Stimmung/Fanverhalten/Aktionen im Stadion

Begonnen von LuKa, Freitag, 29.Apr.2011, 17:08:33

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 6 Gäste betrachten dieses Thema.

Mister P.

Am schlimmsten waren heute die Ultras mit ihrer selbstreferenziellen Dauerlala. Der monotone Klangteppich schläfert ein und gibt der Mannschaft das Gefühl, dass trotz Rückstand eigentlich alles im Lot sei. Von mir aus können sie soviel Pyro abbrennen wie sie möchten, aber nicht bei einem 0:1 in einem richtungsweisenden Spiel in dem noch 30 Minuten zu spielen ist. Was war das eine schöne Zeit ohne die Selbstdarsteller!

P.A.Trick

Ernüchternd, wenn man mal wieder feststellen muss, dass 80% der Mitfans aus ambitionslosen Feieridioten bestehen.   :kotz:

Props to Baumgart, dass er sich der Scheisse nicht fügt!!!

Luiz_Trotta

Angsthasenfußball ist quatsch. Verkopft lss ich gelten, nervös auch. Aber nach Angst sah das nun wirklich nicht aus.
Some look at things as they are and ask Why? Some dream of things that never were and ask Why not? I look at things and say Wha???
  •  

Der Templer

Zitat von: Luiz_Trotta am Samstag, 07.Mai.2022, 18:21:51
Angsthasenfußball ist quatsch. Verkopft lss ich gelten, nervös auch. Aber nach Angst sah das nun wirklich nicht aus.
In den ersten 45 Minuten wollte niemand etwas riskieren,  weil er Angst hatte, dass Wolfsburg das bestraft. Und genau dadurch hat man die harmlosen Wolfsburger zum Tor eingeladen. Da fehlte bei vielen von uns der Grell und der Wille zu zeigen, wer den Sieg mehr möchte.
FC: spürbar schlecht
  •  

KRius27

Zitat von: Der Templer am Samstag, 07.Mai.2022, 18:25:06
In den ersten 45 Minuten wollte niemand etwas riskieren,  weil er Angst hatte, dass Wolfsburg das bestraft. Und genau dadurch hat man die harmlosen Wolfsburger zum Tor eingeladen. Da fehlte bei vielen von uns der Grell und der Wille zu zeigen, wer den Sieg mehr möchte.

Schau dir mal Freiburg an, die kriegen in den ersten 45 Minuten drei Dinger gegen Union.
Wir müssen einfach das Tor nach 5 Minuten machen und dann nehmen wir denen die Lust.
Ich saß zwa nur am TV, hätte mir aber während des Spiels auch eine ganz andere Atmosphäre gewünscht. Das plätscherte alles so vor sich hin und kicken können die VW-Söldner ja. Als FC kann man so ein Spiel eben auch immer mal verlieren. Dennoch stimmt es, dass heute irgendwie der letzte Druck fehlte. Auf dem Platz, aber auch auf den Rängen.
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: Der Templer am Samstag, 07.Mai.2022, 18:25:06
In den ersten 45 Minuten wollte niemand etwas riskieren,  weil er Angst hatte, dass Wolfsburg das bestraft. Und genau dadurch hat man die harmlosen Wolfsburger zum Tor eingeladen. Da fehlte bei vielen von uns der Grell und der Wille zu zeigen, wer den Sieg mehr möchte.
Naja, in den ersten 15 Minuten haben wir die schon ein bisschen überrannt. Aber halt nicht das verdiente Tor gemacht. Am Willen hat es für mich überhaupt nicht gelegen.

Vom Stadion hätte meines Erachtens auch deutlich mehr Energie kommen müssen. In so einem wichtigen Spiel muss man einfach den Gegner bei jedem Ballkontakt auspfeifen und eigene Ballgewinne wie ein Tor bejubeln. So ist dann halt Mitte der ersten Halbzeit auch das Stadion eingeschlafen...
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

shorty

Zitat von: KRius27 am Samstag, 07.Mai.2022, 18:28:29
Das plätscherte alles so vor sich hin und kicken können die VW-Söldner ja.

