Stimmung/Fanverhalten/Aktionen im Stadion

Begonnen von LuKa, Freitag, 29.Apr.2011, 17:08:33

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

koelner

Zitat von: frankissimo am Freitag, 11.Sep.2015, 13:07:10
Ja, ordentlich Stellungnahmen und Boykotte können sie inzwischen. Mir wäre lieber man würde nicht die gleiche Selbstgefälligkeit an den Tag legen.
Ihr trefft jetzt den DFB aber ganz fest, wenn ihr Eure Textilien zuhause laßt. Immer schön die Mannschaft boykottieren. Und das noch im Derby.
Die Fußballwelt dreht sich nicht um Euch. Kapiert das endlich.

Das steht ja außer Frage... Dennoch wollte ich mal darauf hingewiesen haben... Da mich die Ponys in den letzten Tagen doch sehr genervt haben, ich hätte allein schon deshalb keinen Boykott gemacht. (Den ich eh nie gutheiße)
Das die Aktion dämlich ist, sollte man nicht erst erwähnen müssen.
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  

koelner

Wieso musste man das ganze eigentlich einen Tag vor Frankfurt veröffentlichen?
🌈 🌈 🌈 FUCK FIFA 🌈🌈🌈
  •  
    The following users thanked this post: Snooper

rancH

Holt doch eure Fahnen und Stimmen raus, hindert euch doch niemand dran. Gibt's halt keinen organisieren Support, und? Nur am jammern ...
  •  

Varanus macraei

Zitat von: rancH am Freitag, 11.Sep.2015, 17:42:44
Holt doch eure Fahnen und Stimmen raus, hindert euch doch niemand dran. Gibt's halt keinen organisieren Support, und? Nur am jammern ...

Oder anders ausgedrückt:

http://www.effzeh-forum.de/allgemeines/stimmungfanverhaltenaktionen-im-stadion/msg9898679/#msg9898679
Das bird ist das word!
  •  

J_Cologne

Zitat von: condomi am Freitag, 11.Sep.2015, 16:50:59
Über den Boykott lässt sich streiten, aber ich habe den Eindruck, dass vielen gar nicht bewusst ist welche Stunde für die Fankultur in Deutschland geschlagen hat. Wenn wir Fans uns nicht wehren stehen uns Bubble Matches und personalisierte Karten bald regelmäßig ins Haus. Das Gelaber der Bauern ist doch vollkommen irrelevant. Es geht um nichts weniger als dem Erhalt der Fankultur wie wir sie kennen und die ist wichtiger als jedes Derby. Wenn überhaupt geht der Protest nicht weit genug. Es sollte auch nicht vergessen werden, dass das Kontingent der Gladbacher nicht vom DFB reduziert wurde oder vorgegeben war, sondern vom FC stammt.

und wer hat uns die scheiße eingebrockt?!
  •  

Alci

Wir spiel'n nie wieder im Europapokal!

J_Cologne

Zitat von: Alci am Freitag, 11.Sep.2015, 17:48:06
Der DFB.

aha, der DFB veranstaltet Platzstürme, Pyroaktionen, verwüstet Bahnen etc?
  •  
    The following users thanked this post: Rhönbock

Alci

Zitat von: J_Cologne am Freitag, 11.Sep.2015, 17:49:11
aha, der DFB veranstaltet Platzstürme, Pyroaktionen, verwüstet Bahnen etc?

Ja.

provocateur agents.
Wir spiel'n nie wieder im Europapokal!
  •  


boeckchen2711

Ich bin ziemlich entsetzt über die Ankündigung unserer "Südkurve". Ich hab mich wirklich auf die Stimmung gefreut. Grade weil die Bauern mit nur wenigen anreisen, dachte ich, dass es wirklich toll mit einer Stimmungsmerheit wird.
Jetzt allerdings bin ich genauso enttäuscht und sauer zu gleich. Warum gibt es keinen anderen Weg den Ärger über den DFb auszudrücken? Einen Weg ohne unserem verein zu schaden?
Ich kann den Ärger der Ultras durchaus verstehen aber ein Derby ohne Stimmung schadet unserer Mannschaft ungemein. Der Grund warum wir überhaupt zu Spielen gehen ist und bleibt der 1.FC Köln. Also sollte man unsere Jungs unterstützen und ihnen nicht schaden.
Ich persönlich werde 90 Minuten unsere Jungs anfeuern. Es ist Derby und Zeit den Fohlen endlich mal zu zeigen wer die Macht am Rhein ist. Und dafür  braucht der effzeh alle 50.000 Zuschauer.
COME ON EFFZEH!
Rot und weiß sind unsere Farben, nur wir sind würdig sie zu tragen! FC Köln ein Leben lang.
  •  

Ninja

Einfach nur peinlich diese Aktion.


Von mir aus soll jeder dieser Chaoten ganz weg bleiben.
Weil der Klügere nachgibt, regieren die Dummen die Welt....
  •  

Punko

  •  

condomi

Ultras, Ultras, Ultras.... Ist es so schwer zu verstehen, dass die Südkurve e.V. nicht mit den Ultràgruppen gleichzusetzen ist? Da sind auch ganz andere Fanclubs dabei...
We see things they'll never see, you and I are gonna live forever. (Oasis-Live Forever)
  •  

Kopfschmerztablette

  •  

ochsenfrogga

Unglaublich blöde Aktion, die mehr schaden wird als zu helfen.

Was wird passieren:

- Die ohnehin schon bestehende Kluft zwischen Normalos und der Scene wird noch größer, Tendenz unüberbrückbar.
- Die Stimmung wird je nach verlauf irgendwo zwischen grottig und halbwegs okay sein, ähnlich wie bei den Boykottspielen Ende letzter Saison.
- Daher wird über den Boykott in unserer Kurve höchstens im Nebensatz berichtet, weil es kaum auffällt bzw. unter den Teppich gekehrt wird
- Der Kackbacher Boykott hingegen wird mehr Aufmerksamkeit aufwirbeln und die Opfer lassen sich dafür feiern, inkl. Schalte der Sportschau in den Wellblechpalast.

Läuft. Für effektiv null Nutzen den stimmlichen Vorteil im Derby weggeben. Großes Tennis.
  •  
    The following users thanked this post: Snooper

Gelle

Zitat von: condomi am Freitag, 11.Sep.2015, 18:09:37
Ultras, Ultras, Ultras.... Ist es so schwer zu verstehen, dass die Südkurve e.V. nicht mit den Ultràgruppen gleichzusetzen ist? Da sind auch ganz andere Fanclubs dabei...

Das macht die Sache ehrlich gesagt schlimmer als besser. Nur ist der aktive Support z.B mit Fahnen doch eher den Ultras zuzuordnen. Das da "normale" Fanclubs die Sache unerstützen und absegnen enttäuscht mich.
Nit resigniert, nur reichlich desillusioniert
  •  

mutierterGeißbock

Zitat von: ochsenfrogga am Freitag, 11.Sep.2015, 18:14:46
- Daher wird über den Boykott in unserer Kurve höchstens im Nebensatz berichtet, weil es kaum auffällt bzw. unter den Teppich gekehrt wird
- Der Kackbacher Boykott hingegen wird mehr Aufmerksamkeit aufwirbeln und die Opfer lassen sich dafür feiern, inkl. Schalte der Sportschau in den Wellblechpalast.
Das es so laufen wird, ist wirklich ziemlich wahrscheinlich.
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln
  •  

Punko

Zitat von: Kopfschmerztablette am Freitag, 11.Sep.2015, 18:12:37

Hey Eintracht Frankfurt schlalalalala.... Ohhhh dieser Ohrwur,  :roll:
Oh f**k. Stimmt. Zeitlich unpassend. Schande über mein Haupt.  :oops:
  •  

Cikaione

man stelle sich vor wir gewinnen morgen haben 10 Punkte und weiterhin nen CL Platz dann gegen die Bauern und man hat nichts anderers zu tun als auf beleidigte Leberwurst zu machen weil man wegen der ständigen Scheisse die man fabriziert hohe Auflagen bekommen hat.
Da steht der Club vielleicht blendend da wie lange nicht mehr und dann macht man nen Boykott, ich verstehe das nicht...tut mir leid. Dann sollen se wegbleiben sorry, sollte man je wieder das Glück haben international zu spielen dann geht die ganze Scheisse da wieder von vorne los und man wird dann in der Ukraine oder Kasachstan dann die Pyro in den Block bekommen, was definitv leichter sein wird als hier.
Der Lerneffekt ist gleich 0 und nachwievor fand ich den Support ohne Ultras ehrlicher und spielbezogen, mehr brauch ich nicht und ich fand es gut so...auch wenns leiser war.

Der Zyniker

Meine erste Reaktion kann mit Ensetzen beschrieben werden. Der zweite Gedankengang war von Enttäuschung geprägt.

Aber ein paar Stunden später denke ich mir: dann nutzen wir es eben positiv. Mit den Ultras ist meist durchgehend Gesang zu vernehmen, sodass ein Auspfeifen des Gegners meist etwas schwieriger ist.

Dies wird im Derby nicht der Fall sein und birgt auch eine Chance.

Warum nicht ein Zeichen setzen und die Bauern 90 Minuten lang auspfeifen? Das macht wahnsinnig Eindruck und ist auch ohne Megafon möglich. Also lasst uns nicht nur meckern, sondern das ganze positiv im Sinne des FC nutzen!

90 Minuten auspfeifen + einige lautstarke Gesänge und die Bude brennt!
  •  

CCN

Ich finde den nun gewählten Weg auch sehr unglücklich. Da hätte man bestimmt bessere Lösungen finden können, den Protest zum Ausdruck zu bringen. Vielleicht auch in Absprache mit dem Verein. Man hätte meiner Meinung nach versuchen müssen, möglichst viele FC Fans hinter sich zu bringen, was mit einem angemesseneren Ausmaße des Protestes auch sicherlich geklappt hätte. Chance wieder mal vertan.


Höchstpeinlich finde ich jetzt aber die meisten Reaktionen, die man hier und bei FB (eigentlich meine eigene Schuld, wenn ich da noch abundzu lese) so geboten kriegt. Was haben damals alle "Ultra-Gegner" die spielbezogene Stimmung gelobt. Mensch war das schön oldschool und endlich mal kein nerviges Dauerlala. Warum regt ihr euch denn jetzt auf? Ihr müsstet das doch super finden, dass es keine organisierte Stimmung geben wird. Endlich mal die Chance jetzt, den Gegner konsequent auszupfeifen.

In den FB-Kommentaren ist auch wunderbar zu erkennen, dass viele die Ultras bzw. Szene als Dienstleister ansehen, die doch gefälligst die anderen Zuschauer zu bespaßen haben. Da sind wirklich viele richtig abgefuckt, weil sie sich doch "auf die geile Stimmung gefreut haben" und die bösen Ultras jetzt plötzlich den Spielverderber spielen.


Wie gesagt, ich bin auch nicht begeistert von dem Protest. Die hier genannte Idee, wieder mal 12.12 Minuten zu schweigen, finde ich auf den ersten Blick auch ganz gut, da hätte man auch viele FC Fans hinter sich gehabt. Die Intention jedoch, die kann ich absolut nachvollziehen. Hier werden sich noch einige wundern, wenn in Zukunft 12 von 34 Spielen als Sicherheitsspiel mit halbiertem Gästekontigent, personalisierten Karten und ohne Suff gewertet werden. Konsequent finde ich das Vorgehen der Szene auch - leider fehlt mir diese Konsequenz jedoch bei vielen anderen Entscheidungen nach unangenehmen Vorfällen.


