die 3% mehr rausholen muss. Einflussnahme auf das Spielgeschehen kann eben wohl auch durch "Kritik" während des Spiels vorgenommen werden. Es kommt halt drauf an wie das Spiel läuft. Da braucht es Gespür - idealerweise von den Capo's (haben sie sich ja letztendlich zur Aufgabe gemacht. Und sorry das scheinen sie akt. nicht zu haben, wenn wie Rumpirat sagt ein "ooh 1. FC Köln ejooo" angestimmt bzw. gesungen wird. Diese Melodie ist max. bei einem überschwänglichen Sieg wirklich passend sonst nie!
  •  

TT

Zitat von: Greenkeeper am Sonntag, 20.Okt.2024, 17:09:26Ich frag mich in der ganzen Diskussion auf den letzten Seiten schon, was es bringen soll, während dem Spiel die Mannschaft anzufeinden? Wenn immer noch Punkte erreichbar sind ist es doch mehr als destruktiv, die Mannschaft auch noch aus dem Gästeblock niederzumachen? Ich glaube wirklich nicht, dass durch Auspfeifen oder Pöbellei das Spiel adhoc besser wird und kann dann den Ansatz "Während dem Spiel 100% hinter der Mannschaft stehen!" verstehen. Danach wurde der Mannschaft deutlich gemacht, was von dem Auftritt zu halten war, auch von "der" Szene. Das ist dann wie ich finde auch der genau richtige Zeitpunkt und Ort.

Oder glaubt jemand ernsthaft, dass sich durch Unmutsbekundungen während des Spiels irgendwas am Spiel verändert?
Zwischen pfeifen und nicht mehr den Weltmeister vom Rhing zu feiern, gibt es noch sehr viele Optionen. Am Freitag wurde einfach gefeiert. Nach den Gegentoren war mal kurz still, dann hat die Playlist weiter gespielt. 

djtobi

Diese dumme Euphorie, die gestern nach dem 1:0 im Stadion herrschte, war bezeichnend für den ganzen Verein. Ein paar vereinzelte Menschen sind nicht aufgesprungen, die haben es verstanden, dass dieses Tor über den ganzen Rotz gestern hinweggetäuscht hätte. Nach dem 1:1 vom 47-jährigen Sven Michel habe ich gehofft, dass auch das 1:2 noch fällt. 

Ansonsten wäre die Augenwischerei einfach weitergegangen, sowohl vom Großteil der Zuschauer als auch vom Verein selbst. So habe ich die leise Hoffnung, dass sich spätestens nach dem Pokalaus am Dienstag personell etwas tut. 

Fehlpass

Ich bin gespannt, wann das Stadion mal halb oder bleibt.
Bislang scheint es dem Eventie ja egal zu sein wie man spielt, Hauptsache die Hymne wird zelebriert.
4.5.2025 Tschöö Keller!
4.5.2025 Tschöo Strubsi
Danke für nichts!
  •  
    The following users thanked this post: Paradoxon

Smiza

Zitat von: Fehlpass am Samstag, 26.Okt.2024, 10:53:19Ich bin gespannt, wann das Stadion mal halb oder bleibt.
Bislang scheint es dem Eventie ja egal zu sein wie man spielt, Hauptsache die Hymne wird zelebriert.
Die Erzählung finde ich schon seit längerer Zeit nicht mehr angemessen. Das Problem sind nicht die Eventfans auf der Haupt- und Gegengeraden, sondern die Ultras, die seit Jahren nur noch sich selbst feiern und scheinbar alles kritische verloren haben.
Versammlungsleiter Ritterbach: "Psssssshhhhhhhhht!"
Versammlungsleiter Wolf: "Einfach weitermachen, Jana!" / "Simmer durch?" /"Ich soll die Arme nicht verschränken hat man mir gesagt."
Ho zu Sauren: "Ecki, antworte doch nicht auf sowas!"

MC41

Zitat von: Smiza am Samstag, 26.Okt.2024, 10:56:57Die Erzählung finde ich schon seit längerer Zeit nicht mehr angemessen. Das Problem sind nicht die Eventfans auf der Haupt- und Gegengeraden, sondern die Ultras, die seit Jahren nur noch sich selbst feiern und scheinbar alles kritische verloren haben.

Wieso auch kritisch sein? Die aktuelle Vereinsführung bezahlt kommentarlos jeden Bums den die aktive Fanszene kostet an Strafen und lässt die halt fröhlich machen.

Was auf dem Platz passiert ist eh nur Nebensache und so lange das zündeln und anderer Bullshit fröhlich bezahlt wird wäre man doch dumm ein Fass aufzumachen.

Iceman78

Zitat von: djtobi am Samstag, 26.Okt.2024, 10:47:47Diese dumme Euphorie, die gestern nach dem 1:0 im Stadion herrschte, war bezeichnend für den ganzen Verein. Ein paar vereinzelte Menschen sind nicht aufgesprungen, die haben es verstanden, dass dieses Tor über den ganzen Rotz gestern hinweggetäuscht hätte. Nach dem 1:1 vom 47-jährigen Sven Michel habe ich gehofft, dass auch das 1:2 noch fällt.

