Stimmung/Fanverhalten/Aktionen im Stadion

Begonnen von LuKa, Freitag, 29.Apr.2011, 17:08:33

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

mutierterGeißbock

Ich kann Schmadtkes Sicht nachvollziehen, allerdings halte ich das Gerede über den ungünstigen Zeitpunkt für vollkommen schwachsinnig. Wen interessiert denn das? Als ob sich Yuya Osako jetzt gedacht hat: "oh die Fans singen im nächsten Heimspiel nicht so laut wie sonst und das auch noch obwohl wir morgen in Frankfurt spielen. Hätten die das nicht vorgestern veröffentlichen können? Jetzt kann ich mich kaum aufs Spiel konzentrieren!"
Alle Wege führen nach Rom und irgendwann zurück nach Köln

condomi

Dass der Verein so tut, als ob der Protest aus heiterem Himmel kommt, ist reichlich unseriös. Spätestens seit 12:12 hätte ihnen klar sein müssen, wie die Szene tickt. Die Aussagen von Schmadtke und die Stellungnahme der letzten Woche machen den Eindruck, dass sich einige persönlich angegriffen fühlen.
We see things they'll never see, you and I are gonna live forever. (Oasis-Live Forever)

Okudera

Wie man sich mit Lügenmaul Tower Weinmann während des Derbies solidarisieren kann ist mir ein Rätsel.
Da wird seit Jahren von Gladbacher Seite diffamiert und desinformiert, um dem FC und seinen Fans zu schaden und jetzt hängt man sich an eine Aktion der Gladbacher (die u.a. mit einem Versagen der Kölner fanbetreuung begründet wird).
Respekt

Mister P.

Schmadtke: "[..] Sie lassen die Mannschaft im Stich. Damit zeigen sie einmal mehr: Ihre Eigeninteressen stehen weit über denen des Vereins. Daraus müssen wir irgendwann die Schlüsse ziehen." [..]
"Sie sprechen immer von Dialog. Das ist keine Einbahnstraße. Man hätte ja mal proaktiv über diese Aktion informieren können - dafür haben wir doch unsere AG Fankultur gegründet. Stattdessen stellen sie den Verein vor vollendete Tatsachen. Das sollte uns eine Lehre sein."

Alles keine neuen Erkenntnisse. Die Ankündigung von Konsequenzen, wird vor dem Hintergrund des fatalen Zeichen, welches man mit der Begnadigung der Boyz gesetzt hat, wenig Wirkung hinterlassen. Die Bereitschaft auf die sog. aktive Fanszene zuzugehen, wurde bei der ersten Gelegenheit mit deren Stimmungsboykotalleingang "gedankt". Soviel dazu, dass sich das Einknicken auszahlen würde, weil man eine gemenisame Vertrauensbasis hinbekommen hat.

Rheineye

Schmadtke hat eigentlich recht, was mir allerdings nicht gefällt ist die Tatsache, das man vor den Ponys bückt aber kein Problem damit hat die eigenen Anhänger abzuwatschen.

Ebenfalls missfällt mir mittlerweile seine scheinbare Nähe zum Haubrichs vom Express, wird der nun jede Woche vollgeweint? Dem FC fehlen natürlich Einnahmen durch Bildchen von einer schönen choreo..



Die Ultras werden damit sowieso nix erreichen, der Fan hat genug von Ultra Themen, Samstsg war der dicke Maxi Eberl im Sportstudio, der hat den Protest selber angeschnitten aber ich hatte das Gefühl, der Herr Moderator wusste davon überhaupt nix bzw. was der Maxi dem sagen möchte. Deutschlandweit wird keiner davon etwas mitbekommen..
7x Absteiger
  •  

P.A.Trick

Ich kann inzwischen weder den FC, noch die Ultras ernst nehmen. Wie oft will der FC sich denn noch entrüstet zeigen und sich an der Nase herumführen lassen? Die Ultras treten dem Verein regelmäßig mit Anlauf in den Arsch und der Vorstand stellt sich immer wieder freundlich winkend vor die Presse und erzählt was von Dialog. :D

Man kann seinen Kindern auch nicht 100 x sagen "lass das bitte" ohne irgendwann mal Konsequenzen zu ziehen.

Dellbrück

Man kann über die Form des Protestes geteilter Meinung sein. Man kann die Kommunikation kritisieren. Aber sich jetzt hinstellen, als hätte man das ja nicht wissen können, ist schon lustig bzw. eher traurig. Dialog ist keine Einbahnstraße sollte sich so manch einer in sein Büro hängen, damit er es nicht bis zum nächsten Mal wieder vergessen hat.
1317 NEVER FORGET

condomi

Sich nach einer 6:2 Niederlage mit dem konstruktivem Support für die Mannschaft hinzustellen und zu behaupten, dass die Mannschaft im Stich gelassen werden würde, ist ziemlich unverschämt.
We see things they'll never see, you and I are gonna live forever. (Oasis-Live Forever)

condomi

Zitat von: Dellbrück am Montag, 14.Sep.2015, 08:28:32
Man kann über die Form des Protestes geteilter Meinung sein. Man kann die Kommunikation kritisieren. Aber sich jetzt hinstellen, als hätte man das ja nicht wissen können, ist schon lustig bzw. eher traurig. Dialog ist keine Einbahnstraße sollten sich so manch einer in sein Büro hängen, damit er es nicht bis zum nächsten Mal wieder vergessen hat.
Vor allem sollte man es vermeiden sich in einer öffentlichen Stellungnahme und in einer Boulevardzeitung über mangelnde Kommunikation zu beklagen.
We see things they'll never see, you and I are gonna live forever. (Oasis-Live Forever)

Fosco

Zitat von: condomi am Montag, 14.Sep.2015, 08:29:12
Sich nach einer 6:2 Niederlage mit dem konstruktivem Support für die Mannschaft hinzustellen und zu behaupten, dass die Mannschaft im Stich gelassen werden würde, ist ziemlich unverschämt.
es wird ja explizit nicht über den support von samstag gesprochen, oder?

wir reden über nächsten samstag, vielleicht ein knackpunktspiel, da man einerseits gegen einen angeschlagenen gegner spielt, andererseits selber angeschlagen ist. klassische situation wo man eigentlich zusammenrücken muss. sich stattdessen mit den gladbachern zu solidarisieren, die nicht nur der kölner fanbetreuung persönliches versagen vorwirft, sondern alle kölner fans angreift, ist dann halt schon ein starkes stück.

Rheineye

Zumal die Stellungnahme vom FC ja gut war, wieso er nun im
Alleingang wieder im Express Auftritt verstehe ich nicht.
7x Absteiger

kilino

Schön, dass man nur noch über- statt miteinander redet. Man mag vom Boykott halten was man will, aber dann via Boulervard öffentlich anzuzählen hat noch nie irgendwas gebracht und ist schlechter Stil. Das ist jetzt nach der Nummer mit Trippel schon das zweite Mal innerhalb weniger Wochen.

Herr Schmadtke sollte sich auf das konzentrieren, was er kann. Im Express Fanthemen besprechen gehört sicherlich nicht dazu.


Das man den ganzen Rotz aus Gladbach unwidersprochen lässt und es da anscheinend schafft, die Klappe zu halten, verstehe ich noch weniger.
"Weil, so schließt er messerscharf, nicht sein kann, was nicht sein darf."

Mister P.

Zitat von: Dellbrück am Montag, 14.Sep.2015, 08:28:32
Man kann über die Form des Protestes geteilter Meinung sein. Man kann die Kommunikation kritisieren. Aber sich jetzt hinstellen, als hätte man das ja nicht wissen können, ist schon lustig bzw. eher traurig. Dialog ist keine Einbahnstraße sollte sich so manch einer in sein Büro hängen, damit er es nicht bis zum nächsten Mal wieder vergessen hat.

Nein, man kann über die Form des Protestes nicht geteilter Meinung sein. Und nach diesem selbstverliebten Solidaritätsboykott, den man im Alleingang rausgerotzt hat, über "Dialog ist keine Einbahnstraße" zu faseln, ist schon sehr strange.


Fosco

Zitat von: Rheineye am Montag, 14.Sep.2015, 08:35:49
Zumal die Stellungnahme vom FC ja gut war, wieso er nun im
Alleingang wieder im Express Auftritt verstehe ich nicht.
klingt eigentlich eher als hätte schmadtke dem express die stellungsnahme des fc vorgelesen.
  •  

El Cativo

Da denkt man, endlich ist mal Ruhe eingekehrt, schon wird aus ner Mücke ein Elefant gemacht. Die letzten Wochen war es hier so schön ruhig, kann man nicht einfach auf der Basis weiter arbeiten?
  •  

Rheineye

Zitat von: Fosco am Montag, 14.Sep.2015, 08:47:11
klingt eigentlich eher als hätte schmadtke dem express die stellungsnahme des fc vorgelesen.
vielleicht die interne...
7x Absteiger

condomi

Hat Schmadtke die Stimmung in der Rückrunde nicht besser gefallen als sonst? Dann müsste er sich doch so richtig auf das Derby freuen.
We see things they'll never see, you and I are gonna live forever. (Oasis-Live Forever)

Effzinho

Zitat von: condomi am Montag, 14.Sep.2015, 08:03:17
...wie die Szene tickt.

Auf genau diese Szene kann ich gut und gerne verzichten. Wer sich nach den Vorfällen über verhängte Strafen beschwert und zu einer Form des Boykotts aufruft, der eigentlich nur der Mannschaft schadet, kann grundlegende Sachen nicht verstanden haben. Ob und in welcher Form der Boykott nun tatsächlich schadet, spielt dabei für mich keine Rolle.

Zitat von: Dellbrück am Montag, 14.Sep.2015, 08:28:32
Man kann über die Form des Protestes geteilter Meinung sein. ...
Nicht als Fan, für den Verein und Mannschaft an erster Stelle stehen.

Zitat von: condomi am Montag, 14.Sep.2015, 08:51:32
Hat Schmadtke die Stimmung in der Rückrunde nicht besser gefallen als sonst? Dann müsste er sich doch so richtig auf das Derby freuen.
Jetz verstehe ich. Es werden Verein und Mannschaft also nur einen Gefallen erwiesen. So kann man Verhalten auch rechtfertigen.

Slouch

Man hat sich diese "Behandlung" von Seiten des DFB jahrelang erarbeitet.
Dass es irgendwann auf mehr als nur Geldstrafen rausläuft sollte jedem klar gewesen sein.
Trotzdem hat man die Herren beim DFB immer wieder und immer weiter zu solchen
Maßnahmen provoziert.

Sich nun wieder als die armen Opfer hinzustellen ist ja schon bekannt.
363 Tage im Jahr haut man proForma jedem Gladbacher aufs Maul, aber plötzlich
bricht die große Solidarität mit dem Hassobjekt aus.

Der Verein steht schon lange nicht mehr an erster Stelle sonst hätte man aus den ganzen
"billigen" Strafen für den Verein gelernt. Hat man nicht nun muss man die Konsequenzen tragen.
Egal wie das Spiel am Samstag ausgeht....die Südkurve kann in der öffentlichen Darstellung nur verlieren.

Verliert der FC ist der fehlende Support (mit)Schuld.
Gewinnt der FC wird erneut bewiesen, dass der Support "nicht so wichtig" ist, wie er von der Kurve genommen wird.
"Bildung ist das, was übrig bleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg

LukAll_Pet

Zitat von: Mister P. am Montag, 14.Sep.2015, 08:46:26
Nein, man kann über die Form des Protestes nicht geteilter Meinung sein. Und nach diesem selbstverliebten Solidaritätsboykott, den man im Alleingang rausgerotzt hat, über "Dialog ist keine Einbahnstraße" zu faseln, ist schon sehr strange.



Es geht ja einfach nur darum, dass man sich selbst immer gegen Maßnahmen wie personalisierte Tickets einsetzt und dann nicht einfach fröhlich weiter singen möchte wenn genau bei diesem Spiel solche Maßnahmen ergriffen werden. Außerdem ist die "Südkurve 1. FC Köln" kein reiner Ultra-Zusammenschluss.
  •  

Conjúlio

In einem Derby gegen die scheiss Bauern seine Emotionen auszuschalten bedarf großer Kunst.

Ich möchte das nicht, kann es nicht und werde es nicht. Wenn ich nicht "Stein um Stein..." singen würde, zehn, zwanzig, dreißig mal, dann hätte mein Verstand nach diesem Spiel nicht funktioniert.

Ich empfinde Mitleid mit denen, die das anscheinend können. Sucht euch am besten ein anderes Spiel.


p.s. @Mannschaft die Nord wird nicht schweigen! Niemals nicht gegen dieses grüne Dreckspack.
- Kutten raus aus Oberrang Nord -

Dellbrück

Den Punkt mit "Dialog ist keine Einbahnstraße" nehme ich zurück, weil mir eine Info fehlte. Finde die Aussage in der Öffentlichkeit trotzdem falsch.
Abschließend bleibt mir nur nochmal festzuhalten, dass es weder eine Solidarisierung mit Gladbach, noch einen Boykott gibt.
1317 NEVER FORGET
  •  

Superwetti

Zitat von: LukAll_Pet am Montag, 14.Sep.2015, 09:55:22
Es geht ja einfach nur darum, dass man sich selbst immer gegen Maßnahmen wie personalisierte Tickets einsetzt

Nein Einsatz gegen diese Maßnahmen wäre Verzicht auf Gewalt, Pyro, Blocksturm, Gegnerjagd auf den Vorwiesen. Man macht gar nichts um gegen diese Maßnahmen zu sein ausser zu protestieren wenn die kommen obwohl man selbst danach geschrieen hat!
Super-Wetti
  •  

van Gool

Zitat von: Okudera am Montag, 14.Sep.2015, 08:09:15
Wie man sich mit Lügenmaul Tower Weinmann während des Derbies solidarisieren kann ist mir ein Rätsel.
Da wird seit Jahren von Gladbacher Seite diffamiert und desinformiert, um dem FC und seinen Fans zu schaden und jetzt hängt man sich an eine Aktion der Gladbacher (die u.a. mit einem Versagen der Kölner fanbetreuung begründet wird).


Das ärgert mich auch. Man hat sich ja nicht von vorneherein so positioniert.
Die wilde 1317
  •  

frankissimo

Zitat von: LukAll_Pet am Montag, 14.Sep.2015, 09:55:22
Es geht ja einfach nur darum, dass man sich selbst immer gegen Maßnahmen wie personalisierte Tickets einsetzt und dann nicht einfach fröhlich weiter singen möchte wenn genau bei diesem Spiel solche Maßnahmen ergriffen werden. Außerdem ist die "Südkurve 1. FC Köln" kein reiner Ultra-Zusammenschluss.

Also ich würde mich mit Protesten und Aktionen gegen eine Personalisierung von Tickets nach den Diskussionen die wir so in der Kurve unterwegs hatten wohl auch solidarisieren.
Das kann ich teilweise nachvollziehen. Nur die beste Sache kann man mit der dümmsten, elitärsten und ignorantesten Form des Protestes verhunzen.
Prämisse ist mal wieder nicht, wie bekomme ich möglichst viele Fans auf meinen Seite. Sondern ist, wie dokumentiere ich Meinungsführerschaft in einer imaginären Kurvenlandschaft.

1.Nur einen alleine gegen die Mannschaft gerichteten Stimmungsboykott kann ich nicht nachvollziehen. Was kann die Mannschaft denn dafür?
2. Nerven diese Alleingänge. Spätestens nach der Aktion 12:12 hätte man mitbekommen können, das vernünftige Anliegen und zielgerichteter Protest in einer kreativen Aktion von der Mehrzahl der Zuschauer mitgetragen werden oder würden. Wenn man dies schon nicht mit den "anderen Fans" diskutieren mag, wie will man denn etwas erreichen. Das ist politisch wie organisatorisch dumm wie Brot.
3. Die Art und Weise wie das alles erklärt und begründet ist vielleicht nicht ultra aber doch streng elitär.
Man hat ja nicht mal den Arsch in der Hose sich den Gegenargumenten zu stellen. Verweigert sich nicht nur der AG sondern auch sonst irgendwelchem Diskurs.
Deutlicher kann man nicht zeigen, das die Gedanken der Mitfans deutlich am Arsch vorbei gehen.




P.A.Trick

Zitat von: kilino am Montag, 14.Sep.2015, 08:45:03
Schön, dass man nur noch über- statt miteinander redet. Man mag vom Boykott halten was man will, aber dann via Boulervard öffentlich anzuzählen hat noch nie irgendwas gebracht und ist schlechter Stil. Das ist jetzt nach der Nummer mit Trippel schon das zweite Mal innerhalb weniger Wochen.

Herr Schmadtke sollte sich auf das konzentrieren, was er kann. Im Express Fanthemen besprechen gehört sicherlich nicht dazu.


Das man den ganzen Rotz aus Gladbach unwidersprochen lässt und es da anscheinend schafft, die Klappe zu halten, verstehe ich noch weniger.
Wie stilvoll ist es denn, ohne Rücksprache mit dem Verein / der AG Fankultur einen Boykott auszurufen? Wer hat denn (mal wieder) als erster den Weg des Dialogs verlassen?

Du verdrehst die Tatsachen. Die Aktion ging von den Ultras aus. Schmadtke reagiert nur. Da kann man jetzt streiten, ob das so angemessen ist, dennoch ist er nicht der Auslöser. 
  •  

Yassir_Zaccaria

Soviel Schwachsinn wie hier wieder verzapft wird...

Es ist doch ein besonders positives Zeichen, dass man sich trotz bekannter tiefsitzender Rivalität nicht einverstanden damit zeigt, wie Auswärtsfans in Köln behandelt werden. Der Protest gegen den DFB ist die eine Seite der Medaille. Die andere Seite ist der Protest gegen die Maßnahme des FC, das Gästekontingent ohne jede Not einzukürzen.

Ich finds witzig, das hier Leute die sich immer wieder über die bösen Ultras beklagen auf einmal dafür aussprechen, dass man sich nicht mit Fans anderer Vereine solidarisieren sollte. Also was wollt ihr jetzt? Euer fröhliches Familienfest mit allen zusammen, oder Anti-Stimmung ggü anderen Fangruppierungen?

Und was passiert denn eigentlich am Samstag? Es gibt keinen koordinierten Support. Alle sind da, es gibt sicher spielbezogenen Support. Was wollt ihr denn eigentlich? Koordinierten, aber nur spielbezogenen Support ohne "Dauerlalala", Fahnen die nur beim Einlauf geschwenkt werden, ...

Das erinnert mich sehr an unsere letzte Abstiegssaison. Da hieß es hier im Forum auch immer: "Ja mit den Protesten da muss man warten" "Der Zeitpunkt ist ungünstig" "Die Mannschaft braucht 100% Unterstützung" "Das kann man auch nach der Saison formulieren". Nein. Es ist immer der falsche Zeitpunkt. Ich finde den Zeitpunkt sogar außerordentlich gut gewählt: das Anliegen ist den Fanclubs (nicht den Ultras) soviel Wert, dass sie sogar beim wichtigsten Spiel des Jahres freiwillig darauf verzichten das zu tun was sie am liebsten tun.

Am lächerlichsten sind aber die Leute die immer wieder betonen "euch geht es nicht um den Verein" "ihr seid euch selbst wichtiger als der Verein" usw. Ihr wäret alle sehr gute DDR Bürger gewesen. Friss oder stirb. Was der Verein einem hinwirft, das hat man gefälligst zu Feiern, gut zu finden und spielbezogen zu Supporten. Soviel Duckmäusertum kotzt mich an. Seid doch mal froh, dass es noch Menschen gibt die sich für irgendwas einsetzen und den Mund aufmachen.

Zu Schmadtke wurde schon vieles gesagt. MMn überschreitet er regelmäßig seine Kompetenzen. Als Geschäftsführer Sport ist er dafür verantwortlich unsere Mannschaft weiterzuentwickeln, den Kader zu verbessern und uns sportlich in die richtige Richtung zu bringen. Das er meint jede Woche ein neues Express Statement raushauen zu müssen kann ich mir nur damit erklären, dass er keine Lust hat, das zuviel über den Verein in der Presse diskutiert wird. Also statt Euphorie über die gute Platzierung lieber ein Nebenkriegsschauplatz mit dem Stadionsprecher aufmachen, statt Diskussion über die Klatsche in Frankfurt lieber eine erneute Ultra Diskussion. Das ist nicht nur schlechter Stil, das ist eine unerträgliche Art. Wenn Schmadtke kein Medienprofi ist, dann soll er bitte das notwendige Gefühl dafür entwickeln, dass er lieber die Klappe halten sollte, statt vor lauter Arroganz jeden Scheiß in die Zeitung zu tragen.
Schmadtke raus!

Wuff

Zitat von: P.A.Trick am Montag, 14.Sep.2015, 10:11:04
Wie stilvoll ist es denn, ohne Rücksprache mit dem Verein / der AG Fankultur einen Boykott auszurufen? Wer hat denn (mal wieder) als erster den Weg des Dialogs verlassen?

Du verdrehst die Tatsachen. Die Aktion ging von den Ultras aus. Schmadtke reagiert nur. Da kann man jetzt streiten, ob das so angemessen ist, dennoch ist er nicht der Auslöser.


Der FC wusste definitiv über die Meinung der Fans Bescheid. Das Thema mit der Reduzierung des Kontingents wurde in der AG Fankultur behandelt. Jetzt im Boulevard so rumzulügen ist ganz ganz schlechter Stil!
  •  

Drahdiaweng

Zitat von: Conjúlio am Montag, 14.Sep.2015, 10:00:35

p.s. @Mannschaft die Nord wird nicht schweigen! Niemals nicht gegen dieses grüne Dreckspack.

Das finde ich sehr gut! Schreit die Penner in Grund und Boden!!
  •  

P.A.Trick

Zitat von: Wuff am Montag, 14.Sep.2015, 10:16:04

Der FC wusste definitiv über die Meinung der Fans Bescheid. Das Thema mit der Reduzierung des Kontingents wurde in der AG Fankultur behandelt. Jetzt im Boulevard so rumzulügen ist ganz ganz schlechter Stil!

Die Meinung kennt hier auch jeder. Es geht konkret um den Boykottaufruf für Samstag.
  •