Timo Schultz - Cheftrainer

Begonnen von Trainerfux, Donnerstag, 04.Jan.2024, 18:02:52

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Ninja

Zitat von: Ruffy am Montag, 01.Apr.2024, 10:32:58Hast du mal ein Bochum Spiel die letzten Wochen gesehen? Die sind in einer katastrophalen Verfassung, die Fans zereißen Trainer für nicht nachvollziehbare Aufstellungen und taktische Experimente und die Fans werfen der Truppe Charakterlosigkeit vor. Alles ähnlich wie bei uns. Der VFL hat einen Punkt aus den letzten 5 Spielen geholt und ist nur nicht im aller dicksten Schlamassel, weil sie zwei Überraschungssiege gegen Bayern und Stuttgart geholt haben.
Seit Spieltag 10 geht bei Bochum bis auf die angesprochenen Überraschungssiege nicht mehr viel. Ich weiß nicht weshalb man denen nun fußballerische Klasse andichten muss.
Wenn wir nicht gewinnen, war es das. Das stimmt. Aber wir spielen gegen die formschwächste und auswärtsschwächste Truppe der Liga. Da gibts keine Ausreden mehr.
Und auch da wird es keinen Sieg und jede Menge Ausreden geben.

Weil der Klügere nachgibt, regieren die Dummen die Welt....
  •  

john doe

Zitat von: Rheineye am Montag, 01.Apr.2024, 10:29:54Wir stehen hinten überhaupt nicht mehr kompakter als unter Baumgart, wie kommt man auf sowas? In ansetzen war es so in ein paar Spielen unter Schultz aber mittlerweile ist das doch wieder völliger Hühnerhaufen wie wir defensiv agieren.

Hält Schwäbe gestern nicht 2x überragend oder kratzt Thielmann den Ball nicht von der Linie, gibt es wieder 3 Ostereier.


was ich absolut nicht verstehe ist der versuch des spielaufbaues durch die mitte. unsere ballartisten dann schön ohne not dem gegner vor dem 16er den ball übergeben. 
  •  

Dr. Mabuse

Zitat von: Ninja am Montag, 01.Apr.2024, 11:25:03Und auch da wird es keinen Sieg und jede Menge Ausreden geben.


Würde ich nicht unbedingt sagen. Der FC hat in diesem Spiel eigentlich nichts zu verlieren, Sieg oder Abstieg, hop oder top, fertig. Bochum ist klar auf dem absteigenden Ast, seit dem Bayernspiel nur noch Niederlagen und gestern gegen den abgeschlagenen Tabellenletzten nach einer 2:0 Führung mit Ach und Krach nur ein Unentschieden geholt, man darf nicht vergessen, D98 wurde noch ein Treffer aberkannt. Das hätte ich vorher nicht gedacht. Man kann auf Bochum auf 4 Punkte ran kommen und bleibt an Mainz dran (die werden gegen D98 wahrscheinlich gewinnen, obwohl es wäre auch für D98 die allerletzte Fitzelchance, wenn sie in MZ gewinnen würden, sie wären dann nämlich auf 3 Punkte an MZ dran, also auch für Darmstadt gilt: hop oder top).

Eines sollte aber klar sein, kein Sieg gegen Bochum, dann ist es endgültig vorbei.
  •  

Double 1978

Zitat von: Dr. Mabuse am Montag, 01.Apr.2024, 11:54:39Würde ich nicht unbedingt sagen. Der FC hat in diesem Spiel eigentlich nichts zu verlieren, Sieg oder Abstieg, hop oder top, fertig. Bochum ist klar auf dem absteigenden Ast, seit dem Bayernspiel nur noch Niederlagen und gestern gegen den abgeschlagenen Tabellenletzten nach einer 2:0 Führung mit Ach und Krach nur ein Unentschieden geholt, man darf nicht vergessen, D98 wurde noch ein Treffer aberkannt. Das hätte ich vorher nicht gedacht. Man kann auf Bochum auf 4 Punkte ran kommen und bleibt an Mainz dran (die werden gegen D98 wahrscheinlich gewinnen, obwohl es wäre auch für D98 die allerletzte Fitzelchance, wenn sie in MZ gewinnen würden, sie wären dann nämlich auf 3 Punkte an MZ dran, also auch für Darmstadt gilt: hop oder top).

Eines sollte aber klar sein, kein Sieg gegen Bochum, dann ist es endgültig vorbei.

ich glaube nicht, dass es dann endgültig vorbei ist. 
die mannschaft geht da anders an die sache ran. erstmal das remis halten und gucken was sich so ergibt in dem spiel.
das machen sie schon die ganze saison. und wenn dann ein gegentor fällt, können wir mangels qualität nicht korrigieren. 
auch gegen mainz wird man nicht auf teufel komm raus auf sieg spielen, auch wenn wir 3 punkte hinter denen stehen. 
man wird dann immer auf das nächste spiel verweisen, welches machbar ist. 
und wir werden auch nicht gegen heidenheim vollends auf sieg spielen. wir können es einfach nicht. 
  •  
    The following users thanked this post: Tacheles

Dr. Mabuse

Zitat von: Double 1978 am Montag, 01.Apr.2024, 12:03:19ich glaube nicht, dass es dann endgültig vorbei ist.
die mannschaft geht da anders an die sache ran. erstmal das remis halten und gucken was sich so ergibt in dem spiel.
das machen sie schon die ganze saison. und wenn dann ein gegentor fällt, können wir mangels qualität nicht korrigieren.
auch gegen mainz wird man nicht auf teufel komm raus auf sieg spielen, auch wenn wir 3 punkte hinter denen stehen.
man wird dann immer auf das nächste spiel verweisen, welches machbar ist.
und wir werden auch nicht gegen heidenheim vollends auf sieg spielen. wir können es einfach nicht.
Ich stimme ja zu, dass der FC nicht klar auf Sieg spielen kann, NUR ohne 6 Punkte aus den nächsten beiden Heimspielen gibt es keine Chance auf den Klassenerhalt mehr. Wo sollen denn die Punkte sonst noch herkommen? Darauf hoffen, dass Mainz nur noch einen Punkt holt (gegen den FC) und der FC sich noch zwei weitere Unentschieden ergurkt und dann mit 22 Punkten am letzten Spieltag einen Punkt vor Mainz steht? Nä, 6 Punkte gegen Bochum und Darmstadt oder Ende Gelände.

In Mainz wäre die Devise nur nicht verlieren, das sehe ich auch so. Aber kommenden Samstag und darauf in 14 Tagen heißt die Devise Alles oder Nichts, wer da noch taktieren will ist im Profifußball fehl am Platze (sind aber beim FC sowieso zu viele).
  •  
    The following users thanked this post: chg, Effeff7

Double 1978

Zitat von: Dr. Mabuse am Montag, 01.Apr.2024, 12:16:57Ich stimme ja zu, dass der FC nicht klar auf Sieg spielen kann, NUR ohne 6 Punkte aus den nächsten beiden Heimspielen gibt es keine Chance auf den Klassenerhalt mehr. Wo sollen denn die Punkte sonst noch herkommen? Darauf hoffen, dass Mainz nur noch einen Punkt holt (gegen den FC) und der FC sich noch zwei weitere Unentschieden ergurkt und dann mit 22 Punkten am letzten Spieltag einen Punkt vor Mainz steht? Nä, 6 Punkte gegen Bochum und Darmstadt oder Ende Gelände.

In Mainz wäre die Devise nur nicht verlieren, das sehe ich auch so. Aber kommenden Samstag und darauf in 14 Tagen heißt die Devise Alles oder Nichts, wer da noch taktieren will ist im Profifußball fehl am Platze (sind aber beim FC sowieso zu viele).

der FC wird schon gerne 2 siege aus diesen partien wollen und die einstellung wird auch stimmen. es wird an der fehlenden qualität liegen, das auf dem platz zu zeigen. am ende wird man dann trotz sieges wieder über das spiel schimpfen.

ähnlich war doch unsere relegationssaison. da mußte man doch eigentlich auch in den letzten spielen hopp oder topp spielen und die spiele sahen aus, als wenn uns ein remis locker reichen würde. 
  •  

KimJones

Zitat von: Dr. Mabuse am Montag, 01.Apr.2024, 12:16:57Ich stimme ja zu, dass der FC nicht klar auf Sieg spielen kann, NUR ohne 6 Punkte aus den nächsten beiden Heimspielen gibt es keine Chance auf den Klassenerhalt mehr. Wo sollen denn die Punkte sonst noch herkommen? Darauf hoffen, dass Mainz nur noch einen Punkt holt (gegen den FC) und der FC sich noch zwei weitere Unentschieden ergurkt und dann mit 22 Punkten am letzten Spieltag einen Punkt vor Mainz steht? Nä, 6 Punkte gegen Bochum und Darmstadt oder Ende Gelände.

In Mainz wäre die Devise nur nicht verlieren, das sehe ich auch so. Aber kommenden Samstag und darauf in 14 Tagen heißt die Devise Alles oder Nichts, wer da noch taktieren will ist im Profifußball fehl am Platze (sind aber beim FC sowieso zu viele).

Die alles oder nichts Spiele gegen Mainz 2008 und 2017 hat der FC bisher gewonnen 
  •  

Tacheles

Zitat von: Ruffy am Montag, 01.Apr.2024, 10:32:58Hast du mal ein Bochum Spiel die letzten Wochen gesehen? Die sind in einer katastrophalen Verfassung, die Fans zereißen Trainer für nicht nachvollziehbare Aufstellungen und taktische Experimente und die Fans werfen der Truppe Charakterlosigkeit vor. Alles ähnlich wie bei uns. Der VFL hat einen Punkt aus den letzten 5 Spielen geholt und ist nur nicht im aller dicksten Schlamassel, weil sie zwei Überraschungssiege gegen Bayern und Stuttgart geholt haben.

Wie heißt nochmal der Verein, der schon immer ein höchst dankbarer Aufbaugegner war? Und der Verein, der mit den Bezeichnungen Pflicht- und Arbeitssieg so gar nichts anzufangen weiß?
Wenn sich nichts ändert, dann bleibt das so wie es ist.
  •  

EdhemSljivo

Zitat von: Ninja am Montag, 01.Apr.2024, 09:43:20Ich habs Spiel nicht gesehen. Aber wenn 109km stimmen und Augsburg sogar noch 2.5km mehr gelaufen ist, grenzt das an Leistungsverweigerung.

Dann hat Schultz mit seiner einschläfernden Art das Team ganz klar verloren.
Er ist ja in Basel auch in kürzester Zeit gescheitert.

In so einem Spiel einen toten Auftritt nach einer Pause mit TL in Spanien hinzulegen wäre ja grotesk.

Wir gesagt: ich gucks nicht mehr, aber die reinen Zahlen mit Laufleistung und Chancen für Augsburg sind erschreckend.

Nach den Interviews scheint es aber nicht so schlimm zu sein.
Von einstudierten (offensiven?) Abläufen war nichts zu sehen. Halbwegs gefährlich wurde es höchstens wenn man überraschend einen 2. Ball im Mittelfeld gewonnen hatte (da frage ich mich auch wie es sein kann das Augsburg gefühlt 90% dieser 2.Bälle holt) und in einen Umschaltmoment kam.
Diesen haben wir dann oft mit falscher Entscheidung des Spielers oder mit unserer eklatanten Passungenauigkeit zu Nichte gemacht.
Wenn man versucht hat den pressenden Gegner zu überspielen, war der Ball meistens Mitte der eigenen Hälfte verloren.
Wenn man zu selten die ganze Platzbreite ausnutzt und das Spiel hauptsächlich in der eigenen Hälfte stattfindet kommt man halt nur auf 109 km.  

Ninja

Zitat von: EdhemSljivo am Montag, 01.Apr.2024, 13:26:44Von einstudierten (offensiven?) Abläufen war nichts zu sehen. Halbwegs gefährlich wurde es höchstens wenn man überraschend einen 2. Ball im Mittelfeld gewonnen hatte (da frage ich mich auch wie es sein kann das Augsburg gefühlt 90% dieser 2.Bälle holt) und in einen Umschaltmoment kam.
Diesen haben wir dann oft mit falscher Entscheidung des Spielers oder mit unserer eklatanten Passungenauigkeit zu Nichte gemacht.
Wenn man versucht hat den pressenden Gegner zu überspielen, war der Ball meistens Mitte der eigenen Hälfte verloren.
Wenn man zu selten die ganze Platzbreite ausnutzt und das Spiel hauptsächlich in der eigenen Hälfte stattfindet kommt man halt nur auf 109 km. 
Spricht ja schwer dafür, was ich seit Wochen sage. Schultz ist der völlig falsche Trainer.

Wenn keiner den letzten Schritt macht und man nicht permanent die tiefen Läufe anbietet, dann kommt eben Dauerdruck des Gegners, Ballverluste und keine Abspielstationen dabei rum.

Wir sind mit Schultz also wieder in der Steinzeit angekommen und wundern uns, warum nichts funktioniert.

Zu wenig Energie und Feuer führen genau zu solchen Leistungen.

Zumal er gestern ja weitestgehend die Topelf zur Verfügung hatte. 

Bis auf Waldschmidt waren alle lange genug im Training.

Das Selke allerdings nach 60 Minuten schon wieder körperlich am Ende war, spricht auch nicht gerade für zu hartes Training.

Ich bin froh, dass ich mir die Spiele nicht mehr ansehe. Ich würde nur wütend werden.

Und Bochum wird nächste Woche vor allem eins machen: beissen, beissen, beissen.

Mal sehen ob man sich dann wehren wird oder man irgendwann einbricht.
Weil der Klügere nachgibt, regieren die Dummen die Welt....
  •  

chg

Ich glaube nicht das es am fehlenden Einsatz lag, die Raumaufteilung war einfach schlecht. Augsburg war im Zentrum immer ein Spieler mehr, stellte die Passwege gut zu und presste immer mit 3 bis 4 Spielern in unserer Hälfte. Da war das Trainerteam gefragt und hat nicht reagiert. 
Ein Gegenmittel gegen das frühe Pressing hatte die Mannschaft auch nicht im Werkzeugkoffer. 

dackelclubber

Zitat von: chg am Montag, 01.Apr.2024, 13:50:54Ein Gegenmittel gegen das frühe Pressing hatte die Mannschaft auch nicht im Werkzeugkoffer.

Was allerdings mit einer Doppel-6 und einem Torwart, der ordentlich mitspielen kann wie Schwäbe auch ein absolutes Armutszeugnis ist. Zumal Chabot/Hübers auch keine absoluten Rumpelfüße sind. Kann eigentlich nicht sein, dass einem da nichts einfällt. 
Wir komme nit an die Woosch ran, dat provoziert Randale
  •  

KimJones

Zitat von: Ninja am Montag, 01.Apr.2024, 13:34:00Spricht ja schwer dafür, was ich seit Wochen sage. Schultz ist der völlig falsche Trainer.

Wenn keiner den letzten Schritt macht und man nicht permanent die tiefen Läufe anbietet, dann kommt eben Dauerdruck des Gegners, Ballverluste und keine Abspielstationen dabei rum.

Wir sind mit Schultz also wieder in der Steinzeit angekommen und wundern uns, warum nichts funktioniert.

Zu wenig Energie und Feuer führen genau zu solchen Leistungen.

Zumal er gestern ja weitestgehend die Topelf zur Verfügung hatte.

Bis auf Waldschmidt waren alle lange genug im Training.

Das Selke allerdings nach 60 Minuten schon wieder körperlich am Ende war, spricht auch nicht gerade für zu hartes Training.

Ich bin froh, dass ich mir die Spiele nicht mehr ansehe. Ich würde nur wütend werden.

Und Bochum wird nächste Woche vor allem eins machen: beissen, beissen, beissen.

Mal sehen ob man sich dann wehren wird oder man irgendwann einbricht.
Die Spiele selber nicht sehen aber zu wissen müssen....das sind die wahren Experten 
  •  
    The following users thanked this post: SeSchi

colinZeal

Zitat von: Ninja am Montag, 01.Apr.2024, 13:34:00Spricht ja schwer dafür, was ich seit Wochen sage. Schultz ist der völlig falsche Trainer.

Wenn keiner den letzten Schritt macht und man nicht permanent die tiefen Läufe anbietet, dann kommt eben Dauerdruck des Gegners, Ballverluste und keine Abspielstationen dabei rum.

Wir sind mit Schultz also wieder in der Steinzeit angekommen und wundern uns, warum nichts funktioniert.

Zu wenig Energie und Feuer führen genau zu solchen Leistungen.

Zumal er gestern ja weitestgehend die Topelf zur Verfügung hatte.

Bis auf Waldschmidt waren alle lange genug im Training.

Das Selke allerdings nach 60 Minuten schon wieder körperlich am Ende war, spricht auch nicht gerade für zu hartes Training.

Ich bin froh, dass ich mir die Spiele nicht mehr ansehe. Ich würde nur wütend werden.

Und Bochum wird nächste Woche vor allem eins machen: beissen, beissen, beissen.

Mal sehen ob man sich dann wehren wird oder man irgendwann einbricht.

Du laberst echt seit Jahren nur Stuss. Das ist mal wieder ein Paradebeispiel. Das Spiel selbst nicht sehen und dann so einen Bullshit zusammen rotzen. Und dann dieses stoische Wiederholen von Lügen grenzt schon an bewusste Desinformation.
Von wegen kompletter Kader bla bla bla. Wir hatten auch gestern wieder extrem viele Verletzte. Immernoch. Sogar eher mehr als vorher. Dazu waren Martel und Finkgräfe angeschlagen und dass Waldschmidt in den Schlussminuten ran durfte/musste war ebenfalls ein kleines Wunder. Vom Rest hat im Trainingslager bald mehr als die Hälfte gefehlt wegen Länderspielabstellung und Geburten.
Echt, wenn man deine Beiträge liest, meint man, du lebst auf einem anderen Planeten. Da sitzt du dann rum und denkst dir aus, wie das Spiel gelaufen sein könnte, wer gespielt haben könnte und rotzt deine Halluzinationen dann hier rein. Kein Wunder, dass deine Urteile wenig mit der Realität zu tun haben.

Rheineye

Ich habe das jetzt mal nachgesehen, Martel war angeschlagen und deswegen draußen aber sonst? Wenn man vor der Saison den Kader plant, dann waren doch gestern bis auf den Reservespieler Kilian und den Dauerverletzten Uth alle dabei? Diehl und Finkgräfe zähle ich jetzt auch nicht dazu, da man mit ihnen bei der Kaderplanung sicherlich eh nicht so sehr geplant hat.
Das war gestern schon eine Mannschaft, die man so vor Saisonstart auch so hätte aufstellen können.

Extrem viele verletzte sehe ich da jetzt nicht, es seit denn Kicker und Transfermarkt haben welche vergessen aufzulisten.
7x Absteiger
  •  

colinZeal

Zitat von: Rheineye am Montag, 01.Apr.2024, 19:31:17Ich habe das jetzt mal nachgesehen, Martel war angeschlagen und deswegen draußen aber sonst? Wenn man vor der Saison den Kader plant, dann waren doch gestern bis auf den Reservespieler Kilian und den Dauerverletzten Uth alle dabei? Diehl und Finkgräfe zähle ich jetzt auch nicht dazu, da man mit ihnen bei der Kaderplanung sicherlich eh nicht so sehr geplant hat.
Das war gestern schon eine Mannschaft, die man so vor Saisonstart auch so hätte aufstellen können.

Extrem viele verletzte sehe ich da jetzt nicht, es seit denn Kicker und Transfermarkt haben welche vergessen aufzulisten.
Uth, Waldschmidt, Downs, Martel, Finkgräfe, Kilian,  Bakatukanda waren verletzt.
Nicht mit im Trainingslager dabei waren zudem Schwäbe, Thielmann, Huseinbasic, Pacarada. Kainz später dazu angereist.
Das sind eigentlich 80 % der Startelf.

Ins reguläre Training eingestiegen sind die Nationalspieler auch erst kurzfristig, es mussten noch Verteidiger aus der U-Mannschaft hochgezogen werden, damit überhaupt ein Trainingsspiel absolviert werden konnte. Martel, Finkgräfe und Waldschmidt haben zudem auch fast gar nicht richtig trainieren können.
  •  

Ninja

Zitat von: colinZeal am Montag, 01.Apr.2024, 19:44:14Uth, Waldschmidt, Downs, Martel, Finkgräfe, Kilian,  Bakatukanda waren verletzt.
Nicht mit im Trainingslager dabei waren zudem Schwäbe, Thielmann, Huseinbasic, Pacarada. Kainz später dazu angereist.
Das sind eigentlich 80 % der Startelf.

Ins reguläre Training eingestiegen sind die Nationalspieler auch erst kurzfristig, es mussten noch Verteidiger aus der U-Mannschaft hochgezogen werden, damit überhaupt ein Trainingsspiel absolviert werden konnte. Martel, Finkgräfe und Waldschmidt haben zudem auch fast gar nicht richtig trainieren können.

Du hast wirklich schwerst einen an der Waffel.

Von den potenziellen Startern hat wie beschrieben Waldschmidt gefehlt.
Ansonsten waren alle an Bord und haben entweder in der Woche trainiert oder Länderspiele absolviert.

Allein Namen wie Bakutukanda und Uth in der Aufzählung zu bringen, zeigt ja deinen Sockenschuss.

Aber leb halt in deiner Welt.

Alle meine Aussagen stimmen.

Laufleistung unterirdisch. Selke sagt im Interview, dass er nach einer Stunde schon körperliche Reaktionen hatte usw.

Wie kann man das alles weglügen?

Vor allem: wenn ich scheisse erzähle, dann behauptest du also das genaue Gegenteil?
Weil der Klügere nachgibt, regieren die Dummen die Welt....
  •  

Ninja

Zitat von: Rheineye am Montag, 01.Apr.2024, 19:31:17Ich habe das jetzt mal nachgesehen, Martel war angeschlagen und deswegen draußen aber sonst? Wenn man vor der Saison den Kader plant, dann waren doch gestern bis auf den Reservespieler Kilian und den Dauerverletzten Uth alle dabei? Diehl und Finkgräfe zähle ich jetzt auch nicht dazu, da man mit ihnen bei der Kaderplanung sicherlich eh nicht so sehr geplant hat.
Das war gestern schon eine Mannschaft, die man so vor Saisonstart auch so hätte aufstellen können.

Extrem viele verletzte sehe ich da jetzt nicht, es seit denn Kicker und Transfermarkt haben welche vergessen aufzulisten.
Das war gestern mit Ausnahme von Waldschmidt genau die Startelf aus Kellers Schattenkader.

Martel, Finkgräfe und Downs waren fit genug um eingewechselt zu werden.

Aus Baumgarts Welt haben dann noch Kili und Tiggi gefehlt. Aber die haben in keiner Startelf was zu suchen.

Ich verstehe auch nicht, wogegen sich der Kollege hier wehrt? Wir konnten da nicht gut spielen, weil wir so viele Verletzte haben und im TL noch einige gefehlt haben?

Das wird immer bescheuerter hier.
Weil der Klügere nachgibt, regieren die Dummen die Welt....
  •  

Paradoxon

Zitat von: colinZeal am Montag, 01.Apr.2024, 19:17:05Du laberst echt seit Jahren nur Stuss. Das ist mal wieder ein Paradebeispiel. Das Spiel selbst nicht sehen und dann so einen Bullshit zusammen rotzen. Und dann dieses stoische Wiederholen von Lügen grenzt schon an bewusste Desinformation.
Von wegen kompletter Kader bla bla bla. Wir hatten auch gestern wieder extrem viele Verletzte. Immernoch. Sogar eher mehr als vorher. Dazu waren Martel und Finkgräfe angeschlagen und dass Waldschmidt in den Schlussminuten ran durfte/musste war ebenfalls ein kleines Wunder. Vom Rest hat im Trainingslager bald mehr als die Hälfte gefehlt wegen Länderspielabstellung und Geburten.
Echt, wenn man deine Beiträge liest, meint man, du lebst auf einem anderen Planeten. Da sitzt du dann rum und denkst dir aus, wie das Spiel gelaufen sein könnte, wer gespielt haben könnte und rotzt deine Halluzinationen dann hier rein. Kein Wunder, dass deine Urteile wenig mit der Realität zu tun haben.

ich empfehle ein Ackermatch, wer zuerst liegt, hat verloren. Keine Quarzsandhandschuhe, keine Waffen.
Struller raus!!!
  •  
    The following users thanked this post: Ruffy

Ninja

Zitat von: Paradoxon am Montag, 01.Apr.2024, 20:05:59ich empfehle ein Ackermatch, wer zuerst liegt, hat verloren. Keine Quarzsandhandschuhe, keine Waffen.
Lass mal..ich ignoriere Schwachköpfe lieber.

Weil der Klügere nachgibt, regieren die Dummen die Welt....
  •  

Rheineye

Zitat von: colinZeal am Montag, 01.Apr.2024, 19:44:14Uth, Waldschmidt, Downs, Martel, Finkgräfe, Kilian,  Bakatukanda waren verletzt.
Nicht mit im Trainingslager dabei waren zudem Schwäbe, Thielmann, Huseinbasic, Pacarada. Kainz später dazu angereist.
Das sind eigentlich 80 % der Startelf.

Ins reguläre Training eingestiegen sind die Nationalspieler auch erst kurzfristig, es mussten noch Verteidiger aus der U-Mannschaft hochgezogen werden, damit überhaupt ein Trainingsspiel absolviert werden konnte. Martel, Finkgräfe und Waldschmidt haben zudem auch fast gar nicht richtig trainieren können.

Du hast geschrieben, wir hatten gestern wieder extrem viele Verletzte und zählst dann allerdings Spieler wie Downs, Martel und Finkgräfe auf, die gestern eingesetzt worden sind. Später schreibst du dann plötzlich über Spieler die im Trainingslager gefehlt haben, glaube wir schreiben aneinander vorbei.

Gestern haben soviele Spieler in meinen Augen nicht gefehlt, nicht bei 100% da würde ich noch zustimmen.
7x Absteiger
  •  

efigon

Zitat von: colinZeal am Montag, 01.Apr.2024, 19:44:14Uth, Waldschmidt, Downs, Martel, Finkgräfe, Kilian,  Bakatukanda waren verletzt.
Nicht mit im Trainingslager dabei waren zudem Schwäbe, Thielmann, Huseinbasic, Pacarada. Kainz später dazu angereist.
Das sind eigentlich 80 % der Startelf.

Ins reguläre Training eingestiegen sind die Nationalspieler auch erst kurzfristig, es mussten noch Verteidiger aus der U-Mannschaft hochgezogen werden, damit überhaupt ein Trainingsspiel absolviert werden konnte. Martel, Finkgräfe und Waldschmidt haben zudem auch fast gar nicht richtig trainieren können.

  •  

Drahdiaweng

Zitat von: colinZeal am Montag, 01.Apr.2024, 19:17:05Du laberst echt seit Jahren nur Stuss. Das ist mal wieder ein Paradebeispiel. Das Spiel selbst nicht sehen und dann so einen Bullshit zusammen rotzen. Und dann dieses stoische Wiederholen von Lügen grenzt schon an bewusste Desinformation.
Von wegen kompletter Kader bla bla bla. Wir hatten auch gestern wieder extrem viele Verletzte. Immernoch. Sogar eher mehr als vorher. Dazu waren Martel und Finkgräfe angeschlagen und dass Waldschmidt in den Schlussminuten ran durfte/musste war ebenfalls ein kleines Wunder. Vom Rest hat im Trainingslager bald mehr als die Hälfte gefehlt wegen Länderspielabstellung und Geburten.
Echt, wenn man deine Beiträge liest, meint man, du lebst auf einem anderen Planeten. Da sitzt du dann rum und denkst dir aus, wie das Spiel gelaufen sein könnte, wer gespielt haben könnte und rotzt deine Halluzinationen dann hier rein. Kein Wunder, dass deine Urteile wenig mit der Realität zu tun haben.

Ninja überzieht vielleicht gerade ein bisschen, aber in der Gesamteinschätzung der Saison liegt er in meinen Augen deutlich näher an der Realität, als diejenigen, die das Unheil immer noch nicht erkannt haben und den FC für besser erachten, als der derzeitige Tabellenplatz es aussagt.

efigon

Bei dem Kader nützt auch 6 Wochen trainingslager nichts. Da kannst du einsutudieren was du willst, beim Anpfiff ist alles weg. 
Wenn der Keller sich nicht bald verpisst und der unfähigste Vorstand seit Jahren sich nicht endlich mal äußert zu der beschissenen Situation, müssen die Fans mal zeigen, dass sie Fans des FC sind und nicht so Lutscher wie der MR
  •  
    The following users thanked this post: Swoosh

colinZeal

Du hast geschrieben, wir hatten gestern wieder extrem viele Verletzte und zählst dann allerdings Spieler wie Downs, Martel und Finkgräfe auf, die gestern eingesetzt worden sind. Später schreibst du dann plötzlich über Spieler die im Trainingslager gefehlt haben, glaube wir schreiben aneinander vorbei.

Gestern haben soviele Spieler in meinen Augen nicht gefehlt, nicht bei 100% da würde ich noch zustimmen.
[/quote]
Sorry, ich hab Downs und Diehl verwechselt. Diehl fehlte komplett verletzt.

Ja, natürlich haben sie nicht gefehlt, aber Martel, Finkgräfe und Waldschmidt waren SEHR weit von 100 % entfernt. Normalerweise wären sie vermutlich in der Verfassung nicht eingesetzt worden. TS hat sie ja notgedrungen erst später gebracht. Es glaubt doch niemand, dass er Martel und Finkgräfe aus taktischen Gründen nicht in der Startelf gebracht hat.

Der verstrahlte Ninja suggeriert, dass TS aus dem vollen schöpfen konnte, praktisch die beste 11 aufgestellt hätte und man zudem ja das Trainingslager hatte. Ich habe aufgezeigt, dass mit Martel, Finkgräfe, Waldschmidt, Uth, Diehl 50% der Feldspieler-Idealstartelf nicht in der Startelf stehen konnten und mit Schwäbe, Kainz, Thielmann, Huseinbasic fast die andere Hälfte das Trainingslager (Martel musste verletzungsbedingt sogar abreisen) und Teile der Trainings vor dem Spiel verpasst hat. Pacarada, Kilian dazu, einer davon musste sogar notgedrungen n die Startelf.

Da gab es auch ein paar Medienberichte im Vorfeld des Spiels, wie angespannt die Personalsituation war. Das war eigentlich das Gegenteil von "optimale Bedingungen" oder "aus dem Vollen schöpfen". Und nur weil in der Rumpeltruppe dann notgedrungen angeschlagene Spieler in der 2. HZ eingewechselt werden mussten, weil der Kader in seiner Zusammensetzung der reinste Witz ist, heißt das eben nicht, dass TS hier sorgenfrei aufstellen konnte. Das komplette Gegenteil war der Fall.

Aber ok, kann Ninja auf seinem Planeten so ja nicht wissen.
  •  
    The following users thanked this post: SeSchi

colinZeal

Zitat von: Ninja am Montag, 01.Apr.2024, 19:59:54Du hast wirklich schwerst einen an der Waffel.

Von den potenziellen Startern hat wie beschrieben Waldschmidt gefehlt.
Ansonsten waren alle an Bord und haben entweder in der Woche trainiert oder Länderspiele absolviert.

Allein Namen wie Bakutukanda und Uth in der Aufzählung zu bringen, zeigt ja deinen Sockenschuss.

Aber leb halt in deiner Welt.

Alle meine Aussagen stimmen.

Laufleistung unterirdisch. Selke sagt im Interview, dass er nach einer Stunde schon körperliche Reaktionen hatte usw.

Wie kann man das alles weglügen?

Vor allem: wenn ich scheisse erzähle, dann behauptest du also das genaue Gegenteil?
Der arme Davie Selke, der tut mir voll leid.
Ich glaube, das einzige, was der jemals freiwillig trainiert ist unsympathisch sein. Vermutlich mit dir zusammen. Das macht ihr zwei echt gut. Zwei Kotzbrocken, wie sie im Buche stehen.
  •  

Rheineye

Laut Geißblog 38 Ballverluste im eigenen Drittel :-/ :D
7x Absteiger
  •  
    The following users thanked this post: funkyruebe

ZeckePl

Zitat von: Ninja am Montag, 01.Apr.2024, 20:04:54Das war gestern mit Ausnahme von Waldschmidt genau die Startelf aus Kellers Schattenkader.

Martel, Finkgräfe und Downs waren fit genug um eingewechselt zu werden.

Aus Baumgarts Welt haben dann noch Kili und Tiggi gefehlt. Aber die haben in keiner Startelf was zu suchen.

Ich verstehe auch nicht, wogegen sich der Kollege hier wehrt? Wir konnten da nicht gut spielen, weil wir so viele Verletzte haben und im TL noch einige gefehlt haben?

Das wird immer bescheuerter hier.
Dann geb ich mal meinen Senf dazu, und ich habe das Spiel gesehen. Von der Aufstellung war das ok, ich glaube auch nicht, dass das an der Laufleistung gescheitert ist. Das war definitiv keine Arbeitsverweigerung, sie stehen nur etwas tiefer Bei der Mütze war auch viel blindes Anrennen dabei. Die Abstände zu den Gegenspielern waren gestern zum Teil riesig ( Finkgräfe, Thielmann), zwischen den Ketten waren Löcher und die Umschaltsituationen hätte man oft besser ausspielen können. Es waren aber auch ein paar gute Konter dabei. Der Augsburger Trainer macht viel richtig und Schultz hat hier kein Geheimrezept. Kann es mit dem Kader aber auch nicht geben. Waldi hat Qualität, ist aber gerade erst wieder fit, Finkgräfe merkte man die Verletzung an, Pacarada hat kein Bundesliganiveau, Selke war verletzt und hat noch nicht genug Luft. Ich glaube schon, dass Schultz das ganz ordentlich macht, aber auch nicht mehr. Das ist in unserer Lage aber zu wenig und daher geht es runter. Die Mannschaft will und das hat sie auch gestern gezeigt, aber es reicht qualitativ nicht. Ob Schultz in der 2. Liga weitermachen darf, hängt für mich daher von den weiteren Spielen ab, d.h. ob die Mannschaft sich nicht ergibt. Das war bisher nur gegen Leipzig der Fall.
  •  
    The following users thanked this post: SeSchi

funkyruebe

Zitat von: Rheineye am Montag, 01.Apr.2024, 21:33:53Laut Geißblog 38 Ballverluste im eigenen Drittel :-/ :D
Das ist die Zahl, die das Dilemma am besten verdeutlicht und die auch als das Problem zu sehen war. Dass wir wenig, bzw für unsere Verhältnisse sehr wenig gelaufen sind, ist mir nicht so stark aufgefallen.
Grinsekatze raus ✓ - Strubileinchen raus ✓- Kessler raus - Vorstand raus

Effeff7

Zitat von: ZeckePl am Montag, 01.Apr.2024, 21:52:28Dann geb ich mal meinen Senf dazu, und ich habe das Spiel gesehen. Von der Aufstellung war das ok, ich glaube auch nicht, dass das an der Laufleistung gescheitert ist. Das war definitiv keine Arbeitsverweigerung, sie stehen nur etwas tiefer Bei der Mütze war auch viel blindes Anrennen dabei. Die Abstände zu den Gegenspielern waren gestern zum Teil riesig ( Finkgräfe, Thielmann), zwischen den Ketten waren Löcher und die Umschaltsituationen hätte man oft besser ausspielen können. Es waren aber auch ein paar gute Konter dabei. Der Augsburger Trainer macht viel richtig und Schultz hat hier kein Geheimrezept. Kann es mit dem Kader aber auch nicht geben. Waldi hat Qualität, ist aber gerade erst wieder fit, Finkgräfe merkte man die Verletzung an, Pacarada hat kein Bundesliganiveau, Selke war verletzt und hat noch nicht genug Luft. Ich glaube schon, dass Schultz das ganz ordentlich macht, aber auch nicht mehr. Das ist in unserer Lage aber zu wenig und daher geht es runter. Die Mannschaft will und das hat sie auch gestern gezeigt, aber es reicht qualitativ nicht. Ob Schultz in der 2. Liga weitermachen darf, hängt für mich daher von den weiteren Spielen ab, d.h. ob die Mannschaft sich nicht ergibt. Das war bisher nur gegen Leipzig der Fall.
Das hast du sehr wohlwollend ausgedrückt. Umschaltsituationen würde ich eher als absolut kläglich vergeben beschreiben und den Willen der Mannschaft habe ich auch nicht wirklich gesehen, dafür waren mir die Abstände zu groß, das Festbeißen am Gegenspieler nicht existent und auch die Körpersprache nach den wenigen schlecht ausgespielten Abschlusssituationen bescheiden. 

Und selbst wenn die Mannschaft sich nicht ergibt und sich nur noch Unentschieden erkämpft, wäre Schultz dann wirklich noch haltbar? 

Mit einem ordentlichen Konzept gewinnen auch Regionalligisten ab und an mal gegen Bundesligisten, wahrscheinlich hätten manche sogar mehr Siege geholt als wir.. 
Thank you: Lukas Podolski
  •