Stimmung/Fanverhalten/Aktionen im Stadion

Begonnen von LuKa, Freitag, 29.Apr.2011, 17:08:33

« vorheriges - nächstes »

caprone (+ 1 Versteckt) und 18 Gäste betrachten dieses Thema.

Aldous

Zitat von: dackelclubber am Samstag, 10.Sep.2022, 10:01:08
Strukturierungsvorschlag Stellungnahme:

- völlig einseitige Berichterstattung in den Medien und Vorverurteilung von Fans, die tausende Kilometer reisen und das letzte Hemd für den Verein geben
- die Medien sollen endlich mal die Vorgeschichte, Abläufe und alle Zusammenhänge recherchieren, von uns gibt es die aber auch nicht, da wir das intern regeln
- die Sache mit dem Blocksturm arbeiten wir intern auf
- die anderen waren gewalttätig gegen harmlose Fans
- wir hatten mit prügelnden und pfeffersprayenden Ordnern zu tun
- schlimm, wer hier mitredet, der gar nicht dabei war und Abläufe nicht kennt
- und darum sagen wir auch nichts mehr dazu, wer was will und uns kritisieren möchte, weiß, wo er uns findet

Es wäre lustig, wenn es nicht so traurig wäre. Denn es wird genau so kommen.

TT

Zitat von: Rheineye am Freitag, 09.Sep.2022, 15:01:00
Bei dem Video muss man aber auch sagen, dass dort bei Sekunde 12, 4 Kölner recht gechillt vorbeikommen und auch in Ruhe gelassen werden.
Einfach nur Glück gehabt. Wenn die den Fokus abbekommen, sind die halt dran. Mein Kumpel und ich, hatten da auch sehr viel Glück. Wir kamen gerade von aus der Bahn und dort an dem Aufgang zum Gästeblock vorbei, als die Nizzahools von der Rampe zurück liefen. Wir sind blick nach vorne 'entspannt' an der Szenerie vorbei gegangen in den nächsten Ort und haben uns dort mit 2-3 Bier eingedeckt. Da wussten wir noch gar nicht, was da alles abging. 15 Minuten später wieder zurück an der Rampe, war da nix mehr. Nur ein sehr komischer Geruch lag in der Luft. Pyro und Tränengas vermischt. Und Angstschweiß von (mindestens) uns.

Ich dachte, wenn wir mit 8000+ Leuten da auftreten, passiert sowas nicht in der Art. Normal gehe ich auswärts fast immer neutral, hätte ich am Donnerstag auch besser gemacht. Mein Kumpel belächelt mich immer ein wenig als Schisser, da hat er auch recht. Ich bin weder kampferprobt und werde das auch nicht lernen, um in solchen Situationen zu bestehen. Vorher lass ich einfach das rote Shirt/Trikot aus.

Alle Fans (Ultras) die das zugelassen haben, dass die Anwesenheit externer Schlägerhools aus Paris, Dortmund und Essen zu solchen Situationen kommt, haben uns andere Fans verraten und ins offene Messer laufen lassen. Sprichwörtlich. Dabei möchte ich die Ultras aber nicht in einen Topf werfen. Auf der anderen Seite zählt auch hier der Spruch: wer nichts tut,  macht mit. Das in Bezug auf die Selbstreinigung der Gruppe. Als mich der Pariser im Stadion am Hals gepackt hat, stand drum herum einiges an Ultras, da hat auch niemand was gemacht und es damit auch geduldet.

Ich hoffe, dass der Verein hier endlich mal entschieden dagegen angeht. Am Donnerstag war jedenfalls eine Art  Zäsur. Möglichkeiten für die Vorgehensweise wurden hier ja schon aufgeführt.




Conjúlio

Zitat von: Bandworm am Samstag, 10.Sep.2022, 10:06:44
Nach allem was man hört und auf den Fotos sieht, sollte man sich nicht zu sehr auf die WH konzentrieren.  Da schienen doch auch deutlich andere Gruppen beteiligt.

Aber Revolte und Co. (eh mit Verboten belegt) bekommst du ja nicht gegriffen. Die WH hat noch das Standing hier klare Kante zu ziehen (auch ggü. den PSG- und BVB-"Freunden").

Ich hoffe sehr, dass man dies auch tut denn sonst sehe ich die Gruppe am Ende. Das wäre eine Schande für die Mehrzahl der friedlichen und kreativen Mitglieder.
- Kutten raus aus Oberrang Nord -
  •  

TareK

Zitat von: Bandworm am Samstag, 10.Sep.2022, 10:06:44
Nach allem was man hört und auf den Fotos sieht, sollte man sich nicht zu sehr auf die WH konzentrieren.  Da schienen doch auch deutlich andere Gruppen beteiligt.
Genau. Die anderen waren es. Die von der WH sind alles Chorknaben. Dennen blieb gar nichts anderes übrig als mit zumachen oder zu schweigen. Sie wollten nur die Deutsch- Französische Freundschaft pflegen und einen schönen Ausflug mit Parisern veranstalten.
  •  

Sihoer

Der oben gepostete Bericht der Tagesschau deckt sich sehr gut mit meinen Erlebnissen und ich finde ihn auch angenehm differenziert.
Zwei Tage später wirkt das Erlebte immer noch sehr stark nach und ich bin mir unsicher, ob ich schon Lust habe, morgen wieder ins Stadion zu gehen.

