Stimmung/Fanverhalten/Aktionen im Stadion

Begonnen von LuKa, Freitag, 29.Apr.2011, 17:08:33

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 9 Gäste betrachten dieses Thema.

Juto

Auch geil die Kultur und Tradition frisch gezapftes Bier in kleinen Gläsern zu genießen, mit Füßen zu treten, indem man nun noch 1 Liter Pötte anbietet.

Sind da eigentlich nur Idioten am Werk?
"Es ist der Geist, der sich den Körper baut" : Friedrich Chiller
anno 1317
  •  

lucy2004

Zitat von: Juto am Samstag, 03.Aug.2024, 18:03:59Auch geil die Kultur und Tradition frisch gezapftes Bier in kleinen Gläsern zu genießen, mit Füßen zu treten, indem man nun noch 1 Liter Pötte anbietet.

Sind da eigentlich nur Idioten am Werk?
Bei uns auf Ost gab es wie immer halbe Liter
  •  

Juto

Zitat von: lucy2004 am Samstag, 03.Aug.2024, 18:15:28Bei uns auf Ost gab es wie immer halbe Liter
Ist mir persönlich auch schon zu groß für Kölsch und die dazugehörige Trinkkultur.
Aber jetzt noch ein Liter Eimer auf die Karte zu setzen, ist nur der Beweis dafür,  dass dort beim Verein nur Blindgänger am Werk sind.
Dann sollen sie wenigstens eine vorgekühlte Pitcher Version mit entsprechenden 0,2 Liter Plastik Kölsch Stangen dazu anbieten. Das wäre innovativ gewesen.
"Es ist der Geist, der sich den Körper baut" : Friedrich Chiller
anno 1317
  •  

lucy2004

Zitat von: Juto am Samstag, 03.Aug.2024, 18:42:17Ist mir persönlich auch schon zu groß für Kölsch und die dazugehörige Trinkkultur.
Aber jetzt noch ein Liter Eimer auf die Karte zu setzen, ist nur der Beweis dafür,  dass dort beim Verein nur Blindgänger am Werk sind.
Dann sollen sie wenigstens eine vorgekühlte Pitcher Version mit entsprechenden 0,2 Liter Plastik Kölsch Stangen dazu anbieten. Das wäre innovativ gewesen.

Du hast im Prinzip recht.
Bei uns gab es nur die Halben , keine 1 Liter.
Ich weiß nicht wo die das angeboten haben.
  •  

lucy2004

PS: Ich dachte da wäre jetzt ein neuer caterer.
Bei uns war alles wie immer und das genau so sch..... wie vorher.
Haus des Döners mit alles habe ich gar nicht mehr gesehen 
  •  

joerg85

War eindeutig ein neuer Caterer. Lief aber mehr oder weniger genauso schlecht wie vorher.

Aufgefallen ist mir aber nur, dass die Kartenlesegeräte teilweise keine Visa debit Karten akzeptiert haben. Ansonsten meinten sie es etwas zu gut bei der Füllhöhe des Bieres. Mit dem 6er Träger war es unmöglich nicht links und rechts alles vollzutropfen.
  •  

Nur der fc köln

Zitat von: joerg85 am Samstag, 03.Aug.2024, 19:06:03War eindeutig ein neuer Caterer. Lief aber mehr oder weniger genauso schlecht wie vorher.

Aufgefallen ist mir aber nur, dass die Kartenlesegeräte teilweise keine Visa debit Karten akzeptiert haben. Ansonsten meinten sie es etwas zu gut bei der Füllhöhe des Bieres. Mit dem 6er Träger war es unmöglich nicht links und rechts alles vollzutropfen.
Meine girocard wurde auch nicht akzeptiert, zum Glück hatte ich noch die Kreditkarte mit , die hat funktioniert 
  •  

fc-Markus

Ich konnte mein Bier mit Bargeld zahlen , da ja endlich wieder Jemand durch den Block geht und die Becher vollzapft . Schmeckt auch etwas frischer als am Stand .
  •  

john doe

wie soll es auch besser laufeb, wenn mwn für den service schelchtbezahlte schüler und studenten hat, die anscheinend auch nicht eingearbeitet werden und es zu wenig zapfanlagen gibt und das umgießen der softgetränke ewig dauert.
  •  
    The following users thanked this post: THC-Ben

lucy2004

Zitat von: john doe am Samstag, 03.Aug.2024, 19:28:17wie soll es auch besser laufeb, wenn mwn für den service schelchtbezahlte schüler und studenten hat, die anscheinend auch nicht eingearbeitet werden und es zu wenig zapfanlagen gibt und das umgießen der softgetränke ewig dauert.
Seit wann interessierst du dich für soft Getränke ? 🤣
  •  

john doe

Zitat von: lucy2004 am Samstag, 03.Aug.2024, 19:31:29Seit wann interessierst du dich für soft Getränke ? 🤣

wenn dieser prozess verhindert, dass sich jemand um mein bier kümmert.

seNti

Zitat von: lucy2004 am Samstag, 03.Aug.2024, 18:52:21PS: Ich dachte da wäre jetzt ein neuer caterer.
Bei uns war alles wie immer und das genau so sch..... wie vorher.
Haus des Döners mit alles habe ich gar nicht mehr gesehen
In S2 stand vor mir ne Truppe alle mit nem Liter-Humpen und Döner in der Hand, scheint es also noch zu geben 
Keller ✓, Struber ✓, Kessler & Vorstand raus!
  •  

seNti

Zitat von: Rheineye am Samstag, 03.Aug.2024, 11:43:52Stehplatz gestern auch wieder geil, mittlerweile macht man sich auch garnicht mehr die Mühe die Karten zu kontrollieren, wir konnten einfach durchgehen.
S1/S2 war echt bodenlos gestern, es wird gefühlt immer voller, bis mal was passiert.. 
Keller ✓, Struber ✓, Kessler & Vorstand raus!
  •  

Nur der fc köln

Zitat von: fc-Markus am Samstag, 03.Aug.2024, 19:26:58Ich konnte mein Bier mit Bargeld zahlen , da ja endlich wieder Jemand durch den Block geht und die Becher vollzapft . Schmeckt auch etwas frischer als am Stand .

Der Bierboy kam das erstemal 5 min vor spielende in den Block , dadurch war vorher ständige Rennerei durch die Gänge , das war ein Witz kurz vor spielende zu erscheinen wo niemand mehr was wollte 
  •  

Catenaccio

Ich finde mittlerweile den Zustand und den Einlass in S2 skandalös. 
Es wird 100% mal was passieren. Wisst ihr, ob das mal thematisiert wurde beim Verein? Die haben die Kurve gar nicht im Griff und man scheint das alles hinzunehmen. Für Kinder, Frauen, Alte ist das irgendwann nicht mehr zumutbar. Und nein, die Kurve gehört nicht nur besoffenen Prollos. 

joerg85

Zitat von: Catenaccio am Sonntag, 04.Aug.2024, 09:20:17Ich finde mittlerweile den Zustand und den Einlass in S2 skandalös.
Es wird 100% mal was passieren. Wisst ihr, ob das mal thematisiert wurde beim Verein? Die haben die Kurve gar nicht im Griff und man scheint das alles hinzunehmen. Für Kinder, Frauen, Alte ist das irgendwann nicht mehr zumutbar. Und nein, die Kurve gehört nicht nur besoffenen Prollos.

Finde den Artikel nicht mehr, aber ich meine mich zu erinnern, dass es hierzu mal ein Interview gab.
Seitens Verein hat man das Problem wohl analysiert und es wäre kein Überfüllungsproblem, sondern ein Verteilungsproblem innerhalb der Blöcke. D.h. Außen/oben wäre genug frei und auch bei zB Notarzteinsätzen könnten dann die Leute dorthin ausweichen um Platz zu machen. Das funktioniert glücklicherweise bisher ja offenbar tatsächlich.

fc-Markus

Zitat von: Nur der fc köln am Samstag, 03.Aug.2024, 22:42:44Der Bierboy kam das erstemal 5 min vor spielende in den Block , dadurch war vorher ständige Rennerei durch die Gänge , das war ein Witz kurz vor spielende zu erscheinen wo niemand mehr was wollte
In S4 lief das echt gut . Bis Anpfiff war der 2 mal da . Allerdings dann auch nicht mehr , wahrscheinlich weil der Block zu voll war  
  •  

olsen

Zitat von: joerg85 am Sonntag, 04.Aug.2024, 10:42:21Finde den Artikel nicht mehr, aber ich meine mich zu erinnern, dass es hierzu mal ein Interview gab.
Seitens Verein hat man das Problem wohl analysiert und es wäre kein Überfüllungsproblem, sondern ein Verteilungsproblem innerhalb der Blöcke. D.h. Außen/oben wäre genug frei und auch bei zB Notarzteinsätzen könnten dann die Leute dorthin ausweichen um Platz zu machen. Das funktioniert glücklicherweise bisher ja offenbar tatsächlich.
Ich finde den Zustand auch zum kotzen. Bin in S4 und habe dem FC auch schonmal eine Beschwerde geschickt. Daraufhin hat mich einer Angerufen und genau das gesagt. Es wäre alles okay,man würde das filmen und überwachen und es wäre tatsächlich nur ein Verteilungsproblem. Das kann ich allerdings nicht bestätigen,denn die Realität ist wirklich von Jahr zu Jahr eine andere.
Eine halbe Stunde vor Anpfiff kommt man im Prinzip schon nicht mehr in den Block. Und kontrolliert wird von den Ordnern auch nur äußerst sporadisch.

Rheineye

Das ist doch niemals nur ein reines Verteilungsproblem, wenn soviele Leute reinkommen die für andere Bereiche im Stadion eigentlich ihre Karten haben.
Da macht es sich der FC auch recht einfach, wenn ich am Ende da stehe wo die Panik mal ausbricht, dann ist es den Betroffenen vermutlich am Ende ziemlich egal das dafür in S6 ein bisschen mehr Platz war. Fakt ist jedenfalls, dass die Karten überhaupt nicht mehr kontrolliert werden und man gegen das Verteilungsproblem auch überhaupt nichts macht sondern es einfach laufen lässt.

Früher wurde man 2x kontrolliert, bevor man dann im Block war.
7x Absteiger
  •  
    The following users thanked this post: Catenaccio

olsen

Im worst case könne sich der Notarzt auch von oben abseilen,haben sie auch noch gesagt. 
Und mir wurde eine sofortige kostenlose Umplatzierung meiner Dauerkarte angeboten,falls ich den Zustand nicht weiter erleben wolle. 
Es wird leider der Tag irgendwann kommen und dann passiert mal was schlimmes. Hier muss dringend gehandelt werden.

FCMartin

Zitat von: Rheineye am Sonntag, 04.Aug.2024, 15:05:09Das ist doch niemals nur ein reines Verteilungsproblem, wenn soviele Leute reinkommen die für andere Bereiche im Stadion eigentlich ihre Karten haben.
Da macht es sich der FC auch recht einfach, wenn ich am Ende da stehe wo die Panik mal ausbricht, dann ist es den Betroffenen vermutlich am Ende ziemlich egal das dafür in S6 ein bisschen mehr Platz war. Fakt ist jedenfalls, dass die Karten überhaupt nicht mehr kontrolliert werden und man gegen das Verteilungsproblem auch überhaupt nichts macht sondern es einfach laufen lässt.

Früher wurde man 2x kontrolliert, bevor man dann im Block war.

Also ich stehe in S5/6 und ich kann sagen, dass es immer schlimmer wird. Man kommt kaum noch die Treppe runter bzw. hoch. Das war früher definitiv nicht der Fall und alles war entspannt!
Verteilungsproblem? Am Arsch! Da macht man es sich mal richtig einfach. Denn eigentlich müssen alle Treppen frei bleiben.. da will ich mal die Flächen sehen, wo die ganzen Leute noch hin sollen...

mutierterGeißbock

Hauptgrund ist für mich auch die fehlende Kontrolle bzw. das rein schmuggeln von Leuten. Ein Verteilungsproblem kommt dann auch noch dazu und liegt für mich auch daran wie der Eingang angelegt ist. Man kommt von unten, sieht wie voll es ist und hat dann nachvollziehbar auch keine Lust sich bis ganz nach oben zu kämpfen, wo meistens dann doch ein ganzes Stück mehr Platz ist. Ich finde das sieht man auch immer wieder bei bestimmten Auswärtsspielen, in Gladbach zum Beispiel. Da kann man sich unten rund um den Eingang  kaum noch bewegen und ganz oben im Stehplatzbereich hat man dann zwei Quadratmeter Platz für sich. Ich finde da sollten die Ordner auch viel mehr geschult und sensibilisiert werden, damit sich die Leute besser verteilen.

