• Willkommen im Forum „Effzeh-Forum.Koeln“.

Neuigkeiten:

Da wir gerade von einer Vielzahl von Botregistrierungen überschwemmt werden, ist die Neuregistrierung aktuell deaktiviert.

Hauptmenü

Timo Schultz - Cheftrainer

Begonnen von Trainerfux, Donnerstag, 04.Jan.2024, 18:02:52

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

fcbleos

Ich finde den Kader von Mainz nicht mal wirklich besser. Die haben den schlechtesten Keeper der Liga im Tor und die besten Spieler (Barreiro, Burkhardt, Gruda) haben sie aus der eigenen Jugend hochgezogen. Im Grunde sind die nominell nur im Sturm wesentlich besser aufgestellt als wir. Ironischerweise war die Torflaute aber der Hauptgrund, weshalb sie nie gepunktet haben. Grundsätzlich sind die meisten Kader ab Platz 10 eigentlich auf einem sehr ähnlichen Niveau, Wolfsburgs Millionentruppe natürlich ausgenommen. 
  •  

I.Ronnie

Zitat von: fcbleos am Sonntag, 14.Apr.2024, 20:42:22Im Grunde sind die nominell nur im Sturm wesentlich besser aufgestellt als wir. 

Reicht.

FC Socke

Die Kaderqualität ist in Mainz sicherlich etwas höher, aber nicht in Bochum. Ein Motivator auf der Bank kann auch aus schwächeren Clubs was rausholen. Das hat es in der Vergangenheit immer wieder gegeben. Solche Trainertypen werden ja deshalb auch allgemein als "Feuerwehrmann" bezeichnet. Aber so einen Mann wollten Keller und der Vorstand eben nicht in Köln haben. Jetzt muss man mit den Konsequenzen aus der falschen Trainerentscheidung leben. 

Schultz wird sein Versprechen vom Amtsantritt am 04.01.2024 "Den Klassenerhalt werden wir schaffen, davon bin ich zu 100 % überzeugt!" nicht einhalten können. Nach diesem Wochenende bin ich mir ziemlich sicher, dass es im Mai wieder in die 2. Liga geht. Wir werden zwar wohl gegen Darmstadt gewinnen, aber auch Mainz und Bochum werden noch Punkte holen, sodass am Ende ein Punkterückstand bleiben wird. In der 2. Liga würde ich einen kompletten Neuanfang in der sportlichen Führung begrüßen. Den jetzigen Personen traue ich auch keinen baldigen Aufstieg zu, was wegen der Transfersperre ohnhin erst im zweiten Abstiegsjahr möglich sein dürfte.
Und das Licht am Ende des Tunnels war auch nur ein entgegenkommender Schnellzug.

Santillana

Zitat von: FC Socke am Sonntag, 14.Apr.2024, 20:03:44Ich bin immer ein wenig überrascht, wie gut Trainer Timo Schultz von einigen Usern hier gesehen wird. Er ist sicherlich ein sympathischer Kerl. Aber auf mich wirkt er auf der Trainerbank nicht wie ein Motivator sondern eher wie eine Trantüte. Ich denke, dass Keller neben dem Kaputtsparen des Kaders und der vermeidbaren Transfersperre auch die Trainersuche  im Winter vermasselt hat. In Mainz ist der Trainerwechsel wesentlich besser gelungen. Dort sitzt ein verrückter Winnertyp und in Köln eher ein Losertyp auf der Bank. Ich bin davon überzeugt, dass es mit Bo Eriksen auch beim FC besser gelaufen wäre. Aber Keller wollte ihn ja offenbar nicht. Im Abstiegsfall hoffe ich deshalb auf eine Trennung von Schultz und Keller.
So kann man es beschreiben. Man muß ein bißchen verwegen und bekloppt sein auf der Trainerbank in einer solchen Situation. Henriksen macht das richtig gut. Aber auch die eher zurückhaltende dänische Trainerversion wie Jess Thorup in Augsburg hat gefruchtet. Er hat den Club im Keller übernommen und greift nun nach Europa. Allerdings hat Augsburg auch nicht so lange gewartet wie der FC.
   
