Stimmung/Fanverhalten/Aktionen im Stadion

Begonnen von LuKa, Freitag, 29.Apr.2011, 17:08:33

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 6 Gäste betrachten dieses Thema.

Fzool

Zitat von: märkel am Freitag, 27.Feb.2015, 14:57:15
ich fand es auch wenig geschmackvoll, michael trippel ein "arsch huh" in seine anmoderation zu schreiben.

Michael "MICKY" Trippel hat generell nichts mit Geschmack zu tun...
10:15 Uhr Daums Ehefrau Angelica bringt den wartenden Journalisten Kaffee und Hanuta | 10.52 Uhr: Obwohl das Geißbockheim-Restaurant gerade umgebaut wird, riecht es nach Bratwurst.
  •  

Superwetti

Zitat von: Yassir_Zaccaria am Freitag, 27.Feb.2015, 15:02:27
Das fällt den unkritischen Linientreuen hier aber nicht auf. Der Verein, der Verein der hat immer Recht!

Es ist aufgefallen und hier in diesem Thread auch angesprochen und kritisiert worden!
Super-Wetti
  •  

Millwall

Zitat von: Povlsen am Freitag, 27.Feb.2015, 08:55:45

Also, gegen Bayern waren immer 60000 da in den 80ern. Gegen Gladbach zwischen 40.000 und 50.000. Gegen Real Madrid im Finale wäre ausverkauft gewesen, davon gehe ich aber mal aus. Denn trotz des 1:5 im Hinspiel herrschte ja doch eine Restzuversicht, das Ding doch noch drehen zu können. Die Entscheidung für Berlin fand ich auch nicht gut, aber nach Hannover oder Hamburg wären wohl auch nicht viele Fans mitgefahren. Dazu kam, dass in Berlin wenigstens keiner den FC hasste. In Hamburg hätten wir damals wohl keine Unterstützung erfahren, Hannover hätte ich mir noch vorstellen können. So oder so war es eine Scheiß-Aktion, insbesondere von der UEFA.

Ja - ein Kumpel von mir ist seinerzeit mit den FC Verantwortlichen als Zeuge nach Zürich geflogen. Das Stadion damals in Kortrijk war eine Zumutung ohne Ende. Der wollte seine Erlebnisse berichten und wurde nicht gehört. Nichts! Keine Zeugenvernehmung! Keine Zulassung von Videomaterial, auf denen das Gezerre um die Fahne zu sehen war! Null! 

Zu Madrid muss man auch noch sagen, dass die seinerzeit 2 Gesichter hatten....zuhause HUI....auswärts PFUI....aber sowas von. Also...hohe Niederlagen - auswärts - waren die eigentlich gewohnt. Und selbst in Berlin hätten wir das Ding wuppen müssen. Allein der Geilenkirchen hätte doch 3 Nüsse machen müssen....
No one likes us....we don't care.

11.04.1979 (Nottingham Forest - 1.FC Köln)

15.09.2017
Ian Stirling of the Manchester United Supporters' Trust tweeted: "Cologne fans reminded us of what we lost as supporters. The media reports remind us of why we lost it."
  •  
    The following users thanked this post: Povlsen

Fzool

Naja lassen wir mal die Köpfe nicht hängen .. https://www.youtube.com/watch?v=oKQKsENAG-k .. damals hat es ja auch geklappt :D
10:15 Uhr Daums Ehefrau Angelica bringt den wartenden Journalisten Kaffee und Hanuta | 10.52 Uhr: Obwohl das Geißbockheim-Restaurant gerade umgebaut wird, riecht es nach Bratwurst.
  •  

