Stimmung/Fanverhalten/Aktionen im Stadion

Begonnen von LuKa, Freitag, 29.Apr.2011, 17:08:33

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Hungksfresser

Ich bin schwer dafür dass man die Boykottierer eben boykottieren lässt und selber dafür einfach alles raushaut was in einem steckt! Wir bekommen die Hütte auch ohne die Wichtigtuer zum Beben!
Meine Freunde halten mich für einen Irren. Aber das bin ich nicht. Ich bin nur so wie sie es auch wären, wenn sie nicht soviel Angst hätten.

rancH

Was wird denn hier wieder alles durcheinander geworfen?

1. Besteht kein Anrecht des FC oder sonstigen Fans auf Support, Fahnen oder what ever.
2. Es wird seitens der Szene keinen Capo und keine Trommeln geben.
-> Und? Jeder zweite beschwert sich über Capo und Co, der Support wird aus der Mitte der Kurve kommen - erst recht gegen Gladbach.
-> Es steht nirgendwo geschrieben, dass Gesänge und Co. boykottiert werden sollen. 
3. Es besteht kein Aufruf zum Stimmungsboykott. Der einzige Aufruf lautet:
ZitatDaher rufen wir jeden FC-Fan und jeden FC-Fanclub dazu auf, mit uns den Protest ins Stadion zu tragen: Malt Spruchbänder, seid kreativ und zeigt dem DFB und allen anderen Feinden der Fankultur dass ein Fußballspiel ohne Gästefans, egal woher sie kommen mögen, keins sein kann! Lasst einen derartigen Zustand nicht zur Normalität werden!

Insoweit wird hier wieder von den üblichen Gestalten ein Theater veranstaltet, dessen Ziel man relativ leicht erkennen kann.
  •  
    The following users thanked this post: Dellbrück

frankissimo

Zitat von: Conjúlio am Montag, 14.Sep.2015, 10:00:35
In einem Derby gegen die scheiss Bauern seine Emotionen auszuschalten bedarf großer Kunst.

Ich möchte das nicht, kann es nicht und werde es nicht. Wenn ich nicht "Stein um Stein..." singen würde, zehn, zwanzig, dreißig mal, dann hätte mein Verstand nach diesem Spiel nicht funktioniert.

Ich empfinde Mitleid mit denen, die das anscheinend können. Sucht euch am besten ein anderes Spiel.


p.s. @Mannschaft die Nord wird nicht schweigen! Niemals nicht gegen dieses grüne Dreckspack.



Ich stimme Dir mal zu diesem Post 1948 % zu. Wir werden im Norden alles geben.
  •  

J_Cologne

Zitat von: Yassir_Zaccaria am Montag, 14.Sep.2015, 10:13:31
Soviel Schwachsinn wie hier wieder verzapft wird...

Es ist doch ein besonders positives Zeichen, dass man sich trotz bekannter tiefsitzender Rivalität nicht einverstanden damit zeigt, wie Auswärtsfans in Köln behandelt werden. Der Protest gegen den DFB ist die eine Seite der Medaille. Die andere Seite ist der Protest gegen die Maßnahme des FC, das Gästekontingent ohne jede Not einzukürzen.

Welche Maßnahmen wirklich Wirkung zeigen dürften, kannst du an verschiedenen Stellen im Thread nachlesen

Zitat von: Yassir_Zaccaria am Montag, 14.Sep.2015, 10:13:31
Ich finds witzig, das hier Leute die sich immer wieder über die bösen Ultras beklagen auf einmal dafür aussprechen, dass man sich nicht mit Fans anderer Vereine solidarisieren sollte. Also was wollt ihr jetzt? Euer fröhliches Familienfest mit allen zusammen, oder Anti-Stimmung ggü anderen Fangruppierungen?

ich find's eher lächerlich, dass sich diejenigen , die, meinen, sich sonst gegenseitig auf die Mütze hauen zu müssen, jetzt meinen sich, miteinander solidariseren zu müssen.


Zitat von: Yassir_Zaccaria am Montag, 14.Sep.2015, 10:13:31
Und was passiert denn eigentlich am Samstag? Es gibt keinen koordinierten Support. Alle sind da, es gibt sicher spielbezogenen Support. Was wollt ihr denn eigentlich? Koordinierten, aber nur spielbezogenen Support ohne "Dauerlalala", Fahnen die nur beim Einlauf geschwenkt werden, ...

ick freu mir schon drauf, endlich freie Sicht. Von mir aus könnte der Boykott noch länder andauern :)


Zitat von: Yassir_Zaccaria am Montag, 14.Sep.2015, 10:13:31
Das erinnert mich sehr an unsere letzte Abstiegssaison. Da hieß es hier im Forum auch immer: "Ja mit den Protesten da muss man warten" "Der Zeitpunkt ist ungünstig" "Die Mannschaft braucht 100% Unterstützung" "Das kann man auch nach der Saison formulieren". Nein. Es ist immer der falsche Zeitpunkt. Ich finde den Zeitpunkt sogar außerordentlich gut gewählt: das Anliegen ist den Fanclubs (nicht den Ultras) soviel Wert, dass sie sogar beim wichtigsten Spiel des Jahres freiwillig darauf verzichten das zu tun was sie am liebsten tun.

s.o.

Zitat von: Yassir_Zaccaria am Montag, 14.Sep.2015, 10:13:31
Am lächerlichsten sind aber die Leute die immer wieder betonen "euch geht es nicht um den Verein" "ihr seid euch selbst wichtiger als der Verein" usw. Ihr wäret alle sehr gute DDR Bürger gewesen. Friss oder stirb. Was der Verein einem hinwirft, das hat man gefälligst zu Feiern, gut zu finden und spielbezogen zu Supporten. Soviel Duckmäusertum kotzt mich an. Seid doch mal froh, dass es noch Menschen gibt die sich für irgendwas einsetzen und den Mund aufmachen.

auf diesen Schwachsinn brauch ich nicht eingehen

Zitat von: Yassir_Zaccaria am Montag, 14.Sep.2015, 10:13:31
Zu Schmadtke wurde schon vieles gesagt. MMn überschreitet er regelmäßig seine Kompetenzen. Als Geschäftsführer Sport ist er dafür verantwortlich unsere Mannschaft weiterzuentwickeln, den Kader zu verbessern und uns sportlich in die richtige Richtung zu bringen. Das er meint jede Woche ein neues Express Statement raushauen zu müssen kann ich mir nur damit erklären, dass er keine Lust hat, das zuviel über den Verein in der Presse diskutiert wird. Also statt Euphorie über die gute Platzierung lieber ein Nebenkriegsschauplatz mit dem Stadionsprecher aufmachen, statt Diskussion über die Klatsche in Frankfurt lieber eine erneute Ultra Diskussion. Das ist nicht nur schlechter Stil, das ist eine unerträgliche Art. Wenn Schmadtke kein Medienprofi ist, dann soll er bitte das notwendige Gefühl dafür entwickeln, dass er lieber die Klappe halten sollte, statt vor lauter Arroganz jeden Scheiß in die Zeitung zu tragen.

Wenn er gefragt wird, gibt er auch eine Antwort, wobei er auch meiner Meinung nach im Allgemeinen diplomatischer sein sollte.
  •  

Der Zyniker

"Wenn er gefragt wird,...". Du bist ja ein Scherzkeks.

Ich finden den Boykott auch dämlich, aber Schmadtke sollte sich wirklich wieder mehr auf seine Kernkompetenzen beschränken.

Yassir_Zaccaria

Zitat von: J_Cologne am Montag, 14.Sep.2015, 10:34:11
Welche Maßnahmen wirklich Wirkung zeigen dürften, kannst du an verschiedenen Stellen im Thread nachlesen

ich find's eher lächerlich, dass sich diejenigen , die, meinen, sich sonst gegenseitig auf die Mütze hauen zu müssen, jetzt meinen sich, miteinander solidariseren zu müssen.


ick freu mir schon drauf, endlich freie Sicht. Von mir aus könnte der Boykott noch länder andauern :)


s.o.

auf diesen Schwachsinn brauch ich nicht eingehen


Dann halt doch einfach ganz die Fresse statt mit 2 Halbsätzen auf mein Posting zu antworten
Schmadtke raus!
  •  

kilino

Zitat von: P.A.Trick am Montag, 14.Sep.2015, 10:11:04
Wie stilvoll ist es denn, ohne Rücksprache mit dem Verein / der AG Fankultur einen Boykott auszurufen? Wer hat denn (mal wieder) als erster den Weg des Dialogs verlassen?

Du verdrehst die Tatsachen. Die Aktion ging von den Ultras aus. Schmadtke reagiert nur. Da kann man jetzt streiten, ob das so angemessen ist, dennoch ist er nicht der Auslöser. 

Nun ja, Ausgerufen in dem Sinne hat man nichts. Man hat nur gesagt, dass man selber keine Stimmung via Capo initiieren wird. Und das ist bei aller Kritik ihr gutes Recht. Das alle anderen auch die Klappe halten sollen oder sogar gehindert werden, steht nirgendwo.

Ich bin mir auch alles andere als sicher, ob ich das voraussichtliche Schweigen gut heißen soll. Es hätte sicher kreativere Arten gegeben, gegen die Beschneidung der Fanrechte vorzugehen! Aber warten wir mal ab, ob der ein oder andere je nach Spielverlauf nicht doch in Gesänge einsteigt? Abschließend bewerten kann man das ganze erst nach dem Spiel!


Und ja. Die Südkurve eV. hätte sich alleine als Zeichen des guten Willens und der Tatsache bewusst, im Moment keinen Kredit zu haben, vorher mit dem Verein zumindest versuchen müssen, abzustimmen. Dennoch hat man den Verein vorher zumindest informiert.
"Weil, so schließt er messerscharf, nicht sein kann, was nicht sein darf."
  •  

J_Cologne

Zitat von: Yassir_Zaccaria am Montag, 14.Sep.2015, 10:41:07
Dann halt doch einfach ganz die Fresse statt mit 2 Halbsätzen auf mein Posting zu antworten

Taschentuch?
  •  

Alci

Zitat von: J_Cologne am Montag, 14.Sep.2015, 10:46:26
Taschentuch?


Du freust dich doch über Stille, freie Sicht und einen längeren Boykott.


Wo genau liegt dann das Problem?
Wir spiel'n nie wieder im Europapokal!

Varanus macraei

Zitat von: rancH am Montag, 14.Sep.2015, 10:28:24
Was wird denn hier wieder alles durcheinander geworfen?

1. Besteht kein Anrecht des FC oder sonstigen Fans auf Support, Fahnen oder what ever.
2. Es wird seitens der Szene keinen Capo und keine Trommeln geben.
-> Und? Jeder zweite beschwert sich über Capo und Co, der Support wird aus der Mitte der Kurve kommen - erst recht gegen Gladbach.
-> Es steht nirgendwo geschrieben, dass Gesänge und Co. boykottiert werden sollen. 
3. Es besteht kein Aufruf zum Stimmungsboykott. Der einzige Aufruf lautet:
Insoweit wird hier wieder von den üblichen Gestalten ein Theater veranstaltet, dessen Ziel man relativ leicht erkennen kann.

Der Aufruf lautet: "zeigt dem DFB und allen anderen Feinden der Fankultur dass ein Fußballspiel ohne Gästefans, egal woher sie kommen mögen, keins sein kann"

Meine Frage: Hat der DFB beschlossen, dass das Spiel unter Ausschluss von Gästefans stattfindet? Ich gebe die Antwort gerne selbst: nein! Die Arrschlöcher aus MG haben dies in ihrer gewohnt weinmannerlichen Art selbst beschlossen. Als Reaktion darauf, dass für dieses Spiel (und erstmal kein anderes) nur personalisierte Tickets (oh Gott, Untergang der Fankultur droht!!1) ausgegeben werden. Dies ist vor dem Hintergrund der Derbies der letzten 8, 9 Jahre ja eher eine moderate Auflage und war folgerichtig. Dass dies vielleicht mit ein bißchen Bürokratie und längeren Wartezeiten verbunden sein mag, sollte einen aber nicht am Stadionbesuch hindern.

Die andere Sache ist, dass der FC aus bautechnischen Gründen in diesem einen Spiel (!) die Sicherheit aller Besucher nicht gewährleisten kann und somit weniger als die 10 % des Kontingentes zur Verfügung gestellt werden. Dass da in der Ecke der Osttribüne nun kein Zaun ist, kann man kritisieren, muss man aber nicht. Sonst verlangen die Fans immer nach barrierefreiem Stadionerlebnis. Gegen 16 andere Gegner ist dies auch kein Problem, nicht gegen Lev, nicht gegen Schalke, nicht gegen Frankfurt. Hier muss der FC also um seiner selbst Willen so verfahren, schließlich kennt man ja die "Fanszenen". Wenn da was passiert, bleibt es nicht nur bei personalisierten Tickets. Und dann ist das Geheule auf allen Seiten wieder groß.

Also vergesst mal nicht die Ursachen für all die "dramatischen Einschnitte" wie personalisierte Karten. Und glaubt mir, weder der FC, noch der DFB oder sonst jemand hat da Bock drauf, auch wenn immer so getan wird. Ein großes Faustpfand der Bundesliga gegenüber den finanzstarken ausländischen Ligen ist die bunte, einzigartige Fankultur, Stehplätze, Fangesänge, Choreos und Co.
Das bird ist das word!

Yassir_Zaccaria

Zitat von: J_Cologne am Montag, 14.Sep.2015, 10:46:26
Taschentuch?
Nee, aber eine vernünftige Antwort auf mein erstes Posting wäre geil.
Schmadtke raus!
  •  

J_Cologne

Zitat von: Yassir_Zaccaria am Montag, 14.Sep.2015, 10:50:24
Nee, aber eine vernünftige Antwort auf mein erstes Posting wäre geil.

sowas wie, halt die Fresse? :D
  •  

Yassir_Zaccaria

Zitat von: J_Cologne am Montag, 14.Sep.2015, 10:53:12
sowas wie, halt die Fresse? :D
Auf jedenfall was anderes wie Auf diesen Schwachsinn brauch ich nicht eingehen
Schmadtke raus!
  •  

condomi

Der FC war bisher immer in der Lage im Osten für Sicherheit zu sorgen und hätte es mit ein wenig Aufwand auch dieses mal geschafft. Es bestand keine, wirklich gar keine Notwendigkeit das Kontingent zu kürzen, man hat es aber trotzdem getan und das obwohl sie wussten, wie die Szene dazu steht. Wenn sie sich jetzt wundern, dass sie ihr tolles Derbyevent nicht geboten bekommen, haben sie seit 12:12 wirklich gar nichts verstanden.
We see things they'll never see, you and I are gonna live forever. (Oasis-Live Forever)

märkel

jörg schmadtke, die ein-mann-csu des 1.fc köln
Die Mutter des Schwachkopfs ist ständig schwanger.
  •  
    The following users thanked this post: renemat

Varanus macraei

Zitat von: condomi am Montag, 14.Sep.2015, 10:59:51
Der FC war bisher immer in der Lage im Osten für Sicherheit zu sorgen und hätte es mit ein wenig Aufwand auch dieses mal geschafft. Es bestand keine, wirklich gar keine Notwendigkeit das Kontingent zu kürzen, man hat es aber trotzdem getan und das obwohl sie wussten, wie die Szene dazu steht. Wenn sie sich jetzt wundern, dass sie ihr tolles Derbyevent nicht geboten bekommen, haben sie seit 12:12 wirklich gar nichts verstanden.

Mit Verlaub, aber wie die Szene dazu steht, mag eben für die Verantwortlichen, die ihren Kopf dafür hinhalten müssen, nicht immer das ausschlaggebende Kriterium sein.
Das bird ist das word!

litto

Was genau spricht eigentlich gegen personalisierte Tickets?
  •  

Varanus macraei

Zitat von: litto am Montag, 14.Sep.2015, 11:03:07
Was genau spricht eigentlich gegen personalisierte Tickets?

Man hat wohl Angst davor, dass es plötzlich unberechtigte SV hagelt, weil der Verein ja nun Daten der Besucher hat. Man ist nicht mehr so incognito wie vorher. Außerdem muss man am Eingang fünf Minuten länger warten.
Das bird ist das word!
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: Varanus macraei am Montag, 14.Sep.2015, 11:02:08
Mit Verlaub, aber wie die Szene dazu steht, mag eben für die Verantwortlichen, die ihren Kopf dafür hinhalten müssen, nicht immer das ausschlaggebende Kriterium sein.
Richtig! Aber der Verein sollte auch nicht so tun als ob er nicht gewusst hätte, was folgen wird wenn man zu diesen Maßnahmen greift.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: litto am Montag, 14.Sep.2015, 11:03:07
Was genau spricht eigentlich gegen personalisierte Tickets?
Was genau spricht dafür? Für mich spricht wenig dafür und auch wenig dagegen. In meinen Augen wäre/ist das eine rein populistische Maßnahme damit man sagen kann das man was gemacht hat.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

J_Cologne

Zitat von: Yassir_Zaccaria am Montag, 14.Sep.2015, 10:56:28
Auf jedenfall was anderes wie Auf diesen Schwachsinn brauch ich nicht eingehen

dann solltest du auch nicht so einen Schwachsinn schreiben
  •  

Hassia-Colonia

Zitat von: Varanus macraei am Montag, 14.Sep.2015, 11:02:08
Mit Verlaub, aber wie die Szene dazu steht, mag eben für die Verantwortlichen, die ihren Kopf dafür hinhalten müssen, nicht immer das ausschlaggebende Kriterium sein.

Dann muss man aber auch mit den Konsequenzen, hier: kein aktiver Support, leben.
  •  
    The following users thanked this post: condomi

Yassir_Zaccaria

Zitat von: J_Cologne am Montag, 14.Sep.2015, 11:11:46
dann solltest du auch nicht so einen Schwachsinn schreiben
Okay, schönen dank fürs Gespräch
Schmadtke raus!
  •  

rancH

Zitat von: Varanus macraei am Montag, 14.Sep.2015, 11:02:08
Mit Verlaub, aber wie die Szene dazu steht, mag eben für die Verantwortlichen, die ihren Kopf dafür hinhalten müssen, nicht immer das ausschlaggebende Kriterium sein.

Dann stellste da im Osten halt Ordnerreihen hin, wie sonst auch.
Die Cops sitzen da auch regelmässig auf Ost, auch wenn die nicht für die Stadionsicherung zuständig sind.
Aber unser wilder Osten ist ja bekannt dafür, ständig auf die Gästefans zu rennen und alles kurz und klein zu hauen, da muss man schon zügigst das Kartenkontingent reduzieren.

LukAll_Pet

Zitat von: Varanus macraei am Montag, 14.Sep.2015, 11:04:52
Man hat wohl Angst davor, dass es plötzlich unberechtigte SV hagelt, weil der Verein ja nun Daten der Besucher hat. Man ist nicht mehr so incognito wie vorher. Außerdem muss man am Eingang fünf Minuten länger warten.

Fünf Minuten? Du kannst ja bspw. mal nach Italien fahren und schauen wie geil das ist.
  •  

Varanus macraei

Zitat von: mutierterGeißbock am Montag, 14.Sep.2015, 11:11:24
Was genau spricht dafür? Für mich spricht wenig dafür und auch wenig dagegen. In meinen Augen wäre/ist das eine rein populistische Maßnahme damit man sagen kann das man was gemacht hat.

Dann ist doch alles super! Wenn der FC mit einer läpschen populistischen Maßnahme den DFB zufriedenstellen kann, kann sich niemand beschweren. Wenn ja schon nichts gegen personalisierte Tickets spricht.

Auf eine ernsthafte Antwort, was gegen personalisierte Karten spricht, fernab von "längere Wartezeiten" oder "Ey, dann nehmen die einfach meine Daten, wenn die nen Schuldigen für ein SV brauchen, obwohl ich zu dem Zeitpunkt gar nicht in der Nähe war" wartet man ja vergebens.
Das bird ist das word!
  •  

kilino

Zitat von: litto am Montag, 14.Sep.2015, 11:03:07
Was genau spricht eigentlich gegen personalisierte Tickets?
Was spricht dafür? Personalisierung bringt genau nichts, da man sich eh vermummt, bevor man zündet oder sonstwas anstellt. Dann hat man zwar 5000 Personendaten, kann damit aber nichts anfangen!
Unser Spiel in Gladbach letzte Saison war auch durch das Einkartenkontingent im Stehbereich quasi personalisiert. Der Fc wusste genau, wer sich Karten gekauft hat. Geholfen, die Maler auf dem Platz zu identifizieren, hat das auch nicht. Wie denn auch?

Es ist sinnlose, populistische Datensammelwut und das die Polizei die Daten auch noch anfordern kann und mumaßlich auch wird, macht es nicht besser.
"Weil, so schließt er messerscharf, nicht sein kann, was nicht sein darf."

frankissimo

Zitat von: Hassia-Colonia am Montag, 14.Sep.2015, 11:13:00
Dann muss man aber auch mit den Konsequenzen, hier: kein aktiver Support, leben.

Genau das ist ja so verstörend. Nicht die Verantwortlichen müssen mit den Konsequenzen leben, sondern die Mannschaft und irgendwie auch gegen alle Mitfans die an diesen Prozessen ja nun mehr oder minder nicht beteiligt sind.
Am meisten leiden immer wieder die Fans die auch fahren, auch supporten und auch die Sanktionen mit allerlei Behinderungen wie in der Vorsaison zu tragen haben.
Für uns ist das auch immer ein Schlag ins Gesicht. Da sollte man sich schon bewusst sein das der Südkurven e.V. ein ganz elitärer Zirkel ist, der sich Meinungsvielfalt eher vom Hals gehalten hat.
Da darf man jetzt auch mal über eine Legitimität streiten für die gesamte Fanszene solche Entscheidungen zu fällen ohne sich einer öffentlichen Diskussion zu stellen.
Das ist by the way komplett das Gegenteil von Solidarität. 
Ich gehöre als Supporter und Fastallesfahrer zum Personenkreis der von Sanktionen immer betroffen war. Ein Boykott gegen die Mannschaft kann aber nur die Ultima Ratio sein, wenn es in der Mannschaft Defizite gibt.
Ein Stimmungsboykott gegen Mannschaft und Mitfans darf nie Standardrepertoire für politische Anliegen werden. DAS ist ein totaler Bankrott einer angeblich so kreativen Fanszene.

litto

Zitat von: Varanus macraei am Montag, 14.Sep.2015, 11:04:52
Man hat wohl Angst davor, dass es plötzlich unberechtigte SV hagelt, weil der Verein ja nun Daten der Besucher hat. Man ist nicht mehr so incognito wie vorher. Außerdem muss man am Eingang fünf Minuten länger warten.


Von mir aus können die auch Nacktscanner aufstellen und wirklich jeden einzelnen kontrollieren. Die paar Minuten Wartezeit nehme ich gerne dafür in Kauf, dass es dann friedlich bleibt umd dem Effzeh etwaige Strafen erspart bleiben.
  •  

litto

Zitat von: kilino am Montag, 14.Sep.2015, 11:22:41
Was spricht dafür? Personalisierung bringt genau nichts, da man sich eh vermummt, bevor man zündet oder sonstwas anstellt. Dann hat man zwar 5000 Personendaten, kann damit aber nichts anfangen!
Unser Spiel in Gladbach letzte Saison war auch durch das Einkartenkontingent im Stehbereich quasi personalisiert. Der Fc wusste genau, wer sich Karten gekauft hat. Geholfen, die Maler auf dem Platz zu identifizieren, hat das auch nicht. Wie denn auch?

Es ist sinnlose, populistische Datensammelwut und das die Polizei die Daten auch noch anfordern kann und mumaßlich auch wird, macht es nicht besser.

Naja, es grenzt zumindest den Täterkreis ein wenig ein. Über Datenscutz braucht man sich heute nun wirklich keine Gedanken mehr machen. Datenschutz war schon immer eine propagierte Illusion.
  •