Timo Schultz - Cheftrainer

Begonnen von Trainerfux, Donnerstag, 04.Jan.2024, 18:02:52

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Conjúlio

Zitat von: Rheineye am Sonntag, 31.Mär.2024, 18:11:05Bei einigen Spielern gewinnt man den Eindruck, es ist erst der 5. Spieltag.
Eher der 34. Spieltag wenn sie hier weg können.

Die Aussichtslosigkeit auf Neuverpflichtungen in der kommenden Saison und ein konkurrenzfähiger Kader ist ja auch keine Bewerbung des Vereins an ambitionierte Akteure. Martel und Chabot haben bestimmt keinen Bock aussichtslos gegen den Abstieg zu spielen. Ich kann das aus Motivationsgründen nachvollziehen.

Die Grube haben wir uns ja selbst gegraben.
- Kutten raus aus Oberrang Nord -
  •  

I.Ronnie

Ich hätte mir gewünscht, wir hätten irgendwann das Zentrum dichter besetzt. Augsburg hatte gefühlt in jeder Spielsituation Überzahl. Die liefen teilweise 15 Meter mit Ball, ohne auch nur in die Gefahr eines Zweikampfes zu kommen, auf unsere Ketten zu. 
  •  

Antibayer

Zitat von: john doe am Sonntag, 31.Mär.2024, 18:11:46ich hab auch nichts aus dem trainigslager gesehen. wahrscheinlich in der sonne den pimmel gebräunt.
Die Pimmel.

Sieg gegen Bochum und Darmstadt, dann mit breiter Brust und braunen Pimmeln Mainz wegflexen.

Wahrscheinlichkeit niedrig.
Ab sofort nur noch stiller Mitleser.
  •  

john doe

Zitat von: Antibayer am Sonntag, 31.Mär.2024, 18:58:35Die Pimmel.

Sieg gegen Bochum und Darmstadt, dann mit breiter Brust und braunen Pimmeln Mainz wegflexen.

Wahrscheinlichkeit niedrig.

was heisst niedrig ?was bedeutet dies in xgoal?
  •  

Antibayer

Ab sofort nur noch stiller Mitleser.
  •  

john doe

Zitat von: Antibayer am Sonntag, 31.Mär.2024, 19:07:321.0 eingetütet.


würde ja  bedeuten, dass wir mehr tore pro spiel als jetzt erzielen . die wahrscheinlichkeit nimm ich .
  •  

Ninja

Zitat von: Antibayer am Sonntag, 31.Mär.2024, 18:58:35Die Pimmel.

Sieg gegen Bochum und Darmstadt, dann mit breiter Brust und braunen Pimmeln Mainz wegflexen.

Wahrscheinlichkeit niedrig.
Jetzt auch ohne mich depressiv?
Weil der Klügere nachgibt, regieren die Dummen die Welt....
  •  

rusk

Zitat von: Antibayer am Sonntag, 31.Mär.2024, 19:07:321.0 eingetütet.
Meinetwegen auch übertütet und reingelümmelt. Mainz ist schließlich ein Drecksloch und Darmstadt auch.
"Der Keller kann nix dafür! Der hat Transfersperre. Watt soll der denn machen?" - Ausruf eines Armleuchters im Oberrang-Süd gegen den HSV.
  •  

Antibayer

Zitat von: Ninja am Sonntag, 31.Mär.2024, 19:26:54Jetzt auch ohne mich depressiv?
Bei dir überlege ich zumindest noch ob du dumm bist oder klug.
Ab sofort nur noch stiller Mitleser.
  •  

Ninja

Zitat von: Antibayer am Sonntag, 31.Mär.2024, 20:05:25Bei dir überlege ich zumindest noch ob du dumm bist oder klug.
Ich bin dumm. Mach dir um mich keine Gedanken.
Weil der Klügere nachgibt, regieren die Dummen die Welt....
  •  