Ansonsten wäre die Augenwischerei einfach weitergegangen, sowohl vom Großteil der Zuschauer als auch vom Verein selbst. So habe ich die leise Hoffnung, dass sich spätestens nach dem Pokalaus am Dienstag personell etwas tut.
Danke ich bin sowas von bei dir! Um mich rum sprang auch alles rum als hätten wir gerade die champions League gewonnen. Dann muss man sich von so jungen Schnösel in diesen bescheuerten "Europa auffressen" - Shirts noch anmachen lassen warum man die Mannschaft nicht unterstützt! 

bickendorfer

Im Stadion sind so viele  Emotionen verschwunden in den letzten Jahren. Ich stelle diese Entwicklung schon seit der Pandemie fest - und seit dem Absturz im letzten Jahr hat sich das nochmal verschlimmert. Unabhängig vom Sportlichen habe ich aber folgende Beobachtung gemacht: Früher hattest du auch auf der Haupttribüne immer um dich herum so drei, vier kettenrauchende, besoffene, ältere Männer die bei jedem Ballverlust irrational rumgeschrien habe. Irgendwie gehörte das zu einem Stadionbesuch bis dato immer irgendwie dazu. Es war immer eine gewisse Grundemotionalität da, die dann bei bestimmten Spielsitautionen immer mal hochkochte. Viel mehr Leute haben geraunt, mal was geschrien oder angefeuert. Seit Corona hat sich das Publikum echt nochmal mehr "eventisiert" und die besoffenen, kettenrauchenden Schrei-Männer findet man auch kaum noch. Ich könnte mir vorstellen, dass ein guter Teil von denen während Corona nicht 2G war, und die deswegen ihre Freude am Stadionbesuch verloren haben. *Zynismus aus. Ich empfinde es als ernüchternd wie teilnahmslos die meisten inzwischen nur noch die Spiele verfolgen. Mich hat es echt gewundert, dass gestern überhaupt gepfiffen wurde.  Irgendwie hast du auf den Rängen nur noch Resignation, trotzdem immer 50.000 Zuschauer im Stadion. Der Fußball in der Abstiegssaison war allerdings auch so seelenlos, dass hat auch viel dazu beigetragen, dass viele inzwischen so resigniert sind.
  •  

p_m

Zitat von: Smiza am Samstag, 26.Okt.2024, 10:56:57Die Erzählung finde ich schon seit längerer Zeit nicht mehr angemessen. Das Problem sind nicht die Eventfans auf der Haupt- und Gegengeraden, sondern die Ultras, die seit Jahren nur noch sich selbst feiern und scheinbar alles kritische verloren haben.
Auf der MV kam das, was wirkungsvoll und organisiert als "kritisch" durchging, aber nicht von der Haupt- und Gegengerade, sondern aus der Südkurve. So fair sollte man schon sein, auch wenn ich diesen Dauersingsang in solchen sportlichen Situationen auch nicht verstehen kann. Etwas mehr "schwarze Wand" müsste es gerade definitiv sein, aber die Ultras sind nicht plötzlich zu apathischen Jasagern geworden.
"In der Dummheit liegt eine Zuversicht, worüber man rasend werden möchte."
  •  
    The following users thanked this post: KK08, Smiza

MarcelK

Zitat von: p_m am Samstag, 26.Okt.2024, 11:37:45Auf der MV kam das, was wirkungsvoll und organisiert als "kritisch" durchging, aber nicht von der Haupt- und Gegengerade, sondern aus der Südkurve. So fair sollte man schon sein, auch wenn ich diesen Dauersingsang in solchen sportlichen Situationen auch nicht verstehen kann. Etwas mehr "schwarze Wand" müsste es gerade definitiv sein, aber die Ultras sind nicht plötzlich zu apathischen Jasagern geworden.
Sie treten im Stadion aktuell aber offensichtlich nicht als Gegenstimme der Verantwortlichen auf.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Paradoxon

Zitat von: Fehlpass am Samstag, 26.Okt.2024, 10:53:19Ich bin gespannt, wann das Stadion mal halb oder bleibt.
Bislang scheint es dem Eventie ja egal zu sein wie man spielt, Hauptsache die Hymne wird zelebriert.

Nach dem 1:5 gegen Darmstadt habe ich für mich beschlossen, dass ich erst wieder zu einem Spiel des Effzeh fahre, wenn Keller und Struber weg sind. Wenn sie allerdings Kessler als Sportdirektoren installieren, werde ich Mitglied bei den Fohlen.
Zitat von: Fehlpass am Samstag, 26.Okt.2024, 10:53:19Ich bin gespannt, wann das Stadion mal halb oder bleibt.
Bislang scheint es dem Eventie ja egal zu sein wie man spielt, Hauptsache die Hymne wird zelebriert.

Zumindest fallen schon die Preise auf dem Zweitmarkt. Aber noch viel zu wenig. Selten waren Spiele vor 11.000 Zuschauern berechtigter als aktuell. Und selten hätten Vorstand und Sportdirektoren soviel Kritik verdient als die aktuellen...
Struller raus!!!
  •  

Paradoxon

Zitat von: Iceman78 am Samstag, 26.Okt.2024, 11:10:36Danke ich bin sowas von bei dir! Um mich rum sprang auch alles rum als hätten wir gerade die champions League gewonnen. Dann muss man sich von so jungen Schnösel in diesen bescheuerten "Europa auffressen" - Shirts noch anmachen lassen warum man die Mannschaft nicht unterstützt!

Wir beide scheinen ziemlich ein Jahrgang zu sein. Denen hätte ich erklärt, dass ich mir schon ein 1:6 gegen Wolfsburg auf der Süd gegeben habe und 1998 ne Stunde nach dem letzten Spiel in der vollen Südkurve stand, als die noch im Sack ihres Vaters waren.
Struller raus!!!
  •  
    The following users thanked this post: Krellus