Stimmung/Fanverhalten/Aktionen im Stadion

Begonnen von LuKa, Freitag, 29.Apr.2011, 17:08:33

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 17 Gäste betrachten dieses Thema.

Der Templer

Zitat von: THC-Ben am Montag, 12.Sep.2022, 14:54:31
Problem nur wenn bei den Mitarbeitern des Inkassos und den Gesuchten eine gewisse Schnittmenge vorhanden ist

Haben wir jetzt auch Jungs vom Balkan und aus dem übrigen Osteuropa in der Kurve?  :suff:
FC: spürbar schlecht
  •  

TT

Zitat von: Bollo am Montag, 12.Sep.2022, 14:41:41
mir gings genauso. ich hatte ja mein fahrrad im auto mit dabei, wobei das auto vorsichtshalber im vorfeld schon in einem parkhaus in der stadt abgestellt hatte statt irgendwo auf offener straße, rückwärts eingeparkt zur wand, damit man die fc-aufkleber nicht direkt sieht.
bin im nachhinein auch froh, dass ich, eigentlich nur aus durst, mich ca. 2-3 km vorm stadion mit dem fahrrad vom fanmarsch abgesetzt hatte, in der hoffnung, bis zum stadion noch nen supermarkt oder ne tanke zu finden, hab daher von dem ganzen vorscharmützel auch nichts mitbekommen. Mein Ticket war C2, war dementsprechend früh da, mit regulär mit abstasten und Karte scannen in den egtl. Gästeblock, hatte mich erst noch in C1 gesetzt, dann doch in C2 gewechselt (was sich im Nachhinein ebenfalls irgendwie als richtige Entscheidung herausgestellt hatte). Daher war dann der Sturm auf die Heimkurve auch das erste, was ich mitbekam, und die Stimmung war dann endgültig im Arsch, dann noch der Gegenangriff auf C1, wo ich dann gottseidank schon nicht mehr saß. Auch während des Spiels quasi nur mit angezogenener Handbremse hier und da mitgesungen, die Wut und Enttäuschung über das Geschehe saß noch tief. Nach dem Spiel zurück am Fahrrad vorsichtshalber auch T-Shirts von rot auf neutral gewechselt (vorsichtshalber in der Hosentasche im Vorfeld schon eins dabei gehabt), da ich ja dann auch wieder mit dem Fahrrad zurück in die Stadt zum Parkhaus gefahren bin. Waren aber auf der ganzen Strecke immer wieder noch rote Trikots etc. zu sehen, vllt war ich da dann etwas übervorsichtig. Aber besser so, als wenn dann doch was passiert.

Also irgendwie, mit all den Vorsichtsmaßnahmen, hatte ich im Urin, dass ich in Nizza vorsichtiger sein müsste, und es super schade, dass es so ist. Dabei war die Stadt echt nice, morgen auf dem Wochenmarkt da hatte mir gut gefallen, die Leute alle freundlich, haben sich auch alle gefreut, wenn ich mein Schulfranzösisch ausgepackt hatte.

Geil, mit dem Rad auswärts in Europa :-)
  •  
    The following users thanked this post: Drahdiaweng

Drahdiaweng

Zitat von: TT am Montag, 12.Sep.2022, 16:11:17
Geil, mit dem Rad auswärts in Europa :-)

Von der Hingabe -und das meine ich wirklich nicht verhohnepipelt gegenüber @Bollo- können sich manch andere mal ne Scheibe abschneiden. :)
  •  

Drahdiaweng

Zitat von: Der Templer am Montag, 12.Sep.2022, 16:08:08
Haben wir jetzt auch Jungs vom Balkan und aus dem übrigen Ostereuropa in der Kurve?  :suff:

U never know ;)
  •  

Paradoxon

Zitat von: KHHeddergott am Montag, 12.Sep.2022, 16:05:36
"C'est mal d'être français!"?

Ganz und gar nicht. Es ist nur kacke, sich bei anderen auszutoben, weil man zuhause nicht mehr darf, weil man rausgeschmissen wurde. Zumindest ist es kacke, wenn dann tausende andere Unbeteiligte darunter zu leiden haben. Just my 2 cents.
Struller raus!!!
  •  

FC Karre

  •  
    The following users thanked this post: Drahdiaweng

condomi

Wer sich mal mit der Freundschaft zu den alten Pariser Gruppen auseinandersetzen möchte, der sollte sich mal den Podcast der Coloniacs zum Thema anhören und den Beitrag, der die Hintergründe des Verbots beleuchtet, auf dem Blog durchlesen. Einfach nur das Verbot in den Raum zu werfen, um ein Framing zu schaffen, wird der Sache nicht gerecht. Da steckt schon mehr dahinter, als man vielleicht vermuten würde.

https://m.soundcloud.com/cns-kallendresser-podcast/folge-1-we-are-paris-we-are-cologne-teil-1?si=3b7117d48f2c442daceedf78a655ce69&utm_source=clipboard&utm_medium=text&utm_campaign=social_sharing

http://www.coloniacs.com/?p=84
We see things they'll never see, you and I are gonna live forever. (Oasis-Live Forever)

Drahdiaweng

  •  

Bandworm


drago

Zitat von: Roter_Bock am Montag, 12.Sep.2022, 10:04:13
Ich bin auch eigentlich nur irritiert über die etwas blauäugige Erwartungshaltung einiger Mitfans, dass ein Verbot der WH als Ultima Ratio die Situation für den FC oder die Fans irgendwie verbessern würde.
Meiner Überzeugung nach wird sich die Situation danach drastisch verschlimmern.
ich halte dagegen. die franzosen haben die damals involvierten gruppen ja auch allesamt verboten (um den damaligen todesfall herum) - und die kommen auch nicht ins stadion, machen dann halt woanders rabatz.  natürlich muss man dann auch sehr nachhaltig kontrollieren und dafür sorgen, dass diese leute keinerlei zutritt bekommen, aber das ist - zumindest daheim - locker machbar (wichtig : man muss die leute aussperren, nicht nur ihre symbole, d.h. man muss die namen der beteiligten kennen und nutzen, sie aus dem stadion dauerhaft zu verbannen) -  die auf nizza seite involvierten hools (BSN) sind übrigens laut coloniacs statement von damals auch verboten, hatten aber bei unserem auftritt dort jede menge spaß im stadion. verbot alleine bringt gar nichts, man muss es auch mit allen konsequenzen umsetzen. dann bringt es auch was. die idee von TT, zumindest die fremden gruppen im stadion zu verbieten gefällt mir gut,  aber auch hier läuft das ganze nur über identifikation, sprich die personen gezielt rausfiltern und ausm stadion verbannen, dauerhaft.

die idee, dass man "mit den ultras zusammen eine lösung finden muss" ist zwar richtig, scheitert nun aber schon seit vielen jahren. in dieser richtung sehe ich absolut keine möglichkeit mehr. da ist alles ausgeschöpft und auch alles gesagt, nur noch nicht von jedem.
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner
  •  

ben

Zitat von: drago am Montag, 12.Sep.2022, 18:16:10
ich halte dagegen. die franzosen haben die damals involvierten gruppen ja auch allesamt verboten (um den damaligen todesfall herum) - und die kommen auch nicht ins stadion, machen dann halt woanders rabatz.  natürlich muss man dann auch sehr nachhaltig kontrollieren und dafür sorgen, dass diese leute keinerlei zutritt bekommen, aber das ist - zumindest daheim - locker machbar (wichtig : man muss die leute aussperren, nicht nur ihre symbole, d.h. man muss die namen der beteiligten kennen und nutzen, sie aus dem stadion dauerhaft zu verbannen) -  die auf nizza seite involvierten hools (BSN) sind übrigens laut coloniacs statement von damals auch verboten, hatten aber bei unserem auftritt dort jede menge spaß im stadion. verbot alleine bringt gar nichts, man muss es auch mit allen konsequenzen umsetzen. dann bringt es auch was. die idee von TT, zumindest die fremden gruppen im stadion zu verbieten gefällt mir gut,  aber auch hier läuft das ganze nur über identifikation, sprich die personen gezielt rausfiltern und ausm stadion verbannen, dauerhaft.

die idee, dass man "mit den ultras zusammen eine lösung finden muss" ist zwar richtig, scheitert nun aber schon seit vielen jahren. in dieser richtung sehe ich absolut keine möglichkeit mehr. da ist alles ausgeschöpft und auch alles gesagt, nur noch nicht von jedem.

Hast du dir den Podcast überhaupt angehört?  Schon ein wenig komplexer und aufschlussreicher als was man die Tage über die Supras gelesen hat, abseits von Donnerstag.
Veni, vidi, risi.
  •  

globobock77

Zitat von: ben am Montag, 12.Sep.2022, 18:57:18
Hast du dir den Podcast überhaupt angehört?  Schon ein wenig komplexer und aufschlussreicher als was man die Tage über die Supras gelesen hat, abseits von Donnerstag.
Ich habe den Text von Coloniacs gelesen, bin aber etwas skeptisch eben weil die Supras da als Unschuldslämmer dargestellt werden.

Die Aus Erfahrung ist es halt so dass man von den Ultras eine eigenwillige Perspektive auf die Geschehnisse gewöhnt ist...
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

shorty

ZitatLieber shorty,

am vergangenen Donnerstag hat der 1. FC Köln schweren Schaden erlitten.

Gewalttäter in den Farben unseres Vereins haben in Nizza den Fokus auf sich gezogen und einen Tag voller Hoffnungen, Vorfreude und Zusammenhalt mit ihren Aktionen zerstört. Sie haben mit ihren Übergriffen Menschen verletzt, Menschen eingeschüchtert und bei vielen, die diesen Tag mit Freunden und Familie verbringen wollten, Ängste ausgelöst. Was wir auf den Tribünen gesehen haben, waren keine Selbstverteidigungsmaßnahmen, sondern Aktionen – teilweise mit entfesselter Gewalt. Dafür gibt es überhaupt keine Entschuldigung. Verstärkt wurde das Gefühl der Fassungslosigkeit beim Heimspiel gegen Union Berlin durch ein Banner, das viele als Solidarisierung mit den Gewalttätern interpretierten.

Diese Fassungslosigkeit zieht den Wunsch nach Konsequenzen nach sich, die neben der Identifikation und Bestrafung der Täter grundlegend dazu beitragen, dass so etwas auf unseren Tribünen nicht mehr passieren kann. Konsequenzen, die sicherstellen, dass niemand Angst haben muss, ins Stadion zu gehen - nicht in Köln und auch nicht bei Auswärtsfahrten.

Einig sind wir uns alle: Gegen diese Gewalttäter wird unser Verein mit aller Konsequenz vorgehen. Wir werden alles von Seiten des FC dafür tun, Täter zu identifizieren und aus dem Stadion zu verbannen. Dazu gehören neben strafrechtlichen Konsequenzen auch Stadionverbote. Unsere Aktivitäten dazu sind noch in der Nacht von Nizza angelaufen. In den kommenden Tagen wollen wir uns gemeinsam mit unserem Geschäftsführer Christian Keller mit dem Kölner Polizeipräsidenten Falk Schnabel, um das weitere Vorgehen abzustimmen. Die Polizei und wir bitten an dieser Stelle alle um Hinweise auf die Täter – ihr könnt sie unter https://nrw.hinweisportal.de/2022090908-/de/upload hochladen. Die Hinweisgeber werden natürlich anonym bleiben.

Mit diesen Stadionverboten werden wir aber nur einen kleinen Teil des Problems in unserer Kurve lösen. Denn viel wichtiger ist es, eine Debatte darüber zu führen, wie wir mit den Gewalttätern umgehen, die wir nicht identifizieren können. Sie werden auch künftig unter uns in der Kurve stehen und weiterhin die Werte des FC mit Füßen treten, zu denen neben Fairness auch der Gewaltverzicht zählt. Sie lassen keinen Dialog zu. Sie lassen sich nicht identifizieren, sie schützen sich in der Masse. Diesen Schutz finden sie durch eine Mischung aus Tolerierung, Gleichgültigkeit, aber auch Angst der FC-Fans um sie herum.

Die vielen Reaktionen aus unserem Verein seit dem vergangenen Donnerstag zeigen, wie wichtig es ist, dass wir diese Thematik offensiver angehen. Wir können das Problem nicht allein durch das Einfordern und Umsetzen von Vereinsregeln oder Stadionordnungen lösen. Wir brauchen eine gemeinsame Haltung des gesamten FC, wir brauchen den öffentlichen Druck, die Mitwirkung unserer Mitglieder und der Fanszene, um relevante Fortschritte zu erzielen.

Wir wollen diese Debatte mit unseren Mitgliedern und Fans führen, mit unseren Gremien, wir brauchen die Unterstützung von Politik und Polizei. Alle anderen Antworten sind zu einfach, nicht ehrlich und führen nicht zum Ziel. Deswegen werden die richtigen, die nachhaltigen Konsequenzen auch nicht so schnell auf dem Tisch liegen, wie sich das manch einer wünscht..

Der Debatte darüber werden den Raum geben, den sie braucht - nicht zuletzt bei der Mitgliederversammlung in der kommenden Woche. Es ist ein Punkt erreicht, an dem wir so nicht weitermachen können.

Wir wollten den Sport und die Gemeinschaft, den FC in Europa feiern, aber es kam leider anders. Viele FC-Fans haben in Nizza große Ängste ausgestanden. Wir haben von vielen gehört, dass sie sich den Bedrohungen schutzlos ausgeliefert fühlten. Auf dem Weg zum Stadion, als sie von Vermummten angegriffen wurden. Oder auf der Tribüne, als sie einen Sturm des Gästeblocks fürchteten.

Aber nicht nur diese Augenzeugen möchten wir bitten, sich aktiv an der Debatte zu beteiligen. Jeder kann sich konstruktiv einbringen, Ängste ausdrücken, Erlebnisse schildern oder Lösungsansätze beschreiben. Alle sind eingeladen, ihre Gedanken unter vorstand@fc-koeln.de mit uns zu teilen.

Wir können euch nicht versprechen, dass wir allen persönlich antworten. Aber wir werden versuchen, uns bei möglichst vielen von euch zurückzumelden.

,,Wir sind Kölner – und ihr nicht!", so hallte es in Nizza vielstimmig den Gewalttätern entgegen und machte deutlich, dass diese kleine Gruppe nicht für die FC-Fans steht. Wir haben die Gewalt gemeinsam mit der Geschäftsführung noch am Abend von Nizza sehr klar verurteilt. Aber wir müssen uns alle positionieren, solche Taten werden wir nur gemeinsam verhindern können.

Come on, FC!

Der Vorstand



J.R.

Zitat von: shorty am Montag, 12.Sep.2022, 19:11:45


Gutes Statement. Jedenfalls, wenn darauf auch wirklich sichtbare Taten folgen.
Keller ist endlich weg. Gott sei Dank!

Kamikaze

Zitat von: FC Karre am Montag, 12.Sep.2022, 16:56:55
so nennt man mich nur in intimeren kreisen.
Wir sind doch hier unter uns......
このために特に翻訳者を始めましたか?
  •  

Oxford

Zitat von: J.R. am Montag, 12.Sep.2022, 19:16:02
Gutes Statement. Jedenfalls, wenn darauf auch wirklich sichtbare Taten folgen.

Ich wollte grad sagen. Das hat auch das Potential zu "versanden". Aber viel besser hätte man es in der Kürze der Zeit wohl nicht hinbekommen. Das Gespräch mit den Ultras lief dementsprechend wohl eher nicht so gut, würde ich da rauslesen.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  

Draper

Zitat von: J.R. am Montag, 12.Sep.2022, 19:16:02
Gutes Statement. Jedenfalls, wenn darauf auch wirklich sichtbare Taten folgen.

Richtig, das Statement ist gut. Aber es muss tatsächlich etwas daraus folgen. Dass das Banner erwähnt wird, ohne dann aber zu schreiben, wie man damit umgeht, finde ich wiederum schwierig. Oder wartet man darauf, dass der Druck der Fans in der Debatte groß genug wird, um den Rausschmiss der WH dadurch zu rechtfertigen?
  •  

jardinero

KStA:
Dank der Vorfälle in Nizza stuft die UEFA das Spiel am Donnerstag als Risikospl ein. Folge u.A.: Alkoholverbot in und um das Stadion
  •  

Botteron

Zitat von: BullenNixGut am Montag, 12.Sep.2022, 14:20:55
Andere User haben dich ja schon darauf hingewiesen, dass du dummes Zeug von dir gegeben hast. Aber Hauptsache mal irgendwas schreiben und auf irgendwelche Paragraphen verweisen, obwohl man selber von Tuten und Blasen keine Ahnung hat. Ich glaube, das nennt man einen Dummschwätzer.

Andere Meinungen nehme ich zur Kenntnis. Diese anderen wissen es jedoch nicht besser. Die WH hat eine gewalttätige Agenda. Das hat sie bereits zahlreich gezeigt. Nizza, London, Überfall an Raststätten auf andere Fangruppierungen, Klatschereien in der eigenen Kurve, Böllerwürfe in andere (normalo-) Gruppen bei Auswärtsspielen etc... reicht erstmal.


Dennoch gebe ich gerne zu, das mein Beitrag an dieser Stelle ein Fehler war. Denn, mit jemanden der sich den Namen ,BullenNixGut' gibt, eine solche Diskussion führen zu wollen, ist natürlich grotesk!
Mahlzeit
  •  
    The following users thanked this post: Kamikaze

mutierterGeißbock

Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  
    The following users thanked this post: weisweiler

BullenNixGut

Zitat von: Botteron am Montag, 12.Sep.2022, 19:24:29
Andere Meinungen nehme ich zur Kenntnis. Diese anderen wissen es jedoch nicht besser. Die WH hat eine gewalttätige Agenda. Das hat sie bereits zahlreich gezeigt. Nizza, London, Überfall an Raststätten auf andere Fangruppierungen, Klatschereien in der eigenen Kurve, Böllerwürfe in andere (normalo-) Gruppen bei Auswärtsspielen etc... reicht erstmal.


Dennoch gebe ich gerne zu, das mein Beitrag an dieser Stelle ein Fehler war. Denn, mit jemanden der sich den Namen ,BullenNixGut' gibt, eine solche Diskussion führen zu wollen, ist natürlich grotesk!

Ja klar, anstatt einfach mal einzusehen, dass man über das Ziel hinausgeschossen ist, interpretiert man lieber irgendetwas in einen Usernamen, der seinen Ursprung in einem privaten Witz über RB Leipzig hat.
Und wenn ich schon ,,London" in deinen Anführungen von Gewaltbeispielen lese, dann verdeutlicht es nur, dass du keine Ahnung hast und munter irgendwelche Dinge vermischst, ohne auch nur das geringste Interesse an einer differenzierten Betrachtungsweise zu zeigen.

Zum Glück ist der Verein offensichtlich um eine differenziertere und nachhaltigere Aufklärung/Lösung bemüht (siehe Stellungnahme).

KRius27

Zitat von: jardinero am Montag, 12.Sep.2022, 19:21:33
KStA:
Dank der Vorfälle in Nizza stuft die UEFA das Spiel am Donnerstag als Risikospl ein. Folge u.A.: Alkoholverbot in und um das Stadion

Selbst die Vorfreude auf einen launigen Suff am Donnerstagabend wird einem genommen. Wieviel Gäste mögen da kommen? 100?

Wormfood

Zitat von: Oxford am Montag, 12.Sep.2022, 14:26:03
Über Pyro regt sich doch kein Mensch mehr auf (zurecht). Nicht mal die sonst hyperventilierenden TV-Kommentatoren schenken dem noch Beachtung. Ich finds eher sinnlos, dass deswegen überhaupt noch Strafen ausgesprochen werden. Also fürs normale Zündeln (nicht fürs Werfen).

"Bundesligist 1. FC Köln ist von der Disziplinarkammer der Europäischen Fußball-Union (UEFA) für Vorkommnisse beim Playoff-Rückspiel beim FC Fehervar (3:0) zu einer Gesamtgeldstrafe von 56.000 Euro verurteilt worden. Geahndet wurde das Zünden von Pyrotechnik (46.000 Euro) und das Werfen von Gegenständen (10.000 Euro)"

https://www.sport1.de/news/internationaler-fussball/2022/09/fur-fehervar-spiel-56000-euro-geldstrafe-fur-1-fc-koln
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

lucy2004

Zitat von: KRius27 am Montag, 12.Sep.2022, 20:03:32
Selbst die Vorfreude auf einen launigen Suff am Donnerstagabend wird einem genommen. Wieviel Gäste mögen da kommen? 100?
Ich fahre da eh nur hin um einen ,denke ich ,netten User da zu treffen und neben mir sitzen zu haben.
Alles andere kotzt mich derzeit nur noch an.
  •  

rusk

"Der Keller kann nix dafür! Der hat Transfersperre. Watt soll der denn machen?" - Ausruf eines Armleuchters im Oberrang-Süd gegen den HSV.
  •  

Superwetti

Zitat von: jardinero am Montag, 12.Sep.2022, 19:21:33
KStA:
Dank der Vorfälle in Nizza stuft die UEFA das Spiel am Donnerstag als Risikospl ein. Folge u.A.: Alkoholverbot in und um das Stadion

Da wird dann wieder mit Kanonen auf Spatzen geschossen. Es gibt gegen die Tschechen nicht den geringsten Grund dazu. Die kommen doch maximal mit 2 Bussen und geben nicht den geringsten Grund sich an ihnen abzureiben.
Super-Wetti

rusk

Zitat von: koelner am Montag, 12.Sep.2022, 14:31:58
Was heißt anfangen? Der effzeh gibt sie Strafen doch bereits weiter, wenn Verursacher bekannt/ermittelt.
in Müngersdorf sollte man dank Kameras und Zivis wirklich jeden innerhalb von 5 Minuten ermitteln können. Sowas in der Art behaupten die jedenfalls bei der Stadionführung. Und selbst auswärts weigere ich mich zu glauben, dass es trotz Maskerade nicht möglich sein soll. Das krieg ja selbst ich als Privatperson hin...
"Der Keller kann nix dafür! Der hat Transfersperre. Watt soll der denn machen?" - Ausruf eines Armleuchters im Oberrang-Süd gegen den HSV.
  •  

P.A.Trick

Zitat von: mutierterGeißbock am Montag, 12.Sep.2022, 19:29:57
Gute Stellungnahme vom Vorstand.

Ist mir zu dünn. Warum benennen die nicht Ross und Reiter? Es weiß doch eh jeder um wen es geht.
  •  

Rheineye

Zitat von: Superwetti am Montag, 12.Sep.2022, 20:56:57
Da wird dann wieder mit Kanonen auf Spatzen geschossen. Es gibt gegen die Tschechen nicht den geringsten Grund dazu. Die kommen doch maximal mit 2 Bussen und geben nicht den geringsten Grund sich an ihnen abzureiben.
Ich finde es richtig, Strafe muss sein und selbst wenn 10 Gästefans kommen, wird es wie gegen Fehervar irgendwelche halbstarke geben die meinen einen auf cool zu machen. Die Suppe wird man nun gemeinsam ausbaden müssen, besser nur ein Alkoholverbot und Zäune hoch statt eine Sperre des Untergangs.

Mich würde nur interessieren wie weit das Alkoholverbot gefasst ist? 2 Kilometer?
7x Absteiger
  •  

THC-Ben

Zitat von: Rheineye am Montag, 12.Sep.2022, 21:41:42
Ich finde es richtig, Strafe muss sein und selbst wenn 10 Gästefans kommen, wird es wie gegen Fehervar irgendwelche halbstarke geben die meinen einen auf cool zu machen.

Mich würde nur interessieren wie weit das Alkoholverbot gefasst ist? 2 Kilometer?
Denke mal die können dem Landhaus Kuckuck nicht untersagen Alkohol auszuschenken.
Heißt im Stadion und die Buden vom Effzeh davor.
  •  
    The following users thanked this post: Krellus