Stimmung/Fanverhalten/Aktionen im Stadion

Begonnen von LuKa, Freitag, 29.Apr.2011, 17:08:33

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Alci

Zitat von: litto am Montag, 14.Sep.2015, 11:29:40

Von mir aus können die auch Nacktscanner aufstellen und wirklich jeden einzelnen kontrollieren. Die paar Minuten Wartezeit nehme ich gerne dafür in Kauf, dass es dann friedlich bleibt umd dem Effzeh etwaige Strafen erspart bleiben.


Gut, das kannst du nicht ernst meinen.
Wir spiel'n nie wieder im Europapokal!
  •  

rancH

Zitat von: litto am Montag, 14.Sep.2015, 11:29:40

Von mir aus können die auch Nacktscanner aufstellen und wirklich jeden einzelnen kontrollieren. Die paar Minuten Wartezeit nehme ich gerne dafür in Kauf, dass es dann friedlich bleibt umd dem Effzeh etwaige Strafen erspart bleiben.

Bekommst ne Ehrenmedaille von Vater Staat.

Yassir_Zaccaria

Zitat von: litto am Montag, 14.Sep.2015, 11:29:40

Von mir aus können die auch Nacktscanner aufstellen und wirklich jeden einzelnen kontrollieren. Die paar Minuten Wartezeit nehme ich gerne dafür in Kauf, dass es dann friedlich bleibt umd dem Effzeh etwaige Strafen erspart bleiben.
Wenn der DFB jetzt morgen Tattoowierungen verbietet, die den DFB beleidigen wie bspw. "Scheiß DFB", würdest du dann auch freiwillig wieder nach Hause gehen, wenn du beim nackisch machen kontrolliert wirst?

Es geht doch darum, dass das System nicht funktioniert. Der DFB handelt wie ein Parallelgesetzgeber: eigene Regeln, eigene Rechtssprechung, eigene Statuten. Das Strafen hier oft willkürlich angesehen werden ist ja kein Zufall. Lass doch mal den Platzsturm vor einem ordentlichen Gericht verhandelt werden - die lachen sich doch kaputt.
Schmadtke raus!
  •  
    The following users thanked this post: faltklo

C-Team

Zitat von: litto am Montag, 14.Sep.2015, 11:29:40

Von mir aus können die auch Nacktscanner aufstellen und wirklich jeden einzelnen kontrollieren. Die paar Minuten Wartezeit nehme ich gerne dafür in Kauf, dass es dann friedlich bleibt umd dem Effzeh etwaige Strafen erspart bleiben.

Nacktscanner werden in ein paar Jahren sicherlich auch eingeführt - ungefähr zur gleichen Zeit wie Strafen für Schmähgesänge und Aufstehen während des Spiels.

Superwetti

Zitat von: Yassir_Zaccaria am Montag, 14.Sep.2015, 11:37:41
Wenn der DFB jetzt morgen Tattoowierungen verbietet, die den DFB beleidigen wie bspw. "Scheiß DFB",

Wer so einen Hau hat den würde ich auch verbieten ins Stadion zu kommen.
Super-Wetti
  •  

GL4FC

Vielleicht nochmal zu Ursache und Wirkung:

Strafen gibt es nur dort wo auch was passiert. Ich kann mich bisher an keine DFB-Strafe erinnern, die ohne Ursache ausgesprochen wurde. Und Killefitz liegt im Auge des Betrachters.
Wenn sich beim FC (Fans und Vorstand/Leitung) jetzt alle Mal auf das Wesentliche konzentrieren würden, dann hätten wir keine Probleme. Dann würde sich der FC still und heimlich nach oben mausern, während andere Vereine mit Rücksäcken, falschen T-Shirts, Söldnertruppen, Krawallbrüdern und finanziellen Problemen kämpfen.
  •  

litto

Zitat von: Yassir_Zaccaria am Montag, 14.Sep.2015, 11:37:41
Wenn der DFB jetzt morgen Tattoowierungen verbietet, die den DFB beleidigen wie bspw. "Scheiß DFB", würdest du dann auch freiwillig wieder nach Hause gehen, wenn du beim nackisch machen kontrolliert wirst?

Es geht doch darum, dass das System nicht funktioniert. Der DFB handelt wie ein Parallelgesetzgeber: eigene Regeln, eigene Rechtssprechung, eigene Statuten. Das Strafen hier oft willkürlich angesehen werden ist ja kein Zufall. Lass doch mal den Platzsturm vor einem ordentlichen Gericht verhandelt werden - die lachen sich doch kaputt.

Ich bin da ja komplett bei Dir. Diese Art der Rechtsprechung, wie es sich die Verbände herausnehmen ist absolut lächerlich.
Letztlich muss man aber doch auch die Seite der Ordnungswächter betrachten und die wissen sich halt auch nicht mehr zu helfen. Gladbach hat doch auch, wie schon so oft zuvor, gezeigt, dass man in Sachen Tätergriefung recht hilflos ist und sich demenstprechend jetzt auch anderer Mittel bedient. Im Grunde doch nur, "die Geister die ich rief".


  •  

come_on_fc

Die Aussage vom Schmadtke war so unnötig wie der Verzicht auf den organisierten Support von Südkurve E.V. ist.

Vom FC gibt es bereits eine Stellungnahme dazu, warum wurde nicht einfach darauf verwiesen? Warum muss er sich jetzt nochmal dazu äußern? Man sollte meinen nach dem Spiel in Frankfurt gäbe es wichtigeres zu tun.

Kann natürlich sein, dass er bewusst vom Frankfurt Spiel ablenken will. Wenn das der Fall ist, macht er es auf eine extrem dumme Art. Im Grunde so dumm wie komplett auf den organisierten Support beim Derby zu verzichten.
  •  

h4r4ld

Ich frag mich ob alle die, die jetzt aufschreien wegen der personalisierten Tickets auch das öffentliche WLAN im Stadion boykottieren, aber das ist dann im Zweifel wieder egal das man da genauso seine Daten preis gibt, man hat ja einen Nutzen. Wenn ich ehrlich bin wundert es mich bei einem Großteil derer aber auch nicht, soweit denken benötigt eben ein Mindestmaß an Intellekt.

Ich bin voll bei Schmadtke und hoffe das der Verein seine lockerer Schiene zumindest ein wenig verlässt. Dialog an Stellen wo er angenommen wird ist wichtig und absolut begrüßenswert, wer es aber auch nach dem dritten, vierten und fünften mal nicht verstanden hat, der darf dann auch bitte konsequent ausgesperrt werden. Solche Idioten braucht dann nämlich kein Mensch. Wer es immer noch nicht gerafft hat das man selbst nun die Konsequenzen aus den Vergehen der eigenen Reihen schlucken muss, der sollte doch bitte mal das Ding zwischen den Ohren benutzen, das ist nämlich nicht nur dafür da um ne Sturmmaske drüber zu ziehen.
Ich will damit nicht sagen das ich die Maßnahmen begrüße, da braucht man eigentlich keine weitere Erklärung zu das sowas abzulehnen ist, einzig wundern tut ich mich darüber nicht und da passt dann auch der kollektive Aufschrei sowohl der Bauerndeppen, als auch die Selbstbeweihräucherung der Süd super ins Bild.
Sat1 Nachrichten nach dem Sieg am 1. Spieltag in Stuttgart: "Oben tummeln sich bis auf Gladbach die üblichen Verdächtigen. Bayern, Dortmund, Schalke und dann Köln."
  •  

Sichel

Seid ihr euch wirklich ganz sicher das die Reduzierung des Gästekontingents keine Auflage vom DFB ist aufgrund der Vorfälle? Ich meine da sowas im Hinterkopf zu haben.
  •  

renemat

Zitat von: litto am Montag, 14.Sep.2015, 11:03:07
Was genau spricht eigentlich gegen personalisierte Tickets?
1er Kontingentierung.
Dass man bei Erkrankung nicht problemlos die Karte im Freundeskreis weitergeben kann.
Dass man sich doppelt anstellen muss, wenn das Prozedere so läuft wie gegen Ende der vergangenen Saison auswärts.
  •  
    The following users thanked this post: Kai-Uwe

Kai-Uwe



Es gibt keine Studie die besagt, dass mit lautstarker  Stimmung die Mannschaft besser spielt......den ein oder anderen Spielen mag es vielleicht pushen, aber genügend Spieler unserer Mannschaft haben schon bestätigt das sie die Stimmung, Gesänge auf dem
Platz gar nicht wahrnehmen.

Es wird am Samstag keine choreo geben, es werden keine Fahnen eingesetzt........
Von dem kleinen Teil, den die Ultras im
Stadion ausmachen werden auch einige den FC anfeuern, aber halt nicht geschlossen hinter einem
Capo.

Naja, lieber diskutiert der Schmadtke über die fehlende Stimmung im
Derby als mal Stellung zu dieser Klatsche in Frankfurt zu beziehen.
  •  

KHHeddergott

Zitat von: Kai-Uwe am Montag, 14.Sep.2015, 12:14:13
Es gibt keine Studie die besagt, dass mit lautstarker  Stimmung die Mannschaft besser spielt...

Es gab nur mal eine, die das Gegenteil behauptet hat.
Auch die Beeinflussung des Schiedsrichtergespanns durch Stimmung im Stadion müsste man eigentlich negieren, das bekommt man mit Heimspielen der Bazis nicht unter einen Hut.
Whenever the literary German dives into a sentence, that is the last you are going to see of him till he emerges on the other side of his Atlantic with his verb in his mouth.
Mark Twain
  •  

Müngersdorf

Zitat von: KHHeddergott am Montag, 14.Sep.2015, 12:18:13
Es gab nur mal eine, die das Gegenteil behauptet hat.
Auch die Beeinflussung des Schiedsrichtergespanns durch Stimmung im Stadion müsste man eigentlich negieren, das bekommt man mit Heimspielen der Bazis nicht unter einen Hut.

Gab es mal zu Günther Jauchs Stern TV Zeiten. Das sie eben keinen Einfluss auf positive oder negative Ergebnisse der Mannschaft hat.
  •  

Superwetti

Zitat von: Kai-Uwe am Montag, 14.Sep.2015, 12:14:13

Naja, lieber diskutiert der Schmadtke über die fehlende Stimmung im
Derby als mal Stellung zu dieser Klatsche in Frankfurt zu beziehen.

Zur Klatsche wurde vom Trainer und von den Spielern alles gesagt, was willst du da jetzt hören. Soll man die junge Mannschaft jetzt verunsichern und die ganze Woche drüber schreiben wie scheiße das war. Ich halte es daher für ziemlich clever von Schmadtke die Aufmerksamkeit auf andere Themen zu richten.
Super-Wetti
  •  

Niggelz

Genauso wie der DFB und die Vereine kein gottgegebenes Anrecht auf "aktiven Support" ihrer Besserfans haben, haben jene aber auch kein Grundrecht auf eine bestimmte Art von Stadionbesuch. Wenn die Veranstalter dann als Reaktion auf wiederholte Verstöße gegen die Stadionordnungen mit Sanktionen reagieren, steht Ihnen das zunächst einmal vollkommen frei, egal, ob mir die Art und Weise der Maßnahmen gefällt. Die Ultras müssen verstehen, dass Verband und Vereine naturgemäß am längeren Hebel sitzen. Boykotte beeindrucken wenig und weitere Ausschreitungen zwingen zu schärferen Maßnahmen. Es wird Zeit, mit den Konsequenzen des eigenen Handelns zu leben und Solidarität mit verfeindeten Fanszenen nicht nur dann zu üben, wenn es einem in den Kram passt. Irgendwann in nicht allzu ferner Zukunft könnte uns sonst das englische Schicksal ereilen. Und das will wohl wirklich niemand, nicht einmal die grauen Herren der Verbände (wenn auch aus anderen Gründen).
The natural state of the football fan is bitter disappointment, no matter what the score. - Nick Hornby
  •  

Ted

"Hermes und Amazon haben meine Daten, weil ich coole Klamotten online einkaufe. Mein Semesterticket der KVB ist personalisiert. Da ich nur ein Flaumbärtchen hab, will der Türsteher an der Disco meinen Ausweis sehen und Kippen am Automaten zu kaufen, setzt ebenfalls ein Ausweisdokument voraus. Alles ok. Aber wehe dem, der Fußball führt das ein!!!"
Darf ich mir das ungefähr so vorstellen von den Leuten, die gegen die Personalisierung sind?

come_on_fc

Zitat von: Superwetti am Montag, 14.Sep.2015, 12:20:03
Zur Klatsche wurde vom Trainer und von den Spielern alles gesagt, was willst du da jetzt hören. Soll man die junge Mannschaft jetzt verunsichern und die ganze Woche drüber schreiben wie scheiße das war. Ich halte es daher für ziemlich clever von Schmadtke die Aufmerksamkeit auf andere Themen zu richten.

Dann hätte er besser mal ein Youtube Video gemacht, oder den langen Tünn als Stadionsprecher ins Gespräch gebracht....

DSR-Schnorri

Ich erinnere daran, dass in der letzten Saison in einer entscheidenden Phase für den Verein ein bemerkenswert großer Betonfleck im Herzen der Südtribüne zu sehen war und -wenn man denn wirklich so wichtig ist, wie es regelmäßig den Anschein hat- der Mannschaft entsprechend Unterstützung fehlte. Dieses Ereignis blieb zwar ohne große sportliche Folgen, aber ein Teilausschluss in dieser Phase der Saison ist erheblich unangenehm. Sowohl die Fans, die eigentlich Tickets für die Spiele hatten, als auch der Verein wurden massiv und ohne eigenes Zutun geschädigt. Die Strafzahlungen an den DFB führt der 1. FC Köln souverän an. Unser Präsident hat nun wahrlich ein offenes Ohr und feines Gespür für die Belange der Fans, aber wer sich an sein Interview vor der Derbyschande erinnert, der müsste glauben er wäre nun ein gebranntes Kind. Maßnahmen zur Aufpolierung des Images zur besseren Generierung von Sponsoren und des Rufs der Fanszene wurden mit Füßen getreten. In der Folge nahm man einen erneuten Anlauf und es kam postwendend zu negativen Schlagzeilen im Rahmen des Spiels gegen Wolfsburg. Man ist verdammt nochmal in der Bringschuld gegenüber dem Verein, der nun sportlich alles dafür tut, dass Randalemeister nicht der einzige sportliche Ehrgeiz sein muss. Die Solidarität mit den Gladbachern ist absurd und ein neuerlicher Arschtritt für die Bemühungen des Vereins. Man muss seiner Meinung bezüglich des Vorgehens rund um personalisierte Tickets und Reduzierung des Kontingents anders Ausdruck verleihen.

Alci

Zitat von: Ted am Montag, 14.Sep.2015, 12:25:03
"Hermes und Amazon haben meine Daten, weil ich coole Klamotten online einkaufe. Mein Semesterticket der KVB ist personalisiert. Da ich nur ein Flaumbärtchen hab, will der Türsteher an der Disco meinen Ausweis sehen und Kippen am Automaten zu kaufen, setzt ebenfalls ein Ausweisdokument voraus. Alles ok. Aber wehe dem, der Fußball führt das ein!!!"
Darf ich mir das ungefähr so vorstellen von den Leuten, die gegen die Personalisierung sind?


Nein. Denn das sind keine staatlichen Stellen.
Wir spiel'n nie wieder im Europapokal!
  •  

Superwetti

Zitat von: come_on_fc am Montag, 14.Sep.2015, 12:27:42
Dann hätte er besser mal ein Youtube Video gemacht, oder den langen Tünn als Stadionsprecher ins Gespräch gebracht....

Es funktioniert doch hier also alles richtig gemacht.
Super-Wetti
  •  

Fosco

  •  

Varanus macraei

Zitat von: Ted am Montag, 14.Sep.2015, 12:25:03
"Hermes und Amazon haben meine Daten, weil ich coole Klamotten online einkaufe. Mein Semesterticket der KVB ist personalisiert. Da ich nur ein Flaumbärtchen hab, will der Türsteher an der Disco meinen Ausweis sehen und Kippen am Automaten zu kaufen, setzt ebenfalls ein Ausweisdokument voraus. Alles ok. Aber wehe dem, der Fußball führt das ein!!!"
Darf ich mir das ungefähr so vorstellen von den Leuten, die gegen die Personalisierung sind?

Facebook! Du hast Facebook vergessen!
Das bird ist das word!
  •  

rusk

Zitat von: DSR-Schnorri am Montag, 14.Sep.2015, 12:28:22
Ich erinnere daran, dass in der letzten Saison in einer entscheidenden Phase für den Verein ein bemerkenswert großer Betonfleck im Herzen der Südtribüne zu sehen war und -wenn man denn wirklich so wichtig ist, wie es regelmäßig den Anschein hat- der Mannschaft entsprechend Unterstützung fehlte. Dieses Ereignis blieb zwar ohne große sportliche Folgen, aber ein Teilausschluss in dieser Phase der Saison ist erheblich unangenehm. Sowohl die Fans, die eigentlich Tickets für die Spiele hatten, als auch der Verein wurden massiv und ohne eigenes Zutun geschädigt. Die Strafzahlungen an den DFB führt der 1. FC Köln souverän an. Unser Präsident hat nun wahrlich ein offenes Ohr und feines Gespür für die Belange der Fans, aber wer sich an sein Interview vor der Derbyschande erinnert, der müsste glauben er wäre nun ein gebranntes Kind. Maßnahmen zur Aufpolierung des Images zur besseren Generierung von Sponsoren und des Rufs der Fanszene wurden mit Füßen getreten. In der Folge nahm man einen erneuten Anlauf und es kam postwendend zu negativen Schlagzeilen im Rahmen des Spiels gegen Wolfsburg. Man ist verdammt nochmal in der Bringschuld gegenüber dem Verein, der nun sportlich alles dafür tut, dass Randalemeister nicht der einzige sportliche Ehrgeiz sein muss. Die Solidarität mit den Gladbachern ist absurd und ein neuerlicher Arschtritt für die Bemühungen des Vereins. Man muss seiner Meinung bezüglich des Vorgehens rund um personalisierte Tickets und Reduzierung des Kontingents anders Ausdruck verleihen.
Sich jetzt mit dem hinterhältigen Kackbacher Pack & ihrem Berufslügner Tower zu solidarisieren zeigt nur zu deutlich, wie bei diesen Leuten die Prioritäten gelagert sind.
"Der Keller kann nix dafür! Der hat Transfersperre. Watt soll der denn machen?" - Ausruf eines Armleuchters im Oberrang-Süd gegen den HSV.
  •  

Alci

Zitat von: Fosco am Montag, 14.Sep.2015, 12:33:27
der fc auch nicht.


Der FC hat mit der Personalisierung auch nichts am Hut.


Da gibt's eine Liste. Und diese Liste wird den Weg in die Hände der Schmier finden.
Wir spiel'n nie wieder im Europapokal!
  •  

rusk

Zitat von: Alci am Montag, 14.Sep.2015, 12:35:36

Der FC hat mit der Personalisierung auch nichts am Hut.


Da gibt's eine Liste. Und diese Liste wird den Weg in die Hände der Schmier finden.
Und dann werden alle verhaftet, obwohl sie nichts gemacht haben?
"Der Keller kann nix dafür! Der hat Transfersperre. Watt soll der denn machen?" - Ausruf eines Armleuchters im Oberrang-Süd gegen den HSV.
  •  

renemat

Zitat von: Fosco am Montag, 14.Sep.2015, 12:33:27
der fc auch nicht.
Die haben die Daten des Käufers doch schon. Dazu müssen sie nicht auch noch eine weitere Kontrolle vor Ort vornehmen.

Ein Buch, dass ich bestelle, kann ich weiterverkaufen. Ein Ticket für ein Konzert kann ich verschenken. Eine Karte für ein Fußballspiel muss ich aber höchstpersönlich nutzen.

Meinem Vater kann ich regelmäßig eine besondere Freude machen, wenn ich ihn 1-2 Mal im Jahr ins Stadion mitnehme. Dafür soll er jetzt Mitglied werden, damit ich das weiterhin mit ihm machen kann?

Wenn ich ihm etwas schenken will, oder irgendjemand anderem, dann muss dieser welcher auch Mitglied bei Amazon, Hermes, im KVB-Kidsclub oder den Helene Fischer Ultras Fanclub e.V. werden?

Ich sage NEIN!
  •  

renemat

Zitat von: rusk am Montag, 14.Sep.2015, 12:37:15
Und dann werden alle verhaftet, obwohl sie nichts gemacht haben?

Manchen sagen so, andere so. Hoffentlich schockt dich die Realität, insbesondere bei Auswärtsfahrten aber nicht. Mit dem Besuch eines Fußballspiels hat man ab dem Zeitpunkt seiner Anreise, stillschweigend auf viele seiner Grundrechte verzichtet. Ich finde das nicht soo gut.

Superwetti

Zitat von: renemat am Montag, 14.Sep.2015, 12:40:47


Ein Buch, dass ich bestelle, kann ich weiterverkaufen.


Ist aber ein blöder Vergleich, weil das Buch dann vermutlich sachgemäß benutzt wird und AMazon keine Strafen erwarten muss. Würde aber jetzt dein Vater damit aus dem zweiten STock Passanten bewerfen und müsste Amazon eine STrafe zahlen, weil die das Buch verkauft haben, dann kannst du davon ausgehen das du keine Bücher mehr bekommst oder jemand von der Amazonpolizei vorbei schicken die alle 3 Tage kontrollieren ob es noch in deinem Besitz ist oder weiter verschenkt wurde.

Nochmal es gab nicht erst Personalisierung und dann Fehlverhalten, sondern es war umgekehrt!
Super-Wetti
  •  

condomi

Ich plane auch keinen Anschlag, aber ich hab trotzdem kein Interesse daran, dass mein Internetanbieter meinen Verlauf an die Schmier weiterleitet. Wie Vereine und Polizei mit Daten umgehen sieht man ja bei der SV Vergabe.
We see things they'll never see, you and I are gonna live forever. (Oasis-Live Forever)
  •  
    The following users thanked this post: Kai-Uwe