Ich denke als verantwortungsvoller Fan sollte man sich jetzt fragen, was man selber beitragen kann, damit so etwas nicht mehr passiert. Da sind an erster Stelle alle zu erwähnen, die - wie auf dem Twitter Video zu sehen - den Vollidioten bei ihrer Rückkehr in den Block zu verstehen gegeben haben, dass sie unerwünscht sind.

Was kann der Rest tun? Ich wünsche mir eine deutliche Reaktion! Mir ist klar, dass Nizza selber auch richtig Mist gebaut hat - zum Glück ist dieses Meinungsbild nun in den Medien auch repräsentiert. Aber was können wir selber tun? Wie können wir vor unserer eigenen Haustüre kehren?
Vielleicht dient das ja als kleiner Impuls, es gibt hier doch viele, die kreativ sind und auch eine entsprechende Reichweite haben.
Kann man nicht eine Aktion starten, an der jeder Fan am Sonntag im Stadion teilnehmen kann?

Mir kam die Idee den Satz ,,wir sind Kölner und ihr nicht" zu benutzen, vielleicht gibt es aber auch was anderes knackiges. Das ganze könnte mit eingängiger Schriftart o.ä. auf A4 Größe für jeden zum Zuhause ausdrucken erstellt werden. Ich fände es richtig cool, wenn das ganze Stadion morgen so ein klares Statement abgeben würde und zu einem geeigneten Zeitpunkt dann die kleinen ,,Schilder" geschlossen hochhält...

Was meint ihr?
  •  
    The following users thanked this post: dixie

mutierterGeißbock

Zitat von: funkjoker am Samstag, 10.Sep.2022, 09:14:40
Gibt es noch immer kein Statement von der Horde oder anderen Ultra-Gruppierungen?
Das wird noch dauern. Die werden erst einmal mit dem Verein sprechen.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

Niwwa

Mich stört das schon lange,dass man immer wieder andere Farben in unserer Kurve sieht.Muss aber auch gestehen,dass ich einfach nicht den Mut habe mich da mit den Ultras ,,anzulegen".Was ich bei dieser Verbindung überhaupt nicht verstehe,die Schwarz-Gelbe Gruppierung soll ja meines Wissens nach klar dem rechten Lager angehören,so hörte ich das zumindest des öfteren, nicht nur von Kölner Seite,sondern auch von Bekannten BVB Fans.Da stellt sich mir die Frage,warum gibt man sich gerade mit solchen Leuten ab? Man möge mich korrigieren,sollte es nicht stimmen mit den Schwarz-Gelben.
  •  
    The following users thanked this post: ben

Bandworm

Zitat von: TareK am Samstag, 10.Sep.2022, 10:22:40
Genau. Die anderen waren es. Die von der WH sind alles Chorknaben. Dennen blieb gar nichts anderes übrig als mit zumachen oder zu schweigen. Sie wollten nur die Deutsch- Französische Freundschaft pflegen und einen schönen Ausflug mit Parisern veranstalten.
Hier gibt es immer nur Schwarz oder Weiss meine Güte.
Ich habe nicht geschrieben das die WH nicht beteiligt war, nur das man nicht  die anderen beteiligten Gruppen ignorieren soll. Die Revolte Shirts waren ja z.B klar zu erkennen.
  •  

Maddin

Ich denke die FC-Ultras wissen zum Großteil selber, dass das scheiße war. Dass sich aber nichts tun wird liegt an der Grundeinstellung der Subkultur. Kooperation mit der Polizei, wie von einigen hier gefordert wird es doch im Leben nicht geben. Dafür ist da schon zu viel zerbrochen, jeder der öfter Auswärts fährt, weiß dass die Cops da oft Bock auf Stress haben. Das sind eben z.T. dieselben Idioten wie unter den Ultras.


Als normaler Fan kann sich da aber in 99,9% der Fälle raushalten.



Nur mal ein paar hoffentlich sachliche Sätze zu dem ganzen.


