Stimmung/Fanverhalten/Aktionen im Stadion

Begonnen von LuKa, Freitag, 29.Apr.2011, 17:08:33

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

ajax

Der Vergleich mit der SGE hinkt total. Ich habe DK im Waldstadion und auch bei uns. Sitze relativ gleich, wie bei uns in O6.
Unterschied > SGE hat es via Fischer geschafft - einen 'Offiziellen mit der Fankultur zu infizieren' - seitdem dies der SGE Block verstanden  und
auch instrumenatlisert hat -läufts... .
Das Waldstadon ist permanent am Kochen - das Stadion , bis auf die Haupttribüne steht, macht mit und entfaltet eine einzigartige Dauerstimmung, die auch von allen akzeptiert und mitgetragen wird.
Ich war Donnerstag im Waldstadion und heute bei uns, das sind Welten! Wir haben schalala, der Südoberrang  interesiert sich ohenhin nicht dafür - und in Ost, stehen meine Umgebung  zumindest ab und an. Eine Anfeuerungspower sieht  einfach anders aus. Und ein Platzsturm just for fun - ist halt tatsächlich was für die ganzen Ultra Seiten auf FB.
Warum wir kein Brennen im Stadion hin bekommen - ich frage mich das schon lange ; stattdessen bedienen wir die bekannte Folklore.
PS : Ich freue mich riesig für das Erreichen des UICup oder Messepokal oder wie es jetzt auch immer heisst ... .
,,Halt Du sie dumm, ich halt sie arm", sagte der König zum Priester.
  •  

FC.Ruhrpott

Zitat von: Povlsen am Samstag, 07.Mai.2022, 22:11:57
Quark. Die Conference League ist nicht unattraktiver als die EL, nur weil sie sportlich leichter zu spielen ist. Ich will das Ding gewinnen.

Es geht ja meiner Meinung gerade nicht darum, jetzt schon an den Cup-Sieg zu denken.

Es geht um die Etappenziele, ähnlich wie beim DFB-Pokal.
Vorfreude auf Play-Off, Vorfreude auf die Gruppenspiele, Vorfreude auf die Zwischenrunde usw.
Ein Viertelfinal-Einzug in einem beliebigen international Wettbewerb ist für mich ebenso viel wert und unvergesslich  wie der zweite DFB Pokalsieg in 10 Jahren für den "gemeinen" BVB Fan. Oder noch mehr.
Von  HF und weiter mal ganz zu schweigen.   
So ungefähr sind die Dimensionen..
  •  

rusk

Zitat von: Scherzzoni am Samstag, 07.Mai.2022, 23:00:31
Hab den Platzsturm mit Freude beobachtet, auch wenn ich mich in Diskussionen mit Sitznachbarn begeben musste. Klar hät ich gern gewonnen heute, aber auf die Leute zu schimpfen die die Saison und den Einzug nach Europa feiern - so verbittert bin ich noch nicht. Tut mir leid für jeden der sich darüber echauffiert, war ne überraschend starke Saison und jut is.
alles sinnlos kaputtmachen und jut is. So so. Wer zahlt den entstandenen Schaden? Bitte Hirn einschalten.
"Der Keller kann nix dafür! Der hat Transfersperre. Watt soll der denn machen?" - Ausruf eines Armleuchters im Oberrang-Süd gegen den HSV.
  •  
    The following users thanked this post: Wormfood

Paradoxon

Zitat von: ajax am Samstag, 07.Mai.2022, 23:16:19
Der Vergleich mit der SGE hinkt total. Ich habe DK im Waldstadion und auch bei uns. Sitze relativ gleich, wie bei uns in O6.
Unterschied > SGE hat es via Fischer geschafft - einen 'Offiziellen mit der Fankultur zu infizieren' - seitdem dies der SGE Block verstanden  und
auch instrumenatlisert hat -läufts... .
Das Waldstadon ist permanent am Kochen - das Stadion , bis auf die Haupttribüne steht, macht mit und entfaltet eine einzigartige Dauerstimmung, die auch von allen akzeptiert und mitgetragen wird.
Ich war Donnerstag im Waldstadion und heute bei uns, das sind Welten! Wir haben schalala, der Südoberrang  interesiert sich ohenhin nicht dafür - und in Ost, stehen meine Umgebung  zumindest ab und an. Eine Anfeuerungspower sieht  einfach anders aus. Und ein Platzsturm just for fun - ist halt tatsächlich was für die ganzen Ultra Seiten auf FB.
Warum wir kein Brennen im Stadion hin bekommen - ich frage mich das schon lange ; stattdessen bedienen wir die bekannte Folklore.
PS : Ich freue mich riesig für das Erreichen des UICup oder Messepokal oder wie es jetzt auch immer heisst ... .

Ich habe es immer geahnt, ich habe den falschen Verein...in allem(Titel, Finalspiele, Europa, Fankultur, Präsident, Social Media...) sind wir also ein Stück mieser als die Eintracht. Irgendwas müssen die seit 20 Jahren besser machen. Denn vor 20 Jahren war das definitiv noch nicht so.  :kotz:
Struller raus!!!
  •  

Der Templer

Die Eintracht-Verehrung ist bullshit. Die sind auch in der Liga nicht immer so geil. Habe schon Spiele von der Eintracht live erlebt, da war der Support überhaupt nicht besser als bei uns. International gehen sie steil - keine Frage - aber Frankfurt hatte diese Saison enorme Probleme alle Karten in der Liga zu verkaufen zu einem Zeitpunkt als die Corona-Auflagen gelockert waren. Da fanden aber einige Eventies Europapokal eben spannender als das harte Liga-Brot.
FC: spürbar schlecht
  •  
    The following users thanked this post: fcdj

ajax

Zitat von: Paradoxon am Sonntag, 08.Mai.2022, 00:25:28
Ich habe es immer geahnt, ich habe den falschen Verein...in allem(Titel, Finalspiele, Europa, Fankultur, Präsident, Social Media...) sind wir also ein Stück mieser als die Eintracht. Irgendwas müssen die seit 20 Jahren besser machen. Denn vor 20 Jahren war das definitiv noch nicht so.  :kotz:

quatsch - nie wollte ich denen etwas gönnen! es ist lediglich eine momentaufnahme des derzeitigen istzustandes im stadion - gefühlt einiges voraus .das ist alles !
,,Halt Du sie dumm, ich halt sie arm", sagte der König zum Priester.
  •  

ajax

Zitat von: Der Templer am Sonntag, 08.Mai.2022, 00:30:50
Die Eintracht-Verehrung ist bullshit. .........
Es ist keine Verehrung, sondern eine Beschreibung und Wahrnehmung des Supports über die Szene hinweg. Das ist leider in den letzten Jahren in eine 'Gemeinsamkeit'  aller
sicht- und hörbar. Dies und nur dies prange ich bei uns an - Süd bekommt doch den Oberrang nicht zu einer Gemeinsamket, von Ost ganz zu schweigen und die obligatorische 'Nord-Süd Attacke' unktioniert 'lautbar' doch nur bei Führung!
PS : vlt sind die 'mehr tickets bei uns ' ein indiz, dass wir eben ein zahlenmässiges grösseres eventpublikum haben, dass fussball konsumiert und weniger bereit ist für stimmung und engagement zu sorgen   ;)
,,Halt Du sie dumm, ich halt sie arm", sagte der König zum Priester.

Zing

Die Szene des Nachspiels war für mich, als der bedröppelte und erschöpfte Hector von unter anderem einem Typen mit Strickmaske kurz gefeiert wurde und das überhaupt nicht verstand, weil wir das Spiel verloren hatten. Als ich dann die Typen mit Feuerzeugen am Tornetz gesehen habe, habe ich den Fernseher ausgemacht.

Europa! Geil! Aber den Platzsturm habe ich irgendwie nicht verstanden, obwohl der ja spätestens seit der Bitte des FC, ihn nicht durchzuführen, klar war, unabhängig vom Ergebnis, denn wir haben verloren.

Manchmal will ich das alte Stadion zurück und wieder in Eingang 19 stehen. Oder 21.

Europapokal!

FC78

Völlig deplatzierter Platzsturm. Bei einem Sieg, sogar einer anderen Ergebniskonstelkation, hätte ich zumindest etwas Verständnis aufbringen können. So ist es für mich nur ein Beleg der Entwicklung der letzten 30 Jahre - im Fussball allgemein sowie des FC im besonderen. Event um jeden Preis und sportliche Ambitionslosigkeit. Letzteres immerhin nur bei den Fans.

Ja, wir spielen eine tolle Runde und nächstes Saison international. Aber gestern war ein Misserfolg und die Mannschaft hat es auch so empfunden. Deswegen hat sie auch zurecht nicht mitgefeiert. Sie will mehr und die Saison ist noch nicht vorbei. Das empfinde ich sehr positiv und diese Mentalität ist vielleicht sogar der grössere Gewinn als Europa. Der Verein muss diese Haltung konsequent verinnerlichen und weiterentwickeln. Auch im Umfeld.

Gorki25

Mal was anderes: Sind wir International eig noch auf Bewährung wg Belgrad?!?
  •  

Litti10

Gestern mal wieder bewiesen, dass das nur noch eine Eventi Veranstaltung ist.... Platz 7 ist toll, aber es lief zumindest gestern alles gegen uns ... Union gewinnt in Freiburg, wir verlieren nach kompletter Überlegenheit und dann wird das Stadion auseinandergerissen....

Unterirdisch und auch Teil des Kölner Problems... Ambitionslosigkeit... zu schnell zufrieden

Feier Hector und die Truppe für die Einstellung mehr zu wollen

  •  
    The following users thanked this post: 1337, Gorki25

THC-Ben

Zitat von: Gorki25 am Sonntag, 08.Mai.2022, 09:26:06
Mal was anderes: Sind wir International eig noch auf Bewährung wg Belgrad?!?
Nein, hatten 2 Jahre Bewährung und uns dann lang genug nicht mehr auf der Bühne blicken lassen.
Belgrad wurde runtergestuft deswegen sollten wir jetzt wieder bei 0 anfangen!
https://rp-online.de/sport/fussball/1-fc-koeln/1-fc-koeln-uefa-bestaetigt-strafen-wegen-fan-krawallen-in-london_aid-20659311
https://rp-online.de/sport/fussball/1-fc-koeln/1-fc-koeln-uefa-reduziert-strafe-nach-randale-in-belgrad_aid-23258281
  •  
    The following users thanked this post: Gorki25

mutierterGeißbock

Zitat von: Gorki25 am Sonntag, 08.Mai.2022, 09:26:06
Mal was anderes: Sind wir International eig noch auf Bewährung wg Belgrad?!?
Nein, hat sich erledigt. Soweit ich weiß galt die Bewährung auch nur für zwei Jahre.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

Conjúlio

Das hatte für mich gestern auch nichts mit dem "kölschen Wesen" zu tun, immer alles und jeden abfeiern zu müssen.

Dieser Event-Karnevalismus hat sich die letzten 10-15 Jahre tief in die Wurzeln des Vereins hinein gefressen. Es gab ja nichts zu feiern, also blödeln wir bei jeder Gelegenheit herum. Ich habe mich für diesen Platzsturm noch nie so für unser Umfeld geschämt wie gestern.

Unwürdig, peinlich, lachhaft...
- Kutten raus aus Oberrang Nord -


dackelclubber

Es ist halt ein Kreuz, dass man einerseits die Kommerzialisierung bejammert, andererseits wir aber natürlich längst alle, alle, alle mitten im Zirkus sind. Es gibt in der Bundesliga noch circa 4-5 Plätze irgendwo im Niemandsland, der Rest ist entweder im Kampf um Europa oder im Abstiegskampf. Und selbst in diesem Niemandsland gibts dann auch von Frankfurt einen Platzsturm für den Finaleinzug der Europa League, den alle total toll finden, obwohl die Eintracht letzten Herbst bei bestem Wetter gegen Augsburg nicht mal 25.000 Karten losbekam und es noch Ende Februar gegen Bayern!!! lange einen freien Mitglieder-Vorverkauf gab.

Meisterschaft, Relegation, Klassenerhalt, Europa.... am Ende haben eben mehr Mannschaften was zu feiern als nichts zu feiern

Was gestern angeht, hätte man eventuell seitens der Ultras auf der Süd etwas mehr Feingefühl bewiesen, wenn man den Platzsturm gelassen hätte. Denn Annalena und Lennart auf der Vordereifel aus N2, die zweimal im Jahr kommen und gestern ihr Rasenstück auf dem Autodach verhashtagt auf Insta hochgeladen haben, die kommen auch erst auf den Platz, wenn die Luft rein ist. Nachdem aber ja die Süd sich da klar in Stellung gebracht hat paar Minuten vor Anpfiff an der Torauslinie, war ja klar, wie der Hase laufen wird, da hat ja auch das ganze Stadion geguckt. Wäre vielleicht mal ne gute Gelegenheit gewesen, Führung zu zeigen, die man ja stets für sich beansprucht. Und die war hier ja offenbar: alle auf den Platz.
Wir komme nit an die Woosch ran, dat provoziert Randale

tollibob

,,Wenn sich alle mal freuen und die Chance sehen würden, die wir noch haben, steigt die Chance, dass es den Spielern gelingt."
  •  

shorty

Zitat von: tollibob am Sonntag, 08.Mai.2022, 10:08:41
Einer, der das kölsche Lebensmotto "Stumpf ist Trumpf" perfekt verinnerlicht hat.

