Transferthread Sommer 2025

Begonnen von MLM, Mittwoch, 19.Feb.2025, 10:10:16

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

sandro

In meinen Augen ist Harchaoui aber auch eher ein 8er, statt ein 6er....
  •  

Gyrostzaziki

Auf Nimmerwiedersehen Carsten Wettich
  •  

drago

Zitat von: Oxford am Dienstag, 09.Sep.2025, 10:37:13Das wäre die Gelegenheit, sie endlich abzuschaffen. Ich habe nie gecheckt, was sie uns eigentlich bringt (jaja, Jonas Hector). Davon abgesehen bin ich grundsätzlich der Meinung, dass alle Zweitvertretungen abgeschafft gehören oder ausgelagert werden müssten. Die haben in der 3. Liga und der Regionalliga nichts verloren.

man sollte es so machen wie es in england gehandthabt wird. da spielen die ganzen ersatzleute der vereine eben gegen die anderen ersatzleute bzw zweitvertretungen der clubs. so gibts spielpraxis ohne den "amateurfussball" zu behelligen (bzw halt die unteren ligen), und gleichzeitig genug spielpraxis auf recht hohem niveau
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner

joerg85

Zitat von: drago am Mittwoch, 10.Sep.2025, 21:34:46man sollte es so machen wie es in england gehandthabt wird. da spielen die ganzen ersatzleute der vereine eben gegen die anderen ersatzleute bzw zweitvertretungen der clubs. so gibts spielpraxis ohne den "amateurfussball" zu behelligen (bzw halt die unteren ligen), und gleichzeitig genug spielpraxis auf recht hohem niveau
Fände ich eine sehr gute Lösung

Oropher


colognefc

Zitat von: drago am Mittwoch, 10.Sep.2025, 21:34:46man sollte es so machen wie es in england gehandthabt wird. da spielen die ganzen ersatzleute der vereine eben gegen die anderen ersatzleute bzw zweitvertretungen der clubs. so gibts spielpraxis ohne den "amateurfussball" zu behelligen (bzw halt die unteren ligen), und gleichzeitig genug spielpraxis auf recht hohem niveau
Hatte Jürgen Klopp vor einiger Zeit schon für geworben: https://www.zeit.de/sport/2025-06/juergen-klopp-klub-wm-u21-liga-nachwuchsfoerderung

ZitatDer frühere Bundesligatrainer kritisiert, dass Talente in Deutschland zu früh aussortiert würden. "Wir hören zu früh auf, den Spielern Chancen zu geben", sagte Klopp. "Wir können doch einem 18- oder 19-Jährigen, der in der dritten Liga geparkt wird, nicht sagen, dass er mit dem Fußball aufhören sollte, weil er sich gegen 25- oder 26-Jährige nicht durchsetzen kann, die körperlich viel robuster sind."
Das ist ja im Endeffekt genau auch unser Thema, vorallem wenn man mal von den 1-2 Übertalenten alle paar Jahre absieht, hilft oft eine Zwischenstufe, um den Spielern auch die Zeit zu geben, sich zu entwickeln.


Lückenfüller

Zitat von: Oxford am Dienstag, 09.Sep.2025, 10:37:13Das wäre die Gelegenheit, sie endlich abzuschaffen. Ich habe nie gecheckt, was sie uns eigentlich bringt (jaja, Jonas Hector). Davon abgesehen bin ich grundsätzlich der Meinung, dass alle Zweitvertretungen abgeschafft gehören oder ausgelagert werden müssten. Die haben in der 3. Liga und der Regionalliga nichts verloren.
Das Eine hat mit dem Anderen mMn wenig zu tun. Zweitvertretungen machen in mehrerer Hinsicht Sinn, vor allem natürlich für den Übergang aus dem Jugendfussball in die erste Mannschaft (Beispiele dafür wurden hier schon mehrfach genannt, Patrik Kristal könnte man da sicherlich auch noch hinzufügen, wenngleich der ja schon vorher im Herrenbereich gespielt hat (allerdings auf einem anderen Niveau)), aber auch um Spielern aus der ersten Mannschaft Spielpraxis zu geben, die sie in der ersten Mannschaft (aktuell) nicht bekommen können (was man in der aktuellen Situation, in der die Zweitvertretungen mit den ersten Mannschaften anderer Vereine konkurrieren, sicherlich kritisch sehen kann). Eine Zweitvertretung kann übrigens auch eine wichtige Rolle bei der Verpflichtungen von Talenten spielen. So hat der FC mehrere Spieler verpflichten können, weil ihr vorheriger Verein keine Zweitmannschaft mehr hat und ihre Perspektive beim vorherigen Verein daher unklar war (Beispiel Pinto oder Süne). Nicht umsonst haben auch mehrere Klubs, die ursprünglich ihre Zweitmannschaften abgemeldet hatten, ihre Zweitvertretungen wieder angemeldet (habe keine Übersicht darüber, welche Klubs aktuell keine Zweitvertretungen haben, aber das ausgerechnet die 50+1 Ausnahmen keine Zweitvertretungen haben, spricht Bände - die brauchen ja nicht aufs Geld schauen und kaufen sich im Zweifelsfall die Talente dann, wenn sie das Bundesliganiveau erreicht haben).

Dass Zweitvertretungen mit "Amateur-"Klubs konkurrieren, ist eine andere Sache. Da könnte man sicher über das englische Model nachdenken, in dem die Zweitvertretungen ausschliesslich gegeneinander antreten. Dieses Problem rechtfertigt mMn allerdings nicht die Abschaffungen der Zweitvertretungen. Wenn man das weiterdenkt, dann müssten ja auch alle Amateurvereine ihre Zweit-, Dritt-, usw. Mannschaften abschaffen. Dann würde der Fussball implodieren... 
There is always an easy solution to every problem - neat, plausible, and wrong.

vianomentana

Eine eigene Liga für die Zweitverwertungen halte ich für absolut alternativlos und würde die Attraktivität ab der dritten Liga sicher steigern. Hat ja keiner Bock auf Fortuna Köln gegen Düsseldorf II. Und im FKS würden sich bestimmt auch ein paar Besucher finden, wenn FC II gegen eine andere zweite spielt (allerdings müssten die Eintrittspreise m.E. sinken, fünf Euro waren in Ordnung für sowas).
  •  
    The following users thanked this post: drago, 1337

1337

Zitat von: vianomentana am Donnerstag, 11.Sep.2025, 11:03:02Eine eigene Liga für die Zweitverwertungen halte ich für absolut alternativlos und würde die Attraktivität ab der dritten Liga sicher steigern. Hat ja keiner Bock auf Fortuna Köln gegen Düsseldorf II. Und im FKS würden sich bestimmt auch ein paar Besucher finden, wenn FC II gegen eine andere zweite spielt (allerdings müssten die Eintrittspreise m.E. sinken, fünf Euro waren in Ordnung für sowas).
Ich fände es OK, wenn man die Preise staffelt, z. B. 
- Vereinsmitglieder 5 Euro 
- Vereinsmitglieder Soli Karte (inkl Spende quasi) 7,50 Euro 
- Nicht Mitglieder 7,50€
- Nicht Mitglieder Soli Karte 10 Euro 

(die genauen Beträge erstmal dahingestellt, sicherlich würde es auch Sinn ergeben ein Kontingent an Freikarten zur Verfügung zu stellen für Menschen, die es sich sonst eher schwer leisten können etc, was man dann über die Soli Karten ausgleichen kann) 

I.Ronnie

Zu dem Thema Zweitvertretungen habe ich mich vor ein paar Jahren mal mit einem Assistenten von Sebastian Schnitzellord unterhalten, als er Sportdirektor beim VfL Bochum war. Der erklärte, dass es für kleinere Clubs gar nicht so einfach sei, seine talentierten Jugendspieler nach der A-Jugend zu verleihen und dann auch noch gut beobachten zu können. Eine Zweitvertretung hält die Spieler nach der A-Jugend nah am Club, man sieht sie fast täglich. Und für kleinere Clubs seien auch weniger talentierte Spieler interessant und somit erhöht sich die Quote der Spieler, die man in der zweiten Mannschaft weiter beobachten will. Wenn du dagegen ein Top-Club bist, bringen dich auch nur Top-Talente weiter; und die kannst du leicht in die zweite Liga oder gar in erste Ligen verleihen. Für die größeren Clubs ist die Zweitvertretung wichtig für die Spielpraxis nach Verletzungen oder um jüngeren Spielern, die kaum Spielzeit bei den Profis bekommen, Spielzeit im Herrenfußball zu bieten. 

Eine Liga nur mit Zweitvertretungen hielt er für utopisch, weil es schon einen organisierten Ligabetrieb gibt. Den Organisationsaufwand will niemand zusätzlich stemmen und die Qualität einer "Zweitvertetungsliga" wäre wohl schlechter und für Spieler mit geringen Aussichten auf eine Berufung in den Profikader auch uninteressant. 

Nach dem Gespräch konnte ich jedenfalls nachvollziehen, dass es für die allermeisten Clubs überhaupt kein Interesse gibt, an den bestehenden Strukturen etwas zu ändern. Und deswegen wird sich da auch nix ändern.

Schoode

Zitat von: I.Ronnie am Freitag, 12.Sep.2025, 07:09:19Zu dem Thema Zweitvertretungen habe ich mich vor ein paar Jahren mal mit einem Assistenten von Sebastian Schnitzellord unterhalten, als er Sportdirektor beim VfL Bochum war. Der erklärte, dass es für kleinere Clubs gar nicht so einfach sei, seine talentierten Jugendspieler nach der A-Jugend zu verleihen und dann auch noch gut beobachten zu können. Eine Zweitvertretung hält die Spieler nach der A-Jugend nah am Club, man sieht sie fast täglich. Und für kleinere Clubs seien auch weniger talentierte Spieler interessant und somit erhöht sich die Quote der Spieler, die man in der zweiten Mannschaft weiter beobachten will. Wenn du dagegen ein Top-Club bist, bringen dich auch nur Top-Talente weiter; und die kannst du leicht in die zweite Liga oder gar in erste Ligen verleihen. Für die größeren Clubs ist die Zweitvertretung wichtig für die Spielpraxis nach Verletzungen oder um jüngeren Spielern, die kaum Spielzeit bei den Profis bekommen, Spielzeit im Herrenfußball zu bieten.

Eine Liga nur mit Zweitvertretungen hielt er für utopisch, weil es schon einen organisierten Ligabetrieb gibt. Den Organisationsaufwand will niemand zusätzlich stemmen und die Qualität einer "Zweitvertetungsliga" wäre wohl schlechter und für Spieler mit geringen Aussichten auf eine Berufung in den Profikader auch uninteressant.

Nach dem Gespräch konnte ich jedenfalls nachvollziehen, dass es für die allermeisten Clubs überhaupt kein Interesse gibt, an den bestehenden Strukturen etwas zu ändern. Und deswegen wird sich da auch nix ändern.

Hat er auch gesagt wieso es nicht einfach sei seine talentierten Spieler zu verleihen und zu beobachten? Vielleicht stelle ich mir das zu einfach vor, aber ich hätte schon gedacht, dass sich viele Clubs aus der dritten Liga für talentierte Jugendspieler von Bundes- oder Zweitligisten interessieren würden. Wo diese heutzutage schon Berater haben und aktiv angeboten werden können erst recht. Und da die Anzahl an Leihspielern begrenzt ist, würde es doch reichen eine einzige Person einzustellen, um alle Leihspieler zu beobachten und zu betreuen. Von den Kosten her ist dieser Posten im Verhältnis doch zu vernachlässigen.
  •  

I.Ronnie

Zitat von: Schoode am Freitag, 12.Sep.2025, 08:18:30Hat er auch gesagt wieso es nicht einfach sei seine talentierten Spieler zu verleihen und zu beobachten? Vielleicht stelle ich mir das zu einfach vor, aber ich hätte schon gedacht, dass sich viele Clubs aus der dritten Liga für talentierte Jugendspieler von Bundes- oder Zweitligisten interessieren würden. Wo diese heutzutage schon Berater haben und aktiv angeboten werden können erst recht. Und da die Anzahl an Leihspielern begrenzt ist, würde es doch reichen eine einzige Person einzustellen, um alle Leihspieler zu beobachten und zu betreuen. Von den Kosten her ist dieser Posten im Verhältnis doch zu vernachlässigen.

Gute Frage. Ich hatte das Argument so im Kopf behalten, aber näher haben wir das nicht diskutiert. Im Kern wollte er bei allen Argumenten darauf abzielen, dass es in der Betrachtung der Thematik einen Unterschied macht, wie groß der Erst- bzw. Zweitligist ist. Auf den VfL Bochum bezogen hörte es sich so an, als seien Leihgeschäfte für Nachwuchsspieler nur regional vorteilhaft, weil man die Spieler dann auch weiter beobachten könnte. Vermutlich grenzt das den Markt potenzieller Clubs eben stark ein. Der VfL war damals auch Zweitligist und notorisch klamm. Da stellt sich natürlich die Frage, ob man einen so talentierten Nachwuchsspieler, den man schon in die dritte Liga verleihen könnte, nicht im eigenen Profikader führt. Der Anspruch an die sportliche Qualität eines Nachwuchsspielers, um einem Club im Mittelfeld der zweiten Liga weiterzuhelfen, ist eben ein anderer als bei einem Erstligisten. Für mich klang das alles nachvollziehbar.

Ich hatte jedenfalls nach dem Gespräch den Eindruck, dass das Thema im Grunde keines ist, weil die Clubs den Status Quo als die beste Option betrachten. Und gegen die Interessen der Proficlubs wird auf Verbandsebene nicht entschieden.

Edit: Habe gerade mal nachgeschaut, wer so in der dritten Liga spielt. Da gibt es aus dem Ruhrpott Duisburg und Essen im direkten Umkreis Bochums. Danach fährst du schon über eine Stunde zu den anderen Clubs und hast mit den beiden Kölner Clubs und Verl auch nur drei weitere im Umkreis von einer Stunde Fahrtzeit. Ich kann mir schon vorstellen, dass die Betreuung von verliehenen Spielern aufwändig ist, wenn diese nicht vor der Haustüre kicken. Der FC kann da ein Liedchen von singen.

Superwetti

Zitat von: I.Ronnie am Freitag, 12.Sep.2025, 07:09:19Zu dem Thema Zweitvertretungen habe ich mich vor ein paar Jahren mal mit einem Assistenten von Sebastian Schnitzellord unterhalten, als er Sportdirektor beim VfL Bochum war.
Aber gerade der VFL Bochum hat ja als kleinerer Verein seine Zweitvertretung vor Jahren abgemeldet. Jetzt haben sie sich besonnen und letztes Jahr in der Oberliga wieder neu angefangen und sind auch direkt aufgestiegen. Bochum II also wieder weg, dafür mit Bielefeld II eine neue Zweitvertretung die nach Abschaffung wieder an den Start geht.
Super-Wetti

I.Ronnie

Zitat von: Superwetti am Freitag, 12.Sep.2025, 13:08:30Aber gerade der VFL Bochum hat ja als kleinerer Verein seine Zweitvertretung vor Jahren abgemeldet. Jetzt haben sie sich besonnen und letztes Jahr in der Oberliga wieder neu angefangen und sind auch direkt aufgestiegen. Bochum II also wieder weg, dafür mit Bielefeld II eine neue Zweitvertretung die nach Abschaffung wieder an den Start geht.


Richtig, das war auch der Aufhänger, wie wir auf das Thema kamen und zu jenem Zeitpunkt gab es die Diskussion bereits beim VfL die Zweitvertretung wieder einzuführen. Eben drum. 

Starless

Angeblich ist Besiktas an Martel interessiert.

Besiktas an Martel Gerücht
  •  

MARCO23

Zitat von: Starless am Freitag, 12.Sep.2025, 14:13:10Angeblich ist Besiktas an Martel interessiert.

Besiktas an Martel Gerücht
Welcher Otto erlaubt die unterschiedlichen Transferfenster? 
Normal sollte niemand nach dem ersten Spiel noch was am Kader ändern dürfen, bis zum Winter. 

Ninja

Martel bei einem Klub mit europäischem Anspruch sehe ich so garnicht.

Özcan ist gescheitert und sogar Shkiri spielt nicht mehr in FFM.

Ich würde Martel auch im Winter ziehen lassen, wenn jemand was verrücktes macht.
Weil der Klügere nachgibt, regieren die Dummen die Welt....
  •  

Zwölferrat

Zitat von: Ninja am Samstag, 13.Sep.2025, 09:55:12Martel bei einem Klub mit europäischem Anspruch sehe ich so garnicht.

Özcan ist gescheitert und sogar Shkiri spielt nicht mehr in FFM.

Ich würde Martel auch im Winter ziehen lassen, wenn jemand was verrücktes macht.
Die CL ist zu groß, aber Europa League bzw. Conference League ist für mich durchaus möglich für ihn. 
Skhiri spielt aktuell nicht in FFM, weil er verletzt war und sich im Aufbautraining befand. Ist erst jetzt wieder vollwertige Kaderalternative dort. 
Aha 👍🏽

Ninja

Zitat von: Zwölferrat am Samstag, 13.Sep.2025, 10:33:33Die CL ist zu groß, aber Europa League bzw. Conference League ist für mich durchaus möglich für ihn.
Skhiri spielt aktuell nicht in FFM, weil er verletzt war und sich im Aufbautraining befand. Ist erst jetzt wieder vollwertige Kaderalternative dort.
Ähmm...was ist denn das für ne Aussage. Da oben spielen 10 Teams um die internationalen Plätze.

Im Moment wäre Martel in keinem der Vereine Stammkraft.

Selbst in Leipzig - die spielen nichtmal ECL - hätten die keinen Bedarf.
Weil der Klügere nachgibt, regieren die Dummen die Welt....
  •  

WOC

Zitat von: Ninja am Samstag, 13.Sep.2025, 16:06:06Ähmm...was ist denn das für ne Aussage. Da oben spielen 10 Teams um die internationalen Plätze.

Im Moment wäre Martel in keinem der Vereine Stammkraft.

Selbst in Leipzig - die spielen nichtmal ECL - hätten die keinen Bedarf.
Doch: sogar beim Tabellendritten :D
86 Veedel - Eine Stadt!

Oropher

Zitat von: WOC am Samstag, 13.Sep.2025, 18:10:44Doch: sogar beim Tabellendritten :D

Vielleicht auch Tabellenzweiten oder ersten, je nachdem was Bayern und Pauli machen.  :)
  •  

Milor

Wieviel muss der FC nächstes Jahr eigentlich auf den Tisch legen, wenn man alle KO zieht?
  •  

Sprühwurst

Zitat von: Milor am Samstag, 13.Sep.2025, 18:52:31Wieviel muss der FC nächstes Jahr eigentlich auf den Tisch legen, wenn man alle KO zieht?
Wurscht, das zahlen wir von der CL-Prämie....
  •  

Oropher

Zitat von: Milor am Samstag, 13.Sep.2025, 18:52:31Wieviel muss der FC nächstes Jahr eigentlich auf den Tisch legen, wenn man alle KO zieht?
Wenn wir bei Kaminski mal von den 7 Millionen ausgehen und die anderen mit 2 bis 3 einspeisen heweils etwa 13-15 Millionen maximal.
  •  

wiedster

wenn man bedenkt, was hier in den letzten 20 jahren für astlöcher teilweise angetischt haben, muss man kessler echt loben. ich hab ihn tatsächlich als teil den problems und graue maus ohne ahnung angesehen. selten lag ich wohl falscher. das letzte mal bei chabot denke ich. was der diese transferphase abgeliefert hat, auch in preislicher hinsicht, ist sehr gut gewesen.

alternativ war es einfach normal und das was die typen vorher gemacht  haben war halt einfach nur asozial schlecht. vermutlich eine mischung von beidem. jedenfalls hat er noch eine weitere sommertransferperiode verdient. wenn die auch sitzt, dann werde ich meine wertung nochmal nach oben korrigieren.
We do this not because it is easy but because we thought it would be easy!

KRius27

Das Problem ist aber hier nicht immer nur gewesen, dass wir nur Blinde und Unfähige hatten, sondern jedem, der vielleicht mal ein halbes Jahr lang nen guten Job gemacht hat, sofort ein Denkmal gebaut werden sollte.

Kessler hat das zweifelsohne gut gemacht, nur macht ihn die transferperiode nicht zum neuen top-Manager der Branche, der unfehlbar ist.
Ich hoffe, dass man so professionell arbeitet, dass man spätestens zur Winterpause bereits Ideen hat, wie man die möglichen Abgänge von Johanneson und El Mala im Sommer 26 kompensieren kann. Aktuell bin ich guten Mutes, dass wir zur Winterpause 20-25 Punkte haben können und tabellarisch ganz gut dastehen werden.

Der Kölner

Also für El Mala werden wir Geld bekommen und das nicht zu knapp, für den Sohn vom Hannes auch.
  •  

Milor

Zitat von: Der Kölner am Samstag, 13.Sep.2025, 21:03:49Also für El Mala werden wir Geld bekommen und das nicht zu knapp, für den Sohn vom Hannes auch.
Johannes bitteschön 
  •  

Der Kölner

Zitat von: Milor am Samstag, 13.Sep.2025, 21:17:25Johannes bitteschön
Hannes ist doch die Kurzform😂😂😂
  •