Gefühlt war das ein 90minütiges Warten auf den Platzsturm. Das ganze Drumherum schrie schon fast nach so einer unnötigen Niederlage.
  •  
    The following users thanked this post: FCFan

Paradoxon

Zitat von: shorty am Samstag, 07.Mai.2022, 18:31:41
Gefühlt war das ein 90minütiges Warten auf den Platzsturm. Das ganze Drumherum schrie schon fast nach so einer unnötigen Niederlage.

Nunja, da waren heute genügend Leute im Stadion, die 100 Euro oder mehr für ein Ticket gezahlt haben. Die hatten sicher eine gewisse Erwartungshaltung dem Spiel und Ergebnis gegenüber. Ich habe ja schon öfter darüber geschrieben, dass sich allgemein das Publikum geändert hat. War vor 20 Jahren wirklich besser, auch vielleicht deshalb, weil wir da sportlich echt am Kriechen waren und Eventies von selbst fern geblieben sind.
Struller raus!!!
  •  

Fehlpass

Zitat von: Paradoxon am Samstag, 07.Mai.2022, 18:37:44
Nunja, da waren heute genügend Leute im Stadion, die 100 Euro oder mehr für ein Ticket gezahlt haben. Die hatten sicher eine gewisse Erwartungshaltung dem Spiel und Ergebnis gegenüber. Ich habe ja schon öfter darüber geschrieben, dass sich allgemein das Publikum geändert hat. War vor 20 Jahren wirklich besser, auch vielleicht deshalb, weil wir da sportlich echt am Kriechen waren und Eventies von selbst fern geblieben sind.


Vor 20 Jahren hatten wir ein Stadion für 60.000.
Durchschnittliche Auslastung war dann so bei 20.000.
Ich glaube nicht dass die Stimmung da besser war.
Voll wurde es erst mit LP10.
4.5.2025 Tschöö Keller!
4.5.2025 Tschöo Strubsi
Danke für nichts!
  •  

T.O. Show

Fand die Stimmung sofern man das vor dem TV beurteilen kann für so ein wichtiges Spiel auch ziemlich mies... Man hatte wirklich den Eindruck, dass es vielen Fans egal ist, wie sie spielen, so lange sie im Anschluss Europa feiern können. Selbst wenn es mal kurz lauter ist, sieht man bei uns evtl noch die beiden zentralen stehblöcke hüpfen/feiern singen... Bei den äußeren wird da schon kaum mitgemacht. Wenn man das mit Frankfurt vergleicht, wo der komplette stehblock eskaliert und dazu noch ein Großteil der Fans auf der haupttribüne, ist das ne ganz andere nummer. Ich bin da manchmal überrascht, dass wir gerade von den Medien immer so als der absolute stimmungstempel dargestellt werden. Ich habe Spiele erlebt, wie das 4:3 gg Bremen Freitag abends in der Saison der EL Quali, da ging wirklich die Post ab.. Aber es ist auch häufig in weiten Teilen des Spiels eher so eine Dauer-Lala singerei und wird dann erst wieder zum hexenkessel, wenn wir in der Schlussphase drücken aber selbst da war es heute erstaunlich ruhig..

shorty

Zitat von: Paradoxon am Samstag, 07.Mai.2022, 18:37:44
Nunja, da waren heute genügend Leute im Stadion, die 100 Euro oder mehr für ein Ticket gezahlt haben. Die hatten sicher eine gewisse Erwartungshaltung dem Spiel und Ergebnis gegenüber.

Dann sollen se ne Stadionführung buchen, ist mit bißchen über 10 Euro deutlich günstiger.
  •  

KRius27

Zitat von: T.O. Show am Samstag, 07.Mai.2022, 18:43:57
Fand die Stimmung sofern man das vor dem TV beurteilen kann für so ein wichtiges Spiel auch ziemlich mies... Man hatte wirklich den Eindruck, dass es vielen Fans egal ist, wie sie spielen, so lange sie im Anschluss Europa feiern können. Selbst wenn es mal kurz lauter ist, sieht man bei uns evtl noch die beiden zentralen stehblöcke hüpfen/feiern singen... Bei den äußeren wird da schon kaum mitgemacht. Wenn man das mit Frankfurt vergleicht, wo der komplette stehblock eskaliert und dazu noch ein Großteil der Fans auf der haupttribüne, ist das ne ganz andere nummer. Ich bin da manchmal überrascht, dass wir gerade von den Medien immer so als der absolute stimmungstempel dargestellt werden. Ich habe Spiele erlebt, wie das 4:3 gg Bremen Freitag abends in der Saison der EL Quali, da ging wirklich die Post ab.. Aber es ist auch häufig in weiten Teilen des Spiels eher so eine Dauer-Lala singerei und wird dann erst wieder zum hexenkessel, wenn wir in der Schlussphase drücken aber selbst da war es heute erstaunlich ruhig..


Für mich bezeichnend war die junge Dame in der Halbzeit, die seelenruhig einen Roman (?) liest.
Ich spreche ihr damit nicht ab, FC-Fan zu sein, aber wir haben eben doch ein etwas "Besonderes" Publikum. Auswärts sieht es schon anders aus, aber zuhause finde ich uns insgesamt doch recht schwach.
  •  
    The following users thanked this post: lupefc

tollibob

Zitat von: Fehlpass am Samstag, 07.Mai.2022, 18:41:14

Vor 20 Jahren hatten wir ein Stadion für 60.000.
Durchschnittliche Auslastung war dann so bei 20.000.
Ich glaube nicht dass die Stimmung da besser war.
Voll wurde es erst mit LP10.

Voll wurden die Stadien in Deutschland erst mit dem Hype um die WM 2006 und insbesondere danach. Bis dahin war es auch noch problemlos möglich eine Dauerkarte Stehplatz Süd zu bekommen ohne das Erbgut seiner ungeborenen Enkel zu verkaufen.
,,Wenn sich alle mal freuen und die Chance sehen würden, die wir noch haben, steigt die Chance, dass es den Spielern gelingt."
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: KRius27 am Samstag, 07.Mai.2022, 18:45:52
Für mich bezeichnend war die junge Dame in der Halbzeit, die seelenruhig einen Roman (?) liest.
Da dachte ich auch, dass ich gleich tot umfalle...
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

T.O. Show

Zitat von: KRius27 am Samstag, 07.Mai.2022, 18:45:52
Für mich bezeichnend war die junge Dame in der Halbzeit, die seelenruhig einen Roman (?) liest.
Ich spreche ihr damit nicht ab, FC-Fan zu sein, aber wir haben eben doch ein etwas "Besonderes" Publikum. Auswärts sieht es schon anders aus, aber zuhause finde ich uns insgesamt doch recht schwach.

Oha, das habe ich gar nicht mitbekommen 😄
  •  

NebelGeist

Nur mal ne frage am Rande.
Wer von denjenigen die hier immer die Stimmung kritisieren sind denn im Stadion und gehen 90 Minuten mit?
Ich fand das Dauerlalala heute auch unpassend und das sind dann auch über die Dauer auch die stimmungskiller.

  •  

shorty

Zitat von: NebelGeist am Samstag, 07.Mai.2022, 19:16:05
Nur mal ne frage am Rande.
Wer von denjenigen die hier immer die Stimmung kritisieren sind denn im Stadion und gehen 90 Minuten mit?
Ich fand das Dauerlalala heute auch unpassend und das sind dann auch über die Dauer auch die stimmungskiller.



Ich glaub geht weniger um "Dauerlala" als um den unnötigsten Platzsturm aller Zeiten, während das Spiel vielen im Stadion gefühlt am Allerwertesten vorbei gegangen zu sein scheint.
  •  

Der Templer

Zitat von: NebelGeist am Samstag, 07.Mai.2022, 19:16:05
Nur mal ne frage am Rande.
Wer von denjenigen die hier immer die Stimmung kritisieren sind denn im Stadion und gehen 90 Minuten mit?
Ich fand das Dauerlalala heute auch unpassend und das sind dann auch über die Dauer auch die stimmungskiller.


Ich bepöbel 90 Minuten Gegner und Schiedsrichter und supporte das Team. Kann auch der ein oder andere User/ die ein oder andere Userin leidvoll bestätigen. Das ist für mich selbstverständlich, ansonsten kann ich auch in die Oper gehen. Mich kotzen nur diese Eventfans an, die nur für Selfies, Videos und aus Geltungssucht im Stadion sind. Und davon gibt es in Köln leider überdurchschnittlich viele von. Hauptsache Halligalli...
FC: spürbar schlecht
  •  
    The following users thanked this post: Paradoxon

Gatorade91

Zitat von: T.O. Show am Samstag, 07.Mai.2022, 18:43:57
Fand die Stimmung sofern man das vor dem TV beurteilen kann für so ein wichtiges Spiel auch ziemlich mies... Man hatte wirklich den Eindruck, dass es vielen Fans egal ist, wie sie spielen, so lange sie im Anschluss Europa feiern können. Selbst wenn es mal kurz lauter ist, sieht man bei uns evtl noch die beiden zentralen stehblöcke hüpfen/feiern singen... Bei den äußeren wird da schon kaum mitgemacht. Wenn man das mit Frankfurt vergleicht, wo der komplette stehblock eskaliert und dazu noch ein Großteil der Fans auf der haupttribüne, ist das ne ganz andere nummer. Ich bin da manchmal überrascht, dass wir gerade von den Medien immer so als der absolute stimmungstempel dargestellt werden. Ich habe Spiele erlebt, wie das 4:3 gg Bremen Freitag abends in der Saison der EL Quali, da ging wirklich die Post ab.. Aber es ist auch häufig in weiten Teilen des Spiels eher so eine Dauer-Lala singerei und wird dann erst wieder zum hexenkessel, wenn wir in der Schlussphase drücken aber selbst da war es heute erstaunlich ruhig..


Absolut richtig. Endlich mal die Wahrheit geschrieben. 
  •  

KRius27

Zitat von: T.O. Show am Samstag, 07.Mai.2022, 18:43:57
Fand die Stimmung sofern man das vor dem TV beurteilen kann für so ein wichtiges Spiel auch ziemlich mies... Man hatte wirklich den Eindruck, dass es vielen Fans egal ist, wie sie spielen, so lange sie im Anschluss Europa feiern können. Selbst wenn es mal kurz lauter ist, sieht man bei uns evtl noch die beiden zentralen stehblöcke hüpfen/feiern singen... Bei den äußeren wird da schon kaum mitgemacht. Wenn man das mit Frankfurt vergleicht, wo der komplette stehblock eskaliert und dazu noch ein Großteil der Fans auf der haupttribüne, ist das ne ganz andere nummer. Ich bin da manchmal überrascht, dass wir gerade von den Medien immer so als der absolute stimmungstempel dargestellt werden. Ich habe Spiele erlebt, wie das 4:3 gg Bremen Freitag abends in der Saison der EL Quali, da ging wirklich die Post ab.. Aber es ist auch häufig in weiten Teilen des Spiels eher so eine Dauer-Lala singerei und wird dann erst wieder zum hexenkessel, wenn wir in der Schlussphase drücken aber selbst da war es heute erstaunlich ruhig..


Der Grund ist doch allerdings nicht das Dauerlala. Frankfurt macht auch Dauerlala und das sogar ziemlich häufig und eintönig (Allez Allez SGE, gerne mal 10-15 Minuten). Der Unterschied besteht darin, dass der Nicht-Kurvengänger dort zu einer erheblich höheren Prozentzahl bereit ist, mitzugehen und einzusteigen. Liegt sicher auch daran, dass die Ultraszene in Frankfurt innerhalb des Clubs ein viel besseres standing hat und weitaus anerkannter ist als bei uns.
Süd-Oberrang ist, was sicher auch mit der Zusammensetzung des Publikums zusammenhängt, zum Beispiel fast immer mausetot. Außer den Karnevalsklassikern und Come on FC geht da nichts. Da würde auch eine "andere Liedauswahl" nichts dran ändern.
  •  
    The following users thanked this post: dolo

Tim1948

Ich gebe den meisten hier in Bezug auf den Platzsturm ja weitesgehend Recht, aber wir haben uns trotz unnötiger Niederlage zum zweiten mal in den letzten knapp 30 Jahren fürs internationale Geschäft qualifiziert. Und das obwohl wir vor einem Jahr mit einem Bein in der 2. Liga standen. Der Momemt darf meiner Meinung nach absolut genossen und auch gefeiert werden.
  •  

Wormfood

Zitat von: Tim1948 am Samstag, 07.Mai.2022, 19:35:50
Der Momemt darf meiner Meinung nach absolut genossen und auch gefeiert werden.

Man kann seine Kundenzufriedenheit auch durch Kauf des Karnevalstrikots ausdrücken.
Gesendet von meinem Atari ST mit Akustikkoppler
  •  

shorty

Zitat von: Tim1948 am Samstag, 07.Mai.2022, 19:35:50
Ich gebe den meisten hier in Bezug auf den Platzsturm ja weitesgehend Recht, aber wir haben uns trotz unnötiger Niederlage zum zweiten mal in den letzten knapp 30 Jahren fürs internationale Geschäft qualifiziert. Und das obwohl wir vor einem Jahr mit einem Bein in der 2. Liga standen. Der Momemt darf meiner Meinung nach absolut genossen und auch gefeiert werden.

Das kann man ja auch genießen, aber muss man es auf dem Platz tun und im Zuge dessen so manchem Spieler penetrant auf die Pelle rücken? Wir haben außerdem noch einen Spieltag. Am Ende kackt die Ente.
  •  

FC Karre

Zitat von: Mister P. am Samstag, 07.Mai.2022, 18:21:10
Am schlimmsten waren heute die Ultras mit ihrer selbstreferenziellen Dauerlala. Der monotone Klangteppich schläfert ein und gibt der Mannschaft das Gefühl, dass trotz Rückstand eigentlich alles im Lot sei. Von mir aus können sie soviel Pyro abbrennen wie sie möchten, aber nicht bei einem 0:1 in einem richtungsweisenden Spiel in dem noch 30 Minuten zu spielen ist. Was war das eine schöne Zeit ohne die Selbstdarsteller!

ja, wer erinnert sich nicht an die geilen, spielbezogenen supports in abwesenheit der ultras?

DownUnder

Zitat von: KRius27 am Samstag, 07.Mai.2022, 19:35:41
Der Grund ist doch allerdings nicht das Dauerlala. Frankfurt macht auch Dauerlala und das sogar ziemlich häufig und eintönig (Allez Allez SGE, gerne mal 10-15 Minuten). Der Unterschied besteht darin, dass der Nicht-Kurvengänger dort zu einer erheblich höheren Prozentzahl bereit ist, mitzugehen und einzusteigen. Liegt sicher auch daran, dass die Ultraszene in Frankfurt innerhalb des Clubs ein viel besseres standing hat und weitaus anerkannter ist als bei uns.
Süd-Oberrang ist, was sicher auch mit der Zusammensetzung des Publikums zusammenhängt, zum Beispiel fast immer mausetot. Außer den Karnevalsklassikern und Come on FC geht da nichts. Da würde auch eine "andere Liedauswahl" nichts dran ändern.
Sehe ich ganz genauso. Hier sitzen welche vorm TV und kritisieren die Stimmung und Dauerlala.
Dann geht ins Stadion und macht bessere Stimmung.
Genau, hier wird Frankfurt immer so gelobt. Die machen noch schlimmeren Dauerlala, da machen die Fans aber mit. Das ist der Unterschied.
  •  

Kölner

Zitat von: Tim1948 am Samstag, 07.Mai.2022, 19:35:50
Ich gebe den meisten hier in Bezug auf den Platzsturm ja weitesgehend Recht, aber wir haben uns trotz unnötiger Niederlage zum zweiten mal in den letzten knapp 30 Jahren fürs internationale Geschäft qualifiziert. Und das obwohl wir vor einem Jahr mit einem Bein in der 2. Liga standen. Der Momemt darf meiner Meinung nach absolut genossen und auch gefeiert werden.
Ist das denn so? Würde sagen nein bzw. noch nicht.

Wir haben uns für die Play Offs für das internationale Geschäft qualifiziert. Noch ist gar nichts eingetütet. Daher verstehe ich den Platzsturm nicht.
  •  
    The following users thanked this post: cannabinol

Sihoer

Im Stadion fand ich die Stimmung in der 2 HZ schon gut. Da ging es gut rund und wäre das Tor gefallen, hätten wir die Mannschaft auch noch zum Sieg gepeitscht.
Natürlich gab es In der 1. HZ Lägen, aber für mich nicht dramatisch. Trotzdem kann ich Kritik daran verstehen, dass einigen der Platzsturm wohl das Wichtigste am Spiel war. Ich persönlich hab mich echt über die Niederlage geärgert, kann der Mannschaft aber keinen Vorwurf machen. Daher war mir aber nicht direkt nach feiern.
Jetzt kommt langsam der Stolz über diese großartige Saison und ich freue mich einfach darüber, dass die Mannschaft sich so entwickelt hat!
  •  

Bandworm

Zitat von: Kölner am Samstag, 07.Mai.2022, 20:00:06
Ist das denn so? Würde sagen nein bzw. noch nicht.

Wir haben uns für die Play Offs für das internationale Geschäft qualifiziert. Noch ist gar nichts eingetütet. Daher verstehe ich den Platzsturm nicht.
Die Playoffs sind National?

Meine Fresse geht mir diese Kölner Unzufriedenheit auf die Eier.

Schaut euch noch mal an wo wir letztes Jahr waren, und freut euch einfach. 

T.O. Show

Zitat von: DownUnder am Samstag, 07.Mai.2022, 19:53:25
Sehe ich ganz genauso. Hier sitzen welche vorm TV und kritisieren die Stimmung und Dauerlala.
Dann geht ins Stadion und macht bessere Stimmung.
Genau, hier wird Frankfurt immer so gelobt. Die machen noch schlimmeren Dauerlala, da machen die Fans aber mit. Das ist der Unterschied.

Was hat das damit zu tun vor dem TV zu sitzen? Ich habe keine Karten bekommen und das hängt vermutlich auch damit zusammen, dass viele einfach mal das "Europa Spiel" erleben wollten und ansonsten nicht mit Beginn des vvk am Handy sitzen. Ich supporte immer mit, wenn ich im Stadion bin aber da ist es auch nicht anders als vor dem TV, wenn die Stimmung eher so meh ist. Und das erinnerte heute stimmungsmäßig eher an einen sommerkick, mit der oberpeinlichkeit des platzsturms. Für die Aktion wäre es eigentlich passend, die quali zur conf League zu vergeigen, dann würden diejenigen vielleicht auch bemerken, dass der platzsturm heute vielleicht ein klein wenig unangebracht war.
  •  
    The following users thanked this post: KRius27

Bandworm

Zitat von: T.O. Show am Samstag, 07.Mai.2022, 20:10:45
Was hat das damit zu tun vor dem TV zu sitzen? Ich habe keine Karten bekommen und das hängt vermutlich auch damit zusammen, dass viele einfach mal das "Europa Spiel" erleben wollten und ansonsten nicht mit Beginn des vvk am Handy sitzen. Ich supporte immer mit, wenn ich im Stadion bin aber da ist es auch nicht anders als vor dem TV, wenn die Stimmung eher so meh ist. Und das erinnerte heute stimmungsmäßig eher an einen sommerkick, mit der oberpeinlichkeit des platzsturms. Für die Aktion wäre es eigentlich passend, die quali zur conf League zu vergeigen, dann würden diejenigen vielleicht auch bemerken, dass der platzsturm heute vielleicht ein klein wenig unangebracht war.
Für dich war er unangebracht,  für andere war er es bei bei der zweiten Quali für Europa eben nicht.

Die Stimmung war heute zu Beginn sehr gut, die Anspannung wurde dann aber bei vielen spürbaren, worunter der Support litt.

Am Ende haben wir uns für Europa Qualifiziert.
  •