Stimmung/Fanverhalten/Aktionen im Stadion

Begonnen von LuKa, Freitag, 29.Apr.2011, 17:08:33

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

rancH

Zitat von: Fosco am Dienstag, 15.Sep.2015, 11:12:30
und da regt man sich wegen der reduzierung des gästekontigents auf?:)

Dass ich Misanthrop bin, bedeutet ja nicht, dass meine Regeln deshalb angewandt werden sollen.
  •  

bibo

Zitat von: LukAll_Pet am Dienstag, 15.Sep.2015, 11:01:35
Es gibt andere Möglichkeiten, klar. Nur die Wirkung ist zu beurteilen. Und ich denke schon, dass es auffällt, wenn zum Derby viele Fans bzw. deren Stimmen fehlen und keine schöne Choreo erscheint. Zumindest mit letzterem rechnet der Otto Normalfan  doch. Ich glaube, dass so etwas mehr Wirkung zeigt als eine Fandemo oder, und da bitte ich dich, Spruchbänder. Wenn auch vielleicht keine besonders starke Wirkung.

Noch vor ein paar Jahren hätte ich das zwar nie gedacht, aber mich langweilt dieses Thema inzwischen fast ausnahmslos. Nicht deshalb, weil mir das Anliegen nicht mehr wichtig wäre, sondern vor allem deshalb, weil die Reaktionen von beiden Seiten so unglaublich vorhersehbar sind. Alles wurde schon hundertmal in der immer gleichen Weise gesagt und gemacht, und zwar von jedem.

Dazu kommt, dass ich immer wieder erstaunt bin, wie wenig die Fan-Seite ihre Außenwahrnehmung zu reflektieren scheint. Ich würde zwar nicht unbedingt pauschal sagen, dass man sich damit "zu wichtig" nimmt, aber nach den Vorfällen der letzten Jahre und dem schleichenden Fortschreiten der allgemeinen Kommerzialisierung sind solche Ankündigungen mMn vollkommen wertlos, weil sie bei den "anderen" Fans, die auf die Lage aufmerksam gemacht werden und sich bestenfalls solidarisieren sollen, nach meinen Beobachtungen ausschließlich entweder Schulterzucken oder Wut auf "die Ultras" auslösen. Das ist im Einzelfall nicht unbedingt gerecht und schon gar nicht differenziert, denn natürlich kann ein unbescholtenes Mitglied der FC-Ultras XY nichts für die Maler-Aktion der Boys. Aber so ist es halt, und mir will immer weniger in den Kopf, wie man die Augen vor dieser Außenwahrnehmung so verschließen kann.

Es wird daher auch nicht in ausreichendem (= in der Sache überzeugendem) Maße auffallen, wenn es keine Choreo und keine angestimmten Lieder geben wird - das Einzige, was beim gemeinen Stadionbesucher vielleicht noch hängen bleibt, ist, dass die Ultras irgendwas gefordert haben, was eh nicht interessiert (Event-Otto) bzw. dass die Ultras die Frechheit besessen haben, sich nach den aus Funk und Fernsehen bekannten Gewaltexzessen wieder mal wichtig zu machen (Wut-Fan).

Wenn man daher die Mehrheit der Fans mitnehmen möchte (und darum geht es doch immer noch, oder? Ich bin mir manchmal nicht sicher.), dann braucht es einprägsame, kreative und informative Aktionen. 12:12 war so eine Aktion, lässt sich aber leider wohl nur schwer wiederholen.
Will man das nicht und wurstelt weiter mit der "zeitweisen Einstellung des organisierten Supports" vor sich hin, dann darf man auch nicht auf das Verständnis der breiten Masse und des DFB hoffen, der sich an dieser breiten Masse orientiert.

Princess Leia lost her entire planet, father, husband and son and was abandoned by her brother, and yet she was never tempted by the dark side. Y'all Skywalker boys are weak as shit.

Richard Gecko

Mich persönlich nervt diese Ankündigung des Südkurven e.V. was das Aussetzen des organisierten Supports angeht auch ausdrücklich. Ich halte den Zeitpunkt, die Art und den Ort insbesondere für mehr als unglücklich. Zur Sache an sich sollte man ja nun wirklich auch die Stimme erheben und ruhig zeigen was man davon hält.

Aber hier wäre einfach mal was Fingerspitzengefühl gefragt gewesen, bevor man diese Sache final startet. Es steht für viele DAS Derby schlechthin an, wir werden mit unglaublichen Stellungnahmen seitens des FPMG in der Öffentlichkeit bloßgestellt, die Mannschaft startet stark in die Saison (Frankfurt nehme ich bewusst raus, da die Südkurven-Info ja vor dem Spiel erschien), man ist seitens gewisser Gruppierungen durch Aktionen in MG nicht unschuldig an den stattfindenden Maßnahmen und es muss jedem bewusst sein, das die Medien und viele klassische FC-Fans dies nun so auffassen, das man sich solidarisch mit MG, Ottocultura und Co. zeigt. Und wenn man diese Punkte alle zusammen betrachtet, ist es einfach unpassend hier mit so etwas Unruhe reinzubringen und auch der Mannschaft ein in meinen Augen falsches Signal zu senden.

Mir geht es hier garantiert nicht darum, das ich jetzt jammere das ja keine bunten Fähnchen zu sehen sind, das Megafon ruhig bleibt und/oder keine Koordination bei den Gesängen zustande kommt. Ich werde völlig unanbhängig davon meinem Hass und Emotionen (natürlich nur im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten :-) ) freien Lauf lassen und nach dem Spiel (unabhängig vom Ergebnis) heiser nach Hause gehen. Und das erwarten ja in der Regel nun auch die aktiven Fans von den Stadiongängern.

Was hätte dagegen gesprochen beim nächsten Heimspiel gegen Ingolstadt entsprechend Protest-Banner (vielleicht ja sogar über/neben die eigenen Fanclub-Banner?) aufzuhängen bzw. die nun für MG geplanten "Aussetzen" zu organisieren? Auch hier würde ich es Respekt vor der Mannschaft und des Vereines nicht gutheißen können, aber es würde ein ganz anderer Eindruck entstehen. Köln vs. MG wird immer anders und mehrseitig betrachtet. Nicht nur von innen, sondern maßgeblich von außen. Und das muss jedem Fan bewusst sein.

Unabhängig davon wünsche ich mir das jeder im Stadion am Samstag Vollgas gibt und den Affen in grünschwarz zeigt, das sie in Köln unerwünscht sind. Organisiert oder nicht. DerbYsieg - Come on Effzeh!

Dellbrück

Zitat von: LukAll_Pet am Dienstag, 15.Sep.2015, 11:14:20
Es ist ohne Frage zumindest unglücklich, dass das betroffene Spiel gegen Gladbach ist, ja.

Et es wie et es. :) Die Position ist unabhängig vom Gegner und nun ist es halt das Derby.
Manche Leute wird man sowieso nie erreichen. Die beschweren sich unablässig über die Selbstdarsteller Ultras mit ihren Fahnen und dem Capo. Dann verzichtet man für ein Spiel darauf und schon wird dies als selbstdarstellerischer Akt gegen die Mannschaft gewertet. Da hilft alles nix.
1317 NEVER FORGET

Yassir_Zaccaria

Zitat von: Heimspiel am Dienstag, 15.Sep.2015, 11:18:35
Hierbei gebe ich dir Recht. Die Stimmung oder eine schöne CHoreographie sind ein schöner Nebeneffekt, der sicherlich auch gerne erlebt wird. Sollte dies ausbleiben, wird jedoch deswegen niemand im Nachhinein voller Trauer heimfahren. Einige (weiss nicht, ob du zu der hier schreibenden gruppe gehörst) gehen halt davon aus, mit ihrem Tralalala der Hauptgrund zu sein, wieso die Massen ins Stadion kommen. Diese Wichtigtuerei nervt mich einfach und zeigt immer wieder, dass sich diese Gruppierungen deutlich wichtiger nehmen, als alles andere.

Vielleicht habe ich mit dir aber auch den falschen User herausgepickt.
Für mich ist das Tralala und die Stimmung nun mal das wichtigere an einem Stadionbesuch. Versteh mich nicht falsch, ich gucke jedes FC Spiel, aber ich bin 88er Jahrgang, war mit 7 zum ersten Mal im Stadion. In dieser Zeit davon zu reden, dass man sich gerne das Spiel angucken will ist ein Witz. Die Mannschaft anheizen, auch bei andauerndem sportlichem Misserfolg hinter der Mannschaft stehen, sich im Winter Woche für Woche den Arsch abfrieren, deshalb von anderen Fans verarscht werden, ... und trotzdem jede Woche wiederkommen um mit Leuten die das genauso sehen wieder zusammenzustehen und die Fußballdilletanten die da auf dem Rasen stehen anzufeuern.
Was macht Fußball mehr aus als das? Für dich mag das nettes Beiwerk sein für mich ist das Fußball für mich ist das Effzeh
Schmadtke raus!
  •  
    The following users thanked this post: Olli

Drahdiaweng

Zitat von: Yassir_Zaccaria am Dienstag, 15.Sep.2015, 12:02:29
Für mich ist das Tralala und die Stimmung nun mal das wichtigere an einem Stadionbesuch. Versteh mich nicht falsch, ich gucke jedes FC Spiel, aber ich bin 88er Jahrgang, war mit 7 zum ersten Mal im Stadion. In dieser Zeit davon zu reden, dass man sich gerne das Spiel angucken will ist ein Witz. Die Mannschaft anheizen, auch bei andauerndem sportlichem Misserfolg hinter der Mannschaft stehen, sich im Winter Woche für Woche den Arsch abfrieren, deshalb von anderen Fans verarscht werden, ... und trotzdem jede Woche wiederkommen um mit Leuten die das genauso sehen wieder zusammenzustehen und die Fußballdilletanten die da auf dem Rasen stehen anzufeuern.
Was macht Fußball mehr aus als das? Für dich mag das nettes Beiwerk sein für mich ist das Fußball für mich ist das Effzeh

Da weiß man echt nicht mehr was man sagen soll. Ich bin Jahrgang 77, war mit 6 Jahren zum ersten Mal im Stadion. Meine Idole waren Litti, Klaus Allofs und der Tünn. Diesem Verein bin ich seither treu. Völlig egal ob in der ersten oder zweiten Liga. Und mir ist es völlig egal ob da eine Choreo ist oder nicht. Ich gehe wegen des Fußballs ins Stadion.

Dino3388

Zitat von: Drahdiaweng am Dienstag, 15.Sep.2015, 12:09:08
Da weiß man echt nicht mehr was man sagen soll. Ich bin Jahrgang 77, war mit 6 Jahren zum ersten Mal im Stadion. Meine Idole waren Litti, Klaus Allofs und der Tünn. Diesem Verein bin ich seither treu. Völlig egal ob in der ersten oder zweiten Liga. Und mir ist es völlig egal ob da eine Choreo ist oder nicht. Ich gehe wegen des Fußballs ins Stadion.

ja gut. da scheiden sich vermutlich irgendwie die geister.
auch ich bin diesem verein treu. völlig egal wo. egal in welcher hinsicht

dennoch wüsste ich nicht, ob ich unter der woche ein paar hundert kilometer quer durch deutschland fahren würde um mir dann "hoffenheim-like" mit 500 anderen "sesselpupsern" ein auswärtsspiel anzusehen.
das gefühl auch bei so einem spiel mit einem riesen mob irgendwo aufzuschlagen, in der zweiten liga volles haus zu haben etc. gehört für mich dann auch irgendwie zum "effzeh gefühl".

tralalala und stimmung sind mir weiß gott nicht wichtiger als der fußball an sich. dennoch gehört es für mich irgendwie dazu. und es ist etwas, was den effzeh für mich aus macht.
würden wir regelmäßig gelangweilt mit 500 fans zu einem auswärtsspiel gurken wäre ich vermutlich immer noch glühender fan meines geliebten fußballclubs. ich würde es mir dann allerdings eher auf der couch ansehen...

Richard Gecko

Zitat von: Drahdiaweng am Dienstag, 15.Sep.2015, 12:09:08
Ich bin Jahrgang 77
Wobei Du ja schon deutlich älter aussiehst... :-) Grüße!
  •  

Kopfschmerztablette

Zitat von: Drahdiaweng am Dienstag, 15.Sep.2015, 12:09:08
Da weiß man echt nicht mehr was man sagen soll. Ich bin Jahrgang 77, war mit 6 Jahren zum ersten Mal im Stadion. Meine Idole waren Litti, Klaus Allofs und der Tünn. Diesem Verein bin ich seither treu. Völlig egal ob in der ersten oder zweiten Liga. Und mir ist es völlig egal ob da eine Choreo ist oder nicht. Ich gehe wegen des Fußballs ins Stadion.


Mir geht´s ähnlich wie Yassir. Der Unterschied zwischen unseren Generationen ist, dass du sportliche Erfolge mit dem FC hattest - wir eben nicht.


Schon mal mit nem Mainzer über Fussball der letzten 10 Jahre diskutiert - ich sag dir, da hast du als FC-Fan wenig Argumente außer geile Fans....

rusk

Zitat von: Drahdiaweng am Dienstag, 15.Sep.2015, 12:09:08
Da weiß man echt nicht mehr was man sagen soll. Ich bin Jahrgang 77, war mit 6 Jahren zum ersten Mal im Stadion. Meine Idole waren Litti, Klaus Allofs und der Tünn. Diesem Verein bin ich seither treu. Völlig egal ob in der ersten oder zweiten Liga. Und mir ist es völlig egal ob da eine Choreo ist oder nicht. Ich gehe wegen des Fußballs ins Stadion.
Der Gedanke, dass ein Großteil der Besucher möglicherweise hauptsächlich wegen dem Klimbim drumherum kommt, löst immer einen gewissen Kotzreiz bei mir aus.
"Der Keller kann nix dafür! Der hat Transfersperre. Watt soll der denn machen?" - Ausruf eines Armleuchters im Oberrang-Süd gegen den HSV.

Drahdiaweng

Zitat von: Richard Gecko am Dienstag, 15.Sep.2015, 12:19:31
Wobei Du ja schon deutlich älter aussiehst... :-) Grüße!

Waaaas? Stimmt doch gar nicht! Grüße zurück :)
  •  

Drahdiaweng

Zitat von: Kopfschmerztablette am Dienstag, 15.Sep.2015, 12:21:20

Mir geht´s ähnlich wie Yassir. Der Unterschied zwischen unseren Generationen ist, dass du sportliche Erfolge mit dem FC hattest - wir eben nicht.


Schon mal mit nem Mainzer über Fussball der letzten 10 Jahre diskutiert - ich sag dir, da hast du als FC-Fan wenig Argumente außer geile Fans....

Könnte durchaus am Jahrgang liegen. Der FC war schon immer etwas Besonderes im deutschen Fußball. Auch schon als es noch keine WH oder Boyz oder was weiß ich gab. Mich wundert doch, dass hier einige anscheinend eher Fans der Fans sind, als Fans vom 1. FC Köln. Dann wundert mich so manches Verhalten nicht mehr. Hätte ich nicht gedacht!
  •  

Yassir_Zaccaria

Meine Helden der Jugend sind Lottner und Podolski, das wars. Mehr gabs da bislang nicht
Mein größter sportlicher Erfolg die 2 Liga Meisterschaft
Schmadtke raus!

renemat

Zitat von: Drahdiaweng am Dienstag, 15.Sep.2015, 12:24:38
Könnte durchaus am Jahrgang liegen. Der FC war schon immer etwas Besonderes im deutschen Fußball. Auch schon als es noch keine WH oder Boyz oder was weiß ich gab. Mich wundert doch, dass hier einige anscheinend eher Fans der Fans sind, als Fans vom 1. FC Köln. Dann wundert mich so manches Verhalten nicht mehr. Hätte ich nicht gedacht!
Der sportliche Erfolg hat zumindest nicht zum Fansein animiert. Da muss man schon andere Gründe für anführen. Deine Interpretation ist dagegen sehr eng.
  •  

Effzinho

Zitat von: m-wie-moni am Dienstag, 15.Sep.2015, 08:41:57
Ja da sind sie wieder, ein Protest muss wenn überhaupt nur im stillen Kämmerlein geschehen.

Die GDL hätte ja ihren Streik vorzugsweise auch in Afrika machen können bloß keinen damit ,,belästigen".
Wenn ein Teil auf einen koordinierten Support verzichten will so sollen sie es machen.
Seit wann steht in den AGB: Mit dem Kauf einer Eintrittskarte verpflichtet sich der Besucher zu 90 min trallala damit die Eventfans ihr Rundumpaket Genießen können.
Dein Vergleich mit dem Arzt ist sowas von, nennen wir es mal nicht gelungen. Ein Arzt darf Streiken.  habe jedoch noch nie gehört dass er dieses  während einer OP tut.

Nein, ein Protest soll nicht im stillen Kämmerlein ablaufen. Das habe ich nirgends geschrieben oder auch sonst in diesem Thread nicht gelesen. Er soll nur den Richtigen treffen.
Ich klage auch gar nicht Mein oder das Recht des Vereins auf Stimmung ein. Das gibt es tatsächlich nicht. Ich wünsche mir lediglich mehr Reflektiertheit über die Auswirkung eigenen Handelns und die Zurückbesinnung auf Ideale.
Und mein Vergleich mit dem Arzt ist gelungen, weil er keine Analogie zum aktuellen Fall darstellt, sondert verdeutlicht, dass der Protest den falschen Adressaten hat. Klar darf der Arzt streiken. Wenn er das macht, sollte es jedoch den Richtigen treffen. Patienten dürfen darunter aber nicht leiden. Ich würde dein Verständnis für den Arzt gerne sehen, wenn er den Operationssaal verläßt, wärend er dich gerade operiert. Setzt er sich jedoch für sich ein, ohne Patienten zu gefährden, wird er vermutlich sogar von vielen Zustimmung und Unterstützung erfahren.

Zitat von: Since1948 am Dienstag, 15.Sep.2015, 10:15:21
Weil es sonst keine anderen Druckmittel gibt, als am Samstag im Stadion. Nur wenn es auf den Rängen keine übliche farbenfrohe und lautstarke Unterstützung geben wird, merkt der normale Fan das hier etwas nicht stimmt. Die Mannschaft hat uns Samstag oder all die Jahre in jedem Derby gegen MG auch im Stich gelassen, dann ist dies kommendes WE mal anders rum.
Ausserdem verstehe ich nicht warum hier dauernd von Boykott gesprochen wird?! Es gibt nur keine organisierte Stimmung. Glaube hier sind einige einfach nur angepisst, weil die sonst so bösen Ultras Ihnen keine tolle Bespaßung am Samstag liefern.

Nur weil du offenbar keine alternativen "Druckmittel" oder Protestformen kennst, bedeutet es nicht, dass es sie nicht gibt. Zudem bestärkt deine Argumentation die hier so oft angeführten Gegensichtweise: Protest zum Durchsetzen der eigenen Interessen um jeden Preis, egal ob die (unbeteiligte) Mannschaft auch davon betroffen ist. Zum Rest äußere ich mich nicht, da es sich dabei um pure Egozentrik und Polemik handelt. Sich persönlich im Stich gelassen fühlen, weil die Mannschaft am Wochenende ihr Spiel (trotz hohen Einsatzes) verloren hat und damit das eigene Handeln zu rechtfertigen, spricht dabei für sich.

  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: Humorkritik am Dienstag, 15.Sep.2015, 10:53:13
Wenn die Auflage war, dass beide Fanlager strikt (!) getrennt werden müssen (was ich nicht konkret weiß, mir aber sehr gut vorstellen kann), dann wäre die Kürzung des Ostkontigents zwangsläufige Folge aus den DFB-Auflagen.
Wäre nachvollziehbar! Man kann aber auch mal kritisch beäugen das der FC Veränderungen am Gästeblock vorgenommen hat, infolgedessen keine vernünftige Trennung der Fanlager (wenn das volle Kontingent abgerufen wird) mehr möglich ist.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

rancH

Können ja nochmals vor dem Spiel tränenreich Ümit Özat verabschieden, vielleicht ist das gut für die Stimmung.
  •  

Humorkritik

Zitat von: mutierterGeißbock am Dienstag, 15.Sep.2015, 12:44:59
Wäre nachvollziehbar! Man kann aber auch mal kritisch beäugen das der FC Veränderungen am Gästeblock vorgenommen hat, infolgedessen keine vernünftige Trennung der Fanlager (wenn das volle Kontingent abgerufen wird) mehr möglich ist.
Klar. Man kann dem aber dann wieder entgegenhalten, dass in vielen Spielen das Gästekontigent gar nicht komplett abgesetzt werden kann, sodass die 1.300 (?) Plätze im Osten heutzutage z.B. gegen Wolfsburg oder Hoffenheim an echte Fußballfans verkauft werden können.

Als früher der Gästebereich noch ausschließlich auf Nord war, war das nicht (bzw. kaum) möglich und hat gerade gegen die Scheißtruppen beider Ligen a) kaufwillige Heimfans benachteiligt und b) den FC Geld gekostet.
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).
  •  

Drahdiaweng

Zitat von: renemat am Dienstag, 15.Sep.2015, 12:36:26
Der sportliche Erfolg hat zumindest nicht zum Fansein animiert. Da muss man schon andere Gründe für anführen. Deine Interpretation ist dagegen sehr eng.

Was in Deinen Augen eng ist und was nicht ist mir ehrlich gesagt absolut wumpe. Für mich macht es schon einen Unterschied ob ich hauptsächlich wegen des Fußballs ins Stadion gehe oder wegen der herrlichen Choregraphien usw. In diesem Kontext sind die Meinungen einiger hier allerdings besser nachzuvollziehen, wenn auch nicht zu verstehen!

Mir hätte schon allein der kleine, aufgenähte Geißbock auf meinem ersten Trikot gereicht, um Fan des FC zu werden.
  •  

dafrocka

Fettes Rot Coeln
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: Humorkritik am Dienstag, 15.Sep.2015, 12:51:09
Klar. Man kann dem aber dann wieder entgegenhalten, dass in vielen Spielen das Gästekontigent gar nicht komplett abgesetzt werden kann, sodass die 1.300 (?) Plätze im Osten heutzutage z.B. gegen Wolfsburg oder Hoffenheim an echte Fußballfans verkauft werden können.

Als früher der Gästebereich noch ausschließlich auf Nord war, war das nicht (bzw. kaum) möglich und hat gerade gegen die Scheißtruppen beider Ligen a) kaufwillige Heimfans benachteiligt und b) den FC Geld gekostet.
Aus welchen Gründen man das gemacht hat ist schon klar! Wenn man ganz fies ist, könnte man auch sagen das dem FC Geld wichtiger ist, als die Sicherheit der Stadionbesucher  ;)
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

Manajah

Sind dann am Samstag die Tageskassen für den Gästeblock geöffnet?
  •  

Hungksfresser

Zitat von: Manajah am Dienstag, 15.Sep.2015, 13:33:25
Sind dann am Samstag die Tageskassen für den Gästeblock geöffnet?

Klar...ab 10 Uhr kann man sich Freikarten holen.
Meine Freunde halten mich für einen Irren. Aber das bin ich nicht. Ich bin nur so wie sie es auch wären, wenn sie nicht soviel Angst hätten.
  •  

märkel

Zitat von: Dellbrück am Dienstag, 15.Sep.2015, 12:00:08
Et es wie et es. :) Die Position ist unabhängig vom Gegner und nun ist es halt das Derby.
Manche Leute wird man sowieso nie erreichen. Die beschweren sich unablässig über die Selbstdarsteller Ultras mit ihren Fahnen und dem Capo. Dann verzichtet man für ein Spiel darauf und schon wird dies als selbstdarstellerischer Akt gegen die Mannschaft gewertet. Da hilft alles nix.

du gibst leider ein typisches und nicht vorteilhaftes bild für die "szene" ab. anscheinend ist es wahnsinnig wichtig, von den event-ottos richtig wahrgenommen zu werden - so oft, wie betont wird, daß man es denen ja eh nicht recht machen könne.
ich würde mir an eurer stelle ja eher gedanken darum machen, wie ich vom dfb wahrgenommen werden könnte. der wird sich freuen. die eine seite steht unorganisiert rum, die andere bleibt ganz zu hause. der feuchte traum von niersbach wird wahr.
Die Mutter des Schwachkopfs ist ständig schwanger.

lucy2004

  •  

lucy2004

  •  

Dellbrück

Zitat von: märkel am Dienstag, 15.Sep.2015, 13:36:42
du gibst leider ein typisches und nicht vorteilhaftes bild für die "szene" ab. anscheinend ist es wahnsinnig wichtig, von den event-ottos richtig wahrgenommen zu werden - so oft, wie betont wird, daß man es denen ja eh nicht recht machen könne.
ich würde mir an eurer stelle ja eher gedanken darum machen, wie ich vom dfb wahrgenommen werden könnte. der wird sich freuen. die eine seite steht unorganisiert rum, die andere bleibt ganz zu hause. der feuchte traum von niersbach wird wahr.


Wenn Du es so wahrnimmst, ist das schade. Aber Deine Wahrnehmung ist eben auch Deine Sache. Mir ist klar, dass ich mich nicht im luftleeren Raum bewege, aber ich bin in erster Linie aus Spaß an der Freud in diesem Forum. Darum nehme ich es auch nicht allzu ernst. Wenn ich das täte, wäre es jedenfalls nicht gut für mich.
Ich denke auch nicht, dass man von einem User hier im Forum auf irgendwelche Gruppen schließen sollte. Ich separiere die FC Fans auch nicht in gute Szene, Normalos und Event-Ottos oder ähnliches.
Mir ging es mit dem Posting auch lediglich um jene Leute, die bei jeder Gelegenheit um die Ecke kommen, um über die Ultras zu motzen. Überwiegend auch noch in peinlicher Form. Nur um die ging es mir und die sollte man konsequent ignorieren. Fällt mir auch nicht einfach.
Ich finde die Aktionsform des kommenden Wochenendes übrigens komplett verkehrt. Aber meine Gedanken sind logischerweise nicht die Einzigen, die über das Handeln der "Szene" entscheiden. Ich bin auch nur Einer von vielen FC Fans.
1317 NEVER FORGET
  •  
    The following users thanked this post: märkel

Distel

Zitat von: Drahdiaweng am Dienstag, 15.Sep.2015, 12:09:08
Da weiß man echt nicht mehr was man sagen soll. Ich bin Jahrgang 77, war mit 6 Jahren zum ersten Mal im Stadion. Meine Idole waren Litti, Klaus Allofs und der Tünn. Diesem Verein bin ich seither treu. Völlig egal ob in der ersten oder zweiten Liga. Und mir ist es völlig egal ob da eine Choreo ist oder nicht. Ich gehe wegen des Fußballs ins Stadion.

Sehr altmodisch. Aber natürlich die Wahrheit. Ich behaupte, mehr als zwei Drittel aller Dauerkarteninhaber sehen dass ähnlich. Und die Wucht eines geilen Supports reguliert ohnehin der Spielstand und nicht eine Choreo oder der unfassbar öde Dauergesang aus der unteren Etage. Wenn's laut wird, wird's auch ohne die Kurve laut. Sorry, ist leider so.

Was mich aber wirklich unfassbar sauer macht, ist dass sich hier die "aktive" Fan-Szene mit der "aktiven" Truppe von Borussia Mönchengladbach solidarisch erklärt. Merken die eigentlich noch was? Eher schneide ich mir den Daumen ab, als dass ich mich mit irgendetwas solidarisiere, was auch nur im entferntesten mit der Raute zu tun hat. Es geht um ein DERBY gegen die gottverdammten Ponys und die "Südkurve e.V." (gottseidank habt ihr endlich einen EIGENEN Verein gegründet) solidarisiert sich mit den Pony-Fans. Anstatt dass zu tun, wofür sie eigentlich angeblich immer kommen: den Gegner mit Macht aus dem Stadion zu brüllen und den eigenen Verein nach Kräften zu unterstützen. Was für ein Hohn.

Das die Auswärtskarten personalisiert wurden, ist ein selbst herbeigeführter Umstand. Genau wie Blocksperren, Stadionverbote und Teilausschlüsse.  Egal welche Seite jetzt was zuletzt wieder veranstaltet hat. Ursache und Wirkung. Sich jetzt wie im Kindergarten mit dem ärgsten Rivalen zu solidarisieren zeigt mal wieder, dass diese Art von Fankultur sich völlig verselbstständigt hat. Am liebsten jubelt man über sich selbst. Das ist wirklich absurd.

Aber vielleicht können sich ja alle Boykottfreunde am Samstag im Borussia-Park treffen und das Spiel gemeinsam auf dem Smartphone gucken. Da kann man sicherlich auch den ein oder anderen Schal mit den neuen Freunden tauschen. Meine Güte, über so was kann man echt das Kotzen kriegen.

Distel.

rancH

Zitat von: Distel am Dienstag, 15.Sep.2015, 14:01:52
Sehr altmodisch. Aber natürlich die Wahrheit. Ich behaupte, mehr als zwei Drittel aller Dauerkarteninhaber sehen dass ähnlich. Und die Wucht eines geilen Supports reguliert ohnehin der Spielstand und nicht eine Choreo oder der unfassbar öde Dauergesang aus der unteren Etage. Wenn's laut wird, wird's auch ohne die Kurve laut. Sorry, ist leider so.

Was mich aber wirklich unfassbar sauer macht, ist dass sich hier die "aktive" Fan-Szene mit der "aktiven" Truppe von Borussia Mönchengladbach solidarisch erklärt. Merken die eigentlich noch was? Eher schneide ich mir den Daumen ab, als dass ich mich mit irgendetwas solidarisiere, was auch nur im entferntesten mit der Raute zu tun hat. Es geht um ein DERBY gegen die gottverdammten Ponys und die "Südkurve e.V." (gottseidank habt ihr endlich einen EIGENEN Verein gegründet) solidarisiert sich mit den Pony-Fans. Anstatt dass zu tun, wofür sie eigentlich angeblich immer kommen: den Gegner mit Macht aus dem Stadion zu brüllen und den eigenen Verein nach Kräften zu unterstützen. Was für ein Hohn.

Das die Auswärtskarten personalisiert wurden, ist ein selbst herbeigeführter Umstand. Genau wie Blocksperren, Stadionverbote und Teilausschlüsse.  Egal welche Seite jetzt was zuletzt wieder veranstaltet hat. Ursache und Wirkung. Sich jetzt wie im Kindergarten mit dem ärgsten Rivalen zu solidarisieren zeigt mal wieder, dass diese Art von Fankultur sich völlig verselbstständigt hat. Am liebsten jubelt man über sich selbst. Das ist wirklich absurd.

Aber vielleicht können sich ja alle Boykottfreunde am Samstag im Borussia-Park treffen und das Spiel gemeinsam auf dem Smartphone gucken. Da kann man sicherlich auch den ein oder anderen Schal mit den neuen Freunden tauschen. Meine Güte, über so was kann man echt das Kotzen kriegen.

Distel.

Ohne gelesen zu haben, was du geschrieben hast: DISTEL! <3
  •  
    The following users thanked this post: Gelle

Badabing