Stimmung/Fanverhalten/Aktionen im Stadion

Begonnen von LuKa, Freitag, 29.Apr.2011, 17:08:33

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Rallef79

Zitat von: FCMartin am Sonntag, 16.Mär.2025, 07:31:51Der FC kann mich mal!
Zum ersten Mal seit 20 Jahren habe ich das Spiel nicht von ,,meinem" Platz schauen können. Wir waren erst um 20:15 Uhr im Stadion und hatten keine Chance mehr, in den Block S5 zu kommen!
Man hatte jetzt lange genug Zeit, sich mal irgendetwas zu überlegen, wie man es zumindest ein Stück weit verhindert, dass hunderte Leute ohne Stehplatz Tickets in die Stehbereiche kommen, passiert ist nichts!
Bei uns arbeiten in allen Bereichen leider Amateure...
Zur gleichen Zeit sind wir in S1/S2 so schnell wie lange nicht reingekommen, weil ein knappes Dutzend Ordner die Treppe am Eingang konsequent freigehalten hat. Dafür war dann die Treppe nach oben in S1 an der Eckfahne gnadenlos überfüllt. Besonders clever auch ein Mädel, die sich mitten auf der Treppe stehend beschwerte, dass man durch will...
Am Samsdach jitt et Barjeld, am Sonndach jommer 'rus, am Mondach weed jekäjelt, am Diensdach schlofe mer us, am Mettwoch schlage mer dem Chef dann op d'r Desch, Donnersdach es Muttertag, am Friedach jitt et Fesch.
  •  

Saunaschwur

Zitat von: Rallef79 am Sonntag, 16.Mär.2025, 13:08:18Zur gleichen Zeit sind wir in S1/S2 so schnell wie lange nicht reingekommen, weil ein knappes Dutzend Ordner die Treppe am Eingang konsequent freigehalten hat. Dafür war dann die Treppe nach oben in S1 an der Eckfahne gnadenlos überfüllt. Besonders clever auch ein Mädel, die sich mitten auf der Treppe stehend beschwerte, dass man durch will...
Jup... das ist mir auch schon mehrfach massiv auf den Keks gegangen. Da stehen mitten auf den roten Flächen irgendwelche 18-jährigen Früchtchen und machen dich an, wenn du (ggf. etwas energischer, anders geht es ja oft nicht) da durch willst.
  •  

Ruffy

Zitat von: Saunaschwur am Sonntag, 16.Mär.2025, 13:34:43Jup... das ist mir auch schon mehrfach massiv auf den Keks gegangen. Da stehen mitten auf den roten Flächen irgendwelche 18-jährigen Früchtchen und machen dich an, wenn du (ggf. etwas energischer, anders geht es ja oft nicht) da durch willst.

Es bleibt doch nichts anderes übrig, als sich auf den roten Flächen zu stellen, weil schlichtweg nicht genug Platz ist.
Die Leute, die dann auf dicke Hose machen müssen und "energisch" nach oben/unten drängen, sind ähnlich ätzend, wie die mobilen Zapfsäulen.
  •  

Poldragon

Oben in den Blöcken im Unterrang ist massig Platz. Das sieht man von S15 immer wieder. Die Leute müssen sich auch mal die Mühe machen und komplett hoch gehen. Nach oben durchkämpfen und dann links und rechts schauen. Da sind immer wieder Flächen wo man mit 6-7 Platz finden kann. Ein wesentliches Problem ist, dass viele Leute auch nicht eng an eng stehen möchten. Das hat zur Folge, dass dann bewusst sich so hingestellt wird, dass keine anderen mehr neben einem stehen können. Eine Entwicklung die sich seit Corona fortsetzt. 

Die Auslastung des Untergangs wird ja dank Kameras geprüft und oh Wunder, der Block ist nicht wesentlich voller als vor der Zeit der digitalen Eintrittskarten. 
  •  
    The following users thanked this post: ellroy

Saunaschwur

Zitat von: Ruffy am Sonntag, 16.Mär.2025, 13:43:54Es bleibt doch nichts anderes übrig, als sich auf den roten Flächen zu stellen, weil schlichtweg nicht genug Platz ist.
Die Leute, die dann auf dicke Hose machen müssen und "energisch" nach oben/unten drängen, sind ähnlich ätzend, wie die mobilen Zapfsäulen.
Natürlich bleibt einem eine ganze Menge Anderes übrig. Um die Treppen herum ist immer voller als außen Richtung Zaun, und unten voller als oben. Die Leute sind sind halt zu faul, vernünftig durchzurücken.

