Stimmung/Fanverhalten/Aktionen im Stadion

Begonnen von LuKa, Freitag, 29.Apr.2011, 17:08:33

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

Dellbrück

1317 NEVER FORGET
  •  


koelner

Zitat von: facepalm am Montag, 20.Mär.2017, 10:29:26
http://www.rp-online.de/sport/fussball/borussia/borussia-moenchengladbach-vermummte-tauchen-vor-gladbacher-fankneipe-auf-aid-1.6701208


. Zudem gebe es Zeugen, die den Geruch von Reizgas vernommen haben. Deshalb ermittelt die Polizei neben Sachbeschädigung auch wegen schwerer Körperverletzung.

Weil jemand am Pfefferstreuer gerochen hat und meinte: "hmm, dass riecht ja genau wie Reizgas", wird nun wegen schwerer Körperverletzung ermittelt? Obwohl es keinerlei Verletzte gab?
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

renemat

Ermittelt. Aha. Dann folgt mal schön der Reizgasspur nach Köln/Dortmund.
  •  

GL4FC

Zitat von: koelner am Montag, 20.Mär.2017, 10:55:46

. Zudem gebe es Zeugen, die den Geruch von Reizgas vernommen haben. Deshalb ermittelt die Polizei neben Sachbeschädigung auch wegen schwerer Körperverletzung.

Weil jemand am Pfefferstreuer gerochen hat und meinte: "hmm, dass riecht ja genau wie Reizgas", wird nun wegen schwerer Körperverletzung ermittelt? Obwohl es keinerlei Verletzte gab?

Den Geruch von Dünger müssten die Klappdacher doch eigentlich kennen. Reizgas..pfff!

NebelGeist

Ohne witz.

Das klingt doch alles wie ausgedacht vom sogenannten Fan Projekt

Und direkt mal wieder das Opfer spielen
  •  

J_Cologne

ich will erst hören was Bumsi dazu zu sagen hat bevor ich mir eine endgültige Meinung bilde
  •  

dackelclubber

Ich muss übrigens mal meine Verwunderung zum Ausdruck bringen, in welch atemberaubendem Tempo sich die West-, Ost- und Nordtribüne nach Abpfiff nach so einem Spiel wie am Samstag leeren. Ich meine, nicht jeder muss die Mannschaft huldigen. Aber nach so einem Spiel gehört doch eigentlich das "Sacken lassen", der Plausch mit dem Nachbarn und ein bisserl Klatschen dazu für wenigstens fünf Minuten, ehe man geht. Zumal ja auch noch die Tore wiederholt werden. Aber geschätzt die Hälfte aller Besucher stürmt in einer irren Panik dem Ausgang entgegen, d.h. zwei Minuten nach Abpfiff und wenn sich die Spieler halbwegs sortieren für 'ne Ehrenrunde ist bereits mehr als die Hälfte des Stadions leer. Da es ja > 10.000 so handhaben, bringt's auch verkehrstechnisch nix.


Ich verstehe das nicht. Wenn einen mit der Sekunde des Anpfiffs nur das "Raus" umtreibt, warum dann überhaupt so viel Geld für den Eintritt zahlen?
Wir komme nit an die Woosch ran, dat provoziert Randale

Rheineye

Ist leider so...Unsere Abstiegsversager, wenn Sie mal gewonnen haben wurden gefeiert vom Stadion. Aber seit 3 Jahren tritt nur noch eine Massenflucht ein.


Man wünscht sich wohl 11 Vollversager wieder.

7x Absteiger
  •  

difösi

Zitat von: dackelclubber am Montag, 20.Mär.2017, 12:41:35



Ich verstehe das nicht. Wenn einen mit der Sekunde des Anpfiffs nur das "Raus" umtreibt, warum dann überhaupt so viel Geld für den Eintritt zahlen?

Wieso bezahlt man 140 Euro und pennt dann während der ganzen Vorstellung? #wienerphilharmoniker

Dort erlebe ich es regelmäßig, das die Leute pennen und andere nach dem Ende die Philharmonie verlassen.





  •  

baenderriss

Zitat von: dackelclubber am Montag, 20.Mär.2017, 12:41:35
Ich muss übrigens mal meine Verwunderung zum Ausdruck bringen, in welch atemberaubendem Tempo sich die West-, Ost- und Nordtribüne nach Abpfiff nach so einem Spiel wie am Samstag leeren. Ich meine, nicht jeder muss die Mannschaft huldigen. Aber nach so einem Spiel gehört doch eigentlich das "Sacken lassen", der Plausch mit dem Nachbarn und ein bisserl Klatschen dazu für wenigstens fünf Minuten, ehe man geht. Zumal ja auch noch die Tore wiederholt werden. Aber geschätzt die Hälfte aller Besucher stürmt in einer irren Panik dem Ausgang entgegen, d.h. zwei Minuten nach Abpfiff und wenn sich die Spieler halbwegs sortieren für 'ne Ehrenrunde ist bereits mehr als die Hälfte des Stadions leer. Da es ja > 10.000 so handhaben, bringt's auch verkehrstechnisch nix.


Ich verstehe das nicht. Wenn einen mit der Sekunde des Anpfiffs nur das "Raus" umtreibt, warum dann überhaupt so viel Geld für den Eintritt zahlen?

Sehe ich genauso. Entschuldbar ist es nicht, aber erklärbar: Mit der Situation auf den Parkplätzen, insbesondere P7. Wer verfrüht das Stadion verlässt, entgeht dem Chaos dort (gilt wohl genauso für die überfüllten Straßenbahnen). Wer nach dem Abpfiff die Mannschaft noch feiert, kann auch noch gut das ein oder andere Kölsch draußen trinken. So schnell legt sich nämlich das Chaos nicht.
baenderriss = bänderriss
  •  

Kölscher Schlingel

Zitat von: dackelclubber am Montag, 20.Mär.2017, 12:41:35
Ich muss übrigens mal meine Verwunderung zum Ausdruck bringen, in welch atemberaubendem Tempo sich die West-, Ost- und Nordtribüne nach Abpfiff nach so einem Spiel wie am Samstag leeren. Ich meine, nicht jeder muss die Mannschaft huldigen. Aber nach so einem Spiel gehört doch eigentlich das "Sacken lassen", der Plausch mit dem Nachbarn und ein bisserl Klatschen dazu für wenigstens fünf Minuten, ehe man geht. Zumal ja auch noch die Tore wiederholt werden. Aber geschätzt die Hälfte aller Besucher stürmt in einer irren Panik dem Ausgang entgegen, d.h. zwei Minuten nach Abpfiff und wenn sich die Spieler halbwegs sortieren für 'ne Ehrenrunde ist bereits mehr als die Hälfte des Stadions leer. Da es ja > 10.000 so handhaben, bringt's auch verkehrstechnisch nix.


Ich verstehe das nicht. Wenn einen mit der Sekunde des Anpfiffs nur das "Raus" umtreibt, warum dann überhaupt so viel Geld für den Eintritt zahlen?
Immer mehr Eventottos halt... die emotionale Bindung der Zuschauer an den Stadionbesuch als Ganzes wird immer weniger. Der Gedanke, ob man mit fluchtartigem Verlassen seines Platzes schneller vom Parkplatz bzw. in die nächste Bahn kommt, ist bei vielen deutlich ausgeprägter als das Verlangen, das Auftreten der Mannschaft nach einem furiosen Sieg gegen die direkte Konkurrenz um internationale Plätze (!) entsprechend zu würdigen. Geschweige denn, wie du sagst, das Gesehene für sich selber auch erstmal sacken zu lassen und den Moment zu genießen.
"Ob jrön" vegan, ob Fleisch, ob Fisch, d´r Hauptsach´ is, dat Kölsch is´ frisch!"

FC Karre

wird sich jetzt hier ernsthaft über leute "aufgeregt", die nach abpfiff das stadion verlassen?

mutierterGeißbock

Bei uns dauert es aber auch gute zehn Minuten bis dann die Mannschaft mal in die Kurve getrottet kommt. Ich hab oftmals auch keinen Bock noch so ewig zu warten.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

fc-family

die ersten gefühlten 5000- 10000 sind weit vor Abpfiff weg :D
  •  

Oxford

Wenn man nach dem Spiel noch 2-3 Kölsch am Kuckuck trinkt, gibt's doch auch kein Verkehrsproblem.
Ich lese den Economist und hasse Twitter (äh X).
  •  

P.A.Trick

Zitat von: baenderriss am Montag, 20.Mär.2017, 12:56:15
Sehe ich genauso. Entschuldbar ist es nicht, aber erklärbar: Mit der Situation auf den Parkplätzen, insbesondere P7. Wer verfrüht das Stadion verlässt, entgeht dem Chaos dort (gilt wohl genauso für die überfüllten Straßenbahnen). Wer nach dem Abpfiff die Mannschaft noch feiert, kann auch noch gut das ein oder andere Kölsch draußen trinken. So schnell legt sich nämlich das Chaos nicht.

Ich fahre immer mit der Bahn und kann das nicht bestätigen. Bis ich aus S4 raus bin, ist das Stadion zu 4/5 leer. Ich bekomme immer sofort eine Bahn oder wenigstens die danach. Dass zwei volle Bahnen vor mir wegfahren, ist wirklich lange nicht passiert. Klar sind die Bahnen rappelvoll, aber das dürfte um 17.25h auch nicht anders sein.
  •  

Blub.

Der Alltag ist schnelllebiger geworden, dass hat m.E. nichts speziell mit dem Effzeh zu tun.

Zum einen macht sich der Großteil keinen 'schönen Tag' mehr rund um das Spiel herum, sondern man hat davor und danach noch x Dinge geplant, zum anderen haben genügend Leute den Stadionbesuch gerne in ihrem Portfolio zur Außendarstellung, dafür reichen aber 30 Minuten während des Spiels am Handy, dazu muss man sich den Rückreisestress nun wirklich nicht geben und verschwindet lieber zur 80. Minute. Das 'Interesse' am Effzeh wird dann bis zum nächsten Spiel im Marathontor einkaserniert.

Dasselbe ist es mit difösis Philarmonikern. Wie beim Fußball werden das nicht die Leute sein, die sich lange auf den Tag freuen und bei denen sich der Kartenpreis im Portmonnaie bemerkbar macht, aber wer es sich leisten kann und/oder ohnehin Abo bzw. Dauerkarte hat, der nimmt solche Dinge dann halt gerne mal im Vorbeigehen mit.

Dino3388

nun ja. bei der "wann wird das stadion verlassen" gibt es auch irgendwie grenzen :D

frühzeitig zu gehen halte ich auch für schwachsinn. besonders wenn es irgendwie 10 minuten früher ist. und es oft auch immer die gleichen gestalten sind.
und natürlich sollte der durchschnittsbesucher nach einem auftritt wie am wochenende auch gerne nach abpfiff noch sitzen bleiben und feiern.

aber schlussendlich ist das doch jedem selbst überlassen. und mir gefällt oft nicht, wie das hier immer verallgemeinert wird. ich für meinen teil bleibe immer bis zum schlusspfiff und gebe mir auch gerne noch das anschließende feiern in der kurve. aber das geht eben auch nicht immer. zumal man manchen damit sicher auch unrecht tut. schließlich soll es auch menschen geben die sich trotz terminstress das heimspiel live geben wollen und dann eben mal zeitig raus müssen weil noch irgendwas ansteht. ich für meinen teil bin auch schon auf dem weg zu einer abendveranstaltung nur für die erste halbzeit ins stadion gegangen....
  •  

I.Ronnie

Ich bin Zwangsneurotiker. Mit dem letzten Bissen stehe ich schon, habe das Geschirr bereits in der Hand und bevor ich zuende gekaut habe, ist abgeräumt.
Schlusspfiff heißt für mich daher auch "Schlusspfiff". Ich bekomme Hitzewallungen, wenn ich nicht direkt aus dem Block komme.

Bin ich irgendwo zu Gast oder mit anderen Leuten im Stadion, habe ich das weniger.

Ich bin mir recht sicher, das geht allen so.

fc-family

Ich für meinen Teil finde es absolut respektlos gegenüber der Mannschaft frühzeitig zu gehen. Es mag sein das der ein oder andere Termine hat, aber nicht 1000 xxx. und das an jedem Spieltag.
Klar kann jeder machen was er will. Ich finde es eben nicht gut. Und das Argument Bahn zählt nicht. Ich fahre auch immer mit der Bahn nach Weiden zum Park und Ride. Habe noch nie länger wie 15 min gewartet oder bin nicht in die Bahn gekommen.
  •  

girrent

Mir sind am Samstag auch wieder einige Dinge  aufgestossen, betrifft aber nicht meine Mitfans, vielmehr den organisatorischen Bereich. Scheinbar hat man sich mit den Wartezeiten an den Einlasskontrollen arrangiert. Es wird weniger gedrängelt und weniger gemotzt. Es lief mal zwei, drei Spiele ganz gut, aber inzwischen stehen da wieder angelernte Sherrifs. Die sind zwar sehr freundlich, aber total schlecht organisiert. Der eine winkt durch, der andere durchsucht Dich von der Plät bis zu den Zehen.

Dann gibt es im Stadion genauso viele Damen- wie Herren WCs. Gleichberechtigung halt. Problem ist bekannt. Aber insbesondere Nord- Oberrang wird es gefühlt immer schlimmer. In der Halbzeit ging die Schlange bis zur Aachener Strasse. Der Wahnsinn! Auf so einen Scheiss habe ich echt keinen Bock mehr, also verzichte ich freiwillig auf ein zweites und drittes Bier. Das kann nicht im Sinne des Erfinders sein.

Zum Catering wurde schon viel geschrieben, aber geändert hat sich nur sehr wenig. Wir sind doch nicht so ein Nüggelsverein aus Provinz,  wir spielen Bundesliga! Da darf man ein wenig mehr Professionalität erwarten, insbesondere bei den Preisen. Meines Erachtens sollte man zudem das Angebot stark reduzieren, es reicht Kölsch, Wasser, Cola, Bratwurst und Bockwurst. Ich brauche das keine Bio-Produkte oder ne Limonade ohne Kohlensäure. Unabhängig davon habe ich den Eindruck, dass da teilweise Kinder hinter der Theke arbeiten.
  •  
    The following users thanked this post: Superwetti

StefanU1981

Zitat von: girrent am Montag, 20.Mär.2017, 13:33:03
Mir sind am Samstag auch wieder einige Dinge  aufgestossen, betrifft aber nicht meine Mitfans, vielmehr den organisatorischen Bereich. Scheinbar hat man sich mit den Wartezeiten an den Einlasskontrollen arrangiert. Es wird weniger gedrängelt und weniger gemotzt. Es lief mal zwei, drei Spiele ganz gut, aber inzwischen stehen da wieder angelernte Sherrifs. Die sind zwar sehr freundlich, aber total schlecht organisiert. Der eine winkt durch, der andere durchsucht Dich von der Plät bis zu den Zehen.

Dann gibt es im Stadion genauso viele Damen- wie Herren WCs. Gleichberechtigung halt. Problem ist bekannt. Aber insbesondere Nord- Oberrang wird es gefühlt immer schlimmer. In der Halbzeit ging die Schlange bis zur Aachener Strasse. Der Wahnsinn! Auf so einen Scheiss habe ich echt keinen Bock mehr, also verzichte ich freiwillig auf ein zweites und drittes Bier. Das kann nicht im Sinne des Erfinders sein.

Zum Catering wurde schon viel geschrieben, aber geändert hat sich nur sehr wenig. Wir sind doch nicht so ein Nüggelsverein aus Provinz,  wir spielen Bundesliga! Da darf man ein wenig mehr Professionalität erwarten, insbesondere bei den Preisen. Meines Erachtens sollte man zudem das Angebot stark reduzieren, es reicht Kölsch, Wasser, Cola, Bratwurst und Bockwurst. Ich brauche das keine Bio-Produkte oder ne Limonade ohne Kohlensäure. Unabhängig davon habe ich den Eindruck, dass da teilweise Kinder hinter der Theke arbeiten.

Ich finde die Mitarbeiter vom Catering extrem fürsorglich! Die nehmen sogar die Bratwurst ganz schnell wieder vom Grill, damit die sich nicht verbrennt oder auch nur einen Hauch von Farbe bekommt!
  •  

Bandworm

Zitat von: girrent am Montag, 20.Mär.2017, 13:33:03

Dann gibt es im Stadion genauso viele Damen- wie Herren WCs. Gleichberechtigung halt. Problem ist bekannt. Aber insbesondere Nord- Oberrang wird es gefühlt immer schlimmer. In der Halbzeit ging die Schlange bis zur Aachener Strasse. Der Wahnsinn! Auf so einen Scheiss habe ich echt keinen Bock mehr, also verzichte ich freiwillig auf ein zweites und drittes Bier. Das kann nicht im Sinne des Erfinders sein.


Dabei war Samstag doch der Teil des Gästeblocks offen, es kommt nur durch den Herdentrieb keiner auf die Idee dort auf die Toilette zu gehen, man nimmt lieber die beiden vollen Toiletten. Ich habe in der Halbzeit keine 10 Minuten von meinem Platz zur Toilette und zurück gebraucht und habe mir dabei noch ein Bier geholt. Ging gegen Wolfsburg auch schon so.

Aber Grundsätzlich gebe ich dir im Norden damit absolut Recht gegen FFM haben wir wieder nur 2. Herren Toiletten.
  •  

Superwetti

Zitat von: StefanU1981 am Montag, 20.Mär.2017, 13:59:01
Ich finde die Mitarbeiter vom Catering extrem fürsorglich! Die nehmen sogar die Bratwurst ganz schnell wieder vom Grill, damit die sich nicht verbrennt oder auch nur einen Hauch von Farbe bekommt!

Wir haben hier in unserem kleinen Ort eine Kirmes, da kommen 50.000 Leute die alle mehr Hunger und Durst haben als der durchschnittliche Stadionbesucher. Der Cateringbetreiber soll mal seine Mitarbeiter dahin einladen, damit sie sehen wie man das ganze handhaben kann.
Super-Wetti
  •  

van Gool

Zitat von: baenderriss am Montag, 20.Mär.2017, 12:56:15
Sehe ich genauso. Entschuldbar ist es nicht, aber erklärbar: Mit der Situation auf den Parkplätzen, insbesondere P7. Wer verfrüht das Stadion verlässt, entgeht dem Chaos dort (gilt wohl genauso für die überfüllten Straßenbahnen). Wer nach dem Abpfiff die Mannschaft noch feiert, kann auch noch gut das ein oder andere Kölsch draußen trinken. So schnell legt sich nämlich das Chaos nicht.

Das ist so. Die ersten 15 Minuten und man ist schnell weg. Danach heißt es 1 Stunde bis man die Gegend um das Stadion verlassen hat. Wer nicht das Glück hat mit dem Rad zu kommen, oder danach noch ein-zwei Stunden Bier trinken möchte, nimmt die Beine in die Hand. 50% oder mehr der FC-Stadiongänger kommen nicht aus dem Stadtgebiet Kölns, schätze ich.
Die wilde 1317

koelner

Zitat von: StefanU1981 am Montag, 20.Mär.2017, 13:59:01
Ich finde die Mitarbeiter vom Catering extrem fürsorglich! Die nehmen sogar die Bratwurst ganz schnell wieder vom Grill, damit die sich nicht verbrennt oder auch nur einen Hauch von Farbe bekommt!
Das ist allerdings DFB Vorgabe.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

bollock

Zitat von: koelner am Montag, 20.Mär.2017, 14:25:10
Das ist allerdings DFB Vorgabe.
Bratwurst kochen ohne Einsatz von Pyrotechnick?
Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!
  •  

StefanU1981

Zitat von: koelner am Montag, 20.Mär.2017, 14:25:10
Das ist allerdings DFB Vorgabe.

So nach dem Motto: " Pyro ist eine Gefahr für Kinder, der Grill eine Gefahr für die Bratwurst!" ?
  •  

fc-family

Zitat von: van Gool am Montag, 20.Mär.2017, 14:04:45
Das ist so. Die ersten 15 Minuten und man ist schnell weg. Danach heißt es 1 Stunde bis man die Gegend um das Stadion verlassen hat. Wer nicht das Glück hat mit dem Rad zu kommen, oder danach noch ein-zwei Stunden Bier trinken möchte, nimmt die Beine in die Hand. 50% oder mehr der FC-Stadiongänger kommen nicht aus dem Stadtgebiet Kölns, schätze ich.

Das stimmt so nicht. :-/
Ich komme aus Bedburg mit dem Auto, parke an Weiden West und dann mit der Bahn.
Ich brauche 45 min bis in den Block und bin eine Stunde nach Abpfiff wider zu Hause und ich gehe nie früher.
  •