Stimmung/Fanverhalten/Aktionen im Stadion

Begonnen von LuKa, Freitag, 29.Apr.2011, 17:08:33

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

TT

Zitat von: Rheineye am Dienstag, 16.Jan.2024, 14:13:56Bisher noch kein Thema, Stehplatz war aber am Samstag so extrem voll das wir nach der Halbzeit auf Anweisung des Ordners nicht mehr reinkamen.
Da aber anscheinend  kein Schwein mehr im Stadion kontrolliert, sind wir hoch auf Sitzplatz.
Aber lt. FC ist der Block nicht überfüllt. Siehe 

https://effzeh-forum.koeln/index.php?topic=247.msg11786183;topicseen#msg11786183
  •  

Rheineye

Zitat von: TT am Dienstag, 16.Jan.2024, 14:58:14Aber lt. FC ist der Block nicht überfüllt. Siehe

https://effzeh-forum.koeln/index.php?topic=247.msg11786183;topicseen#msg11786183
Immerhin haben wir es am Samstag von einem Ordner bestätigt bekommen, dass der Block zu voll sei (S1/2) leider nicht den Namen aufgenommen.
Es reichen ja auch schon die TV Bilder um zu sehen, wie extrem voll es da war.

Nach der Saison mal schauen, ob wir ,,umziehen" weil das macht so relativ wenig Sinn.
7x Absteiger
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Bandworm

Zitat von: Rheineye am Dienstag, 16.Jan.2024, 15:03:57Immerhin haben wir es am Samstag von einem Ordner bestätigt bekommen, dass der Block zu voll sei (S1/2) leider nicht den Namen aufgenommen.
Es reichen ja auch schon die TV Bilder um zu sehen, wie extrem voll es da war.

Nach der Saison mal schauen, ob wir ,,umziehen" weil das macht so relativ wenig Sinn.
Hatte mich schon im Norden sitzend gewundert wie überfüllt das war. Man konnte nach der Halbzeit sehen wie voll die Mundlöcher waren und wie viele Leute da noch in den Block wollten, der aber gar nicht leer wirkte. 


EdhemSljivo

Zitat von: Rheineye am Dienstag, 16.Jan.2024, 14:43:06Das ist ja schön und gut, dennoch ja nicht mein Problem. Ich habe die Dauerkarte seit 2003 und zahle dafür, dementsprechend erwarte ich auch in den Block zu kommen.

Dann muss der FC halt eine Lösung finden, besonders schon aus Sicherheitsgründen, weil die war am Samstag sicherlich nicht mehr gewährleistet.
Wenn wir von unserem Fanclub in S14 Karten in die Ticketbörse stellen, sind die binnen Minuten weg. Auf den Plätzen ist aber nie jemand erschienen, die kaufen die Oberrangkarten und gehen damit in den Stehbereich. Das ist seit den digitalen Tickets so.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Kommissar Klefisch

Der letzte Samstag war die absolute Katastrophe. Sooo voll hab ich es noch nie erlebt. Wir standen bis zum letzten Sommer in S4 mit gut sechs Leuten seit 2004 fast immer an der selben Stelle. Seit Saisonbeginn sind wir regelrecht weggemobbt worden von unserem "Stammplatz". Da es dort unerträglich eng wurde und man angepöbelt wurde, wenn man nicht jeden singsang mitmacht, haben wir uns in die letzte Reihe oben am Ende verzogen. Dort ist noch etwas Platz. Letzten Sommer hab ich den FC diesbezüglich auch angeschriben, und man hat etwas von einer Idee erzählt, wie man es nach der Sommerpause bessermachen wollte. Leider ist nix passiert. Samstag ist es dann soweit gekommen, dass ich in der 20. Minute dringend mal nach unten musste. Der Treppenbereich war kaum zu überwinden.Um wieder an meinen Platz zu kommen, musste ich bis zur Pause warten, weil keiner mehr reingelassen wurde und es eh kein Durchkommen gab. Man kann wirklich nur beten, dass nichts passiert. Einer von unseren Jungs ist Arzt. Er meinte nur, falls es einen Notfall gäbe sehe es nicht gut aus, wenn ein Patient dringend raus müsste.

Rheineye

Zitat von: EdhemSljivo am Dienstag, 16.Jan.2024, 15:29:09Wenn wir von unserem Fanclub in S14 Karten in die Ticketbörse stellen, sind die binnen Minuten weg. Auf den Plätzen ist aber nie jemand erschienen, die kaufen die Oberrangkarten und gehen damit in den Stehbereich. Das ist seit den digitalen Tickets so.
Ich finde das so behämmert, sich eine teure Stehplatzkarte zu kaufen, um dann auf den Stehplatz zu gehen, wo man kaum was sieht und mit Pech auch noch direkt eine Fahne vor der Fresse hat.
7x Absteiger

FC78

1Hz Hölle, 2 Hz wars dann ok in S4. 
Stimmung aber durchgehend bescheiden bis schwach. Masse statt Klasse im Block 🤷
  •  

THC-Ben

Zitat von: Rheineye am Dienstag, 16.Jan.2024, 15:03:57Immerhin haben wir es am Samstag von einem Ordner bestätigt bekommen, dass der Block zu voll sei (S1/2) leider nicht den Namen aufgenommen.
Es reichen ja auch schon die TV Bilder um zu sehen, wie extrem voll es da war.

Nach der Saison mal schauen, ob wir ,,umziehen" weil das macht so relativ wenig Sinn.
Musst du doch nicht, günstig bezahlen und hoch gehen, da jemand anderes für dich den Preis oben bezahlt hat  :cool:
  •  
    The following users thanked this post: TT

TT

Zitat von: Rheineye am Dienstag, 16.Jan.2024, 16:22:27Ich finde das so behämmert, sich eine teure Stehplatzkarte zu kaufen, um dann auf den Stehplatz zu gehen, wo man kaum was sieht und mit Pech auch noch direkt eine Fahne vor der Fresse hat.

Welche Chance hast du sonst mit paar Kumpels zusammen das Spiel zu sehen? Zusammenhängende Sitzplatzkarten zu bekommen ist kaum möglich. Es sei denn, du weichst auf die sehr teuren Plätze aus. Dann sind 4 Leute aber 250 € los und man sitzt im tote Hosen Bereich. Auch wenn S4 sehr nachgelassen hat, was will ich auf W14 osä? Selbst in S6 wo ich manchmal hin ausweiche (wie am Samstag, wo ich um 15:20 Uhr nicht mal mehr auf die Treppe in S4 kam), ist ja nix los. Die Hymne, Torjubel, Ruhe. 
  •  

THC-Ben

Also wir haben über 5 Jahre unsere Dauerkarten zusammensetzen lassen müssen, kann mir auch kaum vorstellen, dass sowas noch möglich ist.
Einzige Chance Abstieg in Liga 2
  •  

mutierterGeißbock

Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

KRius27

Zitat von: mutierterGeißbock am Mittwoch, 17.Jan.2024, 10:36:48https://www.suedkurve.koeln/gemeinsamer-busempfang/
Jetzt werden aber alle Register gezogen. Find ich grundsätzlich richtig und weitaus besser als nach der Hinrunde die weißen Fahnen auszupacken.
  •  
    The following users thanked this post: Povlsen

TT


THC-Ben

Zitat von: TT am Mittwoch, 17.Jan.2024, 12:13:53Sind unsere Dortmunder Freunde und Freundinnen auch am Start? Und die Pariser?

:pyro:
Noch immer ein Grund warum ich wahrscheinlich nicht ins Stadion gehe.
Keinen Bock auf die Rumhurerei

Alci

Lieber mal Busblockade. 



Oder Vorstands-Ford-Blockade. 
Wir spiel'n nie wieder im Europapokal!
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: TT am Mittwoch, 17.Jan.2024, 12:13:53Sind unsere Dortmunder Freunde und Freundinnen auch am Start? Und die Pariser?

:pyro:
Für die Leute aus Essen sollte auch noch Platz sein.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

dackelclubber

Wir komme nit an die Woosch ran, dat provoziert Randale
  •  

THC-Ben

  •  
    The following users thanked this post: TT

Double 1978

Zitat von: mutierterGeißbock am Mittwoch, 17.Jan.2024, 10:36:48https://www.suedkurve.koeln/gemeinsamer-busempfang/
das ist zwar alles schön und gut, aber wir haben kein einstellungsproblem oder ein Kopfproblem, was man mit den aktionen etwas lösen kann. wir haben ein qualitätsproblem. und aus einem tigges wird dadurch leider kein messi. 
  •  
    The following users thanked this post: FCFan

mutierterGeißbock

https://www.suedkurve.koeln/stellungnahme-fanszenen-deutschlands/
ZitatDie Rückrunde der Saison 23/24 läuft an, kommendes Wochenende steigen auch zweite und dritte Liga wieder ein. Unmissverständlich haben wir über die letzten Wochen und Monate hinweg unsere Haltung zum DFL-Investoreneinstieg zum Ausdruck gebracht. Was wir bereits in der Hinrunde deutlich gemacht haben, gilt weiterhin: Wir haben euch im Blick!

Daher werden wir auch den kommenden Spieltag nutzen, um zu protestieren. Erneut wird es die ersten zwölf Minuten keinen organisierten Support von den Kurven geben. Zur inhaltlichen Ablehnung des Deals wurde bereits alles gesagt. Doch die aktuelle Situation im deutschen Fußball geht weit über die konkreten Inhalte des Deals hinaus.

In nur wenigen Vereinen wurden die Interessen von Fans- und Mitgliedern bei der Entscheidungsfindung berücksichtigt – oftmals nur, weil sie sich auf einer zufällig anstehenden Mitgliederversammlung Gehör verschaffen, beziehungsweise bindende Beschlüsse herbeiführen konnten. Doch in den meisten Fällen wurden Fan- und Mitgliederinteressen überhaupt nicht berücksichtigt, gewählte Gremien bewusst übergangen und Interessenskonflikte ignoriert. Zur Krönung des Ganzen deutet alles darauf hin, dass die entscheidende Stimme nur durch einen Bruch der 50+1-Regel zustande kam. Kein Verein, kein DFL-Geschäftsführer und insbesondere kein Investor soll das Gefühl bekommen, dieses Problem aussitzen zu können. Ihr täuscht euch, wenn ihr der Überzeugung seid, euren Deal allen Widerständen zum Trotz durchboxen zu können. Die DFL schreibt selbst in ihren Infos zum Investorendeal, dass der deutsche Fußball seine wesentlichen Kennzeichen, wie die 50+1-Regel, die als globales Alleinstellungsmerkmal ein hohes Maß an Mitgliederpartizipation garantiert, bewahren muss. Doch wer seinen eigenen Ansprüchen nicht gerecht wird und bei Regelbrüchen wegschaut, verliert jede Glaubwürdigkeit. Wir erwarten von der DFL und damit von unseren Vereinen, dass die Abstimmung unter völliger Transparenz und Einhaltung der 50+1-Regel wiederholt wird. Weiterhin fordern wir ein Mitspracherecht für potenzielle Aufsteiger aus der dritten Liga, worüber bislang noch überhaupt nicht gesprochen wurde.

Ungelöst bleiben zudem die eigentlichen Probleme des deutschen Fußballs: Ein externer Private Equity Investor wird als vermeintlich einzige Lösung angepriesen, weil trotz großspuriger Ankündigungen während der Corona-Krise immer noch miserabel gewirtschaftet wird. An verbindlichen Regeln, die nachhaltiges Wirtschaften in den Vereinen durchsetzen, fehlt es weiterhin.

Auch Ziele und Inhalte, abgesehen von der Maximierung der Erlöse, sucht man bei der DFL vergebens. An dringend benötigte Maßnahmen, den Wettbewerb fairer zu gestalten, traut man sich nicht ran. Die Entscheidung, mit einem Investor die Kommerzialisierungsspirale weiterzudrehen, ist die Spitze dieses Eisberges. Doch so lange Faninteressen übergangen werden, können wir euch nur eines garantieren: Der deutsche Fußball bleibt Risikokapital!

Hintergrundinformationen über den gesamten Themenkomplex, potenzielle Investoren sowie damit einhergehende Problematiken für den Deutschen Fußball werden fortan unter folgender Homepage zusammengetragen:

–> https://nein-zu-investoren-in-der-dfl.de/

Fanszenen Deutschlands im Januar 2024!
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

THC-Ben

Ich halte sogar 90 Minuten die Fresse.
Gegen den BVB gehe ich jetzt schon seit 4 Spielen nicht mehr ins Stadion
  •  

Alci

Ich sag' mal so wie's ist: Vergebliche Liebesmüh. 



Die sitzen nicht in der DFL: Krisensitzung, Leute. Da schweigen wieder welche 12 Minuten!!!einself!
Wir spiel'n nie wieder im Europapokal!
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: Alci am Donnerstag, 18.Jan.2024, 11:43:33Ich sag' mal so wie's ist: Vergebliche Liebesmüh.



Die sitzen nicht in der DFL: Krisensitzung, Leute. Da schweigen wieder welche 12 Minuten!!!einself!
Es wäre da vielleicht schon eher Thema, wenn es mal alle für ein paar Wochen machen würden. Aber das bekommt man ja nicht hin. So verpufft das alles.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

dafrocka

Wie mich diese "Fanfreundschaft" mit dem Pack ankotzt.

Was soll das eigentlich? Ständig hört man dann von außerhalb : Aja gegen den BVB cool da seid ihr ja eh dicke mit ne?
Fettes Rot Coeln

Sagittarius

Dieses elendige Ranhuren an die Schwarz-Gelben ist unsäglich. Habe jetzt schon nen Kamm, wenn ich an die schwarzgelben Schals am Samstag auf der Süd denke.

vianomentana

Und kein Bock auf Desperados-Fahne im Süden!

joerg85

Zitat von: mutierterGeißbock am Donnerstag, 18.Jan.2024, 11:52:13Es wäre da vielleicht schon eher Thema, wenn es mal alle für ein paar Wochen machen würden. Aber das bekommt man ja nicht hin. So verpufft das alles.
Selbst dann bezweifle ich leider stark, dass das irgendwas bringt.
Im Zweifelsfall wirbt die DFL dann mit halt mit "78 Minuten beste Stimmung in Europa"
  •  

Paradoxon

Zitat von: Rheineye am Dienstag, 16.Jan.2024, 16:22:27Ich finde das so behämmert, sich eine teure Stehplatzkarte zu kaufen, um dann auf den Stehplatz zu gehen, wo man kaum was sieht und mit Pech auch noch direkt eine Fahne vor der Fresse hat.

Das macht das Alter. Früher dachte ich mir immer sitzen ist fürn Arsch, aber langsam erkennt man auch Vorzüge.  ;)
Struller raus!!!
  •  
    The following users thanked this post: THC-Ben

Nur der fc köln

Weiß jemand wie die Parkplätze aussehen, wurden die vom Schnee geräumt, befahrbar? 
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: Nur der fc köln am Samstag, 20.Jan.2024, 10:17:17Weiß jemand wie die Parkplätze aussehen, wurden die vom Schnee geräumt, befahrbar?
Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, stehen bei der Einfahrt zu den Parkplätzen "Kein Winterdienst"-Schilder.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •