Stimmung/Fanverhalten/Aktionen im Stadion

Begonnen von LuKa, Freitag, 29.Apr.2011, 17:08:33

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

Drahdiaweng

Zitat von: facepalm am Mittwoch, 05.Apr.2017, 13:42:04
http://www.effzeh.com/stimmungsboykott-wenn-49000-schweigen/

Zitat
Man möchte sich die Reaktionen schließlich gar nicht erst ausmalen, sollten die aktiven Fans nach der nächsten Leistung wie in Hamburg der Mannschaft einfach mal den Rücken zu drehen, wenn sie nach der Partie zum Auswärtsblock kommt. Peter Stöger und der 1. FC Köln wären hier also überaus gut beraten, sich in Demut zu üben, den Ball mal ganz flach zu halten und sich lieber darauf zu konzentrieren, dass man wieder Leistungen auf den Platz bekommt, die in Sachen ,,spielbezogener Stimmung" mehr bewirken, als ein Pfeifkonzert zur Halbzeit.

Ah ja! Soso.

Der 1.FC Köln und Peter Stöger sollen sich in Demut üben und den Ball mal ganz flach halten. Vielleicht sollten auch die Personen, die mit Quarzhandschuhen und Mundschutz angereist sind, einfach mal ihre vertrocknete Hirse einschalten bei einem Spiel, welches einen noch höheren Sicherheitsfaktor hat als ein normales Bundesligaspiel. Die ganze (Fußball)nation hat gestern wegen Frau Merkels Besuch auf den FC und Köln geschaut. Glaubt Ihr da gäbe es auch nur den geringsten Spielraum für irgendwelche Mätzchen? WENN diese Gegenstände im Spiel waren, brauchen wir überhaupt nicht mehr weiter diskutieren ob irgendwas aus Solidarität boykottiert wurde. Dann ist es nämlich ein klarer Fall von: Selbst schuld!
  •  
    The following users thanked this post: HesseFC

girrent

Zum Glück spricht über den Boykott und die falsch aufgehängten Fahnen in 2 Tagen keiner mehr. Wie kann man sich nach einem 1:0 nur so darüber aufregen? Das ist doch lächerlich, Lutscher da. Wir haben echt andere Probleme.Ich muss 20 Minuten fürs Pissen anstehen und das Catering ist eine Katastrophe. Wir spielen Bundesliga. Ich habe die Schnauze voll von den ganzen kichernden Teenagern, ich will Fachpersonal oder einen kölschen Asi hinter der Theke. Den Pänz kannst Du beim Gehen die Schuhe besohlen, die eine lässt das Bier laufen und 2 gucken gemütlich zu. Da wird der Hund in der Pfanne verrückt. Ich will Bier und ne gut durchgebraten Woosch, und nicht diesen neumodischen Fraß. Aber die, die das ändern könnten, sitzen ja schön im Warmen bei lecken Metthäppchen und Prosecco. Denen ist das alles drissejal.  Und jetzt nehmen Sie uns auch noch regelmässig das Bier mit Umdrehungen weg. Was kommt als nächstes? Wie oft muss man sich denn noch beschweren? Das ist echt eine traurige Nummer.

fc-family


Oxford

Zitat von: Drahdiaweng am Mittwoch, 05.Apr.2017, 13:47:31
Ah ja! Soso.

Der 1.FC Köln und Peter Stöger sollen sich in Demut üben und den Ball mal ganz flach halten. Vielleicht sollten auch die Personen, die mit Quarzhandschuhen und Mundschutz angereist sind, einfach mal ihre vertrocknete Hirse einschalten bei einem Spiel, welches einen noch höheren Sicherheitsfaktor hat als ein normales Bundesligaspiel. Die ganze (Fußball)nation hat gestern wegen Frau Merkels Besuch auf den FC und Köln geschaut. Glaubt Ihr da gäbe es auch nur den geringsten Spielraum für irgendwelche Mätzchen? WENN diese Gegenstände im Spiel waren, brauchen wir überhaupt nicht mehr weiter diskutieren ob irgendwas aus Solidarität boykottiert wurde. Dann ist es nämlich ein klarer Fall von: Selbst schuld!

Bei den Ammis würdest du dich bei Gericht super in einer Jury machen.... "There need we overhaupt not further discussen here. The case is ja wohl clear!!"
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).

I.Ronnie

  •  
    The following users thanked this post: render

Drahdiaweng

Zitat von: Oxford am Mittwoch, 05.Apr.2017, 14:08:25
Bei den Ammis würdest du dich bei Gericht super in einer Jury machen.... "There need we overhaupt not further discussen here. The case is ja wohl clear!!"

Hat es eigentlich irgendeinen Grund, dass Du mir Charakterschwäche vorwirfst, mich als "Gegengerade-Bratwurstfresser" bezeichnest und mir jetzt bei jedem meiner Beiträge zu diesem Thema auf den Piss gehst?
  •  


Oxford

Zitat von: Drahdiaweng am Mittwoch, 05.Apr.2017, 14:21:11
Hat es eigentlich irgendeinen Grund, dass Du mir Charakterschwäche vorwirfst, mich als "Gegengerade-Bratwurstfresser" bezeichnest und mir jetzt bei jedem meiner Beiträge zu diesem Thema auf den Piss gehst?

I don't like your jerk-off name, I don't like your jerk-off face, I don't like your jerk-off behavior, and I don't like you... jerk-off.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  

Rheineye

,,Jeder Fan hat das Recht, seine Meinung zu äußern. Vielleicht hatten es einige Zuschauer auch mit Angst zu tun bekommen, weil sie dachten, wir könnten das Spiel verlieren. Die Pfiffe haben der Mannschaft nicht geholfen, aber gewundert haben sie mich auch nicht mehr. Ich denke, die Mannschaft hat ein gutes Auswärtsspiel geboten. Und mit einem Erfolgserlebnis jetzt ins Derby zu gehen, tut immer gut. Die Gladbacher kommen mit voller Montur und wollen hier etwas reißen", sagte Schmadtke.  – Quelle: http://mobil.ksta.de/26667522 ©2017[/font]

Pfiffe wundern ihn nicht mehr? Gutes Auswärtsspiel? Hoffen wir mal das es ein Druckfehler seitens des KSTA ist, sonst wird es lächerlich.
7x Absteiger
  •  

lucy2004

Irgendwie kommt mir diese Diskussion bekannt vor und es wird auch diesmal keinen Konsens geben.
Es gibt eben unterschiedliche Sichtweisen.
Mir persönlich ist das Thema eigentlich schnuppe.
Aber ich denke die Mannschaft hätte sich über eine Unterstützung auch in der 1. HZ gefreut, waren ja wohl überrascht.
Zudem können die Spieler ja nix dafür.
Von daher hoffe ich, dass die Kurve und auch alle anderen am Samstag wieder voll supporten und wir Gladbach und seine Anhänger aus dem Stadion schiessen und schreien.

  •  

mutierterGeißbock

Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

Oxford

Die sollen alle mal die Schnauze halten. Erstens scheint es ja wohl strittig zu sein, ob die Pfiffe überhaupt der Leistung galten. Zweitens: wann wurde die Mannschaft eigentlich zuletzt aus sportlichen Gründen ausgepfiffen? Die meisten Spieler haben das hier doch noch gar nicht erlebt. Meine Fräse...
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).

facepalm

Zitat von: mutierterGeißbock am Mittwoch, 05.Apr.2017, 14:31:06
Was für eine Kinderkacke...


ja. das jetzt über die presse ausfechten zu müssen, naja. was so schwer daran erscheint sich mal kurzzuschließen wenn man die beweggründe partout nicht nachvollziehen kann, erschließt sich mir mal so gar nicht. es sei denn natürlich man ist ganz froh wenn sich die ultras selbst ins knie schießen.
  •  

koelner

Zitat von: Rheineye am Mittwoch, 05.Apr.2017, 14:29:57

Pfiffe wundern ihn nicht mehr? Gutes Auswärtsspiel? Hoffen wir mal das es ein Druckfehler seitens des KSTA ist, sonst wird es lächerlich.
Typischer Schmadtke eben. Wundern muss man sich als Fan über diese Aussagen aber auch nicht mehr.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

Rheineye

Zitat von: facepalm am Mittwoch, 05.Apr.2017, 14:33:31

ja. das jetzt über die presse ausfechten zu müssen, naja. was so schwer daran erscheint sich mal kurzzuschließen wenn man die beweggründe partout nicht nachvollziehen kann, erschließt sich mir mal so gar nicht. es sei denn natürlich man ist ganz froh wenn sich die ultras selbst ins knie schießen.
Man genießt es doch förmlich, das Umfeld hier als Geisteskrank abzustempeln.


Und die pro FC Presse wird schön mit Zitaten gefüllt...Stöger hat ja damals über ein leichtes raunen gegen Freiburg sich angepinkelt...soll er sich mal ein bvb Spiel anschauen wie bei den besten Fans Deutschlands so die Stimmung ist.
7x Absteiger
  •  

Niggelz

Zu Schwarzer-Rauch-Zeiten hätten Schmöger und Teile der Mannschaft sich wohl nach jedem Spiel weinend zu Eichner in den Kofferraum gelegt. DAS war heftig damals. Nicht die 45 Minuten Stimmungsboykott und paar Pfiffe zur Pause jetzt. Wer das bisschen Restemotion bzw. Fankultur nicht verkraftet, muss Vogt nach Sinsheim folgen.
The natural state of the football fan is bitter disappointment, no matter what the score. - Nick Hornby

Oxford

Zitat von: Niggelz am Mittwoch, 05.Apr.2017, 14:37:51
nach Sinsheim folgen.

Vorsicht! Die haben auch schon mal "Scheiß Millionäre" gerufen!
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  

Rheineye

Die Stimmung war ab der 44. Minute plötzlich aufgeheizt, noch immer glaube ich galt das pfeiffen niemals dem Team.
7x Absteiger
  •  

globobock77

Zitat von: Mois1948 am Mittwoch, 05.Apr.2017, 10:25:08
....

Man kann das Verhalten der Ultras unnötig finden oder nicht, das bleibt ja jedem selber überlassen, aber wenn man sich schon mit dem Phänomen Ultra befasst in dem man diese kritisiert, sollte man sich mit der Thematik vielleicht auch mal für ein paar Minuten auseinandergesetzt haben. Am Ende des Tages weiss hier wahrscheinlich kaum einer was genau vorgefallen ist zwischen der Polizei und den in Gewahrsam genommenen Ultras. Das spielt auch im Großen und Ganzen für die Ultras im Stadion denke ich keine gesteigerte Rolle. Für den normalen Fan im Stadion ist das sicherlich anders und ich verstehe jeden, der hinsichtlich der Zeitungsberichte, als wahr unterstellt, der Meinung ist, dass die Polizei richtig gehandelt hat. Man vergisst bei sowas aber auch immer ganz schnell, dass das Leben als Ultra ein anderes ist, als das eines normalen Fans. Die betreiben ihr Ultradasein ja im Endeffekt sieben Tage die Woche, inklusive ihres Habitus. Die betreffenden Gruppierungen und ihre Mitglieder verbringen ja nicht nur die Spieltage zusammen, sondern haben durchaus eine gesteigerte Beziehung zueinander, die sich auch im Alltag wiederfindet. Daraus entsteht eine besondere Form des Corpsgeistes, der durch eine hohe Form der Loyalität gelebt wird und ohne die man in diesem bundesweiten Ultrageflecht ziemlich aufgeschmissen wäre.  Im Normalfall wird das ganze recht basisdemokratisch entschieden und wenn der Großteil der Gruppierungen aus Verbundenheit zu den Kollegen draußen den Support einstellt, dann wird sich auch die Gegenmeinung fügen und dem folgen. In der zweiten Halbzeit waren die restlichen Ultras ja auch so wie ich es verstanden habe wieder drin und die Mehrheit hat sich dafür ausgesprochen die Unterstützung aufzunehmen. Dem wurde ja dann auch gefolgt. Das kann man für Blödsinn halten oder nicht, aber am Ende ist Ultra die größte Jugendkultur mit einem aussergewöhnlichen Zusammenhalt ohne den man nicht existieren würde. Unter der Voraussetzung finde ich das Verhalten nachvollziehbar. Man sollte jetzt auch nicht so tun, als ob der FC das höchste Gut auf der Welt wäre. Wenn ein Freund mit dem ich ins Stadion gehe Mist macht und deshalb festgenommen wird, habe ich auch wenn es seine Schuld war in dem Moment keinen großen Bock klatschend und singend im Stadion zu stehen. Das Beispiel mag zu kurz gegriffen sein, aber stellt in seiner Verkürzung dar, wie es den Mitgliedern der Gruppierungen damit geht, wobei da sicherlich noch das dauerhafte Gefühl der ungerechten Behandlung durch die Polizei hinzutritt.
....

Und genau hier liegt die Wurzel dieser unterschiedlichen Auffassung von Stadionbesuch.
Der Stadionbesuch ist dann der Höhepunkt der Woche als Zelebrierung dieser Ultraexistenz, und weniger zur Unterstütung der Fußball spielenden Mannschaft.
Dieses Ultraleben von dem Du sprichst hat für die Ultras einen so hohen Stellenwert bekommen dass es über dem sportlichen Erfolg der Mannschaft liegt. Dass ist mir (und anderen) schon in der letzten Abstiegssaison 2011/2012 aufgefallen, als man sich während der heißen Abstiegskampfphase mehr mit dem Existenzkampf der eigenen Gruppe beschäftigt hat als mit dem 1. FC Köln.

Der Knüller war dann das letzte Spiel mit der schwarzen Wand. Als andere Fans sich beschwerten weil u.A. der Abschied von Podolski dadurch vermießt wurde, antworteten doch tatsächlich einige Ultras "dass man eben trauert weil der FC abgestiegen ist!" Wie hypokrit.
"Es ist einfacher, Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden."
-Mark Twain-
  •  

Kurt Sartorius

Warum sind die FC-Fründe 98 nicht wieder mit E-Gitarre, Schlagzeug und Trompeten eingesprungen?
,,Am besten, Flugzeug stirzt ab."

Dino3388

Zitat von: Kurt Sartorius am Mittwoch, 05.Apr.2017, 14:47:34
Warum sind die FC-Fründe 98 nicht wieder mit E-Gitarre, Schlagzeug und Trompeten eingesprungen?

na weil sich spielbezogener support ja erst mal entwickeln muss. das geht nicht so schnell :)
  •  

tuenn1960

Zitat von: Niggelz am Mittwoch, 05.Apr.2017, 14:37:51
Zu Schwarzer-Rauch-Zeiten hätten Schmöger und Teile der Mannschaft sich wohl nach jedem Spiel weinend zu Eichner in den Kofferraum gelegt. DAS war heftig damals. Nicht die 45 Minuten Stimmungsboykott und paar Pfiffe zur Pause jetzt. Wer das bisschen Restemotion bzw. Fankultur nicht verkraftet, muss Vogt nach Sinsheim folgen.

Was ist das bitteschön für eine Restemotion wenn ich meine Mannschaft nicht unterstütze als sie es am notwendigsten braucht, aus dem Grund weil man einigen geplante Ausschreitungen und Schlägereien mit den Gästefans verwehrt ? Ist das Fankultur ? Diejenigen, die sich FC-Fans nennen und aus dem besagten Grund ihr Team nicht unterstützen sollten nach Hoffenheim gehen. Ich habe dafür Null Verständnis zumal der Zeitpunkt mehr als falsch ist, denn den Club den es gilt zu unterstützen, steht so gut da wie schon lange nicht mehr.
Ich glaube langsam dass man in Köln mitunter regelrecht Dinge sucht um so zu reagieren und die Verantwortlichen vergraulen zu können.

Rheineye

Wieso entschuldigt Spinner sich nicht einfach?
7x Absteiger

mutierterGeißbock

Nachvollziehbar das die Presse nachfragt. Warum sich dann jetzt allerdings Spinner und Schmadtke fast schon diebisch freuen, das man jetzt mal reintreten kann, finde ich ekelhaft.
Man kann auch ganz einfach sagen: "Wir wissen noch nicht was genau passiert ist, fanden es unglücklich das es in der ersten Halbzeit kaum Support gab. In der zweiten Halbzeit war es viel besser und am nächsten Samstag ist hoffentlich wieder alles normal." Fertig...Aus...Wogen geglättet und Thema erledigt. Aber nein, man schmeißt sich mal wieder in die Opferrolle und fabuliert irgendwas vom wildem Umfeld und das es den werten Herr Schmadtke nicht wundert wenn gepfiffen wird. Hat der Kerl noch alle Tassen im Schrank?
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

Trebor

Zitat von: GL4FC am Mittwoch, 05.Apr.2017, 10:29:18
Fakt ist aber auch, dass die Leute sich auf den Capo eingestellt haben. Ohne Koordination ist Stimmung in einem derart großen Stadion nur begrenzt möglich. Daher zieht das Argument "Die Normalos kriegen die Klappe nicht auf" nicht. Glaub mir, ich habe es gestern in S14 versucht. Das verpufft komplett. Vor allem bei komplexem Liedgut.

Momentan ist Support durch die Ultras vorgegeben. Die Südkurve ist, auf Grund der Anzahl der Leute, nicht in der Lage hier kurzfristig umzustellen.


Es verpufft deswegen komplett , weil sich fast alle daran gewöhnt haben die gesänge vorgegeben zu bekommen.viele kennen spielbezogenen bzw. spontanen Support von früher gar nicht mehr und es interessiert sie auch nicht. Es stimmen zu wenige in die zB von dir angestimmten Gesänge ein.Ab und an in heißen Phasen gibt es auf Nord noch etwas von diesem alten Flair...und ich bekomme ein Gänsehaut 😜
Schade aber die Zeit hat die Stimmung verändert...so wie die Zeit vieles verändert , ganz normal !


Was mich wundert ist, dass sogar bei Auswärtsspielen , wenn eigentlich der Kern der Fans anwesend ist , ohne Ultras nichts zustande kommt . Schön zu sehen wenn die Ultras mal zu spät kommen ...das finde ich ungemein schade ...

  •  

Oxford

Zitat von: tuenn1960 am Mittwoch, 05.Apr.2017, 14:49:50
Ich glaube langsam dass man in Köln mitunter regelrecht Dinge sucht um so zu reagieren und die Verantwortlichen vergraulen zu können.

Ganz genau, so wird es sein.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  

P.A.Trick

Alles was um mich herum stand und zur Halbzeit gepfiffen hat, hat einen Atemzug später lautstark über die Ultras geschimpft. Da hat nicht ein Pfiff der Mannschaft oder dem Spiel gegolten.
  •  

Rheineye

Eher andersrum,  mit den Aussagen pissen die Verantwortlichen ja nicht nur Ultras an sondern eigentlich jeden Besucher der gestern da war, wird vorgeworfen gepfiffen zu haben.


Reichlich gestört
7x Absteiger
  •  

Oxford

Zitat von: P.A.Trick am Mittwoch, 05.Apr.2017, 14:58:36
Alles was um mich herum stand und zur Halbzeit gepfiffen hat, hat einen Atemzug später lautstark über die Ultras geschimpft. Da hat nicht ein Pfiff der Mannschaft oder dem Spiel gegolten.

Dann geh bitte zum Pitter und zum Jörch und verzähl denen das mal brühwarm. Die haben da nämlich ne andere Sicht auf die Dinge.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  

koelner

Zitat von: mutierterGeißbock am Mittwoch, 05.Apr.2017, 14:50:12
Nachvollziehbar das die Presse nachfragt. Warum sich dann jetzt allerdings Spinner und Schmadtke fast schon diebisch freuen, das man jetzt mal reintreten kann, finde ich ekelhaft.
Man kann auch ganz einfach sagen: "Wir wissen noch nicht was genau passiert ist, fanden es unglücklich das es in der ersten Halbzeit kaum Support gab. In der zweiten Halbzeit war es viel besser und am nächsten Samstag ist hoffentlich wieder alles normal." Fertig...Aus...Wogen geglättet und Thema erledigt. Aber nein, man schmeißt sich mal wieder in die Opferrolle und fabuliert irgendwas vom wildem Umfeld und das es den werten Herr Schmadtke nicht wundert wenn gepfiffen wird. Hat der Kerl noch alle Tassen im Schrank?
Genauso wie der Boykott erwartbar und aus Sicht der Ultras verständlich war, sind aber auch die Aussagen der Offiziellen erwartbar und verständlich gewesen. Man muss nun weder von Fanseite, noch von der Presse das ganze höher hängen als es ist. Spätestens am Samstag ist alles vergessen und es geht auf jeder Seite um 110% um Fußball.
Klar ist aber auch, das die Medien nach solchen Mini-Skandalen lechzen und jeden Clickbait Artikel abfeiern den sie nun veröffentlichen können. 
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •