Stimmung/Fanverhalten/Aktionen im Stadion

Begonnen von LuKa, Freitag, 29.Apr.2011, 17:08:33

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

märkel

Zitat von: facepalm am Mittwoch, 05.Apr.2017, 07:41:36
http://www.ksta.de/sport/1-fc-koeln/fc-ultras-blieben-stumm-das-sagt-stoeger-zum-stimmungs-boykott-26664760?dmcid=f_yho_ksta.de+%3F+RSS-Feed+1.+FC+K%F6ln

das war wirklich zu erwarten. ich finde dieses ständige abarbeiten am jeweiligen tages-verhalten einiger fans mädchenmäßig. das sind auf der einen seite teils noch jugendliche, die ihre freizeit und ihr geld dafür opfern, anderen beim kicken hinterherzufahren, auf der anderen seite vollprofis, die sich im zweifel (oder im falle eines guten alternativangebots) einen scheiß um die befindlichkeit der gegenseite scheren.
in der ersten halbzeit war der support auf dem niveau, welches das spiel verdient hatte. in der zweiten gab es gute unterstützung, auch als wir das fußballspielen mal wieder eingestellt hatten und wie ein abstiegskandidat um den ausgleich bettelten. ich frage mich, inwiefern nach stögers rechnung er und die mannschaft in dem spiel mehr für europa getan haben als die zuschauer.
Die Mutter des Schwachkopfs ist ständig schwanger.

harrym

Zitat von: rusk am Mittwoch, 05.Apr.2017, 10:41:01
Der Sky-Kommentator hat es so dargestellt, dass das Kölner Publikum die Mannschaft auspfeift. Die Ansprüche in Köln seien mittlerweile derart in den Himmel gewachsen, dass man als 6. mit einem 0:0 zur Halbzeit gegen den 7. nicht zufrieden ist und pfeift.
Das ist wieder Wasser auf die Mühlen der Idioten, die gerne jede Gelegenheit wahrnehmen sich über den FC lustig zu machen.  :psycho:
Das war ja auch der Rüben-Sympathisant Lindemann.... :roll:
  •  

KHHeddergott

Zitat von: renemat am Mittwoch, 05.Apr.2017, 11:04:18
Am Ende werde ich nichts dagegen machen können, und der FC es auch rechtlich begründen können, ein Geschmäckle hat es für mich aber schon.

Wenn der Verzehr von garantiert alkoholhaltigen Getränken während der Spiele einen so hohen Stellenwert für Sie hat, würde ich mir so oder so überlegen, gleich entsprechende tickets zu kaufen.
Whenever the literary German dives into a sentence, that is the last you are going to see of him till he emerges on the other side of his Atlantic with his verb in his mouth.
Mark Twain
  •  

renemat

Zitat von: KHHeddergott am Mittwoch, 05.Apr.2017, 11:01:59
Bei den einen ist es Teil des Vertrags, der durch den Kartenkauf zustande kommt. Außerhalb des VIP-/Business-Bereiches gibt es meines Wissens kein Anrecht des Kunden auf Verköstigung. Ich stell mich ja auch nicht hin und beklage, daß es Wein nur für die teuren Karten gibt, während für den Rest des Stadions nur Pöbelplörre ausgeschenkt wird...

Ich bin nicht verwundert darüber, von Ihnen zu diesem Thema etwas zu lesen  :)
  •  

Mois1948

Zitat von: Drahdiaweng am Mittwoch, 05.Apr.2017, 11:05:10
Sag mir bitte was mit diesem "Boykott" bezweckt werden soll?


Meiner Ansicht nach habe ich das eigentlich in meinem Ausgangspost getan.
  •  
    The following users thanked this post: render

renemat

Zitat von: KHHeddergott am Mittwoch, 05.Apr.2017, 11:07:06
Wenn der Verzehr von garantiert alkoholhaltigen Getränken während der Spiele einen so hohen Stellenwert für Sie hat, würde ich mir so oder so überlegen, gleich entsprechende tickets zu kaufen.

Quatsch, der Pegel muss im Vorfeld nur deutlich nach oben geschraubt werden. Ob das dem vorgegaukelten, "höheren" Sicherheitsbedürfnis gerecht wird?
  •  

facepalm

Zitat von: Drahdiaweng am Mittwoch, 05.Apr.2017, 11:05:10
Sag mir bitte was mit diesem "Boykott" bezweckt werden soll?


micha hat das doch wirklich sehr nachvollziehbar dargestellt. wenn deine freunde rechtmäßig oder unrechtmäßig (was ja noch völlig unklar ist) am stadionbesuch gehindert werden ist die lust auf support vielleicht nicht mehr so ausgeprägt. vielleicht ist es teilweise auch gruppendruck oder chorpsgeist, dass dürfte sich bei jedem anders darstellen. für mich war das kein boykott so wie es in der vergangenheit schon praktiziert wurde sondern eher eine solidaritätsbekundung.
  •  
    The following users thanked this post: Mois1948

Nekoelschekrat

Zitat von: Mois1948 am Mittwoch, 05.Apr.2017, 10:25:08

Ohne dich jetzt persönlich angreifen zu wollen, deinen Post habe ich jetzt mehr oder weniger zufällig rausgepickt, finde ich es nur im geringen Maße erträglich Gruppierungen, die insgesamt wahrscheinlich ein paar hundert Menschen umfassen kategorisch als Einzeller, dumm und ähnliches zu bezeichnen. Nur weil jemand Beweggründe hat, die man im konkreten Fall nicht nachvollziehen kann, ist man nicht automatisch dumm. Das ist eine Einstellung, die man sich ganz schnell abgewöhnen sollte. Wie schon einige hier geschrieben haben, besteht kein Anspruch des FC auf Unterstützung, das muss auch nicht weiter breit getreten werden.


Man kann das Verhalten der Ultras unnötig finden oder nicht, das bleibt ja jedem selber überlassen, aber wenn man sich schon mit dem Phänomen Ultra befasst in dem man diese kritisiert, sollte man sich mit der Thematik vielleicht auch mal für ein paar Minuten auseinandergesetzt haben. Am Ende des Tages weiss hier wahrscheinlich kaum einer was genau vorgefallen ist zwischen der Polizei und den in Gewahrsam genommenen Ultras. Das spielt auch im Großen und Ganzen für die Ultras im Stadion denke ich keine gesteigerte Rolle. Für den normalen Fan im Stadion ist das sicherlich anders und ich verstehe jeden, der hinsichtlich der Zeitungsberichte, als wahr unterstellt, der Meinung ist, dass die Polizei richtig gehandelt hat. Man vergisst bei sowas aber auch immer ganz schnell, dass das Leben als Ultra ein anderes ist, als das eines normalen Fans. Die betreiben ihr Ultradasein ja im Endeffekt sieben Tage die Woche, inklusive ihres Habitus. Die betreffenden Gruppierungen und ihre Mitglieder verbringen ja nicht nur die Spieltage zusammen, sondern haben durchaus eine gesteigerte Beziehung zueinander, die sich auch im Alltag wiederfindet. Daraus entsteht eine besondere Form des Corpsgeistes, der durch eine hohe Form der Loyalität gelebt wird und ohne die man in diesem bundesweiten Ultrageflecht ziemlich aufgeschmissen wäre.  Im Normalfall wird das ganze recht basisdemokratisch entschieden und wenn der Großteil der Gruppierungen aus Verbundenheit zu den Kollegen draußen den Support einstellt, dann wird sich auch die Gegenmeinung fügen und dem folgen. In der zweiten Halbzeit waren die restlichen Ultras ja auch so wie ich es verstanden habe wieder drin und die Mehrheit hat sich dafür ausgesprochen die Unterstützung aufzunehmen. Dem wurde ja dann auch gefolgt. Das kann man für Blödsinn halten oder nicht, aber am Ende ist Ultra die größte Jugendkultur mit einem aussergewöhnlichen Zusammenhalt ohne den man nicht existieren würde. Unter der Voraussetzung finde ich das Verhalten nachvollziehbar. Man sollte jetzt auch nicht so tun, als ob der FC das höchste Gut auf der Welt wäre. Wenn ein Freund mit dem ich ins Stadion gehe Mist macht und deshalb festgenommen wird, habe ich auch wenn es seine Schuld war in dem Moment keinen großen Bock klatschend und singend im Stadion zu stehen. Das Beispiel mag zu kurz gegriffen sein, aber stellt in seiner Verkürzung dar, wie es den Mitgliedern der Gruppierungen damit geht, wobei da sicherlich noch das dauerhafte Gefühl der ungerechten Behandlung durch die Polizei hinzutritt.


Man mag den Ultras vielleicht auch zu Recht vorwerfen, dass sie die stimmungstechnische Vormachtsstellung für sich beanspruchen. Dem kommen die Gruppierungen auch gerne nach. Voraussetzung dafür ist aber aus ihrer Warte, dass sie das nur gemeinsam machen und niemand "zurückgelassen" wird, da bei ausbleibender Solidarität das ganze Gebilde Ultra relativ zügig auseinander bricht. Heißt die Solidarität unter einander, ist die Voraussetzung für das Betreiben der Stimmung. Das ganze dient in weiten Teilen der Selbsterhaltung. Das Verhalten ist unter dem Gesichtspunkt sicher kontrovers zu diskutieren, aber nicht unverständlich und von Grund auf dumm.


Versteht mich nicht falsch, ich finde bei weitem nicht alles klasse, was die einzelnen Gruppierungen treiben, aber ich finde schon, dass man hier und da einen Blick hinter die Kulissen wagen und das Verhalten nach seinen Beweggründen beurteilen sollte.


Und genau das ist für einige, so liest es sich zumindest für mich, eben genau der springende Punkt.
Seen wir doch einfach mal voraus die Medien haben recht und die Ultras waren auf der Suche nach "Spaß" unterwegs.
Wenn Team Grün ihnen den Spaß versaut ist das vorher abzusehen und in meinen Augen auch in der Verhältnismäßigkeit ok, wenn sie festgesetzt werden.
Damit muss man einfach rechnen und dann deswegen den Support ein zu stellen wäre in meinen Augen albern.
Etwas völlig andres wäre es beispielsweise, wenn ein Bus mit Ultras von der Polizei aus dem verehr gezogen wird und ohne Grundlage eine Festsetzung der Insassen erfolgt.
Da habe ich für jedweden Protest Verständnis.


Man kann aber nicht auf der einen Seite sagen, die "Normalos" sollen differenzieren, gleichzeitig ist es bei den Ultras aber nicht so wichtig was der Grund ist.



"Service to others is the rent you pay for your room here on earth."​  - Muhammed Ali
  •  

Drahdiaweng

Zitat von: Mois1948 am Mittwoch, 05.Apr.2017, 11:07:53

Meiner Ansicht nach habe ich das eigentlich in meinem Ausgangspost getan.

Sprichst Du von der Solidarität untereinander und das man nur gemeinsam in der Gruppierung supportet?
  •  

facepalm

Zitat von: märkel am Mittwoch, 05.Apr.2017, 11:06:04
das war wirklich zu erwarten. ich finde dieses ständige abarbeiten am jeweiligen tages-verhalten einiger fans mädchenmäßig. das sind auf der einen seite teils noch jugendliche, die ihre freizeit und ihr geld dafür opfern, anderen beim kicken hinterherzufahren, auf der anderen seite vollprofis, die sich im zweifel (oder im falle eines guten alternativangebots) einen scheiß um die befindlichkeit der gegenseite scheren.
in der ersten halbzeit war der support auf dem niveau, welches das spiel verdient hatte. in der zweiten gab es gute unterstützung, auch als wir das fußballspielen mal wieder eingestellt hatten und wie ein abstiegskandidat um den ausgleich bettelten. ich frage mich, inwiefern nach stögers rechnung er und die mannschaft in dem spiel mehr für europa getan haben als die zuschauer.


absolut. ich verstehe auch nicht das bei all den gesprächen die zwischen club und ultras im hintergrund laufen, dass gegenseitige verständnis nicht größer ausgeprägt ist. es muss dem club doch klar sein das es zwischen mannschaft und dem ultra kein problem gibt sondern das die eingestellten gesänge andere gründe gehabt haben müssen.
  •  

KHHeddergott

Zitat von: märkel am Mittwoch, 05.Apr.2017, 11:06:04
das war wirklich zu erwarten. ich finde dieses ständige abarbeiten am jeweiligen tages-verhalten einiger fans mädchenmäßig.

Er wird wohl nichts von etwaigen Vorfällen vor dem Spiel gewusst haben (ich kenne allerdings auch keine Details...). Weiter weiss ich wiederum nicht, ob er zur "Stimmung" in HZ1 befragt wurde, oder ob er sich von sich aus dazu geäußert hat. Ich empfehle aber, das kleine Faß gegen ein größeres auszutauschen. Macht mehr Spaß. Und am Ende winkt noch ein saisonübergreifender Auswärtsboykott, was, wenn alles doch anders kommt als gedacht, mir einen einfachen Zugang zu den Europapokalauswärtstickets bescheren würde.
Whenever the literary German dives into a sentence, that is the last you are going to see of him till he emerges on the other side of his Atlantic with his verb in his mouth.
Mark Twain
  •  

Mois1948

Zitat von: GL4FC am Mittwoch, 05.Apr.2017, 10:55:46
Erstmal danke für deine Mühe.

Die meisten Leute hier im Forum gehen schon einige Jahre/Jahrzehnte zum FC und habe enige Auswärtsspiele auf dem Puckel. Auch ich habe meine Erfahrungen gemacht und bin daher der Meinung, dass gerade der Fanszene des 1. FC Köln die Opferrolle nicht besonders gut steht. Da haben sich enige Leute über Jahre hinweg eine gewissen Ruf erarbeitet, auf den sie offenkundig stolz sind. Es ist auch kein Geheimnis, dass man sich mit Fanszenen messen möchte, die einen ähnlichen Ruf haben. Das ist für mich alles kein Problem. Das war immer so und wird immer so bleiben.

Jetzt kommt das aber. Wenn man sich in diesem Dunstkreis bewegt, dann muss man auch mit den Begleiterscheinungen leben. Sei es seitens des FC, der Polizei oder anderer Fans. Außerdem macht einigen Leuten das Katz und Maus Spiel mit der Polizei auch richtig Spass. Muss man nicht gut finden, aber auch das ist kein Problem für mich.

Mich nervt lediglich das weinerliche Gehabe im Nachgang. Sollen sie doch dazu stehen. Gibt halt nur die Hälfte im Stadion gas. Aber die beste Mannschaft seit 20 Jahren dafür zu bestrafen, dass man dümmlicherweise festgesetzt wurde, ist echt bitter. Vor allem weil sie gerade den großen Traum der aktiven Fanszene bedient, vielleicht im Europapokal zu spielen. Das was 80 % der Leute da unten noch nicht erlebt haben...


Ich gehe in einem FC-Forum davon aus, dass hier einige unterwegs sind, die fleißige Stadiongänger sind und ihre Erfahrungen mit der aktiven Fanszene gemacht haben. Ich lese hier im Normalfall auch nur  mit, habe aber bei dem Thema Ultra das Gefühl, dass es abseits der paar versprengten User, eine Vielzahl von Usern gibt, die sich mit dem Thema ausserhalb des Stadions bisher wenig auseinandergesetzt haben, deshalb wollte ich nur mal kurz aufzeigen, was wahrscheinlich die Hintergedanken sein werden hinter dem Verhalten.


Aber vielleicht bin auch falsch verstanden worden, ich habe nicht gesagt, dass ich das Verhalten für produktiv oder erstrebenswert halte. Ich habe ausschließlich gesagt, dass ich es unter dem Gesichtspunkt, den ich versucht habe aufzuzeigen, nachvollziehbar finde.


Bezüglich des Geschriebenen sind wir im Großen und Ganzen einer Meinung.
  •  
    The following users thanked this post: render

KHHeddergott

Was war denn jetzt eigentlich der Anlaß? Merkel zu Besuch, und ein paar Ultras wollten Frau Kanzlerin zeigen, wie man gegenüber Gästen auch ohne Blouson auf dicke Hosen machen kann?
Whenever the literary German dives into a sentence, that is the last you are going to see of him till he emerges on the other side of his Atlantic with his verb in his mouth.
Mark Twain
  •  

koelner

Zitat von: märkel am Mittwoch, 05.Apr.2017, 11:06:04
das war wirklich zu erwarten. ich finde dieses ständige abarbeiten am jeweiligen tages-verhalten einiger fans mädchenmäßig....
Stöger wurde aber von Haubrichs danach gefragt... Und seine Antwort kann ich nachvollziehen und finde das man ihn genauso verstehen muss wie die andere Seite.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

Mois1948

Zitat von: Drahdiaweng am Mittwoch, 05.Apr.2017, 11:11:45
Sprichst Du von der Solidarität untereinander und das man nur gemeinsam in der Gruppierung supportet?


Der User Facepalm hat es ja gerade oben bezogen auf deinen Post nochmal zusammengefasst, deshalb erspare ich allen hier unnötige Redundanz.
  •  

facepalm

Zitat von: KHHeddergott am Mittwoch, 05.Apr.2017, 11:13:41
Er wird wohl nichts von etwaigen Vorfällen vor dem Spiel gewusst haben (ich kenne allerdings auch keine Details...). Weiter weiss ich wiederum nicht, ob er zur "Stimmung" in HZ1 befragt wurde, oder ob er sich von sich aus dazu geäußert hat. Ich empfehle aber, das kleine Faß gegen ein größeres auszutauschen. Macht mehr Spaß. Und am Ende winkt noch ein saisonübergreifender Auswärtsboykott, was, wenn alles doch anders kommt als gedacht, mir einen einfachen Zugang zu den Europapokalauswärtstickets bescheren würde.


ab ca. 9:30
https://www.youtube.com/watch?v=Vwg1iD_0hf0
  •  

Drahdiaweng

Zitat von: Mois1948 am Mittwoch, 05.Apr.2017, 11:20:44

Der User Facepalm hat es ja gerade oben bezogen auf deinen Post nochmal zusammengefasst, deshalb erspare ich allen hier unnötige Redundanz.

Alles klar.
  •  

effzeh1948

Zitat von: Drahdiaweng am Mittwoch, 05.Apr.2017, 11:01:53
Richtig. Jeder einzelne ist angehalten. Viele haben sich sicherlich daran gewöhnt, dem lustigen Singen zuzuschauen ohne selbst das Maul aufzubekommen. Außer bei der Hymne. Wenn dann unangekündigt der Support der Lautesten eingestellt wird, sieht es halt so aus wie gestern. Das wussten aber weder die restlichen Zuschauer noch die Spieler.

Und zu Deinen Vorwürfen bezüglich Auswärtsspielen, Spielen unter der Woche usw. Ich befinde mich mittlerweile in einem Alter und einer Position wo das nicht mehr so einfach möglich ist und darum geht es auch nicht.

Ja und da liegt doch das Problem, dann muss der Rest das Auffangen. Wir erwarten auch von unserer Mannschaft, wenn Leistungsträger ausfallen, das die Jungs die rein kommen, diese versuchen zu ersetzten. Und davon war gestern nix zu spüren.

Sei mir nicht böse, der Vorwurf ist allgemein gehalten, aber trotzdem sind es diese 500 leute, die unseren Verein überall hin folgen. Und sollten wir nächstes Jahr international spielen, bin ich gespannt wieviele von den restlichen Fans mit reisen, wenn es nicht nach Mailand,Rom oder Warschau geht, sondern nach Baku,Craiova oder Tuzla.

  •  

Fiasko

Die Frankfurter Ultras haben sich solidarisch gezeigt, oder?
Schmähgesänge gegen uns habe ich nicht mitbekommen. Ist das so ne Ehrensache?
  •  

Rheineye

Hurensöhne FC finde ich eher nicht so solidarisch  :D
7x Absteiger
  •  

Bandworm

Zitat von: Rheineye am Mittwoch, 05.Apr.2017, 11:29:31
Hurensöhne FC finde ich eher nicht so solidarisch  :D

Ach komm die haben doch ganz nett auf diverse FC Fanartikel aufgepasst.
  •  

kilino

Zitat von: koelner am Mittwoch, 05.Apr.2017, 11:20:16
Stöger wurde aber von Haubrichs danach gefragt... Und seine Antwort kann ich nachvollziehen und finde das man ihn genauso verstehen muss wie die andere Seite.
Als ob Stöger sich jemals bemüht hätte, eine Fanperspektive bzw. Ultraperspektive einzunehmen. Das muss er auch gar nicht, ist überhaupt nicht sein Job. Aber ich muss nur noch lächeln wenn er von 'nicht nachvollziehbar' etc. redet. Er kann ganz großartig mit vielen Worten wenig sagen, bei dem Thema teilt er regelmäßig aus und bezieht alles fast reflexhaft auf sich und Mannschaft. Finde ich jetzt nach 4 Jahren Stöger etwas unglücklich, so wie der ganze Verein trotz allem Dialog immer sehr schnell dabei ist, mit dem Finger in Richtung Ultras zu zeigen statt sowas dann wirklich auch mal im Dialog zu klären.
"Weil, so schließt er messerscharf, nicht sein kann, was nicht sein darf."
  •  
    The following users thanked this post: Oxford

Fiasko

Zitat von: Rheineye am Mittwoch, 05.Apr.2017, 11:29:31
Hurensöhne FC finde ich eher nicht so solidarisch  :D

Okay, habe ich dann nicht mitbekommen.  :)
  •  

ruhrpott

Zitat von: KHHeddergott am Mittwoch, 05.Apr.2017, 11:19:08
Was war denn jetzt eigentlich der Anlaß? Merkel zu Besuch, und ein paar Ultras wollten Frau Kanzlerin zeigen, wie man gegenüber Gästen auch ohne Blouson auf dicke Hosen machen kann?
ich finde es gut, dass die merkel in der halbzeitpause mal ein machtwort gesprochen hat, so dass die ultras in der 2. halbzeit wieder gesungen haben
ich hasse internet
  •  
    The following users thanked this post: Lausitz


Rotweiss

Zitat von: Gorki25 am Mittwoch, 05.Apr.2017, 10:23:29
Wenn ein Arbeitgeber seine Angestellten ungleich behandelt, gibt es Mittel und Wege (Betriebsrat usw.) dagegen vorzugehen. Der 1. FC Köln behandelt seine Mitglieder ungleich und es ist egal?

Natürlich ist das mit der Klage nicht ganz ernst gemeint. Aber findest Du es inhaltlich o.k.? Vlt. muss ich doch mal zur JHV  ;)


Ich bin voll und ganz bei dir....aber 2 Dinge....in der Regel trinke ich vor dem Spiel schon genug und zweitens...es lohnt sich nicht sich über solche Sachen aufzuregen, im Endeffekt wird sich nichts ändern. Fair ist es natürlich nicht, jedoch auch nicht weiter angreifbar.
  •  

koelner

Zitat von: facepalm am Mittwoch, 05.Apr.2017, 11:33:56
das derby steht an, der nächste spaß wartet
http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/70116/3605247


Die Gladbacher dürfen keine Pyrotechnik mit in den Zug nehmen.... Gemeinheit!  :D
Das Glasflaschenverbot finde ich aber nachvollziehbar, aber man kann sich ja auch wirklich problemlos anders behelfen.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

Gelle

Die Pfiffe zur Halbzeit galten überwiegend der Mannschaft und dem Spiel. Diese wurde nach der Pause aber wieder aufmunternd mit Beifall begrüßt.
Das hat sich so schnell wieder geklärt wie sich die Sache -fehlender Support= kein feiern vor der Kurve - klären wird.
Samstag nach dem Spiel wird vor 3/4 Nord und der Süd gefeiert.
Nit resigniert, nur reichlich desillusioniert
  •  

Dellbrück

Zitat von: ruhrpott am Mittwoch, 05.Apr.2017, 11:32:46
ich finde es gut, dass die merkel in der halbzeitpause mal ein machtwort gesprochen hat, so dass die ultras in der 2. halbzeit wieder gesungen haben


Danke Merkel! :)
1317 NEVER FORGET
  •