Im Vergleich zu früher finde ich es aber tatsächlich sehr komisch, wie locker die Situation im Stehplatzbereich mittlerweile von Ordnern und FC gehandhabt wird. Als ich noch in S3 stand, durfte man den roten Bereich der Treppen noch nicht einmal angucken ohne einen Ordner an der Backe zu haben und heute kann man die Treppen oftmals gar nicht mehr erkennen, weil es so voll ist. War letzte Saison auch mal wieder für eine Halbzeit im Stehplatzbereich und hätte darauf dauerhaft wirklich gar keine Lust mehr.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

fc-Markus

Beim Gang in den Block gehören keine Ordner sondern Drehkreuze . Ich habe immer 2 junge Frauen neben mir stehen die bislang nur 1mal Stehkarten hatten , sich jetzt egal was kaufen ...hauptsache im Stadion um dann mit dem Screenshot ihrer alten Stehkarten in S4 zu gehen . Wird halt oft so gemacht und dann sind die Blöcke eben überfüllt .
  •  
    The following users thanked this post: Catenaccio

MarcelK

Zitat von: mutierterGeißbock am Sonntag, 04.Aug.2024, 15:24:54[...] und heute kann man die Treppen oftmals gar nicht mehr erkennen, weil es so voll ist.
Im S3 erkennst du die Treppe in der Regel daran, dass es (zumindest im oberen Bereich) dort noch voller ist, als links und rechts davon im Block.
  •  
    The following users thanked this post: Catenaccio

olsen

Sektorentrennung und Drehkreuze vor den Südblöcken und das Problem wäre gelöst. Verstehe nicht warum das nicht umgesetzt werden kann.

mutierterGeißbock

Zitat von: olsen am Sonntag, 04.Aug.2024, 15:44:49Sektorentrennung und Drehkreuze vor den Südblöcken und das Problem wäre gelöst. Verstehe nicht warum das nicht umgesetzt werden kann.
Wegen Drehkreuzen vor den Blöcken gab es an anderen Standorten (München fällt mir auf Anhieb ein) größere Aufstände von Fangruppen. Ich weiß auch nicht ob das von den Vorschriften her (Fluchtwege) so einfach möglich ist.

Sektorentrennung bei allen Spielen ist glaube ich auch nichts was der FC als erstrebenswert erachtet, weil dann halt sehr viele Leute keinen Zugang mehr zum Fanshop hätten.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

olsen

Dann könnte man immer noch geschulte Ordner mit Handscannern dahinstellen. Aber einfach mit irgendwelchen Screenshots darein spazieren zu können ist schon mehr als lächerlich.

fcbleos

Es würde auf jeden Fall schon mal reichen, wenn man bei den Top-Spielen Sektorentrennung zur Süd hat, damit wenigstens ,,nur" die Leute aus dem Oberrang zusätzlich nach unten könnten. 

Ausserdem muss man natürlich bereits vor den Toiletten Ordner aufstellen, die kontrollieren, und nicht erst dahinter oder unmittelbar am Block. Dann hat man zwar immer noch das Screenshot-Problem, das ist aber wenigstens auf Süd-Oberrang beschränkt und allemal besser, als die Leute einfach reinströmen zu lassen. 

Drehkreuze finde ich Schwachsinn. Praktikabel wäre es noch, die Steher an den Scannern andersfarbig Leuchten zu lassen und Bänder zu verteilen. Das hat aber bei anderen Clubs auch schon zu Problemen geführt. 

Rheineye

Ich hatte dem FC mal vorgeschlagen, dass man ab Terminal also Stadioneintritt für S1/2 S3/4 S5/6 3 verschiedene Stempel oder 3 Bändchen in verschiedenen Farben ausgegeben kann.

Wenn aber natürlich grundsätzlich ab dem Mundloch nichts mehr kontrolliert wird, bringt das ja alles nichts.
7x Absteiger
  •  
    The following users thanked this post: Catenaccio

difösi

Zitat von: olsen am Sonntag, 04.Aug.2024, 15:44:49Sektorentrennung und Drehkreuze vor den Südblöcken und das Problem wäre gelöst. Verstehe nicht warum das nicht umgesetzt werden kann.
Wäre kein Problem. Machen kann man alles. Wenn du diesen Vorschlag dem FC/KSS unterbreitest, solltest du aber ein durchdachtes Konzept zur Evakuierung der Südtribüne(Fluchtwege) vorlegen.