Stimmung/Fanverhalten/Aktionen im Stadion

Begonnen von LuKa, Freitag, 29.Apr.2011, 17:08:33

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Ebdus

Zitat von: Oxford am Montag, 25.Feb.2019, 16:35:08
Ich hingegen kann das nicht bestätigen. Meine Klamotten sind nicht verraucht nach einem Spiel. Und es ist absolut kein Vergleich zu einem Kneipenbesuch vor z.B. 20 Jahren.
Stadionbeusch = ranzige Klamotten anziehen.
Keine Lust auf Brandlöcher, Biergestank und ähnlichen an der Alltagskleidung.

Koelnleon

Zitat von: KHHeddergott am Montag, 25.Feb.2019, 16:40:33
Das ist jetzt natürlich kindischer Quatsch, der sicherlich auf das Argument "unter freiem Himmel" anspielen soll, und dabei aber außer Acht lassen muss, daß man auf öffentlichen Plätzen nicht durch Platzkarten an eine direkte Nähe zu Rauchern gebunden ist.

Ja da geb ich dir recht! Die Reaktion meinerseits so drastisch war aber ehr weil die Gewalten Lösung kam. Wäre ja auch ungerecht der 2m ultimite kämpfer darf Rauchen und ich darf nur neben der Bier Bude..  ;) fände ich auch gemein!
  •  

Eventotto

[ author=S3verinDomstadt link=topic=247.msg10813488#msg10813488 date=1551099766]
Stört es euch wenn im Stadion einer neben euch sitzt und Cannabis konsumiert?



Wenn ich mal ziehen darf stört es mich nicht im geringsten  :)
  •  

R.Steinmann

Ich habe mal eine Frage bzgl. des alten Müngersdorfer Stadion.


Ich kannte das Stadion als Besucher seit 1994. Damals war "ausverkauft" = 52.000 Zuschauer etwa. Teilweise hieß es aber beim Fassungsvermögen 60.000 und auch in vorherigen Saisons waren ja wohl teilweise so viele Zuschauer da.


Gab es also bereits zu diesem Zeitpunkt einen Umbau? Ich erinnere mich, dass außer der Westtribüne alles im Unterrang Stehplätze waren. Gab es kurz davor also noch mehr Stehplätze???
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: R.Steinmann am Montag, 25.Feb.2019, 17:44:29
Ich habe mal eine Frage bzgl. des alten Müngersdorfer Stadion.


Ich kannte das Stadion als Besucher seit 1994. Damals war "ausverkauft" = 52.000 Zuschauer etwa. Teilweise hieß es aber beim Fassungsvermögen 60.000 und auch in vorherigen Saisons waren ja wohl teilweise so viele Zuschauer da.


Gab es also bereits zu diesem Zeitpunkt einen Umbau? Ich erinnere mich, dass außer der Westtribüne alles im Unterrang Stehplätze waren. Gab es kurz davor also noch mehr Stehplätze???
Stehplätze waren dann zum Schluss auch nur noch in der Südkurve Unterrang und im Unterrang der Nordkurve (Gästeblock).
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

R.Steinmann

Zitat von: mutierterGeißbock am Montag, 25.Feb.2019, 17:47:40
Stehplätze waren dann zum Schluss auch nur noch in der Südkurve Unterrang und im Unterrang der Nordkurve (Gästeblock).


Das weiß ich ja. Aber ich meinte ob vor 1994 (ausverkauft bei ca. 52.000) NOCH MEHR Stehplätze vorhanden waren? Denn es waren wie gesagt schon offiziell 60.000 Zuschauer dort gewesen.
  •  

Povlsen

Zitat von: R.Steinmann am Montag, 25.Feb.2019, 17:44:29
Ich habe mal eine Frage bzgl. des alten Müngersdorfer Stadion.


Ich kannte das Stadion als Besucher seit 1994. Damals war "ausverkauft" = 52.000 Zuschauer etwa. Teilweise hieß es aber beim Fassungsvermögen 60.000 und auch in vorherigen Saisons waren ja wohl teilweise so viele Zuschauer da.


Gab es also bereits zu diesem Zeitpunkt einen Umbau? Ich erinnere mich, dass außer der Westtribüne alles im Unterrang Stehplätze waren. Gab es kurz davor also noch mehr Stehplätze???

Ich meine in Erinnerung zu haben, dass irgendwann die UEFA und der DFB das Fassungsvermögen reduziert hatten, aus Sicherheitsgründen und weil sich die Regeln über die Zulässige Anzahl an Steh-- und Sitzplätzen auf einer bestimmten Größe an Raum geändert hatten. Ein Punkt war wohl auch, dass das Stadion aufgrund seines Alters ab Mitte der 90er weniger Zuschauer fassen durfte.
  •  

R.Steinmann

Zitat von: Povlsen am Montag, 25.Feb.2019, 17:58:02
Ich meine in Erinnerung zu haben, dass irgendwann die UEFA und der DFB das Fassungsvermögen reduziert hatten, aus Sicherheitsgründen und weil sich die Regeln über die Zulässige Anzahl an Steh-- und Sitzplätzen auf einer bestimmten Größe an Raum geändert hatten. Ein Punkt war wohl auch, dass das Stadion aufgrund seines Alters ab Mitte der 90er weniger Zuschauer fassen durfte.


Ah danke schonmal. Inwiefern wurden dann aber Plätze nicht mehr zur Verfügung gestellt?
  •  

Povlsen

Zitat von: R.Steinmann am Montag, 25.Feb.2019, 18:09:52

Ah danke schonmal. Inwiefern wurden dann aber Plätze nicht mehr zur Verfügung gestellt?

Es wurden einfach weniger Tickets angeboten. An größere Umbauten kann ich mich nicht erinnern.
  •  

facepalm

ich meine mich daran zu erinnern das in den 90ern auch immer wieder statikprobleme/betonrisse auftraten.
  •  
    The following users thanked this post: Povlsen

R.Steinmann

Zitat von: Povlsen am Montag, 25.Feb.2019, 18:13:28
Es wurden einfach weniger Tickets angeboten. An größere Umbauten kann ich mich nicht erinnern.


Also mussten bestimmte Plätze leer bleiben? Weißt du noch welche das waren?
  •  

KHHeddergott

Zitat von: R.Steinmann am Montag, 25.Feb.2019, 18:21:38

Also mussten bestimmte Plätze leer bleiben? Weißt du noch welche das waren?

In den Sitzblöcken Unterrang schon mal generell die ersten zwei oder drei Reihen.
Whenever the literary German dives into a sentence, that is the last you are going to see of him till he emerges on the other side of his Atlantic with his verb in his mouth.
Mark Twain
  •  

Povlsen

Zitat von: R.Steinmann am Montag, 25.Feb.2019, 18:21:38

Also mussten bestimmte Plätze leer bleiben? Weißt du noch welche das waren?

Ja genau. Welche leer blieben, weiß ich nicht, es waren aber nicht ganze Blöcke, die gesperrt wurden. Ich vermute, dass überall Kontingente reduziert wurden, insbesondere im Oberrang.
  •  

Wildharry

Im Unterrang Nord Richtung Westtribüne wurden aus Stehplätzen Sitzplätze. Kann mich aber nicht mehr genau dran erinnern wann das war.
Bleiben sie ordentlich!
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: KHHeddergott am Montag, 25.Feb.2019, 18:22:40
In den Sitzblöcken Unterrang schon mal generell die ersten zwei oder drei Reihen.
Wobei man da ja auch ohnehin nahezu gar nichts gesehen hat.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

Rex

Zitat von: S3verinDomstadt am Montag, 25.Feb.2019, 14:02:46
Stört es euch wenn im Stadion einer neben euch sitzt und Cannabis konsumiert? Bzw. auch normale Raucher?


Ich hasse Kiffer und kiffen, Zigarettengestank hasse ich auch, aber: "Football is Freedom". Von daher, Feuer frei.


Stört es euch, wenn jemand neben euch Koks  oder ähnliche Substanzen zieht?
  •  
    The following users thanked this post: Geißbock11

Smiza

Zitat von: Rex am Montag, 25.Feb.2019, 19:58:59

Ich hasse Kiffer und kiffen, Zigarettengestank hasse ich auch, aber: "Football is Freedom". Von daher, Feuer frei.


Stört es euch, wenn jemand neben euch Koks  oder ähnliche Substanzen zieht?
Wer kennt es nicht: Eine tolle Kombination des Effzehs durch Mittelfeld, Geisi steckt durch auf Drexi, der schickt Cordi, läuft aufs Tor zu und..... Zack, die Reihe vor mir kokst und durch den ganzen Rauch sehe ich nix mehr. Fies.
Versammlungsleiter Ritterbach: "Psssssshhhhhhhhht!"
Versammlungsleiter Wolf: "Einfach weitermachen, Jana!" / "Simmer durch?" /"Ich soll die Arme nicht verschränken hat man mir gesagt."
Ho zu Sauren: "Ecki, antworte doch nicht auf sowas!"
  •  
    The following users thanked this post: stanil

Eventotto

Zitat von: Rex am Montag, 25.Feb.2019, 19:58:59


Stört es euch, wenn jemand neben euch Koks  oder ähnliche Substanzen zieht?


Das stört mich beim Fußball nur wenn ich es selber konsumiere. Dann rege ich mich am nächsten Tag immer auf das ich nur 5 Minuten vom Spiel gesehen habe und es lieber vorgezogen habe in einer Kneipe zu verschwinden oder einfach nur von Punkt a zu Punkt B zu gehen um von dort direkt zu Punkt c zu gehen
  •  

renemat

Zitat von: Koelnleon am Montag, 25.Feb.2019, 16:24:28

Gewalt ist allerdings auch verboten ! und das nicht nur in der Stadionordnung! Also wäre da jetzt die frage wo man die grenze ziehen soll.



Also die letzte Fassung des Nichtraucherschutzgesetzes, die ich kenne, verbietet das Rauchen in Sportstätten. Es wird nicht zwischen überdachten und offenen Sportstätten unterschieden.


Eine Steinordnung, die das Rauchen verbietet, ist nicht mehr notwendig.


Edit: gerade nachgelesen. Die Novelle zum Nichtraucherschutzgesetz hat die Sportstätte zur Sporteinrichtung umbenannt und den Text auch inhaltlich abgeändert. Es wird nunmehr von geschlossenen Räumen gesprochen. Insofern ist die Stadionording doch einschlägig
  •  

rusk

Zitat von: Rex am Montag, 25.Feb.2019, 19:58:59

Ich hasse Kiffer und kiffen, Zigarettengestank hasse ich auch, aber: "Football is Freedom". Von daher, Feuer frei.


Stört es euch, wenn jemand neben euch Koks  oder ähnliche Substanzen zieht?
neulich habe ich mir im Stadion ein paar Steine aufgekocht und in aller Ruhe einen Schuss gesetzt. Da beschwert sich der Typ neben mir doch glatt, dass das ja eine Sauerei wäre. Hab ihm die Spritze in den Hals gejagt und ihn runtergeschubst. Man wird ja wohl noch ein bisschen fixen dürfen beim Fußball gucken.  :roll:
"Der Keller kann nix dafür! Der hat Transfersperre. Watt soll der denn machen?" - Ausruf eines Armleuchters im Oberrang-Süd gegen den HSV.

Koelnleon

Zitat von: renemat am Montag, 25.Feb.2019, 21:39:56

Also die letzte Fassung des Nichtraucherschutzgesetzes, die ich kenne, verbietet das Rauchen in Sportstätten. Es wird nicht zwischen überdachten und offenen Sportstätten unterschieden.


Eine Steinordnung, die das Rauchen verbietet, ist nicht mehr notwendig.


Edit: gerade nachgelesen. Die Novelle zum Nichtraucherschutzgesetz hat die Sportstätte zur Sporteinrichtung umbenannt und den Text auch inhaltlich abgeändert. Es wird nunmehr von geschlossenen Räumen gesprochen. Insofern ist die Stadionording doch einschlägig

OK Korinthenkacker Modus ein: Ich habe auch nachgelesen:
https://www.landtag.nrw.de/portal/WWW/GB_II/II.2/Gesetzgebung/Aktuell/01_Aktuelle_Gesetzgebungsverfahren/NiSchG.jsp
Zitat4. Sporteinrichtungen:

umschlossene Räume bei öffentlich zugänglichem Sportbetrieb wie z. B. Sporthallen, Hallenbäder und sonstige geschlossene Räumlichkeiten, die der Ausübung von Sport dienen, einschließlich der Aufenthaltsräume;

da von umschlossenen Räumen gesprochen wird und eben nicht von geschlossenen.... ist deine aussage natürlich völlig richtig !

Nur verstehe ich nicht so ganz deinen Zitierten Text von mir. Ich habe ja nicht behauptet das das Rauchverbot unrechtmäßig sei. Lediglich darauf hingewiesen das andere dinge auch verboten sind, und trotzdem gemacht werden.
Das darf man Natürlich nicht als General Ausrede gelten lassen. Aber daher war meine frage wo man die grenze Ziehen soll.
was bist du bereit zu dulden was verboten ist und was nicht? Ich finde das ist eine punkt den man bei solchen Diskussionen nicht außer acht lassen sollte. Weil dann keiner zu mir kommt und sagt "mach die kippe aus sonst hau ich dir aufs Maul!" oder mir Oberlehrerhaft die Stadionordnung zitiert. In dem Moment hab ich nämlich sofort keine Lust mehr sachlich zu diskutieren. Ein Kannst du bitte die Zigarette ausmachen mich stört das ist da bei mir bedeutend wirkungsvoller.

So und nun hab ich glaub ich diesbezüglich genug geschrieben... ich hoffe das es da durchaus größere Probleme gibt.  ;)
  •  

R.Steinmann

Zitat von: Quantil am Montag, 25.Feb.2019, 15:27:24
mich kotzt das rauchen im Stadion total an, gebe aber zu da wirklich als ehemaliger Kettenraucher nicht einfach zu sein ("das sind die schlimmsten....").
Vor dem Spiel, Halbzeit - kein Problem, aber während des Spiels manchmal wirklich nervig! Früher habe ich wirklich rumgepöbelt - das lasse ich mittlerweile sein, meinem Sohn war das immer zu peinlich  :-/ )


:D


Also ich weiß nicht, klar schränkt Rauchen die Mitmenschen ein, aber es im Stadion verbieten? Für mich ist das Stadion irgendwie ein typischer Raucherort, zumal die nervliche Anspannung und so.
  •  


baenderriss

Zitat von: facepalm am Montag, 25.Feb.2019, 18:21:14
ich meine mich daran zu erinnern das in den 90ern auch immer wieder statikprobleme/betonrisse auftraten.
Im Ernst? Daran erinnere ich mich nicht mehr. Aber daran, dass Stehplatz Mitte manchmal voll und manchmal noch voller war - so dass man kaum rein kam. Und es gab auch Zeiten, da war es nicht so wichtig, dass die Fluchtwege frei waren. Vielleicht ging es wirklich nur um neue Sicherheitsrichtlinien.
baenderriss = bänderriss
  •  

facepalm

Zitat von: baenderriss am Dienstag, 26.Feb.2019, 10:31:30
Im Ernst? Daran erinnere ich mich nicht mehr. Aber daran, dass Stehplatz Mitte manchmal voll und manchmal noch voller war - so dass man kaum rein kam. Und es gab auch Zeiten, da war es nicht so wichtig, dass die Fluchtwege frei waren. Vielleicht ging es wirklich nur um neue Sicherheitsrichtlinien.

ja, bin ziemlich sicher. meine da gab es sogar mal so bedenken das die hüpferei negativen einfluss hätte, so wie in magdeburg jetzt. ziemlich sicher bin ich auch das es deswegen immer weniger konzerte gab.
  •  

xboehmi

Das Rauchverbot im Stadion ist einfach nur grosser Blödsinn. Wir sind unter freiem Himmel!
Ich verstehe ja noch irgendwo das es stört wenn die ganze Reihe neben dir pieft. Aber irgendwo muss auch gut sein. Ständig kriegen die Raucher einen vor den Latz. Aber gesoffen werden darf weiter und wird toleriert. Nee da läuft was falsch.
  •  

Venus von Milos

Zitat von: xboehmi am Dienstag, 26.Feb.2019, 11:05:51
Das Rauchverbot im Stadion ist einfach nur grosser Blödsinn. Wir sind unter freiem Himmel!
Ich verstehe ja noch irgendwo das es stört wenn die ganze Reihe neben dir pieft. Aber irgendwo muss auch gut sein. Ständig kriegen die Raucher einen vor den Latz. Aber gesoffen werden darf weiter und wird toleriert. Nee da läuft was falsch.

:tired:

Heimspiel

Zitat von: xboehmi am Dienstag, 26.Feb.2019, 11:05:51
Das Rauchverbot im Stadion ist einfach nur grosser Blödsinn. Wir sind unter freiem Himmel!
Ich verstehe ja noch irgendwo das es stört wenn die ganze Reihe neben dir pieft. Aber irgendwo muss auch gut sein. Ständig kriegen die Raucher einen vor den Latz. Aber gesoffen werden darf weiter und wird toleriert. Nee da läuft was falsch.


Als ehemaliger Raucher verstehe ich so manchen ärger, man muss sich auch mal eingestehen, dass es andere eben stört. Die eigene Freiheit sollte nicht die Freiheit der anderen einschränken - Rücksichtnahme und fertig.
Der Vergleich mit dem Saufen ist auch grotesk. Wie oft bist du denn von passiv-saufen betroffen?
  •  

lucy2004

Zitat von: xboehmi am Dienstag, 26.Feb.2019, 11:05:51
Das Rauchverbot im Stadion ist einfach nur grosser Blödsinn. Wir sind unter freiem Himmel!
Ich verstehe ja noch irgendwo das es stört wenn die ganze Reihe neben dir pieft. Aber irgendwo muss auch gut sein. Ständig kriegen die Raucher einen vor den Latz. Aber gesoffen werden darf weiter und wird toleriert. Nee da läuft was falsch.


Zumal im Gästeblock das Rauchen wohl zwangsläufig erlaubt ist.
Oder hat man mal gesehen wenn ein Ordner in den Schalke- oder Dresdenblock rein ist um einen Raucher zu reglementieren ?
Wird sich wohl keiner trauen  :D
  •  

Superwetti

Zitat von: Heimspiel am Dienstag, 26.Feb.2019, 11:08:53
Wie oft bist du denn von passiv-saufen betroffen?

Jedes beknackte Spiel mehrmals. Weiß du wie häufig die Säufer raus müssen um sich Nachschub zu holen? Grundsätzlich kommen die auch erst 2 Minuten nach Anpfiff und müssen 2 Minuten vor Halbzeit-Ende raus um schnell weiter zu saufen. Nicht zu vergessen das die zwischendurch natürlich ständig aufs Klo müssen. Dann muss ich jedes mal Platz für die machen wenn die vorbei wollen und die Sichtbehinderungen in der Zeit erstmal. Ich finde man sollte das saufen im Stadion verbieten oder seperate Saufbereiche einführen.
Super-Wetti
  •