Stimmung/Fanverhalten/Aktionen im Stadion

Begonnen von LuKa, Freitag, 29.Apr.2011, 17:08:33

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Bayernkiller

Zitat von: Superwetti am Montag, 06.Nov.2023, 14:34:03Hast du erfahren ob es ein Junge oder Mädchen wird?

Ne, aber meine Leber ist wohl in Ordnung ;)
  •  
    The following users thanked this post: Rakete

Xanni

"Ich finde unsere Stürmer übrigens okay."

TT

Zitat von: Bayernkiller am Montag, 06.Nov.2023, 01:16:32Ich widerspreche mir gar nicht? Die Plätze neben mir sind frei, weil die natürlich dann auf Stehplatz gehen. Das ist deshalb kein Widerspruch, weil der FC für die Stehplatzblöcke halt weniger Karten verkauft, als er dürfte um dadurch das Problem mit den Reinholern aufzufangen. Wenn di 1000 tickets verkaufen könntest, du aber nur 800 Verkaufst, hast du halt Platz für 200 die illegal im Block sind.
Dass das ganze nicht wirklich toll ist, bestreitet ja keiner. Anscheinend scheinen die Vereine da bisher nur noch keine Lösung für gefunden zu haben. Das mit den Bändchen in Frankfurt ist wohl nicht effektiv. Und nochmals scanner an dem Stehplatzzugängen wäre wohl sicherheitstechnisch nicht erlaubt und obendrein halt auch nicht Sache vom FC sondern vom Stadion
Davon hören wir hier mEn zum ersten Mal. Es werden weniger Tickets verkauft, damit die illegalen den Block nicht zu voll machen? Quelle? Dann müssen das aber eher 500 als 200 Tickets sein. Auf Süd sind locker 10 % zuviel drin. Damit verzichtet der FC auf ca. 10-15000 € pro Spiel?!

Machen wir es kurz: der FC hat auch hier keinen Plan was wie zu ändern ist und lässt es laufen bis etwas 'unvorhersehbares' passiert. 
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Raffus

Zitat von: joerg85 am Montag, 06.Nov.2023, 08:53:22Weiss jemand warum es keine Träger mehr gibt? Also diese Pappdinger für 6 Getränke.
Am Anfang der Saison dachte ich noch, dass es ein temporäres Problem sei bzw einfach jemand verpennt hat diese zu bestellen, aber mittlerweile scheint das ja System zu haben.

Bei 30 Euro für 6 Bier empfinde ich es nicht zu viel verlangt ein Stück Pappe dazu zu bekommen.
Bisher konnte es mir niemand erklären. Ich kaufe dadurch tatsächlich bedeutend weniger. Vielleicht ist genau das ja auch das Ziel vom FC, vor dem Hintergrund der derzeitigen Ergebnislage ; )
  •  
    The following users thanked this post: joerg85

Bayernkiller

Zitat von: TT am Montag, 06.Nov.2023, 23:45:59Davon hören wir hier mEn zum ersten Mal. Es werden weniger Tickets verkauft, damit die illegalen den Block nicht zu voll machen? Quelle? Dann müssen das aber eher 500 als 200 Tickets sein. Auf Süd sind locker 10 % zuviel drin. Damit verzichtet der FC auf ca. 10-15000 € pro Spiel?!

Machen wir es kurz: der FC hat auch hier keinen Plan was wie zu ändern ist und lässt es laufen bis etwas 'unvorhersehbares' passiert.
Quelle: Sicherheitschef vom FC zu ECL Zeiten. 

Der FC hat durchaus Ideen und Konzepte, nur ist das alles nicht so einfach, sondern auf Grund vieler Punkte recht kompliziert. Dachte das auch immer, deshalb hatte ich ja auch Kontakt mim FC. Einfach mal den FC anschreiben und um Kontakt bitten, statt hier einfach generell Dinge zu unterstellen
  •  

joerg85

Zitat von: Raffus am Dienstag, 07.Nov.2023, 04:06:48Bisher konnte es mir niemand erklären. Ich kaufe dadurch tatsächlich bedeutend weniger. Vielleicht ist genau das ja auch das Ziel vom FC, vor dem Hintergrund der derzeitigen Ergebnislage ; )
Ja, es macht wenig Sinn aus FC/Gastro Sicht. Die Kosten für das bisschen Pappe dürften vernachlässigbar sein.
Auf der anderen Seite muss man entweder öfter gehen oder aber mit mehr Leuten, da wir ja auch keine Henkelbecher haben und man relativ wenig alleine tragen kann. Dadurch werden die Schlangen noch länger und andere sich erst gar nicht anstellen.

Ich habe tatsächlich nun mal beim FC angefragt, aber bisher noch keine Antwort. Bin mir auch gar nicht sicher, ob der fc da direkt was zu sagen kann oder ob es andere Ansprechpartner sind.
  •  
    The following users thanked this post: fcdj

mutierterGeißbock

Zitat von: joerg85 am Dienstag, 07.Nov.2023, 08:25:31Ja, es macht wenig Sinn aus FC/Gastro Sicht. Die Kosten für das bisschen Pappe dürften vernachlässigbar sein.
Auf der anderen Seite muss man entweder öfter gehen oder aber mit mehr Leuten, da wir ja auch keine Henkelbecher haben und man relativ wenig alleine tragen kann. Dadurch werden die Schlangen noch länger und andere sich erst gar nicht anstellen.

Ich habe tatsächlich nun mal beim FC angefragt, aber bisher noch keine Antwort. Bin mir auch gar nicht sicher, ob der fc da direkt was zu sagen kann oder ob es andere Ansprechpartner sind.

Im Zweifel auch einfach eine Mail an Aramark schicken.

Keine Ahnung ob es daran liegt, aber ich habe zu Beginn der Saison zwei mal gesehen, wie welche mit so einem vollbeladenen Pappträger vom Stand weg gegangen sind und ein paar Meter später alles an der Erde lag. Daraufhin gab es riesige Diskussionen weil die Leute selbstverständlich Ersatz haben wollten und die Kids die da in den Ständen regelmäßig allein gelassen werden nicht wussten wie sie mit der Situation umgehen sollten. Ist nur eine Spekulation meinerseits, aber vielleicht war die Qualität dieser Pappträger zu schlecht und man hat die nun erstmal aus dem Verkehr gezogen.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  
    The following users thanked this post: Superwetti

dackelclubber

Zitat von: joerg85 am Dienstag, 07.Nov.2023, 08:25:31Ja, es macht wenig Sinn aus FC/Gastro Sicht. Die Kosten für das bisschen Pappe dürften vernachlässigbar sein.
Auf der anderen Seite muss man entweder öfter gehen oder aber mit mehr Leuten, da wir ja auch keine Henkelbecher haben und man relativ wenig alleine tragen kann. Dadurch werden die Schlangen noch länger und andere sich erst gar nicht anstellen.

Ich habe tatsächlich nun mal beim FC angefragt, aber bisher noch keine Antwort. Bin mir auch gar nicht sicher, ob der fc da direkt was zu sagen kann oder ob es andere Ansprechpartner sind.

Ich kann Dir nur sagen, wie es in Frankfurt war, da gab es (teilweise) neue Becher, und aus dem Grund hat man erst mal die Pappträger abgeschafft, damit kein Chaos herrscht. Die neuen Pappen trugen nämlich die alten Becher nicht richtig, und bis neue passende da sind, dauert es noch. Der Ärger, wenn Bier für 30€ auf dem Boden liegt > Komfortverlust der Tragerei. 

Dieses ganze Gastrothema ist aber bei uns in Köln sowieso dermaßen absurd gelöst, dass einem die Worte fehlen. Wir sind irgendwo im Jahr 1998 stecken geblieben, und damit meine ich jetzt nicht, dass es Lachsschnittchen geben sollte, sondern dass man schlicht mit einigermaßen akzeptabler Wartezeit an ein Getränk kommt. Gefühlt wird es über die Jahre auch immer schlimmer, die mobilen Verkäufer sind doch auch wieder deutlich weniger geworden. 

PS: Ich bitte jetzt kurz drum, mich zu maßregeln, man gehe doch wohl für den Fußball ins Stadion und nicht für die Getränke und könne doch wohl mal für 2 Stunden verzichten, man sei doch nicht in den USA usw., kann das jemand übernehmen, danke. 
Wir komme nit an die Woosch ran, dat provoziert Randale
  •  

Kurt Sartorius

Zitat von: dackelclubber am Dienstag, 07.Nov.2023, 10:13:24Dieses ganze Gastrothema ist aber bei uns in Köln sowieso dermaßen absurd gelöst, dass einem die Worte fehlen. Wir sind irgendwo im Jahr 1998 stecken geblieben
Schön wär's. Dann könnte man nämlich noch die Rievkooche bekommen, in denen das alte Fett einer ganzen Industriefritteuse Platz gefunden hat.
,,Am besten, Flugzeug stirzt ab."
  •  
    The following users thanked this post: Xanni

I.Ronnie

Wenn weniger getrunken wird, wird auch weniger während des Spiels pissen gegangen. Wer zum Saufen ins Stadion kommt, hat den Sport nie geliebt.
  •  

john doe

Zitat von: mutierterGeißbock am Dienstag, 07.Nov.2023, 09:47:03Keine Ahnung ob es daran liegt, aber ich habe zu Beginn der Saison zwei mal gesehen, wie welche mit so einem vollbeladenen Pappträger vom Stand weg gegangen sind und ein paar Meter später alles an der Erde lag. Daraufhin gab es riesige Diskussionen weil die Leute selbstverständlich Ersatz haben wollten und die Kids die da in den Ständen regelmäßig allein gelassen werden nicht wussten wie sie mit der Situation umgehen sollten. Ist nur eine Spekulation meinerseits, aber vielleicht war die Qualität dieser Pappträger zu schlecht und man hat die nun erstmal aus dem Verkehr gezogen.
die studenten/ schüler in den buden tum mir wirklich leid. hab die auch schon angemotzt, weil ich deren prozess nicht verstanden habe. die laufen teilweise für jedes getränk und essen extra in dieser bude rum. nomalerweise müsste man denen die gekauften getränke und essen von hinten anreichern. bei uns in der bude auf der nord steht dann immer ein älterer herr, der sich schützend vor die jungen leute stellt. aus seiner sicht kann der prozess auch nicht verbessert werden, da in den buden zu wenig platz herrscht. anscheinend totale fehlplanung. zu meiner nachfrage warum es keine getränkehalter gibt, hatte er keine antwort.
er sah aber auch nicht so aus, dass er die kritikpunkte mal in internen besprechungen mitnimmt. er fühlte sich für nichts zuständig und meinte man sollte sich an jemanden anderen wenden.
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: john doe am Dienstag, 07.Nov.2023, 10:24:32die studenten/ schüler in den buden tum mir wirklich leid. hab die auch schon angemotzt, weil ich deren prozess nicht verstanden habe. die laufen teilweise für jedes getränk und essen extra in dieser bude rum. nomalerweise müsste man denen die gekauften getränke und essen von hinten anreichern. bei uns in der bude auf der nord steht dann immer ein älterer herr, der sich schützend vor die jungen leute stellt. aus seiner sicht kann der prozess auch nicht verbessert werden, da in den buden zu wenig platz herrscht. anscheinend totale fehlplanung. zu meiner nachfrage warum es keine getränkehalter gibt, hatte er keine antwort.
er sah aber auch nicht so aus, dass er die kritikpunkte mal in internen besprechungen mitnimmt. er fühlte sich für nichts zuständig und meinte man sollte sich an jemanden anderen wenden.
Die Gastro Infrastruktur ist wirklich kein bisschen zeitgemäß und die Anordnung der Buden im Oberrang auch ziemlich ungünstig. Darüber hat sich Aramark ja auch schon mal beklagt. Da kommt man die Treppe hoch und rennt dann mehr oder weniger direkt in die Warteschlangen der Buden rein. Mit den ganzen zusätzlichen Buden versucht man es zu entzerren aber zu den Spitzenzeiten reicht das insgesamt einfach nicht aus. So schön das Stadion auch ist, aber was das angeht, gab es wirklich viele Fehlplanungen die man auch mal nicht so eben beheben kann.

Trotz allem kann man Aramark bei vielen Dingen auch nicht aus der Verantwortung nehmen. Mir kann keiner erzählen, dass man die Organisation in den Buden nicht besser gestalten kann und für leere Ketchup, Senf oder Mayo Flaschen gibt es auch keine Entschuldigung.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

ruhrpott

Zitat von: I.Ronnie am Dienstag, 07.Nov.2023, 10:16:38Wenn weniger getrunken wird, wird auch weniger während des Spiels pissen gegangen. Wer zum Saufen ins Stadion kommt, hat den Sport nie geliebt.
wer den beim fc dargebotenen "sport" liebt und ohne saufen erträgt, hat die kontrolle über sein leben verloren 
ich hasse internet

Superwetti

Zitat von: ruhrpott am Dienstag, 07.Nov.2023, 11:28:50wer den beim fc dargebotenen "sport" liebt und ohne saufen erträgt, hat die kontrolle über sein leben verloren
Ich vermute wer den Sport ohne Alkohol erträgt hat sogar sehr viel Kontrolle über sein Leben. Nur solche Übermenschen gibt es wohl nur in Märchen oder Sci-Fi Filmen.
Super-Wetti
  •  
    The following users thanked this post: THC-Ben

Double 1978

Zitat von: joerg85 am Dienstag, 07.Nov.2023, 08:25:31Ja, es macht wenig Sinn aus FC/Gastro Sicht. Die Kosten für das bisschen Pappe dürften vernachlässigbar sein.
Auf der anderen Seite muss man entweder öfter gehen oder aber mit mehr Leuten, da wir ja auch keine Henkelbecher haben und man relativ wenig alleine tragen kann. Dadurch werden die Schlangen noch länger und andere sich erst gar nicht anstellen.

Ich habe tatsächlich nun mal beim FC angefragt, aber bisher noch keine Antwort. Bin mir auch gar nicht sicher, ob der fc da direkt was zu sagen kann oder ob es andere Ansprechpartner sind.

Mit sicherheit sind immer andere für etwas zuständig. Aber der fc ist in einem kunstruktiven austausch mit dem gastropartner
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Micknick

Zitat von: mutierterGeißbock am Dienstag, 07.Nov.2023, 10:58:00Die Gastro Infrastruktur ist wirklich kein bisschen zeitgemäß und die Anordnung der Buden im Oberrang auch ziemlich ungünstig. Darüber hat sich Aramark ja auch schon mal beklagt. Da kommt man die Treppe hoch und rennt dann mehr oder weniger direkt in die Warteschlangen der Buden rein. Mit den ganzen zusätzlichen Buden versucht man es zu entzerren aber zu den Spitzenzeiten reicht das insgesamt einfach nicht aus. So schön das Stadion auch ist, aber was das angeht, gab es wirklich viele Fehlplanungen die man auch mal nicht so eben beheben kann.

Trotz allem kann man Aramark bei vielen Dingen auch nicht aus der Verantwortung nehmen. Mir kann keiner erzählen, dass man die Organisation in den Buden nicht besser gestalten kann und für leere Ketchup, Senf oder Mayo Flaschen gibt es auch keine Entschuldigung.
Wenn die Jungs/Mädels nicht in den Mundlöchern stehen würden um das Spiel zu verfolgen, ja dann könnten se die Flaschen tauschen  :P
  •  

blonder engel

Zitat von: I.Ronnie am Dienstag, 07.Nov.2023, 10:16:38Wenn weniger getrunken wird, wird auch weniger während des Spiels pissen gegangen. Wer zum Saufen ins Stadion kommt, hat den Sport nie geliebt.
ich lege mich doch nicht ohne Narkose auf den OP Tisch!
  •  

ruhrpott

am samstag wurde ecke nord/west pünktlich mit beginn der halbzeit angefangen, bier zu zapfen

als ob sie nicht ahnen könnten, dass in den nächsten minuten zig leute bier kaufen wollen  :roll:

und natürlich jedes bier einzeln auf bestellung
ich hasse internet
  •  
    The following users thanked this post: diehard, fcdj

blonder engel

Zitat von: ruhrpott am Dienstag, 07.Nov.2023, 12:23:45am samstag wurde ecke nord/west pünktlich mit beginn der halbzeit angefangen, bier zu zapfen

als ob sie nicht ahnen könnten, dass in den nächsten minuten zig leute bier kaufen wollen  :roll:

und natürlich jedes bier einzeln auf bestellung
das regt mich seit 30 Jahren auf - für die scheint die Halbzeitpause wirklich jedes mal aus dem Nichts zu kommen

joerg85

Zitat von: blonder engel am Dienstag, 07.Nov.2023, 12:27:30das regt mich seit 30 Jahren auf - für die scheint die Halbzeitpause wirklich jedes mal aus dem Nichts zu kommen
Das machen die damit das Bier frisch ist  :D
Ernsthaft. Da muss irgendwie System hinterstecken. So lernresistent und stressgeil kann man gar nicht sein.
  •  
    The following users thanked this post: THC-Ben

Lobi

Zitat von: joerg85 am Dienstag, 07.Nov.2023, 12:49:34Das machen die damit das Bier frisch ist  :D
Ernsthaft. Da muss irgendwie System hinterstecken. So lernresistent und stressgeil kann man gar nicht sein.
Doch, wenn du halt immer nur billige studentische Aushilfskräfte hast die dazu nur eine 3-minütige Basis-Schulung bekommen und dazu noch ständig wechseln ist genau das das Resultat.
  •  

Alci

Zitat von: joerg85 am Dienstag, 07.Nov.2023, 12:49:34Das machen die damit das Bier frisch ist  :D
Ernsthaft. Da muss irgendwie System hinterstecken. So lernresistent und stressgeil kann man gar nicht sein.

Das sind lebensmittelrechtliche Belange. 

Man darf kein Bier auf Vorrat zapfen und dann als frisch verkaufen. 
Wir spiel'n nie wieder im Europapokal!
  •  

Alci

Man könnte ja Rabatt geben. 

Bier vom letzten Spieltag zusammengekehrt - 50%. Auf eigene Gefahr. 
Wir spiel'n nie wieder im Europapokal!
  •  

john doe

Zitat von: ruhrpott am Dienstag, 07.Nov.2023, 12:23:45am samstag wurde ecke nord/west pünktlich mit beginn der halbzeit angefangen, bier zu zapfen

als ob sie nicht ahnen könnten, dass in den nächsten minuten zig leute bier kaufen wollen  :roll:

und natürlich jedes bier einzeln auf bestellung
bei uns kommen die mit dem zapfen gar nicht mehr hinterher, so dass vorzapfen auch gar nicht möglich ist. ich meine sind aber auch nur vier zapfhähne und wahrscheinlich auch nicht wirklich richtig angeschlossen, so dass da nicht genug druck drauf ist. aber liegt wahrscheinlich auch an der nicht vorhandenen einarbeitung.
  •  

vianomentana

Ist aber bestimmt auch ein richtiger Kackjob - bestimmt nicht besonders gut entlohnt, nen Haufen Idioten (damit meine ich natürlich nicht alle), den man bedienen muss, viel Stress in Druckphasen, schlechte Infrastruktur, kein Trinkgeld. Gastro sucht eh händeringend, da gibt es sicher attraktivere Stellen.

Deshalb pro Selbstzapfen! :psycho:
  •  

ruhrpott

die sollen da nen paar bierkästen hinstellen und gut is 
ich hasse internet
  •  

blonder engel

was ist eigentlich aus den "mobilen Tankstellen" geworden?

von denen hab ich am Samstag auch keine gesehen...
  •  

joerg85

Zitat von: Alci am Dienstag, 07.Nov.2023, 12:58:54Das sind lebensmittelrechtliche Belange.

Man darf kein Bier auf Vorrat zapfen und dann als frisch verkaufen.
Da dürfte es aber ein wenig Spielraum geben. In anderen Stadien geht das schließlich auch. Da sind die Tische voll zur Anfang der HZ Pause.
  •  
    The following users thanked this post: fcdj, Oropher

Micknick

Dann verkauft man es eben als ,,Frisch aufgefülltes" Kölsch 😉
  •  

Micknick

Ich persönlich finds eh entspannter 3 Stunden vor dem Spiel mit dem Suff anzufangen und während dem Spiel drauf zu verzichten.