1. Die enthemmte Gewalt bei einem Auswärtsspiel in Frankreich mit Unterstützung der Pariser kann einen im Nachgang eigentlich gar nicht wundern. In Frankreich geht es bis heute im Fußball oft so ab (siehe Ausschreitungen von St. Etienne nach deren Abstieg diesen Sommer). Hat schon Gründe warum die Supras verboten sind, auch wenn die Gewalt in Paris zuerst vom Kop ausging. Auch bei einigen Geschichten die die Ultras über ihre Besuche in Paris berichten, merkt man die Gewaltaffinität der Franzosen. Z.B. das abgesagte Spiel in Marseille, wo Supras & Co dann trotzdem hin sind damit es knallt, inkl. Schwerverletzten (Steht im Kallendresser 2 der Coloniacs) Auch Messer, Baseballschläger und so weiter sind da nichts besonderes. Generell verlaufen in Frankreich Auswärtsfahrten anders. Dort fahren meistens nur wenige Normale Fans mit. Deshalb wird bei den Auswärtsfans auch eher nicht zwischen Szene und Nicht-Szene unterschieden. Wenn bei uns 4000 Leute auswärts fahren, sind vllt. 200 Szene. In Frankreich eher 200 von 250.

WH und CNS wissen auf jeden Fall auf wen sie sich da einlassen, klar können sie das jetzt ignorieren und sich auf anderes Land andere Sippen berufen. Aber evtl. sollte man denen mal klare Regeln aufstellen, genauso wie den eigenen Leuten.


Wer sich solchen Gruppen angleicht fliegt auf kurz über lang auch in Köln aus dem Stadion. Da sollten sich die Ultras mal fragen ob das Ziel ihrer Bewegung ist.


2. Die Gewaltaffinität der deutschen Ultras hat auch erheblich zugenommen. Kampfsport zu treiben ist da weit verbreitet. Die Ultras wollen schließlich in der Kurve das Sagen haben und diese selbst verwalten. Früher wurden sie dafür oft belächelt. Deshalb brauchen sie das Gewaltmonopol in der Kurve und haben massiv aufgerüstet. Viele Leute die früher eher zu den Hools gegangen wären sind heute bei den Ultras, weil da knallts ja auch. Das dass aber nach hinten losgeht, sieht man an solchen Ausschreitungen an denen dann eben auch Leute beteiligt sind die sich unter dem Deckmantel Ultras verstecken und die der Ultra-Subkultur als solches damit massiv schaden zufügen.


3. Wie das Problem behoben werden kann? Keine Ahnung. Unter dem Namen Ultras vermutlich nicht. Da muss wohl nochmal eine neue Subkultur entstehen die Gewalt konsequent ablehnt. Gewalt ist in der Gesellschaft verankert und die Kurve ist, wenn nicht gerade Eintrittspreise wie in der Premier League herrschen, ein Spiegel der Gesellschaft. Die 5% Idioten, die Bock haben das es knallt, hast du eben überall in Deutschland. Nicht nur beim Fußball auch in Diskos und auf Dorffesten. In anderen Länder bspw. Frankreich oder Russland, sind es noch größere Teile der Gesellschaft. Aber wie eine Gesellschaft ihr Verhältnis zu Gewalt ändern kann? Keine Ahnung, da muss man Soziologen fragen. Wenn aber massiv Sachen wie die UFC abgefeiert werden, brauch man sich nicht hindern, dass die Leute das normal finden und auch selber ausleben wollen.


4. Erschreckend ist auch wie verbreitet der Drogenkonsum da ist (Ich meine nicht nur Gras). Grad als Subkultur, die sich auch als Raum für Jugendliche versteht, und wo die älteren Mitglieder damit eine Vorbildfunktion innehaben ist das unter aller Sau.


Das ist jetzt alles keine Abrechnung oder so, musste ich nur mal rauslassen.

Bandworm

Zitat von: Conjúlio am Samstag, 10.Sep.2022, 10:21:38
Aber Revolte und Co. (eh mit Verboten belegt) bekommst du ja nicht gegriffen. Die WH hat noch das Standing hier klare Kante zu ziehen (auch ggü. den PSG- und BVB-"Freunden").

Ich hoffe sehr, dass man dies auch tut denn sonst sehe ich die Gruppe am Ende. Das wäre eine Schande für die Mehrzahl der friedlichen und kreativen Mitglieder.
Revolte ist verboten? Das Banner hängt doch in der Süd meist mit dem Desberados Banner zusammen. Oder habe ich da was nicht mitbekommen?
  •  

hering2

Wir sind gestern Abend zurückgekommen und trotz aller Diskussionen war es eine tolle Zeit vor Ort. Wenn man sich die Artikel und Kommentare im Internet durchliest, wirkt es schon sehr übertrieben. Man konnte in der Stadt, auf dem Marsch und auch danach (nachts und am Freitag) problemlos durch die Stadt laufen (bei bestem Wetter). Das gilt zumindest für den Großteil der Kölner Fans (die wenigen, die der Angriff vor dem Stadion erwischt hat, natürlich ausgenommen, einfach nur asozial, insbesondere mit Bewaffnung). Die Ausschreitungen im Stadion fand ich eher deshalb schlimm, weil die Stimmung erstmal kaputt war und weil schon klar wurde, dass sowohl der Zusammenhalt unter den Fans als auch die nächsten Touren gefährdet sind. Unsicher habe ich mich aber nie gefühlt. Was natürlich nicht heißen soll, dass es anderen nicht so gehen konnte. Ist vielleicht nur auch mal wichtig zu erwähnen, dass der Aufenthalt zwar getrübt wurde, aber ich denke die Mehrheit der 8.000 (?) Leute sicherlich eine größtenteils tollte Zeit hatten. Ist ja vielleicht auch mal schön zu lesen, dass nicht alles schlecht war (zumindest für manche von uns).