Auf dem Weg nach EUiOPA :D
  •  
    The following users thanked this post: der Pate

rusk

Und wieder mal kosten diese Ultras den Verein eine Stange Geld. Ich hab die Schnauze voll von denen.
"Der Keller kann nix dafür! Der hat Transfersperre. Watt soll der denn machen?" - Ausruf eines Armleuchters im Oberrang-Süd gegen den HSV.
  •  

koelner

Es haben gestern aber auch jede Menge "Normalos" Bengalos und Rauchtöpfe gezündet... Teilweise wurden sie auch abgeführt.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

shorty

Zitat von: rusk am Sonntag, 08.Mai.2022, 10:11:00
Und wieder mal kosten diese Ultras den Verein eine Stange Geld. Ich hab die Schnauze voll von denen.

Ja die waren ein Mitauslöser. Aber auf dem Platz tummelten sich auch Sibille und Guido aus der Voreifel, die ihre Karte im Paket mit der Micki Trippel-Stadionführung erhalten haben. Von daher finde ich dass man das nicht so pauschalisieren sollte.
  •  

CMBurns

Zitat von: rusk am Sonntag, 08.Mai.2022, 10:11:00
Und wieder mal kosten diese Ultras den Verein eine Stange Geld. Ich hab die Schnauze voll von denen.
Bis die Ultras es geschafft haben, einen größeren negativen Einfluss auf das Betriebsergebnis zu haben, als es ein einzelner Verantwortlicher hatte, ist es noch ein langer Weg.

Spoiler: sie werden es nicht schaffen.
Ein möglicher Vorwurf, die Administration habe eine wie auch immer geartete Mitverantwortung für das Forum, entbehrt jeder Grundlage.
  •  

lucy2004

  •  

koelner

https://www.express.de/koeln/koeln-fc-fans-klauen-riesige-fahne-aus-stadion-96103
,,Anführer" der FC-Gauner ist kein geringerer als Kult-Fan und Gastronom Martin Schlüter......Oberjeck: Auf Facebook bietet der Fanclub ,,Eskalation W7" noch an, was der 1.FC Köln tun müsse, um die Fahne zurückzubekomme. Wahlweise Tickets für die Europapokal-Spiele, 20 Liter Kölsch zu jedem Heimspiel oder eine leckere Verpflegung beim Trainingslager in Donaueschingen stehen dann zur Auswahl.


Ich hoffe Mal es gibt als Dank und und zum Tausch eine Anzeige und Stadionverbot.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈

Mirai_Torres

Zitat von: koelner am Sonntag, 08.Mai.2022, 10:43:01
https://www.express.de/koeln/koeln-fc-fans-klauen-riesige-fahne-aus-stadion-96103
,,Anführer" der FC-Gauner ist kein geringerer als Kult-Fan und Gastronom Martin Schlüter......Oberjeck: Auf Facebook bietet der Fanclub ,,Eskalation W7" noch an, was der 1.FC Köln tun müsse, um die Fahne zurückzubekomme. Wahlweise Tickets für die Europapokal-Spiele, 20 Liter Kölsch zu jedem Heimspiel oder eine leckere Verpflegung beim Trainingslager in Donaueschingen stehen dann zur Auswahl.


Ich hoffe Mal es gibt als Dank und und zum Tausch eine Anzeige und Stadionverbot.
Also der normale Fan würde definitiv so behandelt. Inklusive Besuch des SEK morgens um 6 zur Hausdurchsuchung
*Männer sind mitgemeint

A woman only has 2 daily questions in her life: How to smash the patriarchy and what to eat today

Gleichberechtigung ist wie Klimaschutz - Immer nur wenn's passt, ansonsten später
  •  

Conjúlio

Verkörpert halt den Prototyp des FC-Fans der letzten 15 Jahre.
- Kutten raus aus Oberrang Nord -

difösi

Zitat von: koelner am Sonntag, 08.Mai.2022, 10:43:01
https://www.express.de/koeln/koeln-fc-fans-klauen-riesige-fahne-aus-stadion-96103
,,Anführer" der FC-Gauner ist kein geringerer als Kult-Fan und Gastronom Martin Schlüter......Oberjeck: Auf Facebook bietet der Fanclub ,,Eskalation W7" noch an, was der 1.FC Köln tun müsse, um die Fahne zurückzubekomme. Wahlweise Tickets für die Europapokal-Spiele, 20 Liter Kölsch zu jedem Heimspiel oder eine leckere Verpflegung beim Trainingslager in Donaueschingen stehen dann zur Auswahl.