Antibayer

Zitat von: Ninja am Sonntag, 31.Mär.2024, 20:09:00Ich bin dumm. Mach dir um mich keine Gedanken.
Dann mach ich das jetzt auch, will auch regieren. Danke Papa.
Ab sofort nur noch stiller Mitleser.
  •  

fcbleos

Es tut mir Leid, aber ich habe mit Schultz mittlerweile gar keine Hoffnungen mehr auf den Klassenerhalt. Der Punkteschnitt mit 9 aus 12 ist nach wie vor indiskutabel und mittlerweile stimmt es auch defensiv einfach nicht mehr. Man hatte jetzt zwei Wochen Länderspielpause, ein Trainingslager und mittlerweile auch die Verletztensituation nicht mehr als Ausrede und wird dann von Augsburg gegen Ende hin komplett an die Wand gespielt. 

25 zugelassene Torschüsse sind einfach unterirdisch schlecht, wenn man dann selber noch kaum Torgefahr erzeugt, weniger läuft als der Gegner und eine von zehn Flanken an den Mann bringt, dann stimmt es einfach hinten und vorne nicht. Natürlich ist Keller der absolut Hauptschuldige an der aktuellen Situation, aber wenn du aus zwölf Spielen einen Punkteschnitt von 0,75 hast, hast du als Trainer überhaupt keine Argumente auf deiner Seite, warum man das Ding noch mit ihm durchziehen sollte. Der Schnitt ist ja nur marginal besser als der von Baumgart. 

Von mir aus kann man sich das Spiel gegen Bochum noch anschauen, aber dann muss man sich schon die Frage stellen, ob man Schultz das ganze hier noch abwickeln lassen möchte, oder vielleicht doch noch zu einem echten letzten Strohalm greift, der mit der Mannschaft auch überperformen kann und aus den letzten Spielen noch mal die nötigen 3-4 Siege für den Relegationsplatz einfahren kann. Gegen die berühmten Gegner auf Augenhöhe hat Schultz jetzt nämlich auch kein einziges Spiel gewonnen (Heidenheim, Wolfsburg, Bremen, Hoffenheim, Gladbach, Augsburg). Insofern wüsste ich jetzt nicht, wieso wir plötzlich Bochum, Mainz, Darmstadt und Heidenheim wegputzen sollten, wenn wir exakt den gleichen Stiefel wie in den bisherigen 12 Spielen unter Schultz spielen. 

Ich erkenne ja auch die positiven Aspekte (Fördern der Jugendspieler, gute Startaufstellungen, angenehmer Typ Mensch und gute Außendarstellung), aber die einzige Frage muss sein, ob Schultz es hier schafft, uns über die Relegation in der Liga zu halten. Und da haben wir mittlerweile einfach zwölf Spiele Evidenz, nach denen man ganz klar sagen muss, dass das einfach extrem unwahrscheinlich ist. Dass man dann im Sommer Wolf, Kessler und Keller los werden muss, ist nochmal eine ganz andere Frage mit einer viel eindeutigeren Antwort. Aktuell ist Schultz aber erstmal der sportlich Verantwortliche und dementsprechend sollte man auch hier alles kritisch hinterfragen. 
  •  
    The following users thanked this post: Effeff7

TDLNOKI

Zitat von: fcbleos am Montag, 01.Apr.2024, 00:34:55Es tut mir Leid, aber ich habe mit Schultz mittlerweile gar keine Hoffnungen mehr auf den Klassenerhalt. Der Punkteschnitt mit 9 aus 12 ist nach wie vor indiskutabel und mittlerweile stimmt es auch defensiv einfach nicht mehr. Man hatte jetzt zwei Wochen Länderspielpause, ein Trainingslager und mittlerweile auch die Verletztensituation nicht mehr als Ausrede und wird dann von Augsburg gegen Ende hin komplett an die Wand gespielt.

25 zugelassene Torschüsse sind einfach unterirdisch schlecht, wenn man dann selber noch kaum Torgefahr erzeugt, weniger läuft als der Gegner und eine von zehn Flanken an den Mann bringt, dann stimmt es einfach hinten und vorne nicht. Natürlich ist Keller der absolut Hauptschuldige an der aktuellen Situation, aber wenn du aus zwölf Spielen einen Punkteschnitt von 0,75 hast, hast du als Trainer überhaupt keine Argumente auf deiner Seite, warum man das Ding noch mit ihm durchziehen sollte. Der Schnitt ist ja nur marginal besser als der von Baumgart.

Von mir aus kann man sich das Spiel gegen Bochum noch anschauen, aber dann muss man sich schon die Frage stellen, ob man Schultz das ganze hier noch abwickeln lassen möchte, oder vielleicht doch noch zu einem echten letzten Strohalm greift, der mit der Mannschaft auch überperformen kann und aus den letzten Spielen noch mal die nötigen 3-4 Siege für den Relegationsplatz einfahren kann. Gegen die berühmten Gegner auf Augenhöhe hat Schultz jetzt nämlich auch kein einziges Spiel gewonnen (Heidenheim, Wolfsburg, Bremen, Hoffenheim, Gladbach, Augsburg). Insofern wüsste ich jetzt nicht, wieso wir plötzlich Bochum, Mainz, Darmstadt und Heidenheim wegputzen sollten, wenn wir exakt den gleichen Stiefel wie in den bisherigen 12 Spielen unter Schultz spielen.

Ich erkenne ja auch die positiven Aspekte (Fördern der Jugendspieler, gute Startaufstellungen, angenehmer Typ Mensch und gute Außendarstellung), aber die einzige Frage muss sein, ob Schultz es hier schafft, uns über die Relegation in der Liga zu halten. Und da haben wir mittlerweile einfach zwölf Spiele Evidenz, nach denen man ganz klar sagen muss, dass das einfach extrem unwahrscheinlich ist. Dass man dann im Sommer Wolf, Kessler und Keller los werden muss, ist nochmal eine ganz andere Frage mit einer viel eindeutigeren Antwort. Aktuell ist Schultz aber erstmal der sportlich Verantwortliche und dementsprechend sollte man auch hier alles kritisch hinterfragen.
Bin voll bei Dir - glaube ja auch nicht dran, aber die von Dir erwähnten Gegner auf Augenhöhe, sind Lichtjahre vor uns - und ja auch Heidenheim - - Gegner auf Höhenhöhe sind für mich Bochum und Darmstadt, da müssen sechs Punkte kommen, was schwer genug wird. Nächste Woche wissen wir mehr - N8
  •  

Freibeuter

Zunächst mal waren es erst 11 Spiele, nicht 12 wie du 3x drauf hinweist. Klar, 9 Punkte aus 11 Spielen ist auch nicht SO viel besser. Und natürlich ist "etwas besser" als die Vorgabe von Baumgart noch lange nicht "gut". 

Im neuen Jahr auswärts ungeschlagen ist ne feine Sache. Aber wenn es eben nur 5 Remis waren, sinds halt trotzdem nur 5 Punkte. Es sieht jeder ein, dass 3er her müssen, dringend. War man heute leider weiter von weg als erhofft, richtig. 

Aber die Länderspielpause (die hatten alle Teams!) und das Trainingslager, wo wiederum diverse Leute verletzt fehlen, GEGEN Schultz aufzuführen, ist etwas unredlich. Und nur, weil Selke jetzt mal 80min spielen konnte und Waldschmidt 10min, ist die lange Ausfallzeit mit 10 Wochen zuvor plötzlich kein Argument mehr?

Einige hier verfallen meiner Meinung nach grad etwas in Panik, obwohl man doch im Winter bereits auf breiter Front den Abstieg als sicher akzeptiert hatte. Klar, schnell noch mal irgendeinen neuen Trainer holen, und wenn der 3x nicht gewinnt, eben für die letzten Spiele nochmal einen ? 

Man muss ohnehin akzeptieren, dass das hier noch sehr zähe Wochen werden mit Schneckenrennen hinten drin. Aber Mainz wird auch nicht mal eben 5 Spiele gewinnen. Dran bleiben, alles reinwerfen, klar, aber auch die Ruhe bewahren so gut es geht. Meine Meinung.

Santillana

Stimmt, es sind "nur" 11 Spiele mit 9 Punkten. Aber das macht es nicht besser. Funkel holte beispielsweise 2021 aus 6 Spielen 10 Punkte. Vergleiche sind schwierig, aber es ist genau der Trainertyp Funkel, der in kurzer Zeit viel bewegen kann, der Kräfte bündelt und es versteht, dem einzigen verbleibenden Ziel alles unterzuordnen. Funkel selbst kommt bekanntlich nicht mehr infrage.

   
Ess et winnigstens ene Stürmer ? Dann nemme mer der !  (Hennes Weisweiler zur Verpflichtung von Pierre Littbarski)
  •  

THC-Ben

Zitat von: Santillana am Montag, 01.Apr.2024, 05:32:55Stimmt, es sind "nur" 11 Spiele mit 9 Punkten. Aber das macht es nicht besser. Funkel holte beispielsweise 2021 aus 6 Spielen 10 Punkte. Vergleiche sind schwierig, aber es ist genau der Trainertyp Funkel, der in kurzer Zeit viel bewegen kann, der Kräfte bündelt und es versteht, dem einzigen verbleibenden Ziel alles unterzuordnen. Funkel selbst kommt bekanntlich nicht mehr infrage.

   
Sieht man ja, was er in Lautern bewegen kann

Fehlpass

Zitat von: Santillana am Montag, 01.Apr.2024, 05:32:55Stimmt, es sind "nur" 11 Spiele mit 9 Punkten. Aber das macht es nicht besser. Funkel holte beispielsweise 2021 aus 6 Spielen 10 Punkte. Vergleiche sind schwierig, aber es ist genau der Trainertyp Funkel, der in kurzer Zeit viel bewegen kann, der Kräfte bündelt und es versteht, dem einzigen verbleibenden Ziel alles unterzuordnen. Funkel selbst kommt bekanntlich nicht mehr infrage.

 
Vergleiche bitte mal "Funkels" Kader mit "Schultz" Kader.
Damals brauchst Funkel nur ein paar Schalter umlegen. 
Das Potential im Team war vorhanden.
Schutz muss aus Wasser Wein machen oder aus 2 Broten und 3 Fischen
die Speisung eines ganzen Stadions  bewerksttelligen.
Die Aufgabe ist ungleich grösser, da der Kader ausgeblutet ist.
4.5.2025 Tschöö Keller!
4.5.2025 Tschöo Strubsi
Danke für nichts!

AK2503

Die Serie auswärts nicht zu verlieren bitte weiter halten, das ist sehr gut.
Entscheidend wird dann zu Hause sein und das ist bisher sehr bitter.
Vorstand Raus!!!
  •  

dark1968

Zitat von: Ruffy am Sonntag, 31.Mär.2024, 18:03:52Gegen pressingstarke Mannschaften sollten wir wirklich aufhören zu versuchen krampfhaft hinten raus zu kombinieren.
Die Spieler haben dafür einfach nicht die nötige Qualität. Gegen BMG haben wir uns dadurch schon ein gegentor gefangen und besonders in Halbzeit 1 gab es heute mehrere kritische Situationen, die dabei entstanden sind.

Ansonsten ist der Punkt okay, wir waren aber klar unterlegen. Gegen Bochum muss ein Sieg her und es gibt keine Ausreden. Sollte nicht gewonnen werden, wäre ich wahrscheinlich auch dafür, dass er gehen muss. Dann sollen Ruthenbeck oder Pawlak die Saison zu Ende bringen
Genauso so ist es. Aber ich kann mir unmöglich vorstellen, das Keller seinen Wunsch-Trainer entlassen würde. Er betont doch permanent wie Schultz in Kellers Assessment Center alle anderen Kandidaten meilenweit hinter sich gelassen hat.

Ich kann Schultz bislang echt schlecht einschätzen. Seine Presseauftritte sind angenehm, sein Wesen auch. Die Punkteausbeute eher dürftig. Ich bin mir aber nicht sicher, ob man aus Kellers Schrottkader viel mehr rausholen kann. Wie Rheineye gestern schrieb, das selbst bei Bochum und D98 alles viel mehr nach Fußball aussieht, als bei unserem Rumgestümpere.

Es gibt vor dem Bochum Spiel keine Ausreden mehr, ich glaube trotzdem das wir maximal Unendschieden spielen werden. Da Mainz gegen D98 gewinnen wird, sind wir dann 4 Punkte hinter Platz 16 - der Deckel ist drauf und Keller kann sein Werk vollenden und die Nägel reinkloppen.
  •  
    The following users thanked this post: Effeff7

tikap

Schultz mache ich nach wie vor die wenigsten vorwürfe. Er verwaltet den Mist den andere zusammengestellt haben. Die Probleme sitzen eine Etage darüber. 

Ob er in der zweiten Liga bleiben soll? Schwer zu beurteilen. Viele andere Kandidaten werden nicht in Frage kommen. Man braucht sich da auch keine Illusionen hingeben, in der 2. Liga geht es auch nur darum drin zu bleiben. Schweineliga... Insgesamt hätte ich bei Schultz wohl weniger bedenken als bei Keller der weiter wurschteln könnte.
...der Ball verzaubert alle - alle verzaubert der Ball...
Heute zählt nicht was du gestern gewonnen hast, sondern es zählt nur was du morgen gewinnst!

Gorki25

Am Anfang fand ich Ihn ja noch ok. Zumindest einige Personalentscheidungen gingen in die richtige Richtung. Etwas Kompaktheit ist auch reingekommen. Jetzt sieht man aber leider keine Entwicklung mehr nach dem Trainingslager. Dazu fängt er auch an, immer mehr Fragwürdiges zu erzählen. Von offenes Visier/alles rausgehauen (bei schlappen 109 km) über brutale Qualität (bei nicht existentem Christensen) über Unterschiedsspieler Waldschmidt (bei dem ich immer noch nicht weiß, ob der überhaupt schießen kann). Das wirkt leider doch nach ganz schön viel Pfeifen im Walde inzwischen. Aber klar ist auch: Das Schlimmste in diesem Verein sind der Vorstand, Keller und Kessler. Schultz muss das ganze Dilemma, was diese ganzen Nichtsnutze angerichtet haben, jetzt halt ausbaden ...

chg

Ich konnte nur ab Minute 40 schauen und was ich sah war ein Klassenunterschied und einen Timo Schulz der locker ausgecoacht wurde. 

Irgendwie gehen wir seltsam träge und hoffnungslos in die entscheidenden Wochen. Fühlt sich sehr nach Abstieg an heute.
  •  
    The following users thanked this post: Effeff7

Effeff7

Zitat von: dark1968 am Montag, 01.Apr.2024, 08:04:15Genauso so ist es. Aber ich kann mir unmöglich vorstellen, das Keller seinen Wunsch-Trainer entlassen würde. Er betont doch permanent wie Schultz in Kellers Assessment Center alle anderen Kandidaten meilenweit hinter sich gelassen hat.

Ich kann Schultz bislang echt schlecht einschätzen. Seine Presseauftritte sind angenehm, sein Wesen auch. Die Punkteausbeute eher dürftig. Ich bin mir aber nicht sicher, ob man aus Kellers Schrottkader viel mehr rausholen kann. Wie Rheineye gestern schrieb, das selbst bei Bochum und D98 alles viel mehr nach Fußball aussieht, als bei unserem Rumgestümpere.

Es gibt vor dem Bochum Spiel keine Ausreden mehr, ich glaube trotzdem das wir maximal Unendschieden spielen werden. Da Mainz gegen D98 gewinnen wird, sind wir dann 4 Punkte hinter Platz 16 - der Deckel ist drauf und Keller kann sein Werk vollenden und die Nägel reinkloppen.
Genau das ist doch der Punkt. Wenn wir gegen Bochum nicht gewinnen, wars das. Und wenn die sich unser Spiel anschauen, dann gehen die mit breiter Brust in die Partie. Bei uns ist kein Plan erkennbar. 

Und auch wenn Selke und Waldschmidt nicht voll im Trainingslager mitziehen konnten und auch andere fehlten, der Großteil war dabei. Und dann sollte mindestens mal ein Konzept erkennbar sein, wie die nach vorne spielen wollen. Aber das war einfach nicht existent. Das schafft jeder Viertligist bspw. im Pokal. Und das ist es jetzt nunmal - jedes Spiel ein K.O. Spiel. 

Also müsste normal vor dem Bochum Spiel ein neuer Trainer her. Klar, das tut sich normal keiner freiwillig an, aber damit hätte man noch ein letztes mal die Möglichkeit einen neuen Reiz zu setzen und für den Gegner schlechter einschätzbar zu sein. 
Thank you: Lukas Podolski
  •  

Ninja

Ich habs Spiel nicht gesehen. Aber wenn 109km stimmen und Augsburg sogar noch 2.5km mehr gelaufen ist, grenzt das an Leistungsverweigerung.

Dann hat Schultz mit seiner einschläfernden Art das Team ganz klar verloren. 
Er ist ja in Basel auch in kürzester Zeit gescheitert.

In so einem Spiel einen toten Auftritt nach einer Pause mit TL in Spanien hinzulegen wäre ja grotesk.

Wir gesagt: ich gucks nicht mehr, aber die reinen Zahlen mit Laufleistung und Chancen für Augsburg sind erschreckend.

Nach den Interviews scheint es aber nicht so schlimm zu sein.
Weil der Klügere nachgibt, regieren die Dummen die Welt....
  •  

Drahdiaweng

Der Trainer ist nicht nur für die Aufstellung sondern auch für die Einstellung verantwortlich. Ich habe nicht das Gefühl, dass die Spieler wissen, dass sie sich im Abstiegskampf befinden. Da ist mir viel zu wenig Feuer, zu wenig Willen drin. Ob das ein anderer Trainer hinbekommen hätte oder ob die Spieler innerlich schon resigniert haben, steht auf einem anderen Blatt.

  •  
    The following users thanked this post: diehard

Drahdiaweng

Zitat von: Ninja am Montag, 01.Apr.2024, 09:43:20Nach den Interviews scheint es aber nicht so schlimm zu sein.
Was gesagt und was gezeigt bzw. getan wird, lag noch nie soweit auseinander wie in dieser Saison. Das zieht sich durch die komplette Außendarstellung seitens der Verantwortlichen, was die Einschätzung des Kaders, der Fähigkeiten einzelner Spieler und das Verhalten rund um die CAS-Posse angeht. Die Interviews nach dem Spiel sind dementsprechend. Mir scheint, dass die FC-Bubble eine der schlimmsten im Profifußball ist. 

colinZeal

Dass Bochum die 2:0 Führung gegen Darmstadt noch vergeigt hat, ist gut. Die werden nächstes Wochenende sehr verunsichert sein gegen uns.
Ich glaube noch dran. Wir gewinnen das nächste Spiel.
Dann geht's darum, ob wir gegen Bayern eine demoralisierende Klatsche und Sperren für die letzten Spiele bekommen und wie wir damit umgehen.
Man muss schon festhalten, dass wir es immer och selbst in der Hand haben.

Was ich nicht verstehe ist, warum hier manche schreiben, wir hätten plötzlich keine Verletzungssorgen mehr gehabt. Finkgräfe, Martel, Kilian, Downs, Uth, Waldschmidt gerade mal der erste Kurzeinsatz nach kaum vollen Trainingseinheiten nach dem Wadenbeinbruch ... Also das war gestern weit entfernt von der Bestbesetzung bei so vielen angeschlagenen Spielern.

Insgesamt sehe ich auch die Entwicklung, dass wir mehr Tore schießen, auch mehr Abschlüsse herausarbeiten und hinten kompakter stehen als unter Baumgart. Auch spielen wir mutiger, suchen in Drucksituationen die offensivere Lösung. OK, dadurch entstehen dann öfter auch größere Risiken und es gibt Individualfehler. Wir sehen aber Tigges, Dietz und Schmitz nicht mehr und wenn Finkgäfe wieder bei 100% ist auch L.P. nicht mehr. Hoffentlich auch Selke dann nicht mehr. Auch finde ich, dass TS mehr Spieler besser gemacht hat den jungen mehr Chancen gibt. Und das trotz der Drucksituation.

Mal gucken. Wir haben es noch selbst in der Hand. Bochum muss gewonnen werden. Ich glaube noch dran.
  •  

Rheineye

Wir stehen hinten überhaupt nicht mehr kompakter als unter Baumgart, wie kommt man auf sowas? In ansetzen war es so in ein paar Spielen unter Schultz aber mittlerweile ist das doch wieder völliger Hühnerhaufen wie wir defensiv agieren.

Hält Schwäbe gestern nicht 2x überragend oder kratzt Thielmann den Ball nicht von der Linie, gibt es wieder 3 Ostereier.
7x Absteiger

Ruffy

Zitat von: Effeff7 am Montag, 01.Apr.2024, 09:13:11Genau das ist doch der Punkt. Wenn wir gegen Bochum nicht gewinnen, wars das. Und wenn die sich unser Spiel anschauen, dann gehen die mit breiter Brust in die Partie. Bei uns ist kein Plan erkennbar.

Hast du mal ein Bochum Spiel die letzten Wochen gesehen? Die sind in einer katastrophalen Verfassung, die Fans zereißen Trainer für nicht nachvollziehbare Aufstellungen und taktische Experimente und die Fans werfen der Truppe Charakterlosigkeit vor. Alles ähnlich wie bei uns. Der VFL hat einen Punkt aus den letzten 5 Spielen geholt und ist nur nicht im aller dicksten Schlamassel, weil sie zwei Überraschungssiege gegen Bayern und Stuttgart geholt haben.
Seit Spieltag 10 geht bei Bochum bis auf die angesprochenen Überraschungssiege nicht mehr viel. Ich weiß nicht weshalb man denen nun fußballerische Klasse andichten muss.
Wenn wir nicht gewinnen, war es das. Das stimmt. Aber wir spielen gegen die formschwächste und auswärtsschwächste Truppe der Liga. Da gibts keine Ausreden mehr.
  •  

Mister P.

Jede Woche erneut die  ,,ab jetzt zählen nur noch Siege, jetzt kommt der Gegner, den wir schlagen müssen"-Parolen.

Danach stets die ,,woran hat es gelegen?"-Ausreden. Diesmal lag es also daran, dass einzelne Spieler -noch?- nicht zu 100% spielfit sind. Wahlweise fehlt es aber auch an der Einstellung, andere bemängeln fehlende eingeübte Abläufe beim Spiel gegen einen pressenden Gegner.

Augsburg sieht in der zweiten Halbzeit gegen uns aus, wie der FC Bäh der vergangenen Dekade. In Wahrheit sind wir einfach tatsächlich richtig schlecht. Defensiv und Offensiv ein Absteiger, wie aus dem Bilderbuch. Am Wollen liegt es nicht. Und anders als sein Vorgänger, steuert der aktuelle Trainer wenig durch eigene Fehler zum Mißerfolg bei. Wir steigen in einer historisch schwach besetzten Bundesliga-Klasse völlig verdient direkt ab.