Und es ist auch völlig legitim auf die (zahlreichen) Versäumnisse der Franzosen hinzuweisen. Dass man ohne Kartenkontrolle gemütlich ins Stadion spazieren kann, es dreimal quasi unbehelligt zu (versuchten) Blockstürmen (2x von denen, einmal von Kölnern bzw. deren Anhang) kommen kann sollte so auch erwähnt werden. Und da ist man noch garnicht bei der gesamten weiteren Orga. Ich hatte auch nicht den Eindruck, dass man sich in irgendeiner Form Gedanken gemacht hat, wie Treffen der Gästefans in der Stadt und der Marsch ablaufen. Weder Müllcontainer (bei uns hätten das die Pfandsammler alles mitgenommen), noch irgendeine Idee wie man den Marsch verkehrstechnisch abwickelt. Aber gut, das waren die kleinsten Probleme, nervt nur die Kommentare aus Frankreich dazu zu lesen.

Die Statements des FC finde ich ausgewogen und gut, allerdings ist es heute in der schnelllebigen Internetzeit leider so, dass die billigen Schuldzuweisungen von Favre dann doch erstmal die Stimmung setzen. Ich hoffe die UEFA schaut genauer hin.

Aber klar, dass sich hier in den Kölner Foren dann eher an den Kölner Versäumnissen abgearbeitet wird. Die Probleme der Franzosen sind ja auch erstmal deren Probleme. Auch wenn ich Fanfreundschaften nicht so negativ sehe wie einige hier und mit dem BVB noch mehr anfangen kann als mit den meisten anderen deutschen Vereinen, sehe ich hier dennoch das größte Problem. Wenn dann mutmaßlich ein signifikanter Anteil der 70-80 (?) Beteiligten an der Aktion (20-50%?) von anderen Vereinen (Paris, BVB, Essen?) kommen ist dies problematisch. Die interessieren sich ja noch weniger als die Kölner Knallköpfe für die Konsequenzen die der Verein dann tragen muss. Hier muss sich die WH natürlich auch hinterfragen, deren Verbindungen zu Paris waren ja hier ein Hauptgrund. Aber ich würde das Problem weiter fassen. Der Großteil der Aktionen mit negativer Presse in den letzten Jahren gingen aus meiner "Beobachter"-Sicht eher von der Boyz-Connection aus, weitere einzelne Personen machen dann aber natürlich mit. In Nizza war es ja auch nur ein Bruchteil der "Szene" die dort mitgemacht haben, und davon auch nur ein kleiner Teil so "richtig". Die Täter sind auch nicht direkt wie geschrieben wurde in diesen Bereich gelaufen, sondern erstmal aus dem Innenraum raus. Leider sehe ich nicht wie das beim Thema Selbstreinigung laufen soll, die Herrschaften haben das Gewaltmonopol. Auch gegenüber den "normalen" Ultras. Ich denke, hier kann es nur über Identifizierung per Bilder und Videos gehen, anhand der Tattoos sollte da ja was möglich sein.

Eine insgesamt unschöne Entwicklung in den letzten Jahren von meinem Gefühl her (nicht nur bei uns). Im Vergleich zu früher handelt es sich ja teilweise eher um Kampfsportler, mit den entsprechenden Konsequenzen. Aber die Lage in Frankreich toppt das natürlich nochmal, von Messerangriffen beim Fußball sind wir zum Glück noch ein Stück entfernt. Auch wenn das hierzulande ja sonst auch immer mal wieder passiert (Düsseldorfer Altstadt in der letzten Zeit als Beispiel).

MC41

Zitat von: Bandworm am Samstag, 10.Sep.2022, 10:06:44
Nach allem was man hört und auf den Fotos sieht, sollte man sich nicht zu sehr auf die WH konzentrieren.  Da schienen doch auch deutlich andere Gruppen beteiligt.

Die Horde Tattoos waren aufgemalt mit Wachsmalstiften?


Das ist die mit Abstand stärkste Gruppierung bei uns, die haben die Kurve im "Griff", die wussten 100% was abgehen wird, wie bei allem Bullshit der produziert wird und den Verein kostet. Versuch dich mal als normalo hinter dem Banner der Horde zu verstecken um Scheisse zu bauen, mit denen kann man ja "reden".
  •  

Bandworm

Zitat von: MC41 am Samstag, 10.Sep.2022, 10:34:19
Die Horde Tattoos waren aufgemalt mit Wachsmalstiften?
Noch einmal ich habe nicht gesagt das die Horde nicht dabei war!
  •  

ben

Es muss ja kein Lynchmob sein, aber bei aller vernünftigen Kritik und guten Vorschlägen, lebt der ein oder andere seine Abneigung gegenüber Ultras aus.

Jeder der negativen Höhepunkte der letzten Jahren hätten überwiegend im Vorfeld verhindert werden können, gibt es neben Mendel keine ,,Szenenbekannten" Beamte mehr?

Die Sachbeschädigung des Fanshops ist asozial, aufgrund der Bilder werden diejenigen Post bekommen dürfen.

Auch wenn nicht jeder die Meinung von Raffus teilt, hat Frankreich schon ein Aggressionspotenzial, Nizza verbindet man halt mit anderen Dingen.

Zu den Sicherheitsvorkehrungen ist ja genug geschrieben worden, nach den Ereignissen der letzten 10 Jahre gerade in Frankreich kann es doch nicht sein das man unbehelligt ins Stadion kommen kann.
Veni, vidi, risi.
  •  

MC41

Wie kann man bloß Abneigung gegen Ultras haben? Unglaublich.
  •  

funkjoker

  •  

TareK

Zitat von: Bandworm am Samstag, 10.Sep.2022, 10:29:39
Hier gibt es immer nur Schwarz oder Weiss meine Güte.
Ich habe nicht geschrieben das die WH nicht beteiligt war, nur das man nicht  die anderen beteiligten Gruppen ignorieren soll. Die Revolte Shirts waren ja z.B klar zu erkennen.

"Wir" können aber nur im eigenen "Fanlager" aufräumen. Und wenn man sich mit anderen Fans aus Paris und Dortmund verabredet, Sturmmasken und Bengalos einpackt, reicht die "Schuld' aus um zu reagieren. Das andere Seiten das ganze auch Aufbauarbeiten sollten ist ein anderes Thema.
  •  

dackelclubber

Hier übrigens ausführliche Einlassungen des Präsidents von Nizza. Es spiegelt in Teilen das, was ich auch von vor Ort höre: Dass man sich am Platz trifft und dann ein Fanmarsch zum Stadion stattfindet, hielt ich eigentlich für abgesprochen mit den Sicherheitsbehörden und breit bekannt. Das scheint aber nicht der Fall gewesen zu sein, man war schon da von den Horden überrascht, und ich glaube, das hat auch die französischen Ultras in Verbindung mit dem beklebten Fanshop erst so richtig aktiviert in Sachen Bilder von wegen "Jetzt gilt es aber Stadion und Stadt zu verteidigen". Aber auch, dass man eigentlich selbst die Pariser identifizieren müsse

Interessant auch, dass er sagt, das Stadion sei von Anfang an als eines ohne Zäune und Trennung konstruiert worden 2013 und man sei davon ausgegangen, dass sich die Zuschauer dem Stadion anpassen. Das sei aber nicht passiert, man appelliere da seit Jahren an die Stadt, aber es habe sich nichts verändert und das sei auch nicht mit sehr viel mehr Security zu lösen

https://www.ogcnice.com/fr/article/122402/j-p-rivere-ce-nest-plus-supportable.html?fbclid=IwAR3nQDTWD3L7ShHhJCCjWHJ51WY6dJRVGXjsrao3aKuCbxoZBDUTEMP3e7s
Wir komme nit an die Woosch ran, dat provoziert Randale

Bandworm



Zitat von: dackelclubber am Samstag, 10.Sep.2022, 10:57:26
Hier übrigens ausführliche Einlassungen des Präsidents von Nizza. Es spiegelt in Teilen das, was ich auch von vor Ort höre: Dass man sich am Platz trifft und dann ein Fanmarsch zum Stadion stattfindet, hielt ich eigentlich für abgesprochen mit den Sicherheitsbehörden und breit bekannt. Das scheint aber nicht der Fall gewesen zu sein, man war schon da von den Horden überrascht, und ich glaube, das hat auch die französischen Ultras in Verbindung mit dem beklebten Fanshop erst so richtig aktiviert in Sachen Bilder von wegen "Jetzt gilt es aber Stadion und Stadt zu verteidigen". Aber auch, dass man eigentlich selbst die Pariser identifizieren müsse

Interessant auch, dass er sagt, das Stadion sei von Anfang an als eines ohne Zäune und Trennung konstruiert worden 2013 und man sei davon ausgegangen, dass sich die Zuschauer dem Stadion anpassen. Das sei aber nicht passiert, man appelliere da seit Jahren an die Stadt, aber es habe sich nichts verändert und das sei auch nicht mit sehr viel mehr Security zu lösen

https://www.ogcnice.com/fr/article/122402/j-p-rivere-ce-nest-plus-supportable.html?fbclid=IwAR3nQDTWD3L7ShHhJCCjWHJ51WY6dJRVGXjsrao3aKuCbxoZBDUTEMP3e7s

Ziemlich billige Ausreden. Köln hat sie deutlich auf die Fan Massen hingewiesen,  der Treffpunkt war bekannt.
Die Nizza Spacken brauchten keinen Grund, oder hat Payet damals auch den Nizza Fanshop mit Klebern verziert?

