Stimmung/Fanverhalten/Aktionen im Stadion

Begonnen von LuKa, Freitag, 29.Apr.2011, 17:08:33

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 7 Gäste betrachten dieses Thema.

mutierterGeißbock

Zitat von: Mirai_Torres am Mittwoch, 05.Apr.2017, 10:09:21
Man weiß es nicht genau. :D Der Schnitzelmann sah aber definitiv nicht aus wie Remo.
Remo lässt doch andere für sich arbeiten. Der ist ja kein Amatör! Remo nimmt nur stichprobenartig hin und wieder ein Schnitzel.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

P.A.Trick

Zitat von: Rheineye am Mittwoch, 05.Apr.2017, 09:40:09
Die Süd besteht nicht nur aus Ultras! Der Verein selber, schenkt denen viel zu viel Aufmerksamkeit

Wurde die Süd denn anders beklatscht als Nord, West oder Ost?
  •  

Oxford

Die Mannschaft sollte vor allem mal bedenken, dass der gesamte Auswärtsblock (und das waren am Ende locker 7.000-8.000) sie in Hamburg wohlwollend beklatscht hat.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).

Olli

Zitat von: Gorki25 am Mittwoch, 05.Apr.2017, 09:56:17
Die Stimmung in den "modernen Fußballtempeln" ist fürn A.rsch. War doch gestern ein schönes Beispiel dafür. Ist nicht nur bei uns so, sondern überall. Die Alten sind alt geworden, die Neuen sind Konsumenten: Bleiben neben den Ultras noch ein paar "Versprengte". Die brauchen aber etwas, wo sie drauf einstimmen können.

Was gestern auch schön deutlich wurde: Bei so wenig Stehern wie in unserem Stadion ist man noch Ultra-abhängiger. Wir bräuchten 15.000 und nicht 8.000 Stehplätze: Dann könnten sich auch andere Supportecken bilden. Ich hoffe falls ein möglicher Neubau kommt, berücksichtigt man dies. Ansonsten braucht man sich nicht wundern, wenn man einen Schnarch-Tempel wie die Arroganz-Arena kreiert...
Sorry kann ich nicht nachvollziehen in S3 und S 4 stehen zusammen vielleicht 400 Kölner Ultras, der Rest wäre es vielleicht gerne, gehört aber nicht zu den Gruppen. Macht noch 7600 Leute die im Stehplatz Bereeich singen könnten. Das sollte grundsätzlich auch schon ausreichen.
Wobei ich natürlich auch lieber 15.000 Stehplätze hätte
  •  

koelner

Zitat von: MichaFC1948 am Mittwoch, 05.Apr.2017, 10:11:47
Sorry, aber die Argumentation kann ich nun wirklich nicht nachvollziehen. Wir reden hier immer noch über eine akustische Unterstützung der Mannschaft. Das ist jetzt nichts, worauf man sich tagelang akribisch vorbereiten muss. Ganz egal ob mit oder ohne Ultras.
Normalerweise achten aber viele auf Süd Mitte und orientieren sich an ihr, wenn von dort plötzlich nichts kommt müssen sich erst einmal neue Ecken finden die den Ton angeben und an denen sich ein Großteil der anderen orientieren kann.
Trotzdem ist natürlich auch mit "Vorbereitung" und "Einübung"  die Stimmung ohne Ultras eine andere und oftmals eine schlechtere... Was aber natürlich auch daran liegt, dass die Supportwilligen außerhalb von S3|S4 alle versprengt im Stadion verteilt sind und nicht so konzentriert sitzen /stehen wie die Ultras es tun.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

Rotweiss

Zitat von: Gorki25 am Mittwoch, 05.Apr.2017, 10:10:32
Mal ne Frage: Wieso darf der FC eigentlich im VIP-Bereich Bier ausschenken, im normalen Stadionbereich nicht. Ist das nicht fast ein Grund, wegen Ungleichbehandlung/Diskriminierung zu klagen? Wie stünden wohl die Chancen?

Ich fand das gestern Abend einen völligen Abfucker. Keine Würstchenbude vor der Nord, kein Bier. Wenn das jedes Spiel so wäre, wäre das für mich ein Grund, nicht mehr zum Fußball zu gehen. Deshalb finde ich die o.g. Zwei-Klassen-Behandlung, auch wenn es auf den ersten Blick vlt. lustig rüber kommt, im Wahrheit gar nicht so lustig. Neben dem Ultra-Boykott übrigens der zweite Punkt, der mächtig auf die Stimmung drückt. Ohne Bier und Bratwurst ist Fußball kein Fußball. Und so ne Risiko-Nummer bei gerade einmal 3.000 anwesenden Gästefans ist einfach nur lachhaft.
Klagen?? Weil dein Recht auf kölsch verletzt wurde?  :-/ :D
  •  

Gorki25

Zitat von: Rotweiss am Mittwoch, 05.Apr.2017, 10:21:12
Klagen?? Weil dein Recht auf kölschverletzt wurde?  :-/ :D

Wenn ein Arbeitgeber seine Angestellten ungleich behandelt, gibt es Mittel und Wege (Betriebsrat usw.) dagegen vorzugehen. Der 1. FC Köln behandelt seine Mitglieder ungleich und es ist egal?

Natürlich ist das mit der Klage nicht ganz ernst gemeint. Aber findest Du es inhaltlich o.k.? Vlt. muss ich doch mal zur JHV  ;)
  •  

Mois1948

Zitat von: YEAHCS7 am Mittwoch, 05.Apr.2017, 09:22:54
Die Windelhorde hat gestern wieder eindrucksvoll bewiesen, dass der große Teil nun doch aus Edit. besteht.

Da kann man kein Verständnis haben, mit dem Boykott traf es definitiv einen falschen Adressaten.
Reaktion der Mannschaft mehr als verständlich.

.


Ohne dich jetzt persönlich angreifen zu wollen, deinen Post habe ich jetzt mehr oder weniger zufällig rausgepickt, finde ich es nur im geringen Maße erträglich Gruppierungen, die insgesamt wahrscheinlich ein paar hundert Menschen umfassen kategorisch als Einzeller, dumm und ähnliches zu bezeichnen. Nur weil jemand Beweggründe hat, die man im konkreten Fall nicht nachvollziehen kann, ist man nicht automatisch dumm. Das ist eine Einstellung, die man sich ganz schnell abgewöhnen sollte. Wie schon einige hier geschrieben haben, besteht kein Anspruch des FC auf Unterstützung, das muss auch nicht weiter breit getreten werden.


Man kann das Verhalten der Ultras unnötig finden oder nicht, das bleibt ja jedem selber überlassen, aber wenn man sich schon mit dem Phänomen Ultra befasst in dem man diese kritisiert, sollte man sich mit der Thematik vielleicht auch mal für ein paar Minuten auseinandergesetzt haben. Am Ende des Tages weiss hier wahrscheinlich kaum einer was genau vorgefallen ist zwischen der Polizei und den in Gewahrsam genommenen Ultras. Das spielt auch im Großen und Ganzen für die Ultras im Stadion denke ich keine gesteigerte Rolle. Für den normalen Fan im Stadion ist das sicherlich anders und ich verstehe jeden, der hinsichtlich der Zeitungsberichte, als wahr unterstellt, der Meinung ist, dass die Polizei richtig gehandelt hat. Man vergisst bei sowas aber auch immer ganz schnell, dass das Leben als Ultra ein anderes ist, als das eines normalen Fans. Die betreiben ihr Ultradasein ja im Endeffekt sieben Tage die Woche, inklusive ihres Habitus. Die betreffenden Gruppierungen und ihre Mitglieder verbringen ja nicht nur die Spieltage zusammen, sondern haben durchaus eine gesteigerte Beziehung zueinander, die sich auch im Alltag wiederfindet. Daraus entsteht eine besondere Form des Corpsgeistes, der durch eine hohe Form der Loyalität gelebt wird und ohne die man in diesem bundesweiten Ultrageflecht ziemlich aufgeschmissen wäre.  Im Normalfall wird das ganze recht basisdemokratisch entschieden und wenn der Großteil der Gruppierungen aus Verbundenheit zu den Kollegen draußen den Support einstellt, dann wird sich auch die Gegenmeinung fügen und dem folgen. In der zweiten Halbzeit waren die restlichen Ultras ja auch so wie ich es verstanden habe wieder drin und die Mehrheit hat sich dafür ausgesprochen die Unterstützung aufzunehmen. Dem wurde ja dann auch gefolgt. Das kann man für Blödsinn halten oder nicht, aber am Ende ist Ultra die größte Jugendkultur mit einem aussergewöhnlichen Zusammenhalt ohne den man nicht existieren würde. Unter der Voraussetzung finde ich das Verhalten nachvollziehbar. Man sollte jetzt auch nicht so tun, als ob der FC das höchste Gut auf der Welt wäre. Wenn ein Freund mit dem ich ins Stadion gehe Mist macht und deshalb festgenommen wird, habe ich auch wenn es seine Schuld war in dem Moment keinen großen Bock klatschend und singend im Stadion zu stehen. Das Beispiel mag zu kurz gegriffen sein, aber stellt in seiner Verkürzung dar, wie es den Mitgliedern der Gruppierungen damit geht, wobei da sicherlich noch das dauerhafte Gefühl der ungerechten Behandlung durch die Polizei hinzutritt.


Man mag den Ultras vielleicht auch zu Recht vorwerfen, dass sie die stimmungstechnische Vormachtsstellung für sich beanspruchen. Dem kommen die Gruppierungen auch gerne nach. Voraussetzung dafür ist aber aus ihrer Warte, dass sie das nur gemeinsam machen und niemand "zurückgelassen" wird, da bei ausbleibender Solidarität das ganze Gebilde Ultra relativ zügig auseinander bricht. Heißt die Solidarität unter einander, ist die Voraussetzung für das Betreiben der Stimmung. Das ganze dient in weiten Teilen der Selbsterhaltung. Das Verhalten ist unter dem Gesichtspunkt sicher kontrovers zu diskutieren, aber nicht unverständlich und von Grund auf dumm.


Versteht mich nicht falsch, ich finde bei weitem nicht alles klasse, was die einzelnen Gruppierungen treiben, aber ich finde schon, dass man hier und da einen Blick hinter die Kulissen wagen und das Verhalten nach seinen Beweggründen beurteilen sollte.

condomi

Zitat von: Gorki25 am Mittwoch, 05.Apr.2017, 10:10:32
Mal ne Frage: Wieso darf der FC eigentlich im VIP-Bereich Bier ausschenken, im normalen Stadionbereich nicht. Ist das nicht fast ein Grund, wegen Ungleichbehandlung/Diskriminierung zu klagen? Wie stünden wohl die Chancen?
Bei aufgerundet 0%.
We see things they'll never see, you and I are gonna live forever. (Oasis-Live Forever)
  •  

GL4FC

Zitat von: MichaFC1948 am Mittwoch, 05.Apr.2017, 10:11:47
Sorry, aber die Argumentation kann ich nun wirklich nicht nachvollziehen. Wir reden hier immer noch über eine akustische Unterstützung der Mannschaft. Das ist jetzt nichts, worauf man sich tagelang akribisch vorbereiten muss. Ganz egal ob mit oder ohne Ultras.

Fakt ist aber auch, dass die Leute sich auf den Capo eingestellt haben. Ohne Koordination ist Stimmung in einem derart großen Stadion nur begrenzt möglich. Daher zieht das Argument "Die Normalos kriegen die Klappe nicht auf" nicht. Glaub mir, ich habe es gestern in S14 versucht. Das verpufft komplett. Vor allem bei komplexem Liedgut.

Momentan ist Support durch die Ultras vorgegeben. Die Südkurve ist, auf Grund der Anzahl der Leute, nicht in der Lage hier kurzfristig umzustellen.
  •  
    The following users thanked this post: globobock77

renemat

Zitat von: Rotweiss am Mittwoch, 05.Apr.2017, 10:21:12
Klagen?? Weil dein Recht auf kölsch verletzt wurde?  :-/ :D

Thema leider verfehlt. Setzen, 6.


Wenn ich nur dem Schlipsträger ein Bier verkaufe, dem Schalträger aber nicht, wie nennt man das dann?
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: renemat am Mittwoch, 05.Apr.2017, 10:30:57
Thema leider verfehlt. Setzen, 6.


Wenn ich nur dem Schlipsträger ein Bier verkaufe, dem Schalträger aber nicht, wie nennt man das dann?
Scheiße nennt man das!
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

Drahdiaweng

Zitat von: Mois1948 am Mittwoch, 05.Apr.2017, 10:25:08

Ohne dich jetzt persönlich angreifen zu wollen, deinen Post habe ich jetzt mehr oder weniger zufällig rausgepickt, finde ich es nur im geringen Maße erträglich Gruppierungen, die insgesamt wahrscheinlich ein paar hundert Menschen umfassen kategorisch als Einzeller, dumm und ähnliches zu bezeichnen. Nur weil jemand Beweggründe hat, die man im konkreten Fall nicht nachvollziehen kann, ist man nicht automatisch dumm. Das ist eine Einstellung, die man sich ganz schnell abgewöhnen sollte. Wie schon einige hier geschrieben haben, besteht kein Anspruch des FC auf Unterstützung, das muss auch nicht weiter breit getreten werden.


Man kann das Verhalten der Ultras unnötig finden oder nicht, das bleibt ja jedem selber überlassen, aber wenn man sich schon mit dem Phänomen Ultra befasst in dem man diese kritisiert, sollte man sich mit der Thematik vielleicht auch mal für ein paar Minuten auseinandergesetzt haben. Am Ende des Tages weiss hier wahrscheinlich kaum einer was genau vorgefallen ist zwischen der Polizei und den in Gewahrsam genommenen Ultras. Das spielt auch im Großen und Ganzen für die Ultras im Stadion denke ich keine gesteigerte Rolle. Für den normalen Fan im Stadion ist das sicherlich anders und ich verstehe jeden, der hinsichtlich der Zeitungsberichte, als wahr unterstellt, der Meinung ist, dass die Polizei richtig gehandelt hat. Man vergisst bei sowas aber auch immer ganz schnell, dass das ein Leben als Ultra ein anderes ist, als das eines normalen Fans. Die betreiben ihr Ultradasein ja im Endeffekt sieben Tage die Woche, inklusive ihres Habitus. Die betreffenden Gruppierungen und ihre Mitglieder verbringen ja nicht nur die Spieltage zusammen, sondern haben durchaus eine gesteigerte Beziehung zueinander, die sich auch im Alltag wiederfindet. Daraus entsteht eine besondere Form des Corpsgeistes, der durch eine hohe Form der Loyalität gelebt wird und ohne die man in diesem bundesweiten Ultrageflecht ziemlich aufgeschmissen wäre.  Im Normalfall wird das ganze recht basisdemokratisch entschieden und wenn der Großteil der Gruppierungen aus Verbundenheit zu den Kollegen draußen den Support einstellt, dann wird sich auch die Gegenmeinung fügen und dem folgen. In der zweiten Halbzeit waren die restlichen Ultras ja auch so wie ich es verstanden habe wieder drin und die Mehrheit hat sich dafür ausgesprochen die Unterstützung aufzunehmen. Dem wurde ja dann auch gefolgt. Das kann man für Blödsinn halten oder nicht, aber am Ende ist Ultra die größte Jugendkultur mit einem aussergewöhnlichen Zusammenhalt ohne den man nicht existieren würde. Unter der Voraussetzung finde ich das Verhalten nachvollziehbar. Man sollte jetzt auch nicht so tun, als ob der FC das höchste Gut auf der Welt wäre. Wenn ein Freund mit dem ich ins Stadion gehe Mist macht und deshalb festgenommen wird, habe ich auch wenn es seine Schuld war in dem Moment keinen großen Bock klatschend und singend im Stadion zu stehen. Das Beispiel mag zu kurz gegriffen sein, aber stellt in seiner Verkürzung dar, wie es den Mitgliedern der Gruppierungen damit geht, wobei da sicherlich noch das dauerhafte Gefühl der ungerechten Behandlung durch die Polizei hinzutritt.


Man mag den Ultras vielleicht auch zu Recht vorwerfen, dass sie die stimmungstechnische Vormachtsstellung für sich beanspruchen. Dem kommen die Gruppierungen auch gerne nach. Voraussetzung dafür ist aber aus ihrer Warte, dass sie das nur gemeinsam machen und niemand "zurückgelassen" wird, da bei ausbleibender Solidarität das ganze Gebilde Ultra relativ zügig auseinander bricht. Heißt die Solidarität unter einander, ist die Voraussetzung für das Betreiben der Stimmung. Das ganze dient in weiten Teilen der Selbsterhaltung. Das Verhalten ist unter dem Gesichtspunkt sicher kontrovers zu diskutieren, aber nicht unverständlich und von Grund auf dumm.


Versteht mich nicht falsch, ich finde bei weitem nicht alles klasse, was die einzelnen Gruppierungen treiben, aber ich finde schon, dass man hier und da einen Blick hinter die Kulissen wagen und das Verhalten nach seinen Beweggründen beurteilen sollte.


Ich gehe nicht ins Stadion um die Welt der Ultras zu verstehen und das muss ich auch nicht.

Ich gehe ins Stadion um den FC zu unterstützen und im besten Falle siegen zu sehen! Wenn also eine dieser Gruppierungen den Support gegenüber der Mannschaft einstellt, weil ein Großteil Ihrer Mitglieder, aus welchen Gründen auch immer, festgehalten wird, dann weiß ich wo sich diese Gruppierung selbst sieht. Nämlich über der Mannschaft, die für den ganzen Scheiß rein gar nichts kann und gerade gestern sicher jede Stimme gut gebrauchen konnte. Mehr brauch ich dazu nicht zu wissen.

Oxford

ZitatIch gehe nicht ins Stadion um die Welt der Ultras zu verstehen und das muss ich auch nicht.

Ich gehe ins Stadion um den FC zu unterstützen und im besten Falle siegen zu sehen! Wenn also eine dieser Gruppierungen den Support gegenüber der Mannschaft einstellt, weil ein Großteil Ihrer Mitglieder, aus welchen Gründen auch immer, festgehalten wird, dann weiß ich wo sich diese Gruppierung selbst sieht. Nämlich über der Mannschaft, die für den ganzen Scheiß rein gar nichts kann und gerade gestern sicher jede Stimme gut gebrauchen konnte. Mehr brauch ich dazu nicht zu wissen.

Translation: "Ich hab eine vorgefertigte Meinung und die lass ich mir als verdienter Gegengerade-Bratwurstfresser auch nicht nehmen. Bitte schweig!"

Herzlichen Glückwunsch.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).

koelner

Zitat von: Gorki25 am Mittwoch, 05.Apr.2017, 10:10:32
Mal ne Frage: Wieso darf der FC eigentlich im VIP-Bereich Bier ausschenken, im normalen Stadionbereich nicht. Ist das nicht fast ein Grund, wegen Ungleichbehandlung/Diskriminierung zu klagen? Wie stünden wohl die Chancen?

Ich fand das gestern Abend einen völligen Abfucker. Keine Würstchenbude vor der Nord, kein Bier. Wenn das jedes Spiel so wäre, wäre das für mich ein Grund, nicht mehr zum Fußball zu gehen. Deshalb finde ich die o.g. Zwei-Klassen-Behandlung, auch wenn es auf den ersten Blick vlt. lustig rüber kommt, im Wahrheit gar nicht so lustig. Neben dem Ultra-Boykott übrigens der zweite Punkt, der mächtig auf die Stimmung drückt. Ohne Bier und Bratwurst ist Fußball kein Fußball. Und so ne Risiko-Nummer bei gerade einmal 3.000 anwesenden Gästefans ist einfach nur lachhaft.
Die VIPs haben immer Bier mit Umdrehung... Dort kann man ja auch, wenn man es darauf anlegt mit Kölsch -Stange (oder Fassbrause Flasche)  auf die Tribüne. Das im Fanbereich (beim Pöbel) aber bei bestimmten Spielen alkfrei ausgeschenkt wird, kann ich nachvollziehen.


Prinzipiell kann ich aufs Bier und Wurst aber auch gut verzichten, die Mannschaft und das Spiel zählen für mich...  Ich kann während des Spiels eh nichts trinken, hätte Angst während des Spiels pissen zu müssen, außerdem brauche ich meine Hände zum Support.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

rusk

Zitat von: Schützenfest am Dienstag, 04.Apr.2017, 20:55:18

Gilt glaub ich eher der Stimmung bzw. Dem Boykott.
Herrlich auch der Typ im Oberrang (war das eigentlich Manuel Andrack?), der mehrfach lautstark "Wir wollen keine Horden-Schweine" skandierte. Sehr hilfreich... Paar Jungs von der WH sind daraufhin ja auch direkt zu ihm hoch in der Halbzeit.
Der Sky-Kommentator hat es so dargestellt, dass das Kölner Publikum die Mannschaft auspfeift. Die Ansprüche in Köln seien mittlerweile derart in den Himmel gewachsen, dass man als 6. mit einem 0:0 zur Halbzeit gegen den 7. nicht zufrieden ist und pfeift.
Das ist wieder Wasser auf die Mühlen der Idioten, die gerne jede Gelegenheit wahrnehmen sich über den FC lustig zu machen.  :psycho:
"Der Keller kann nix dafür! Der hat Transfersperre. Watt soll der denn machen?" - Ausruf eines Armleuchters im Oberrang-Süd gegen den HSV.
  •  

rusk

Zitat von: mutierterGeißbock am Mittwoch, 05.Apr.2017, 10:34:21
Scheiße nennt man das!
Was ist eigentlich aus dem guten alten "Scheiß Tribüne!" geworden?  :P
"Der Keller kann nix dafür! Der hat Transfersperre. Watt soll der denn machen?" - Ausruf eines Armleuchters im Oberrang-Süd gegen den HSV.
  •  

effzeh1948

Zitat von: Drahdiaweng am Mittwoch, 05.Apr.2017, 10:36:04

Ich gehe nicht ins Stadion um die Welt der Ultras zu verstehen und das muss ich auch nicht.

Ich gehe ins Stadion um den FC zu unterstützen und im besten Falle siegen zu sehen! Wenn also eine dieser Gruppierungen den Support gegenüber der Mannschaft einstellt, weil ein Großteil Ihrer Mitglieder, aus welchen Gründen auch immer, festgehalten wird, dann weiß ich wo sich diese Gruppierung selbst sieht. Nämlich über der Mannschaft, die für den ganzen Scheiß rein gar nichts kann und gerade gestern sicher jede Stimme gut gebrauchen konnte. Mehr brauch ich dazu nicht zu wissen.

Wo waren denn die restlichen 40.000 Leute im Stadion ausser die 500 Ultras? Hier sollte sich jeder mal an die eigene Nase packen. 500 Leute machen keine Stimmung dann sind halt die anderen 40.000 in der Pflicht! Und wie das aussieht hat man gestern einmal mehr gesehen.
Und wenn Ihr meint diese Gruppierungen stehen über der Mannschaft, dann frag ich euch wo Ihr unter der Woche beim Pokalspiel in Hamburg oder Sonntags abends in Freiburg wart. Genauso wie Samstag in ner Woche in Augsburg.

Jeder einzelne, ja auch ich, ist angehalten für Stimmung zu sorgen und da ist es ganz egal was für Fan Gruppierungen den Support einstellen!

koelner

Ich habe das pfeifen auch eher auf die Gesamtsituation bezogen. 1. Pünktlicher Abpfiff (gut, die Zeit wurde dann ja zum Glück an die zweite Halbzeit drangehangen  :cool: :roll: ). 2. Frankfurter der auf den Boden lag. 3. Fehlender Support... Auf die Mannschaft habe ich das Pfeifen jedoch auch nicht bezogen.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

GL4FC

Zitat von: Mois1948 am Mittwoch, 05.Apr.2017, 10:25:08

Ohne dich jetzt persönlich angreifen zu wollen, deinen Post habe ich jetzt mehr oder weniger zufällig rausgepickt, finde ich es nur im geringen Maße erträglich Gruppierungen, die insgesamt wahrscheinlich ein paar hundert Menschen umfassen kategorisch als Einzeller, dumm und ähnliches zu bezeichnen. Nur weil jemand Beweggründe hat, die man im konkreten Fall nicht nachvollziehen kann, ist man nicht automatisch dumm. Das ist eine Einstellung, die man sich ganz schnell abgewöhnen sollte. Wie schon einige hier geschrieben haben, besteht kein Anspruch des FC auf Unterstützung, das muss auch nicht weiter breit getreten werden.


Man kann das Verhalten der Ultras unnötig finden oder nicht, das bleibt ja jedem selber überlassen, aber wenn man sich schon mit dem Phänomen Ultra befasst in dem man diese kritisiert, sollte man sich mit der Thematik vielleicht auch mal für ein paar Minuten auseinandergesetzt haben. Am Ende des Tages weiss hier wahrscheinlich kaum einer was genau vorgefallen ist zwischen der Polizei und den in Gewahrsam genommenen Ultras. Das spielt auch im Großen und Ganzen für die Ultras im Stadion denke ich keine gesteigerte Rolle. Für den normalen Fan im Stadion ist das sicherlich anders und ich verstehe jeden, der hinsichtlich der Zeitungsberichte, als wahr unterstellt, der Meinung ist, dass die Polizei richtig gehandelt hat. Man vergisst bei sowas aber auch immer ganz schnell, dass das ein Leben als Ultra ein anderes ist, als das eines normalen Fans. Die betreiben ihr Ultradasein ja im Endeffekt sieben Tage die Woche, inklusive ihres Habitus. Die betreffenden Gruppierungen und ihre Mitglieder verbringen ja nicht nur die Spieltage zusammen, sondern haben durchaus eine gesteigerte Beziehung zueinander, die sich auch im Alltag wiederfindet. Daraus entsteht eine besondere Form des Corpsgeistes, der durch eine hohe Form der Loyalität gelebt wird und ohne die man in diesem bundesweiten Ultrageflecht ziemlich aufgeschmissen wäre.  Im Normalfall wird das ganze recht basisdemokratisch entschieden und wenn der Großteil der Gruppierungen aus Verbundenheit zu den Kollegen draußen den Support einstellt, dann wird sich auch die Gegenmeinung fügen und dem folgen. In der zweiten Halbzeit waren die restlichen Ultras ja auch so wie ich es verstanden habe wieder drin und die Mehrheit hat sich dafür ausgesprochen die Unterstützung aufzunehmen. Dem wurde ja dann auch gefolgt. Das kann man für Blödsinn halten oder nicht, aber am Ende ist Ultra die größte Jugendkultur mit einem aussergewöhnlichen Zusammenhalt ohne den man nicht existieren würde. Unter der Voraussetzung finde ich das Verhalten nachvollziehbar. Man sollte jetzt auch nicht so tun, als ob der FC das höchste Gut auf der Welt wäre. Wenn ein Freund mit dem ich ins Stadion gehe Mist macht und deshalb festgenommen wird, habe ich auch wenn es seine Schuld war in dem Moment keinen großen Bock klatschend und singend im Stadion zu stehen. Das Beispiel mag zu kurz gegriffen sein, aber stellt in seiner Verkürzung dar, wie es den Mitgliedern der Gruppierungen damit geht, wobei da sicherlich noch das dauerhafte Gefühl der ungerechten Behandlung durch die Polizei hinzutritt.


Man mag den Ultras vielleicht auch zu Recht vorwerfen, dass sie die stimmungstechnische Vormachtsstellung für sich beanspruchen. Dem kommen die Gruppierungen auch gerne nach. Voraussetzung dafür ist aber aus ihrer Warte, dass sie das nur gemeinsam machen und niemand "zurückgelassen" wird, da bei ausbleibender Solidarität das ganze Gebilde Ultra relativ zügig auseinander bricht. Heißt die Solidarität unter einander, ist die Voraussetzung für das Betreiben der Stimmung. Das ganze dient in weiten Teilen der Selbsterhaltung. Das Verhalten ist unter dem Gesichtspunkt sicher kontrovers zu diskutieren, aber nicht unverständlich und von Grund auf dumm.


Versteht mich nicht falsch, ich finde bei weitem nicht alles klasse, was die einzelnen Gruppierungen treiben, aber ich finde schon, dass man hier und da einen Blick hinter die Kulissen wagen und das Verhalten nach seinen Beweggründen beurteilen sollte.

Erstmal danke für deine Mühe.

Die meisten Leute hier im Forum gehen schon einige Jahre/Jahrzehnte zum FC und habe enige Auswärtsspiele auf dem Puckel. Auch ich habe meine Erfahrungen gemacht und bin daher der Meinung, dass gerade der Fanszene des 1. FC Köln die Opferrolle nicht besonders gut steht. Da haben sich enige Leute über Jahre hinweg eine gewissen Ruf erarbeitet, auf den sie offenkundig stolz sind. Es ist auch kein Geheimnis, dass man sich mit Fanszenen messen möchte, die einen ähnlichen Ruf haben. Das ist für mich alles kein Problem. Das war immer so und wird immer so bleiben.

Jetzt kommt das aber. Wenn man sich in diesem Dunstkreis bewegt, dann muss man auch mit den Begleiterscheinungen leben. Sei es seitens des FC, der Polizei oder anderer Fans. Außerdem macht einigen Leuten das Katz und Maus Spiel mit der Polizei auch richtig Spass. Muss man nicht gut finden, aber auch das ist kein Problem für mich.

Mich nervt lediglich das weinerliche Gehabe im Nachgang. Sollen sie doch dazu stehen. Gibt halt nur die Hälfte im Stadion gas. Aber die beste Mannschaft seit 20 Jahren dafür zu bestrafen, dass man dümmlicherweise festgesetzt wurde, ist echt bitter. Vor allem weil sie gerade den großen Traum der aktiven Fanszene bedient, vielleicht im Europapokal zu spielen. Das was 80 % der Leute da unten noch nicht erlebt haben...

loudless

Da haben sie wieder gezeigt, dass sie selbst sich am wichtigsten sind. Unglaublich nervige Gruppierung.  :-/
▓★▓★▓ TOSIC 2022 ▓★▓★▓
#makeeffzehgreatagain


Pro Stöger. Jetzt erst recht.
  •  

condomi

Zitat von: renemat am Mittwoch, 05.Apr.2017, 10:30:57
Thema leider verfehlt. Setzen, 6.


Wenn ich nur dem Schlipsträger ein Bier verkaufe, dem Schalträger aber nicht, wie nennt man das dann?
Im Flieger bekommt derjenige, der Business Class bucht auch ein besseres Menü, als der in der Holzklasse. Es ist keine Diskriminierung, wenn der, der mehr bezahlt hat, auch mehr geboten kriegt.
We see things they'll never see, you and I are gonna live forever. (Oasis-Live Forever)
  •  

Drahdiaweng

Zitat von: Oxford am Mittwoch, 05.Apr.2017, 10:36:49
Translation: "Ich hab eine vorgefertigte Meinung und die lass ich mir als verdienter Gegengerade-Bratwurstfresser auch nicht nehmen. Bitte schweig!"

Herzlichen Glückwunsch.

Kriegst Du das auch in einem normalen Ton hin? Nur um das klarzustellen, ich brauche die Ultras nicht und ich beschwere mich nicht darüber, dass gestern schlechte Stimmung war. Mir geht es darum, dass man damit doch eher die Mannschaft trifft, als irgendeine Verbesserung der Situation in Zukunft zu erreichen. Oder geht jetzt der FC hin und beschwert sich bei der Polizei?
  •  

KRius27

Ein Statement der Szene wäre dennoch nicht unwesentlich. Das man sich nach den Geschehnissen beim Hinspiel vergewissern wollte, was Frankfurt so vor hat, halte ich zwar für wahrscheinlich, aber jemand hat es hier schon geschrieben : Das die Gruppen zusammen zum Stadion gehen ist nichts ungewöhnliches.
  •  

Mois1948

Zitat von: Drahdiaweng am Mittwoch, 05.Apr.2017, 10:36:04

Ich gehe nicht ins Stadion um die Welt der Ultras zu verstehen und das muss ich auch nicht.

Ich gehe ins Stadion um den FC zu unterstützen und im besten Falle siegen zu sehen! Wenn also eine dieser Gruppierungen den Support gegenüber der Mannschaft einstellt, weil ein Großteil Ihrer Mitglieder, aus welchen Gründen auch immer, festgehalten wird, dann weiß ich wo sich diese Gruppierung selbst sieht. Nämlich über der Mannschaft, die für den ganzen Scheiß rein gar nichts kann und gerade gestern sicher jede Stimme gut gebrauchen konnte. Mehr brauch ich dazu nicht zu wissen.


Dein mangelndes Interesse an der Welt der Ultras sei dir ungenommen. Ich finde allerdings, dass du dir dadurch das Fundament deiner Kritik entziehst, da sie in der Folge in weiten Teil undifferenziert wird. Deine Einstellung bzgl eines Stadionbesuchs ist ja auch vollkommen ok und die teile ich im Großen und Ganzen auch, aber es ist in meinen Augen verfehlt den Gruppierungen vorzuwerfen, dass sie sich ernsthaft über die Mannschaft stellen. Die Betroffenen nehmen für diese Mannschaft mehr auf sich als der absolute Großteil des Fans, aber sicherlich hat jeder Mensch eine Grenze bezogen auf den Willen zum Support. Ich halte es schicht gesagt für völlig normal unter bestimmten Umständen das soziale Umfeld über den Verein und die Mannschaft zu stellen.
  •  
    The following users thanked this post: render

Drahdiaweng

Zitat von: effzeh1948 am Mittwoch, 05.Apr.2017, 10:48:48
Wo waren denn die restlichen 40.000 Leute im Stadion ausser die 500 Ultras? Hier sollte sich jeder mal an die eigene Nase packen. 500 Leute machen keine Stimmung dann sind halt die anderen 40.000 in der Pflicht! Und wie das aussieht hat man gestern einmal mehr gesehen.
Und wenn Ihr meint diese Gruppierungen stehen über der Mannschaft, dann frag ich euch wo Ihr unter der Woche beim Pokalspiel in Hamburg oder Sonntags abends in Freiburg wart. Genauso wie Samstag in ner Woche in Augsburg.

Jeder einzelne, ja auch ich, ist angehalten für Stimmung zu sorgen und da ist es ganz egal was für Fan Gruppierungen den Support einstellen!

Richtig. Jeder einzelne ist angehalten. Viele haben sich sicherlich daran gewöhnt, dem lustigen Singen zuzuschauen ohne selbst das Maul aufzubekommen. Außer bei der Hymne. Wenn dann unangekündigt der Support der Lautesten eingestellt wird, sieht es halt so aus wie gestern. Das wussten aber weder die restlichen Zuschauer noch die Spieler.

Und zu Deinen Vorwürfen bezüglich Auswärtsspielen, Spielen unter der Woche usw. Ich befinde mich mittlerweile in einem Alter und einer Position wo das nicht mehr so einfach möglich ist und darum geht es auch nicht.
  •  

KHHeddergott

Zitat von: renemat am Mittwoch, 05.Apr.2017, 10:30:57
Thema leider verfehlt. Setzen, 6.


Wenn ich nur dem Schlipsträger ein Bier verkaufe, dem Schalträger aber nicht, wie nennt man das dann?

Bei den einen ist es Teil des Vertrags, der durch den Kartenkauf zustande kommt. Außerhalb des VIP-/Business-Bereiches gibt es meines Wissens kein Anrecht des Kunden auf Verköstigung. Ich stell mich ja auch nicht hin und beklage, daß es Wein nur für die teuren Karten gibt, während für den Rest des Stadions nur Pöbelplörre ausgeschenkt wird...
Whenever the literary German dives into a sentence, that is the last you are going to see of him till he emerges on the other side of his Atlantic with his verb in his mouth.
Mark Twain
  •  

renemat

Ich verstehe deinen Argumentationsansatz.

Habe ich denn bei der Buchung des Spieltagstickets die Auswahlmöglichkeit über alkoholhaltiges/alkoholfreies Bier? Oder am Spieltag die Möglichkeit "nachzubuchen"? Oder steht es außerhalb meines Einflussbereichs, wann mir welches Produkt angeboten wird?

Am Ende werde ich nichts dagegen machen können, und der FC es auch rechtlich begründen können, ein Geschmäckle hat es für mich aber schon.
  •  

koelner

Zitat von: KRius27 am Mittwoch, 05.Apr.2017, 10:59:35
Ein Statement der Szene wäre dennoch nicht unwesentlich. Das man sich nach den Geschehnissen beim Hinspiel vergewissern wollte, was Frankfurt so vor hat, halte ich zwar für wahrscheinlich, aber jemand hat es hier schon geschrieben : Das die Gruppen zusammen zum Stadion gehen ist nichts ungewöhnliches.
Ich bin zuversichtlich das man dies auf dem kurzen Dienstweg zwischen Team und Ultras erklärt und klärt. Und das dann damit auch alle Ungereimtheiten aus dem Weg geräumt sind.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

Drahdiaweng

Zitat von: Mois1948 am Mittwoch, 05.Apr.2017, 10:59:55

Dein mangelndes Interesse an der Welt der Ultras sei dir ungenommen. Ich finde allerdings, dass du dir dadurch das Fundament deiner Kritik entziehst, da sie in der Folge in weiten Teil undifferenziert wird. Deine Einstellung bzgl eines Stadionbesuchs ist ja auch vollkommen ok und die teile ich im Großen und Ganzen auch, aber es ist in meinen Augen verfehlt den Gruppierungen vorzuwerfen, dass sie sich ernsthaft über die Mannschaft stellen. Die Betroffenen nehmen für diese Mannschaft mehr auf sich als der absolute Großteil des Fans, aber sicherlich hat jeder Mensch eine Grenze bezogen auf den Willen zum Support. Ich halte es schicht gesagt für völlig normal unter bestimmten Umständen das soziale Umfeld über den Verein und die Mannschaft zu stellen.

Sag mir bitte was mit diesem "Boykott" bezweckt werden soll?
  •