Ess et winnigstens ene Stürmer ? Dann nemme mer der !  (Hennes Weisweiler zur Verpflichtung von Pierre Littbarski)
  •  

Sprühwurst

Kann das Wirken von Schultz nicht beurteilen, aber er hat auf mich die Ausstrahlung eines Vertretungssportlehrers.

I.Ronnie

Zitat von: FC Socke am Sonntag, 14.Apr.2024, 21:23:25Die Kaderqualität ist in Mainz sicherlich etwas höher, aber nicht in Bochum. Ein Motivator auf der Bank kann auch aus schwächeren Clubs was rausholen. Das hat es in der Vergangenheit immer wieder gegeben. Solche Trainertypen werden ja deshalb auch allgemein als "Feuerwehrmann" bezeichnet. Aber so einen Mann wollten Keller und der Vorstand eben nicht in Köln haben. Jetzt muss man mit den Konsequenzen aus der falschen Trainerentscheidung leben.

Ich glaube nicht, dass Motivation ein Problem dieser Mannschaft war oder ist. Und deswegen hilft uns auch aus meiner Ansicht ein "Motivator" nicht weiter. Vielleicht hätten wir mit einem Motivator einen Sieg mehr und dafür drei Unentschieden weniger. Das soll aber im Umkehrschluss nicht bedeuten, dass Schultz hier der bestmögliche Trainer für unsere Situation ist. Ich bezweifle nur, dass es nur an den Motivationskünsten Schultz' liegt, dass wir den Klassenerhalt nicht erreichen werden.

Ich bin auch der Meinung, dass der Ansatz des Clubs richtig gewesen ist, einen Trainer auszuwählen, der die Mannschaft schnell analysieren und beurteilen kann. Das ergab sich aber schon aus der selbstverschuldeten Misere, Baumgart zu spät entlassen zu haben. Ob Schultz auch hierbei die beste Wahl gewesen ist, kann ich nicht beurteilen.

Unter dem Strich bleibt, dass es nicht reichen wird - nicht von der Mannschaft, nicht von den Trainern (Baumgart und Schultz) und natürlich nicht von der Geschäftsführung. Denn die Voraussetzungen waren nicht so schlecht, dass man bei der Konkurrenz als Vorletzter absteigen musste. Wir laufen als Club ganz sicher unter Wert ein.

Byakugan

Der Club bestand früher hauptsächlich aus Chaos, Überreaktionen und peinlichen Nebenkriegsschauplätzen. Das Bild wollte man unbedingt ablegen, koste es was wolle, und so wurde mit Gewalt die Sehnsucht nach einem kölschen Arsene Wenger bemüht.

Hängen geblieben ist aber nicht, dass man Spitzenpersonal wie Wenger über lange Jahre an sich bindet und miteinander auch mal durch Tiefschläge geht, wie es bspw. bei Freiburg und Streich der Fall war. Man hat sich stattdessen zu einem lethargischen und völlig ambitionslosen Konstrukt entwickelt, dass ohne Vision geführt wird und leichte Beute für Bauernfänger mit lustiger Mütze geworden ist.

Schultz passt hervorragend in die Riege um Wolf, Keller, Kessler und Co.
Schlafmützigkeit, Inkompetenz, und die personifizierte Ambitionslosigkeit werden durch Durchschnitt ohne Ausstrahlung ergänzt. So wird immerhin niemandem unbequem.

Mag sein, dass das nach dem Marktschreier auf der Bank einen Fortschritt bedeutet hat, aber es ist nicht genug für die Bundesliga, besonders wenn man mal wieder zu spät (re-)agiert hat. Genau so wie auch 2017. Genau so, wie es nie mehr passieren sollte.
Mittlerweile wurde auf allen Ebenen zu viel Substanz gelassen, als dass es in den nächsten Jahren nochmal schnell nach oben gehen könnte. 
  •  
    The following users thanked this post: Ninja

tuenn1960

Ich stell mir gerade vor was los wäre wenn der Mainzer Trainer hier aufgeschlagen wäre und hätte solche Veitstänze aufgeführt. 
Der Großteil hätte doch sofort Vergleiche mit Baumgart gezogen.
Unser Kader ist zu schlecht um nochmal was zu reißen. Wenn ein Selke die Sturmhoffnung schlechthin ist sagt das schon was aus.
Ob man mit Schultz in die zweite Liga gehen soll ist schwer zu beurteilen. Da man nicht einkaufen kann wird dies sowieso ein schwieriges Unterfangen. Wenn der Vorstand und das Management bleibt, was unverantwortlich wäre, bleibt auch Schultz.
Mir ist er lieber wie ein Hampelmann der zu allem seinen Senf dazugeben muss, denn das hatten wir ja schon.

ZeckePl

Zitat von: tuenn1960 am Montag, 15.Apr.2024, 11:40:08Ich stell mir gerade vor was los wäre wenn der Mainzer Trainer hier aufgeschlagen wäre und hätte solche Veitstänze aufgeführt.
Der Großteil hätte doch sofort Vergleiche mit Baumgart gezogen.
Unser Kader ist zu schlecht um nochmal was zu reißen. Wenn ein Selke die Sturmhoffnung schlechthin ist sagt das schon was aus.
Ob man mit Schultz in die zweite Liga gehen soll ist schwer zu beurteilen. Da man nicht einkaufen kann wird dies sowieso ein schwieriges Unterfangen. Wenn der Vorstand und das Management bleibt, was unverantwortlich wäre, bleibt auch Schultz.
Mir ist er lieber wie ein Hampelmann der zu allem seinen Senf dazugeben muss, denn das hatten wir ja schon.
Besser als die Mütze ist er, keine Frage. Aber hat er auch die Fähigkeiten, eine Mannschaft zu formen und vom eigenen Weg derart zu überzeugen, dass sie am obersten Level performen? Ich weiss es nicht und ich würde die letzten Ligaspiele als Maßstab nehmen. Es ist kein positiver Ausreißer da und keine Handschrift erkennbar. Die gute Laufleistung gegen Bayern reicht mir nicht. Ein neuer Manager, den es hoffentlich bald geben wird, muss dann entscheiden, ob man mit ihm in die nächste 2. Ligasaison gehen möchte. Bei 1.Ligaverbleib stellt sich die Frage natürlich nicht, aber daran glaube ich nicht.
  •  

Hazard

Zitat von: I.Ronnie am Montag, 15.Apr.2024, 11:11:41...

Unter dem Strich bleibt, dass es nicht reichen wird - nicht von der Mannschaft, nicht von den Trainern (Baumgart und Schultz) und natürlich nicht von der Geschäftsführung. Denn die Voraussetzungen waren nicht so schlecht, dass man bei der Konkurrenz als Vorletzter absteigen musste. Wir laufen als Club ganz sicher unter Wert ein.

Ich werfe den Verantwortlichen noch nicht mal vor, dass man unter Wert einläuft. Das passiert vielen (diese Saison Mainz, Union, Gladbach, Wolfsburg) selbst den Bayern mal dieses Jahr.
Was ich aber den Verantwortlichen vorwerfe ist, dass man dieses Risiko billigend in kauf genommen hat. Dieser Kader ist doch spätestens durch die nicht kompensierten Abgänge von Hector, Skkiri und den Start mit Selke als Stürmer Nr. 1 (und Tigges dahinter) im Best Case gerade so in der Lage, die Liga zu halten (so wie Bochum). Verletzen sich Spieler oder kommen in ein Formtief, was auch das normalste der Welt ist, war es das dann.
Sicher, mit etwas Glück hätte man die Klasse halten können (oder können wir noch immer). Aber sich darauf zu verlassen, bei all den Konsequenzen die sich aus einem Abstieg ergeben, ist einfach kompletter Irrsinn.
  •  

dackelclubber

Ich finde, die Latte lag zu Schultz Antritt schon sehr, sehr niedrig. Dass der Kader dünn ist, wusste man vorher. Offensiv waren wir die totale Hamlosigkeit, Leistungsträger wie Kainz und Ljubicic waren in Formtiefs, und die Stimmung in der Mannschaft insgesamt erkennbar (Laufleistungen) nicht völlig im Eimer, dazu scharrte ein Talent wie Finkgräfe mit den Hufen und ist vor allem das Stadion selbst bei furchtbaren Spielen meistens entspannt gewesen.

Da mussten schon Trainer in erheblich schwierigeren Situationen und mit mehr Druck und schlechteren Kadern ran. Was ist seitdem passiert? Spielerisch nichts. Überhaupt keine frischen Impulse für die Chancenerarbeitung - Standards, Umschalten, whatever. Punktetechnisch so gut wie nichts. Und die Formkrisen (Kainz, Maina, Ljubicic) halten an.

Ich weiß wirklich nicht, was da der Verweis auf den Kader hilft - schlechter als Schultz wäre nur, wenn die Mannschaft Zeichen von Selbstauflösung zeigen würde. Ansonsten haben wie "Kontinuität" auf fast allen Ebenen zur Ära Baumgart: Hinten isses okay, vorne fuchtbar, Baustelle RV ungelöst. Und dass die Standards, die ja zumindest ab und zu Finkgräfe gefährlich trat, wieder komplett zurück zu Kainz gewandert sind und auch Schultz die "Irgendwann muss der Knoten bei ihm doch mal platzen"-Methode übernahm, ist symptomatisch dafür.
Wir komme nit an die Woosch ran, dat provoziert Randale
  •  

Rheineye

Bei allem Verständnis für den schwachen Kader, die Mannschaft aber so blutleer ohne jegliche Idee auf das Feld zu schicken ist am Ende seine Verantwortung.

Das Kapitel mit ihm muss auch beendet werden.

kuzja7

Zitat von: Rheineye am Samstag, 20.Apr.2024, 16:22:43Bei allem Verständnis für den schwachen Kader, die Mannschaft aber so blutleer ohne jegliche Idee auf das Feld zu schicken ist am Ende seine Verantwortung.

Das Kapitel mit ihm muss auch beendet werden.
War definitiv die falsche Trainerwahl
  •  

HB

Darf nie und nimmer das Team in Liga 2 weiter betreuen.

hegoat

Was für ein Motivator. Hat gegen Bochum und Darmstadt eine Truppe Scheintoter auf den Platz geschickt.
Keller Masterclass.

Ninja

Alle Befürchtungen sind wahr geworden. Die Truppe tritt auf wie man es bei einem Coach mit seiner Ausstrahlung erwarten kann: bieder!

War von Anfang an der Falsche Typ.
Weil der Klügere nachgibt, regieren die Dummen die Welt....

fcbleos

Wird als einer der schlechtesten Trainer, die wir je hatten, in die Geschichte eingehen. Unfassbar, dass ein paar Besoffene den ernsthaft behalten wollen. 
  •  
    The following users thanked this post: ZeckePl

Rheineye

Musst du eigentlich nun noch entlassen 
7x Absteiger

hegoat

Zitat von: fcbleos am Samstag, 20.Apr.2024, 17:21:37Wird als einer der schlechtesten Trainer, die wir je hatten, in die Geschichte eingehen. Unfassbar, dass ein paar Besoffene den ernsthaft behalten wollen.
In Basel haben sie schon nach wenigen Wochen gemerkt, was das für eine Schnarchnase ist und haben die Reißleine gezogen. Und Keller schleppt den dann hier an. :-/

qwick

Wir liegen gegen den Tabellenletzten zurück und Schultz bringt Tigges und Schmitz.
Der kann eigentlich direkt ins Auto steigen und Richtung Hamburg fahren. Der hat hier fertig und gezeigt, dass nicht nur er nichts im Profifußball verloren hat, sondern auch alle, die für seine Einstellung verantwortlich waren. 
  •  
    The following users thanked this post: ZeckePl

MC41

Wenn Alidou nicht verletzt war, gehört er ungeachtet aller anderen Tatsachen umgehend freigestellt.

Das ist unser einziger Spieler der mal ein 1 gegen 1 gewinnt und der holt den für den Sprinter vom Platz. Lässt den "Captain" seine 60 Minuten runterschlendern und macht nix.

Furchtbar, furchtbar, furchtbar. 

WEG MIT DEM!!

Byakugan

  •  

Helgoland_United

Schultz ist wie Beierlorzer und ähnliche dieser Art- nett  und drückt sich gewählt aus,  aber ohne jede Ausstrahlung, Innovation und eigenem Stempel... 
dann lieber irgendeinen Nachwuchs Trainer oder ein Computerprogramm machen lassen 
Mannschaftsaufstellung bei meinem ersten Heimspiel:
Illgner-Rudy, Baumann, Greiner-Weiser, Janßen, Heldt, Steinmann, Hauptmann-Kohn, Arveladze
  •  

Double 1978

Zitat von: MC41 am Samstag, 20.Apr.2024, 17:47:39Wenn Alidou nicht verletzt war, gehört er ungeachtet aller anderen Tatsachen umgehend freigestellt.

Das ist unser einziger Spieler der mal ein 1 gegen 1 gewinnt und der holt den für den Sprinter vom Platz. Lässt den "Captain" seine 60 Minuten runterschlendern und macht nix.

Furchtbar, furchtbar, furchtbar.

WEG MIT DEM!!
der stolperjochen war nun auch keine bereicherung in dieser saison. da täuschen auch die paar tore nicht drüber hinweg. 
  •  

tikap

Abwickeln und dann tschüss. Wie befürchtet bei seiner Verpflichtung. Kann für das ganze Desaster noch am wenigsten Aber Aufbruchstimmung erzeugst du mit ihm nicht 
...der Ball verzaubert alle - alle verzaubert der Ball...
Heute zählt nicht was du gestern gewonnen hast, sondern es zählt nur was du morgen gewinnst!
  •  
    The following users thanked this post: ZeckePl

dackelclubber

Das ist auch so eine Figur, wo es einmal halbwegs ordentlich gepasst hat auf der ersten Trainerstation, und dann bekommen solche Nasen immer noch mal drei Freispiele danach. Sowohl taktisch als auch personell schlechter als ein Münzwurf. 
Wir komme nit an die Woosch ran, dat provoziert Randale

Double 1978

Zitat von: Helgoland_United am Samstag, 20.Apr.2024, 17:52:22Schultz ist wie Beierlorzer und ähnliche dieser Art- nett  und drückt sich gewählt aus,  aber ohne jede Ausstrahlung, Innovation und eigenem Stempel...
dann lieber irgendeinen Nachwuchs Trainer oder ein Computerprogramm machen lassen
das mit dem computerprogramm ist gar nicht so schlecht. du läßt der KI die letzten 5 spiele des nächsten gegners "anschauen" und dann soll sie dir einen plan ausspucken, wie du gegen diesen gegner spielen sollst. 
dazu einen plan, für alle im spiel vorkommenen eventualitäten. 
  •  

Double 1978

Zitat von: dackelclubber am Samstag, 20.Apr.2024, 17:55:53Das ist auch so eine Figur, wo es einmal halbwegs ordentlich gepasst hat auf der ersten Trainerstation, und dann bekommen solche Nasen immer noch mal drei Freispiele danach. Sowohl taktisch als auch personell schlechter als ein Münzwurf.
wir hätten auch einen trainer haben können, wo jeder gestaunt hätte, dass der zum FC kommt.
aber wir haben uns dann doch für schultz entschieden. 
  •  

fcbleos

Zitat von: Double 1978 am Samstag, 20.Apr.2024, 17:58:06das mit dem computerprogramm ist gar nicht so schlecht. du läßt der KI die letzten 5 spiele des nächsten gegners "anschauen" und dann soll sie dir einen plan ausspucken, wie du gegen diesen gegner spielen sollst.
dazu einen plan, für alle im spiel vorkommenen eventualitäten.
Mit unserem Kader kann man gar nicht anders spielen, als sich hinten reinstellen und auf Konter und Standard-Dusel hoffen. Aber dafür müsste man ja mal Kainz auf die Bank setzen, oder die Tiggesse und Adamyans aussortieren. 
  •  

Double 1978

Zitat von: tikap am Samstag, 20.Apr.2024, 17:54:29Abwickeln und dann tschüss. Wie befürchtet bei seiner Verpflichtung. Kann für das ganze Desaster noch am wenigsten Aber Aufbruchstimmung erzeugst du mit ihm nicht
einen motivationskünstler und antreiber hatten wir. noch so einen hätte die mannschaft nicht ernst genommen.
wir hätten einen alten hasen gebraucht, der sich mit solchen situationen auskennt und der schon nach erfahrung riecht.

das problem ist aber wieder keller. nicht weil er Schultz eingestellt hat, sondern weil er die anforderungen falsch gesetzt hat. er war von dem eingeschlagenen Weg überzeugt und wollte ihn genauso weiter gehen. mit nur leichten änderungen, die dann auch noch abgesprochen werden sollen. 
  •