• Willkommen im Forum „Effzeh-Forum.Koeln“.

Neuigkeiten:

Da wir gerade von einer Vielzahl von Botregistrierungen überschwemmt werden, ist die Neuregistrierung aktuell deaktiviert.

Hauptmenü

Alexander Wehrle - Geschäftsführer

Begonnen von Mirai_Torres, Donnerstag, 29.Nov.2012, 11:37:37

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

pitter66

Angesichts unseres erschreckend, erbärmliches Bild in der Aussendarstellung der handelnden Personen, wird sich das niemals eine sog. Koryphäe antun.
  •  

Oxford

Ich bin eh dafür, dass jetzt mal eine Konifere übernehmen sollte.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  
    The following users thanked this post: Jagoo

facepalm

der lewis holtby des fc. immer mit der faust am finanzzaun.

Zitat

Alexander Wehrle sitzt in einem Konferenzraum in der Klubgeschäftsstelle und lächelt milde. Er bekomme diese Frage derzeit oft gestellt, erzählt der für die Finanzen zuständige Geschäftsführer und formuliert eine interessante These. ,,Der Abstieg im vorigen Sommer war ungewöhnlich harmonisch. Obwohl die Saison so desaströs verlaufen war, hatten wir eher einen soften Übergang. Das war für den Klub auch gut, weil wir zum Beispiel viele gute Spieler halten konnten. Man hat aber schnell gemerkt, dass viele im Umfeld den Abstieg noch nicht verarbeitet und bei der ersten schwierigen Phase sofort an die vergangene Saison gedacht haben – das wäre bei einem radikalen Neuanfang vielleicht anders gewesen."

--

,,Wenn es um Personaldebatten geht, wird es oft emotional, das ist kein Kölner Phänomen, das ist überall so", sagt Wehrle, ,,unterschiedliche Standpunkte in einem Traditionsverein mit 106 000 Mitgliedern" seien ganz normal. Seit Monaten hängen diverse Fangruppierungen ,,Vorstand raus"-Banner im Stadion auf, nach jedem Heimspiel gibt es einen Protestzug gegen die Klubführung hinter der Südkurve, Teile der aktiven Fanszene haben den Dialog mit dem Klub komplett eingestellt. Mittlerweile formieren sich jedoch auch Fangruppierungen mit anderen Ansichten, die den alten Vorstand stützen.

--

Auf die Frage nach einem Ausweg verweist der Pragmatiker Wehrle nun auf die ewig gleichen Mechanismen dieses Geschäfts: ,,Wenn die Vorstandsentscheidung im September von den Mitgliedern gefällt wurde, wird wieder Alltag einkehren und der Sport im Vordergrund stehen."


https://edition.faz.net/faz-edition/sport/2019-05-04/04e8fcb4a4d3b8cab58696a65f2a5a6b/?GEPC=s3
  •  

Ghostbuck

Ganzkörperschal
  •  

Kurt Sartorius

ZitatAngeblich hätte der Trainer im Oberhaus rund 1,8 Millionen Euro kassiert
https://www.express.de/sport/fussball/1--fc-koeln/kein-nachspiel-beim-fc-trainer-anfang-trennung-im-einvernehmen-32470236

Könnte so wahrscheinlich auch in die Threads von Veh, Ritterbach, Spinner, Schumacher, aber als Finanzgeschäftsführer picke ich mir mal Wehrle raus. Anfang hat in der zweiten Liga schon 600.000 Euro pro Jahr bekommen, aber 1,8 Millionen für diese Wurst, was man locker nach einem mehr oder weniger intensiven Gespräch hätte "rausfinden" können, machen mich wirklich fassungslos. Wahrscheinlich bin ich da einfach zu naiv, aber da fällt mir echt nichts mehr zu ein.
,,Am besten, Flugzeug stirzt ab."
  •  

Mister P.

Man wurde hier seinerzeit von Lurchi & Co. übelst angepestet, als man auf das völlig übersetzte Gehalt Anfangs hingewiesen hatte.

qwick

Wenn die 600000 von Kurt stimmen, ist es doch kein übertrieben hohes Gehalt. Die 1,8 Millionen in Liga 1 dagegen schon.
  •  
    The following users thanked this post: Niggelz

jerry

Zitat von: qwick am Sonntag, 05.Mai.2019, 12:19:51
Wenn die 600000 von Kurt stimmen, ist es doch kein übertrieben hohes Gehalt. Die 1,8 Millionen in Liga 1 dagegen schon.

Es sind 600.000 € Grundgehalt und 400.000 € Aufstiegsprämie =1 Mio.
Manche haben Moral - einige sogar Doppelmoral
*********************************************
Ich werfe meine Sorgen in den Fluss und freue mich auf jeden neuen Tag. (Tünn/04.03.2019)
  •  

märkel

alles wie vorhersehbar. entweder zahlt man anfang für eine selbstverständlichkeit eine prämie oder man zahlt ihm für sein versagen eine abfindung. oder beides, wir haben es ja.
Die Mutter des Schwachkopfs ist ständig schwanger.

Till1317

Zitat von: märkel am Sonntag, 05.Mai.2019, 12:41:44
alles wie vorhersehbar. entweder zahlt man anfang für eine selbstverständlichkeit eine prämie oder man zahlt ihm für sein versagen eine abfindung. oder beides, wir haben es ja.

:tu:

Der Effzeh hat ja schließlich auch unnützes Geld für Hoodies für bis zum Ende der MV ausharrende Mitglieder übrig!  ;)
  •  

koelner

🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

Till1317

  •  

Jagoo

Don't touch the hoodie  :mad: . Er kann nichts dafür und ich will einen  :D
  •  

koelner

Zitat von: Till1317 am Sonntag, 05.Mai.2019, 13:39:15
Darauf möchte ich jetzt aber nicht wetten!  ;)
Du glaubst doch nicht etwa nur weil damit nicht geworben wurde und das ganze erst nach Druck (Nachfrage) bekanntgegebenen wurde das uns da etwas vorgemacht wurde???  :oezil:
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

Flo

1,8m für einen Trainer mit 1 Jahr Zweitligaerfahrung. Ich glaube mittlerweile die Verträge werden blanko unterschrieben und ausgegeben mit Gehalt und Laufzeit zum selbst ausfüllen.

Das kann man sich doch nicht ausdenken wenn man wollte.
  •  

Till1317

Zitat von: koelner am Sonntag, 05.Mai.2019, 13:57:46
Du glaubst doch nicht etwa nur weil damit nicht geworben wurde und das ganze erst nach Druck (Nachfrage) bekanntgegebenen wurde das uns da etwas vorgemacht wurde???  :oezil:

Weil ich mit fortschreitendem Alter zunehmend ungläubig geworden bin, bin ich 1993 auch konsequenterweise aus der Kirche ausgetreten, aber dafür später beim Effzeh als Mitglied eingetreten.  :P

Ob das besonders klug war, glaube ich zwischenzeitlich auch nicht mehr.
Aber trotzdem bin ich Effzeh-Fan aus Leidenschaft, auch wenn dies Leiden schafft!

Vlg. bitte diesbezüglich auch den warnenden Artikel "Wer lügt, gewinnt"
(Der Spiegel Nr. 15/6.4.2019, Seite 87).
  •  

jerry

Dieser Verein ist ein Selbstbedienungsladen sondergleichen. Spätestens als Spinner dafür sorgte, dass Schmadtke (der von sich aus gehen wollte) 3,3 Mio hinterhergeworfen wurde (selbst bei Beschäftigung in einem neuen Club!!!), war klar, dass es hier nicht mehr mit (ge)rechten Dingen zugeht.


Der  :fc:  sollte mal im Aufsichtsrat, im GA, im MR und im Vorstand darüber nachdenken, ob man in Zukunft so weitermachen will. Ginge es nach mir, würde ich hier mal ordentlich durchkärchern und den einen oder anderen Missstand beseitigen. Angefangen bei einer Prüfung der Vorstandsaufwendungen (es sind ja nicht nur die Vergütungen, sondern Spesen, Fahrtkosten, Hotelübernachtungen uvam), die üppigen Gehälter (und Nebenkosten) für zwei (!) Geschäftsführer bis hin zu jeweils üppigen Trainer-und Spielergehälter (und noch höherer Abfindungen).


Ich habe immer mehr den Eindruck, dass Kontrollinstanzen entweder gar nicht vorhanden sind oder ihre Aufgaben nicht oder nicht ausreichend gut wahrnehmen und vor allem die beiden GF ohne jeglichen Widerspruch schalten und walten können, wie es ihnen beliebt. Erschreckend!


Mich wundert es überhaupt nicht, dass für die neue Saison (trotz des Modeste-Coups) nicht so viel Geld zur Verfügung stehen soll, wie viele es von uns hoffen.
Manche haben Moral - einige sogar Doppelmoral
*********************************************
Ich werfe meine Sorgen in den Fluss und freue mich auf jeden neuen Tag. (Tünn/04.03.2019)

van Gool

Mich wundert es ebenfalls nicht. Denn wenn man in fetten Jahren nach dem Motto "Wir haben es ja" Geld zum Fenster herauswirft, muß man als Aufsteiger kleine Brötchen backen. Mit 10 Mill. kann man nur dann sich sinnvoll verstärken, wenn man wie Frankfurt arbeitet, wovon wir leider weit entfernt sind.
Die wilde 1317
  •  

MG56

Wo sind sie denn geblieben, die stolzen Wehrle-Millionen, mit denen der Namensgeber in den letzten Jahren so selbstgefällig rumgegockelt ist?
Kosten-Controlling scheint ihm anscheinend ein Fremdwort zu sein, sonst hätte er ja rechtzeitig gegen die Eskapaden und Wertevernichtungen seiner Co-Geschäftsführer Schmadtke und Veh vorgehen müssen.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?

Kataklysmus

Zitat von: MG56 am Sonntag, 05.Mai.2019, 18:46:52
Wo sind sie denn geblieben, die stolzen Wehrle-Millionen, mit denen der Namensgeber in den letzten Jahren so selbstgefällig rumgegockelt ist?
Kosten-Controlling scheint ihm anscheinend ein Fremdwort zu sein, sonst hätte er ja rechtzeitig gegen die Eskapaden und Wertevernichtungen seiner Co-Geschäftsführer Schmadtke und Veh vorgehen müssen.
Absolut! Das Thema sollte in den nächsten Wochen auch viel häufiger thematisiert werden - als kleine Aufklärung für die vielen Fans, die so eine überhöhte Meinung von unserem Finanzgenie haben. 
Religion, was für ein Quatsch! Das ist so ein ideologischer Rollator für Menschen, die ein bisschen Denkfaul sind und ihre Schwächen delegieren.
  •  

drago

das anfang gehalt, egal ob für liga 2, oder noch mehr für liga 1, ist abenteuerlich.

ich persönlich mag experimente, mit jugendspielern, mit talenten (paintsil und co), mit  günstigen, jungen, aber veranlagten nonames.

warum? weil diese potential bergen, aber ein geringes risiko (ablöse überschaubar, gehalt auch).

so oder so ähnlich konnte man auch die personalie anfang angehen : junger, "unverbrauchter" trainer, zwar mit wenig erfahrung (EIN FUCKING JAHR ZWEITE LIGA!), dafür aber günstig.

und was macht der fc? zahlt ne ablöse (geht ja noch) und bietet ein gehalt, was trainern der oberen bundesligahälfte geboten wird.

ich kann das einfach nicht  glauben. wer auch immer sowas durchwinkt sollte sofort entlassen und noch in regress genommen werden.


WELCHES Argument gibt es für einen unerfahrenen, talentierten trainer, wenn nicht "günstig" ???? das risiko ist ja auch ungleich höher als bei einem mit erfahrung (und nachgewiesener qualität).

zum vergleich : ein stöger, der jahre erfahrung als trainer hatte, wenn auch nur in österreich, hat zu anfang hier ein bruchteil des selbigen verdient, und selbst als es zu ende ging nicht das kolportierte erstligagehalt von anfang. UNFASSBAR, ich sags erneut. vereinsschädigend und durch nichts zu erklären.
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner

Double 1978

Zitat von: drago am Montag, 06.Mai.2019, 00:51:17
das anfang gehalt, egal ob für liga 2, oder noch mehr für liga 1, ist abenteuerlich.

ich persönlich mag experimente, mit jugendspielern, mit talenten (paintsil und co), mit  günstigen, jungen, aber veranlagten nonames.

warum? weil diese potential bergen, aber ein geringes risiko (ablöse überschaubar, gehalt auch).

so oder so ähnlich konnte man auch die personalie anfang angehen : junger, "unverbrauchter" trainer, zwar mit wenig erfahrung (EIN FUCKING JAHR ZWEITE LIGA!), dafür aber günstig.

und was macht der fc? zahlt ne ablöse (geht ja noch) und bietet ein gehalt, was trainern der oberen bundesligahälfte geboten wird.

ich kann das einfach nicht  glauben. wer auch immer sowas durchwinkt sollte sofort entlassen und noch in regress genommen werden.


WELCHES Argument gibt es für einen unerfahrenen, talentierten trainer, wenn nicht "günstig" ???? das risiko ist ja auch ungleich höher als bei einem mit erfahrung (und nachgewiesener qualität).

zum vergleich : ein stöger, der jahre erfahrung als trainer hatte, wenn auch nur in österreich, hat zu anfang hier ein bruchteil des selbigen verdient, und selbst als es zu ende ging nicht das kolportierte erstligagehalt von anfang. UNFASSBAR, ich sags erneut. vereinsschädigend und durch nichts zu erklären.
vielleicht hatte stöger einfach nur pech, weil wir nicht so viel geld hatten zum anbieten.
bei anfang hatten wir ja jede menge geld zur verfügung.
und wie lange ging anfang sein vertrag? 4 jahre? das ist genauso abenteuerlich.
  •  

Wormfood

Zitat von: Double 1978 am Montag, 06.Mai.2019, 06:11:26
und wie lange ging anfang sein vertrag? 4 jahre? das ist genauso abenteuerlich.

Es war ein Dreijahresvertrag mit unter einer Million Ablöse an Kiel. Quelle
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

Povlsen

Der FC wollte mit aller Gewalt den Wiederaufstieg erkaufen. Koste es was es wolle, weil man keine sportliche Kompetenz hat. Unfallreparatur, die garantiert klappt, zum in Kauf genommenen Preis, dass die mittel- und langfristige Perspektive verschleudert wird. Das haben wir alles vor einem Jahr schon angeprangert. Jetzt werden wir die Bestätigung bekommen, wenn klar wird, dass kaum noch Geld für Verstärkungen vorhanden ist. Die Unfallreparateure werden dann nach dem Bundesligastart wieder ungläubig auf den Rasen stieren und die Schuld bei ihren Kritikern suchen. Absurd.

I.Ronnie

Mich interessiert es im einzelnen nicht wirklich, was wer beim FC verdient. Man kann aber feststellen, dass wir in der Zeit, als das Geld knapper war, definitiv nicht schlechter gearbeitet haben als heute, wo das Geld deutlich lockerer zu sitzen scheint.

Mit Stöger haben wir zu deutlich besseren Konditionen einen besseren Trainer verpflichten können und auch auf der Transferseite wurde mit kleinerem Budget deutlich besser eingekauft.

Till1317

Zitat von: drago am Montag, 06.Mai.2019, 00:51:17
das anfang gehalt, egal ob für liga 2, oder noch mehr für liga 1, ist abenteuerlich.

ich persönlich mag experimente, mit jugendspielern, mit talenten (paintsil und co), mit  günstigen, jungen, aber veranlagten nonames.

warum? weil diese potential bergen, aber ein geringes risiko (ablöse überschaubar, gehalt auch).

so oder so ähnlich konnte man auch die personalie anfang angehen : junger, "unverbrauchter" trainer, zwar mit wenig erfahrung (EIN FUCKING JAHR ZWEITE LIGA!), dafür aber günstig.

und was macht der fc? zahlt ne ablöse (geht ja noch) und bietet ein gehalt, was trainern der oberen bundesligahälfte geboten wird.

ich kann das einfach nicht  glauben. wer auch immer sowas durchwinkt sollte sofort entlassen und noch in regress genommen werden.

WELCHES Argument gibt es für einen unerfahrenen, talentierten trainer, wenn nicht "günstig" ???? das risiko ist ja auch ungleich höher als bei einem mit erfahrung (und nachgewiesener qualität).

zum vergleich : ein stöger, der jahre erfahrung als trainer hatte, wenn auch nur in österreich, hat zu anfang hier ein bruchteil des selbigen verdient, und selbst als es zu ende ging nicht das kolportierte erstligagehalt von anfang. UNFASSBAR, ich sags erneut. vereinsschädigend und durch nichts zu erklären.

Es wird von besonderem Interesse sein zu verfolgen, wer sich an die von dir vorbildlich dargestellten Unregelmäßigkeiten bei den Entlastungsbeschlüssen bei der MV am 08.09.2019 noch erinnern und diese verweigern wird.
  •  

YEAHCS7

Zitat von: rusk am Mittwoch, 01.Mai.2019, 13:49:43
Den einzigen Vorwurf, den man irgendwem machen kann ist, dass man Wehrle die zu große Macht nicht schnell genug entrissen hat. Als Finanzchef ist er offensichtlich sehr gut. Mehr sollte er bei einem Fußballverein nicht dürfen.
Ich wünsche mir, dass er bleibt. Aber mit auf den reinen Finanzbereich beschränkten Befugnissen. Sportliche, infrastrukturelle und personelle Entscheidungen dürfen nicht auf seinem Schreibtisch liegen. Er soll rechnen, "jonglieren", finanzielle Dinge für den Verein verwalten und empfehlen. Mehr bitte nicht.
Sehe ich genauso... aber DAS kann er

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

  •  

facepalm

hast du toll gemacht, danke alex.

Zitat

Selbst die beiden Geschäftsführer Armin Veh und Alexander Wehrle sprechen im aktuellen Geißbockecho-Editorial mehr vor Erleichterung als Euphorie. Auch wenn sie im nächsten Satz anmerkten, dass sie es ,,schade und falsch" finden, dass der Aufstieg an einigen Stellen wie eine Selbstverständlichkeit hingenommen wurde.


https://effzeh.com/heimspiel-regensburg-aufstieg-fc-koeln-2019/
  •  

CMBurns

Was geht der mir auf die Eier. Einfach mal die Fresse halten und nur die Überweisungsträger ausfüllen. Das wäre mal ein Traum.
Ein möglicher Vorwurf, die Administration habe eine wie auch immer geartete Mitverantwortung für das Forum, entbehrt jeder Grundlage.

Müngersdorf

Als was soll man diesen Aufstieg denn sonst hinnehmen? Das das Auto nach dem Unfall in der Werkstatt notdürftig repariert wurde, wird kaum ein Autohalter jemals abfeiern und immer als Selbstverständlichkeit ansehen. Sich das eigene Versagen auch noch beleidigt goutieren zu lassen ist so verquer, ich habe keine Worte mehr dafür, dass ARW, Fründe und Hätzbloot das mit ihren Scheuklappen auch noch unterstützen.
  •