Stimmung/Fanverhalten/Aktionen im Stadion

Begonnen von LuKa, Freitag, 29.Apr.2011, 17:08:33

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 6 Gäste betrachten dieses Thema.

MG56

Es sollte sich jeder mal fragen, wem seine Solidarität gilt.
Dem Verein oder Leuten, die ihm durch ihr absolut durchgeknalltes Verhalten seit Jahren nachweislich schaden?

Dass es die Boyz jetzt erwischt hat, ist ja kein Zufall.

Dass jetzt vom Verein angesichts des Drucks vonseiten der Scharfrichter des DFB mit dem Ausschluss ein "starkes Zeichen" nach außen gesetzt wurde, ist mehr oder weniger Notwehr.

Sobald wieder ruhigeres Fahrwasser erreicht ist, wird wahrscheinlich wieder etwas differenziert.
Die Aberkennung des Fanclub-Status mit den daran hängenden Vorteilen bezüglich Karten, etc. wird bleiben.
Bei den Leuten, die nachweislich nicht vor Ort waren, werden die SV wohl noch wieder zurückgenommen.
Die könnten sich Karten dann privat besorgen, so sie es noch wollen.

Insgesamt waren die Ereignisse vom letzten Wochenende ein "Point of no Return" im Verhältnis Verein-Ultras.
Undifferenzierte Solidarisierungsaktionen heute Abend würden auch die anderen Gruppen ins Abseits stellen.

Ich komme damit wieder zum Ausgangsstatment meines Posts zurück.

Es sollte sich jeder mal fragen, wem seine Solidarität gilt.
Dem Verein oder Leuten, die ihm durch ihr absolut durchgeknalltes Verhalten seit Jahren nachweislich schaden?
Was ist schon ein schlappes Argument gegen eine starke Behauptung?

renemat

Zitat von: Rex am Samstag, 21.Feb.2015, 00:02:29
Warum hält der FC sich nicht einfach an rechtstaatliche Grundsätze und belangt nur Personen, denen zweifelsfrei eine Straftat nachgewiesen worden ist?

Der FC ist keine staatliche Institution, sondern ein Verein/Wirtschaftsunternehmen. Der FC handelt also nicht ausschließlich im Interesse einzelner, sondern im Interesse der meisten bzw. des Erfolgs. Präventive Maßnahmen bis zur endgültigen Klärung der Sachlage sind vertretbar. Nachbesserungen sind möglich. Es liegt jetzt an jedem einzelnen und dem Umfeld seine Hände rein zu waschen.
Gegenfrage: warum halten sich einzelne nicht an geltende Regelungen und nehmen Strafen für den FC in Kauf? Wenn der FC durch so einen Mist finanziell derart geschädigt wird, dass er vielleicht sportliche Verbesserungen in Form von Spielern, Trainingsmöglichkeiten nicht erwerben kann und es dadurch in der Tabelle nach unten geht (ich meine noch nicht mal den Abstieg), dann hat das weitere Mindereinnahmen zur Folge. Davor muss sich der FC schützen dürfen.

40000 werden am Samstag den FC unterstützen. Viele haben gesehen, wie lange der FC die Hand über die Szene  gehalten hat, obwohl einige daraus sich wiederholt strafwürdig verhalten haben. Diesmal ist das Pendel in die andere Richtung ausgeschlagen. Und der FC wird in Zukunft wieder vor dem Anhängern stehen, ob des Wissens nicht nur gute Leute zu schützen. Aber er kann sich nicht alles gefallen lassen. Diesmal musste man versuchen die Vereinsschädigenden aus der Anonymität zu holen. Nachdem bisher nicht gelungen ist, die Täter aus eigenem Antrieb auszugrenzen, wird dies nun mit Nachdruck versucht voranzutreiben.

Zitat von: J_Cologne am Freitag, 20.Feb.2015, 17:41:17
Vorsicht, die haben deine Email-Adresse und evtl. deinen Namen ;)
Das ist traurig, dass man dabei vorsichtig sein soll. Wenn es ernsthaft Folgen haben würde, hätte man mit Strafttätern zu tun, die man vorerst auch nicht mehr im Stadion haben wollte.

bollock

Definiert mir hier mal jemand "rechtsstaatliche Grundsätze", an die sich der FC NICHT hält?
Der FC ist VERPFLICHTET sich an "rechtsstaatliche Grundsätze" zu halten. Diese "rechtsstaatlichen Grundsätze" sind über Rechtsnormen klar definiert und bindend.
Was manche hier mit "rechtsstaatlichen Grundsätzen" in Verbindung setzen sind moralische Interpretationen von Verhaltensgrundsätzen.
Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!

Phrasenschwein

Kurze Frage (ist vielleicht naiv, aber ich weiß es wirklich nicht): Erhält jemand der mit Pyroartikeln bei der Einlasskontrolle erwischt wird, trotzdem Zugang zum Spiel? Ist die Hausordnung da bei allen Stadien gleich?
Mein erstes Mal: 1. FC Köln vs. Eintracht Bad Kreuznach, 2. Runde DFB Pokal am 20.08.1977 vor 6.000 Zuschauern auf Stehplatz Mitte (3:1 durch Tore von van Gool und Flohe)
  •  

p_m

"In der Dummheit liegt eine Zuversicht, worüber man rasend werden möchte."
  •  

Drahdiaweng

"Differenzieren" ist für mich schon jetzt das Unwort des Jahres.
  •  
    The following users thanked this post: Dino3388

Humorkritik

Zitat von: hering2 am Freitag, 20.Feb.2015, 23:36:42
Genau andersrum (falls die Zahlen dort stimmen), so haben irgendwelche Altmitglieder das SV bekommen und einige der Boyz eben nicht ;) Aber klar, hier würde natürlich jeder dem Verein seinen Namen schicken und dann eben nächste Woche das SV zu kassieren :D Mal davon kritisieren sie völlig zurecht dass anscheinend einige Verbote gegen Personen ausgesprochen wurden die nicht anwesend waren (mal von denen die anwesend waren und sich nicht beteiligt haben ganz abgesehen). Sich aber nicht mal in einem Satz gegen die Platzsturmaktion auszusprechen ist natürlich wirklich schwach.
Das Statement der Boyz dient ja vornehmlich der Legendenbildung. Es ist doch schlicht und ergreifend falsch, dass die SV (nur) wegen der Vorfälle in Gladbach ausgesprochen werden, sondern weil die Boyz als Fanclub - nicht zuletzt durch die wiederholte Auswahl diskussionswürdiger Führungspersonen - ein strukturelles Problem für den 1. FC Köln und damit für die Sicherheit im Stadion darstellen. Im Gegensatz zu den übrigen Ultragruppierungen gab es dort offensichtlich weder dauerhaft verlässliche Ansprechpartner noch eine in irgendeiner Form positive Entwicklung. Die Vorfälle in Gladbach brachten das Fass zum Überlaufen.

Die Boyz haben in der Vergangenheit hinreichend Chancen (und Warnschüsse) erhalten, die sie ganz offenbar ignoriert haben. Jedes Mitglied der Boyz wusste (oder konnte zumindest wissen), was die Stunde geschlagen hat. Daraus ergaben sich logischerweise drei Optionen: Erstens: man bleibt bei den Boyz oder im Umfeld und unterstützt die Haltung der Gruppe, zweitens, man versucht auf Veränderungen in der Gruppe hinzuwirken oder, drittens, man distanziert sich von der Gruppe.

Option zwei war offenbar nicht erfolgreich, jedenfalls hatten solche Bemühungen, so es sie denn gegeben hat, keinen sichtbaren Erfolg (wir reden hier ja über einen mehrjährigen Prozess). Daher hat der FC jetzt die Reißleine gezogen und von seinem Hausrecht Gebrauch gemacht (im übrigen rechtstaatlich abgesichert). Er vertritt aufgrund der langjährigen Erfahrung die Meinung, dass jedes Mitglied dieser Gruppe potentiell eine Gefährdung der Sicherheit darstellt.

Wenn man diese Begründung akzeptiert, ist es auch richtig, dass auch Mitglieder und Nahestehende der Boyz ein SV erhalten, die gar nicht in Gladbach waren. Kritisch wird hier zugebenermaßen, zu differenzieren, ob es sich um Akteure der "Option 1" oder der "Option 3" handelt.

Conjúlio

Keine Gruppierung ist größer und wichtiger als die Gemeinschaft aller FC-Fans! Nur im Kollektiv können wir erfolgreich sein und in Zusammenarbeit mit dem Verein das Maximum an Mitsprache rausholen.

Old School finde/fand ich generell auch immer witzig aber die Zeiten sind seit mehr als einem Jahrzehnt vorbei. Entweder man akzeptiert das oder man wird ausgeschlossen. Ich habe es schon lange akzeptiert und nur meine Sig ist noch ein Überbleibsel alter Erinnerungen und Wünsche.

Mag sein, dass die Aggroneigungen mit fortschreitendem Alter abnehmen...bei mir ist es jedenfalls so. :)
- Kutten raus aus Oberrang Nord -

Ollioh

Zitat von: Humorkritik am Samstag, 21.Feb.2015, 09:40:51
Das Statement der Boyz dient ja vornehmlich der Legendenbildung. Es ist doch schlicht und ergreifend falsch, dass die SV (nur) wegen der Vorfälle in Gladbach ausgesprochen werden, sondern weil die Boyz als Fanclub - nicht zuletzt durch die wiederholte Auswahl diskussionswürdiger Führungspersonen - ein strukturelles Problem für den 1. FC Köln und damit für die Sicherheit im Stadion darstellen. Im Gegensatz zu den übrigen Ultragruppierungen gab es dort offensichtlich weder dauerhaft verlässliche Ansprechpartner noch eine in irgendeiner Form positive Entwicklung. Die Vorfälle in Gladbach brachten das Fass zum Überlaufen.

Die Boyz haben in der Vergangenheit hinreichend Chancen (und Warnschüsse) erhalten, die sie ganz offenbar ignoriert haben. Jedes Mitglied der Boyz wusste (oder konnte zumindest wissen), was die Stunde geschlagen hat. Daraus ergaben sich logischerweise drei Optionen: Erstens: man bleibt bei den Boyz oder im Umfeld und unterstützt die Haltung der Gruppe, zweitens, man versucht auf Veränderungen in der Gruppe hinzuwirken oder, drittens, man distanziert sich von der Gruppe.

Option zwei war offenbar nicht erfolgreich, jedenfalls hatten solche Bemühungen, so es sie denn gegeben hat, keinen sichtbaren Erfolg (wir reden hier ja über einen mehrjährigen Prozess). Daher hat der FC jetzt die Reißleine gezogen und von seinem Hausrecht Gebrauch gemacht (im übrigen rechtstaatlich abgesichert). Er vertritt aufgrund der langjährigen Erfahrung die Meinung, dass jedes Mitglied dieser Gruppe potentiell eine Gefährdung der Sicherheit darstellt.

Wenn man diese Begründung akzeptiert, ist es auch richtig, dass auch Mitglieder und Nahestehende der Boyz ein SV erhalten, die gar nicht in Gladbach waren. Kritisch wird hier zugebenermaßen, zu differenzieren, ob es sich um Akteure der "Option 1" oder der "Option 3" handelt.


Einverstanden.
Dem "Statement" zufolge sind jedoch teilweise Leute, die nicht mehr Mitglied der Boyz sind und sich auch nicht mehr in deren Umfeld bewegen - was auch immer das heißen mag - vom Stadionverbot betroffen.
Vorausgesetzt dies entspricht der Wahrheit, bedeutete dies, dass der FC unschuldigen Person ein unbefristetes Stadionverbot auferlegt hat.
Diese Stadionverbote wären offensichtlich rechtswidrig.
Nun werden einige wieder darauf hinweisen, dass diesen Leuten ja die Möglichkeit offen steht, Einspruch einzulegen.
Ich bin mir nicht sicher, ob allen hier bewusst ist, wie zeit- und kostenaufwändig es ist, ein unberechtigtes Stadionverbot anzufechten.




  •  

El Cativo

Zitat von: durchaus am Samstag, 21.Feb.2015, 00:24:53
da gibt es gar nichts zu diskutieren. habe die selber schonmal auf einem rastplatz getroffen beim pissen, alle die rechte hand zum grüße erhoben und das deutschland-lied singend. da ein paar stramme Worte nicht reichten, gab es anschließend ein paar ohrlaschen, dann war ruhe, zumindest auf diesem Rastplatz.

Wann hast du das denn geträumt ?
  •  

Humorkritik

Zitat von: Ollioh am Samstag, 21.Feb.2015, 09:56:00

Einverstanden.
Dem "Statement" zufolge sind jedoch teilweise Leute, die nicht mehr Mitglied der Boyz sind und sich auch nicht mehr in deren Umfeld bewegen - was auch immer das heißen mag - vom Stadionverbot betroffen.
Vorausgesetzt dies entspricht der Wahrheit, bedeutete dies, dass der FC unschuldigen Person ein unbefristetes Stadionverbot auferlegt hat.
Diese Stadionverbote wären offensichtlich rechtswidrig.
Nun werden einige wieder darauf hinweisen, dass diesen Leuten ja die Möglichkeit offen steht, Einspruch einzulegen.
Ich bin mir nicht sicher, ob allen hier bewusst ist, wie zeit- und kostenaufwändig es ist, ein unberechtigtes Stadionverbot anzufechten.
Die Problematik besteht. Die Anhörung zum SV ist aber jetzt nicht sonderlich aufwendig. Wenn ein SV ungerechtfertigt sein sollte, gehe ich davon aus, dass es unverzüglich aufgehoben wird.
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).
  •  
    The following users thanked this post: SülzerJung

SülzerJung

Zitat von: condomi am Samstag, 21.Feb.2015, 06:15:01
Nur mal so als Anmerkung: man kann das Verhalten des Vereins auch kritisch sehen und sich am Boykott beteiligen ohne, dass man sich mit den Boyz solidarisiert.
Die Behauptung es wären Stadionverbote mit der Gießkanne vergeben worden ist einfach nicht richtig. Du solltest hier die Aussagen aus der aktiven Fanszene wirklich kritischer hinterfragen.
Und wie willst du dich am Boykott beteiligen? Beleidigt und schweigend rumstehen.
Dann bleib doch lieber ganz zuhause. Das ist konsequenter.
Satena Holding Ltd.
  •  

Fosco

Zitat von: condomi am Samstag, 21.Feb.2015, 06:15:01
Nur mal so als Anmerkung: man kann das Verhalten des Vereins auch kritisch sehen und sich am Boykott beteiligen ohne, dass man sich mit den Boyz solidarisiert.
nein, ich glaube das geht nicht. irgendwann gibt es situationen im leben da muss man sich für eine seite entscheiden.

man kann das verhalten des vereines kritisch sehen, aber wer boykottiert gibt gleichzeitig ein statement pro boyz ab.

falls die vereinsliebe wirklich so groß ist, wenn sie auch kritisch gelebt wird, so muss man sich überlegen wem gegenüber man solidarisch ist.

meine solidarität gilt in dieser causa uneingeschränkt dem verein. ich finde es richtig das sich ein verein mit 70000 mitgliedern sich nicht mehr von 40 personen in geiselhaft nehmen lässt.

  •  

Drahdiaweng

Zitat von: Ollioh am Samstag, 21.Feb.2015, 09:56:00

Einverstanden.
Dem "Statement" zufolge sind jedoch teilweise Leute, die nicht mehr Mitglied der Boyz sind und sich auch nicht mehr in deren Umfeld bewegen - was auch immer das heißen mag - vom Stadionverbot betroffen.
Vorausgesetzt dies entspricht der Wahrheit, bedeutete dies, dass der FC unschuldigen Person ein unbefristetes Stadionverbot auferlegt hat.
Diese Stadionverbote wären offensichtlich rechtswidrig.
Nun werden einige wieder darauf hinweisen, dass diesen Leuten ja die Möglichkeit offen steht, Einspruch einzulegen.
Ich bin mir nicht sicher, ob allen hier bewusst ist, wie zeit- und kostenaufwändig es ist, ein unberechtigtes Stadionverbot anzufechten.

Ich weiß überhaupt nicht was der Scheissdreck soll? Den FC jetzt als den bösen hinzustellen weil die Mitgliederliste nicht aktuell ist? Wer hat denn dafür Sorge zu tragen? Soll der FC den Fanclub vorher fragen ob es ok ist wenn der oder der rausgeschmissen wird? im Zweifel sind dann plötzlich alle keine Mitglied der Boyz mehr, ne? Dieses Verklären und Verwässern und Ablenken von eigenem Dreck am Stecken ist einfach nur billig und erbärmlich.
  •  
    The following users thanked this post: rutunwiess

difösi


Zitat von: Humorkritik am Samstag, 21.Feb.2015, 10:09:28
Die Problematik besteht. Die Anhörung zum SV ist aber jetzt nicht sonderlich aufwendig. Wenn ein SV ungerechtfertigt sein sollte, gehe ich davon aus, dass es unverzüglich aufgehoben wird.

Würden keine anderen Behörden (düsseldorf) über das SV informiert?
  •  

CCN

Zitat von: Ted am Samstag, 21.Feb.2015, 08:26:45
Dann sollen sie doch auch gleich komplett fernbleiben und ihre Karten denen zur Verfügung stellen, die sich ernsthaft für den Verein interessieren
Ganz ehrlich, hab die Schnauze voll. Da ist eine Ultragruppierung, die in letzter Zeit mehrfach negativ aufgefallen ist und dem Verein schadet und anstatt hinter dem Verein zu stehen, wollen sich die Ultragruppierungen mit den Boyz solidarisieren und zum Stimmungsboykott aufrufen? Damit beweisen sie doch, dass denen der Verein selbst am Arsch vorbei geht und Selbstinszienierung wichtiger erscheint.

Heute ist bei mir jede Ultragruppierung endgültig unten durch, wenn sie in irgendeiner Form mit den Boyz solidarisieren. Die können dann ja gemeinsam eine Kneipe eröffnen und da die Spiele schauen. Ach ne, der Verein hat ja nicht oberste Priorität.
Wo hast du die Info her, dass sie zum Stimmungsboykott aufrufen? Das die Gruppen heute keine Fahnen schwenken und nicht singen kann ich ja noch nachvollziehen. Müssen sie auch nicht. Sie verhalten sich dann halt einfach so wie 95% des restlichen Stadions sonst. Aber dass sie aktiv zu einem Stimmungsboykott aufrufen, würde mich dann doch schon sehr überraschen.
  •  

bollock

Zitat von: CCN am Samstag, 21.Feb.2015, 10:17:03
Wo hast du die Info her, dass sie zum Stimmungsboykott aufrufen? Das die Gruppen heute keine Fahnen schwenken und nicht singen kann ich ja noch nachvollziehen. Müssen sie auch nicht. Sie verhalten sich dann halt einfach so wie 95% des restlichen Stadions sonst. Aber dass sie aktiv zu einem Stimmungsboykott aufrufen, würde mich dann doch schon sehr überraschen.
User Litto meinte sowas, da er (angeblich) eine Rundmail dazu erhalten hat.
Das ist nicht verifiziert
Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!
  •  

bollock

Zitat von: El Cativo am Samstag, 21.Feb.2015, 10:07:33
Wann hast du das denn geträumt ?
So rechte Socken wie Du nehmen so was natürlich nicht wahr. Ich hab identische Efahrungen wie User durchaus. Und nicht nur wir Zwei...
Sehe nicht was Du glaubst, sondern glaube was Du siehst!
  •  

Humorkritik

Zitat von: difösi am Samstag, 21.Feb.2015, 10:15:36
Würden keine anderen Behörden (düsseldorf) über das SV informiert?
Der DFB wird über die vergebenen und aufgehobenen SV informiert.
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).
  •  

Povlsen

Zitat von: hering2 am Freitag, 20.Feb.2015, 21:37:02
Dem Rest des Textes kann man aber nur schwerlich widersprechen, insbesondere wenn der letzte Teil der Realität entspricht. Nur knapp die Hälfte der Mitglieder überhaupt im Stadion, Stadionverbote auf Basis einer 5 Jahre alten Mitgliederliste...

Na und? Dann sollen die Boyz die Mitgliederliste aktualisieren und dem FC einreichen, dann werden auch keine Unschuldigen bestraft. Abgesehen davon ist zum Statement der Boyz schon alles richtig gesagt worden. Ein weinerlicher, unreflektierter Knieschuss, der ins Bild passt. Statt sich von den Straftätern in den eigenen Reihen zu distanzieren, wird nur beklagt, dass Unbeteiligte mitbestraft werden. Das ist nicht nur zu wenig, sondern eigentlich ein Witz, allerdings ein sehr schlechter, über den ich nicht lachen kann. Diese Leute haben damit nochmal ihr Niveau bestätigt, und dass sie tatsächlich nichts im Stadion zu suchen haben. Ich hoffe, der FC räumt weiter auf. Wer die Prioritäten jetzt immer noch falsch setzt und sich mit diesen Leuten solidarisiert anstatt zu erkennen, wieviel Uhr es jetzt ist, kann gleich mit aussortiert werden.

Jetzt geht es erst mal darum, das Image des FC nach außen nicht noch weiter zu beschädigen. Es muss garantiert werden, dass jetzt bis Saisonende nichts mehr passsiert. Es kann nicht angehen, dass jetzt seelenruhig weitergeredet wird und andere, die nicht am Tisch sitzen, sich einen Dreck darum scheren und diese Gespräche konterkarieren, weiter zündeln und Plätze erstürmen und den FC damit weiter massiv beschädigen. Reden kann man wieder, wenn Ruhe eingekehrt ist. Dann kann man auch entscheiden, wer wieder rein darf und wer draussen bleiben muss. Bis dahin kann man von diesen "echten Männern" erwarten, dass sie ihre Interessen hinter denen des 1. FC Köln  zurück stellen. Das wäre nämlich auch mal ein Zeichen des guten Willens.

märkel

Zitat von: Ollioh am Samstag, 21.Feb.2015, 09:56:00

Einverstanden.
Dem "Statement" zufolge sind jedoch teilweise Leute, die nicht mehr Mitglied der Boyz sind und sich auch nicht mehr in deren Umfeld bewegen - was auch immer das heißen mag - vom Stadionverbot betroffen.
Vorausgesetzt dies entspricht der Wahrheit, bedeutete dies, dass der FC unschuldigen Person ein unbefristetes Stadionverbot auferlegt hat.
Diese Stadionverbote wären offensichtlich rechtswidrig.
Nun werden einige wieder darauf hinweisen, dass diesen Leuten ja die Möglichkeit offen steht, Einspruch einzulegen.
Ich bin mir nicht sicher, ob allen hier bewusst ist, wie zeit- und kostenaufwändig es ist, ein unberechtigtes Stadionverbot anzufechten.





ich verstehe den ausschluss der boyz trotz allem noch immer als gesprächsangebot seitens des fc. nur halt jetzt mal unter ausnutzung des längeren hebels.
wenn nun eine abordnung der boyz auf den verein zukäme, mit dem angebot, die sache gemeinsam aufzuklären, denke ich nicht, daß das abgelehnt würde. das würde aber bedeuten, daß da jemand die eier haben müsste, klipp und klar zu sagen, ich war dabei, der und der nicht. glaube ich nicht dran. genausowenig wie daß die solidarität anderer gruppierungen so weit geht, daß sich von denen leute melden, die auf dem platz herumgeirrt sind. waren doch nie im leben nur boyz.
Die Mutter des Schwachkopfs ist ständig schwanger.

El Cativo

Zitat von: bollock am Samstag, 21.Feb.2015, 10:23:25
So rechte Socken wie Du nehmen so was natürlich nicht wahr. Ich hab identische Efahrungen wie User durchaus. Und nicht nur wir Zwei...

Dann wird es dir ja sicher leicht fallen ein Beispiel zu nennen, was wann und wo passiert ist.
Ich habe lediglich einmal Streit in der Fanscene wegen Politik mitbekommen. Nur da waren weder Rechte Arme, Boyz oder Backpfeifen dran beteiligt.
  •  

Drahdiaweng

Zitat von: El Cativo am Samstag, 21.Feb.2015, 10:37:38
Dann wird es dir ja sicher leicht fallen ein Beispiel zu nennen, was wann und wo passiert ist.
Ich habe lediglich einmal Streit in der Fanscene wegen Politik mitbekommen. Nur da waren weder Rechte Arme, Boyz oder Backpfeifen dran beteiligt.

Ist Deine Signatur wirklich ernst gemeint? So ein Forumsverbot hätte auch mal was.
  •  

veedelbock

Zitat von: CCN am Samstag, 21.Feb.2015, 10:17:03
Wo hast du die Info her, dass sie zum Stimmungsboykott aufrufen? Das die Gruppen heute keine Fahnen schwenken und nicht singen kann ich ja noch nachvollziehen. Müssen sie auch nicht. Sie verhalten sich dann halt einfach so wie 95% des restlichen Stadions sonst. Aber dass sie aktiv zu einem Stimmungsboykott aufrufen, würde mich dann doch schon sehr überraschen.

Also ich könnte auch das nicht verstehen.

Das der Verein endlich die Ultra Gruppierung rausschmeißt, die nicht nur ständig scheiße baut, sondern mit ihren Ansichten gegen das Selbstverständnis der Stadt, des Vereins und auch der Kurve steht, dass sollte rundum standing ovations geben.

In ihrer ständigen Opferhaltung würden die weiteren ultra Gruppierungen sich imho völlig ins Abseits schießen, wenn sie sich nun gegen den Verein und damit pro nazi boyz stellen würden. Und nein, condomi, da gibt es keine Differenzierung. Jegliches auch nur eingeschnapptes Verhalten ist eine Solidaritätsbekundung für die Boyz.
"Man kommt vom FC nicht mehr los, wenn man einmal in Köln war. Der FC macht süchtig." (Lukas Podolski)
  •  

Ollioh

Zitat von: Drahdiaweng am Samstag, 21.Feb.2015, 10:14:50
Ich weiß überhaupt nicht was der Scheissdreck soll? Den FC jetzt als den bösen hinzustellen weil die Mitgliederliste nicht aktuell ist? Wer hat denn dafür Sorge zu tragen? Soll der FC den Fanclub vorher fragen ob es ok ist wenn der oder der rausgeschmissen wird? im Zweifel sind dann plötzlich alle keine Mitglied der Boyz mehr, ne? Dieses Verklären und Verwässern und Ablenken von eigenem Dreck am Stecken ist einfach nur billig und erbärmlich.


Es ist nicht meine Absicht, den FC "als den bösen hinstellen".
Mir ist auch bewusst, dass es hier kein Patentrezept gibt, wie in der causa vorzugehen ist.
Aber die Vorgehensweise des FC darf zumindest kritisch beleuchtet werden.



  •  
    The following users thanked this post: Drahdiaweng

MC41

Ich hoffe nur, dass der FC weiter das Vorgehen der "aktiven" Szene kritisch beäugt, mehr nicht.

  •  

Lars73

Zitat von: Ollioh am Samstag, 21.Feb.2015, 09:56:00

Einverstanden.
Dem "Statement" zufolge sind jedoch teilweise Leute, die nicht mehr Mitglied der Boyz sind und sich auch nicht mehr in deren Umfeld bewegen - was auch immer das heißen mag - vom Stadionverbot betroffen.
Vorausgesetzt dies entspricht der Wahrheit, bedeutete dies, dass der FC unschuldigen Person ein unbefristetes Stadionverbot auferlegt hat.
Diese Stadionverbote wären offensichtlich rechtswidrig.
Nun werden einige wieder darauf hinweisen, dass diesen Leuten ja die Möglichkeit offen steht, Einspruch einzulegen.
Ich bin mir nicht sicher, ob allen hier bewusst ist, wie zeit- und kostenaufwändig es ist, ein unberechtigtes Stadionverbot anzufechten.

Was soll der FC denn anders machen?
Sie haben halt nur die fünf Jahre alte Mitgliederliste (was ja sicherlich auch an der Gruppe liegt) und können nur anhand derer Leute ausschließen.
Diese Leute, die es möglicherweise unbegründet trifft, hätten sich ja auch aus der Liste entfernen lassen können.
Die armen ehemaligen Boyz müssen also Zeit investieren. Dass sich gleichzeitig der Verein wegen der Verrückten extrem viel Zeit aufwenden muss, finde ich viel trauriger. Was meinst du, was das Ganze den Verein an Zeit, Geld und Reputation kostet.
Das kann man mit ein paar Leuten, die es möglicherweise ungerechtfertig trifft, wohl kaum aufwiegen.
Ich denke, diese Leute werden sich deutlich schneller von ihrem Stadionverbot "erholen", als der FC.

condomi

Zitat von: SülzerJung am Samstag, 21.Feb.2015, 10:14:02
Die Behauptung es wären Stadionverbote mit der Gießkanne vergeben worden ist einfach nicht richtig. Du solltest hier die Aussagen aus der aktiven Fanszene wirklich kritischer hinterfragen.
Und wie willst du dich am Boykott beteiligen? Beleidigt und schweigend rumstehen.
Dann bleib doch lieber ganz zuhause. Das ist konsequenter.
Wenn ehemalige Mitglieder der Boyz, die heute nicht einmal im Umfeld der Gruppe unterwegs sind, ein Stadionverbot erhalten, weil sie vor fünf Jahren Mitglied der Gruppe waren, dann ist das schon recht wahllos. Wie dem auch sei: ich boykottiere das Spiel nicht und werde nachher im Stadion sein. Wenn sich Support entwickelt, dann beteilige ich mich auch daran. Die Boykott Entscheidung kann ich trotzdem verstehen. Es könnte ja auch dazu führen, dass etwas Dampf aus dem Kessel genommen wird. Ein großer Knall im Stadion ist das letzte, was wir heute gebrauchen können.
We see things they'll never see, you and I are gonna live forever. (Oasis-Live Forever)

Ollioh

Zitat von: märkel am Samstag, 21.Feb.2015, 10:34:04
ich verstehe den ausschluss der boyz trotz allem noch immer als gesprächsangebot seitens des fc. nur halt jetzt mal unter ausnutzung des längeren hebels.
wenn nun eine abordnung der boyz auf den verein zukäme, mit dem angebot, die sache gemeinsam aufzuklären, denke ich nicht, daß das abgelehnt würde. das würde aber bedeuten, daß da jemand die eier haben müsste, klipp und klar zu sagen, ich war dabei, der und der nicht. glaube ich nicht dran. genausowenig wie daß die solidarität anderer gruppierungen so weit geht, daß sich von denen leute melden, die auf dem platz herumgeirrt sind. waren doch nie im leben nur boyz.


Wie du schon richtig erkannt hast, werden weder die Boyz noch andere am Platzsturm beteiligte Gruppierungen und Einzelpersonen an der Aufklärung mitwirken.
Es wurden offenbar Ermittlungsverfahren wegen nicht unwesentlicher Delikte (u.a. Landfriedensbruch) eingeleitet.
Dass die beteiligten oder ihnen nahestehende Personen nicht an der Überführung mitwirken, finde ich menschlich nachvollziehbar und moralisch nicht verwerflich.





  •  

Rheineye

Zitat von: THC-Ben am Samstag, 21.Feb.2015, 11:02:14
Nein wer sich nicht doof in gleicher Kleidung unten am Zaun aufhält den wird es auch nicht treffen!
Hat es die WH ja auch nicht, entweder man hat keine Eier dazu andererseits
kann man mit Choreo Bildchen auch gut werben;)
7x Absteiger
  •