Die Stellungnahme vom FC finde ich auch nicht wirklich passend. Bei dem Boykott letzte Saison wurde zur keiner Zeit, von keinem FC-Offiziellen die Chance vertan, die ach so tolle Stimmung zu loben. Sogar beim FC-TV wurde darauf immer wieder eingegangen und selbst Stöger hat dauernd seinen Senf dazu gegeben. Jetzt schreibt man ganz deutlich, dass sie zutiefst enttäuscht sind und das mit Sicherheit Auswirkungen auf die Mannschaft haben wird. Und genau da liegt das Problem: Alle Fans, die nicht wirklich Ahnung von der Fanszene und den Themen haben, lesen in der FC App diese Meldung und denken, dass wenn wir verlieren alles nur an den Randale Ultras liegt, die einfach mal so für nichts und wieder nichts ihre Mannschaft im Stich gelassen haben. Der FC sollte versuchen, den Graben zwischen Szene und allen anderen nicht noch größer werden zu lassen. Die Zeit für diese Stellungnahme hätte man lieber in eine Stellungnahme zu dem Rotz von den Gladdis investiert.


Alle sollten das Theme echt nicht zu hoch hängen, im Endeffekt kommt es eh nur auf das Spiel an. Egal, ob die Szene singt oder nicht : Ist das Spiel scheiße, wird die Stimmung scheiße sein. Ist das Spiel super, wird die Stimmung super sein.


Rege ich mich über das Fehlen der stimmgewaltigen Leute und der Fahnen auf, mache ich halt mal selber meine Fresse auf und bringe meine eigene Fahne mit. Finde ich das Fehlen dieser Leute gut, dann freue ich mich halt jetzt noch mehr auf das Spiel. Thats it.


Eine Woche später wird eh keiner mehr drüber reden.


  •  

Alci

Zitat von: Cikaione am Freitag, 11.Sep.2015, 18:28:27
man stelle sich vor wir gewinnen morgen haben 10 Punkte und weiterhin nen CL Platz dann gegen die Bauern und man hat nichts anderers zu tun als auf beleidigte Leberwurst zu machen weil man wegen der ständigen Scheisse die man fabriziert hohe Auflagen bekommen hat.
Da steht der Club vielleicht blendend da wie lange nicht mehr und dann macht man nen Boykott, ich verstehe das nicht...tut mir leid. Dann sollen se wegbleiben sorry, sollte man je wieder das Glück haben international zu spielen dann geht die ganze Scheisse da wieder von vorne los und man wird dann in der Ukraine oder Kasachstan dann die Pyro in den Block bekommen, was definitv leichter sein wird als hier.
Der Lerneffekt ist gleich 0 und nachwievor fand ich den Support ohne Ultras ehrlicher und spielbezogen, mehr brauch ich nicht und ich fand es gut so...auch wenns leiser war.


Wenn du das findest, was dir ja unbenommen ist, warum kritisierst du dann Besagte, wenn sie genau das tun, was du gut findest?



Wir spiel'n nie wieder im Europapokal!
  •  

Alci

Zitat von: Der Zyniker am Freitag, 11.Sep.2015, 18:28:46
Meine erste Reaktion kann mit Ensetzen beschrieben werden. Der zweite Gedankengang war von Enttäuschung geprägt.

Aber ein paar Stunden später denke ich mir: dann nutzen wir es eben positiv. Mit den Ultras ist meist durchgehend Gesang zu vernehmen, sodass ein Auspfeifen des Gegners meist etwas schwieriger ist.

Dies wird im Derby nicht der Fall sein und birgt auch eine Chance.

Warum nicht ein Zeichen setzen und die Bauern 90 Minuten lang auspfeifen? Das macht wahnsinnig Eindruck und ist auch ohne Megafon möglich. Also lasst uns nicht nur meckern, sondern das ganze positiv im Sinne des FC nutzen!

90 Minuten auspfeifen + einige lautstarke Gesänge und die Bude brennt!


Dafür fehlt doch der Hass.


