Transferfaden Sommer 2024

Begonnen von THC-Ben, Donnerstag, 01.Feb.2024, 21:59:44

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 12 Gäste betrachten dieses Thema.

Rumpirat

Zitat von: Santillana am Sonntag, 12.Jan.2025, 01:05:20Er hatte in vier Jahren kaum Einsätze in Lautern.

Und ob Ojigwe in der Pfalz anständig Deutsch lernen konnte, ist zu bezweifeln.


Immerhin konnte er einwandfrei grunzen! :P
  •  
    The following users thanked this post: Angelripper

Ryan_Garn

Zitat von: SmileEmptySoul23 am Samstag, 11.Jan.2025, 19:08:37Ja ernsthaft - wenn der FC aufsteigt und 2025 der Verein wirklich von den Schulden runter ist - ganz ehrlich dann hat Herr Keller eine Menge richtig gemacht. Aufstieg ist aus FC Brille leicht weil wir es nahezu immer geschafft haben aber schau mal andere große Vereine an die haben mächtig dran zu knappsen.

Für Liga eins wünsche ich mir auch ordentliche Verstärkungen der Liga angemessen.

Die sogenannte Talenteflucht tut mir auch weh aber mit einem Altersdurchschnitt von 23 kommt man in dieser Liga nicht unter die ersten zwei.
Leute wie Du sind der Grund für den Niedergang des FC. Unfassbar. 

Renato

Zitat von: Ryan_Garn am Sonntag, 12.Jan.2025, 01:50:29Leute wie Du sind der Grund für den Niedergang des FC. Unfassbar.
Eben. Keller ist schlimm genug, aber es wird irgendwann auch fad, das jeden Tag zu erzählen.
Die Motive dieser Menschen, die ihn allen Ernstes verteidigen, würden mich interessieren.
Und glauben die allen Ernstes an ihr Narrativ, dass negative, fc-hassende User in ihrer depressiven bubble begierig fake-news aufnehmen?
"Schau auf das Türschild, wenn Du rausgehst."

Mourinho zu Pogba.

drago

Zitat von: Zwölferrat am Samstag, 11.Jan.2025, 20:55:36Pichler passt vom Spielertyp her so gar nicht zu dem, was man eigentlich zu suchen vorgab. Ist ja eher einer, der Lemperle ähnelt.

Wenn man von unseren Verantwortlichen sinnvolles Handeln gewöhnt wäre, würde ich sagen: Den hat man auf dem Schirm, falls das Angebot für Lemperle doch noch zu gut wird - und das Interesse wurde jetzt halt durchgestochen.

Aber leider...

sollte pichler wirklich kommen zeigt das nur, was für vollidioten im verein beschäftigt sind. und noch beklloppter ist, dass die sich scheinbar nicht die bohne hinterfragen.

trainerauswahl : zuerst wollte man stöger, dann holt man baumgart. das ist, als würde man innerhalb eines tages in der datingpräferenz von groß und blond auf klein und schwarzhaarig wechseln.

nun war die a lösung im sturm prtajin, soweit ich das beurteilen kann ein "kopfballstarker" mittelstürmer. die b lösung ist nun mit pichler ein völlig anderer spielertyp, der fast schon eher den HS (sorry dafür, piche) gibt, und nicht den sturmtank, wie z.b. modeste es war oder tigges es sein sollte.


das alles folgt keiner linie ausser der einen, dass die meisten ideen fürn arsch sind. ansonsten ist keine stringenz zu erkennen. wenn im kader was fehlt, dann ein richtiger stumtank. stattdessen ist pichler nun eher vom typ her n bischen wie lemperle, dazu verletzungsanfällig wie sau und viel älter.


selbst wenn pichler - gesund - gar nicht so schlecht ist in liga 2 - macht das doch alles hinten und vorne gar keinen sinn - und das unter der betrachtungsweise, dass man dem spieler zugesteht, dass er besser ist als es im ersten moment von den statistiken her erscheint.

Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner

drago

Zitat von: SmileEmptySoul23 am Samstag, 11.Jan.2025, 22:05:47Ich hingegen finde den Reset spannender -  mit voller wirtschaftlicher Kraft & einem talentierten Kader als Basis.

du hast den schuss nicht gehört. so einfach ist das. von den talenten wird nicht mehr viel übrig sein im nächsten sommer. dafür muss man nichtmal viel ahnung haben, um das zu erkennen. downs läuft 26 aus, und wieso sollte der verlängern? finkgräfe wird, ebenso wie urbig, im sommer weg sein. sollte der neue aus sion kölsch pauli verdrängen, was gar nicht so unwahrscheinlich ist, wird pauli auch bald weg sein. ich sehe da bald nur noch spieler, die ich nicht sehen will, mit ein paar, die mir leid tun (z.b. martel), nem trainer der bislang zwar nicht so kacke ist wie befürchtet, aber WEIT von so gut, dass er so einen kader in liga 1 halten kann. ergo wieder abstieg.  das bisherige wirken von keller hat uns roundabout 100 millione GEKOSTET. wen jucken die schulden? hätte man seriös und vernünftig gearbeitet wären wir immer noch erstligist und die schulden wären genauso "weg"
Wenns so is, isses so, ich bin das ganze Leben schon Fan dieser massenkarambolage, da kommt es darauf auch nicht mehr an.  (c) Eigelsteiner

MLM

Christian Keller ist zwar kein Geschäftsführer Finanzen, die finanzielle Kondolidierung wird ihm aber zugeschrieben. Geht man aber davon aus, dass er das Finanzgenie ist, muss man sich zwangsläufig fragen wozu es einen weiteren, hochbezahlten, Finanzgeschäftsführer gibt?

Keller, und der ihm vorgesetzte Vorstand, sprechen by the way  in ihren seltenen, etwas ehrlicheren Momenten, davon das die Sanierung zu schnell durchgeprügelt wurde und auf Kosten der sportlichen Substanz ging.

Vorstand, Keller und der von ihm zu spät entlassene Baumgart sowie der Assessment König und Mangelverwalter Schulz haben den Abstieg zu verantworten. Auch aufgrund dessen das im Sommer, als Transfers noch möglich waren, verzichtet wurde. Auch das wurde Monate später als Eingeständnis des Versagens kleinmütig zugestanden.

Dieser Abstieg kostete im übrigen nicht nur 25M TV-Geld. Er kostete auch den Abgang von Chabot, er kostet im 5 Jahres Ranking, also auch noch Jahre später.

Was das Finanzgenie in seiner eigentlich vorhandenen Kompetenz zusätzlich kostet sind Transfers wie Tigges, Soldo und Adamyan die er mit der ihm eigenen Kompetenz mit den irrsten Vorschusslorbeeren ankündigte die man hier jemals gelesen hat.

Der FC selbst schämt sich im Gegenzug auch noch für die Verlängerung seines Vertrages und und macht das lieber im Geheimen.

Witzig ist aber, in jeder Transferperiode, taucht irgendeiner auf der den wechselnden Versagern noch 1-10 Schangsen geben will. Mit ebenso unwissenden und leicht zu widerlegenden Aussagen. Gibt das die erwartbaren Reaktionen zieht man sich recht schnell auf die Meta-Diskussion zurück und versucht das Forum zu framen. Dabei gäbe es genügend Ansätze einmal auf die vielen Argumente, auf welche Kosten die Konsolidierung gelang, einzugehen. Am besten natürlich im Keller, im Finanz- oder Vorstandsthread. Da sieht man diese User aber selten bis nie, vermutlich gibt es dort nicht genug Aufmerksamkeit. Da steht übrigens auch viel zur Transfersperre, an denen die noch im Amt befindlichen, ihren Anteil haben.

Man muß sich nicht selbst auf die Schultern klopfen aber diese Forum hatte, im Gegesatz zu einigen anderen die die wechselnden Verantwortlichen bis zum letzten Tag verteidigten, immer frühzeitig den richtigen Riecher. Andernorts wird erst nach Abgang einer der Versager die Rolle Rückwärts eingelegt. Plötzlich wusste man es immer, dass zb Wehrle, ein ganz fieser Möpp ist. Wem das besser gefällt, nur hin da.

Selbstverständlich gibt es hier eine sich in großen Teilen überschneidende Meinung. Die gibt es überall. Überall finden sich Leute zusammen, die ähnlich ticken. Bei so manchen hat man aber das Gefühl er würde gezwungen sich hier anzumelden um mitzuteilen wie schlimm es hier ist.

Um zum Schluss zu kommen. Schulden per se sind nicht einmal dramatisch. Dramatisch wird es erst dann wenn keine Werte mehr gegenüberstehen. Unsere Höchstwerte sind/waren aktuell Urbig, Pauli, Finkgräfe, Martel, Lemperle, Downs. Einer ist bereits weg, zwei sind auf dem Sprung. Dabei sollten Finanzgenies eigentlich wissen womit man am besten und schnellsten konsolidiert.


SmileEmptySoul23

Es hätte also auf Akzeptanz gestossen in Köln in Liga eins einen Umbruch zu wagen und mit einer jungen Mannschaft wie Urbig, Pauli, Downs & Lemperle, Fingräfe, Diehl, Thielmann das Gehaltsgefüge zu drücken - lese ich das richtig? Warum glaubt ihr hat die Durchlässigkeit von Talenten denn so arg gelitten? Ich kann es euch sagen, weil der Club auch eine Verantwortung ggü. den Menschen dahinter hat. Guckt Euch zum Teil die Threads der Spieler an, denkt an Can (obwohl ich nicht genau weiß was dahinter steckt.) Es braucht mehr als Talent gerade in und um Köln auch eine mentale Stärke.
Und das Bakatukanda verlängert wurde da verliert niemand drüber ein Wort - Diehl würde auch verunglimpft und es wird heute wieder von einem Versagen gesprochen. Natürlich wird man sich auch um Downs Verlängerung bemühen und ich gehe davon aus dass er verlängern wird wenn er ein ordentliches Management hinter sich hat und ihm weitere Spielzeit zugesichert wird.
Der Verein hat also 100 Millionen verbrannt weil sie nicht ins Risiko gegangen sind? Interessant denn dann wäre der FC bei Abstieg sehr wahrscheinlich pleite gegangen und der Scherbenhaufen noch größer.
Man hat Hector & Skhiri nicht ordentlich ersetzt und man hat geglaubt es auffangen zu können aber das täuscht nicht darüber hinweg, dass permanent Einnahmen aus der Zukunft verbraten wurden, um den jâhrlichen Etat zu stemmen. Und
ist man erstmal in dieser Schlaufe dann kommst du schwer raus und man kann nicht einfach ein Sabbat Jahr einlegen indem man alle Millionaros zum Teufel jagt um das Gehaltsgefüge zu entschlacken. Da gibt es genügend Beispiele bei anderen Vereinen.
  •  

weisweiler

Zitat von: Lückenfüller am Samstag, 11.Jan.2025, 23:02:19Das Leben wird wahrscheinlich zumindest um einiges besser sein, als wenn man in einer destruktiven bubble aus fake news und Beleidigungen gefangen ist. Aber gut, was hier aktuell im Forum passiert, scheint das Schicksal aller unmoderierter sozialer Medien zu sein.


Ja, da ist mit Sicherheit etwas dran.
 Trotzdem muss man konstatieren dürfen, dass Keller bisher einen katastrophalen Job gemacht hat und es mit jedem Tag an dem er bei uns agiert bzw. nicht agiert schlimmer wird. 
Er ist für den Sport zuständig, nicht für die Finanzen. Und sportlich fährt er den Laden mittel- bis langfristig komplett an die Wand. Selbst wenn wir kurzfristig aufsteigen. 
Bin nur aus Spaß hier!
Deshalb ignorierte Benutzer:
Mister P.

MLM

ZitatEinem Bericht der Salzburger Nachrichten zufolge soll sich der FC beim Bundesliga-Aufsteiger nach dem 27-jährigen österreichischen Angreifer erkundet haben. Die erste Anfrage in Richtung Kiel soll allerdings abgelehnt worden sein und der FC soll darüber informiert worden sein, dass Pichler, dessen Vertrag noch bis zum Sommer 2027 läuft, den Club im Winter nicht verlassen darf. Der ,,Kölner Stadt-Anzeiger" kann diese Information bestätigen.
Na Palm


DSR-Schnorri

Pichler ist ein vierter Mann in einem Bundesligasturm, wenn man in der Bundesliga eine Chance haben will, damit man ein gewisses Trainingsniveau hat. Das ist als hätte man Sebastian Polter mit 27 verpflichtet und genau so wird dann auch sein weiterer Karriereverlauf sein.

Bitter, aber für uns natürlich eine Verstärkung, ggü. den in der Hinrunde agierenden Tigges und Adamyan. Hätte man Downs und Lemperle langfristig verlängert, den Plan Potocnik mehr ranzuführen, ja dann, wär es sogar erträglich, aber so perspektivisch zu wenig.

RV top, IV teuer und mit Fragezeichen, Sturm mehr als einfallslos - man hat sich verbessert, aber es ist nicht mal ein Schulterklopfen wert. Das Zentrum sieht man auch besser besetzt als ich, schade. Vielleicht hat Kujovic nachhaltig überzeugt.

Smiza

Zitat von: SmileEmptySoul23 am Sonntag, 12.Jan.2025, 04:42:40ist man erstmal in dieser Schlaufe dann kommst du schwer raus und man kann nicht einfach ein Sabbat Jahr einlegen indem man alle Millionaros zum Teufel jagt um das Gehaltsgefüge zu entschlacken. Da gibt es genügend Beispiele bei anderen Vereinen.
Genau das hat man aber getan. Und man hat gleichzeitig versucht, junge Spieler zu verarschen und unter Wert zu halten.
Versammlungsleiter Ritterbach: "Psssssshhhhhhhhht!"
Versammlungsleiter Wolf: "Einfach weitermachen, Jana!" / "Simmer durch?" /"Ich soll die Arme nicht verschränken hat man mir gesagt."
Ho zu Sauren: "Ecki, antworte doch nicht auf sowas!"
  •  

Conjúlio

Zitat von: DSR-Schnorri am Sonntag, 12.Jan.2025, 06:23:41Pichler ist ein vierter Mann in einem Bundesligasturm, wenn man in der Bundesliga eine Chance haben will, damit man ein gewisses Trainingsniveau hat. Das ist als hätte man Sebastian Polter mit 27 verpflichtet und genau so wird dann auch sein weiterer Karriereverlauf sein.

Bitter, aber für uns natürlich eine Verstärkung, ggü. den in der Hinrunde agierenden Tigges und Adamyan. Hätte man Downs und Lemperle langfristig verlängert, den Plan Potocnik mehr ranzuführen, ja dann, wär es sogar erträglich, aber so perspektivisch zu wenig.

RV top, IV teuer und mit Fragezeichen, Sturm mehr als einfallslos - man hat sich verbessert, aber es ist nicht mal ein Schulterklopfen wert. Das Zentrum sieht man auch besser besetzt als ich, schade. Vielleicht hat Kujovic nachhaltig überzeugt.
Steigen wir nicht auf, fliegt uns der gesamte Keller-Kader um die Ohren. Die Rückrunde wird zur wichtigsten des Vereins seit 30 oder 40 Jahren. 

Es droht sonst sicher der HSV, Hannover, Schalke-Weg...
- Kutten raus aus Oberrang Nord -

Der Templer

Kiel bitte stark bleiben und einen Transfer weiter ablehnen!
FC: spürbar schlecht

PoldiKS

Schon bitter, dass wir von der Berliner Resterampe direkt weitergezogen sind, um beim Kieler Wühltisch das perfekte Outfit zu finden. Das ist so, als würde man von KIK zu Primark gehen, weil man sich qualitativ verbessern möchte. Naja Hauptsache wir laufen nicht nackig durch die Gegend - obwohl, wenn es so weiter geht, wird Keller bald ums Geißbockheim gejagt.  :-/

rusk

Bakatukanda hat verlängert, weil er hier noch keine Rolle spielt und keine vernünftigen Angebote vorliegen hatte.
Mit dem zu verlängern ist zwar richtig, aber ich wette der Tat das, weil ihm dazu geraten wurde, nicht weil Keller überzeugt hat.
"Der Keller kann nix dafür! Der hat Transfersperre. Watt soll der denn machen?" - Ausruf eines Armleuchters im Oberrang-Süd gegen den HSV.
  •  

dark1968

Ist derzeit leider zu schlecht für den 20- Mann starken Edel- Kader von Kiel... :)

Holstein-Trainer Marcel Rapp auf der Pressekonferenz in Freiburg relativ kurz angebunden: ,,Wir können nur 20 Spieler mitnehmen, und deswegen habe ich mich für die anderen entschieden." 

Ich bin mir sicher, das der uns weiterhelfen wird. Also mach es Vollversager... :kotz:

https://geissblog.koeln/2025/01/deswegen-ist-er-daheimgeblieben-kiel-kommentiert-kader-aus-von-fc-kandidat/
  •  
    The following users thanked this post: hegoat

tikap

Pichler. Genau DAS ist die Kragenweite und von Keller. Mittelprächtiger Spieler aus Deutschland, Österreich, Schweiz. Mitte, Ende 20 der zuvor vielleicht mal 1-2 ordentliche Saisons hatte. Das sind Transfers die man von Braunschweig, Regensburg, Münster erwarten kann. Aber doch nicht von einem Team, welches aufsteigen will und der Spieler dann auch noch in der ersten Liga funktioniert. Pichler wird keine 6 Tore erzielen...


Man muss eigentlich jeden Post damit beenden: Keller ist überfordert, hat kein Netzwerk, kein Blick für Spieler und deren Leistungsvermögen sowie Geschick eigene Talente zu binden. Ein Koch ohne Geschmacksinn, ein Bademeister der nicht schwimmen kann oder ein Chirurg der kein Blut sehen kann. 
...der Ball verzaubert alle - alle verzaubert der Ball...
Heute zählt nicht was du gestern gewonnen hast, sondern es zählt nur was du morgen gewinnst!

Krellus

Auch nett, dass man zuerst mit einem unter Vertrag stehenden Spieler spricht,bevor man das bei seinem Verein anmeldet.Klar, das Kiel angepisst ist. Pichler hat Vertrag bis 27. Wäre geil,wenn das nicht klappt.
  •  
    The following users thanked this post: Effeff7

FCNervenstark

Es ist wie immer hier... endlich mal ein Gerücht...und viele hier stempeln auch wirklich jeden als unfähig und nicht zu gebrauchen für den FC ab. In diesem negativen Umfeld bekommt niemand eine Chance, wie soll ein Spieler mit so einem Rucksack von Vorurteilen im Stadion performen. Ich wünsche mir einfach mal das alle hinter dem Team, und damit hinter dem Verein, stehen würden. Ja, vieles ist fragwürdig und Kritik ist erlaubt...aber eine Endlosschleife bringt uns auch nicht nach vorne. Gazi,wahrscheinlich Schmied und evtl. Pichler hätten es verdient ihre Leistung anzubieten und danach beurteilt zu werden.


PoldiKS

Zitat von: FCNervenstark am Sonntag, 12.Jan.2025, 10:18:46Es ist wie immer hier... endlich mal ein Gerücht...und viele hier stempeln auch wirklich jeden als unfähig und nicht zu gebrauchen für den FC ab. In diesem negativen Umfeld bekommt niemand eine Chance, wie soll ein Spieler mit so einem Rucksack von Vorurteilen im Stadion performen. Ich wünsche mir einfach mal das alle hinter dem Team, und damit hinter dem Verein, stehen würden. Ja, vieles ist fragwürdig und Kritik ist erlaubt...aber eine Endlosschleife bringt uns auch nicht nach vorne. Gazi,wahrscheinlich Schmied und evtl. Pichler hätten es verdient ihre Leistung anzubieten und danach beurteilt zu werden.


Alle stehen hinter dem Team, es geht ja um die Kritik an Keller und der allgemeinen Führung. Spieler haben immer einen gewissen Kredit, der eine mehr, der andere weniger. Fakt ist aber auch, dass diese Art von Neuzugängen ambitionslos sind und das steigert wiederum die Erwartungshaltung bzw. der Geduldsfaden ist sehr kurz. 

Der Kölner

Zitat von: tikap am Sonntag, 12.Jan.2025, 09:57:23Pichler. Genau DAS ist die Kragenweite und von Keller. Mittelprächtiger Spieler aus Deutschland, Österreich, Schweiz. Mitte, Ende 20 der zuvor vielleicht mal 1-2 ordentliche Saisons hatte. Das sind Transfers die man von Braunschweig, Regensburg, Münster erwarten kann. Aber doch nicht von einem Team, welches aufsteigen will und der Spieler dann auch noch in der ersten Liga funktioniert. Pichler wird keine 6 Tore erzielen...


Man muss eigentlich jeden Post damit beenden: Keller ist überfordert, hat kein Netzwerk, kein Blick für Spieler und deren Leistungsvermögen sowie Geschick eigene Talente zu binden. Ein Koch ohne Geschmacksinn, ein Bademeister der nicht schwimmen kann oder ein Chirurg der kein Blut sehen kann.
Aber genau DAS ist doch seit zwei Jahren bekannt, jeder weiß, dass Keller ein Vollpfosten in Sachen Sportlicher Kompetenz ist, ausgestattet mit absolut null Ahnung bezüglich Fußballern, die dem FC weiterhelfen können.

Das nächste große Problem ist doch der Vorstand, angeführt von Wolf, der diesen Versager Keller noch unterstützt, ihm sogar eine Vertragsverlängerung schenkt.

Beim 1. FC Köln wird ,,dilettantisch" groß geschrieben, was die Führungsebene seit Jahren angeht und es gab seit einigen Jahren immer wieder handelnde Personen im Club, die dem Verein durch Inkompetenz, Eigensinnigkeit etc. massiven Schaden zugefügt haben, aber derartige Pfeifen, wie sie aktuell gebündelt im Club leider das Sagen haben, habe ich in meinen 52 Jahren Fandaseins nicht erlebt, das spottet jeder Beschreibung und steigen wir nicht auf, sind die Protagonisten, die den daraus resultierenden Schaden zu verantworten haben, zwar weg, das Leid, den Kummer und die Sorgen um einen einst ruhmreichen Club, der dann immer weiter der absoluten Bedeutungslosigkeit entgegentaumeln wird, tragen aber diejenigen, die am geringsten Schuld am Dilemma sind...wir, die Fans.

Mister P.

Es ist mittlerweile ein klares Muster eines typischen Keller-Transfers zu erkennen. Es handelt sich ganz überwiegend um Spieler, die im Alter ab Mitte bis eher Ende 20 Jahren, nicht über die zweite Liga oder vergleichbarer Ligen hinausgekommen sind. Jeder von ihnen hat 1-2 maximal ordentliche Saisons aufzuweisen. Gemeinsam haben diese Spieler, dass sie eher langsam und antrittsschwach sind.

Irrelevant ist es, ob sie die Eigenschaften aufweisen, die im öffentlich erklären Anforderungsprofil gewünscht worden sind. Auch die Eignung für die apostrophierte Spielanlage spielt keine Rolle. So werden z.B. regelmäßig langsame Defensivspieler geholt, obwohl man einen aktiven Spielstil mit hohem Anlaufen für sich reklamiert hat. 

Einen kopfballstarken Spieler fürs Sturmzentrum, der Bälle festmachen kann, hat man z.B. mit einem Tigges gerade nicht verpflichtet. Genauso würde man das mit einem Pichler nicht tun. Solche Spieler werden dann einfach verbal passend gemacht, indem man ihnen Qualitäten andichtet, die ihn Wirklichkeit nicht existieren.

Aus dem Beschriebenen folgt, dass Keller-Spieler auch gemeinsam haben, dass sie sich mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht signifikant verbessern werden (können) und deswegen auch keine Wertsteigerung erfolgen wird. Mit einer Mannschaft, die größtenteils aus Keller-Transfers besteht, ist der Verbleib in der Bundesliga mehr als unwahrscheinlich. Auch einen aufstiegsfähigen Kader würde es mit dieser Art von Spielern nur unter ganz außergewöhnlichen Umständen geben. 

tuenn1960

Zitat von: PoldiKS am Sonntag, 12.Jan.2025, 09:26:24Schon bitter, dass wir von der Berliner Resterampe direkt weitergezogen sind, um beim Kieler Wühltisch das perfekte Outfit zu finden. Das ist so, als würde man von KIK zu Primark gehen, weil man sich qualitativ verbessern möchte. Naja Hauptsache wir laufen nicht nackig durch die Gegend - obwohl, wenn es so weiter geht, wird Keller bald ums Geißbockheim gejagt.  :-/

Von wem? Der kann machen was er will und genau das ist hier das Problem schlechthin.

Ninja

Zitat von: Mister P. am Sonntag, 12.Jan.2025, 10:30:52Es ist mittlerweile ein klares Muster eines typischen Keller-Transfers zu erkennen. Es handelt sich ganz überwiegend um Spieler, die im Alter ab Mitte bis eher Ende 20 Jahren, nicht über die zweite Liga oder vergleichbarer Ligen hinausgekommen sind. Jeder von ihnen hat 1-2 maximal ordentliche Saisons aufzuweisen. Gemeinsam haben diese Spieler, dass sie eher langsam und antrittsschwach sind.

Irrelevant ist es, ob sie die Eigenschaften aufweisen, die im öffentlich erklären Anforderungsprofil gewünscht worden sind. Auch die Eignung für die apostrophierte Spielanlage spielt keine Rolle. So werden z.B. regelmäßig langsame Defensivspieler geholt, obwohl man einen aktiven Spielstil mit hohem Anlaufen für sich reklamiert hatte. Einen kopfballstarken Spieler fürs Sturmzentrum, der Bälle festmachen kann, hatte man z.B. mit einem Tigges gerade nicht verpflichtet. Genauso würde man das mit einem Pichler nicht tun. Solche Spieler werden dann einfach verbal passend gemacht, indem man ihnen Qualitäten andichtet, die ihn Wirklichkeit nicht existieren.

Aus dem Beschriebenen folgt, dass Keller-Spieler auch gemeinsam haben, dass sie sich mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht signifikant verbessern werden und deswegen auch keine Wertsteigerung erfolgen wird.
...und ergänzend....die dann aufgrund der wohlwollenden Betrachtung Kellers auch dann noch stark geredet und berücksichtigt werden, wenn die Leistungen das lange nicht mehr rechtfertigen.

Siehe Tigges, Adamyan und Co.

Andere Spieler werden dann öffentlich schneller gemaßregelt und auch sehr viel weniger beachtet.

Keller möchte genau mit den von dir beschriebenen Spielern seine besondere Begabung beim Scouting dokumentieren.

Er legt allerdings nicht den Maßstab der Spielklasse an, in der wir uns befinden. Oder kanns nicht...oder wills nicht.

Das Ergebnis ist allerdings immer ähnlich..
Weil der Klügere nachgibt, regieren die Dummen die Welt....

Effeff7

Zitat von: FCNervenstark am Sonntag, 12.Jan.2025, 10:18:46Es ist wie immer hier... endlich mal ein Gerücht...und viele hier stempeln auch wirklich jeden als unfähig und nicht zu gebrauchen für den FC ab. In diesem negativen Umfeld bekommt niemand eine Chance, wie soll ein Spieler mit so einem Rucksack von Vorurteilen im Stadion performen. Ich wünsche mir einfach mal das alle hinter dem Team, und damit hinter dem Verein, stehen würden. Ja, vieles ist fragwürdig und Kritik ist erlaubt...aber eine Endlosschleife bringt uns auch nicht nach vorne. Gazi,wahrscheinlich Schmied und evtl. Pichler hätten es verdient ihre Leistung anzubieten und danach beurteilt zu werden.


So ein Unsinn. Gazi wurde hier von Anfang an sehr positiv aufgenommen, sogar überwiegend überrascht, dass sowas von Keller kommen kann. Ansonsten werden Gerüchte durchaus kritisch, aber doch sehr realistisch eingeschätzt. Dass hier einige aus Frust mal über die Stränge schlagen gehört in unserer Situation dazu, manchmal muss man sich Luft machen. Aber alleine, wie viele Informationen über die Spieler und aus anderen Foren eingeholt werden zeigt doch, dass sie wirklich mit denjenigen auseinandergesetzt wird. Und wenn die Spieler dann da sind, wird jedem die Chance eingeräumt und die Spieler selbst nicht verurteilt oder zum Teufel gewünscht, sondern eher Keller.

Wenn du bedingslose Begeisterung willst bist du nicht nur hier im Forum falsch, sondern auch ca. 35 Jahre zu spät. 
Thank you: Lukas Podolski

Juto

Die Chance in der Winterpause im Zweimillionenregal einen Spieler zu finden, der wahrscheinlich einschlägt und direkt weiterhilft, ist auch nicht sonderlich hoch.

Die zwei Millionen hätte man besser dafür verwendet Finkgräfe, Downs, Husi, Martel, Lemperle, Pauli und Obuz etc. eine Gehaltserhöhung zu geben, weil Sie wider Erwarten Leistung gebracht und sich entwickelt haben.
"Es ist der Geist, der sich den Körper baut" : Friedrich Chiller
anno 1317

MLM

Zitat von: FCNervenstark am Sonntag, 12.Jan.2025, 10:18:46Es ist wie immer hier... endlich mal ein Gerücht...und viele hier stempeln auch wirklich jeden als unfähig und nicht zu gebrauchen für den FC ab. In diesem negativen Umfeld bekommt niemand eine Chance, wie soll ein Spieler mit so einem Rucksack von Vorurteilen im Stadion performen. Ich wünsche mir einfach mal das alle hinter dem Team, und damit hinter dem Verein, stehen würden. Ja, vieles ist fragwürdig und Kritik ist erlaubt...aber eine Endlosschleife bringt uns auch nicht nach vorne. Gazi,wahrscheinlich Schmied und evtl. Pichler hätten es verdient ihre Leistung anzubieten und danach beurteilt zu werden.


Man ist es zwar irgendwann einfach leid auf solche Phrasen noch vernünftig zu antworten, insbesondere da die Unterstützung für die Mannschaft seit Ewigkeiten ununterbrochen gut ist. Und selbst die Versager in Funktion darüber werden, im Gegensatz zu früher,  komplett in Ruhe gelassen.

Da dein Beitrag aber suggeriert, aufgrund des toxischen Umfelds könnten reihenweise Spieler ihre Leistung nicht abrufen, hast du aber bestimmt ein paar Beispiele parat.

Matrix

Schmied soll laut Kicker heute den Medizin-Check absolvieren. 

Fabes

Zitat von: FCNervenstark am Sonntag, 12.Jan.2025, 10:18:46Es ist wie immer hier... endlich mal ein Gerücht...und viele hier stempeln auch wirklich jeden als unfähig und nicht zu gebrauchen für den FC ab. In diesem negativen Umfeld bekommt niemand eine Chance, wie soll ein Spieler mit so einem Rucksack von Vorurteilen im Stadion performen. Ich wünsche mir einfach mal das alle hinter dem Team, und damit hinter dem Verein, stehen würden. Ja, vieles ist fragwürdig und Kritik ist erlaubt...aber eine Endlosschleife bringt uns auch nicht nach vorne. Gazi,wahrscheinlich Schmied und evtl. Pichler hätten es verdient ihre Leistung anzubieten und danach beurteilt zu werden.


In der Grundsachen bin ich ganz bei dir. Ich würde die Perspektive aber gerne einmal wechseln. Sind nicht gerade auch Keller & Konsorten dafür zuständig, Spieler mit ausreichendem Niveau zu verpflichten und diesen angemessene Verantwortung zukommen zu lassen, sodass diese sich nicht unangemessener Kritik aussetzen müssen, weil sie mit den betreuten Aufgaben heillos überfordert sind?

In dieser Hinsicht konnte man bei Adamyan und Tigges doch allerallerspätestens nach anderthalb Jahren erkennen, dass es nie und nimmer reichen wird. Hätte Keller nicht spätestens dann dieses unwürdige Schauspiel beenden müssen?

Anstattdessen werden diese Spieler immer wieder aufs Neue hochgejazzed und vonseiten der Verantwortlichen immer wieder aufs Neue falsch eingeschätzt, wie es jüngst bei Tigges zu beobachten ist. Der macht sich nun wieder Hoffnung und Keller hat ein Alibi, weil er ja jetzt wieder im Training überzeugt hat.

Keller ist per Berufsdefinition verantwortlich für das Sportliche. Also hat er auch dafür Sorge zu tragen, dass er Spieler nicht verbrennt, wenn er sie wider eigentlich besseren Wissens immer wieder aufs Neue der Überforderung und damit dem Frust der Fans aussetzt.
Ich bin ein Eifler Bauer, ich bleibe bei meinem Wort
  •  
    The following users thanked this post: Gorki25