Und wenn man nach England schaut, sieht man wie man Blöcke auch ohne Bauliche Maßnahmen relativ leicht von einander trennen kann.

OGC Nizza, Polizei, Stadt und Co haben halt ihre Hausaufgaben schlicht nicht gemacht.
  •  

Alci

Der Typ ist so 'ne französische Reker. Ausreden, Ausreden, Ausreden.
Wir spiel'n nie wieder im Europapokal!

ben

Zitat von: dackelclubber am Samstag, 10.Sep.2022, 10:57:26
Hier übrigens ausführliche Einlassungen des Präsidents von Nizza. Es spiegelt in Teilen das, was ich auch von vor Ort höre: Dass man sich am Platz trifft und dann ein Fanmarsch zum Stadion stattfindet, hielt ich eigentlich für abgesprochen mit den Sicherheitsbehörden und breit bekannt. Das scheint aber nicht der Fall gewesen zu sein, man war schon da von den Horden überrascht, und ich glaube, das hat auch die französischen Ultras in Verbindung mit dem beklebten Fanshop erst so richtig aktiviert in Sachen Bilder von wegen "Jetzt gilt es aber Stadion und Stadt zu verteidigen". Aber auch, dass man eigentlich selbst die Pariser identifizieren müsse

Interessant auch, dass er sagt, das Stadion sei von Anfang an als eines ohne Zäune und Trennung konstruiert worden 2013 und man sei davon ausgegangen, dass sich die Zuschauer dem Stadion anpassen. Das sei aber nicht passiert, man appelliere da seit Jahren an die Stadt, aber es habe sich nichts verändert und das sei auch nicht mit sehr viel mehr Security zu lösen

https://www.ogcnice.com/fr/article/122402/j-p-rivere-ce-nest-plus-supportable.html?fbclid=IwAR3nQDTWD3L7ShHhJCCjWHJ51WY6dJRVGXjsrao3aKuCbxoZBDUTEMP3e7s

Schon witzig, es waren doch französische Kommentare von einem deutschen Blitzkrieg, am Samstag Morgen nach der Auslosung plus die Besprechung der Vereinsvertreter hätten wirken müssen. Was meinen die den, wir nehmen 8000 Karten und zerreißen die Hälfte.
Veni, vidi, risi.
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: dackelclubber am Samstag, 10.Sep.2022, 10:57:26
Hier übrigens ausführliche Einlassungen des Präsidents von Nizza. Es spiegelt in Teilen das, was ich auch von vor Ort höre: Dass man sich am Platz trifft und dann ein Fanmarsch zum Stadion stattfindet, hielt ich eigentlich für abgesprochen mit den Sicherheitsbehörden und breit bekannt. Das scheint aber nicht der Fall gewesen zu sein, man war schon da von den Horden überrascht, und ich glaube, das hat auch die französischen Ultras in Verbindung mit dem beklebten Fanshop erst so richtig aktiviert in Sachen Bilder von wegen "Jetzt gilt es aber Stadion und Stadt zu verteidigen". Aber auch, dass man eigentlich selbst die Pariser identifizieren müsse

Interessant auch, dass er sagt, das Stadion sei von Anfang an als eines ohne Zäune und Trennung konstruiert worden 2013 und man sei davon ausgegangen, dass sich die Zuschauer dem Stadion anpassen. Das sei aber nicht passiert, man appelliere da seit Jahren an die Stadt, aber es habe sich nichts verändert und das sei auch nicht mit sehr viel mehr Security zu lösen

https://www.ogcnice.com/fr/article/122402/j-p-rivere-ce-nest-plus-supportable.html?fbclid=IwAR3nQDTWD3L7ShHhJCCjWHJ51WY6dJRVGXjsrao3aKuCbxoZBDUTEMP3e7s
Das wird auch für 99% der Spiele in diesem Stadion ausreichend sein. In Frankreich fährt nun mal kein Verein mit den Massen auswärts. Wenn Marseille oder PSG dort spielt, werden die in den abgesicherten Gästeblock gesteckt und das Thema ist erledigt. Die hatten noch nie so eine große Anzahl an Gästefans und werden sie wahrscheinlich auch nie wieder haben.

Aber der Punkt, dass da auch mit mehr Security nichts zu lösen ist, ist doch wirklich Quatsch. Wahrscheinlich hätte an dem Punkt, an dem die Idioten dann über die Haupttribüne Richtung Heimkurve gelaufen sind, schon eine Kette von Ordnern gereicht um das zu unterbinden.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

dackelclubber

Ich mache mich ja mit der Haltung nicht gemein, spätestens mit der Kartennachfrage müsste jedem klar gewesen sein, was da los ist. Und der Verein wird mit Kohle so zugesch*** für Transfers, da müssten auch 50.000 für ordentliche Security drin sein.


Da hat vermutlich einfach jede Koordination in Nizza gefehlt.
Wir komme nit an die Woosch ran, dat provoziert Randale
  •  

john doe

Zitat von: dackelclubber am Samstag, 10.Sep.2022, 11:26:10
Ich mache mich ja mit der Haltung nicht gemein, spätestens mit der Kartennachfrage müsste jedem klar gewesen sein, was da los ist. Und der Verein wird mit Kohle so zugesch*** für Transfers, da müssten auch 50.000 für ordentliche Security drin sein.


Da hat vermutlich einfach jede Koordination in Nizza gefehlt.

es war doch auch von der uefa zeitlich alles etwas sehr knapp. noch nicht mal zwei wochen von der der terminierung bis zum spiel. da hätte man die qualirunden wahrscheinlich eher eine woche früher abhalten sollen.
  •  

caprone

Zitat von: john doe am Samstag, 10.Sep.2022, 11:46:15
es war doch auch von der uefa zeitlich alles etwas sehr knapp. noch nicht mal zwei wochen von der der terminierung bis zum spiel. da hätte man die qualirunden wahrscheinlich eher eine woche früher abhalten sollen.

Es war genauso knapp, dass 8000 Kölner da hinkommen. Das ist doch überhaupt keine Entschuldigung oder Erklärung für einen Verein, oder aber man sollte freiwillig Kreisklasse spielen.
  •  
    The following users thanked this post: ben, Krellus

P.A.Trick

https://images.live.dumontnext.de/2022/09/09/025d9a10-f97a-4a92-8c4a-38fc922af5d6.jpeg?w=1724&auto=format&q=75&format=auto&rect=252,774,2560,1440&s=9615b76513665565b731533881e67440

Die Blauen an den Mundlöchern waren ja von der Polizei und nicht Security.  :oezil:  Police National steht hinten drauf.
... im Adidas-Jogger, ohne jede Schutzausrüstung und auf den ersten Blick als Polizei überhaupt nicht zu erkennen. Das ist wirklich einigermaßen absurd!
  •  

TT

Zitat von: Oxford am Freitag, 09.Sep.2022, 17:46:39
Völlig richtig. Nach dem Spiel und in der Stadt stehen mehrere 100schaften rum. Und im Stadion müssten Ordner den Kopf hinhalten. Absolut lächerlich.
Die 100schaften mussten aber erstmal herbei geschafft werden. Sicher ein Grund, warum wir über 1 Std im Block sitzen mussten. Die Hälfte davon vor dem Spiel am Stadion und nichts wäre passiert



  •  
    The following users thanked this post: ben

Roter_Bock

Ich 50+ mache seit 20 Jahren 20+x Spiele pro Saison, bin eigentlich Ultra-affin und habe auch kein größeres Problem mit 'Auswärts sind wir asozial' auch wenn ich selber dabei zumindest nicht übertreibe.
Trotzdem steht für mich der Fußball und die Fangemeinschaft im positiven Sinne klar im Vordergrund. 

Belgrad als eins meiner angedachten Fan Highlights wurde mir nach beschwerlicher Tour durch die abdrehenden Spacken versaut.
Relevante Aufarbeitung hat es danach keine gegeben.

Für Nizza habe ich jetzt fast 40 Stunden in einem Sardinenbus verbracht und nach einem Top Tag in Nizza wurde das Auftreten der FC Fans erneut in die Tonne getreten und die Tour defacto versaut.
Der Anteil der Nizza Hools & Co an der Entwicklung und die daraus konstruierten Rechtfertigungen interessieren mich dabei nicht. Alles was jetzt hier europaweit wieder an den Pranger gestellt wird ist schon komplett hausgemacht.

Die Hoffnung, dass sich dieses Problem durch Selbstbereinigung oder Vereinbarungen & Absprachen klären lässt habe ich nicht mehr.
Es fehlen den, ja durchaus vorhandenen, moderaten Ultra Vertretern in der Süd schlichtweg die Mittel hier das Verhalten der zu gekoksten, gewaltsuchenden 'Kameraden' zu steuern.
In falsch verstandenem Chorgeist werden die Schläger nach Rückkehr in den Block schlimmstenfalls noch abgeklatscht und zumindest wieder in der Masse integriert und damit vor Zugriff geschützt.

Daher sehe ich keine andere Option mehr als jetzt kompromisslos die Schiene der Repression zu fahren.
Wer da nicht mitzieht der muss halt mit den Konsequenzen leben.
Das wird aufgrund mangelnder Einsicht gepaart mit de-facto Handlungsunfähigkeit vermutlich nicht ohne Konsequenzen auf der Ultra-Seite bleiben.
Es stimmt mich traurig, dass dadurch mittelfristig ein Teil der Fan Szene zukünftig nicht mehr in der aktuellen Form existieren wird.
Der großen Masse der 'normalen' Fans werden diese erforderlichen Maßnahmen ebenfalls das Fan-sein erschweren.

Ich möchte die breite Fan-Masse dennoch bitten zu versuchen zwischen Ultras und gewaltsuchenden Chaoten zu differenzieren und die Fanszene nicht radikal zu spalten.
Bei den Ultras sind verdammt viele vernünftige Leute dabei!
Ein plumpes 'Horde raus' etc. wird dem Problem nicht gerecht.

Die Lösungen die gefunden werden müssen sind leider nicht trivial!


Am 8. Tag schuf Gott den 1.FC Köln

Kamikaze

Zitat von: Roter_Bock am Samstag, 10.Sep.2022, 12:15:21
Ich möchte die breite Fan-Masse dennoch bitten zu versuchen zwischen Ultras und gewaltsuchenden Chaoten zu differenzieren
Bei den Ultras sind verdammt viele vernünftige Leute dabei!
Dann sollten diese verdammt viele vernünftigen die Differenzierung vornehmen und die gewaltsuchenden Chaoten rauswerfen!Und nicht "nach Rückkehr in den Block noch abklatschen und in die Masse integrieren und damit vor Zugriff schützen" wie du selbst schreibst.
Ansonsten sind sie keinen Deut besser als die zugekoksten Ar.schlöcher!
このために特に翻訳者を始めましたか?

Okudera

Welche Lösung soll es hier geben?
Alles, was im Raum steht (personalisierte Tickets, stärkere Überwachung etc). hätte in Nizza keinen Erfolg gehabt.
Wenn eine handvoll kriminelle ins Stadion wollen, dann kommen sie auch rein. Das ist bei Massenveranstaltungen so.
Man kann solche Leute nicht aus dem Stadion mit letzter Sicherheit fernhalten.

Man kann allerdings im Stadion für Sicherheit sorgen.
Hier beobachte ich den letzten Jahren einen streitigen Rückgang der Präsenz von Ordnungskräften (und deren Motivation).
Das geht damit los, dass ein Wolfsburger vor Jahren Nazi-Parolen in meinem Block rief und sich auf meine Intervention weder Mitarbeiter der Security oder der Polizei zuständig sahen, obwohl Straftatbestände verwirklicht wurden.
Das geht weiter mit ,,rechtsfreien Zonen" in die sich Gewalt- und Straftäter zurückziehen können (wie in Nizza). Als die Gladbach-Zone gezockt wurde, konnte der Dieb auch in den Kölner-Block und war dort sicher.
Die Polizei kann auch nur das Abbrennen von Pyros beobachten, weil sie nicht in den Block kommt, um die Verursacher zu ermitteln.

Es ist auch nicht so, dass es nur ein paar wenige Kriminelle sind. Die Kriminellen werden von einer größeren Zahl gedeckt und protegiert (siehe oben). Denn die Gewalttäter wissen, dass sie im eigenen Block safe sind.
Mich würde mal interessieren, welche Gruppierungen hier dafür sorgen, dass die Gewalttäter auch Nizza im eigenen Block unbehelligt sein können.
Sind das die Ultras? Sind das Teile der Ultras? Warum passiert das? Warum haben diese Gruppen nicht die gleiche Courage wie die anderen Fans, die diese Gealt verurteilen und die Täter für Asoziale halten, die unseren Sport und den Verein kaputt machen.
Ich habe den Eindruck, es sind die gleichen, die auch das Abbrennen für Pyros für richtig und wichtig halten. Denn die Vorgehensweise ist auch die gleiche.   Auch der Standort im Block isr der gleiche (zumindest in Nizza wurde dort Pyro abgebrannt, wohin die Schläger geflohen sind).
Vielleicht liege ich falsch (bevor hier einige aus dem Hut springen und mir vorwerfen, ich würde Pyro mit Gewalt gleich setzen).
Aber aus meiner Sicht gibt es zumindest deutliche Überschneidungen.

Wenn jetzt ein Umdenken gefordert wird, dann ist damit nicht die überwiegende Zahl der Fans gemeint, sondern bei den Leuten, die Gewalt zumindest akzeptabel finden (und die Straftäter schützen). Ich befürchte, an diese Leute kann man als Verein nicht rankommen, da alle Maßnahmen und Vorschläge als Bevormundung und Schikane gesehen werden, weil ,,die Kurve den Fans gehört" (was auch immer diese Leute unter ,,Fans" verstehen)

Andererseits würde ich mir auch von den Normalos ein besseres Auftreten wünschen.
Da wird der Platz gegen Wolfsburg gestürmt. Es kommt zu Sachbeschädigungen und Diebstählen (abgesehen von der Strafe des Vereins).
In Nizza wird auch die Sau gemacht (überall wird hingepinkelt, Fanshop beschmiert etc). Das Auftreten war hier teilweise auch zum Fremdschämen.
Warum kann man nicht einfach in Ruhe sein Bier trinken und nett zu den Leuten sein, bei denen man Gast ist.

Das macht alles keinen Spaß mehr gerade.