1317

Ich kommt meistens recht spät aber gehe auch durch "die Masse" auf der Treppe. Keinen Bock im Mundloch hinter allen Leuten zu stehen und nichts zu sehen.
Gestern in S6 auch riesige Lücken.
RELEGATION & VAR ABSCHAFFEN!
  •  

FCMartin

Zitat von: Poldragon am Sonntag, 16.Mär.2025, 14:09:11Oben in den Blöcken im Unterrang ist massig Platz. Das sieht man von S15 immer wieder. Die Leute müssen sich auch mal die Mühe machen und komplett hoch gehen. Nach oben durchkämpfen und dann links und rechts schauen. Da sind immer wieder Flächen wo man mit 6-7 Platz finden kann. Ein wesentliches Problem ist, dass viele Leute auch nicht eng an eng stehen möchten. Das hat zur Folge, dass dann bewusst sich so hingestellt wird, dass keine anderen mehr neben einem stehen können. Eine Entwicklung die sich seit Corona fortsetzt.

Die Auslastung des Untergangs wird ja dank Kameras geprüft und oh Wunder, der Block ist nicht wesentlich voller als vor der Zeit der digitalen Eintrittskarten.


Völliger Schwachsinn, den der FC auch gerne mal behauptet! 

Poldragon

Zitat von: FCMartin am Sonntag, 16.Mär.2025, 14:23:52Völliger Schwachsinn, den der FC auch gerne mal behauptet!
Hast du denn Fakten die das Gegenteil belegen um dein rumgejammer hier zu stärken? 

Geh einfach paar Treppen höher und oben findest du massig freie Lücken. 
Heulst du bei Auswärtsspielen auch so rum? 
  •  

CMBurns

Wenn jemand bei uns im Westen Tickets über die Ticketbörse verkauft, bleiben die Plätze in 3/4 der Fälle leer. Das hat in dem letzten Jahren deutlich angezogen. 
Ein möglicher Vorwurf, die Administration habe eine wie auch immer geartete Mitverantwortung für das Forum, entbehrt jeder Grundlage.
  •  

Kommissar Klefisch

Zitat von: Poldragon am Sonntag, 16.Mär.2025, 14:31:47Hast du denn Fakten die das Gegenteil belegen um dein rumgejammer hier zu stärken?

Geh einfach paar Treppen höher und oben findest du massig freie Lücken.
Heulst du bei Auswärtsspielen auch so rum?
Fakten natürlich nicht. Ich kann die aber sagen, dass bei uns in s4 kein Blatt passt. Wir stehen jetzt seit dieser Saison ganz oben am Ende.
Standen viele Jahre relativ mittig. Vor zehn Jahren haben die Ordner richtig Ärger gemacht, wenn die rote Fläche nicht frei war. Heute kannst du dir ne Flasche zum reinpinkeln mitnehmen. Runter kommst du vor Abfiff nämlich nicht mehr. Gnade Gott, wenn da einer umkippt.
  •  
    The following users thanked this post: fc-Markus

Rheineye

Zitat von: Poldragon am Sonntag, 16.Mär.2025, 14:31:47Hast du denn Fakten die das Gegenteil belegen um dein rumgejammer hier zu stärken?

Geh einfach paar Treppen höher und oben findest du massig freie Lücken.
Heulst du bei Auswärtsspielen auch so rum?
Das ist kein rumgejammer, wir stehen in S1-S2 und stehen auch relativ weit oben immer aber selbst das ist bei einigen Spielen einfach nicht mehr möglich und durch die entstehenden Sitzplätzen dort noch extremer geworden.
7x Absteiger
  •  

Fridolin

Zitat von: Poldragon am Sonntag, 16.Mär.2025, 14:31:47Hast du denn Fakten die das Gegenteil belegen um dein rumgejammer hier zu stärken?

Geh einfach paar Treppen höher und oben findest du massig freie Lücken.
Heulst du bei Auswärtsspielen auch so rum?
Fakten hab ich natürlich auch keine, aber wir haben seit 20 Jahren DK in S5 und standen immer auf demselben Platz. Relativ weit oben und nah am Zaun. Aber was da dieses Jahr, im ganzen Stehbereich los ist, ist unfassbar. 
Sind jetzt seit der Rückrunde ganz nach oben gerückt, mehr Platz ist da definitiv nicht. 

