Stimmung/Fanverhalten/Aktionen im Stadion

Begonnen von LuKa, Freitag, 29.Apr.2011, 17:08:33

« vorheriges - nächstes »

S5Jesus und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

J_Cologne

Zitat von: Hoeningen am Samstag, 01.Okt.2022, 22:53:59
Kann man nicht wenigstens dann, wenn die Mannschaft nach dem Spiel vor der Kurve aufkreuzt, mal die Karnevalsbeschallung vom Band abdrehen? Fürchterlich heute.

die Tormusik gehört auch abgeschafft
  •  

Erstklassig

  •  

seNti

Im Süd-Unterrang wurde man gestern wieder fröhlich durchgewunken, musste nicht einmal meine Karte zeigen.
Keller ✓, Struber ✓, Kessler & Vorstand raus!
  •  

Oropher

  •  

Fridolin

Jemand gestern den "Schwaadlappe" gelesen?

Schon etwas frech, wie ich finde, die Ereignisse von Nizza mit nem Kaugummiklau am Büdchen gleichzusetzen
Niemand sucht sich Hautfarbe, Herkunft oder sexuelle Orientierung aus. Aber jeder kann wählen, ob man ein [...] ist oder nicht.
  •  


globobock77

Zitat von: Erstklassig am Sonntag, 02.Okt.2022, 09:23:38
174 bestätigte Tote nun.

Unglaublich
Dabei hatte man Gästefans gar nicht erst zugelassen.
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

Oropher

  •  


Poldragon

In S5 gestern so viel eventpublikum im Stadion wie schon lange nicht mehr.......
Nach dem 1-1 meinte auch einer aus einer Truppe von 9-10 Leutchen heraus einem unserer Leute seinen vollen bierbecher in den Nacken zu kippen. Während des Spiels dauernd neues Bier geholt, aber nach dem 1-1 hat es einige Backpfeifen gehagelt. Die Ordner haben nur zugeschaut und am
Ende blitzten dann auch dortmundtikrots unter der Jacke hervor. Ekelhaftes pack

  •  

Helgoland_United

An die Älteren:
Gab es eigentlich immer Tormusik?


Ab Ende der 90er lief eine Zeit "Hey Kölle du bis e Jeföhl" nach jedem Tor.
Davor erinnere ich mich nur bei vereinzelten Toren daran, dass etwas gespielt wurde. Oft aber auch keine Tormusik?

REWE präsentiert die neue sportliche Führung
Zudem ab Montag: Haribo Goldbären, 175g, nur 0,79 €
  •  

Kurt Sartorius

Kein Mensch braucht Tormusik, solange sie nicht mit Yabadabadoo beginnt.
,,Am besten, Flugzeug stirzt ab."

lucy2004

Ich meine nein.
Ich kann mich nur an die Werbung für Dom Kölsch und Schlömers Bockwürstchen erinnern  :D
  •  

HesseFC

Zitat von: lucy2004 am Sonntag, 02.Okt.2022, 15:46:41
Ich meine nein.
Ich kann mich nur an die Werbung für Dom Kölsch und Schlömers Bockwürstchen erinnern  :D
Und Eismann Jochen
Hans, "de Knoll", Schäfer
*19.10.1927 - 07.11.2017, niemals vergessen !
  •  

lucy2004

  •  

lynnejim

Zitat von: Helgoland_United am Sonntag, 02.Okt.2022, 15:40:20
An die Älteren:
Gab es eigentlich immer Tormusik?


Ab Ende der 90er lief eine Zeit "Hey Kölle du bis e Jeföhl" nach jedem Tor.
Davor erinnere ich mich nur bei vereinzelten Toren daran, dass etwas gespielt wurde. Oft aber auch keine Tormusik?


In den 70er/80ern gab es definitiv keine Tormusik bei Bundesligaspielen. Davor sowieso nicht. Einfach Torjubel pur von den Rängen. Vermisst hat man da nix!
Ich kann mit einem Eierlöffel Fledermäuse töten.
  •  
    The following users thanked this post: Tacheles

Rheineye

Ich würde das aber gerne mal hören ohne Tormusik, wenn Schwäbe einen Elfmeter hält ist der Jubelschrei schon stark in unserem Stadion.
7x Absteiger
  •  

seNti

Zitat von: Helgoland_United am Sonntag, 02.Okt.2022, 15:40:20
An die Älteren:
Gab es eigentlich immer Tormusik?


Ab Ende der 90er lief eine Zeit "Hey Kölle du bis e Jeföhl" nach jedem Tor.
Davor erinnere ich mich nur bei vereinzelten Toren daran, dass etwas gespielt wurde. Oft aber auch keine Tormusik?

Vorm "Trömmelche" gab es meine ich noch "Poppe, Kaate, Danze", müsste so 2008/09/10 gewesen sein, wenn ich es richtig in Erinnerung hab.
Keller ✓, Struber ✓, Kessler & Vorstand raus!
  •  

Hennessy 8

Es gab auch mal ein (Fußball)Vorspiel vor dem Spiel und es wurden Jugendmannschaften anderer Vereine  als Zuschauer von Hans-Gerd Königs im Stadion begrüßt


Da war die Welt noch in Ordnung :)
Isch schwörs dir in die Hand. Isch blockier disch!

Hennessy 8

Isch schwörs dir in die Hand. Isch blockier disch!
  •  

Niggelz

Zitat von: seNti am Sonntag, 02.Okt.2022, 16:39:37
Vorm "Trömmelche" gab es meine ich noch "Poppe, Kaate, Danze", müsste so 2008/09/10 gewesen sein, wenn ich es richtig in Erinnerung hab.

"Poppe, Kaate, Danze" wurde, glaube ich, nur bei Novakovic-Toren gespielt. Allerdings hat in dem angesprochenen Zeitraum ja auch niemand anders getroffen :D

Ansonsten kann ich mich z.B. noch an "Let Me Entertain You" ( :-/ ) für Helmes erinnern, und natürlich "Buenos Dias Matthias" für Scherz.
The natural state of the football fan is bitter disappointment, no matter what the score. - Nick Hornby

KRius27

Zitat von: Niggelz am Sonntag, 02.Okt.2022, 16:46:34
"Poppe, Kaate, Danze" wurde, glaube ich, nur bei Novakovic-Toren gespielt. Allerdings hat in dem angesprochenen Zeitraum ja auch niemand anders getroffen :D

Ansonsten kann ich mich z.B. noch an "Let Me Entertain You" ( :-/ ) für Helmes erinnern, und naturlich "Buenos Dias Matthias" für Scherz.

War es nicht sogar so, dass für Poldi immer das Trömmelche (nach der Rückkehr) gespielt wurde und bei allen anderen Poppe, kaate, danze?
  •  

Kamikaze

Für jeden Spieler ein anderes Lied?

Dirty Dietz, done dirt Cheap......
このために特に翻訳者を始めましたか?

Humorkritik

Das mit der Tormusik hat m.W. 1999/2000 mit "Die Hände zum Himmel" angefangen.
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).

ruhrpott

Vorher rannte auf der Anzeigetafel immer ein Männchen relativ eckig und bevor er in die Kamera rannte, stand da Tor :)
ich hasse internet
  •  

Rallef79

Gab es Mitte der 90'er nicht mal "We will rock you" von Queen als Tormusik? Statt "rock" wurde natürlich "f*ck" gesungen. Oder lief das Lied doch nur im Rahmenprogramm?!?
Am Samsdach jitt et Barjeld, am Sonndach jommer 'rus, am Mondach weed jekäjelt, am Diensdach schlofe mer us, am Mettwoch schlage mer dem Chef dann op d'r Desch, Donnersdach es Muttertag, am Friedach jitt et Fesch.
  •  

Tacheles

Zitat von: lucy2004 am Sonntag, 02.Okt.2022, 15:46:41
Ich meine nein.
Ich kann mich nur an die Werbung für Dom Kölsch und Schlömers Bockwürstchen erinnern  :D

O-Ton von Radrennbahn-Legende Hans-Gerhard König: "An Sicherheit soll's niemals fehlen - deshalb Mercedes Gottfried wählen."
Wenn sich nichts ändert, dann bleibt das so wie es ist.
  •  

Wildharry

Zitat von: Tacheles am Sonntag, 02.Okt.2022, 18:33:57
O-Ton von Radrennbahn-Legende Hans-Gerhard König: "An Sicherheit soll's niemals fehlen - deshalb Mercedes Gottfried wählen."
Mach es wie die meisten, kauf bei Phillip Leisten
Bleiben sie ordentlich!
  •  

Povlsen

Zitat von: Helgoland_United am Sonntag, 02.Okt.2022, 15:40:20
An die Älteren:
Gab es eigentlich immer Tormusik?


Ab Ende der 90er lief eine Zeit "Hey Kölle du bis e Jeföhl" nach jedem Tor.
Davor erinnere ich mich nur bei vereinzelten Toren daran, dass etwas gespielt wurde. Oft aber auch keine Tormusik?



Nein, natürlich nicht. In den 80ern war jedweder Schnickschnack verpönt. Es wurde nur das Nötigste erzählt. Da wurden Tore mit der gleichen Emotionalität angesagt, wie Abfahrtszeiten am Kölner Hauptbahnhof. "Tor für den 1. FC Köln. Neuer Spielstand 1:0, Torschütze war Littbarski." DAS WARS! Ich fand das gut und viel besser als heute, auch wenn das aus der Zeit gefallen klingt. Emotionen kamen von den Rängen, nicht vom Band. So müsste das auch eigentlich immer noch sein.Diese Art, wie der Fußball damals präsentiert wurde, hatte eine Ausstrahlung, die den Zuschauer Glauben machte, dass das Fußballspiel da unten nicht zur Volksbelustigung und Unterhaltung veranstaltet wurde, sondern aus eigener Bedeutung heraus, und der Zuschauer die Gnade erfuhr, dem beiwohnen zu dürfen, was natürlich so auch nicht stimmte, insbesondere bei Zuschauerzahlen zwischen 8000 und 15000 im Regelfall. Heute ist aber alles nur noch Entertainment. Je dicker der Fußball seine Präsentation aufgetragen hat, umso billiger wurde er, finde ich.

ruhrpott

Fit topfit taxofit
Berlin Berlin wir fahren nach Berlin- Fritzl gukuk Spedition
ich hasse internet
  •