Stimmung/Fanverhalten/Aktionen im Stadion

Begonnen von LuKa, Freitag, 29.Apr.2011, 17:08:33

« vorheriges - nächstes »

frikamäuschen, Vechtebock, T.O. Show und 22 Gäste betrachten dieses Thema.

fcbleos

Wir sind nun endlich auch zu Hause und ich tue mich immer noch schwer damit, die Geschehnisse einzuordnen, die ich am Donnerstag erlebt habe. Aufgrund der chaotischen Anreise sind wir etwas später und nüchtern zum Fanmarsch hinzugekommen, die Strecke an der Promenade und das rote Meer an Fans haben die 3 Stunden Schlaf sofort vergessen gemacht. Wir haben uns allerdings nach einer halben Stunde etwas abgesetzt, im Supermarkt, in dem tatsächlich alle Fans brav bezahlt haben, aufgetankt und sind später mit der Bahn zum Stadion. Rund 2 Stunden vor Anpfiff standen wir dann auf dem Vorplatz der Nordseite, der zu dem Zeitpunkt schon gut mit Effzeh Fans gefüllt war. Die Stimmung war friedlich, alle Fans haben sich auf das Spiel gefreut und darauf gewartet, dass man endlich reingehen durfte. Gegen 17.15 Uhr durften wir schließlich die Treppen hinauf, der erste Sicherheitscheck hat noch reibungslos funktioniert und anschließend standen wir erstmal wieder vor verschlossenen Toren. Bis zu diesem Zeitpunkt deutete für uns alles auf einen richtig geilen Auswärtstrip hin.

Mit dem Öffnen der Tore begannen dann allerdings die ersten Probleme. Die Scanner funktionierten nicht, die völlig überforderten Sicherheitskräfte entschlossen sich dazu einfach alle Scanner abzuschalten und jeden reinzulassen. Als wir gerade an den Ticketscannern vorbei waren, kam die Szene direkt hinter uns ins Stadion gestürmt und es entstand leichte Aufregung, weil die Sicherheitskräfte Pfefferspray benutzt hatten. Ein paar wenige Leute sind zu Boden gefallen, ein Scanner wurde rausgeschlagen und ein halbstarker Chaot hat sich den Weg an die Bude einfach freigeboxt, damit er schneller an Wasser für seine Augen kommt. Danach hatte sich die Situation für uns erstmal kurzzeitig beruhigt, alle haben sich Plätze gesucht, wir standen leicht versetzt im Oberrang.

Plötzlich waren im Innenraum der Arena, vermutlich an der Plexiglasscheibe, auf der rechten Seite des Gästeblocks erste Pyros zu sehen und es muss zu einer Auseinandersetzung "unserer" gewaltbereiter Chaoten mit irgendjemanden gekommen sein, wir dachten zu diesem Zeitpunkt aber noch nicht daran, dass es eine direkte Konfrontation mit den Nizza Hools sein könnte, sondern sahen nur, wie die völlig überforderten Sicherheitskräfte einige Idioten in Sturmhauben mit ihren Pfefferspray-Armaturen jagte. Das Stadion war zu diesem Zeitpunkt mit Ausnahme der vollen Gästetribüne noch praktisch menschenleer. Kurz darauf eskalierte es dann aber komplett. Immer mehr Idioten stürmten in den Unter- und Oberrang, die Videos hiervon sind ja mittlerweile zahlreich auf social media zu sehen.

Die Fans um uns herum, uns eingeschlossen, waren erstmal völlig fassungslos. Schockiert wegen der Gewalt von absoluten Vollidioten, die hoffentlich bald vor Gericht stehen, aber man merkte den meisten auch eine innere Verunsicherung an, da mittlerweile auch immer mehr Nizza Fans in das Stadion strömten. Dazu kam, dass absolut nirgendwo Polizisten zu sehen waren und sofort erkennbar war, dass die Ordner mit drauf prügelten, statt die Situation zu beruhigen. Wenn überhaupt Ordner da waren. Aus deutschen Stadien ist man gewöhnt, dass sofort Ordner- oder Polizeiketten zur Trennung gebildet werden, was natürlich schon während des Einlasses hätte passieren müssen. Dass aber offensichtlich mehrere Minuten lang überhaupt keine Polizisten da waren und die Szenen immer dramatischer wurden, hat uns alle verunsichert. Wir standen zwar relativ gesichert im Oberrang, aber auch um uns herum ist schnell die Diskussion entbrannt, ob man nicht lieber direkt nach Hause geht, solange die Möglichkeit dazu noch besteht.

Auf den vorherigen Seiten schrieb jemand, dass er ein Gefühl des völligen Kontrollverlustes hatte. Und exakt das trifft es genau. Wir sahen prügelnde Hooligans, die sich gegenseitig quer durchs Stadion jagen, Ordner, die mit drauf prügeln und wirklich nirgendwo Polizei, minutenlang! Und mittendrinnen unsere Masse von 7950 Fans, von denen ein Großteil auch deutlich gemacht hat, was er von diesen Idioten hält (ein Riesen Dankeschön an jeden im rechten Oberrang, der sich getraut hat, diesen halbstarken Mützchen die Meinung zu geigen). Es ist absolut unerträglich, dass diese Menschen sich in der bekannten Ecke verkrochen haben und ich denke jedem von uns ist klar, wer diese Vollspinner zumindest toleriert und gewähren lässt.

Zwischenzeitlich kamen auch bei uns die Gerüchte an, dass der Fan lebensgefährlich verletzt worden sei und alle weiteren Fake-Dinge, die sich schnell verbreiteten. Im Internet ist dann ja auch schnell das Video aufgetaucht, auf dem es zunächst so aussah, als sei der Hooligan absichtlich herunter gestoßen worden. Für uns alle war es eigentlich unvorstellbar, dass das Spiel noch angepfiffen wird. Meinen großen Respekt an jeden, der mit Kind, Frau etc in dieser Situation das Stadion verlassen hat. Definitiv die einzig richtige Entscheidung, die man zu diesem Zeitpunkt treffen konnte.

Dann kamen Hector, Stadionsprecher und die Durchsage, dass doch gespielt wird. Auf Fußball hatte da aber schon niemand mehr Bock. Kurzzeitig flammte immer wieder mal auf, wie krass der Support hätte sein können, wie laut und beeindruckend die rote Wand in Nizza gewirkt hätte. Spätestens in der zweiten Halbzeit war die Luft aber völlig raus, die meisten stehend k.o., bedient oder desillusioniert. Man war fast froh, dass es rum war, auch wenn klar war, dass wir noch eine halbe Ewigkeiten warten müssen. Vielen Dank an diese xxxxx, die uns einen der schönsten Fußballabende der jungen Vereinsgeschichte komplett ruiniert haben und den Verein beschädigt haben. Ihr seid keine Fans, ihr seid eine Bande krawallgeiler Möchtegernboxer, die ihre Aggressionen nicht im Griff haben. Macht euren Scheiß ganz weit weg von den Stadien.

Nach dem Spiel war die Orga dann aber plötzlich gut. Hunderte Polizisten, mehrere Bahnen, Shuttle-Busse inklusive Polizeieskorte. Auch wenn es richtigerweise gedauert hat, bis wir rauskonnten, haben wir uns zu jedem Zeitpunkt sicher gefühlt und sind auch relativ schnell mit einem der Busse in die Innenstadt gekommen. Da die Laune im Keller war, sind wir in Effzeh Klamotten nur etwas durch die Stadt geschlendert und gegen 1 ins Hotel. Ohne weitere Zwischenfälle. Für uns persönlich stehen 28 Stunden Reisestress und hunderte Euros für wenige Stunden in Nizza und einen Tag, den wir so nie wieder vergessen werden. Was die Aufarbeitung und die Konsequenzen angeht bin ich noch ratlos. Ich persönlich habe meine aber schon getroffen, und meine Tickets für die nächsten Spiele in die Börse gestellt. Ich habe keine Lust gegen Union neben den gleichen Deppen zu stehen, die das am Donnerstag gemacht haben und neben denen, die sowas tolerieren und decken.

Raffus

Zitat von: fcbleos am Samstag, 10.Sep.2022, 02:31:38
Meinen großen Respekt an jeden, der mit Kind, Frau etc in dieser Situation das Stadion verlassen hat. Definitiv die einzig richtige Entscheidung, die man zu diesem Zeitpunkt treffen konnte. 

Ich nehme einfach mal deinen Beitrag heraus, weil es der frischeste ist. Denn zu dieser Passage ist es mir dann doch ein Anliegen anzumerken, dass der beschriebenen "richtigen Entscheidung" eine grundfalsche vorausging:
Gemeinsame Vater-Sohn-Erlebnisse (oder sonstige Kombinationen) hin oder her; jaja Europapokal; alles klar - aber man kann doch nicht ernsthaft sein Kind zu einem europäischen Auswärtsspiel (insbesondere dieser Risikokategorie) mitnehmen! Unabhängig davon, was nun wo am Ende abgegangen ist war es aufgrund der grundsätzlichen Situation in Frankreichs Fußball / Gesellschaft und der im konkreten Fall der Kölner Fanszene bestehenden Verbindung über PSG doch schon sehr wahrscheinlich, dass es irgendwo zu unschönen Situationen kommen könnte. Wenn man nicht gerade vorhat seinen Nachwuchs zu einer diesbezüglichen Affinität zu erziehen (was für sich wieder ein ganz anderes Thema wäre) sollte man solche Touren doch einfach bleiben lassen.

Europäische Auswärtstouren bergen pauschal erstmal IMMER ein erhöhtes Risiko und sollten meiner Meinung nach nur die mitmachen, die sich an einem solchen Ort im Zweifelsfall selbst zu schützen und zu helfen wissen. Ein Kind erfüllt diese Kriterien in aller Regel einfach nicht. Ich finde es schon erschreckend genug, dass ich in diesem Forum jede Menge gebuchte Hotels in Nizza und Belgrad offen auslesen konnte und kann - da frage ich mich, ob die betreffenden Personen nicht auf die Idee kommen dass der jeweilige Gegner dort eben zu Hause ist und entsprechend flexibel zu spontanen "Einsatzorten" antanzen kann. Das soll aber jeder für sich entscheiden, wie er Gefahren einschätzt und damit umgeht. Kinder hingegen sind den Entscheidungen und Fehlentscheidungen ihrer Eltern ausgeliefert - man vergesse das bitte nicht!
  •  

Müngersdorf

Zitat von: Raffus am Samstag, 10.Sep.2022, 05:53:38
Ich nehme einfach mal deinen Beitrag heraus, weil es der frischeste ist. Denn zu dieser Passage ist es mir dann doch ein Anliegen anzumerken, dass der beschriebenen "richtigen Entscheidung" eine grundfalsche vorausging:
Gemeinsame Vater-Sohn-Erlebnisse (oder sonstige Kombinationen) hin oder her; jaja Europapokal; alles klar - aber man kann doch nicht ernsthaft sein Kind zu einem europäischen Auswärtsspiel (insbesondere dieser Risikokategorie) mitnehmen! Unabhängig davon, was nun wo am Ende abgegangen ist war es aufgrund der grundsätzlichen Situation in Frankreichs Fußball / Gesellschaft und der im konkreten Fall der Kölner Fanszene bestehenden Verbindung über PSG doch schon sehr wahrscheinlich, dass es irgendwo zu unschönen Situationen kommen könnte. Wenn man nicht gerade vorhat seinen Nachwuchs zu einer diesbezüglichen Affinität zu erziehen (was für sich wieder ein ganz anderes Thema wäre) sollte man solche Touren doch einfach bleiben lassen.

Europäische Auswärtstouren bergen pauschal erstmal IMMER ein erhöhtes Risiko und sollten meiner Meinung nach nur die mitmachen, die sich an einem solchen Ort im Zweifelsfall selbst zu schützen und zu helfen wissen. Ein Kind erfüllt diese Kriterien in aller Regel einfach nicht. Ich finde es schon erschreckend genug, dass ich in diesem Forum jede Menge gebuchte Hotels in Nizza und Belgrad offen auslesen konnte und kann - da frage ich mich, ob die betreffenden Personen nicht auf die Idee kommen dass der jeweilige Gegner dort eben zu Hause ist und entsprechend flexibel zu spontanen "Einsatzorten" antanzen kann. Das soll aber jeder für sich entscheiden, wie er Gefahren einschätzt und damit umgeht. Kinder hingegen sind den Entscheidungen und Fehlentscheidungen ihrer Eltern ausgeliefert - man vergesse das bitte nicht!
Was für eine Anmaßung, bei einem Spiel in Nizza, wo tausende Kölner sein werden, wo keinerlei vorherige Informationen kundgetan wurde, dass es schwierig werden könnte, wo man von Otto-Normal-Zuschauer wohl kaum voraussetzen darf, dass er die szeneübergreifenden Verbandlungen der einzelnen Gruppen parat hat, was für eine Anmaßung dann den Leuten zu unterstellen sie seien schlicht zu naiv, dumm, oder weltfremd, mit einem Kind daran teilhaben zu wollen.

BlonderEngel

Zu Kinder im Stadium -
Sitze gerade mit meinen beiden Jungs 15 und 21 auf der Raststätte und sind
250 km vor Köln auf der Rückreise aus Nizza. Am Freitag haben wir uns noch einen schönen
Tag in Italien am Strand gemacht.


Ich gehe mit beiden sicher schon zu Spielen seit sie 10 sind. Auswärts Schalke und
BMG (sicher, wenn du geshuttled wirst; mit Pöbelei wenn du vom Parkplatz mit längerem
Fußmarsch kommst)


Aufgrund der Polizeipräsenz und der strikten Fantrennung hatte ich nie große Sicherheitsbedenken, wenn man ein Auge für die Situation hat.


Belgrad war auch aufgrund der Historie kein Place to be für Kinder. Die Robocops mit Gardemass
hatten die Lage aber völlig im Griff - durch die sicherlich erforderliche sehr lange Verweilzeit im
Block auch nach dem Spiel.


Nizza auswärts war natürlich aufgrund der French Connection eine Unbekannte. Aber ich habe
mir nicht vorstellen können, dass das Sicherheitskonzept so mangelhaft ist.


Mit Fanmarsch war es unproblematisch safe ins Stadium zu kommen. Unsicher war dann der
lange Fußweg zurück zu P5. Aber es tauchten keine Nicoises auf und auch der Wagen war unbeschädigt.


Lächerlich war, dass nach Spielschluss alles was verfügbar war an Polizei in Konvois durch die
Gegend raste. Im Stadion  von 200 auf 300 Mann die Kapazität erhöht - einfach blauäugig und Schaden
Für die Gäste in Kauf genommen; darüber sollte der OB mal nachdenken.


Trotzdem geile Tour, die ich mit 3 Tickets auswärts nur schwer wieder organisiert bekomme.
Viele Rentner heute hier meinte einer beim Fanmarsch und sorgte für Gelächter meiner Söhne.
Wir blieben im Stadion stabil und hatten definitiv Spaß.

Krellus

Generell finde ich traurig, dass wir überhaupt darüber diskutieren,  ob man Kinder mit zu Europatouren nimmt oder nicht.So etwas gibt es in keiner anderen Sportart.
Es wird auch viel zu viel über das unbestreitbare Fehlverhalten der Polizei,des Sicherheitsdienstes und die mangelnde Organisation gesprochen. Keller, Trippel und andere benutzen das irgendwie als Entschuldigung. So kommt es jedenfalls bei mir an.
Am Ende des Tages können die Ultras gar nichts dafür,weil man sie ja gelassen hat. Oder es waren überwiegend  Ultraa aus anderen Städten etc.

Soll ich euch etwas sagen.Es wird sich nichts ändern!
Die Ultras werden weiter gebauchpinselt und als Fans erster Klasse behandelt.Der Verein gibt Ihnen seit Jahren das Gefühl, etwas besonderes zu sein, indem er sich mit Ihnen laufend an den Tisch setzt.Hat mit mir noch keiner gemacht.Ich bin seit 89 Mitglied.Gehe seit 84 zum FC. Hab schon alles mitgemacht.Das trifft auf so viele zu ,die Geld und Freizeit opfern, um friedlich ins Stadion gehen. Ich kann dieses Gelaber von den Sozialfuzzies auch nicht mehr hören,  kollektivstrafe würde nichts bringen und zu Solidarität führen. Man muss den Ultras jetzt die Pistole auf die Brust setzten und die Herausgabe der Namen verlangen.Ansonsten alle raus. Falls man keinen Bock auf Konfrontation hat, eben Tickets personalisieren. Dann ist das Problem auch gelöst. Die Ultras würden bei mir auch keine Kontingente mehr bekommen!
  •  

Rheineye

Zitat von: Müngersdorf am Samstag, 10.Sep.2022, 06:01:41
Was für eine Anmaßung, bei einem Spiel in Nizza, wo tausende Kölner sein werden, wo keinerlei vorherige Informationen kundgetan wurde, dass es schwierig werden könnte, wo man von Otto-Normal-Zuschauer wohl kaum voraussetzen darf, dass er die szeneübergreifenden Verbandlungen der einzelnen Gruppen parat hat, was für eine Anmaßung dann den Leuten zu unterstellen sie seien schlicht zu naiv, dumm, oder weltfremd, mit einem Kind daran teilhaben zu wollen.
In dem Zusammenhang verstehe ich übrigens auch den FC nicht so ganz, angeblich wusste man ja alles wer da kommen könnte, leider war davon in den Faninfos etc. aber nichts zu lesen das es evtl. heiß werden könnte, sind wir ehrlich für die meisten war sicherlich nach der Auslosung gerade Nizza das entspannteste Los, wo man jetzt sicherlich kein mulmiges Gefühl hat, wie wenn man Belgrad besucht.
7x Absteiger
  •  

funkjoker

Gibt es noch immer kein Statement von der Horde oder anderen Ultra-Gruppierungen?

Supermay

Wie kann man dieses Verf. Thank you zurücknehmen?
Sollte nicht unter den Beitrag von Raffus!
  •  

Drahdiaweng

Zitat von: Supermay am Samstag, 10.Sep.2022, 09:16:38
Wie kann man dieses Verf. Thank you zurücknehmen?
Sollte nicht unter den Beitrag von Raffus!
Kleines Sternchen obendrüber anklicken.

Gesendet von meinem A11 Pro Max mit Tapatalk

  •  
    The following users thanked this post: Supermay

Rheineye

Zitat von: Supermay am Samstag, 10.Sep.2022, 09:16:38
Wie kann man dieses Verf. Thank you zurücknehmen?
Sollte nicht unter den Beitrag von Raffus!
Auf das Sternchen drücken
7x Absteiger
  •  
    The following users thanked this post: Supermay

THC-Ben

Zitat von: Supermay am Samstag, 10.Sep.2022, 09:16:38
Wie kann man dieses Verf. Thank you zurücknehmen?
Sollte nicht unter den Beitrag von Raffus!
Einfach auf das Sternchen neben deinem Namen klicken
  •  
    The following users thanked this post: Supermay

john doe

Zitat von: Supermay am Samstag, 10.Sep.2022, 09:16:38
Wie kann man dieses Verf. Thank you zurücknehmen?
Sollte nicht unter den Beitrag von Raffus!

auf das sternchen oberhalb des eigenen namen drücken.
  •  
    The following users thanked this post: Supermay

dackelclubber

Wenn mich eines an dieser Sache ankotzt, dann ist es wie viel Macht 100 Arschgeigen über das Leben Zehntausender anderer bekommen. Man ruiniert 8.000 Leuten den Abend. Man ruiniert tausenden Leuten ihre Planung, wir sitzen wie hunderte andere auf Flugtickets nach Belgrad für 600 Euro pro Nase, mit denen wir uns jetzt eine Fluppe anzünden können. Man ruiniert das Ansehen des ganzen Vereins. Ganz nebenbei trägt man auch noch zur Pyro-Debatte bei, dass sich die Teile halt wunderbar als lebensgefährliche Waffe für Unbeteiligte eignen, die einfach nur im Block stehen.

Die stets postulierte Selbstregulierung der "aktiven" Szene, wie es so schön heißt, hat vollkommen versagt. Erzähle mir keiner, die wussten nicht, wer da aus Paris kam oder Dortmund. Seitdem auch dröhnendes Schweigen, und mit jeder Stunde schwindet die Chance, hier ein glaubwürdiges Zeichen zu setzen.
Wir komme nit an die Woosch ran, dat provoziert Randale

p_m

Zitat von: Harald K. am Freitag, 09.Sep.2022, 17:50:47
Hast Du es noch ne Nummer größer? Geistiger Lychmob, ich glaube es hackt. Wenn 200 Arschkrampen 8000 Menschen vor Ort und allen andern einen lang erwarteten Fußballfestabend versauen, fällt das Verständnis dafür eben gering aus.

Das Schweigen aus den einschlägigen Kreisen ist dazu noch beredt genug.
Nahezu niemand erwartet von den 8000 Verständnis für die Angriffe. Was es gab, waren einige Erklärungsansätze, die sich auf Verabredungen und erste Angriffe der Nizza-Leute auf unbeteiligte FC-Fans bezogen und die Szenen im Stadion zum Teil als Racheaktion von Kölnern, Dortmundern, Parisern etc. einordneten. Dazu kam Kritik an OGC Nizza, weil der Klub offenbar nicht einmal Routineabläufe wie das ordentliche Kontrollieren von Eintrittskarten auf die Kette gekriegt hat. Beiträge, in denen die Attacken gerechtfertigt oder gar bejubelt wurden, habe ich nicht gelesen.

Was ich allerdings häufiger gelesen habe, waren Beiträge, in denen mit ostentativer Gleichgültigkeit oder sogar Genugtuung etwa der Sturz vom Oberrang oder das Eindreschen des Ordners auf Beteiligte kommentiert worden ist. Dazu kamen einige Postings, deren Autor:innen schonmal prophylaktisch alle, die nicht in ihre Zigarettenschachtelwelt passen, mit den Spinnern aus dem Innenraum gleichgemacht haben. Ich suche diese Postings jetzt nicht im Einzelnen raus (davon liegen einige auch schon im Papierkorb), aber der Tenor lautete eindeutig: "Wer nicht die gleiche Vergeltung wie ich fordert, macht sich mit dem Mob gemein und ist an allem, was kommt und kam, mitschuldig." Und damit beziehe ich mich nur auf Beiträge in diesem Forum; was auf Twitter oder FB abging, kann ich mir nur vorstellen.

Der Differenzierung halber muss ich hinzufügen, dass diese Postings hier nicht die Mehrheitspositionen wiedergaben. Ich finde die Mentalität, die darin zum Ausdruck kam, dennoch abstoßend.

Was das Schweigen angeht: Was hast du -Stand gestern- erwartet? Erstens funktionieren Ultragruppen anders als PR-Unternehmen und zweitens würde jedes gemeinsame Statement sofort in der Luft zerrissen werden, weil dessen Inhalt wahlweise zu harmlos, lasch, nichtssagend, reißerisch, aggressiv oder sonstwas bewertet werden würde. Für ein "Wir verurteilen jede Form von Gewalt, das steht schließlich auch in der FC-Charta", wie es das Fanprojekt gestern von der Kanzel predigte, wären die Gruppen doch ausgelacht worden.

In der Bewertung der Vorfälle selbst liegen wir übrigens wahrscheinlich nicht weit auseinander. Ich war bspw. nach der Auslosung ziemlich geknickt, weil ich aus beruflichen Gründen nicht nach Nizza reisen konnte. Seit den Szenen aus dem Innenraum hat sich das etwas gelegt. Ich finde die Berichte derjenigen, die dort waren, sehr ernüchternd, aber auch hilfreich, weil sie zumindest mir ermöglichen, das Geschehen aus mehreren Perspektiven zu rekonstruieren. Dass einem nach diesem Abend die Lust auf Fußballbesuche erstmal vergeht, kann ich mehr als nachvollziehen.

Anders sieht es bei den Konsequenzen aus, die wahlweise diskutiert, vorgeschlagen oder reingebrüllt werden. Personalisierte Tickets helfen niemandem, wenn ein Klub nicht einmal die normale Ticketkontrolle schafft. Populistische Maßnahmen wie Verbote der WH u.a. halte ich für Quatsch, der allerdings auch unwahrscheinlich ist. Die Statements des FC deuten meines Erachtens einen guten Weg an - genau ermitteln, wer von den "eigenen" Leuten dabei war, welche Umstände die Angriffe begünstigt haben und wie man derartige Ausschreitungen künftig verhindern kann. Ich glaube nicht, dass man damit Ultragruppen und Nichtultragruppen gegen sich aufbringt, vorausgesetzt, die Kommunikation läuft vernünftig ab.

Mehr als ein Statement der Ultragruppen würde mich übrigens eins unseres Fanbeauftragten zu dieser Sache interessieren. Schließlich verantwortet der seinen Bereich seit Jahrzehnten, sollte daher die Paris-Dortmund-Verbindungen genau kennen und den problematischen Charakter davon einschätzen können (ähnliches bezüglich Revolte und anderen Gruppierungen). Auch ihm müsste man Fragen stellen: Wieso wurden die Warnungen des FC im Vorfeld des Spiels offenbar ignoriert? Wieso schafften es diese Spinner, sich unter normale Fans zu mischen, ohne vorher aus dem Verkehr gezogen zu werden (ein Gefahrenbewusstsein gab es ja offenbar)? Wie sollen die Vorkommnisse, bestenfalls gemeinsam mit der Fanszene, aufgearbeitet werden? Welche Konsequenzen sollen kurz- und mittelfristig gezogen werden?

Das wären bspw. Fragen, auf die ich mir Antworten erhoffe. Überflüssige PR-Statements, um mal was gesagt zu haben, brauche ich nicht.
"In der Dummheit liegt eine Zuversicht, worüber man rasend werden möchte."

Draper

Vieles, von dem was du schreibst, schreiben 99,5% der Leute hier seit Donnerstagabend. Wo du einen Lynchmob siehst, verstehe ich noch immer nicht.

Davon abgesehen darf man die Ultras von ihrer Verantwortung allerdings nicht so befreien, wie du das tust. Die Pariser Flagge hing während des ganzen Spiels dort. Was tragen Schell und co. jetzt zur Aufklärung bei? Wieso kein klares Statement?

Domstadt

Zitat von: funkjoker am Samstag, 10.Sep.2022, 09:14:40
Gibt es noch immer kein Statement von der Horde oder anderen Ultra-Gruppierungen?
Ich frage mal beim Pressesprecher nach, Moment.
  •  
    The following users thanked this post: Ollioh

Paradoxon

Ich wusste gar nicht, dass wir überhaupt noch einen Fanbeauftragten haben...aber stimmt, da war ja was...  :roll:
Struller raus!!!
  •  

funkjoker

Zitat von: Domstadt am Samstag, 10.Sep.2022, 09:45:57
Ich frage mal beim Pressesprecher nach, Moment.

Lustig. Gab ja noch nie Statements von der Horde.
  •  
    The following users thanked this post: märkel

Raffus

Zitat von: Müngersdorf am Samstag, 10.Sep.2022, 06:01:41
Was für eine Anmaßung, bei einem Spiel in Nizza, wo tausende Kölner sein werden, wo keinerlei vorherige Informationen kundgetan wurde, dass es schwierig werden könnte, wo man von Otto-Normal-Zuschauer wohl kaum voraussetzen darf, dass er die szeneübergreifenden Verbandlungen der einzelnen Gruppen parat hat, was für eine Anmaßung dann den Leuten zu unterstellen sie seien schlicht zu naiv, dumm, oder weltfremd, mit einem Kind daran teilhaben zu wollen.

Ich denke nicht, dass es anmaßend ist, sich im Vorfeld Gedanken zu solchen Themen zu machen und Informationen einzuholen. Man fährt doch nicht ins Blaue hinein mit seinen Kindern auswärts zu einem Fußballverein, den man vorher noch nie besucht hat. Insbesondere dann, wenn man, wie du sagst, die Gegebenheiten nicht parat hat, muss man im Sinne des Kindes doch erstmal schauen, was so abgeht.
Alleine schon die jüngste (seit ca 1 Jahr) bestehende Entwicklung in Frankreich kann man bei einer einsekündigen oberflächlichen Recherche garnicht mehr übersehen. Da hat sich doch die gesamte Presse drüber ausgelassen. Und eben auch OGC Nizza wird explizit benannt.

Mancher mag das anders sehen und gerne 12jährige Knirpse mitnehmen ohne auch nur die geringste Recherche zum lokalen Fanverhalten durchzuführen. Ich bleibe für mich dennoch dabei, dass ich es inadäquat finde.

Ich meine damit übrigens nicht die von BlonderEngel beschriebene Alters- und Erfahrungsklasse, von Jugendlichen mit Derbyerfahrung, sondern Kinder gemäß deutscher Rechtslage (bis 14). Danach werden die Unterschiede in der Vorerfahrung, mentalen Belastbarkeit und körperlichen Fitness ohnehin zu groß. Mir hätte das als 21jähriger bspw. auch keiner mehr untersagen können solche oder ähnliche Veranstaltungen zu besuchen.
  •  

Domstadt

Zitat von: funkjoker am Samstag, 10.Sep.2022, 09:48:36
Lustig. Gab ja noch nie Statements von der Horde.
Eher selten nach 48 Stunden.
  •  

Conjúlio

Zitat von: p_m am Samstag, 10.Sep.2022, 09:29:53
Mehr als ein Statement der Ultragruppen würde mich übrigens eins unseres Fanbeauftragten zu dieser Sache interessieren.