Ich hoffe Mal es gibt als Dank und und zum Tausch eine Anzeige und Stadionverbot.
Lieber 1. FC Köln,

seit gestern ,,fehlt Euch" diese wunderbare und wichtige Fahne für den Mittelkreis.
Als wir kurz vor 18h ,,europäisch euphorisch" das Stadion verließen hatten wir spontan Sorge, dass diese wundervolle Fahne aller Fahnen in die falschen Hände geraten könnte.
Als wir den Rasen verließen, lag sie völlig unbeobachtet einfach so in der Ecke vor der Nordkurve.
Hier warten wir spontan ,,voller Sorge".
Nicht auszudenken, wenn die Fahne in die falschen Hände geraten könnte.
Wir malten uns aus, dieses Schmuckstück könnte in Lev, Mönchengladbach oder gar in Düsseldorf landen.

Das konnten wir natürlich nicht zu lassen.
So haben wir völlig uneigennützig und natürlich ohne Alkohol im Spiel unsere Verabredung im Marienbild platzen lassen und die Fahne für Euch ,,.gesichert".
Wir haben im Schweiße unseres Angesichts die  gefühlt 200 kg schwere Fahne quer über die Vorwiese getragen und einen relativ perplexen Taxifahrer gebeten, uns zu helfen und die Fahne in die Nähe eines Stadttores in der Kölner Innenstadt zu bringen.
Tja, keine Ursache, wir haben das natürlich völlig selbstlos für unseren über alles geliebten Verein getan.
Kein Ding.......

Jetzt möchtet Ihr vielleicht diese einmalig großartige Fahne zurück haben, oder?

Das wäre grds. völlig ok, Ihr könnt Euch sogar aussuchen, wie wir es machen.
a) wir bekommen vier Karten auswärts für das nächste Europapokal Spiel unseres heiß geliebten Vereins.....

b) zu jedem Heimspiel der kommenden Saison 20l Kölsch für unseren Fanclub Eskalation W7.

c) ein gepflegter Abend für uns vier mit Schwarzwälder Leckereien und zünftigen Obstbränden im kommenden Trainingslager in Donaueschingen.

d) natürlich sind wir kommende Woche mit 22 Jungs in Stuttgart, auf dem Hinweg könntet Ihr die ,,Brotzeit" in einem wunderschönen Biergarten am Neckar übernehmen.

Da wir für diese wunderschöne Saison mit einer tollen Mannschaft unglaublich dankbar sind, könnt Ihr Euch das sogar aussuchen.

Mit augenzwinkernden und inzwischen wieder nüchternen Grüßen Jan Schlüter Christopher Wallpott, Niklas Ne, Legende Jörg vom
Marienbild ohne Facebook und Martín Schlüter


  •  

FC78

Für mich ist die Formulierung Kult-irgendwas ein Signal. Ein Warnsignal das es idR peinlich wird: Kultclub, Kultcomedian, Kultfan ...

mutierterGeißbock

Zitat von: koelner am Sonntag, 08.Mai.2022, 10:43:01
https://www.express.de/koeln/koeln-fc-fans-klauen-riesige-fahne-aus-stadion-96103
,,Anführer" der FC-Gauner ist kein geringerer als Kult-Fan und Gastronom Martin Schlüter......Oberjeck: Auf Facebook bietet der Fanclub ,,Eskalation W7" noch an, was der 1.FC Köln tun müsse, um die Fahne zurückzubekomme. Wahlweise Tickets für die Europapokal-Spiele, 20 Liter Kölsch zu jedem Heimspiel oder eine leckere Verpflegung beim Trainingslager in Donaueschingen stehen dann zur Auswahl.


Ich hoffe Mal es gibt als Dank und und zum Tausch eine Anzeige und Stadionverbot.
Richtig übler Vollhonk!
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

globobock77

Zitat von: mutierterGeißbock am Sonntag, 08.Mai.2022, 09:33:09
Nein, hat sich erledigt. Soweit ich weiß galt die Bewährung auch nur für zwei Jahre.
Aaahhh.

Jetzt verstehe ich den Masterplan des EffZehs.

Wehrle Du bist doch ein Genie!
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •