Stimmung/Fanverhalten/Aktionen im Stadion

Begonnen von LuKa, Freitag, 29.Apr.2011, 17:08:33

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

ruhrpott

ich hasse internet
  •  

Oropher

Zitat von: Superwetti am Dienstag, 07.Nov.2023, 11:51:44Ich vermute wer den Sport ohne Alkohol erträgt hat sogar sehr viel Kontrolle über sein Leben. Nur solche Übermenschen gibt es wohl nur in Märchen oder Sci-Fi Filmen.

Na endlich bin ich Nietzsches Übermensch.  :modeste:
  •  

Oropher

Zitat von: Alci am Dienstag, 07.Nov.2023, 12:58:54Das sind lebensmittelrechtliche Belange.

Man darf kein Bier auf Vorrat zapfen und dann als frisch verkaufen.

Natürlich kann man paar Minuten vorher anzapfen, dann halt nochmal kurz drauf för den schönen Schaum.

Haben wir vor über Zehn Jahren in der Köln Arena auch so gemacht.
  •  

john doe

Zitat von: Micknick am Dienstag, 07.Nov.2023, 14:36:30Ich persönlich finds eh entspannter 3 Stunden vor dem Spiel mit dem Suff anzufangen und während dem Spiel drauf zu verzichten.
ich bin da eher so wie frank the tank. wenn der gerstensaft meine lippen berührt hat, dann fällt es mir schwer aufzuhören.
  •  
    The following users thanked this post: KRius27

joerg85

Zitat von: john doe am Dienstag, 07.Nov.2023, 15:05:54ich bin da eher so wie frank the tank. wenn der gerstensaft meine lippen berührt hat, dann fällt es mir schwer aufzuhören.
Ausserdem ist halb besoffen rausgeschmissenes Geld
  •  

Micknick

Zitat von: john doe am Dienstag, 07.Nov.2023, 15:05:54ich bin da eher so wie frank the tank. wenn der gerstensaft meine lippen berührt hat, dann fällt es mir schwer aufzuhören.
Zitat von: joerg85 am Dienstag, 07.Nov.2023, 15:38:57Ausserdem ist halb besoffen rausgeschmissenes Geld
Ich sträube mich ja nicht wenn man mir eins während dem Spiel in die Hand drückt, aber mehr als eins hole ich mir nie und das auch meist vor Anpfiff, muss ja auch noch Platz für Bier nach dem Spiel sein  :D
  •  

dackelclubber

Zitat von: Alci am Dienstag, 07.Nov.2023, 12:58:54Das sind lebensmittelrechtliche Belange.

Man darf kein Bier auf Vorrat zapfen und dann als frisch verkaufen.
Kannst Du mir dann mal erklären, wieso in anderen Stadien lauter fliegende Getränkehändler rumlaufen, die circa 25 lange vorher gezapfte Bier und Softdrinks in ihrem Bauchladen tragen?
Wir komme nit an die Woosch ran, dat provoziert Randale
  •  

joerg85

Zitat von: Double 1978 am Dienstag, 07.Nov.2023, 12:03:51Mit sicherheit sind immer andere für etwas zuständig. Aber der fc ist in einem kunstruktiven austausch mit dem gastropartner
Ich habe eine Antwort zum Thema Becherhalter bekommen.
Man bedauert, dass ich mit dem Catering im "Public Bereich" nicht zufrieden war. Soll wahrscheinlich heißen, dass ich halt lediglich Fußvolk bin und froh sein soll überhaupt Flüssigkeiten zu mit nehmen zu dürfen.

Zudem bedankt man sich für das Feedback und es wurde an die zuständige Fachabteilung weitergeleitet.

Ich glaube, dass wird nun richtig tiefgreifende Änderungen nach sich ziehen :P

Povlsen

Zitat von: joerg85 am Dienstag, 07.Nov.2023, 19:09:21Ich habe eine Antwort zum Thema Becherhalter bekommen.
Man bedauert, dass ich mit dem Catering im "Public Bereich" nicht zufrieden war. Soll wahrscheinlich heißen, dass ich halt lediglich Fußvolk bin und froh sein soll überhaupt Flüssigkeiten zu mit nehmen zu dürfen.

