Stimmung/Fanverhalten/Aktionen im Stadion

Begonnen von LuKa, Freitag, 29.Apr.2011, 17:08:33

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

renemat

Zitat von: Superwetti am Montag, 14.Sep.2015, 12:47:19
Ist aber ein blöder Vergleich, ...
Danke, das reicht mir. Siehst es also wie ich.
  •  

renemat

Zitat von: Superwetti am Montag, 14.Sep.2015, 12:47:19
Ist aber ein blöder Vergleich, weil das Buch dann vermutlich sachgemäß benutzt wird und AMazon keine Strafen erwarten muss. Würde aber jetzt dein Vater damit aus dem zweiten STock Passanten bewerfen und müsste Amazon eine STrafe zahlen, weil die das Buch verkauft haben, dann kannst du davon ausgehen das du keine Bücher mehr bekommst oder jemand von der Amazonpolizei vorbei schicken die alle 3 Tage kontrollieren ob es noch in deinem Besitz ist oder weiter verschenkt wurde.

Und nochmal im Ganzen. Ja, Amazon muss nicht mit Strafen rechnen, weil jemand ein Buch wirft (der Vergleich bleibt natürlich weiterhin sehr schlecht). Derjenige, der das Buch wirft, muss mit Strafen rechnen. Was die Weitergabe von Daten an andere Stellen (z.B. Polizei) präventiv doch noch unplausibler wirken lässt.
  •  

Varanus macraei

Zitat von: renemat am Montag, 14.Sep.2015, 12:40:47
Die haben die Daten des Käufers doch schon. Dazu müssen sie nicht auch noch eine weitere Kontrolle vor Ort vornehmen.

Ein Buch, dass ich bestelle, kann ich weiterverkaufen. Ein Ticket für ein Konzert kann ich verschenken. Eine Karte für ein Fußballspiel muss ich aber höchstpersönlich nutzen.

Meinem Vater kann ich regelmäßig eine besondere Freude machen, wenn ich ihn 1-2 Mal im Jahr ins Stadion mitnehme. Dafür soll er jetzt Mitglied werden, damit ich das weiterhin mit ihm machen kann?

Wenn ich ihm etwas schenken will, oder irgendjemand anderem, dann muss dieser welcher auch Mitglied bei Amazon, Hermes, im KVB-Kidsclub oder den Helene Fischer Ultras Fanclub e.V. werden?

Ich sage NEIN!

Es geht doch nur um dieses eine Spiel. Eine Begegnung, die mit ihrer Brisanz in der Bundesliga deutschlandweit ein Alleinstellungsmerkmal hat. Besondere Voraussetzungen, die durch besondere Anhänger verursacht wurden. Wenn du deinem Vater Karten für den FC schenken willst, stehen dafür auch noch 16 andere Gegner zur Auswahl.

Außerdem weiß ich nicht so Recht, worauf du hinaus willst. Geht's hier noch um Personalisierung oder allgemein um die Voraussetzung, Mitglied zu sein, um Karten zu bekommen? Dies ist ja wohl eher der hohen Nachfrage und Kartenknappheit geschuldet. Und ja, wenn man woanders Karten will, muss man unter Umständen auch Mitglied in einem Club sein. Fanclub Nationalmannschaft z.B. Oder weg vom Fußball fällt mir da zum Beispiel Rammstein ein. Von denen wollte ich gerne mal vor einigen Jahren ein Konzert besuchen (ich weiß, selber schuld). Ohne Mitglied in diesem Fanclub zu sein, hattest du aber keine Chance auf Tickets.

Übrigens würde ich mir manchmal generell eine rigorose Personalisierung von Eintrittskarten wünschen. Dann nämlich, wenn Konzerte, Fußballspiele etc. nach 5 Minuten ausverkauft sind und die Karten nach weiteren 5 Minuten für das Zehnfach bei iBay zu haben sind.
Das bird ist das word!
  •  

P.A.Trick

Zitat von: Superwetti am Montag, 14.Sep.2015, 12:47:19
Ist aber ein blöder Vergleich, weil das Buch dann vermutlich sachgemäß benutzt wird und AMazon keine Strafen erwarten muss. Würde aber jetzt dein Vater damit aus dem zweiten STock Passanten bewerfen und müsste Amazon eine STrafe zahlen, weil die das Buch verkauft haben, dann kannst du davon ausgehen das du keine Bücher mehr bekommst oder jemand von der Amazonpolizei vorbei schicken die alle 3 Tage kontrollieren ob es noch in deinem Besitz ist oder weiter verschenkt wurde.

Nochmal es gab nicht erst Personalisierung und dann Fehlverhalten, sondern es war umgekehrt!
Vor allem stimmt das auch gar nicht. Soweit ich das verstanden habe, kann eine personalisiert gekaufte Karte problemlos umgeschrieben werden. Nur eine bestimmte Zeit vor dem Anpfiff eben nicht. Jetzt regt man sich auf, weil man im plötzlichen Krankheitsfall die Karte nicht weitergeben kann?? Wer soll das den glauben?
  •  

Alci

Zitat von: Varanus macraei am Montag, 14.Sep.2015, 12:52:52
Es geht doch nur um dieses eine Spiel.


Richtig. Oder nicht?


Das ist ja eine grundsätzliche Frage.


Und wenn man das schon protestlos durchwinkt, dann wird es nicht bei diesen Maßnahmen bleiben.


Und dann kann ich schon verstehen, dass Allesfahrer, die ja am meisten davon benachteiligt werden, sich zur Wehr setzen wollen.
Wir spiel'n nie wieder im Europapokal!

Superwetti

Zitat von: renemat am Montag, 14.Sep.2015, 12:52:51
Und nochmal im Ganzen. Ja, Amazon muss nicht mit Strafen rechnen, weil jemand ein Buch wirft (der Vergleich bleibt natürlich weiterhin sehr schlecht). Derjenige, der das Buch wirft, muss mit Strafen rechnen. Was die Weitergabe von Daten an andere Stellen (z.B. Polizei) präventiv doch noch unplausibler wirken lässt.

Ja das wäre toll aber gerade weil die Karten von anderen weiter gegeben werden, sich die Täter vermummen und vom Rest der leute gedeckt werden, geht das ja gar nicht.
Super-Wetti
  •  

Superwetti

Zitat von: Alci am Montag, 14.Sep.2015, 12:57:20

Und wenn man das schon protestlos durchwinkt, dann wird es nicht bei diesen Maßnahmen bleiben.

Doch wird es wenn man in Zukunft darauf verzichtet Dinge zu veranstalten die solche Maßnahmen rechtfertigen.
Super-Wetti
  •  

renemat

Zitat von: Varanus macraei am Montag, 14.Sep.2015, 12:52:52
Es geht doch nur um dieses eine Spiel. Eine Begegnung, die mit ihrer Brisanz in der Bundesliga deutschlandweit ein Alleinstellungsmerkmal hat. Besondere Voraussetzungen, die durch besondere Anhänger verursacht wurden. Wenn du deinem Vater Karten für den FC schenken willst, stehen dafür auch noch 16 andere Gegner zur Auswahl.

Ja, heute ist es ein Spiel. Erstmal nur testweise, irgendwenn in jedem Jahr. Und aus den guten Erfahrungen der Polizei wegen dieses einen Spiels wird es dann auch mal gegen Leverkusen probiert. Die Schalker mögen die Kölner auch nicht, da gab es ja mal was auf den Ringen. Und dann ist es eben nicht mehr nur eines von 16 Spielen.

Ich bin gegen die Kontingentierung, nicht dagegen Mitglied zu sein, um bei uns an Karten zu kommen.

Das Problem des illegalen Weiterverkaufs zu überhöhten Preisen kann mit anderen Mitteln auch erreicht werden, ist aber für die Kontingentierung im Bereich Fußball nicht der ausschlaggebende Grund. Zu diesem Zweck hat sich der FC auf die Fahne geschrieben, in diesem Jahr noch stärker ein Auge auf den Schwarzmarkt zu werfen.

Ich sehe mit diesem Schritt einfach Tür und Tor dafür geöffnet, dieses Prozedere nach Gutdünken auszuweiten. Das widerstrebt mir. So nimmt man dem Derby jegliches Alleinstellungsmerkmal. Man verschiebt damit die Probleme entweder auf außerhalb des Stadions, was noch weniger zu kontrollieren ist, oder auf andere Spiele. Dieser Schritt des Teilausschlusses der gegnerischen Fans, auch nur einmal im Jahr, geht gar nicht. Hier nehme ich auch den FC als Verantwortlichen, wenn dieser sich aus baulicher Sicht nicht dazu in der Lage sieht, das komplette Kontingent weiterzugeben. Das ist ein Unding. Hier machen es sich alle Beteiligten, die zunächst einmal am längeren Hebel sitzen, zu einfach.
  •  
    The following users thanked this post: Code Red

KHHeddergott

Geht heute nicht passender Weise der Prozess los wegen der unsäglichen Fanbusattacke? Nettes timing.
Whenever the literary German dives into a sentence, that is the last you are going to see of him till he emerges on the other side of his Atlantic with his verb in his mouth.
Mark Twain
  •  

Fosco

Zitat von: Alci am Montag, 14.Sep.2015, 12:57:20

Richtig. Oder nicht?