Millwall

Zitat von: Nutz am Freitag, 27.Feb.2015, 14:52:13
Das Spruchband von Desperados empfinde ich persönlich als geschmack- und pietätlos. Es darf jedem erlaubt sein, das Spruchband auf seine Weise zu bewerten und seine Einstellung zur Sache kundzutun. Wie aber richtig vom Fanprojekt Dortmund festgestellt wurde darf aber auf Basis der Aussage keine strafrechtliche oder sonstige Konsequenz mit Blick auf das Spruchband folgen. Auch wenn ein Stadionverbot nicht strafrechtlich zu behandeln ist, so sehe ich aber auch hier die Kritik vom Fanprojekt zu recht. Joachim Watzke droht in seiner Funktion mit Konsequenzen für die er aufgrund des Sachverhalts eigentlich keine Grundlage hat. Weil es eben eine Meinung ist und eine Aussage ist, die aber keinerlei Verletzung von demokratischen Grundregeln ist.

Er nutzt somit seine Funktion um über die Meinung anderer zu entscheiden bzw. diese zu beeinflussen. Sicherlich wird nachfolgend vom Begriff Hausrecht gebrauch gemacht, allerdings frage ich ich inwieweit das Hausrecht von Vereinsfunktionären wirklich genutzt werden sollte, wenn man Vereinsmitglieder(Fans wegen (nicht rechtlich verwerflicher) Meinung belangen will. Daher hat das Fanprojekt Dortmund nicht unrecht.... Grade wenn man diesen Fall betrachtet und "Je suis" mit den Vorfällen rund um Charlie Hebdo verbindet so ist doch Kern der furchtbaren Ereignisse das Thema Meinungsfreiheit, welche sich Satire auf ganz groß auf die Fahne schreibt, im Mittelpunkt. Daher tut es gut auch in unserem Fall immer beide Seiten einer Medaille zu betrachten. Etwas persönlich zu verurteilen steht jedem zu, aber strafrechtliche Konsequenzen dürfen dann, solange es kein rechtliches Fehlverhalten gibt, nicht folgen.

Also ich rege mich darüber nicht auf. Warum auch? Wegen "Je suis Charlie"? Ähh...Boyz? Ne lass mal.

Es ist ohnehin interessant zu sehen, wer nun alles ,,Charlie Hebdo" als Beispiel heranzieht und Vergleiche aufmacht. Da spielt es auch keine Rolle, ob man diese kleine linke Satirezeitung mit ihren 60.000er Auflagen vor dem Attentat gekannt hat oder nicht. Da sind es dann in Dortmund auch schon mal ,,rechtsoffene" Personen....die ,,Je suis Charlie" umwidmen. Die wissen nämlich auch nicht so richtig, was sie da gemacht haben. Perversion schlechthin. Und das nach dem Anschlag die Auflage auf über 6 Mio Exemplaren (weltweit) anstieg ist ebenfalls eine Perversion. Aber so ist die Welt nun mal. An der einen Sache stört man sich, an der anderen eben nicht. 
No one likes us....we don't care.

11.04.1979 (Nottingham Forest - 1.FC Köln)

15.09.2017
Ian Stirling of the Manchester United Supporters' Trust tweeted: "Cologne fans reminded us of what we lost as supporters. The media reports remind us of why we lost it."
  •  

Ollioh

Ich erinnere mich auch gerne an unser letztes UEFA-Cup Spiel in Müngersdorf zurück.
Müsste 1992 gewesen sein. Zu Hause gegen Celtic Glasgow 2:0.
26.000 Zuschauer und davon mehr als die Hälfte Schotten, die mega Stimmung gemacht haben.


Damals war die ganze Wiese vor der Nordseite voll mit zugedröhnten, grün-weißen Schotten.
Das war ein Bild...


Im Rückspiel haben wir dann leider 3:0 verloren in Glasgow verloren.
  •  

Snooper

Mein erstes und bis heute letztes EuropaCup-Spiel.
  •  

Superwetti

Aber die Namen Glasgow und Madrid hörten sich damals noch nach was an, ich glaube ich hätte heute nichtmal Bock auf Europacup Spiele, bei den meisten Namen die dort mitmachen würde Sandhausen klangvoller klingen.
Super-Wetti
  •  

Yassir_Zaccaria

Selbst gegen Barfuß Bukarest: Europapokal ist Europapokal
Schmadtke raus!
  •  

lucy2004

Zitat von: Yassir_Zaccaria am Freitag, 27.Feb.2015, 16:36:30
Europapokal ist Europapokal


Genau !
Fragt mich diese Woche ein Bekannter (FC), ob ich am 30.05. mit will zu so einer Weber-Grill-Veranstaltung mit Essen usw.
Ich sach : Hör ma, da können wir nicht,
da spielen wir in Berlin das Pokalfinale !


Manche Leute vergessen aber auch die wichtigsten Termine  ;) .
  •  

Yassir_Zaccaria

Zitat von: lucy2004 am Freitag, 27.Feb.2015, 16:49:24

Genau !
Fragt mich diese Woche ein Bekannter (FC), ob ich am 30.05. mit will zu so einer Weber-Grill-Veranstaltung mit Essen usw.
Ich sach : Hör ma, da können wir nicht,
da spielen wir in Berlin das Pokalfinale !


Manche Leute vergessen aber auch die wichtigsten Termine  ;) .
So ne Fijur!
Schmadtke raus!
  •  

Povlsen

Zitat von: van Gool am Freitag, 27.Feb.2015, 12:42:14
Danke, geht mir genauso, ist eben typisch für unsere Generation.
Deshalb kann ich dann die Ultras auch wieder verstehen bzw., dass sie als heutige Fans lieber sich selbst feiern und in den Mittelpunkt stellen. Der Fußball des FC kann es nicht sein. Man huldigt dem Kult eines "spürbar-anders"-Seins, der liegt in sich selbst begraben, in der kölschen Seele, dem sich-selbst-Feiern, ob als Karnevalsverein oder als Ultra. Deswegen gibt es zwischen dem Karnevalsvereins-FC und den Ultras bis auf Pyro & Platzsturm auch gar keine Differenzen.



Ja, perfekt zusammengefasst. Ist wohl auch der Grund, warum mir die Ultra-Szene und deren Beziehung zum FC so fremd ist.
  •  
    The following users thanked this post: bollock

Ted

ZitatMcearth, Gelle, mccheese, Nidhoegger, Müngersdorf, Jimmy, Yassir_Zaccaria, powow, Harper666, shorthander, ne kölsche, Varanus macraei, TT, Chris679, Nemeltneg, Double 1978, Elbe-Bock, xboehmi, mutierterGeißbock, Westerwaldbock, StefanFC, NebelGeist, Fzool, Electron, Stehgeiger, Colocolo, saesch, Pappnaas, Draper, Kopfschmerztablette, Locker, Charme, SpeedyBoo, Mr. Data, FC_Figo, Schnatterinchen, Zone, Lutsche, bombodrom, conquer, Misli, hegoat, jorgo, Elfmeter, astro74, batigol333, kiri, petit07, Okudera, Chickenstein, ellroy, Domstadt, Icke, Dirty South, Rheineye, Blub., Watson, Rhein-Erft-Kreis, Ketzberger, Bootney Farnsworth, Hessebock, Oxford, Brummes, heroj88, reduta, ad astra, Scherz, JoeFC, WES FC, Hungksfresser, Patrick Bateman, Sichel, RoyalCS, doo, Geissbock1977, Anus, shorty, Fiasko, Schlittschoh, Prometheus, Prixchoc, Jack Skysegel, colonius, renemat, Smiza, T.O. Show, Litti1210, oldboy, strawx, Senator Sanchez, Manajah, Hannemma, gulasch, neuköln, Mumfzen, pillenmoerser, Lars73, Cikaione, FC1948, Desmond, bejosch (+ 17 Versteckte) und 152 Gäste betrachten dieses Thema.

Das ist übrigens das, was ich mit Leidensfähigkeit meine.
Danke EffZeh. ;)
  •  

El Cativo

So wie ich mitbekomme, spielbezogener Support  :D
  •  

durchaus

Zitat von: El Cativo am Freitag, 27.Feb.2015, 20:46:53
So wie ich mitbekomme, spielbezogener Support  :D

na und? besser als et trömmelche nach 10 Minuten mit 0:2 Rückstand.
Ich hätte gerne einen Pool voller Geld, mit lauter Einhörnern drumrum. Aber keine Pferde, die stinken nur und ziehen egozentrischen Schlampen an.
  •  

Alci

Zitat von: durchaus am Freitag, 27.Feb.2015, 20:59:19
na und? besser als et trömmelche nach 10 Minuten mit 0:2 Rückstand.


Hmnee.

Dat Trömmelche ist das einzige, das heute jeht.
Wir spiel'n nie wieder im Europapokal!
  •  

john doe

wieso nimmt man die steilvorlage der bayern nicht auf. streichel mir die wampe!
  •  

stehplatzmitte

Zitat von: bollock am Freitag, 27.Feb.2015, 13:10:45
Da fiel dann auch Stehplatz Mitte dem zu Opfer...

:D

Jo, kann ich mich noch gut dran erinnern. Mitte in Müngersorf war zu Stehplatzzeiten eigentlich ganz entspannt.

In der 11FREUNDE stand neulich, dass der FC 1987 einen Schnitt von 16.600 Zuschauern hatte. Kann ich eigentlich kaum glauben...
Zollstock statt China!
  •  

werner

Gute positive Stimmug heute von uns.

Ein besonderes Lob an die Coloniacs, trotz Protest ein klasse Banner gemalt. Als es dann nach gefühlten 30 Minuten endlich an der Bande hing wurde es pflichtbewusst bewacht. Selbst als die Kurve mal hüpfte stand das Sein als Ultra im Vordergrund. Man blieb stehen.

Wer nicht hüpft, der ist kein Kölner!
  •  

kilino

Zitat von: john doe am Freitag, 27.Feb.2015, 21:28:42
wieso nimmt man die steilvorlage der bayern nicht auf. streichel mir die wampe!
Hat man doch (ekelhafterweise). Nachdem man dieses Lied gefühlt von Anpfiff bis 0:2 sang und die Mannschaft damit Spielbezogen unterstützte, war ich kurz davor, zu gehen.

Bin aber zum Glück geblieben, der Rest des Spieles war Supporttechnisch ganz gut. Dennoch merkt man leider, wie viele Suffidioten in unserer Kurve so rumstehen, wenn der koordinierte Support ausbleibt. Grausam.
"Weil, so schließt er messerscharf, nicht sein kann, was nicht sein darf."

Gunner

Zitat von: stehplatzmitte am Freitag, 27.Feb.2015, 22:23:13
:D

Jo, kann ich mich noch gut dran erinnern. Mitte in Müngersorf war zu Stehplatzzeiten eigentlich ganz entspannt.

In der 11FREUNDE stand neulich, dass der FC 1987 einen Schnitt von 16.600 Zuschauern hatte. Kann ich eigentlich kaum glauben...

Das war halt eine Zeit, wie sie die Serie A gerade durchmacht. Man hat die Stadien den Chaoten überlassen.
Liest sich doch auch hier in verschiedenen Threads, dass es damals eigentlich regelmäßig krachte.
Ergo blieb das heute so genannte "Eventpublikum" weg (abgesehen von 2-3 Highlights pro Saison).
Aber dieses Phänomen lässt sich ja eigentlich auf die ganze Bundesliga damals übertragen

Als ich Mitte der der 90er mit 12-13 das erste Mal alleine ins Stadion wollte, fanden das meine Eltern auch sehr grenzwertig, weil sie noch von der Berichterstattung der 80er geprägt waren, obwohl es zu dem Zeitpunkt schon sehr, sehr harmlos geworden war.
  •  

El Cativo

Zitat von: Gunner am Samstag, 28.Feb.2015, 08:31:47

Als ich Mitte der der 90er mit 12-13 das erste Mal alleine ins Stadion wollte, fanden das meine Eltern auch sehr grenzwertig, weil sie noch von der Berichterstattung der 80er geprägt waren, obwohl es zu dem Zeitpunkt schon sehr, sehr harmlos geworden war.

Ha ha, das war wirklich so  :D kann mich noch dran erinnern wie eine Nachbarin regelrecht schockiert war, als sie erfahren hat das ich in die Südkurve gehe  :cool:
Super fand ich Anfang der 90er das man den Fussballbesuch nicht planen musste. Wenn Samstag morgen der Sinn nach FC stand, Bier kaufen (nicht zuviel, damit die Eltern abends nicht merken das man gesoffen hat) ab zum Stadion, Südkurve Jugend Stehplatz gekauft und alles war erledigt.

Der Zyniker

Zitat von: kilino am Samstag, 28.Feb.2015, 02:10:30
Hat man doch (ekelhafterweise). Nachdem man dieses Lied gefühlt von Anpfiff bis 0:2 sang und die Mannschaft damit Spielbezogen unterstützte, war ich kurz davor, zu gehen.

Bin aber zum Glück geblieben, der Rest des Spieles war Supporttechnisch ganz gut. Dennoch merkt man leider, wie viele Suffidioten in unserer Kurve so rumstehen, wenn der koordinierte Support ausbleibt. Grausam.


Letzteres wird eben bei vielen Diskussionen hier leider verkannt. Es wird nicht selten suggeriert, es gebe die Ultras auf der einen und dann die normalen FC-Fans auf der anderen Seite. Hierbei wären Letztere dann die friedlichen, fast schon intellektuellen und spielbezogen supportenden Superfans.


Es gibt aber eine ganze Menge Leute, die - vor allem auswärts - sehr viel Wert darauf legen, sich ordentlich zu besaufen und für die ebenfalls mehr das Event als das Spiel im Vordergrund steht (Die normale Klientel der Remo Tours wäre ein gutes Beispiel). Durch die Absenz der Ultras wird natürlich auch diesen mehr Platz geboten und sorgt dafür, dass es kein Dauerlalala, aber mehr "Streichel mir die Wampe", "Ebbe Sand" etc. gibt.
  •  

renemat

  •  

Slouch

ZitatEIL: Polizei Dortmund hat gerade mehre Mitglieder des Kölner Fanclubs "Boyz" festgenommen. Verdacht auf schwere Straftaten.

Kam gerade über Twitter.

ZitatEIL: Die Mitglieder der "Boys" werden mit dem Gefangenentransporter zum Polizeigewahrsam gefahren. Grund: Gefahrenabwehr.

Und das kam direkt hinterher.

ZitatEIL: Derby in DO: Polizei hatte bei den Boys"Schlagwerkzeuge gefunden. Man geht davon aus, dass es zur verabredeten Prügelei kommen sollte.

Und nochmal ein Update......
"Bildung ist das, was übrig bleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg
  •  

mars

  •  
    The following users thanked this post: Slouch

Slouch

"Bildung ist das, was übrig bleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg
  •  

ben

Zitat von: Slouch am Samstag, 28.Feb.2015, 12:02:05
Kam gerade über Twitter.

Und das kam direkt hinterher.

Und nochmal ein Update......


Gefahrenabwehr  :roll: , hat die Polizei nichts besseres zu tun :-/


Wahrscheinlich bestraft der DFB das auch noch :-/
Ignore-Funktion: Für alle, die Diskussionen lieben – solange keiner widerspricht.
  •  

Nidhoegger

Lieber Mond, du hast es schwer,
hast allen Grund zur Klage.
Du bist nur 12 mal voll im Jahr,
ich bin es alle Tage.
  •  

ben

Zitat von: Nidhoegger am Samstag, 28.Feb.2015, 12:38:07
Was gibt's denn daran zu kritisieren?

Kölner Kennzeichen = Boyz, gleich wieder was herleiten.
Ignore-Funktion: Für alle, die Diskussionen lieben – solange keiner widerspricht.
  •