Zudem bedankt man sich für das Feedback und es wurde an die zuständige Fachabteilung weitergeleitet.

Ich glaube, dass wird nun richtig tiefgreifende Änderungen nach sich ziehen :P
So kennt man den FC in der Regel: "Herzlichen Dank für Deine Treue, aber gehen Sie uns nicht auf den Wecker!"

TT

Zitat von: Bayernkiller am Dienstag, 07.Nov.2023, 07:51:59Quelle: Sicherheitschef vom FC zu ECL Zeiten.

Der FC hat durchaus Ideen und Konzepte, nur ist das alles nicht so einfach, sondern auf Grund vieler Punkte recht kompliziert. Dachte das auch immer, deshalb hatte ich ja auch Kontakt mim FC. Einfach mal den FC anschreiben und um Kontakt bitten, statt hier einfach generell Dinge zu unterstellen

Du liest doch hier mit, also sollte dir nicht entgangen sein, dass ich bereits im Mai mit dem FC Kontakt aufgenommen und diese Antwort hier erhalten habe: 

Zitat von: TT am Mittwoch, 17.Mai.2023, 10:39:34(Es geht um Block S4)
So wurde mir vom FC höchstoffiziell geantwortet. Ok, ich zähle dann beim nächsten Heimspiel mal selbst nach.

ZitatNach Rücksprache mit der Fachabteilung sowie der zuständigen Leitstelle im RheinEnergieSTADION wurde keine Überfüllung in dem von dir genannten Bereich festgestellt. In der Saison 2022/23 haben wir bei unseren Heimspielen digitale Personenmessungen extern in Auftrag gegeben – mit dem Ergebnis, dass bei allen bisherigen Spielen die zugelassene Kapazität nicht überschritten wurde. Die Ordner des Wachdienstes LUCHS achten zudem, mit Blick auf die Stadionordnung, stets darauf, dass die Einhaltung der Zutrittsberechtigungen sowie die Freihaltung der Fluchtwege im Zuge des Miteinanders innerhalb der Blöcke gewährleistet ist. Generell stellt sich auf der Tribüne der Stehplätze kein Überfüllungsproblem dar, sondern ein Verteilungsproblem. Dem 1. FC Köln ist es an dieser Stelle wichtig darauf hinzuweisen, dass durch zahlreiche Zählungen die Überschreitung der zulässigen Besucherzahlen widerlegt werden konnte. Auch bei Einsätzen der Sanitäter auf der Tribüne, protokollierte der DRK, dass ein Durchkommen gewährleistet ist.

Vielleicht zählen sie auch nur den Bereich in S4, der nicht von Fahnen bedeckt ist. So könnte es dann passen mit den Angaben vom FC. Die ganze Antwort ist falsch und jeder der in S4 ist, kann das bestätigen. "Einhaltung der Zutrittsberechtigungen", "Freihaltung der Fluchtwege", "kein Überfüllungsproblem", "ein Durchkommen gewährleistet"... Alles falsch. Im Vergleich zum Spiel mit Sektorentrennung, waren am Samstag alleine in S4 locker 300 Leute mehr. 

Bayernkiller

Zitat von: TT am Mittwoch, 08.Nov.2023, 14:43:24Du liest doch hier mit, also sollte dir nicht entgangen sein, dass ich bereits im Mai mit dem FC Kontakt aufgenommen und diese Antwort hier erhalten habe:

Vielleicht zählen sie auch nur den Bereich in S4, der nicht von Fahnen bedeckt ist. So könnte es dann passen mit den Angaben vom FC. Die ganze Antwort ist falsch und jeder der in S4 ist, kann das bestätigen. "Einhaltung der Zutrittsberechtigungen", "Freihaltung der Fluchtwege", "kein Überfüllungsproblem", "ein Durchkommen gewährleistet"... Alles falsch. Im Vergleich zum Spiel mit Sektorentrennung, waren am Samstag alleine in S4 locker 300 Leute mehr.

Ich hab doch hier erläutert, warum diese Antwort eben nicht falsch ist. Der Block ist sehr voll, aber halt nicht "voller als erlaubt". Es sind definitiv mehr leute im Steher, als es Stehplatztickets gibt, aber darum gehts ja gar nicht. Der FC bestreitet dass mit den Treppen überhaupt nicht, was meinst du warum früher immer die Durchsagen kommen. Wenn du mehr Infos haben willst, Schrein mal Vorstand oder Mitgliederat direkt an, gern auch mit der Bitte um Kontaktaufnahme.
  •  

MarcelK

Sorry, aber diskutieren wir hier wirklich darüber, ob die Blöcke S3/S4 überfüllt oder nur jeweils für sich genommen ungleichmäßig gefüllt sind?

Die aktuelle Situation seit April 2022 (,,Rückkehr der Ultras") ist doch keineswegs mit den 18 Jahren davor vergleichbar, als man sich zumindest ein wenig Mühe geben musste, mit einer Plastikkarte in den Block zu kommen.

Der aktuelle Zustand in S3 und S4 entspricht wohl kaum den baulichen Vorgaben in NRW. Wenn doch, waren die Blöcke von 2004 bis 2022 bis auf wenige Highlight-Spiele größtenteils hemmungslos ,,unterfüllt".

Bei den zitierten Aussagen vom FC fühle ich mich dezent verarscht. 
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Bayernkiller

Zitat von: MarcelK am Mittwoch, 08.Nov.2023, 18:14:49Sorry, aber diskutieren wir hier wirklich darüber, ob die Blöcke S3/S4 überfüllt oder nur jeweils für sich genommen ungleichmäßig gefüllt sind?

Die aktuelle Situation seit April 2022 (,,Rückkehr der Ultras") ist doch keineswegs mit den 18 Jahren davor vergleichbar, als man sich zumindest ein wenig Mühe geben musste, mit einer Plastikkarte in den Block zu kommen.

Der aktuelle Zustand in S3 und S4 entspricht wohl kaum den baulichen Vorgaben in NRW. Wenn doch, waren die Blöcke von 2004 bis 2022 bis auf wenige Highlight-Spiele größtenteils hemmungslos ,,unterfüllt".

Bei den zitierten Aussagen vom FC fühle ich mich dezent verarscht. 
Oben in s3 war wirklich bei egal welchen spiel der letzten 10 Jahre locker Platz. Ich hatte bei keinem einzigen Spiel (!) jemanden auf der Stufe vor mir stehen. Deshalb glaub ich dem FC das mit der ungleichmäßigen Verteilung innerhalb des Blocks, da es such mit meinen Erfahrungen deckt. Mich hat es auch angekotzt, dass es sich unten immer Knubbelt und man während des Spiels ansich kaum rauskommt, weil die Treppen zu voll sind, aber bei ner besseren Vereteilung im Block könnte das bei selber Personenzahl durchaus anders sein.

 Das wird nur niemals zu machen sein - wie stellt ihr euch denn ein Konzept vor, mit dem Sicherheitsdienst und Co es schaffen, die Treppen konsequent freizuhalten? Im Prinzip ist unser stehplatzbereich so wie er ist eine totale Fehlkonstruktion
  •  

MarcelK

Zitat von: Bayernkiller am Mittwoch, 08.Nov.2023, 18:21:29Oben in s3 war wirklich bei egal welchen spiel der letzten 10 Jahre locker Platz. Ich hatte bei keinem einzigen Spiel (!) jemanden auf der Stufe vor mir stehen. Deshalb glaub ich dem FC das mit der ungleichmäßigen Verteilung innerhalb des Blocks, da es such mit meinen Erfahrungen deckt. Mich hat es auch angekotzt, dass es sich unten immer Knubbelt und man während des Spiels ansich kaum rauskommt, weil die Treppen zu voll sind, aber bei ner besseren Vereteilung im Block könnte das bei selber Personenzahl durchaus anders sein.

 Das wird nur niemals zu machen sein - wie stellt ihr euch denn ein Konzept vor, mit dem Sicherheitsdienst und Co es schaffen, die Treppen konsequent freizuhalten? Im Prinzip ist unser stehplatzbereich so wie er ist eine totale Fehlkonstruktion
Wenn sich die Situation laut deiner Erfahrung oben (oberhalb des letzten Welllenbrechers?) nicht geändert hat, darunter aber deutlich, waren vorher also wirklich 18 Jahre lang deutlich weniger Leute als erlaubt im Block?
  •  

Bayernkiller

Zitat von: MarcelK am Mittwoch, 08.Nov.2023, 18:27:05Wenn sich die Situation laut deiner Erfahrung oben (oberhalb des letzten Welllenbrechers?) nicht geändert hat, darunter aber deutlich, waren vorher also wirklich 18 Jahre lang deutlich weniger Leute als erlaubt im Block?
Unten war es schon immer viel zu voll. Ich habe nicht dass Gefühl, dass es da seit den elektronischen Tickets viel voller geworden ist. Soweit ich den FC aber richtig verstanden habe, wurden früher einfach mehr Stehplatz Tickets verkauft, sprich der Block was genau so voll wie jetzt, aber halt mit mehr "legalen karteninhabern". Das reinholen gab's aber schon immer und wurde auch nie wirklich kontrolliert. Wir haben immer aus Spass statt unsrer Dauerkarte irgendwelche anderen mitgliedsausweise vorgezeigt, dass hat nie jemandem groß inteeressiert
  •  

MarcelK

Zitat von: Bayernkiller am Mittwoch, 08.Nov.2023, 18:38:44Ich habe nicht dass Gefühl, dass es da seit den elektronischen Tickets viel voller geworden ist.
Und da widersprechen die meisten, die sich hier zum Thema gemeldet haben, meiner Meinung nach.

Zitat von: Bayernkiller am Mittwoch, 08.Nov.2023, 18:38:44Das reinholen gab's aber schon immer und wurde auch nie wirklich kontrolliert.
Mal grundsätzlich: Und das hat der FC von Anfang an einkalkuliert bei der erlaubten Personenzahl?

Zitat von: Bayernkiller am Mittwoch, 08.Nov.2023, 18:38:44Wir haben immer aus Spass statt unsrer Dauerkarte irgendwelche anderen mitgliedsausweise vorgezeigt, dass hat nie jemandem groß inteeressiert
Ich unterstelle, dass früher weniger Leute so ,,dreist" waren wie ihr. Und dass die Hürde, gar nichts vorzeigen zu müssen - oder eben einfach einen nicht prüfbaren Screenshot oder Ausdruck vorzuzeigen - , heute nun mal deutlich geringer ist.
  •  

Bayernkiller

Zitat von: MarcelK am Mittwoch, 08.Nov.2023, 20:27:08Und da widersprechen die meisten, die sich hier zum Thema gemeldet haben, meiner Meinung nach.
Mal grundsätzlich: Und das hat der FC von Anfang an einkalkuliert bei der erlaubten Personenzahl?
Ich unterstelle, dass früher weniger Leute so ,,dreist" waren wie ihr. Und dass die Hürde, gar nichts vorzeigen zu müssen - oder eben einfach einen nicht prüfbaren Screenshot oder Ausdruck vorzuzeigen - , heute nun mal deutlich geringer ist.
Klar ist die Hürde geringer, aber das Reinholen wurde schon immer fröhlich praktiziert. Das sind ja in der Regel auch keine Einzelpersonen, sondern Gruppen, die Leute Reinholen. Aber natürlich ist ja jetzt noch einfacher geworden, ja.

Ob der FC das von Anfang an einkalkuliert hat weiss ich nicht. Die erlaube Zahl definiert ja nicht der FC selbst, das wird auch ein Prozess in Absprache sein, das kann sich ja durchaus dynamisch ändern. Merkwürdig fand ich aber zb schon immer, dass der FC nie genaue Zuschauerzahlen angibt, sondern immer nur sehr grob gerundete. 

Letztlich sind wir uns denk ich alle einig, dass der Ist-Zustand im stehplatzbereich nicht schön ist. Nicht umsonst bin ich auf Sitzplatz gewechselt, um nicht 1,5h vor Anpfiff dasein zu müssen und auch während des Spiels mal auf Klo gegen zu können. Mir geht's nur darum, dass ich es falsch halte, dem FC vorzuwerfen, da nichts zu unternehmen. Was wäre denn eine mögliche Lösung? Mir fällt bei der Bauweise unseres Stadions (Treppen mittig im Block, zu kleine Eingänge für Drehkreuze etc) da keine wirkliche Lösung ein, ausser mehr Eigenverantwortung der Gruppen. Also von sich aus Treppen freihalten, etc  - Und da sehe ich nicht nur wegen der Reaktionen bei der Fahnenthematik schwarz 
  •  
    The following users thanked this post: THC-Ben

kilino

Könnte man denn ganz theoretisch Zugänge durch diese (nicht genutzen?) Logen schaffen?
"Weil, so schließt er messerscharf, nicht sein kann, was nicht sein darf."
  •  

Rheineye

Zitat von: kilino am Donnerstag, 09.Nov.2023, 10:35:47Könnte man denn ganz theoretisch Zugänge durch diese (nicht genutzen?) Logen schaffen?
Hab gehört, das die Polizei da drinnen ist.
7x Absteiger
  •  

TT

Was ist denn das Problem mit "Bändchen"? Beim Einlass bekommt S1 gelbe, S2 gründe, S3 rote, S4 weiße...usw. 
Dann könnte man immer noch mit Person x das Bändchen tauschen, damit diese in S3 und ich in S4 kann z.B. 

Andere Lösungen sehe ich auch nicht. Drehkreuze vor den Blöcken wird nicht gehen, alles zu eng und bei Panik schlecht.
Security die ein- und ausloggt wird auch nicht funktionieren, viel zu langsam. 
  •  

Bayernkiller

Zitat von: TT am Donnerstag, 09.Nov.2023, 12:47:43Was ist denn das Problem mit "Bändchen"? Beim Einlass bekommt S1 gelbe, S2 gründe, S3 rote, S4 weiße...usw.
Dann könnte man immer noch mit Person x das Bändchen tauschen, damit diese in S3 und ich in S4 kann z.B.

Andere Lösungen sehe ich auch nicht. Drehkreuze vor den Blöcken wird nicht gehen, alles zu eng und bei Panik schlecht.
Security die ein- und ausloggt wird auch nicht funktionieren, viel zu langsam.
Prinzipiell eine Idee, ich vermute mal, dass scheitert daran dass hier die Kosten-Nutzenrechnung nicht aufgeht. Die Erfahungen aus anderen Stadien zeigen soweit ich weiß, dass der Unterschied bei Bändchen nur marginal ist, da das Reinholen hier weiterhin problemlos möglich ist, da gerade beim reingehen im Pulk kaum kontrolle möglich ist. Und du halt weitere Kosten und Logistik brauchst. Ich sage damit aber nicht, dass ich diese Einstellung teile - Bändchen fänd ich schonmal besser als keine Bändchen
  •  

Poldragon

Man darf nicht vergessen, dass in S4 die Coloniacs stehen. Die haben in den letzten Jahren an Zulauf gewonnen. Nicht unbedingt Mitglieder, aber Consorten, Fördermitglieder und Umfeld. Auch das führt dazu, dass in S4 unten sich alles knubbelt. Geht man die Treppen hoch, auch in S3 hat man genug Platz. Man darf halt auch nicht 5 min vorm Spiel erwarten die freie Wahl zu haben. 


Das problem an der ganze Sache ist auch hausgemacht. Die Leute wollen zusammen stehen/sitzen. Solang man sich beim VVk so um
Karten kloppen muss und froh sein kann, irgendwo eine Karte zu ergattern, wird es dazu zwangsläufig führen, dass sich Personen dann im Steher zusammenfinden. 

In Lautern war es doch genauso, unten alle Blöcke dicht bis zum Eingang dich und die letzten Blöcke unterm Dach komplett leer. Auswärts ist das eh einfacher, da man dort auch in der Regel nicht offiziell freie platzwahl auf den Sitzplätzen hat. 


Ohne einen Ausbau oder Umbau, wird sich da nichts bessern. Ich find es auch nicht so wild. Eher sollte man mal überdenken besoffenen Personen keinen weiteren Alkohol zu verkaufen. 
  •  

TT

Zitat von: Poldragon am Freitag, 10.Nov.2023, 09:53:50Man darf nicht vergessen, dass in S4 die Coloniacs stehen. Die haben in den letzten Jahren an Zulauf gewonnen. Nicht unbedingt Mitglieder, aber Consorten, Fördermitglieder und Umfeld. Auch das führt dazu, dass in S4 unten sich alles knubbelt. Geht man die Treppen hoch, auch in S3 hat man genug Platz. 
In S4 ist das nicht so. Unten knubbelt sich alles, oben auch. Wir waren 20 Minuten vor Anpfiff im Block.
  •  

Poldragon

Zitat von: Poldragon am Freitag, 10.Nov.2023, 09:53:50Man darf nicht vergessen, dass in S4 die Coloniacs stehen. Die haben in den letzten Jahren an Zulauf gewonnen. Nicht unbedingt Mitglieder, aber Consorten, Fördermitglieder und Umfeld. Auch das führt dazu, dass in S4 unten sich alles knubbelt. Geht man die Treppen hoch, auch in S3 hat man genug Platz. Man darf halt auch nicht 5 min vorm Spiel erwarten die freie Wahl zu haben.


Das problem an der ganze Sache ist auch hausgemacht. Die Leute wollen zusammen stehen/sitzen. Solang man sich beim VVk so um
Karten kloppen muss und froh sein kann, irgendwo eine Karte zu ergattern, wird es dazu zwangsläufig führen, dass sich Personen dann im Steher zusammenfinden.

In Lautern war es doch genauso, unten alle Blöcke dicht bis zum Eingang dich und die letzten Blöcke unterm Dach komplett leer. Auswärts ist das eh einfacher, da man dort auch in der Regel nicht offiziell freie platzwahl auf den Sitzplätzen hat.


Ohne einen Ausbau oder Umbau, wird sich da nichts bessern. Ich find es auch nicht so wild. Eher sollte man mal überdenken besoffenen Personen keinen weiteren Alkohol zu verkaufen.
Vielleicht empfinde ich das auch anders als du. In S3 war es gegen Gladbach okay. 

Um das zu entlasten, wäre es gut die Zäune in den Blöcken zu entfernen. Freie Platzwahl wie nach der Eröffnung des Stadions damals und dann die oberen Ausgänge mit einzubeziehen. 

Allerdings ist das nicht ohne weiteres möglich, da Auflagen von Polizei Feuerwehr, Rettungsdienst, Baubehörde usw. 
Aber schaut man mal nach Frankfurt, da haben es die Adler es geschafft im Oberrang weitere Stehplätze zu installieren, nur wer soll sich hier drum kümmern? Und an den Stehplätzen wird doch nichts verdient, daher hat der FC hier auch keine Lust sonderlich viel Aufwand zu betreiben. Kunden zweiter Klasse, die Steher 😂


  •  

Bayernkiller

Zitat von: TT am Freitag, 10.Nov.2023, 10:14:55In S4 ist das nicht so. Unten knubbelt sich alles, oben auch. Wir waren 20 Minuten vor Anpfiff im Block.
Wobei man auch sagen muss, dass bei Stehplatz 20min vor Anpfiff da sein auch was spät ist. Klar knubbelt sich da dann schon alles extrem. Ich war noch nie in S4, aber in S3 findet man oben immer noch gute Plätzte auch 5min vor Anpfiff (wenn man denn durchkommt). Als Gruppe 20min vor Anpfiff allerdings noch zusammenhängende Plätze im Stehplatz zu erwarten find ich schon recht sportlich
  •  
    The following users thanked this post: Poldragon

Sihoer

Was ist da los im Stadion? Klopperei, keine Ultras, Gästeblock halb leer???
  •  

Bandworm

Zitat von: Sihoer am Samstag, 11.Nov.2023, 19:20:55Was ist da los im Stadion? Klopperei, keine Ultras, Gästeblock halb leer???
Die Schmier trainiert an diesem WE anscheinend wieder eifrig für nächstes Jahr.

https://twitter.com/Fanhilfe_Koeln/status/1723398465135300741?t=6rOhqftslt3Z3eAI67lUaw&s=19
  •  

Sihoer

  •  

difösi

Wird später bestimmt noch lustig, wenn die Zugfahrer am HBF ankommen. Hier ist alles hermetisch abgeriegelt. Dazu die Feiernden.


  •  

Rheineye

Immer wieder faszinierend, wie entschlossen man gegen Fußballfans vorgehen kann, sich aber auf verschiedenen Demos auf der Nase herumtanzen lässt.
7x Absteiger