Das ist ja eine grundsätzliche Frage.


Und wenn man das schon protestlos durchwinkt, dann wird es nicht bei diesen Maßnahmen bleiben.


Und dann kann ich schon verstehen, dass Allesfahrer, die ja am meisten davon benachteiligt werden, sich zur Wehr setzen wollen.

ich kann das auch verstehen, sehr gut sogar. und ich bin auch gegen die personalisierung. diese personalisierung hat ja auch dafür gesorgt das ich zwei spiele letzte saison verpasst habe. und so sehr mich diese massnahme ärgert und ich sie letztlich auch für nicht hilfreich halte, umso mehr bin ich mir auch bewusst wo man sich dafür bedanken darf. das sich jetzt am samstag ein kreis schliesst und diejenigen mit boykottieren denen man das auch zu verdanken hat, ist dann auch irgendwie ein ganz besonderes schmankerl.

am ende würde es keine personalisierung geben, es hätte keine teilausschlüsse gegeben, keine aberkennung des fanclub status gegeben, wenn man ein wenig mehr selbstdisziplin gezeigt hätte. hier reden wir letztlich nur davon keine steine auf busse zu werfen, den innenraum nicht zu stürmen und nicht zu zündeln.
  •  

renemat

Zitat von: P.A.Trick am Montag, 14.Sep.2015, 12:55:20
Vor allem stimmt das auch gar nicht. Soweit ich das verstanden habe, kann eine personalisiert gekaufte Karte problemlos umgeschrieben werden. Nur eine bestimmte Zeit vor dem Anpfiff eben nicht. Jetzt regt man sich auf, weil man im plötzlichen Krankheitsfall die Karte nicht weitergeben kann?? Wer soll das den glauben?

War letztes Jahr nicht möglich. Und selbst wenn das für dieses Spiel anders ist: es bleibt aufwendiger, ich stehe zweimal in der Schlange, und muss meinen Tagesablauf dazu noch etwas mehr einschränken. Bis zu einem gewissen Maße nimmt man das auch in Kauf, aber mit so mancher Maßnahme schießt man dann doch am gewünschten Erfolg vorbei und gängelt dann über 99% der Unbeteiligten. Und am Ende wofür?
  •  

rutunwiess

Ich lasse mich nicht vor diesen strunzdämlichen Boykottkarren spannen.

Die Ausfälle der Boyz und einiger weiterer Deppen haben dafür gesorgt, dass es jetzt diese, für den Großteil der Fans vollkommen unnötigen, Kontrollen gibt.
Anstatt im eigenen Haus zu kehren und konsequent dafür zu sorgen, dass es keine neuen Vorfälle dieser Art mehr gibt und vielleicht auch das eigene Handeln der Vergangenheit in Frage zu stellen, wird einfach ein neues Fass aufgemacht und gemeinsam mit den Ponys gegen Polizei und staatliche Willkür gekämpft. Aber sonst gehts noch!

Jetzt bestraft man die Mannschaft dafür, dass sich in den eigenen Reihen nichts ändert und anscheinend auch nichts ändern darf.

Wie man als Fan, egal ob Ultra oder Normalo, dieser Mannschaft die Unterstützung versagen kann, wird mir ein Rätsel bleiben.
Grundlos glücklich!

Drahdiaweng

  •  

Okudera

Als die Dauerkarten personalisiert wurden, hat sich keinerleit Protest geregt....

Früher wurde die Karte abgeknipst und fertig. Vollkommen anonym.
Jetzt steht der Name drauf. Der FC weiss also, wann der Inhaber das Stadion betreten  und wieder verlassen hat.
Auch bei den Auswärtskarten, die das Fanprojekt verkauft, ist die Mitgliedsnummer draufgeschrieben (und der Weiterverkauf nicht erlaubt). Anhand jeder Karte lässt sich also feststellen, an wen verkauft wurde.

Gegen was genau richtet sich jetzt gerade der Protest?
  •  

Der Zyniker

Zitat von: Okudera am Montag, 14.Sep.2015, 13:38:22
Als die Dauerkarten personalisiert wurden, hat sich keinerleit Protest geregt....

Früher wurde die Karte abgeknipst und fertig. Vollkommen anonym.
Jetzt steht der Name drauf. Der FC weiss also, wann der Inhaber das Stadion betreten  und wieder verlassen hat.
Auch bei den Auswärtskarten, die das Fanprojekt verkauft, ist die Mitgliedsnummer draufgeschrieben (und der Weiterverkauf nicht erlaubt). Anhand jeder Karte lässt sich also feststellen, an wen verkauft wurde.

Gegen was genau richtet sich jetzt gerade der Protest?

1) Die großen Fanclubs haben Sammelkontingente ohne Namen.
2) Die Mitgliedsnummer des Käufers meist mehrerer Karten ist bekannt. Sonst nichts.

Ich finde dem Boykott wie gesagt unnötig,  aber du simplifizierst die Dinge zu stark.
  •  

Punko

Zitat von: Conjúlio am Montag, 14.Sep.2015, 10:00:35
p.s. @Mannschaft die Nord wird nicht schweigen! Niemals nicht gegen dieses grüne Dreckspack.
Ich werde im Süden auch alles geben.  :fc:

Varanus macraei

Zitat von: Punko am Montag, 14.Sep.2015, 13:41:20
Ich werde im Süden auch alles geben.  :fc:

Ich werde im Osten schweigen. Mache ich im Stadion aber immer so.  Viel zu nervös. :)
Das bird ist das word!
  •  

Punko

Zitat von: Varanus macraei am Montag, 14.Sep.2015, 13:49:19
Ich werde im Osten schweigen. Mache ich im Stadion aber immer so.  Viel zu nervös. :)
Jeder wie er mag.  :D
  •  

fels74

http://suedkurve.koeln/verbundbrief/
Das ist der Verbundbrief! Da ist die Rede von Respekt, Kommunikation, aktives Auftreten im Stadion und natürlich, welches Bengalo man wie halten soll.
Von alledem hab ich nichts feststellen können, in den letzten Tagen oder Wochen.
Gibt es eigentlich Liste, wo die Fanclubs gelistet sind?
  •  

Dellbrück

Vielleicht solltest Du mal die Spiele des 1. FC Köln verfolgen oder ins Stadion gehen. Da in dieser Saison noch keine Pyrotechnik gezündet wurde, konntest Du auch noch nicht die richtigen Bengalos sehen.
1317 NEVER FORGET
  •  

TT

Zitat von: Varanus macraei am Montag, 14.Sep.2015, 13:49:19
Ich werde im Osten schweigen. Mache ich im Stadion aber immer so.  Viel zu nervös. :)

setz dich doch mal in den forumsosten :)
  •  

Varanus macraei

Zitat von: TT am Montag, 14.Sep.2015, 14:30:40
setz dich doch mal in den forumsosten :)

Nein, da sind mir zu viele Flüchtlinge.
Das bird ist das word!
  •  

rusk

Zitat von: renemat am Montag, 14.Sep.2015, 12:43:38Manchen sagen so, andere so. Hoffentlich schockt dich die Realität, insbesondere bei Auswärtsfahrten aber nicht. Mit dem Besuch eines Fußballspiels hat man ab dem Zeitpunkt seiner Anreise, stillschweigend auf viele seiner Grundrechte verzichtet. Ich finde das nicht soo gut.
Ist mir sehr wohl bekannt. Erfahrungsgemäß reagieren die Leute sehr unterschiedlich auf diese Dinge.
"Der Keller kann nix dafür! Der hat Transfersperre. Watt soll der denn machen?" - Ausruf eines Armleuchters im Oberrang-Süd gegen den HSV.
  •  


Kalle Wirsch

Zitat von: märkel am Montag, 14.Sep.2015, 11:01:50
jörg schmadtke, die ein-mann-csu des 1.fc köln
Genau, er polarisiert wie die c-partei. Gegen den Einheitsbrei!
,,Ich bin kein Rassist, ist ein gewagter Satz. Besser: Ich will
auf keinen Fall einer sein. Das macht einen wachsamer.,, (Dirk Kurbjuweit)
  •  

KRius27

Zitat von: sendeschluss am Montag, 14.Sep.2015, 15:05:14
Das kann ich nachvollziehen - nur die reflexartige Solidarität ausgerechnet mit den Gladdies nicht. Gab es irgendeine Solidarität mit den FC-Fans während der Personalisierungsphase für die FC-Auswärtstickets in der letzten Saison?

Nö. Sieht man mal von ein paar Spruchbändern gegnerischer Kurven ab. Unsere Fanszene ist schlicht und einfach die, die mit am meisten Scheiße baut und dann am lautesten schreit, wenn es um Repressionen und Fanrechte geht. Das es zu der jetzigen Situation ohne gewisse Vorfälle gar nicht gekommen wäre - geschenkt. Hauptsache man stellt sich wieder als Bewahrer und Hüter der Fankultur dar. Wohlgemerkt gegen Gladbach.
Und die Kritik gilt jedem/jeder Fangruppe, die diesen Boykott für richtig hält, nicht nur der Ultraszene.
  •  

Okudera

Zitat von: Der Zyniker am Montag, 14.Sep.2015, 13:41:14
1) Die großen Fanclubs haben Sammelkontingente ohne Namen.
2) Die Mitgliedsnummer des Käufers meist mehrerer Karten ist bekannt. Sonst nichts.

Ich finde dem Boykott wie gesagt unnötig,  aber du simplifizierst die Dinge zu stark.

Vereinfachen tust du die Sache.

Du kommst mit Ausnahmen, die das Personifizieren der Dauerkarten betreffen.
1.
Meine Dauerkarte ist - wie die aller Dauerkarteninhaber, die nicht über einen Fanclub die Karten beziehen - personifiziert.

2.
Bei den letzten Spielen gegen Gladbach gab es eine Karte pro Mitglied. Da stand jeweils die Mitgliedsnummer drauf. Für mich ist die Karte damit personifziert.
  •  

condomi

Die Dauerkarte ist übertragbar und auch bei einem Kontingent von einer Karte pro Mitglied kann man diese problemlos weitergeben. Bei Gladbach ist es jetzt so, dass die Karte auch nur vom Käufer genutzt werden kann, weil diese am Eingang mit dem Perso abgeglichen wird. Das ist ein meilenweiter Unterschied.
We see things they'll never see, you and I are gonna live forever. (Oasis-Live Forever)
  •  

Hassia-Colonia

Zitat von: frankissimo am Montag, 14.Sep.2015, 11:24:13
Genau das ist ja so verstörend. Nicht die Verantwortlichen müssen mit den Konsequenzen leben, sondern die Mannschaft und irgendwie auch gegen alle Mitfans die an diesen Prozessen ja nun mehr oder minder nicht beteiligt sind.
Am meisten leiden immer wieder die Fans die auch fahren, auch supporten und auch die Sanktionen mit allerlei Behinderungen wie in der Vorsaison zu tragen haben.
Für uns ist das auch immer ein Schlag ins Gesicht. Da sollte man sich schon bewusst sein das der Südkurven e.V. ein ganz elitärer Zirkel ist, der sich Meinungsvielfalt eher vom Hals gehalten hat.
Da darf man jetzt auch mal über eine Legitimität streiten für die gesamte Fanszene solche Entscheidungen zu fällen ohne sich einer öffentlichen Diskussion zu stellen.
Das ist by the way komplett das Gegenteil von Solidarität. 
Ich gehöre als Supporter und Fastallesfahrer zum Personenkreis der von Sanktionen immer betroffen war. Ein Boykott gegen die Mannschaft kann aber nur die Ultima Ratio sein, wenn es in der Mannschaft Defizite gibt.
Ein Stimmungsboykott gegen Mannschaft und Mitfans darf nie Standardrepertoire für politische Anliegen werden. DAS ist ein totaler Bankrott einer angeblich so kreativen Fanszene.

Versteh mich nicht falsch, ich bin genauso wie du ein normaler Fan der jetzt auch von dem Stimmungsboykott betroffen ist. Dass die Verantwortlichen erst mal zweitrangig vom Boykott betroffen sind ist ebenso klar. Aber dennoch ist es doch einer dieser Verantwortlichen, der in Abstimmung (!) Mit DFB und Mönchengladbach dieses Sicherheitskonzept erarbeitet hat. Er hätte sich bewusst sein können, dass dies solche Konsequenzen nach sich zieht.

Allgemein will ich noch 2 Punkte ansprechen:

1) natürlich wird die Polizei die Liste erhalten. Was gegen eine Personalosierung spricht ist zu genüge dargelegt. Niemand kann allen ernstes glauben, dass die Polizei sich diese Informationen entgehen lässt,  wo doch sogar klipp und klar geregelt ist dass sie sie erhalten darf.

2) Auch wenn immer wieder von vielen suggeriert, es handelt sich NICHT um eine Solidarisierung mit. Es geht darum mit Konsequenz für die eigenen Werte einzustehen, um zu verhindern, dass solche Auflagen Gang und Gäbe werden. Über die Methode lässt sich streiten, aber dass man zu Worten steht, was ja oft auch verlangt wird, sollte doch eher anerkannt werden.
  •  

Cinnamon

Solange die FC Fründe Ihre Klarinette nicht vergessen kann doch gar nichts passieren.
Möchtest Du das, was Du gleich schreiben wirst, über Deine Frau, Tochter, besten Freund lesen?
  •