Stimmung/Fanverhalten/Aktionen im Stadion

Begonnen von LuKa, Freitag, 29.Apr.2011, 17:08:33

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Hassia-Colonia

Zitat von: Ted am Freitag, 11.Sep.2015, 19:10:47
Nö. Jeder will, dass die Ultras endlich mal mit dem Kindergartengeplärre aufhören. Wenn sie dafür die Schnauze halten, bitte. Dann sollen sie das aber nicht auf den Schultern anderer austragen und sich nicht in die Opferrolle zwängen.
Irgendwann ist dann auch der Punkt erreicht, wo es peinlich wird und Ultras von der breiten Masse einfach nicht mehr ernstgenommen werden. Aber das ist dann auch wieder irgendwer anderes Schuld.

Unabhängig von meiner Meinung zum Thema:

Dafür, dass sie nicht mehr ernst genommen werden, gibt es doch ziemlich heftige Reaktionen auf ihre Aussagen.
  •  

Ted

Zitat von: Hassia-Colonia am Freitag, 11.Sep.2015, 19:12:36
Dafür, dass sie nicht mehr ernst genommen werden, gibt es doch ziemlich heftige Reaktionen auf ihre Aussagen.
Deshalb habe ich bei dem Satz auch auf das Präsens verzichtet. ;)
Wobei man durchaus der Meinung sein kann, dass DFB/DFL den gemeinen Ultra schon lange nicht mehr ernst nehmen. Und die sind ja immerhin Empfänger der Aktion.

Kölscher Schlingel

Zitat von: Hassia-Colonia am Freitag, 11.Sep.2015, 19:12:36Dafür, dass sie nicht mehr ernst genommen werden, gibt es doch ziemlich heftige Reaktionen auf ihre Aussagen.
Ist doch klar! Bei dem Mist, den diese Deppen immer wieder veranstalten (und in Zukunft auch weiterhin werden, trotz aller Beteuerungen), müssen alle anderen Fans mit drunter leiden! Da sind heftige Reaktionen doch normal.
"Ob jrön" vegan, ob Fleisch, ob Fisch, d´r Hauptsach´ is, dat Kölsch is´ frisch!"
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: Der Zyniker am Freitag, 11.Sep.2015, 18:28:46
Meine erste Reaktion kann mit Ensetzen beschrieben werden. Der zweite Gedankengang war von Enttäuschung geprägt.

Aber ein paar Stunden später denke ich mir: dann nutzen wir es eben positiv. Mit den Ultras ist meist durchgehend Gesang zu vernehmen, sodass ein Auspfeifen des Gegners meist etwas schwieriger ist.

Dies wird im Derby nicht der Fall sein und birgt auch eine Chance.

Warum nicht ein Zeichen setzen und die Bauern 90 Minuten lang auspfeifen? Das macht wahnsinnig Eindruck und ist auch ohne Megafon möglich. Also lasst uns nicht nur meckern, sondern das ganze positiv im Sinne des FC nutzen!

90 Minuten auspfeifen + einige lautstarke Gesänge und die Bude brennt!
Das würde höchstens dann passieren, wenn man vom Schiri ganz besonders offensichtlich verpfiffen wird. Egal ob mit oder ohne "aktive Fanszene", die Stimmung in unserem Stadion ist doch nur dann richtig gut, wenn auch das Spiel richtig gut ist.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

Nidhoegger

Zitat von: Hassia-Colonia am Freitag, 11.Sep.2015, 19:12:36
Unabhängig von meiner Meinung zum Thema:

Dafür, dass sie nicht mehr ernst genommen werden, gibt es doch ziemlich heftige Reaktionen auf ihre Aussagen.

Naja, es nervt halt irgendwann nur noch, wenn die regelmäßig ihr beleidigtes Kleinkindverhalten auf Kosten des Verein ausleben wollen.
Lieber Mond, du hast es schwer,
hast allen Grund zur Klage.
Du bist nur 12 mal voll im Jahr,
ich bin es alle Tage.
  •  

Dellbrück

Der Verein macht es sich mal wieder sehr einfach. Die grundsätzliche Position der Fanclubs zur aktuellen Konstellation ist den Offiziellen seit fast drei Jahren bekannt und war auch schon mal Thema bei der AG Fankultur. Dass die Kommunikation in diesem konkreten Fall nicht optimal war ist offensichtlich. Aber das gilt für beide Seiten und liegt keineswegs nur an den Fanclubs.
Zum Abschluss sei nochmal an etwas anderes zu den aktuellen Maßnahmen erinnert:
Zitat
Abstimmung über DFL-Sicherheitspapier

Zum Abschluss der Mitgliederversammlung äußerte sich Präsident Werner Spinner mit einer ausführlichen Stellungnahme zum DFL-Sicherheitspapier ,,Sicheres Stadionerlebnis". Nach regen Diskussionen zwischen dem Präsidenten und den sich zu Wort meldenden Mitgliedern und einer anschließenden Abstimmung, entschied sich die Mehrheit mit 53,94 Prozent, das DFL-Sicherheitspapier abzulehnen. 
1317 NEVER FORGET

girrent

ich begrüsse den boykott, aber aus einem ganz anderem grund. ich habe ca. 40 duelle gegen gladbach live verfolgen dürfen (müssen), eins habe ich in all den jahren dabei gelernt. der hass & neid von denen auf uns ist viel grösser als umgekehrt. je weniger emotionen im spiel sind, desto grösser die wahrscheinlichkeit dass wir nicht verlieren. bleibt doch bitte am besten alle zu hause!
  •  

HesseFC

Früher war mehr Lametta....
Und morgen wird Attila gerupft, das ist es, was im Moment zaehlt und nicht die Südkurven eV Lutscher...
Hans, "de Knoll", Schäfer
*19.10.1927 - 07.11.2017, niemals vergessen !
  •  
    The following users thanked this post: Nidhoegger

Nidhoegger

Zitat von: Dellbrück am Freitag, 11.Sep.2015, 20:07:31
Der Verein macht es sich mal wieder sehr einfach. Die grundsätzliche Position der Fanclubs zur aktuellen Konstellation ist den Offiziellen seit fast drei Jahren bekannt und war auch schon mal Thema bei der AG Fankultur. Dass die Kommunikation in diesem konkreten Fall nicht optimal war ist offensichtlich. Aber das gilt für beide Seiten und liegt keineswegs nur an den Fanclubs.
Zum Abschluss sei nochmal an etwas anderes zu den aktuellen Maßnahmen erinnert:

An beiden Seiten? Der FC ist hier offensichtlich überrumpelt worden und hat darauf reagiert. Wie man hier auch nur ansatzweise den FC in der Verantwortung sehen kann, musst du mir mal bitte erklären.
Lieber Mond, du hast es schwer,
hast allen Grund zur Klage.
Du bist nur 12 mal voll im Jahr,
ich bin es alle Tage.
  •  
    The following users thanked this post: frankissimo

Dellbrück

Zitat von: Nidhoegger am Freitag, 11.Sep.2015, 20:23:50
An beiden Seiten? Der FC ist hier offensichtlich überrumpelt worden und hat darauf reagiert. Wie man hier auch nur ansatzweise den FC in der Verantwortung sehen kann, musst du mir mal bitte erklären.

Es ist natürlich Blödsinn, dass der FC überrumpelt wurde. Wie bereits geschrieben, weiss er über grundsätzliche Position und Vorgehen der Fanclubs schon lange Bescheid. Außerdem hat er von der Stellungnahme der Südkurve nicht erst seit heute Kenntnis.
1317 NEVER FORGET
  •  

Hungksfresser

Man könnte doch morgen einfach was früher anreisen und dem DFB einfach mal gepflegt vor der Haustür die Meinung geigen statt einen erneuten Boykott gegen Mannschaft und Verein zu zelebrieren. Da fehlt mir jedwedes Verständnis.
Meine Freunde halten mich für einen Irren. Aber das bin ich nicht. Ich bin nur so wie sie es auch wären, wenn sie nicht soviel Angst hätten.

frankissimo

Ich fasse es einfach zusammen. Unsere Mannschaft nicht unterstützen um es dem DFB zu zeigen.
Das muss man nicht verstehen. Als wäre unsere Mannschaft und unser Verein Täter und nicht Opfer gewesen.
Dann nach dem alle Strafen aufgehoben waren hat man ja das Versprechen gegeben nichts zu tun um dem Verein zu schaden. Schwamm drüber wegen der Schubserei. Man wollte ja nicht schaden.
Kein Support im Derby. Gut, schadet ja nicht. 

  •  

J_Cologne

Zitat von: frankissimo am Freitag, 11.Sep.2015, 20:40:03
Ich fasse es einfach zusammen. Unsere Mannschaft nicht unterstützen um es dem DFB zu zeigen.
Das muss man nicht verstehen. Als wäre unsere Mannschaft und unser Verein Täter und nicht Opfer gewesen.
Dann nach dem alle Strafen aufgehoben waren hat man ja das Versprechen gegeben nichts zu tun um dem Verein zu schaden. Schwamm drüber wegen der Schubserei. Man wollte ja nicht schaden.
Kein Support im Derby. Gut, schadet ja nicht. 



wobei, ich find's gut, endlich nehmen einem mal in S4 keine häßlichen Lappen die Sicht :tu:
  •  

Superwetti

Zitat von: Dellbrück am Freitag, 11.Sep.2015, 20:07:31
Der Verein macht es sich mal wieder sehr einfach. Die grundsätzliche Position der Fanclubs zur aktuellen Konstellation ist den Offiziellen seit fast drei Jahren bekannt und war auch schon mal Thema bei der AG Fankultur. Dass die Kommunikation in diesem konkreten Fall nicht optimal war ist offensichtlich. Aber das gilt für beide Seiten und liegt keineswegs nur an den Fanclubs.
Zum Abschluss sei nochmal an etwas anderes zu den aktuellen Maßnahmen erinnert:

Macht es sich nicht eher Südkurve e.V. zu einfach? Die Personalisierung und das kleiner Gästekontingent hat nämlich gar nichts mit dem Sicherheitspapier der DFL zu tun. Den Mist haben sich beide Fangruppen gegenseitig eingebrockt. Jetzt zu tun als wolle man durch die Hintertür ein Sicherheitspapier einschleusen gegen das man sich mit allen Mitteln wehren muss ist einfach nur dumm!
Super-Wetti
  •  
    The following users thanked this post: Rallef79

Dirty South

Gegen die Bauern is eh nur pöbeln angesagt, von daher
Ein bisschen mehr Respekt !!!!
  •  

Bandworm

Das Sicherheitspapier braucht keiner durch die Hintertür einschleusen, das Ding ist da und von den Vereinen abgeknickt. Dies findet nun seine Anwendung. Gegen dieses Papier bin ich nach wie vor und denke auch das man gegen Die Karten Reduzierung vorgehen sollte. Nur ist die Frage wie man das macht und für mich vor allem was man dagegen macht, dass man dem DFB immer wieder Elfmeter vorlegt.
  •  

p_m

"In der Dummheit liegt eine Zuversicht, worüber man rasend werden möchte."

P.A.Trick

Zitat von: Bandworm am Freitag, 11.Sep.2015, 21:08:09
Das Sicherheitspapier braucht keiner durch die Hintertür einschleusen, das Ding ist da und von den Vereinen abgeknickt. Dies findet nun seine Anwendung. Gegen dieses Papier bin ich nach wie vor und denke auch das man gegen Die Karten Reduzierung vorgehen sollte. Nur ist die Frage wie man das macht und für mich vor allem was man dagegen macht, dass man dem DFB immer wieder Elfmeter vorlegt.


Ich hab das so verstanden, dass das Kontingent reduziert wurde, weil wir bautechnisch nicht die Sicherheitsvorgaben erfüllen können. Ich kapiere zwar nicht, was das sein soll, aber die Ticketzahl wurde nicht "einfach so" vom DFB reduziert, meine ich.
  •  
    The following users thanked this post: Bandworm

Alci

Zitat von: P.A.Trick am Freitag, 11.Sep.2015, 21:57:18
Ich hab das so verstanden, dass das Kontingent reduziert wurde, weil wir bautechnisch nicht die Sicherheitsvorgaben erfüllen können. Ich kapiere zwar nicht, was das sein soll, aber die Ticketzahl wurde nicht "einfach so" vom DFB reduziert, meine ich.


Der FC hat das Kontingent reduziert. Nicht der DFB. Und das ist ein Unding.

Dann muss das Stadion anders gebaut werden.
Wir spiel'n nie wieder im Europapokal!

Bandworm

Zitat von: P.A.Trick am Freitag, 11.Sep.2015, 21:57:18
Ich hab das so verstanden, dass das Kontingent reduziert wurde, weil wir bautechnisch nicht die Sicherheitsvorgaben erfüllen können. Ich kapiere zwar nicht, was das sein soll, aber die Ticketzahl wurde nicht "einfach so" vom DFB reduziert, meine ich.
Ah ok. Weil für das Rückspiel hat der DFB ja die Karten Reduzierung verhängt.

Das mit den Bauvorgaben würde mich ja doch genauer interessieren.

So klingt es auch im kata: ". Aufgrund von drastischen Ausschreitungen in der Vergangenheit wurde das Gästekontingent von 5.000 auf 3.500 Tickets reduziert, zudem kamen nur personalisierte Tickets in den Verkauf. Trotzig reagierten die Anhänger des Tabellenletzten auf diese Entscheidung der DFL und sendeten knapp 1.800 Eintrittskarten zurück."
  •  

condomi

Die Teile des Gästeblocks auf der Ost sind baulich nicht vom Heimbereich getrennt, wodurch die Fantrennung erschwert ist. Das Argument ist trotzdem schwachsinnig, wie man unschwer daran erkennen kann, dass dies bisher bei keinem Derby ein Problem gewesen ist.

Soweit ich weiß mussten die Vereine dem DFB für die kommenden Derbys Sicherheitskonzepte vorlegen. Beim FC hält man es scheinbar für eine gute Idee das Kontingent zu kürzen. Vorgegeben war das vom DFB nicht.
We see things they'll never see, you and I are gonna live forever. (Oasis-Live Forever)
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: condomi am Freitag, 11.Sep.2015, 22:17:33
Die Teile des Gästeblocks auf der Ost sind baulich nicht vom Heimbereich getrennt, wodurch die Fantrennung erschwert ist. Das Argument ist trotzdem schwachsinnig, wie man unschwer daran erkennen kann, dass dies bisher bei keinem Derby ein Problem gewesen ist.

Soweit ich weiß mussten die Vereine dem DFB für die kommenden Derbys Sicherheitskonzepte vorlegen. Beim FC hält man es scheinbar für eine gute Idee das Kontingent zu kürzen. Vorgegeben war das vom DFB nicht.
Teile der Osttribüne sind aber auch erst zum Gästeblock geworden, als der FC den Stehplatzbereich im Gästeblock verkleinert hat. Diese Probleme hat sich der FC selbst eingebrockt. Wobei ich noch nicht mal glaube das der Verein das als echtes Problem ansieht.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

P.A.Trick

Zitat von: Alci am Freitag, 11.Sep.2015, 21:59:38

Der FC hat das Kontingent reduziert. Nicht der DFB. Und das ist ein Unding.

Dann muss das Stadion anders gebaut werden.

Ist das so? Ich kann dazu im Netz nichts finden. Überall steht, dass das Gästekontingent gekürzt wurde. Aber vom Kontext her vom DFB und nicht vom FC.
  •  

Nidhoegger

Zitat von: Dellbrück am Freitag, 11.Sep.2015, 20:37:28
Es ist natürlich Blödsinn, dass der FC überrumpelt wurde. Wie bereits geschrieben, weiss er über grundsätzliche Position und Vorgehen der Fanclubs schon lange Bescheid. Außerdem hat er von der Stellungnahme der Südkurve nicht erst seit heute Kenntnis.

Das heißt also, dass der FC in seiner Pressemitteilung lügt, ja? Willst du das sagen?
Lieber Mond, du hast es schwer,
hast allen Grund zur Klage.
Du bist nur 12 mal voll im Jahr,
ich bin es alle Tage.
  •  

Alci

Wir spiel'n nie wieder im Europapokal!
  •  

P.A.Trick

  •  

Alci

Zitat von: sendeschluss am Freitag, 11.Sep.2015, 22:46:18
? Taktisches Zeichen: A (ich steh auf dem Schlauch)


Die Personalisierung ist die Auflage vom DFB. Die Kürzung des Kontingents kommt vom FC.
Wir spiel'n nie wieder im Europapokal!
  •  

P.A.Trick

Zitat von: Alci am Freitag, 11.Sep.2015, 22:47:38

Die Personalisierung ist die Auflage vom DFB. Die Kürzung des Kontingents kommt vom FC.

Ja, das behauptest du schon mehrfach. Aber wie kommst du darauf?
  •  

Alci

Zitat von: P.A.Trick am Freitag, 11.Sep.2015, 22:49:04
Ja, das behauptest du schon mehrfach. Aber wie kommst du darauf?


Das habe ich höchstpersönlich von ganz oben.


Ist aber auch von den Offiziellen zu vernehmen, Zitat:




Schippers:[/font][/size] [/font][/size]Nach den Ausschreitungen Kölner Fans beim letzten Spiel hier im BORUSSIA-PARK gab es drastische Strafen für den 1. FC Köln. Es gab auch Strafen für Borussia, aber wir konnten den DFB davon abbringen, auch Borussias Gästekontingent für das nächste Spiel in Köln auf fünf Prozent der Stadionkapazität herabzustufen. Eine der Auflagen war der personalisierte Ticketverkauf, mit dem wir nun leben müssen. Dass der 1. FC Köln aufgrund der baulichen Voraussetzungen in seinem Stadion nicht in der Lage ist, für die Sicherheit von knapp 5.000 Gästefans zu sorgen, und uns nur 3.500 Karten zur Verfügung stellt, ist ein Problem, über das wir reden müssen. [/font]
Wir spiel'n nie wieder im Europapokal!
  •  

Bandworm

Das kann man aber auch so deuten, dass der DFB die jahrelang genehmigte Lösung auf der Ost nun nicht mehr akzeptiert.
  •