Gestern standen 4 Leute neben mir, die DK für S4 haben und keine Lust mehr haben, da es da zu voll ist. 

Kontrolliert wird gar nichts mehr. Als wir rein sind - KEINE Kontrolle. 
Tatsächlich kam in dem Moment ein Teamleiter(?) der Security und hat gefragt, ob sie eigentlich wüssten was ihre Aufgabe ist?
Reaktion: Schulter zucken!

Dann muss man sich echt über nichts mehr wundern und kann nur hoffen, dass nicht mal irgendwas passiert
Niemand sucht sich Hautfarbe, Herkunft oder sexuelle Orientierung aus. Aber jeder kann wählen, ob man ein [...] ist oder nicht.

FC78

Die Ordner stehen doch selbst nur im Weg, gerne auch mal als Grüppchen, und spielen am Handy. 

S4 ist regelmäßig eine Katastrophe. "Einfach mal nach oben durchgehen" ist oft nicht möglich. 
  •  

fcbleos

Zitat von: Rheineye am Sonntag, 16.Mär.2025, 14:54:41Das ist kein rumgejammer, wir stehen in S1-S2 und stehen auch relativ weit oben immer aber selbst das ist bei einigen Spielen einfach nicht mehr möglich und durch die entstehenden Sitzplätzen dort noch extremer geworden.
Wir stehen auch seit 15+ Jahren in S1/S2 oben und es ist völliger Schwachsinn, dass da oben aktuell Platz wäre. Es ist selbst da in vielen Spielen so voll, dass man sich manchmal im Oberrang in den Umlauf stellen muss. 

In den Spielen mit Sektorentrennung ist es wesentlich entspannter. Man kann ja West, Ost, Nord auflassen, aber zur Süd sollte man erstmal dicht machen. Es geht echt nicht mehr in den Blöcken unten. 

Rallef79

Zitat von: Ruffy am Sonntag, 16.Mär.2025, 13:43:54Es bleibt doch nichts anderes übrig, als sich auf den roten Flächen zu stellen, weil schlichtweg nicht genug Platz ist.
Die Leute, die dann auf dicke Hose machen müssen und "energisch" nach oben/unten drängen, sind ähnlich ätzend, wie die mobilen Zapfsäulen.
Bei manchen Spielen mag das so sein, gestern war bei uns durchaus noch was Platz vorhanden. Merkwürdig ist aber, dass das Problem mit den Treppen erst seit ein paar Jahren existiert, das war früher viel entspannter.
Am Samsdach jitt et Barjeld, am Sonndach jommer 'rus, am Mondach weed jekäjelt, am Diensdach schlofe mer us, am Mettwoch schlage mer dem Chef dann op d'r Desch, Donnersdach es Muttertag, am Friedach jitt et Fesch.
  •  

dafrocka

Zitat von: THC-Ben am Sonntag, 16.Mär.2025, 12:37:51Sektorentrennung muss es ja nicht zwingend jedes Spiel geben, es reicht ja wenn man Süd abtrennt

und dann gerne wegbringen 
Fettes Rot Coeln
  •  

MG56

Manche lösen das Problem auch indem sie plötzlich im Oberrang auftauchen.
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?
  •  

TT

Zitat von: Poldragon am Sonntag, 16.Mär.2025, 14:31:47Hast du denn Fakten die das Gegenteil belegen um dein rumgejammer hier zu stärken?

Geh einfach paar Treppen höher und oben findest du massig freie Lücken.
Heulst du bei Auswärtsspielen auch so rum?
Das was du behauptest, ist auch kein Fakt. "Massig freie Lücken", klar.
Seit dem Tag seit dem es die digitalen Tickets gibt, rücken die Leute plötzlich nicht mehr in die Reihen durch und sind zu faul geworden.
  •  

Katerkarlo

Zitat von: fcbleos am Sonntag, 16.Mär.2025, 19:27:21Wir stehen auch seit 15+ Jahren in S1/S2 oben und es ist völliger Schwachsinn, dass da oben aktuell Platz wäre. Es ist selbst da in vielen Spielen so voll, dass man sich manchmal im Oberrang in den Umlauf stellen muss.

In den Spielen mit Sektorentrennung ist es wesentlich entspannter. Man kann ja West, Ost, Nord auflassen, aber zur Süd sollte man erstmal dicht machen. Es geht echt nicht mehr in den Blöcken unten.
wir stehen auch in S1 ganz oben und ich frag mich wie man auf die Idee kommen kann, da sind irgendwelche Lücken. Ach Moment, vielleicht ist ja die beim Darmstadt Spiel komplett leere Loge in S1 gemeint...
"Der Ball war zwar abgefälscht, wäre aber auch so reingegangen. Sage ich jetzt mal so." Jonas Hector
  •  

JzeugsB

Zitat von: Fzool am Sonntag, 16.Mär.2025, 13:07:57Für mich gehört Trippel mit auf die Liste von Vorstand + Trainer. Raus - einfach alle raus.
Trippel ist spätestens seit Investor oder Aschenplatz nicht mehr tragbar
  •  
    The following users thanked this post: Fzool

Saunaschwur

Ich habe da Gefühl, hier werden zwei Themen durcheinander geworfen.
1) Ist der Stehblock überfüllt? Ja, natürlich, seit den digitalen Tickets und der de facto Abschaffung jeglicher Kontrollen. Das kann niemand ernsthaft bestreiten.
2) Sind die Aufgänge besonders betroffen? Meiner Wahrnehmung nach auch ja. Unten und um die Aufgänge knubbelt es sich besonders. Man würde besser in und aus dem Block kommen, wenn mehr Leute wenigstens versuchen würden, ganz durchzurücken und die Treppen freizuhalten. Aber da möge mir widersprechen, wer es anders sieht.
  •  

TT

Zitat von: Saunaschwur am Montag, 17.Mär.2025, 12:55:13Ich habe da Gefühl, hier werden zwei Themen durcheinander geworfen.
1) Ist der Stehblock überfüllt? Ja, natürlich, seit den digitalen Tickets und der de facto Abschaffung jeglicher Kontrollen. Das kann niemand ernsthaft bestreiten.
2) Sind die Aufgänge besonders betroffen? Meiner Wahrnehmung nach auch ja. Unten und um die Aufgänge knubbelt es sich besonders. Man würde besser in und aus dem Block kommen, wenn mehr Leute wenigstens versuchen würden, ganz durchzurücken und die Treppen freizuhalten. Aber da möge mir widersprechen, wer es anders sieht.
Man könnte sich stapeln oben in S4, dann könnten die Treppen vielleicht frei bleiben. 
  •  

Bayernkiller

Ich bin jetzt seit 1,5 Jahren nicht mehr in S3 sondern inzwischen oben, aber damals hat es mich immer überrascht, wie spät viele Leute kamen und sich dann gewundert haben, keinen Platz mehr zu bekommen.

Vergleicht das ganze mal mit nem Konzert: wenn ich da Stehplatz Tickets kaufe und erst 15min vor Beginn zu den Plätzen gehe, werde ich mit sicherer Wahrscheinlichkeit nur noch ganz hinten was bekommen und als Gruppe eh nichts "gemütliches". Beim Stehplatz im Stadion ist es doch ähnlich. Wenn man 1h bis 45min vorm Anpfiff im Block ist, kann man sich seinen Platz noch komplett frei aussuchen, sogar hinlegen. Ab 30min vor Anpfiff wird es dann immer voller, und ja, auch zu voll. Aber, wenn ich erst 15min von Anpfiff komme und mich dann wundere, keinen Platz zu finden, dann darf ich mich darüber zumindest nicht wundern. Stehplatz egal ob Heim/Auswärts oder egal welches Stadion ist nicht "kurz vor Anpfiff kommen". Selbst in der Südstadt bei der Fortuna findet man da dann kaum noch was, wo man halbwegs akzeptabel was sieht...
  •  
    The following users thanked this post: THC-Ben

Rheineye

Zitat von: Bayernkiller am Dienstag, 18.Mär.2025, 17:57:27Ich bin jetzt seit 1,5 Jahren nicht mehr in S3 sondern inzwischen oben, aber damals hat es mich immer überrascht, wie spät viele Leute kamen und sich dann gewundert haben, keinen Platz mehr zu bekommen.

Vergleicht das ganze mal mit nem Konzert: wenn ich da Stehplatz Tickets kaufe und erst 15min vor Beginn zu den Plätzen gehe, werde ich mit sicherer Wahrscheinlichkeit nur noch ganz hinten was bekommen und als Gruppe eh nichts "gemütliches". Beim Stehplatz im Stadion ist es doch ähnlich. Wenn man 1h bis 45min vorm Anpfiff im Block ist, kann man sich seinen Platz noch komplett frei aussuchen, sogar hinlegen. Ab 30min vor Anpfiff wird es dann immer voller, und ja, auch zu voll. Aber, wenn ich erst 15min von Anpfiff komme und mich dann wundere, keinen Platz zu finden, dann darf ich mich darüber zumindest nicht wundern. Stehplatz egal ob Heim/Auswärts oder egal welches Stadion ist nicht "kurz vor Anpfiff kommen". Selbst in der Südstadt bei der Fortuna findet man da dann kaum noch was, wo man halbwegs akzeptabel was sieht...
Es geht doch nicht darum, ob man zu spät kommt? Man kann ja nicht mal mehr in der Halbzeit pinkeln gehen oder sich was zu trinken holen. Und nachdem Spiel rauszukommen, dauert auch so lange wie ewig nicht.

Es kommen doch nicht plötzlich alle Leute zu spät, dass Problem ist ganz klar der FC und die nicht mehr stattfindenden Kontrollen und die E-Tickets.
7x Absteiger

Kommissar Klefisch

Seit 2004 bis vor nem guten Jahr ungefähr haben wir immer mit den gleichen Leuten relativ mittig in S4 gestanden. Die Treppen waren früher immer frei. Das einzige ungewöhnliche war bei den relativ seltenen Pokalheimspielen, dass du deine Nebenleute noch nie gesehen hattest. Samsatg drauf war alles, wie immer. Du konntest um 15 Uhr kommen, kein Problem. Seit einiger Zeit ist das Publikum immer jünger (was nicht schlimm ist) und mehr geworden. Unsere "alten Stammplätze" konnten wir gar nicht mehr behaupten. Sind dann mit ca. zehn Leuten nach ganz oben gegangen. Das hat nix mit zu spät kommen zu tun. Wir sind jetzt fast zwei Stunden vor Anpfiff da, damit wir selbst ganz oben noch Platz haben. 45 Minuten vor Anpfiff geht gar nix mehr. Da kommst du fast weder rauf noch runter. Es ist wirklich eine Katastrophe.
  •  

Raffus

Die E-Tickets haben nicht viel verändert. Es ist vielleicht etwas einfacher geworden, Leute in andere Bereiche zu holen, doch fand es vorher ja trotzdem statt.
Ich kenne Menschen, die jahrelang mit N13- und S13-Dauerkarte in S3 standen - zu Papierzeiten. Das war damals doch extrem einfach. Einer geht mit x Tickets raus und holt x-1 Leute rein. Da hat auch jede fremde Person sein Ticket für ausgeliehen, weil es eben bekannte Praxis war.

Wenn es einem nun voller vorkommt, kann das auch andere Gründe haben:
- Mit zunehmendem Alter empfindet man Situationen der Enge anders und fühlt sich schneller unwohl.
- Auch andere Bedürfnisse verändern sich. Früher hätte ich im Leben nicht daran gedacht mir ein Bier zu holen. Also konnte es mir egal sein, ob ich aus dem Block noch raus und wieder rein komme. Heute ist mir das wichtiger.
- Die Gewichtung von "Spiel sehen" vs "Stimmung kreieren" ändert sich. Beides ist mir noch wichtig, ersteres aber höher angesiedelt als früher.
- Während man älter wird kommen jüngere nach. Die drängen naturgemäß in den Stehplatz-Bereich. Möchte ich dort bleiben muss ich mich über volle Blöcke nicht wundern.

Ich habe mich vor Jahren dazu entschieden Heim Sitzplatz und Auswärts Stehplatz zu wählen. Und auswärts stehe ich dann auch nicht mehr im absoluten Zentrum. Alles hat eben seine Zeit.

Superwetti

Zitat von: Kommissar Klefisch am Dienstag, 18.Mär.2025, 19:08:01Du konntest um 15 Uhr kommen, kein Problem.
Kannst du heute auch noch, zumindest Samstags. Wartest ein paar Minuten und dann hast du den ganzen Block, vielleicht sogar das ganze Satdion, für dich alleine.
Super-Wetti

Poldragon

Zitat von: Raffus am Mittwoch, 19.Mär.2025, 09:39:41Die E-Tickets haben nicht viel verändert. Es ist vielleicht etwas einfacher geworden, Leute in andere Bereiche zu holen, doch fand es vorher ja trotzdem statt.
Ich kenne Menschen, die jahrelang mit N13- und S13-Dauerkarte in S3 standen - zu Papierzeiten. Das war damals doch extrem einfach. Einer geht mit x Tickets raus und holt x-1 Leute rein. Da hat auch jede fremde Person sein Ticket für ausgeliehen, weil es eben bekannte Praxis war.

Wenn es einem nun voller vorkommt, kann das auch andere Gründe haben:
- Mit zunehmendem Alter empfindet man Situationen der Enge anders und fühlt sich schneller unwohl.
- Auch andere Bedürfnisse verändern sich. Früher hätte ich im Leben nicht daran gedacht mir ein Bier zu holen. Also konnte es mir egal sein, ob ich aus dem Block noch raus und wieder rein komme. Heute ist mir das wichtiger.
- Die Gewichtung von "Spiel sehen" vs "Stimmung kreieren" ändert sich. Beides ist mir noch wichtig, ersteres aber höher angesiedelt als früher.
- Während man älter wird kommen jüngere nach. Die drängen naturgemäß in den Stehplatz-Bereich. Möchte ich dort bleiben muss ich mich über volle Blöcke nicht wundern.

Ich habe mich vor Jahren dazu entschieden Heim Sitzplatz und Auswärts Stehplatz zu wählen. Und auswärts stehe ich dann auch nicht mehr im absoluten Zentrum. Alles hat eben seine Zeit.
Mir kommt es auch so vor, dass sich vor allem alte Südgänger hier über die Zustände beschweren. Ich hab früher auch in S3 rumgeturnt und da lag der Fokus eben auf dem Spiel und Support. Da wurde auch kein Bier oder was in der Halbzeit geholt, weil das schon vor 10 Jahren kaum möglich war. 

Die Kurve wird jünger, dass sieht man, da auch der FC durch u25 dazu beiträgt. Das die Jungs und Mädels dann auch zusammenstehen wollen ist legitim und Auswärts habe ich schon ganz andere Sachen erlebt. Oder auch die überfüllte Süd bei den Derbys gegen die Klepper und das zu Zeiten als es noch Papiertickets gab. 

Findet euch mit ab, der FC wertet anhand von Kameraaufnahmen die Auslastung im Unterrang aus. Das wir gemacht um sich auch rechtlich abzusichern. Wer es nicht glaubt, kann ja gerne zu einem Treffen kommen wo mit offiziellen genau über solche Themen auch schon in der Vergangenheit gesprochen wurde. Dazu muss man allerdings in einem Fanclub organisiert sein. 

Man wird hier auf kurz oder lang auch nicht auf einen Nenner kommen. Das Stadion ist zu klein, der Andrang trotz zweiter Liga zu groß und ich behaupte mal, dass die hälfte der Leute im Unterrang Süd nur wegen der günstigen Tickets dort stehen. 
  •  

mutierterGeißbock

Das ist so. Eines der Kernprobleme ist ja, dass wir einen vergleichsweise lächerlich kleinen Stehplatzbereich haben.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

Rheineye

Interessant das die Blöcke angeblich nicht überfüllt sind, die Ordner aber wegen Überfüllung den Zugang schon öfters gesperrt haben. Ich habe seit 2003 die DK auf der Süd und was seit 18-24 Monaten, ist einfach eine andere Nummer als in den Jahren zuvor und das hat auch nichts mit dem Alter zu tun.
Gegen Heidenheim letzte Saison, wurde uns (3er Gruppe) der Zutritt zum Block wegen Überfüllung verweigert. Das ist mir in über 20 Jahren Dauerkarte noch nie passiert und dann auch noch gegen solch einen unattraktiven Gegner.

Ich werde mich damit auch nicht einfach so abfinden und dem FC blind vertrauen, dass man angeblich ja Bilder auswertet. Detailfragen werden dazu nämlich nicht ausreichend beantwortet, auch nicht auf Stammtischen.
7x Absteiger