Familie Meier hat doch schon den Freund der Familie (aus Viersen) in O12 eingeladen. Da wird doch nicht gepfiffen, nein.
Wir spiel'n nie wieder im Europapokal!
  •  

Niggelz

The natural state of the football fan is bitter disappointment, no matter what the score. - Nick Hornby
  •  

Cikaione

Zitat von: Alci am Freitag, 11.Sep.2015, 18:47:33

Wenn du das findest, was dir ja unbenommen ist, warum kritisierst du dann Besagte, wenn sie genau das tun, was du gut findest?





es geht mir darum das sich Ultras ja als besondere tolle Fans sehen, und im Vordergrund sollte da der Support für den Verein stehen, was für mich als *normalo* Fan ja eigentlich selbstredend ist...man kann über das wie man supportet streiten aber nicht ob ich mich enthalte oder nicht.
Ich mag diese Art von Megaphonsupport und Dauerlala nicht zuhause, aber ich aktzeptiere es halt.
Was ich nicht aktzeptiere ist das zum xtenmal das vertreten eigener Interessen höher gestellt wird als der Support für den Verein.

Das ist genauso bescheuert als wenn ich als Vater meinem Kind das ich über alles liebe den Support verweigern würde weil ich Stress mit der Mutter habe, nur um des streitens willen...das geht mir einfach nicht in den Kopp.
  •  
    The following users thanked this post: Nidhoegger

Ninja

Jeder Mensch, der die Stimmung boykottiert, hat mit dem FC nix am Hut und vertritt lediglich seine eigenen Interessen.


Schreckliche Selbstdarsteller.
Weil der Klügere nachgibt, regieren die Dummen die Welt....
  •  

Alci

Zitat von: Ninja am Freitag, 11.Sep.2015, 19:01:48
Jeder Mensch, der die Stimmung boykottiert, hat mit dem FC nix am Hut und vertritt lediglich seine eigenen Interessen.


Schreckliche Selbstdarsteller.


Mag sein. Und?


Bleibt doch jedem frei, sich im Derby den Hass aus der Seele zu schreien.


Jeder will, dass die Ultras die Schnauze halten. Halten sie diese dann auch, ist auch wieder nicht recht.
Wir spiel'n nie wieder im Europapokal!
  •  

Kölscher Schlingel

Zitat von: Alci am Freitag, 11.Sep.2015, 19:04:00Jeder will, dass die Ultras die Schnauze halten. Halten sie diese dann auch, ist auch wieder nicht recht.
Falsch. Sie sollen für ihren Verein schreien und den anderen Mist woanders klären bzw. dieses aus dem Stadion heraushalten. Wie Cikaione bereits schrieb, dieses Werben mit Vereinsliebe aber gleichzeitiger Höherstellung eigener Ultra-Interessen ist nicht mehr zu verstehen.
"Ob jrön" vegan, ob Fleisch, ob Fisch, d´r Hauptsach´ is, dat Kölsch is´ frisch!"
  •  

Ted

Zitat von: Alci am Freitag, 11.Sep.2015, 19:04:00
Jeder will, dass die Ultras die Schnauze halten. Halten sie diese dann auch, ist auch wieder nicht recht.
Nö. Jeder will, dass die Ultras endlich mal mit dem Kindergartengeplärre aufhören. Wenn sie dafür die Schnauze halten, bitte. Dann sollen sie das aber nicht auf den Schultern anderer austragen und sich nicht in die Opferrolle zwängen.
Irgendwann ist dann auch der Punkt erreicht, wo es peinlich wird und Ultras von der breiten Masse einfach nicht mehr ernstgenommen werden. Aber das ist dann auch wieder irgendwer anderes Schuld.


Mister P.

Zitat von: Alci am Freitag, 11.Sep.2015, 19:04:00
[..]
Jeder will, dass die Ultras die Schnauze halten. Halten sie diese dann auch, ist auch wieder nicht recht.

:clown:
  •