Sorry aber da gehe ich nicht mit. Wir sind uns wohl alle einig, dass der ,,Kundenserviceleiter" des FC eine unnötige Planstelle ist die niemand braucht und auch keinen Mehrwert bringt.

Die Szene deckt ihre Pariser, Dortmunder und Essener ,,Freunde". Wer Fahnen mit fremden Farben nach so einem Ding in unserem Bereich akzeptiert stellt sich selbst über Verein und Gemeinschaft.

Entweder die WH positioniert sich schnellstmöglich oder das wird morgen eine richtig dicke Spaltung zur Folge haben. Schweigen heißt auch Zustimmung und jetzt muss eine Entscheidung der Vernünftigen WH'ler her. So darf die Gruppe nicht untergehen.
- Kutten raus aus Oberrang Nord -

funkjoker

Zitat von: Domstadt am Samstag, 10.Sep.2022, 09:51:09
Eher selten nach 48 Stunden.
Eher selten, dass es diese Form von Gewalt gab. Da sollte man vielleicht auch ein bisschen schneller reagieren als sonst.
  •  

Kamikaze

Zitat von: funkjoker am Samstag, 10.Sep.2022, 09:14:40
Gibt es noch immer kein Statement von der Horde oder anderen Ultra-Gruppierungen?

Eher fliest Wasser bergauf......
このために特に翻訳者を始めましたか?
  •  

dackelclubber

Strukturierungsvorschlag Stellungnahme:

- völlig einseitige Berichterstattung in den Medien und Vorverurteilung von Fans, die tausende Kilometer reisen und das letzte Hemd für den Verein geben
- die Medien sollen endlich mal die Vorgeschichte, Abläufe und alle Zusammenhänge recherchieren, von uns gibt es die aber auch nicht, da wir das intern regeln
- die Sache mit dem Blocksturm arbeiten wir intern auf
- die anderen waren gewalttätig gegen harmlose Fans
- wir hatten mit prügelnden und pfeffersprayenden Ordnern zu tun
- schlimm, wer hier mitredet, der gar nicht dabei war und Abläufe nicht kennt
- und darum sagen wir auch nichts mehr dazu, wer was will und uns kritisieren möchte, weiß, wo er uns findet
Wir komme nit an die Woosch ran, dat provoziert Randale
  •  
    The following users thanked this post: janos7, MC41

Raffus

Zitat von: octi_rs am Samstag, 10.Sep.2022, 09:01:40
sorry, so eine Aussage von Dir nach dem Motto "selbst Schuld, wer seine Kinder zu so einem Spiel mitbringt" finde ich unverschämt und anmaßend.
Lediglich zu Deinem letzten Satz stimme ich dir uneingeschränkt zu: Kinder sind den Entscheidungen ihrer Eltern ausgeliefert, weshalb ich die richtige Entscheidung getroffen habe das Stadion zu verlassen. Es war keine Fehlentscheidung zu dem Spiel zu fahren - Fehlentscheidungen haben an dem Abend ganz andere getroffen, aber sicher nicht normale Fans, die mit Frau und/oder Kind zu dem Spiel sind.
Ich habe mit meinem Beitrag keineswegs eine Täter-Opfer-Umkehr bezwecken wollen. Die Schuldfrage dürfte sehr eindeutig sein und lässt sich auch nicht verbiegen. Sollte ich einen anderen Eindruck erweckt haben bitte ich um Entschuldigung.
Dennoch würde ich, ohne selbst ein paar Mal vor Ort gewesen zu sein, nicht pauschal die Kategorisierung "westeuropäische Großstadt, modernes Stadion, alles safe" vornehmen. Wie es im Stadion und in den Abläufen aussieht möchte ich im Sinne des Nachwuchses dann doch etwas genauer wissen. Jeder macht das anders und das steht auch jedem frei. Mir steht es im Gegenzug sicher genauso frei, das dann nicht gut zu finden und selber anders zu handhaben.
  •  

Kamikaze

Zitat von: Raffus am Samstag, 10.Sep.2022, 09:50:34
Ich denke nicht, dass es anmaßend ist, sich im Vorfeld Gedanken zu solchen Themen zu machen und Informationen einzuholen. Man fährt doch nicht ins Blaue hinein mit seinen Kindern auswärts zu einem Fußballverein, den man vorher noch nie besucht hat. Insbesondere dann, wenn man, wie du sagst, die Gegebenheiten nicht parat hat, muss man im Sinne des Kindes doch erstmal schauen, was so abgeht.
Alleine schon die jüngste (seit ca 1 Jahr) bestehende Entwicklung in Frankreich kann man bei einer einsekündigen oberflächlichen Recherche garnicht mehr übersehen. Da hat sich doch die gesamte Presse drüber ausgelassen. Und eben auch OGC Nizza wird explizit benannt.

Mancher mag das anders sehen und gerne 12jährige Knirpse mitnehmen ohne auch nur die geringste Recherche zum lokalen Fanverhalten durchzuführen. Ich bleibe für mich dennoch dabei, dass ich es inadäquat finde.

Ich meine damit übrigens nicht die von BlonderEngel beschriebene Alters- und Erfahrungsklasse, von Jugendlichen mit Derbyerfahrung, sondern Kinder gemäß deutscher Rechtslage (bis 14). Danach werden die Unterschiede in der Vorerfahrung, mentalen Belastbarkeit und körperlichen Fitness ohnehin zu groß. Mir hätte das als 21jähriger bspw. auch keiner mehr untersagen können solche oder ähnliche Veranstaltungen zu besuchen.

Ganz ehrlich?

Es ist ein Armutszeugnis, das ich mit Kindern zu jeder Sportart gehen kann ohne mir Gedanken um sowas machen zu müssen.
Nur beim Fussball muss ich vorhher ein Seminar buchen um mir Kenntnis über die Verwurschtelungen der Ultragruppen zu verschaffen.
Nur weil diese "elitären Fans" für sich in Anspruch nehmen das so was halt dazu gehört.
Schwachköpfe!
このために特に翻訳者を始めましたか?

1317

Zitat von: Krellus am Samstag, 10.Sep.2022, 07:51:08
Generell finde ich traurig, dass wir überhaupt darüber diskutieren,  ob man Kinder mit zu Europatouren nimmt oder nicht.So etwas gibt es in keiner anderen Sportart.
Ich weiss nicht, ob du schon Europatouren in anderen Sportarten unternommen hast, aber wenn nicht, rate ich dir, dies zu vermeiden.
Zitat von: funkjoker am Samstag, 10.Sep.2022, 09:14:40
Gibt es noch immer kein Statement von der Horde oder anderen Ultra-Gruppierungen?
Meines Wissens sind alle Mitarbeiter im Urlaub. Unfassbar. Wozu bezahle ich eigentlich Beiträge? :)
RELEGATION & VAR ABSCHAFFEN!
  •  

Bandworm

Zitat von: Conjúlio am Samstag, 10.Sep.2022, 09:54:41
Sorry aber da gehe ich nicht mit. Wir sind uns wohl alle einig, dass der ,,Kundenserviceleiter" des FC eine unnötige Planstelle ist die niemand braucht und auch keinen Mehrwert bringt.

Die Szene deckt ihre Pariser, Dortmunder und Essener ,,Freunde". Wer Fahnen mit fremden Farben nach so einem Ding in unserem Bereich akzeptiert stellt sich selbst über Verein und Gemeinschaft.

Entweder die WH positioniert sich schnellstmöglich oder das wird morgen eine richtig dicke Spaltung zur Folge haben. Schweigen heißt auch Zustimmung und jetzt muss eine Entscheidung der Vernünftigen WH'ler her. So darf die Gruppe nicht untergehen.
Nach allem was man hört und auf den Fotos sieht, sollte man sich nicht zu sehr auf die WH konzentrieren.  Da schienen doch auch deutlich andere Gruppen beteiligt.
  •  
    The following users thanked this post: ben, Domstadt

hitti

Bei meinem ersten Bundesligaspiel war die Welt noch in Ordnung. Da wurden die prügelnden Fans mit Wasserwerfer und massiven Schlagstöcken bearbeitet. Mein Vater stand mit mir in sicherer Entfernung und ich durfte mir das Treiben in aller Ruhe anschauen. Hab ich dadurch gelitten? Keine Ahnung. Ne Sturmmaske aufzuziehen und andere zu verprügeln hat es jedenfalls nicht bewirkt.
All die Hobbypsychologen hier sollten mal halblang machen.
Es wäre schön, wenn die Süd bzw. der Rest im Stadion ein Zeichen setzen könnte. Allein, der Glaube dazu fehlt mir. Es wird, wie 1982 übrigens auch, genau nix passieren, abgesehen von den Strafen gegen den Verein.

Ach, 1982 waren Sturmhauben ein Zeichen für Feiglinge, habe ich mir sagen lassen.


Und als Zusatz noch: schon bei der ,,Europa auffressen"-Choreo hätten die Alarmglocken läuten sollen. Da steht die Aggressivität dieser Honks für alle sichtbar, aber Choreos sind ja per se super und machen den Fußball ja so toll.
  •  
    The following users thanked this post: Palindrom

funkjoker

Zitat von: 1317 am Samstag, 10.Sep.2022, 10:04:25
Ich weiss nicht, ob du schon Europatouren in anderen Sportarten unternommen hast, aber wenn nicht, rate ich dir, dies zu vermeiden.Meines Wissens sind alle Mitarbeiter im Urlaub. Unfassbar. Wozu bezahle ich eigentlich Beiträge? :)

Ja, unfassbar. Verschieben wir es doch einfach. Leute werden sich beruhigen und vergessen.
  •