Stimmung/Fanverhalten/Aktionen im Stadion

Begonnen von LuKa, Freitag, 29.Apr.2011, 17:08:33

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 6 Gäste betrachten dieses Thema.

TT

Zitat von: Briard657 am Donnerstag, 26.Nov.2020, 22:27:59
Die armen Jungs, so viel Enthusiasmus für so eine Grotten- Leistung.
Naja, beschall doch mal ein 50.000er Stadion mit einer guten Leistung ;-)
  •  

mutierterGeißbock

Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

MLM

3 Jahre und 3 Monate für den Böllerwerfer.

Mr.Miyagi

Zitat von: MLM am Donnerstag, 03.Dez.2020, 12:22:00
3 Jahre und 3 Monate für den Böllerwerfer.
Schien mir extrem hoch zu sein nach lesen der Überschrift alleine. Im Artikel wird jedoch erwähnt, dass er auch wegen anderer Delikte verurteilt wurde. Weitere Karriere steht jetzt schon fest...
  •  


mutierterGeißbock

https://www.suedkurve.koeln/weihnachtssammlung-fuer-die-dkms-2/
ZitatAuch in diesem Jahr startet der Fanclub VeedelsFente, Mitglied der Südkurve 1. FC Köln, wieder zur Advents- und Weihnachtszeit einen Spendenaufruf für die DKMS (https://www.dkms.de/de):

Seit der Saison 2017/18 engagieren wir uns für die DKMS (Deutsche Knochenmarkspenderdatei) und deren Kampf gegen den Blutkrebs. Jetzt im Dezember würden wir uns als Fanclub wie so oft vor einem Heimspiel im Playa treffen und unsere Weihnachtssammlung starten. Aber in Zeiten von Corona ist leider alles anders.

Allerdings hört wegen Corona der Kampf gegen Blutkrebs nicht auf. Ganz im Gegenteil: Auch heute erkrankt weltweit alle 35 Sekunden ein Mensch an Blutkrebs. Somit sind auch in diesen Tagen Patienten in aller Welt dringend auf Unterstützung und die Vermittlung eines passenden Stammzellspenders angewiesen.

Aber auch Geldspenden helfen Leben zu retten. Die Kosten für die Registrierung neuer Spender werden nicht vom Gesundheitssystem übernommen. Im Kampf gegen Blutkrebs zählt jeder Euro, denn allein jede Registrierung eines neuen Spenders kostet die DKMS 35 Euro. Mit jeder Registrierung, die durch Spenden finanziert werden kann, steigt für die Betroffenen die Chance auf Leben.

Allein die bewegenden Geschichten der Betroffenen (nachzulesen unter https://www.dkms.de/de/aktionskalender-liste) bestärken uns in unserem Engagement gegen Blutkrebs. Besonders in dieser Coronakrise darf man den Blick auf diese vielen Schicksale nicht verlieren.

Daher rufen die Veedels Fente auch in diesem Jahr wieder für Spenden für die DKMS auf.

Das Spendenkonto lautet:

Empfänger: DKMS

IBAN: DE59 6407 0085 0179 0005 08

BIC: DEUTDESS640 / Deutsche Bank Reutlingen

Das Stichwort für den Verwendungszweck ist VF gegen Blutkrebs.Unsere Sammlung läuft bis zum 31. Dezember 2020. Fragen könnt ihr gerne unter veedelsfente@gmx.de an uns stellen.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  
    The following users thanked this post: koelner

frankissimo

Zitat von: Mr.Miyagi am Freitag, 04.Dez.2020, 17:23:35
Schien mir extrem hoch zu sein nach lesen der Überschrift alleine. Im Artikel wird jedoch erwähnt, dass er auch wegen anderer Delikte verurteilt wurde. Weitere Karriere steht jetzt schon fest...

Er hat sich auch redlich bemüht den Richter gegen sich aufbringen zu können. Mit Neonazivorgeschichte und Gewaltdelikten in der Akte sollte man jene nicht verarschen.
Wer "findet" im Stadion schon zunächst ne Nase voll Koks und dann läuft ihm auch noch der Böller zu.   Also Pech . Das war zu fett.
  •  


MLM

Zitat

Die vom BVB getesteten Funktionen werfen also datenschutzrechtliche Fragen auf. Eine kleine Anfrage der grünen Landtagsfraktion in Nordrhein-Westfalen deutet aber noch auf weitere Einsatzmöglichkeiten der Software hin, die auf Fußballfans zukommen könnten. Auf die Frage, ob der Einsatz automatisierter Einlasssysteme auch abseits der Corona-Maßnahmen denkbar ist, beispielsweise bei der Kontrolle personalisierter Tickets oder in Verknüpfung mit der vielfach kritisierten Datei ,,Gewalttäter Sport", antwortete die Landesregierung:

Der Einsatz von automatisierten Systemen zur Unterstützung der Einlasskontrolle ist auch abseits der Corona-Maßnahmen denkbar [...]

Nicht nur der BVB beschäftigt sich mit der Technik von g2k. Auch der 1. FC Köln versuchte, sein Hygienekonzept mit Künstlicher Intelligenz aufzuwerten. Doch auch hier fand die Lösung ihren Weg nicht in das endgültige Konzept. Aktuell sei auch nicht geplant, ein neues System zu testen oder zu implementieren, so ein Sprecher des Vereins.


https://netzpolitik.org/2020/automatisierte-einlasssysteme-vermessung-auf-dem-weg-ins-fussballstadion/
  •  

geromel21

Silvia Krüger, 54, Allesfahrerin aus Köln  :fc:
Zitat
Beim ersten Geisterspiel von Ihrem Effzeh in Gladbach rollen bei Silvia Krüger Tränen. »Richtig geheult« hat sie beim ersten Heimspiel gegen Mainz als die Hymne »Mir stonn zo Dir« lief.
Es waren die ersten Spiele ihres Vereins, die Krüger jemals im Fernsehen gesehen hat.
Und das Ende einer beeindruckenden Serie. Seit 1989 hat Krüger kein Köln-Spiel verpasst, weder zu Hause noch auswärts. 31 Jahre lang, jedes Spiel, live im Stadion...
Als eine Chefin ihr 1989 keinen freien halben Tag gewährt, kann sie nicht nach München, 1:5-Pleite gegen den Rekordmeister. Bis zum Frühjahr dieses Jahres ist es das letzte Spiel, das sie verpasst hat.
Einmal gegen Frankfurt steht sie mit Fieber im Block. Ein anderes Mal mit Gipsfuß. Mehr als 1000 Spiele am Stück. Und jetzt: Corona...
Interessanter Artikel !
https://www.spiegel.de/sport/verlierer-der-corona-krise-im-sport-ich-vermisse-den-geruch-des-spieltags-a-a8847eb2-a709-4d43-91d9-dba408e0f62a
Edit: Hier noch ein 11Freunde Artikel vom 12.2.12
https://11freunde.de/artikel/die-alles-alles-fahrerin/422154
Christoph Daum ist wieder da und in Köln kauft er Hanuta

ruhrpott

Die Pandemie hat mir mein Leben genommen

Alter...

Gehts noch ne Nummer kleiner?
ich hasse internet
  •  

MC41

Zitat von: ruhrpott am Samstag, 26.Dez.2020, 07:50:39
Die Pandemie hat mir mein Leben genommen

Alter...

Gehts noch ne Nummer kleiner?

Kommt ja immer auf den Standpunkt der jeweiligen Person an.

Dieser Mensch hat augenscheinlich nicht soviel in seinem Leben, ausser halt dem FC überall hinterher zu fahren. Bedeutet halt, dass diese Person seit dem Ausbruch der Pandemie in diesem Lande nichts mehr hat. Klingt für viele vielleicht zu dramatisch bzw. vollkommen drüber, für diese Person ist es halt so.

Wenn du die ganze Woche auf den einen Tag hinfieberst und er kommt nicht mehr, fehlt einem natürlich einiges/alles.

condomi

Fußball ist halt eben mehr als nur ein Spiel. Es ist ein soziales Ereignis und für viele sind die Spiele der Ort, der zum Mittelpunkt des sozialen Lebens. Das ist bei ihr offenbar der Fall und ich verstehe, was sie meint.
We see things they'll never see, you and I are gonna live forever. (Oasis-Live Forever)
  •  

ruhrpott

Ich verstehe auch was gemeint ist: dass man gerne mit seinen Freunden Fußball guckt

Die o.g. Aussage ist angesichts der corona todeszahlen dennoch sehr zynisch und unangebracht
ich hasse internet
  •  

KHHeddergott

Zitat von: condomi am Samstag, 26.Dez.2020, 08:13:36
Fußball ist halt eben mehr als nur ein Spiel. Es ist ein soziales Ereignis und für viele sind die Spiele der Ort, der zum Mittelpunkt des sozialen Lebens. Das ist bei ihr offenbar der Fall und ich verstehe, was sie meint.

Ich will mich darüber keinesfalls lustig machen, ich hatte selbst eine Phase in meinem Leben, als regelmäßige Stadionbesuche der ideale Eskapismus zu sein schienen, aber es ist doch eher tragisch, wenn der Mittelpunkt des sozialen Lebens auf der willkürlichen Wahl eines Fussballunternehmens fußt. Und eben das macht den Fußball für manche erst attraktiv, weil es schon reicht, Trikots in den gleichen Farben zu tragen, und Prominenz nur eine Frage der Gewöhnung ist. Davon ist so ein Forum wie dieses hier ja nur ein kleines Abbild, wobei hier wohl hoffentlich keiner auf die wahnwitzige Idee käme, zu bereuen, wegen Urlaub mit dem Verlobten etwas im Forum verpasst zu haben, noch zumal der Verlobte auch noch in einem anderen Forum schreibt.
Eine wenn auch späte Unterbrechung dieses Kreislaufes aus sozialem Leben im Profifussballumfeld, weswegen soziales Leben außerhalb dieses Umfeldes nur schwerlich möglich ist, kann da womöglich auch ein heilsamer Schock sein.
Whenever the literary German dives into a sentence, that is the last you are going to see of him till he emerges on the other side of his Atlantic with his verb in his mouth.
Mark Twain
  •  
    The following users thanked this post: ruhrpott

Drahdiaweng

  •  
    The following users thanked this post: MC41

fcdj

Als es das erste mal das Wort "Geisterspiel" fiel, dachte ich sofort an Fans wie Sivia, (die ich schon lange kenne). Aber auch an die vielen anderen mit diversen Serien. Und auch an die eigenen. Wenn man im Krankenhaus liegt und man verpasst nach Jahren mal ein Heimspiel. Aber dann verpasst man nächstes Jahr wieder eins und ... Irgendwann merkt man, dass es gar nicht so schlimm ist und das Leben trotzdem weitergeht.

Meine erste längere Serie ging etwas über 3 Saisons bis zum 04.03.1994. Auswärts in Dresden. Es war bereits alles organisiert und dann kommt Donnerstag Abend der Anruf für eine Wohnungsbesichtigung (war schon damals auch ein großes Problem). Ich musste wegen einer Eigenbedarfsklage raus und ein Kumpel besorgte mir den Termin. Und dann saßen Engel und Teufel auf meiner Schulter. Bin dann nicht gefahren. Hatte die Wohnung bekommen und trotzdem ging es mir recht mies an dem Abend. das erste mal seit fast 100 Spielen nicht im Stadion (die 38er Saison war dabei). Danach verpasste ich dann immer mal ein Auswärtsspiel und war mir immer mehr egal. Dann nach 15 Jahren das erste Heimspiel. Beim esten mal tat`s noch weh, beim zweiten....
Ja und dann war da noch die Pillenserie. Seit deren Aufstieg kein Spiel im Stadion verpasst (Heim in Köln und Heim in Lev inkl.Pokal) 2016 wurde ich 50 und im Herbst 2015 fragte meine Freundin wann im Winter der letzte Spieltag wäre. Ich sagte die letzten Jahre Immer am letzten Wochenende vorm 24.12. Also schenkte sie mir eine Reise. Anreise Di 20.12. Dann schaut man in den Rahmenterminkalender und denkt F..k. Da ist ja noch ein Spieltag am 20./21.12. Und dann kommt der Spielplan. Bitte bitte nicht gegen Lev. Das Ergebnis dürdte bekann sein. Jetzt blieb mir noch die Heimspielserie in LEV. Und dann kam Corona. Aber reisst die Serie auch wenn niemand rein darf?

  •  

mutierterGeißbock

Wahrscheinlich ist es auch Eskapismus, wenn man jeden Tag dutzende Schwurbelbeiträge im Forum eines Vereins schreibt, für den man sich ja laut eigenen Aussagen gar nicht mehr interessiert
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

KHHeddergott

Zitat von: mutierterGeißbock am Samstag, 26.Dez.2020, 17:58:15
Wahrscheinlich ist es auch Eskapismus, wenn man jeden Tag dutzende Schwurbelbeiträge im Forum eines Vereins schreibt, für den man sich ja laut eigenen Aussagen gar nicht mehr interessiert

Hätte ich das sonst geschrieben, daß das Forum da ein kleines Abbild ist? Die virtuelle Plattform hat darüber hinaus aber natürlich den Vorteil, daß man mal eben dummes Zeug schreiben kann, wozu es im Stadionumfeld eher nicht reichen würde.
Whenever the literary German dives into a sentence, that is the last you are going to see of him till he emerges on the other side of his Atlantic with his verb in his mouth.
Mark Twain
  •  

KK08

https://drei90.de/2021/01/12/nr-168-lexhopp/

Ab Minute 11 - Gespräch mit den Anwälten Witte und Hüttl, die Verfahren für die Fanszenen Köln, Dortmund und Hannover gegen Hopp führen. Themenblock dauert knapp 90 Minuten, hörenswert und in Teilen sogar abstrus "witzig", wenn es nicht zum heulen / NaziSohn schreien wäre...

mutierterGeißbock

Zitat von: KK08 am Dienstag, 12.Jan.2021, 14:18:45
https://drei90.de/2021/01/12/nr-168-lexhopp/

Ab Minute 11 - Gespräch mit den Anwälten Witte und Hüttl, die Verfahren für die Fanszenen Köln, Dortmund und Hannover gegen Hopp führen. Themenblock dauert knapp 90 Minuten, hörenswert und in Teilen sogar abstrus "witzig", wenn es nicht zum heulen / NaziSohn schreien wäre...
Absoluter Wahnsinn. Für solchen Schmarrn hat die ach so überarbeitete Polizei also mehr als genug Zeit.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

difösi

Zitat von: mutierterGeißbock am Dienstag, 12.Jan.2021, 17:06:26
Absoluter Wahnsinn. Für solchen Schmarrn hat die ach so überarbeitete Polizei also mehr als genug Zeit.

Es wäre ja schon mal interessant, wie es um die Stundenkonten der Hundertschaften bestellt ist. Seit einem Jahr kein Fußball, kein Karneval, keine Konzerte/Festivals. Ok, ein paar Demos, ein paar Schneeeinsätze im Harz und Winterberg.


  •  

HariBoo

Zitat von: difösi am Dienstag, 12.Jan.2021, 19:38:14
Es wäre ja schon mal interessant, wie es um die Stundenkonten der Hundertschaften bestellt ist. Seit einem Jahr kein Fußball, kein Karneval, keine Konzerte/Festivals. Ok, ein paar Demos, ein paar Schneeeinsätze im Harz und Winterberg.



Wenn man Wochenendsnacht durch die Stadt läuft, fällt auf, dass sie die Überstunden wohl weiterhin vorherschieben möchten.. Absolut überzogen!
  •  


Venus von Milos


Rheineye

Krass das der FC es nicht abgehangen hat, die Überlegung war bestimmt da
7x Absteiger
  •  

Venus von Milos

Zitat von: Rheineye am Freitag, 15.Jan.2021, 12:34:27
Krass das der FC es nicht abgehangen hat, die Überlegung war bestimmt da

Passt doch. Die Fans erzeugen wieder unmenschlichen, überzogenen Druck.
  •  
    The following users thanked this post: Rheineye

Rheineye

Und die sind vermutlich auch noch eingebrochen um es aufzuhängen, man lebt in ständiger Angst vor dem aggressiven Fan Mob.

Heute in der BILD:

,, Trotz Pandemie Fan-Hass auf Köln Stars"
7x Absteiger
  •  
    The following users thanked this post: tollibob

mutierterGeißbock

Zitat von: Greenkeeper am Freitag, 15.Jan.2021, 12:21:05
https://geissblog.koeln/2021/01/charakter-zeigen-fc-fans-mit-klarer-botschaft-am-trainingsgelaende/?fbclid=IwAR26f5NPfBUFLhrIBvA6agFVjAyMy0oiJWrTOlLGRve5CimyVHf1hM35nnU

"Wisst Ihr eigentlich welches Trikot Ihr da tragt? Charakter zeigen!"
ZitatBisher hat sich noch niemand zu dem Spruchband im Franz-Kremer-Stadion bekannt.
Hört sich an als ob es ein Terroranschlag war.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

Müngersdorf

Zitat von: mutierterGeißbock am Freitag, 15.Jan.2021, 12:51:59
Hört sich an als ob es ein Terroranschlag war.
Lächerlich, so lächerlich. "Bekannt". Jetzt suggeriert man bereits, dass ein popeliges Plakat, das harmloser ist als alles was der Mannschaft und den Verantwortlichen mit Publikum um die Ohren geflogen wäre, bedrohlich daherkommt. Was stimmt denn nicht in dieser total verqueren Berichterstattung? Verdammt nochmal.
  •  
    The following users thanked this post: Kataklysmus