Stimmung/Fanverhalten/Aktionen im Stadion

Begonnen von LuKa, Freitag, 29.Apr.2011, 17:08:33

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Schützenfest

Was ist mit beleidigenden Gesängen? Werden die nach Dezibel abgerechnet?
  •  

Mirai_Torres

Zitat von: Schützenfest am Mittwoch, 01.Aug.2018, 14:35:57

Wobei es ja meist nicht nur zu einer, sondern eher zu >5, Fackeln pro "Pyroshow" kommt...


Da man bei Beleidigungsplakaten >3qm nicht weiter differenziert, sollte man über eine komplette Südkurven-Beleidigungs-Choreo nachdenken. Auf den qm gerechnet, wäre das sehr günstig.

Wäre ich Ultra würde ich ab jetzt jedes Mal das Plakat ausmessen und fein unter 3 bleiben :D :D

Edit fügt an: Gerade gesehen, dass die auch kosten... 1000 Euro
*Männer sind mitgemeint

A woman only has 2 daily questions in her life: How to smash the patriarchy and what to eat today

Gleichberechtigung ist wie Klimaschutz - Immer nur wenn's passt, ansonsten später
  •  

Mirai_Torres

Zitat von: Schützenfest am Mittwoch, 01.Aug.2018, 14:37:08
Was ist mit beleidigenden Gesängen? Werden die nach Dezibel abgerechnet?

Wenn dann nach der Anzahl der mitsingenden Personen :D
*Männer sind mitgemeint

A woman only has 2 daily questions in her life: How to smash the patriarchy and what to eat today

Gleichberechtigung ist wie Klimaschutz - Immer nur wenn's passt, ansonsten später
  •  

mutierterGeißbock

Ich stelle es mir zumindest sehr amüsant vorher wie die grauen Herren beim DFB ganz eifrig auf die neuesten Bilder bei stadionwelt.de warten, um Bengalos zu zählen und die Größe von Spruchbändern zu schätzen.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

Schützenfest

Zitat von: Mirai_Torres am Mittwoch, 01.Aug.2018, 14:41:44
Wenn dann nach der Anzahl der mitsingenden Personen :D


+ entsprechendem Rabatt pro identifiziertem Täter. Macht Sinn :D
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: Schützenfest am Mittwoch, 01.Aug.2018, 14:43:07

+ entsprechendem Rabatt pro identifiziertem Täter. Macht Sinn :D
#dankeansehrenamt
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

Oxford

Zitat von: Mirai_Torres am Mittwoch, 01.Aug.2018, 14:25:27
Jede gezündete Pyrofackel: 600 Euro
Jede geworfene/abgeschossene Pyrofackel: 1500 Euro
Jeder Platzstürmer: 2000 Euro
Jedes "Beleidigende"/"unsportliche" Banner <3m²: 1000 Euro
Jedes "Beleidigende"/"unsportliche" Banner >3m²: 4000 Euro

Die Strafen für Banner sind ein Skandal. Schicht und ergreifend.

Andererseits sehe ich da keine Strafen für Sprechchöre o.ä.... darf man nach diesem Katalog wieder Zielers Mutter beleidigen oder wie?
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: Oxford am Mittwoch, 01.Aug.2018, 14:56:17
Die Strafen für Banner sind ein Skandal. Schicht und ergreifend.

Andererseits sehe ich da keine Strafen für Sprechchöre o.ä.... darf man nach diesem Katalog wieder Zielers Mutter beleidigen oder wie?
Das regelt man einfach mit Anzeigen.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

Der Templer

Zitat von: Mirai_Torres am Mittwoch, 01.Aug.2018, 14:25:27
https://www.faszination-fankurve.de/index.php?head=Was-Fanvergehen-laut-neuem-DFB-Strafenkatalog-kosten-solle&folder=sites&site=news_detail&news_id=18622

Bedeutet dann für uns:

Jede gezündete Pyrofackel: 600 Euro
Jede geworfene/abgeschossene Pyrofackel: 1500 Euro
Jeder Platzstürmer: 2000 Euro
Jedes "Beleidigende"/"unsportliche" Banner <3m²: 1000 Euro
Jedes "Beleidigende"/"unsportliche" Banner >3m²: 4000 Euro

Dazu das Bonus/Malussystem
- Spielunterbrechung <2 Min: +20%
- Spielunterbrechung <5 Min: +50%
- Spielunterbrechung >5 Min: Verdopplung der Strafe
- Identifikation eines Täters: -25%
- Identifikation min. der Hälfte der Täter: -50%
- Identifikation aller Täter: -75%
- Täter ehrenamtlich Tätig: weitere Reduktion der auf ihn umzulegenden Strafe

Edit Ergänzung:
- Werfen von Gegenständen (je Gegenstand): 500 Euro
- Benutzung von Laserpointern (je Nutzung): 2000 Euro

Sind wir jetzt auf einem Basar?  :oezil:
FC: spürbar schlecht
  •  

Oxford

Zitat von: mutierterGeißbock am Mittwoch, 01.Aug.2018, 14:58:36
Das regelt man einfach mit Anzeigen.

Das wär sowieso meine Vorgehensweise bei allem was mit Beleidigung zu tun hat. Da hat sich der scheiß Verband rauszuhalten.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  

Nekoelschekrat

Zitat von: Oxford am Mittwoch, 01.Aug.2018, 09:51:21
Nein, die Vereine müssen überhaupt nicht aufbegehren. Ich meine, klar, es wäre schön, wenn sie es täten, aber das ist utopisch. Aber es gab ja den Dialog zwischen DFB und den Fanvertretungen zum Thema Pyro. Ich bin über den aktuellen Stand nicht informiert.

Worum es mir aber wirklich geht, ist unser Verein. Da würde ich (wenn das Verhältnis nicht so zerrüttet wäre) eigentlich erwarten, dass man sich hinter den Kulissen mit den Ultras irgendwie einigt und dann entsprechende DFB Strafen ohne Lamentieren abdrückt. Das ist für mich alternativlos, wenn man keinen Krieg zwischen Vorstand und Ultras will. Ich halte (wie gesagt) unsere Ultras in Sachen Pyro für eher gemäßigt in den letzten Jahren. Wie oft kommt da noch was in der Liga? Vier, fünf, sechs mal in der Saison? Da muss man in meinen Augen echt kein Fass aufmachen.
Inwiefern?
Das Vereinsvermögen muss geschützt werden.Wenn die Strafen nicht beim Verursacher eingefordert werden haftet der Vorstand (?).
Ich kann deine Sicht ja irgendwo verstehen,aber das ganze Thema ist recht komplex und kann nicht einfach mit a oder b  beantwortet werden.


"Service to others is the rent you pay for your room here on earth."​  - Muhammed Ali
  •  

Rakete




Verspätung am Spieltag: je 15 Minuten 2 €Rauchen im Trikot: 10 €
Handy in der Umkleidekabine: 5 €
....
Stoppt den Genozid in Gaza!
Free Palestine!
  •  

Yassir_Zaccaria

Zitat von: Nekoelschekrat am Mittwoch, 01.Aug.2018, 08:39:11
Nochmal, genau darum geht es nicht.
Aber Verfehlungen werden nun mal geahndet.
Ob du oder ich das falsch finden ist doch überhaupt nicht die Frage.
Die Vereine begehren nicht auf und damit ist diese Diskussion obsolet.
Und spar dir zukünftig bitte solche Anspielungen.
Kannst du es Oxford vlt nochmal erklären?
Schmadtke raus!
  •  

Oxford

Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).

Oxford

Zitatoder mit 8.500 Leuten den Platz stürmen,
Nächsten Mai dann wieder ("Niiee meeeeehr.....").
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  

Rotweiss

  •  

ruhrpott

Zitat von: MichaFC1948 am Donnerstag, 02.Aug.2018, 08:34:09
Das heißt, man müsste....

28.333 Bengalos abfackeln,
oder mit 8.500 Leuten den Platz stürmen,
oder 17.000 beleidigende Banner < 3m² anfertigen,
oder 4.250 beleidigende Banner > 3m² anfertigen,
oder 34.000 Bierbecher, Feuerzeuge etc. werfen,....

.... um die gleiche Schadenshöhe zu verursachen, die durch die Verpflichtung von Cordoba entstanden ist.
nanana, cordoba hats mir im september in london besorgt :P
ich hasse internet
  •  

Humorkritik

Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).
  •  

facepalm


NebelGeist

Also pro pyro 2.100. Denn die werden ja meist über den Zaun "geworfen"

Naja zumindest hat man nun mal Zählen. Eventuell sorgt das mal dazu, dass viele Strafen nicht willkürlich sind
  •  

Oxford

Hab jetzt erst geraved, dass alle die Strafen in der 2. Liga "günstiger" sind als in der 1. Liga.

Jetzt macht die Strategie vom Vorstand, nicht aufsteigen zu wollen, auch endlich Sinn.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  

Oxford

Welcher Dresden Fan verdient denn mehr als ein Frankfurt Fan? Ist heute schon wieder Opposite Day?

Egal, dass es unsinnig ist, ist völlig richtig.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  

Mirai_Torres

Zitat von: Oxford am Donnerstag, 02.Aug.2018, 10:50:01
Hab jetzt erst geraved, dass alle die Strafen in der 2. Liga "günstiger" sind als in der 1. Liga.

Jetzt macht die Strategie vom Vorstand, nicht aufsteigen zu wollen, auch endlich Sinn.

Nicht nur das. Die Spieler sind auch billiger und die Stadionmiete ist günstiger :D
*Männer sind mitgemeint

A woman only has 2 daily questions in her life: How to smash the patriarchy and what to eat today

Gleichberechtigung ist wie Klimaschutz - Immer nur wenn's passt, ansonsten später
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: Mirai_Torres am Donnerstag, 02.Aug.2018, 11:15:31
Nicht nur das. Die Spieler sind auch billiger und die Stadionmiete ist günstiger :D
Eine Win-Win-Win-Win-Situation.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

KHHeddergott

Zitat von: ruhrpott am Mittwoch, 01.Aug.2018, 09:17:28
in frankfurt gab es doch auch eine schlägerei oder ?

Zwei, eine "versehentlich" @S-Bahn Kelsterbach, eine verabredete in Mainz.
Whenever the literary German dives into a sentence, that is the last you are going to see of him till he emerges on the other side of his Atlantic with his verb in his mouth.
Mark Twain
  •  

Der Templer

Gelten die Preise ab sofort?

@Frau Torres

Lass uns mal gegen Aue oder Paderborn das Spielfeld stürmen. Kostet den FC ja nur Kleingeld  :cool:
Und nem Duisburger bei einer Ecke ein Feuerzeug an die Birne zu knallen, ist ja auch relativ günstig. Muss ich mir merken.  :P
FC: spürbar schlecht
  •  

mutierterGeißbock


http://suedkurve.koeln/auf-und-ab-und-wir-sind-trotzdem-hier/
ZitatDie neue Saison steht vor der Tür und getreu dem Motto ,,auf und ab und wir sind trotzdem hier" werden ein paar tausend FC-Fans das Auswärtsspiel in Bochum zu einem Heimspiel machen. Ganz egal wie die Saison sich entwickelt: Die FC-Fans werden wie immer eine Konstante sein. Trotz ungünstiger Termine und zu wenigen Karten für die Gästeblöcke, sind wir sicher, dass viele Stadien der zweiten Liga fest in Kölner Hand sein werden.Die Unterstützung vieler FC-Fans war der Mannschaft, trotz Abstieg in der letzten Saison, zum großen Teil sicher. Die uns angeschlossenen Gruppen haben dazu ebenfalls ihren Beitrag geleistet. Daran gilt es in der zweiten Liga trotz vermeintlich ,,unattraktiver Gegner" weiter anzuknüpfen. Wir erwarten keinen Durchmarsch, sondern wollen, dass die Spieler des 1. FC Köln für die FC-Fans alles geben und mit vollem Stolz, den Geißbock auf dem Trikot tragen! Die Jungs können sich unserer Unterstützung sicher sein, solange kämpferische Leistung und Einstellung stimmen. Der Verbleib von Jonas Hector ist ein Beispiel, dass es im Profifußball nicht immer nur um Geld geht. Wir sind voller Zuversicht, dass sich diese positive Einstellung auch auf dem Platz bemerkbar machen wird und hoffen, dass wir am Ende der Saison alle gemeinsam den Aufstieg feiern können.
Genauso wie wir uns der Unterstützung der Mannschaft widmen, werden wir uns weiterhin kritisch zu den Vorgängen in der Führungsetage unseres Vereins äußern. Unsere Standpunkte zu den diversen Themen sind bekannt und wir werden unsere Kritik in nächster Zeit weiter untermauern. Es liegt uns hierbei fern ,,Unruhe" zu verbreiten, sondern es ist uns wichtig, Missstände in der Führung des 1. FC Köln anzusprechen. Dies haben wir in der Vergangenheit stets so gehandhabt und werden das auch weiterhin so handhaben. Generell sind wir der Ansicht, dass sachlich geäußerte Kritik in einem demokratisch geführten Verein nicht nur erlaubt, sondern sogar erwünscht sein sollte.
Wir sind uns bewusst, dass es abseits des Fußballplatzes auch in der nächsten Saison zu Situationen kommen kann, die diskutabel sind. Hierbei müssen wir uns vermehrt selbstkritisch hinterfragen und an uns arbeiten, insbesondere um im Sinne einer selbstregulierten und vereinten Kurve zu handeln. Für etwaige Kritik von FC-Fans hatten wir immer ein offenes Ohr und werden es auch weiterhin haben. Nicht nur im Rahmen der Südkurvenstammtische oder per Email, sondern auch immer gerne persönlich rund um ein Pflichtspiel im Stadion.
Im Gegensatz dazu, präsentiert sich die aktuelle Vereinsführung in den letzten Wochen frei von jeder Form der Selbstkritik. Diese Mischung aus elitärer Arroganz und schwerwiegenden Managementfehlern macht uns teilweise fassungslos und erinnert uns an dunkle Kapitel unserer Vereinsgeschichte. Uns liegt viel an einer erfolgreichen Zukunft des FC, doch viele Entscheidungen oder Gedankenspiele dieses Vorstands gefährden eine solche Zukunft nach wie vor massiv. Dieser Abstieg war kein Unfall, er war das Ergebnis von fehlender Kontrolle und einer gehörigen Portion Selbstüberschätzung.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

FC Karre

ich würde mir einen großflächigen liebesentzug für den effzeh wünschen. andernfalls sehe ich keine chance auf besserung.
  •  

facepalm

https://effzeh.com/1-fc-koeln-druck-fans-mitglieder-100-fc-bericht/

Zitat

Letzte Woche berichtete die ,,Wilde Horde" von ,,Einschüchterungsversuchen" des 1. FC Köln gegenüber Fans – ein Fanclub soll vom Verein in einem Telefongespräch ,,ermahnt" worden sein. Der Club bestreitet das. Wir haben Hintergründe recherchiert.


  •  

Oxford

Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •