• Willkommen im Forum „Effzeh-Forum.Koeln“.

Neuigkeiten:

Da wir gerade von einer Vielzahl von Botregistrierungen überschwemmt werden, ist die Neuregistrierung aktuell deaktiviert.

Hauptmenü

Transferthread Sommer 2025

Begonnen von MLM, Mittwoch, 19.Feb.2025, 10:10:16

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 20 Gäste betrachten dieses Thema.

Didisport

Zitat von: kabelbrad am Donnerstag, 24.Jul.2025, 12:57:47gut, erstmal klarheit zu haben. sportlich kann man sich selbstverständlich auch über ein weiteres jahr martel freuen.
Vielleicht auch nur noch ein halbes Jahr, könnte man ja auch noch im Winter transferieren, falls er dann nicht verlängert. 

Dann gibt es aber nur noch ein paar Euro für ihn.
  •  

Starless

Zitat von: Didisport am Donnerstag, 24.Jul.2025, 13:03:05Vielleicht auch nur noch ein halbes Jahr, könnte man ja auch noch im Winter transferieren, falls er dann nicht verlängert.

Dann gibt es aber nur noch ein paar Euro für ihn.
denke dadurch fällt aber die Überlegung mit Martel in der IV weg, um die Möglichkeit einer Verlängerung beizubehalten.
Im Winter bekommst du maximal 2-3Millionen noch.
Ist natürlich die Frage welche Entwicklung ihm reichen würde, wäre ein gesicherter Mittelfeldplatz für die 1 Saison genügend?
  •  

Didisport

Zitat von: Starless am Donnerstag, 24.Jul.2025, 13:10:14denke dadurch fällt aber die Überlegung mit Martel in der IV weg, um die Möglichkeit einer Verlängerung beizubehalten.
Im Winter bekommst du maximal 2-3Millionen noch.
Ist natürlich die Frage welche Entwicklung ihm reichen würde, wäre ein gesicherter Mittelfeldplatz für die 1 Saison genügend?
Wenn Martel die Entwicklung nur an einem Tabellenplatz festmachen würde, dann wird es schwierig. 

Anhand fehlender Angebote für Martel sollte er mal ein wenig mehr auf dem Boden bleiben. Ob es besser für ihn wäre nach Augsburg, Mainz oder Bremen zu wechseln, darüber kann man ja diskutieren, aber ich sehe das nicht als den Fortschritt für Martel, den er selber sehen möchte. 

Ich bleibe dabei, für einen Verein oberhalb Platz 8 halte ich Martel für nicht gut genug. Diese Vereine haben andere Ansprüche. 

Man könnte jetzt darauf hoffen, dass es ,,nur" um die Höhe des Gehaltes gehen würde in einem neuen Vertrag. Was hindert Martel daran, einen neuen Vertrag jetzt zu unterschreiben mit einer niedrigen AK, die im nächsten Sommer greift. 

  •  

Ruthe10

Zitat von: Richard Gecko am Donnerstag, 24.Jul.2025, 12:32:27Unabhängig davon, wäre es aber bei diesen wichtigen Positionen (wo seit Monaten klar ist, das wir da massiv Bedarf haben) schon nicht ganz unwichtig, das diese Spieler nicht erst 5 Tage vor dem ersten Spiel erstmalig bei uns eintreffen und auf dem Platz auftauchen.
Ja schon klar, sehe ich auch so. 
Aber bevor man zb einen LV holt, NUR um einen geholt zu haben, der uns dann nicht weiter bringt, dann warte ich lieber 1-2 Wochen. 

Kommt im Endeffekt drauf an, wer nachher kommt. Qualität, dann kann man auch 1-2 Wochen warten. 
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Rheineye

Ich war auch lange entspannt, was LV und IV angeht aber so langsam entwickelt sich auch diese TP in die Zeiten von Veh und Keller, ohne das ich automatisch Kessler jetzt die Schuld dafür geben möchte, weil er einiges an Aufgaben hat, dennoch sind die parallelen zu erkennen.

- Das ,,Transferfenster hat nicht mal geöffnet"
- ,,Bis zum Trainingsauftakt ist noch Zeit"
- ,,Im Trainingslager zählt es"
- ,,Noch ist Zeit bis zum ersten Pflichtspiel"
- ,,Noch das ist das Transferfenster offen, da kommt noch was"

Tatsächlich werden auch noch Spieler kommen, nur ist mein subjektives Gefühl so das immer wenn wir relativ spät die Spieler holen das eher keine Wunschlösungen sind und dann hier auch sportlich nicht performt haben (es gibt aber sicherlich auch andere Beispiele) ich sehe es nur so, dass in der Defensive der Schuh enorm drückt und zudem haben wir einen neuen Trainer, da ist Zeit schon Gold wert.
7x Absteiger

Rheineye

Zitat von: Ruthe10 am Donnerstag, 24.Jul.2025, 13:22:46Ja schon klar, sehe ich auch so.
Aber bevor man zb einen LV holt, NUR um einen geholt zu haben, der uns dann nicht weiter bringt, dann warte ich lieber 1-2 Wochen.

Kommt im Endeffekt drauf an, wer nachher kommt. Qualität, dann kann man auch 1-2 Wochen warten.
Genau das wurde aber doch auch im Winter geschrieben und dann kam als Paniktransfer Rondic. Ich sehe das ein bisschen anders, und glaube das die Wunschlösungen auch früh kommen, es heißt nicht automatisch wenn man sich mehr Zeit lässt das es ein guter Spieler wird der da kommt, die Gefahr von Panik wird auch bei Kessler irgendwann kommen.

Das Testspiel am kommenden Wochenende ohne neuen LV und IV finde ich schon ein bisschen enttäuschend, weil wir danach nurnoch einen Test haben den man halbwegs ernstnehmen kann.
7x Absteiger
  •  
    The following users thanked this post: drago, Bueb

FC-immer1983

------------------Schwäbe------------------
--Gazi-----Pauli--------Martel------NEU--

---------Chotard--------Krauß-------------

-Kaminski-----Johannesson-----El Mala-

------------------Ache----------------------
  •  

Drahdiaweng

Zitat von: Rheineye am Donnerstag, 24.Jul.2025, 13:25:59Ich war auch lange entspannt, was LV und IV angeht aber so langsam entwickelt sich auch diese TP in die Zeiten von Veh und Keller, ohne das ich automatisch Kessler jetzt die Schuld dafür geben möchte, weil er einiges an Aufgaben hat, dennoch sind die parallelen zu erkennen.

- Das ,,Transferfenster hat nicht mal geöffnet"
- ,,Bis zum Trainingsauftakt ist noch Zeit"
- ,,Im Trainingslager zählt es"
- ,,Noch ist Zeit bis zum ersten Pflichtspiel"
- ,,Noch das ist das Transferfenster offen, da kommt noch was"

Tatsächlich werden auch noch Spieler kommen, nur ist mein subjektives Gefühl so das immer wenn wir relativ spät die Spieler holen das eher keine Wunschlösungen sind und dann hier auch sportlich nicht performt haben (es gibt aber sicherlich auch andere Beispiele) ich sehe es nur so, dass in der Defensive der Schuh enorm drückt und zudem haben wir einen neuen Trainer, da ist Zeit schon Gold wert.
Man muss sich dann auch erst einspielen und die Automatismen müssen greifen.
  •  
    The following users thanked this post: Rheineye

Der Kölner

Zitat von: FC-immer1983 am Donnerstag, 24.Jul.2025, 13:50:40------------------Schwäbe------------------
--Gazi-----Pauli--------Martel------NEU--

---------Chotard--------Krauß-------------

-Kaminski-----Johannesson-----El Mala-

------------------Ache----------------------
Aktuell sieht das aber bei einem 4-5-1 SO aus:

Schwäbe - Gazibegovic, Hübers, Schmied (Martel), Paqarada - Kaminski, Johannesson, Krauß, Martel (Huseinbasic), Maina - Ache

Ich glaube nicht, dass El Mala beginnen wird, Pauli wird wohl länger ausfallen und einen LV haben wir nicht außer Paqarada, es sei denn...ich möchte nicht darüber nachdenken.😂😂😂🙄🤨🙁
  •  

Bueb

Das Trainingslager ist für mich auch 2 Wochen zu früh geplant. Da sollte doch eigentlich ein konzentrierter Feinschliff mit der kompletten Truppe erfolgen,  wenn sich dann noch eine plötzliche Möglichkeit findet um einen Spieler zu holen kann man das machen aber Kondition kannst du auch in Köln bolzen.
So wie es jetzt aussieht hast du nur noch einen ernsthaften Gegner um dich auf die Bundesliga einzuspielen, falls bis Bergamo überhaupt etwas passiert.
Gerade bei unseren Auftaktprogramm sehe ich eigentlich jetzt schon schwarz und wenn du einmal unten drin bist... 
  •  

Bueb

Zitat von: FC-immer1983 am Donnerstag, 24.Jul.2025, 13:50:40------------------Schwäbe------------------
--Gazi-----Pauli--------Martel------NEU--

---------Chotard--------Krauß-------------

-Kaminski-----Johannesson-----El Mala-

------------------Ache----------------------
Chotard schon da? Hab ich was verpasst? Und wo ist Maina?
  •  
    The following users thanked this post: Litti10

Cheesecakebaker

Zitat von: Didisport am Donnerstag, 24.Jul.2025, 13:17:41Wenn Martel die Entwicklung nur an einem Tabellenplatz festmachen würde, dann wird es schwierig.

Anhand fehlender Angebote für Martel sollte er mal ein wenig mehr auf dem Boden bleiben. Ob es besser für ihn wäre nach Augsburg, Mainz oder Bremen zu wechseln, darüber kann man ja diskutieren, aber ich sehe das nicht als den Fortschritt für Martel, den er selber sehen möchte.

Ich bleibe dabei, für einen Verein oberhalb Platz 8 halte ich Martel für nicht gut genug. Diese Vereine haben andere Ansprüche.

Man könnte jetzt darauf hoffen, dass es ,,nur" um die Höhe des Gehaltes gehen würde in einem neuen Vertrag. Was hindert Martel daran, einen neuen Vertrag jetzt zu unterschreiben mit einer niedrigen AK, die im nächsten Sommer greift.


Das macht Martel doch clever, er hält sich alle Optionen offen. 

Ich bleibe dabei, Martel ist nächsten Sommer weg, außer beim FC passiert entwicklungstechnisch ein Wunder, oder Eric verletzt sich schwer, was ich ihm nicht wünsche.

Im Profisport geht es in erster Linie um Kohle, dies wird bei Martel nicht anders sein. Er versucht für sich die optimale Ausgangslage zu schaffen. Derzeit spielt er Stamm, bei einem Aufsteiger in einer zentralen Position. Im nächsten Sommer winkt ein Handgeld, dessen Höhe von seiner Performance in der Hinrunde und etwaigen Interessenten abhängt. Als Fallschirm, bei vorher erwähnten Worst Case Szenarien, können beide Seiten gesichtswahrend den Vertrag verlängern. 

Sollte der FC über performen könnte er ebenfalls hier verlängern, als Gesicht des Erfolges. 

Wir sollten darauf vorbereitet sein, jetzt und spätestens in 12 Monaten.
ohne Cheesecake wäre die Welt ein schlechterer Ort.

Povlsen

Zitat von: Richard Gecko am Donnerstag, 24.Jul.2025, 10:52:18Was mich extrem stört ist, das immer so getan wird als würde nie ein Spieler zu uns kommen, weil wir ja die Fahrstuhlmannschaft sind, eine chaotische/unruhige Vereinsführung haben, die Erwartungshaltung so groß ist etc. Ja, das hat mit Sicherheit Einfluss auf Entscheidungen bei verschiedenen Spielern. Aber so pauschal ist das einfach nicht richtig.

Mit der Behauptung verkauft man sich, den Verein, die Stadt und die Fans unnötigerweise viel zu sehr unter Wert. Viel mehr muss man ganz klar sagen, das wir mittlerweile insbesondere auch bei den Spielerberatern und deren Agenturen einen schlechten Ruf bekommen haben, weil insbesondere die in den letzten Dekaden z.B. verantwortlichen Sportdirektoren/Sportverantwortlichen extrem viel verbrannte Erde hinterlassen haben, aufgrund mangelnder Verhandlungskompetenz nicht für voll genommen wurden und damit jegliche Verhandlungschancen z.T. massiv reduzieren. Und das geht mittlerweile eben auch schon bis runter in die Jugendbereiche, wo mögliche Weichen gestellt werden (sollten). Sowohl von Vereins- aber auch ggf. von Berater-/Elternbereichen. Und insbesondere der Beratermarkt ist mittlerweile weltweit so gut vernetzt, das da sehr schnell ein schlechtes Bild aufkommt. Selbst bei 1-Mann-Berateragenturen in der Türkei oder Bosnien.

Und ich sehe uns leider mit Kessler von Anfang an schlecht aufgestellt, auch wenn es darum geht an unserem Status etwas zu ändern. Ich will ihm da persönlich nichts Böses, auch wenn ich ihn fachlich für die falsche Person in der falschen Position halte. Er löffelt da z.T. auch nur die Suppe aus, die andere verkocht haben. Aber wenn die notwendigsten Aufgaben, welche sich bereits seit Monaten abgezeichnet haben durch die zuständigen Personen nicht erledigt werden, dann muss man auch einsehen, das man selbst oder die dafür eingesetzte Person den Aufgaben nicht gewachsen ist. Hier muss es um den Verein und die sportliche Qualität auf dem Platz gehen und nicht um Personen.


Das eine hat ja mit dem anderen zu tun. Natürlich kommen viele Spieler nicht, weil wir nichts anzubieten haben. Nicht mal verhältnismäßig viel Geld, denn das ist Kriterium Nummer 1 für alle Profis. Sportlich haben wir sowieso nichts zu bieten, es sei denn für Zweitligakicker, wir sind Fahrstuhlmannschaft und werden es auch bleiben, wenn wir im Verein nichts Grundlegendes ändern, nämlich sportliche Kompetenz einzukaufen, die hier den Laden nach und nach neu aufbaut. Keller sollte das sein, hat sich aber als Fehlzündung erwiesen. Kessler ist allerdings garantiert nicht das Sportdirektortalent, auf das wir alle gewartet haben, da muss ein gestandener, erfahrener Sanierer her. Sportlich. Wir haben ja intern durchaus ein paar Jungs, die muss man dann auch im Profibereich implementieren. Wenn das mit der aktuellen Generation nicht geht, weil die alle das Weite suchen, dann eben mit der nächsten. Aber dann muss man auch ein funktionierendes Gerüst aus erfahrenen Spielern haben. Aber nicht aus solchen, die es sich hier in der Ambitionslosigkeit bequem gemacht haben (inklusive Kessler), sondern die hier von außen dazugeholt werden, um hier einen neuen Geist auf den Platz zu bringen. 

  •  

Renato

Wenn ich auch die Panik hier teilweise übertrieben finde, war das sicherlich kein guter Tag für den FC, wenn der einzige Spieler mit Bundesligapotential in der Abwehr monatelang ausfallen wird. Der Rest der Abwehr ist sicherlich nicht bundesligareif, bei Gazimbegovic besteht noch Hoffnung.
Bakatukanda hätte ich nicht noch mal verliehen, eher Telle.

Ich halte nicht unbedingt viel von Kessler, aber bisher hat er sich in der Transferperiode richtig verhalten. Er wartet releativ lange und das entspricht dem Standardverhalten der arrivierteren sportlichen Verantwortlichen.
Es werden sich noch etliche Optionen ergeben, sich talentierte IV's aus etablierten Ligen auf Leihbasis zu holen.
Schnellschüsse und die Bank von Hoffenheim aktionistisch leerzukaufen brauche ich persönlich nicht.
"Schau auf das Türschild, wenn Du rausgehst."

Mourinho zu Pogba.

Didisport

Zitat von: Cheesecakebaker am Donnerstag, 24.Jul.2025, 14:31:36Das macht Martel doch clever, er hält sich alle Optionen offen.

Ich bleibe dabei, Martel ist nächsten Sommer weg, außer beim FC passiert entwicklungstechnisch ein Wunder, oder Eric verletzt sich schwer, was ich ihm nicht wünsche.

Im Profisport geht es in erster Linie um Kohle, dies wird bei Martel nicht anders sein. Er versucht für sich die optimale Ausgangslage zu schaffen. Derzeit spielt er Stamm, bei einem Aufsteiger in einer zentralen Position. Im nächsten Sommer winkt ein Handgeld, dessen Höhe von seiner Performance in der Hinrunde und etwaigen Interessenten abhängt. Als Fallschirm, bei vorher erwähnten Worst Case Szenarien, können beide Seiten gesichtswahrend den Vertrag verlängern.

Sollte der FC über performen könnte er ebenfalls hier verlängern, als Gesicht des Erfolges.

Wir sollten darauf vorbereitet sein, jetzt und spätestens in 12 Monaten.
Das mag ja sein, dass Martel das clever macht auf den ersten Blick. Aber er verzichtet ja auch auf Geld, was er ja mehr bekommen würde, wenn er jetzt mit AK einen neuen Vertrag unterschreiben würde. 

Als Verein darfst du so ein Verhalten aber eigentlich nicht zulassen, der Verein sollte immer am längeren Hebel sitzen. Bei Martel hat das die 2- verbockt, von daher betrifft das aber zukünftige Verträge mit Spielern. 

  •  

Bueb

Zitat von: Renato am Donnerstag, 24.Jul.2025, 14:40:44Wenn ich auch die Panik hier teilweise übertrieben finde, war das sicherlich kein guter Tag für den FC, wenn der einzige Spieler mit Bundesligapotential in der Abwehr monatelang ausfallen wird. Der Rest der Abwehr ist sicherlich nicht bundesligareif, bei Gazimbegovic besteht noch Hoffnung.
Bakatukanda hätte ich nicht noch mal verliehen, eher Telle.

Ich halte nicht unbedingt viel von Kessler, aber bisher hat er sich in der Transferperiode richtig verhalten. Er wartet releativ lange und das entspricht dem Standardverhalten der arrivierteren sportlichen Verantwortlichen.
Es werden sich noch etliche Optionen ergeben, sich talentierte IV's aus etablierten Ligen auf Leihbasis zu holen.
Schnellschüsse und die Bank von Hoffenheim aktionistisch leerzukaufen brauche ich persönlich nicht.
Das wichtigste in der Position in der Kaderplanung ist ein Netzwerk, das hatte weder Keller noch Kessler. Keller war von Anfang an eine Fehlbesetzung woher sollte man als einer der gar nicht aus der Branche kommt, dazu noch aus Regensburg, das auch haben? 
Und genau darum haben wir einen solchen Kader wie er jetzt ist.
Dazu kommen sportliche Berater, bei allem Respekt, wie ein Rutemöller mit 80 Jahre.

Es wird ja oft von Krösche geschwärmt, der aus Paderborn nach Frankfurt gekommen ist, der hatte aber ein Netzwerk übernommen was Bruno Hübner jahrelang aufgebaut hat und dann erweitert wurde. 
  •  
    The following users thanked this post: Songbird

Cheesecakebaker

Zitat von: Didisport am Donnerstag, 24.Jul.2025, 14:55:34Das mag ja sein, dass Martel das clever macht auf den ersten Blick. Aber er verzichtet ja auch auf Geld, was er ja mehr bekommen würde, wenn er jetzt mit AK einen neuen Vertrag unterschreiben würde.

Als Verein darfst du so ein Verhalten aber eigentlich nicht zulassen, der Verein sollte immer am längeren Hebel sitzen. Bei Martel hat das die 2- verbockt, von daher betrifft das aber zukünftige Verträge mit Spielern.


Im Prinzip sind wir in dieser Situation aber doch machtlos. Martel hätte auch im letzten Jahr nicht verlängert, zumal unter welchen Bedingungen auch?
Spieler dieser Klasse haben einen Karriereplan, der besonders wenn sie performen, zu einem sehr großen Teil in ihren Händen liegt.
Je weiter man nach unten in einer Tabelle kommt, desto ausgelieferter ist man als Verein.
Wir sollten uns von dem Gedanken lösen, dass es immer die handelnden Personen des Vereines sind, die nicht performen, sie sind meist handlungsunfähig, weil in der Position der Schwäche.
Beispiel Diehl oder Wirtz, bei denen schon sehr früh klar war, welches Potential sie haben.

Wir können weder die Gehälter zahlen, noch die Perspektiven bieten, die Leverkusen, Bayern, BVB oder sogar der VFB zur Verfügung stellen.
Wenn dann zusätzlich Graupen die Geschicke des Vereines lenken, kann man es ganz vergessen.

Wir kommen aus diesem Loch nur raus  (wenn dies überhaupt noch möglich ist)  wenn wir über einen sehr, sehr langen Zeitraum richtig gute Arbeit leisten.

Im letzten Jahr hatten wir hinsichtlich unserer Voraussetzungen ziemlich großes Glück, dass wir zum einen aufgestiegen sind und wirtschaftlich etwas Kohle haben. Aber es ist und bleibt kein Selbstläufer.
Ich sehe daher derzeit Kessler hier auch deutlich stärker performen, als der ein oder andere, aber er kann auch nicht 20 Jahre wegzaubern.
Die finanzielle Schere ist enorm groß mittlerweile.
ohne Cheesecake wäre die Welt ein schlechterer Ort.
  •  
    The following users thanked this post: Oropher

Bueb

Ich weiß gar nicht was Martel für Vorstellungen hat über die Vereine die ihn holen wollen, für europäisch spielende Vereine wird es nicht reichen als Stammelfspieler. Der wird in Augsburg, Wolfsburg oder Hoffenheim landen. Dazu muß er jetzt auch zeigen das er sich weiter entwickelt hat, bis jetzt steht in seiner Vita nämlich ein Abstieg für die Bundesliga wofür er natürlich nicht alleine verantwortlich ist. 
  •  
    The following users thanked this post: Ninja

Cheesecakebaker

Zitat von: Bueb am Donnerstag, 24.Jul.2025, 15:48:39Ich weiß gar nicht was Martel für Vorstellungen hat über die Vereine die ihn holen wollen, für europäisch spielende Vereine wird es nicht reichen als Stammelfspieler. Der wird in Augsburg, Wolfsburg oder Hoffenheim landen. Dazu muß er jetzt auch zeigen das er sich weiter entwickelt hat, bis jetzt steht in seiner Vita nämlich ein Abstieg für die Bundesliga wofür er natürlich nicht alleine verantwortlich ist.
Augsburg seit 2011 ununterbrochen in Liga 1, finanziell sauber aufgestellt und die beiden anderen hebeln das 50+1 geschickt aus.

Dies ist die oberflächliche Betrachtung. Sind alle drei nicht sexy, aber wenn es um die Kohle geht, können alle drei mit einem müden Lächeln glänzen.
Mehr braucht es meist nicht.
ohne Cheesecake wäre die Welt ein schlechterer Ort.
  •  

dark1968

1. FC Köln: Kaplan zu teuer, Kwasniok-Liebling die Alternative? - GEISSBLOG

Zwar sollen sich die Geißböcke mit Kaplan selbst über einen Vertrag bis 2029 einig sein, laut Sky stocken allerdings die Verhandlungen mit Ajax Amsterdam. Die Niederländer wollen den 22-Jährigen ziehen lassen, fordern aber sechs Millionen Euro.
  •  

Bueb

Zitat von: Cheesecakebaker am Donnerstag, 24.Jul.2025, 15:54:54Augsburg seit 2011 ununterbrochen in Liga 1, finanziell sauber aufgestellt und die beiden anderen hebeln das 50+1 geschickt aus.

Dies ist die oberflächliche Betrachtung. Sind alle drei nicht sexy, aber wenn es um die Kohle geht, können alle drei mit einem müden Lächeln glänzen.
Mehr braucht es meist nicht.

Augsburg finanziell sauber?
Meinst du jetzt nicht ernsthaft oder?
Die haben Hofmann als Investor

Cheesecakebaker

Zitat von: Bueb am Donnerstag, 24.Jul.2025, 16:10:21Augsburg finanziell sauber?
Meinst du jetzt nicht ernsthaft oder?
Die haben Hofmann als Investor
Erst seit 2021 etwas mehr Pille bzw. Investor gesteuert (Einstieg von Blitzer)aber ja..hatte ich bereits wieder verdrängt.
Dies unterstreicht aber meine Aussage, die Kohle sitzt dort locker und lässt uns immer schnell alt aussehen.
ohne Cheesecake wäre die Welt ein schlechterer Ort.
  •  

Bueb

Zitat von: Cheesecakebaker am Donnerstag, 24.Jul.2025, 16:16:41Erst seit 2021 etwas mehr Pille bzw. Investor gesteuert (Einstieg von Blitzer)aber ja..hatte ich bereits wieder verdrängt.
Dies unterstreicht aber meine Aussage, die Kohle sitzt dort locker und lässt uns immer schnell alt aussehen.

Ja natürlich, aber die spielen ja trotzdem nicht europäisch. Was ja Martel sein Anspruch wäre, ansonsten geht's halt ums Geld. Es kann halt nicht jeder ein Hector sein 
  •  

Der Kölner

Zitat von: dark1968 am Donnerstag, 24.Jul.2025, 16:08:141. FC Köln: Kaplan zu teuer, Kwasniok-Liebling die Alternative? - GEISSBLOG

Zwar sollen sich die Geißböcke mit Kaplan selbst über einen Vertrag bis 2029 einig sein, laut Sky stocken allerdings die Verhandlungen mit Ajax Amsterdam. Die Niederländer wollen den 22-Jährigen ziehen lassen, fordern aber sechs Millionen Euro.
An dieser Stelle mal ein ,,Dankeschön", dass Du die Nachfolge von Altuser Barny übernommen hast und uns alle mit den allerneuesten News bezüglich des FC versorgt.👍🍀🙏🏼

Irgendwie hatte ich das schon geahnt, dass der Transfer möglicherweise in die Wicken gehen könnte, eigentlich schade, aber selbst wenn wir noch finanziellen Spoelraum haben, muss man keine Unsummen raushauen.
Ich denke auch, dass es auf Brackelmann hinausläuft, sollte der Deal mit Kaplan nicht zustandekommen und so allmählich wird es ja Zeit, dass man versucht, die Lücken im Kader zu schließen, gerade in der Defensive muss was getan werden.

Ein IV, ein LV, ein Backup, bzw. eine Alternative zu Ache sollten auf jeden Fall noch kommen, zudem brauchen wir noch dringend einen weiteren Sechser, AUCH wenn Martel bleibt, hier haben wir sonst nur Krauß.

Didisport

Wir hätten eigentlich noch Harchaoui, aber dem traut man ja noch nicht zu, Bundesliga zu spielen.
  •  

WES FC

Zitat von: Didisport am Donnerstag, 24.Jul.2025, 16:33:13Wir hätten eigentlich noch Harchaoui, aber dem traut man ja noch nicht zu, Bundesliga zu spielen.

ja, selbst Christensen fährt mit muskulären Problemen die ganze  Woche mit ins TL...
...
  •  

Bueb

Zitat von: Didisport am Donnerstag, 24.Jul.2025, 16:33:13Wir hätten eigentlich noch Harchaoui, aber dem traut man ja noch nicht zu, Bundesliga zu spielen.
Das hat man nicht gesagt, man lässt ihn Spielpraxis in der u21 sammeln. Und da geht die Saison am Samstag los. 
  •  

Didisport

Zitat von: WES FC am Donnerstag, 24.Jul.2025, 16:35:39ja, selbst Christensen fährt mit muskulären Problemen die ganze  Woche mit ins TL...
Vergleiche hinken immer ein wenig. Kwasniok wollte schauen, ob Christensen überhaupt tauglich ist für die BL. 

Harchaoui war nicht für das TL vorgesehen, der ist fester Bestandteil der U23, deshalb war er auch nicht mit dabei. Harchaoui hat ja auch in der letzten Saison nicht durchgehend U23 gespielt, sondern noch U19, weil es für die Herren noch nicht reichte. 

Ich hoffe, dass man Fayssal frühzeitig zu Kwasniok hoch befördert und er zeigen kann, was er kann. 

Es wird immer gesagt, er macht noch zu viele Fehler. Wenn es aber danach geht, dürften mindestens 60% der etablierten FC Profis gar nicht im Profikader sein, denn die machen so viele Fehler, die kann Harchaoui gar nicht machen. 


hegoat

Zitat von: dark1968 am Donnerstag, 24.Jul.2025, 16:08:141. FC Köln: Kaplan zu teuer, Kwasniok-Liebling die Alternative? - GEISSBLOG

Zwar sollen sich die Geißböcke mit Kaplan selbst über einen Vertrag bis 2029 einig sein, laut Sky stocken allerdings die Verhandlungen mit Ajax Amsterdam. Die Niederländer wollen den 22-Jährigen ziehen lassen, fordern aber sechs Millionen Euro.
Kaplan für 6 oder Brackelmann für 4?
Das ist doch hoffentlich nicht wirklich die Frage?!

djtobi

Kessi ist jetzt auf jeden Fall unter Zugzwang. Die Transfer für die Abwehr (IV, RV/LV oder der "Schienenspieler", je nach dem was noch passiert) müssen sitzen, damit wir den Laden HOFFENTLICH einigermaßen dicht bekommen. Ebenso sollte noch ein 6er/8er kommen, damit Martel eventuell in die IV rutschen kann und man gleichzeitig schon den Ersatz für Martel parat hat. Man darf gespannt sein.
  •