Transferfaden Sommer 2024

Begonnen von THC-Ben, Donnerstag, 01.Feb.2024, 21:59:44

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Rheineye

Zitat von: dark1968 am Sonntag, 05.Jan.2025, 11:17:09Frage mich gerade wie es Kaiserslautern oder dem KSC dann möglich war einen Ache oder einen Zivzivadse zu verpflichten.... :?
FC unter Keller hat es halt immer am schwersten :verysad:
7x Absteiger

Trainerfux

Zitat von: rusk am Sonntag, 05.Jan.2025, 09:47:33Gestern ein Bild gesehen: der Mann läuft ernsthaft im Trainingsanzug rum wie ein Spieler. Armselig.

Er trägt ihn, weil er nichts dafür zahlen muss.

bljage

Zitat von: Juto am Sonntag, 05.Jan.2025, 11:16:48Bei dem Spieler Denis Huseinbasic hat man Fantasie bewiesen. Warum nicht auch bei Schmied.

Abwarten, bis er mal live vor den Ball getreten hat. Er ist neben unseren 3 IV eh nur als Ersatz geplant und sollte mindestens das Niwoh Killian und Heinz haben.
Mit der Ablöse die da im Raum steht gehört Schmied zu den teuersten Transfers von Keller. Den können wir doch nicht auf die Bank setzen. Als IV Nr. 4 holt man einen ablösefrei oder für 500.000 Eur, aber sicher keinen Millionentransfer. Wenn Schmied kommt, dann muss er in der Lage sein uns weitreichend zu verstärken.

WES FC

Leihe mit Kaufoption bei Aufstieg wäre mal was 
...
  •  
    The following users thanked this post: hegoat

Ryan_Garn

Kurzes Feedback zu Schmied eines Bekannten aus der Schweiz. 

,,Zweikampfstark, Torgefährlich bei Standards.

Spielerisch ziemlich gesteigert, war in der Vergangenheit immer mal wieder fehlerhaft, hat er aber ziemlich gut weggekriegt.

Hätte den eigentlich gerne wieder bei uns in Bern gesehen :( ,,

FCNervenstark

So, Leihe von Dietz nach Altach ist nun fix. Bis Sommer. 
  •  

berti

Mal eine ernst gemeinte Frage: Wir sind scheinbar dabei 2 Mio. € für den IV Schmied zu investieren. Dazu kommt ein entsprechendes Gehalt. Die IV ist nicht unsere größte Baustelle! Wir haben Hübers, Pauli, Heintz. Wenn wir wieder 4er Kette spielen, muss schon einer draußen bleiben und mit Martel haben wir noch eine Option. Würde ein 6er da nicht wesentlich mehr Sinn machen?
Aber meine Hauptfrage geht in die Richtung, warum wir die o. g. Ablöse nicht lieber in die Verlängerung der Verträge mit den offensichtlichen Hoffnungsträger der Zukunft investieren? Das haben wir nun schon bei Diehl und wohl auch Lemperle versäumt. Andere Vereine zeigen doch durch ihr Interesse, dass diese Spieler es Wert sind.
Wir halten die eigenen "Rohdiamanten" klein und werfen Geld durch Ablösesummen für Spieler raus, welche wir noch gar nicht richtig einschätzen können, ob die bei uns funktionieren.

Strafstoß

Zitat von: dark1968 am Sonntag, 05.Jan.2025, 11:17:09Frage mich gerade wie es Kaiserslautern oder dem KSC dann möglich war einen Ache oder einen Zivzivadse zu verpflichten.... :?

Gut, das waren Sommertransfers, aber mit ein bisschen Ahnung und einem guten Scouting oder Netzwerk,  sollte das auch im Winter möglich sein. Zumal wir für die 2. Liga sicher auch ganz ordentlich zahlen werden.
Sind die angesprochenen Spieler verpflichtet worden um in Liga 1 zu performen? Genau das ist ja hier die Erwartung! 
  •  

van Gool

Zitat von: Juto am Samstag, 04.Jan.2025, 12:09:18Keller ist ne Wurst und hätte schon 2023 gehen müssen, als er trotz drohender Sperre keine Spieler verpflichtete.

Ich habe trotzdem eine Frage.

Wer kann mir überhaupt den letzten Sportmanager nennen, der hier in unseren Augen gute Arbeit geleistet hat?

Irgendwie habe ich den Eindruck, dass es nach dem ersten M.Meier nie mehr einen gab, der es uns recht machen konnte.
Ja, das ist ja auch so.

Deswegen spielen wir 30 Jahre dauerhaft nicht mehr in der Top Five der Bundesliga.


Die wilde 1317
  •  
    The following users thanked this post: Dr. Mabuse

Humorkritik

Zitat von: berti am Sonntag, 05.Jan.2025, 12:17:34Wir sind scheinbar dabei 2 Mio. € für den IV Schmied zu investieren.
Das wäre doch sehr, sehr gut. Nur leider sind wir anscheined dabei, 2 Mio. € für den IV Schmied (und da auch nur für die Ablösesumme) zu investieren.
Die endgültige Teilung des Forums - das ist unser Auftrag (frei nach Chlodwig Poth).
  •  

van Gool

Zitat von: bljage am Sonntag, 05.Jan.2025, 11:59:53Mit der Ablöse die da im Raum steht gehört Schmied zu den teuersten Transfers von Keller. Den können wir doch nicht auf die Bank setzen. Als IV Nr. 4 holt man einen ablösefrei oder für 500.000 Eur, aber sicher keinen Millionentransfer. Wenn Schmied kommt, dann muss er in der Lage sein uns weitreichend zu verstärken.
Davon muss man ausgehen. Allerdings darf man nicht vergessen, dass die Super League doch eine ganz andere Liga ist als die erste oder zweite Bundesliga. Es würde mich sehr wundern, wenn er nicht gewisse Anpassungschwierigkeiten hätte.
Das würde ich aber in Kauf nehmen. Heintz geht nur in Dreierkette, Hübers ist etwas vogelwild, blieben Pauli und Schmied als neue IV in einer Viererkette.
Struber wird sich  schwer tun, schon ab dem ersten Spiel das System wieder zu ändern, doch mit Gazibegovic-Schmied läge das auf der Hand.


Die wilde 1317
  •  

Rheineye

Zitat von: Strafstoß am Sonntag, 05.Jan.2025, 12:18:52Sind die angesprochenen Spieler verpflichtet worden um in Liga 1 zu performen? Genau das ist ja hier die Erwartung!

Was ist denn die Erwartung von Christian Keller an einen Neuzugang? Die ständigen Verweise auf dieses Forum hier sollen was genau eigentlich bringen? 
7x Absteiger
  •  


Frosch

Zitat von: van Gool am Sonntag, 05.Jan.2025, 12:19:54Ja, das ist ja auch so.

Deswegen spielen wir 30 Jahre dauerhaft nicht mehr in der Top Five der Bundesliga.



Naja das liegt auch an anderen Themen vom Stadium über Sponsoreinnahmen usw. An Leverkusen, Bayern, Leipzig, Dortmund, Stuttgart, Wolfburg, Frankfurt werden wir auf Jahre nicht vorbeikommen. Dahinter hängt es vom guten Scouting ab aber auch eine homogene Mannschaft zu haben, dass muss das Ziel vom FC sein. Ein neuer SD müsste meiner Meinung nach erstmal das gesamte Scouting auf den Kopfstellen, da müssen einfach mehr Spieler passen als in den letzten Jahren. Das Scouting im U21 Bereich scheint gut zu funktionieren aber drüber nicht. Ich weiß jede ,,Wundertüte" ist eine Wette aber wir gewinnen zuwenig von den Wetten auf die gescouteten Spieler wie Carstensen, Christensen, Pedersen, Soldo, Tigges oder Limnios, also meine eher unbekannte Spieler die man entwickeln und verkaufen kann.
  •  

dark1968

Zitat von: Strafstoß am Sonntag, 05.Jan.2025, 12:18:52Sind die angesprochenen Spieler verpflichtet worden um in Liga 1 zu performen? Genau das ist ja hier die Erwartung!

Keine Ahnung, würde aber beiden zutrauen,  das  sie es vom Leistungsvermögen her könnten.
.
Auf jeden Fall besser als der typische Keller-Move und bestenfalls Drittligakicker wie Adamyam und Tigges zu verpflichten und zu glauben, das die erste Liga könnten
  •  

r9naldo

ja das kann man eben nicht vergleichen. für den fc war selbst in der ersten liga nur ein tigges aufm markt. so ist das halt 

bljage

Zitat von: Rheineye am Sonntag, 05.Jan.2025, 12:29:47Was ist denn die Erwartung von Christian Keller an einen Neuzugang? Die ständigen Verweise auf dieses Forum hier sollen was genau eigentlich bringen?
Wir sind Tabellenführer der zweiten Liga und stehen vor einem Millionentransfer. Ja, der sollte Liga 1 können.

Die Bewertungen über ihn gehen stark auseinander. Es gibt Stimmen dir seine dünne Zeit auf Topniveau ansprechen, andere halten ihn für definitiv besser als z.B. Elvedi aus Gladbach. Sehr breite Range.
  •  

Frosch

Zitat von: berti am Sonntag, 05.Jan.2025, 12:17:34Mal eine ernst gemeinte Frage: Wir sind scheinbar dabei 2 Mio. € für den IV Schmied zu investieren. Dazu kommt ein entsprechendes Gehalt. Die IV ist nicht unsere größte Baustelle! Wir haben Hübers, Pauli, Heintz. Wenn wir wieder 4er Kette spielen, muss schon einer draußen bleiben und mit Martel haben wir noch eine Option. Würde ein 6er da nicht wesentlich mehr Sinn machen?
Aber meine Hauptfrage geht in die Richtung, warum wir die o. g. Ablöse nicht lieber in die Verlängerung der Verträge mit den offensichtlichen Hoffnungsträger der Zukunft investieren? Das haben wir nun schon bei Diehl und wohl auch Lemperle versäumt. Andere Vereine zeigen doch durch ihr Interesse, dass diese Spieler es Wert sind.
Wir halten die eigenen "Rohdiamanten" klein und werfen Geld durch Ablösesummen für Spieler raus, welche wir noch gar nicht richtig einschätzen können, ob die bei uns funktionieren.
Denke wie ein anderer User schreibt werden wir sicherlich erstmal bei der 3er Kette bleiben und auch wenn Martel hier überzeugte brauchen wir ihn auf der 6er daher macht ein IV schon Sinn insbesondere wenn man Baka verleiht was aufgrund notwendiger Spielpraxis durchaus Sinn macht als bei uns auf Kurzeinsätze zu kommen denke mit Telle haben wir da noch ein Talent in der Zukunft, der aber auch spielen muss und beide besser in der 3.Liga oder kleineren Verein in Liga 2 als in der Regionalliga. Ein weiterer 6er bzw. offensiver 6/8 ist der wichtigste Transfer im Sommer und da werfe ich gerne mal den Namen Hartel in den Raum insbesondere wenn Lubijic geht. Zu den Verlängerungen hast du sicherlich recht, jedoch gehören da immer 2 Parteien zu, wenn der Spieler/sein Berater/seine Familie wer auch immer nicht will dann nützt dir das beste Angebot nichts. Schau Maina der sieht sich in der ersten Liga (wo ich ihn nicht sehe, dafür hat er eine zu große Abschlußschwäche und seine Geschwindigkeit ist dort kein allzu großer Vorteil mehr) und wird hier nichts verhandeln bevor feststeht dass er kein anderes Angebot bekommt und/oder der FC in der ersten Liga wieder ist. Habe keine Ahnung ob es bei Lemperle genauso verhalten hat aber bei seinen Berater möchte ich es nicht ausschließen. Mir sind perse 99% der Spielerberater suspekt und die dann auch noch interne Statements raushauen erst recht. 

tollibob

Zitat von: drago am Sonntag, 05.Jan.2025, 04:01:26würde ich differenzierter sehen. schon im sommer 2016 hat schmaddi nur mist gemacht, statt den kader signifikant zu verstärken war sein credo, dass die spieler noch lange nicht am leistungslimit angekommen sind (stöger sah es genau anders), und man daher nicht viel tun muss. soweit ich mich erinnere kam mit höger genau ein spieler.

danach sind wir dann überraschend in der EL gelandet und irgendwelche schlaubischlumpfuser hier meinten, sommer 16 wäre logischerweise die beste transferperiode/arbeit von schmaddi ever gewesen, immerhin sei man danach ja in die EL eingezogen.

die wahrheit sah natürlich anders aus, und sommer 16 war schon scheissendreck

danach kam dann sommer 17, wo man grotesk schlecht gearbeitet hat.


cordoba war VIEL zu teuer und damals gab es keine anzeichen, dass das mal ein goalgetter werden würde.
guirassy war super, nur dann muss er stöger nen einlauf verpassen, da der den nie richtig eingesetzt hat.
dazu grotesker bullshit mit horn und quieros, viel zu teuer und dort, wo wir gar keinen starken bedarf hatten. strunzdumm alles.

schmaddi ist ein linker und völlig überschätzer vogel.

Volle Zustimmung.

2016 hatten wir Höger bereits in der Winterpause klar gemacht. Im Sommer kamen die beiden RUDNEVS und RAUSCH und lösten u.a. auch hier das Gefühl des schlimmsten Transfersommers aller Zeiten aus. Ungefähr zu dieser Zeit wurde auch das Bildnis des AIDA fahrenden Schmaddis kreiert weil dieser wahlweise Angab auch von Unterwegs Transfers abwickeln zu können aufgrund dieser neuen Erfindung welche sich Smartphone nannte.

Nach der EL Quali haben Schmadtke und Stöger dann endgültig völlig aneinander vorbei gearbeitet. Stöger wollte dem Kader unbedingt mehr Erfahrung zuführen. U.a. wollte er diesen Österreicher haben, der auf einer Sympathiestufe mit Kohr war und der dann zu den Pillen gegangen ist um dort nichts zu werden. Namen vergessen. Baumgartlinger?

Schmadtke wiederum hat sich nach dem Modeste Transfer und der hohen Ablöse für Gerhardt zuvor als den großen Werteschaffer gesehen, einen richtigen Transferking, und ausschließlich Talente verpflichten wollen. Queiros, Horn, Mere, Giraffi. Einzig Cordoba war wohl ein ausdrücklicher Wunsch Stögers, den er um jeden Preis wollte, weil er einen körperlichen Eins-zu-Eins Ersatz für Modeste wollte. Das Spiel sollte auch weiterhin sein langer Ball auf den großen Bullen vorne, der schirmt mit seiner Masse mit dem Rücken zum Tor ab, legt raus, läuft wieder nach vorne und verwandelt den Rebound. Hat alles nicht geklappt, Cordoba war damals ein 5-Tore pro Saison Stürmer und viel zu teuer und Stöger hatte maximal keinen Bock auf die anderen Schmadtkischen Flitzpiepen.

Es gab kurz nach unserem Katastrophenstart die Situation, dass Schmadtke im Doppelkornstammtisch zu Gast war. Dort wurde er u.a. darauf angesprochen, dass Stöger meinte es gab keine Verstärkungen fürs Team, er habe nur viele Talente (so ähnlich). worauf Schmadtke sagte: Doch, die (Verstärkungen) gab es schon, die spielen nur nicht und unter dem Grölen des Publikums debil grinste. Die beiden haben damals öffentlich schon ordentlich gegeneinander geschossen bei jeder Gelegenheit.

Wenn nur einer dieser Verantwortlichen wirklich im Sinne des Vereins gehandelt hätte, dann hätte man im Übrigen im Winter die Kohle für MOdeste von den Chinesen genommen und dem Verein damit auf Jahre ein Fundament gegeben. Viel später erst hat Wehrle durch die Blume zugegeben, dass die Chinesen nicht die kolportierten 56-58 Mio geboten hatten, sondern ihr Angebot eher bei 70+ lag. Aber dann hätte man auf die Chance verzichten müssen sich für Europa zu qualifizieren. Und dieses historische Rampenlicht wollte sich von den ganzen Idioten KEINER entgehen lassen. Spinner nicht, Schumacher nicht, Stöger, Schmadtke und auch WEHRLE nicht.

Stöger und Schmadtke waren im Sommer trotzdem endgültig spinnefeind. Das Stöger überhaupt weitermachen durfte obwohl er bereits in der VOrbereitung deutlich in sämtlichen Interviews, auch bei FC TV raushängen lies, dass er überhaupt keinen Bock und MOtivation mehr auf die Saison mit dem Effzeh hat und das Schmadtke ohne dass es dafür eine vertragliche Grundlage gab, rein aus einem "Handschlag" und "Gentlemen Agreement" wie Spinner es nannte für seine Nichtleistung auch noch 3,3 Mio Abfindung bekam, dass sind wieder zwei Kapitel in der Geschichte dieses Vereins die wie soviele Ende mit: "Typisch Effzeh."
,,Nicht, dass ihr nachher wieder rum heult: Die Mannschaft die gewinnt, darf heute Abend als erste ans Buffet."

Trainerfux

FC-Fan zu sein, bedingt schon einen gewissen Hang zum Masochismus.

tollibob

Nekrophilie ist das Zauberwort.
,,Nicht, dass ihr nachher wieder rum heult: Die Mannschaft die gewinnt, darf heute Abend als erste ans Buffet."
  •  
    The following users thanked this post: drago

Trainerfux

Zitat von: tollibob am Sonntag, 05.Jan.2025, 14:16:24Nekrophilie ist das Zauberwort.
Nein, das ist das bedingungslose Festhalten am Spieler Spieler Mark Uth. Beim FC hab ich irgendwie noch Hoffnung, dass er irgendwann zum Leben erweckt.
  •  

Almidon

Ich finde tatsächlich den Bericht über St.Paulis Art und Weise Transfers zu tätigen auf transfermarkt.de recht interessant. Nicht, weil ich das Handeln 100%ig gut finde, es für zielführend halte etc. Es hat mich total überrascht, dass ein Verein möglichst ohne über Spielerberater zu gehen, nahezu alle Transfers tätigt. Darüber hinaus hat Pauli vor Jahren einmal eine Millionenablöse von unter zwei Millionen gezahlt, seitdem werden die Spieler ablösefrei oder für Ablösesummen von unter einer Million verpflichtet. Und dennoch hat man es geschafft wieder in die erste Liga aufzusteigen. 

Warum schreibe ich das? Ich finde, man muss dies einmal im Relation zu unseren Ausgaben sehen. Ein Verteidiger aus der Schweiz, der Mitte 20 ist, bisher nicht besonders aufgefallen ist, soll uns um die 2 Millionen kosten? Da stimmt die Relation einfach nicht. 2 Millionen Ablöse, als Zweitligist, darf ich, wenn überhaupt, nur zahlen, wenn ich einen absolut unumstrittenen Stammspieler hole. Und zwar einen, der mir in der ersten Liga noch hilft. Ansonsten muss ich halt über eine Leihe gehen, oder aber doch über eine Verpflichtung/Leihe im defensiven Mittelfeld nachdenken (um Martel in der IV einzusetzen).
Möchte man intern ohnehin zurück zur Viererkette, kann man auch darüber nachdenken, ob man das Risiko mit Hübers, Heintz und Pauli sowie Batakunda (den man dann nicht verleiht) eingeht, Martel hätte man dann noch in der Hinterhand. Nun Ablösen und Gelder auszugeben, nur weil man das Geld hat, wäre zumindest wenig zielführend.

Blub.

Zitat von: tollibob am Sonntag, 05.Jan.2025, 13:27:13[...]

Wenn nur einer dieser Verantwortlichen wirklich im Sinne des Vereins gehandelt hätte, dann hätte man im Übrigen im Winter die Kohle für MOdeste von den Chinesen genommen und dem Verein damit auf Jahre ein Fundament gegeben. Viel später erst hat Wehrle durch die Blume zugegeben, dass die Chinesen nicht die kolportierten 56-58 Mio geboten hatten, sondern ihr Angebot eher bei 70+ lag. Aber dann hätte man auf die Chance verzichten müssen sich für Europa zu qualifizieren. Und dieses historische Rampenlicht wollte sich von den ganzen Idioten KEINER entgehen lassen. Spinner nicht, Schumacher nicht, Stöger, Schmadtke und auch WEHRLE nicht.[...]

Was zur Hölle..

Das ist mir, während des Dank der Pandemie letztlich erfolglosen Abnabelungsversuchs von dieser Jahrzehnte andauernden Massenkarambolage eines Fußballvereins voller inkompetenter Schwätzer, ja komplett entgangen. 

Es waren nicht diffuse ,,70+" und es war auch nicht ,,durch die Blume", Wehrle hat sich vor Gericht klar dazu geäußert, dass es ein schriftlich vorliegendes Angebot in Höhe von 75 Mio. Euro gab. 

Wie vollkommen wahnsinnig muss man denn sein, um diese Summe gegen die gut drei Mio. Startgebühr der Euro League und ein paar Kröten aus den Gruppenspielen einzutauschen? 

https://rp-online.de/sport/fussball/1-fc-koeln/1-fc-koeln-fabio-cannavaro-sagt-in-gerichtsprozess-zu-transger-von-anthony-modeste-aus_aid-46364857

Conjúlio

Mit dem Geld hätte Schmadtke dann halt 40 Millionen für Cordoba bezahlt. Besser ist, dass wir es nicht bekommen haben.
- Kutten raus aus Oberrang Nord -
  •  

T.O. Show

Zitat von: Blub. am Sonntag, 05.Jan.2025, 16:32:16Was zur Hölle..

Das ist mir, während des Dank der Pandemie letztlich erfolglosen Abnabelungsversuchs von dieser Jahrzehnte andauernden Massenkarambolage eines Fußballvereins voller inkompetenter Schwätzer, ja komplett entgangen.

Es waren nicht diffuse ,,70+" und es war auch nicht ,,durch die Blume", Wehrle hat sich vor Gericht klar dazu geäußert, dass es ein schriftlich vorliegendes Angebot in Höhe von 75 Mio. Euro gab.

Wie vollkommen wahnsinnig muss man denn sein, um diese Summe gegen die gut drei Mio. Startgebühr der Euro League und ein paar Kröten aus den Gruppenspielen einzutauschen?

https://rp-online.de/sport/fussball/1-fc-koeln/1-fc-koeln-fabio-cannavaro-sagt-in-gerichtsprozess-zu-transger-von-anthony-modeste-aus_aid-46364857

Die erste Europapokalteilnahme nach 25 jahren war wohl das größte, was viele FC-Fans bisher erlebt haben und vermutlich auch erleben werden.

Die war die Differenz zu der dann tatsächlich erhaltenen Ablösesumme für modeste auf alle Fälle wert. Da hat wehrle ausnahmsweise mal etwas richtig gemacht.
  •  

Lückenfüller

Zitat von: Almidon am Sonntag, 05.Jan.2025, 16:04:20Ich finde tatsächlich den Bericht über St.Paulis Art und Weise Transfers zu tätigen auf transfermarkt.de recht interessant. Nicht, weil ich das Handeln 100%ig gut finde, es für zielführend halte etc. Es hat mich total überrascht, dass ein Verein möglichst ohne über Spielerberater zu gehen, nahezu alle Transfers tätigt. Darüber hinaus hat Pauli vor Jahren einmal eine Millionenablöse von unter zwei Millionen gezahlt, seitdem werden die Spieler ablösefrei oder für Ablösesummen von unter einer Million verpflichtet. Und dennoch hat man es geschafft wieder in die erste Liga aufzusteigen.

Warum schreibe ich das? Ich finde, man muss dies einmal im Relation zu unseren Ausgaben sehen. Ein Verteidiger aus der Schweiz, der Mitte 20 ist, bisher nicht besonders aufgefallen ist, soll uns um die 2 Millionen kosten? Da stimmt die Relation einfach nicht. 2 Millionen Ablöse, als Zweitligist, darf ich, wenn überhaupt, nur zahlen, wenn ich einen absolut unumstrittenen Stammspieler hole. Und zwar einen, der mir in der ersten Liga noch hilft. Ansonsten muss ich halt über eine Leihe gehen, oder aber doch über eine Verpflichtung/Leihe im defensiven Mittelfeld nachdenken (um Martel in der IV einzusetzen).
Möchte man intern ohnehin zurück zur Viererkette, kann man auch darüber nachdenken, ob man das Risiko mit Hübers, Heintz und Pauli sowie Batakunda (den man dann nicht verleiht) eingeht, Martel hätte man dann noch in der Hinterhand. Nun Ablösen und Gelder auszugeben, nur weil man das Geld hat, wäre zumindest wenig zielführend.
Lustigerweise handelt St. Pauli damit ziemlich ähnlich wie wir unter Keller. Wir holen ja auch Spieler aus unteren Ligen (Huseinbasic) oder aus der Estnischen Liga (Kristal) und geben vergleichsweise wenig Geld für Ablösen aus (und glaub mir, bei St. Pauli hat auch nicht jeder Transfer funktioniert (St. Pauli ist mein Heimatverein, die verfolge ich, nach dem FC, am intensivsten)). Und ähnlich wie St. Pauli versucht man sich unter Keller die übelste Sorte der Spielervermittler vom Hals zu halten (St. Pauli ist da sogar noch etwas konsequenter, da sie im Jugendbereich überhaupt nicht mehr mit Spielerberatern arbeiten wollen). Der Grund für St. Paulis Zurückhaltung bei Ablösen liegt übrigens auch darin begründet, dass sich der Gehaltsetat nicht ohne Verkäufe refinanziert - hier ist der FC also sogar schon einen Schritt weiter als St. Pauli. Was bei St. Pauli zuletzt besser funktioniert hat, als beim FC, waren die Verkäufe. Allerdings möchte ich nicht wissen, was hier im Forum los wäre, wenn der FC jede Saison seine absoluten Leistungsträger abgeben und diese dann gar nicht, oder durch Wundertüten ersetzen würde - wobei, das ist bei uns ja auch nicht viel anders gelaufen nach dem Hector und Skhiri Abgang.   

Was den Schmiedtransfer betrifft, da wurde ja eigentlich schon alles zu geschrieben. Für seine Vita erscheinen mir 2+ Mio Ablöse auch zuviel. Aber wenn man etwas Besonderes in dem Spieler sieht und er diese Ablöse am Ende mit Leistung rechtfertigt, dann hätte das Scouting eine gute Arbeit gemacht. Wenn nicht, dann wird er wohl der nächste Adamyan.
There is always an easy solution to every problem - neat, plausible, and wrong.
  •  
    The following users thanked this post: dixie

Blub.

Zitat von: T.O. Show am Sonntag, 05.Jan.2025, 16:43:01Die erste Europapokalteilnahme nach 25 jahren war wohl das größte, was viele FC-Fans bisher erlebt haben und vermutlich auch erleben werden.

Die war die Differenz zu der dann tatsächlich erhaltenen Ablösesumme für modeste auf alle Fälle wert. Da hat wehrle ausnahmsweise mal etwas richtig gemacht.

Und das man mit 40 Mio. Euro mehr zumindest theoretisch deutlich nachhaltiger in diese Sphären hätte vorstoßen können, ist da plötzlich irrelevant? 

Mal abgesehen davon, dass man die ganze Nummer dann ohnehin ziemlich halbherzig in den Wind geschossen und jede Ambition hat vermissen lassen, ich erwarte von den Verantwortlichen, dass sie mittel- bis langfristig zum besten des Vereines handeln und nicht kurzfristig und nach Jeföhl. 

U.a. wegen genau diesem Zugang geht hier langfristig genau gar nichts weiter. 

Renato

Zitat von: Blub. am Sonntag, 05.Jan.2025, 17:24:46Und das man mit 40 Mio. Euro mehr zumindest theoretisch deutlich nachhaltiger in diese Sphären hätte vorstoßen können, ist da plötzlich irrelevant?

Mal abgesehen davon, dass man die ganze Nummer dann ohnehin ziemlich halbherzig in den Wind geschossen und jede Ambition hat vermissen lassen, ich erwarte von den Verantwortlichen, dass sie mittel- bis langfristig zum besten des Vereines handeln und nicht kurzfristig und nach Jeföhl.

U.a. wegen genau diesem Zugang geht hier langfristig genau gar nichts weiter.

Exemplarisch für die arschlose Entscheidungsfindung hier.
Es geht ums Jeföhl, um den eigenen Arsch, um den Posten.

Die modeste-geschichte für den Betrag war alternativIos. Im Nachgang hat man im kleineren Rahmen konsequent so weiteragiert.
Als wob Interesse an ljubicic hatte, hat der FC fast panisch reagiert, als die Fangemeinde etwas nervös wurde.

Jemand wie Krösche agiert da anders. Pokert mit Paris am letzten Tag der TP um muani und verkloppt ihn neunstellig, ohne Ersatz zu haben.
Danach hat er den Fanclubs aber Rede und Antwort gestanden und geduldig erklärt, dass man auf Jahre handlungsfähig sei.
"Schau auf das Türschild, wenn Du rausgehst."

Mourinho zu Pogba.

dark1968

Zitat von: Lückenfüller am Sonntag, 05.Jan.2025, 16:53:13Lustigerweise handelt St. Pauli damit ziemlich ähnlich wie wir unter Keller. Wir holen ja auch Spieler aus unteren Ligen (Huseinbasic) oder aus der Estnischen Liga (Kristal) und geben vergleichsweise wenig Geld für Ablösen aus (und glaub mir, bei St. Pauli hat auch nicht jeder Transfer funktioniert (St. Pauli ist mein Heimatverein, die verfolge ich, nach dem FC, am intensivsten)). Und ähnlich wie St. Pauli versucht man sich unter Keller die übelste Sorte der Spielervermittler vom Hals zu halten (St. Pauli ist da sogar noch etwas konsequenter, da sie im Jugendbereich überhaupt nicht mehr mit Spielerberatern arbeiten wollen). Der Grund für St. Paulis Zurückhaltung bei Ablösen liegt übrigens auch darin begründet, dass sich der Gehaltsetat nicht ohne Verkäufe refinanziert - hier ist der FC also sogar schon einen Schritt weiter als St. Pauli. Was bei St. Pauli zuletzt besser funktioniert hat, als beim FC, waren die Verkäufe. Allerdings möchte ich nicht wissen, was hier im Forum los wäre, wenn der FC jede Saison seine absoluten Leistungsträger abgeben und diese dann gar nicht, oder durch Wundertüten ersetzen würde - wobei, das ist bei uns ja auch nicht viel anders gelaufen nach dem Hector und Skhiri Abgang.   

Was den Schmiedtransfer betrifft, da wurde ja eigentlich schon alles zu geschrieben. Für seine Vita erscheinen mir 2+ Mio Ablöse auch zuviel. Aber wenn man etwas Besonderes in dem Spieler sieht und er diese Ablöse am Ende mit Leistung rechtfertigt, dann hätte das Scouting eine gute Arbeit gemacht. Wenn nicht, dann wird er wohl der nächste Adamyan.

Ich sehe nur, dass der Spieler für seine Vita besonders teuer ist